Architektonik auf historischer und ästhetischer Grundlage: 2 Architektonik des Mittelalters 1 Architektonik der altchristlichen Zeit
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hannover
Helwing
1884
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 281 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023879901 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240311 | ||
007 | t | ||
008 | 980629s1884 ad|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)916345343 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023879901 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-B496 |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Adamy, Rudolf |d 1850-1898 |e Verfasser |0 (DE-588)1023139901 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Architektonik auf historischer und ästhetischer Grundlage |n 2 |p Architektonik des Mittelalters |n 1 |p Architektonik der altchristlichen Zeit |c von Rudolf Adamy |
264 | 1 | |a Hannover |b Helwing |c 1884 | |
300 | |a XI, 281 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV001893425 |g 2,1 |
856 | 4 | 2 | |m KOBV Fremddatenuebernahme |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017496082&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017496082 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139054001815552 |
---|---|
adam_text | lNHALTS-UEBERSICHT.
Seitc3—18.
E1ßesl(a_ßitel...................
Der Uebergang vom hellenifchsrömischen
christlichen
zum
Zeitalter.
Die Grenze zwifehen dem heidnifchen und christlichen Kulturleben.
Die poliReligionen.
Die Geheimkulte.
Der heidnifche Unflerbliehkeitsglauhe.
Die Vermifchung des
Chxistliehen mit dem Heidnifchcn.
Vorkommen—
Die Gründung Konfialftinopels.
tifehen Wirren
tler römifchen Kasse-weit-
heit des römischen Volkes.
gaben
Die Auf-
der antiken Kunl’ttradition.
Das Forlleben
Das inkruflative
der Architektur.
Der Verfall der heidnifehen
Kunflprinzip.
Der
allgemeine
Einflufs des
Chril’centhums auf die kirchlichen Gebäude.
Zweites
Kapitel.
.......
.
.
.
.
......
Seite 19„_97_
Die altchrikcliche Architektonik unter dem Einfluß; der Antike.
].
Der
thums.
Aufschwung
Technik um!
der Technik im
fibri/tenflirac/ze.
Zusammenhange
Die Periode des konfiruktiven Schaffens
mit der Idee des Christen-
in der Architektur.
Fortschritte
Bogen- und Gewölbebau.
Verbindung des Bogens mit Säule und Pfeiler.
Syfiematifche Anwendung von Säulen und Pfeilern als Bogenträger. Lange Dauer
des altchrifllichen Baufyftems.
Konflruktive Rechtfertigung der Verbindung der
Technifchc Fortfchritte in deinfclben.
Säule mit dem Bogenbau. Der Kuppelbau.
Die Formenfpmche: Anwendung der antiken Formen.
Der älthetil ehe EinDer Verfall der antiken
druck der konfiruktiven und räumlichen Gliederung.
Formenfpruehe und die Anzeichen einer neuen. Neue malerifche Elemente der
Formenfprache. Ael’thetifche Rechtfertigung der Verbindung der Säule mit dem
Bogenbau. Die Mittelglieder zwischen den Säulen und den Bogen.
im
fl.
Kampafitian.
.
Der Grundrifs der
Langhauten
Lang-bautenund das christliche Bedürfnifs.
Zusammenhang
der altchril‘tlichen Bafilika mit den Bauten
stigen
Momente
für
org-mische
der vorausgegangenen Zeit.
Die
Raumfehöpfung in der gestellten Aufgabe.
Verdienst- der altchriftlichen Architektur hinsichtlich der
Einrichtungen der Bufiliken für den
Emporen. Querfchiff. Entstehung
Kultus.
deffelben.
Kompofition.
Die Pension
Das
Die inneren
Die Decken.
Die Vorhalle.
gün-
Narthex.
Das Atrium.
Die
Inhalts -Ueäeljic/zt.
Die
Propyläen.
Bnfiliken mit der
Rettung
Orientierung der Bafiliken.
iigyptifcher Tempel. Die
der Bafiliken.
