APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Füllisch, J. J. (1681). Compendium Artis Delineatoriae Sive Architecturae Practicae Novae: Das ist Kurtzer leichter jedoch gründlicher Unterricht, Geometrisch-Ignographischen-Zeugungs und Bau-Kunst ; Auff die neuesten Manier alle Gemähl Persprectiven Gebäu nach der Kunstreichen Art so wohl in Figuren als seiner gantzen Gestalt ja alle Superficien oder äussere Feldungen und Cörper mit ihren verkürtzungen abstellungen und verlierungen im Gesicht in Grund zulegen, auffziehen und zu entwerffen für Augen gestellet wird ; Allen der Edlen Kunst Liebhabern und insonderheit allen Bauherren, Werckmeistern, Mahlern, Bildhauern, Steinmetzen, Schreinern, auch jeden so sich deß Circuls und Richtscheits gebrauchen, hochnöthig und dienlich zu sonderbahren Gefallen und anhalten mit den zu gehörigen Figuren an den Tag gegeben. Schultes.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Füllisch, Johann Jacob. Compendium Artis Delineatoriae Sive Architecturae Practicae Novae: Das Ist Kurtzer Leichter Jedoch Gründlicher Unterricht, Geometrisch-Ignographischen-Zeugungs Und Bau-Kunst ; Auff Die Neuesten Manier Alle Gemähl Persprectiven Gebäu Nach Der Kunstreichen Art so Wohl in Figuren Als Seiner Gantzen Gestalt Ja Alle Superficien Oder äussere Feldungen Und Cörper Mit Ihren Verkürtzungen Abstellungen Und Verlierungen Im Gesicht in Grund Zulegen, Auffziehen Und Zu Entwerffen Für Augen Gestellet Wird ; Allen Der Edlen Kunst Liebhabern Und Insonderheit Allen Bauherren, Werckmeistern, Mahlern, Bildhauern, Steinmetzen, Schreinern, Auch Jeden so Sich Deß Circuls Und Richtscheits Gebrauchen, Hochnöthig Und Dienlich Zu Sonderbahren Gefallen Und Anhalten Mit Den Zu Gehörigen Figuren an Den Tag Gegeben. Nerolingen: Schultes, 1681.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Füllisch, Johann Jacob. Compendium Artis Delineatoriae Sive Architecturae Practicae Novae: Das Ist Kurtzer Leichter Jedoch Gründlicher Unterricht, Geometrisch-Ignographischen-Zeugungs Und Bau-Kunst ; Auff Die Neuesten Manier Alle Gemähl Persprectiven Gebäu Nach Der Kunstreichen Art so Wohl in Figuren Als Seiner Gantzen Gestalt Ja Alle Superficien Oder äussere Feldungen Und Cörper Mit Ihren Verkürtzungen Abstellungen Und Verlierungen Im Gesicht in Grund Zulegen, Auffziehen Und Zu Entwerffen Für Augen Gestellet Wird ; Allen Der Edlen Kunst Liebhabern Und Insonderheit Allen Bauherren, Werckmeistern, Mahlern, Bildhauern, Steinmetzen, Schreinern, Auch Jeden so Sich Deß Circuls Und Richtscheits Gebrauchen, Hochnöthig Und Dienlich Zu Sonderbahren Gefallen Und Anhalten Mit Den Zu Gehörigen Figuren an Den Tag Gegeben. Schultes, 1681.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.