äflhetifche Fortfchritt
Die
FenPcer.
Zurücktreten der Plastik
Dekorative Aus-
Innenban und Anfsenbau.
Der
Gliederung der Bafiliken.
Gefimfe.
Fagaden.
Lange
der
Thürme.
Zentral— und Kombinationsbauten.
b.
Die Zentralhauten.
der
Raumdispofition
Die äufserc
Mofaiken
Backfieinverblendung.
Ihr
gegeniiber dem Tumulus.
Taufkirchen. Fortschritte
mit dcr römifchen Kunlt.
Zufammenhang
und innerer Aufbau der Zenti‘nlbauten.
Aeufscrer
F ortfchritl. in den christlichen Crablcirchen
Zufammenlmng der Todten- und Kultuskirchen. Die
Anlage der Zentralbauten. Kombinationsbauten.
Die hiitorifche Bedeutung von S. Lorenzo.
s. Lorenzo in Mailand..
„Drittes Kaki-«
in der
..................
Architektonik der
Seite
98——
143.
Byzantiner.
der allchriflliuhen
Sonderentwicklnngcn
byzantinifchen
Aehnlichkeit der
Paulskirche in Rom.
in dem Bafilikenbau.
Dauer des Balilikenbaues.
Vll
Architektur.
Das Griechenlhum der
Zeit.
Das Zeremonicll.
Organifation des bymnlinifehen Staates.
Die griechii che Philofophie.
Untergang der griechifchen Vifl enfchaft. Die Erstarkung des Chtif‘tenthums im hyzantinifchcn Reiche. Die Architektur als bevorDer wiiTenfehnftliche Charakter der byzantinifchen
zugte Kunst der Byzantiner.
Architektur.
Der byzantinifche Kuppelbau.
Entwicklung der Kreislinic aus dem
Viereck und Polygon.
Die Kirche S. Sergius und Bacchus als Ucbergangsbau.
Beschreibung derfelben. Die Sophienkirche. Innere Ausftattung (lerfelben. Neue
Knpitälbildungen. Antike Reminifzenzen. Die Inkrufiation, Fenster und Thürme
der Sophienkirche.
Bestimmung ihrer einzelnen Theile. Ihr allgemeiner Eindruck.
Weiterentwicklung der byzantinifchen Architektur.
Vierter
Kapitel
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Seite 144—193.
·
Architektonik der zsekstirx
Heutiger Zuflan.
syrer.
Sy -‘.s. Hiflorifches über die früheren Bewohner.
‚. ntergang des Reiches der Gafi aniclen. Sabäifchc
Bauten in Arabien.
IIellcnifch—
mg der Himjuriden und Gaffaniden.
römifche Einlliifl e.
Römif ne Kuppelbanten in Zentral-Syrien.
Verbindung des
Vierecks mit der Kreislinie der Kuppel.
Das System des hauränifehen steinhart-es
Der Bafilikenbau in Ham-fin.
Aeflzhetifcher Charakter defi elben.
Der Kuppelbau
in Haurfin.
Der Bafilikenhmi dafelbfl.
Die Bann-eile im nördlichen Zentral-Syrien.
Die arcliitektonifchen Ziergliedcr.
Die Gräber und ihre Denkmale.
Die Wohn—
häufer.
Resultat der Betrachtung.
Die
Himjnriden
-»- !=.
‘
und
-
Fünfter Kapitel
s.
.........
.
.......
Seite 194—240.
Die altchrif’cliche Architektur Italiens unter fremdem Einfluß.
Die Germanen in Italien.
Selbllzämligkeit
Der
byzantinifehe
Einfluß; auf die italifche Kunft.
der ravcanatifchen Architektur beim
ravennalifchen Balililcen.
rium der Orthodoxen in
Neubau.
Das Aeufserc
Der ravennatifche Rund- und Zentralbnu.
Ravenna.
S. Nazaro
c
Celfo.
S. Vitale,
Das
der
Buptifle-
Die Kultur der
S. Abondio bei
Como.
Palazzo delle Torri
zu
Sack/365 Kapitel
Der Dom
Turin.
.
.
.
Novara.
zu
S. Evafio
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Die altchrifiiiche Architektur in den
Die Architektur der alten Germanen.
tektur der
des Grofsen Verdienste
zu
Steinbach.
les—l’rés.
Der Dom
Memwingerzeit.
Die
um
zu
Die Halle
.
.
Cafalc
di Monfcn·ato.
.
Seite
241—278.
germanifchen Ländern.
Germanifche
Trier.
die Architektur.
Kloftemnlagen.
Nachbildungen
zu
Schlußfolgerung.
Das Münster
zu
Lorfch.
des Aachener Münster-s
Die Archi—
Ornamente.
Die Kuqu der
zu
Karolingerzeit. Karl’s
Aachen.
Die Kirche
Das Klof‘cer
zu
Die Bafilika
zu
Germigny_
St. Gallen.
Sc/z/Mfs......................Seite279—281.
|
any_adam_object | 1 |
author | Adamy, Rudolf 1850-1898 |
author_GND | (DE-588)1023139901 |
author_facet | Adamy, Rudolf 1850-1898 |
author_role | aut |
author_sort | Adamy, Rudolf 1850-1898 |
author_variant | r a ra |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023879901 |
ctrlnum | (OCoLC)916345343 (DE-599)BVBBV023879901 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01097nam a2200265 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV023879901</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240311 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980629s1884 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)916345343</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023879901</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Adamy, Rudolf</subfield><subfield code="d">1850-1898</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023139901</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Architektonik auf historischer und ästhetischer Grundlage</subfield><subfield code="n">2</subfield><subfield code="p">Architektonik des Mittelalters</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Architektonik der altchristlichen Zeit</subfield><subfield code="c">von Rudolf Adamy</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hannover</subfield><subfield code="b">Helwing</subfield><subfield code="c">1884</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 281 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV001893425</subfield><subfield code="g">2,1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">KOBV Fremddatenuebernahme</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017496082&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017496082</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023879901 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:37:59Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017496082 |
oclc_num | 916345343 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-B496 DE-11 |
owner_facet | DE-634 DE-B496 DE-11 |
physical | XI, 281 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1884 |
publishDateSearch | 1884 |
publishDateSort | 1884 |
publisher | Helwing |
record_format | marc |
spelling | Adamy, Rudolf 1850-1898 Verfasser (DE-588)1023139901 aut Architektonik auf historischer und ästhetischer Grundlage 2 Architektonik des Mittelalters 1 Architektonik der altchristlichen Zeit von Rudolf Adamy Hannover Helwing 1884 XI, 281 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-604)BV001893425 2,1 KOBV Fremddatenuebernahme application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017496082&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Adamy, Rudolf 1850-1898 Architektonik auf historischer und ästhetischer Grundlage |
title | Architektonik auf historischer und ästhetischer Grundlage |
title_auth | Architektonik auf historischer und ästhetischer Grundlage |
title_exact_search | Architektonik auf historischer und ästhetischer Grundlage |
title_full | Architektonik auf historischer und ästhetischer Grundlage 2 Architektonik des Mittelalters 1 Architektonik der altchristlichen Zeit von Rudolf Adamy |
title_fullStr | Architektonik auf historischer und ästhetischer Grundlage 2 Architektonik des Mittelalters 1 Architektonik der altchristlichen Zeit von Rudolf Adamy |
title_full_unstemmed | Architektonik auf historischer und ästhetischer Grundlage 2 Architektonik des Mittelalters 1 Architektonik der altchristlichen Zeit von Rudolf Adamy |
title_short | Architektonik auf historischer und ästhetischer Grundlage |
title_sort | architektonik auf historischer und asthetischer grundlage architektonik des mittelalters architektonik der altchristlichen zeit |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017496082&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001893425 |
work_keys_str_mv | AT adamyrudolf architektonikaufhistorischerundasthetischergrundlage21 |