Compendium Artis Delineatoriae Sive Architecturae Practicae Novae: das ist Kurtzer leichter jedoch gründlicher Unterricht, Geometrisch-Ignographischen-Zeugungs und Bau-Kunst ; Auff die neuesten Manier alle Gemähl Persprectiven Gebäu nach der Kunstreichen Art so wohl in Figuren als seiner gantzen Gestalt ja alle Superficien oder äussere Feldungen und Cörper mit ihren verkürtzungen abstellungen und verlierungen im Gesicht in Grund zulegen, auffziehen und zu entwerffen für Augen gestellet wird ; Allen der Edlen Kunst Liebhabern und insonderheit allen Bauherren, Werckmeistern, Mahlern, Bildhauern, Steinmetzen, Schreinern, auch jeden so sich deß Circuls und Richtscheits gebrauchen, hochnöthig und dienlich zu sonderbahren Gefallen und anhalten mit den zu gehörigen Figuren an den Tag gegeben [1] Geometrie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nerolingen
Schultes
1681
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Mikrofiche-Ausg.: München : Saur, 2000. 1 Mikrofiche. (Nachschlagewerke und Quellen zur Kunst ; 3) |
Beschreibung: | 12 S., [15] Bl. zahlr. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023863691 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090401000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 040427s1681 d||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)916261725 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023863691 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 | ||
100 | 1 | |a Füllisch, Johann Jacob |e Verfasser |0 (DE-588)129283169 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Compendium Artis Delineatoriae Sive Architecturae Practicae Novae |b das ist Kurtzer leichter jedoch gründlicher Unterricht, Geometrisch-Ignographischen-Zeugungs und Bau-Kunst ; Auff die neuesten Manier alle Gemähl Persprectiven Gebäu nach der Kunstreichen Art so wohl in Figuren als seiner gantzen Gestalt ja alle Superficien oder äussere Feldungen und Cörper mit ihren verkürtzungen abstellungen und verlierungen im Gesicht in Grund zulegen, auffziehen und zu entwerffen für Augen gestellet wird ; Allen der Edlen Kunst Liebhabern und insonderheit allen Bauherren, Werckmeistern, Mahlern, Bildhauern, Steinmetzen, Schreinern, auch jeden so sich deß Circuls und Richtscheits gebrauchen, hochnöthig und dienlich zu sonderbahren Gefallen und anhalten mit den zu gehörigen Figuren an den Tag gegeben |n [1] |p Geometrie |c Von Johann Jacob Füllisch |
264 | 1 | |a Nerolingen |b Schultes |c 1681 | |
300 | |a 12 S., [15] Bl. |b zahlr. graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Mikrofiche-Ausg.: München : Saur, 2000. 1 Mikrofiche. (Nachschlagewerke und Quellen zur Kunst ; 3) | ||
650 | 0 | 7 | |a Perspektive |0 (DE-588)4045301-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Darstellende Geometrie |0 (DE-588)4128330-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Darstellende Geometrie |0 (DE-588)4128330-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Perspektive |0 (DE-588)4045301-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV023818320 |g 1 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017527538 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139080972238848 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Füllisch, Johann Jacob |
author_GND | (DE-588)129283169 |
author_facet | Füllisch, Johann Jacob |
author_role | aut |
author_sort | Füllisch, Johann Jacob |
author_variant | j j f jj jjf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023863691 |
ctrlnum | (OCoLC)916261725 (DE-599)BVBBV023863691 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01937nam a2200337zcc4500</leader><controlfield tag="001">BV023863691</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090401000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040427s1681 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)916261725</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023863691</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Füllisch, Johann Jacob</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129283169</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Compendium Artis Delineatoriae Sive Architecturae Practicae Novae</subfield><subfield code="b">das ist Kurtzer leichter jedoch gründlicher Unterricht, Geometrisch-Ignographischen-Zeugungs und Bau-Kunst ; Auff die neuesten Manier alle Gemähl Persprectiven Gebäu nach der Kunstreichen Art so wohl in Figuren als seiner gantzen Gestalt ja alle Superficien oder äussere Feldungen und Cörper mit ihren verkürtzungen abstellungen und verlierungen im Gesicht in Grund zulegen, auffziehen und zu entwerffen für Augen gestellet wird ; Allen der Edlen Kunst Liebhabern und insonderheit allen Bauherren, Werckmeistern, Mahlern, Bildhauern, Steinmetzen, Schreinern, auch jeden so sich deß Circuls und Richtscheits gebrauchen, hochnöthig und dienlich zu sonderbahren Gefallen und anhalten mit den zu gehörigen Figuren an den Tag gegeben</subfield><subfield code="n">[1]</subfield><subfield code="p">Geometrie</subfield><subfield code="c">Von Johann Jacob Füllisch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nerolingen</subfield><subfield code="b">Schultes</subfield><subfield code="c">1681</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12 S., [15] Bl.</subfield><subfield code="b">zahlr. graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mikrofiche-Ausg.: München : Saur, 2000. 1 Mikrofiche. (Nachschlagewerke und Quellen zur Kunst ; 3)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Perspektive</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045301-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Darstellende Geometrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128330-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Darstellende Geometrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128330-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Perspektive</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045301-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV023818320</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017527538</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023863691 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:38:24Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017527538 |
oclc_num | 916261725 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 |
owner_facet | DE-634 |
physical | 12 S., [15] Bl. zahlr. graph. Darst. |
publishDate | 1681 |
publishDateSearch | 1681 |
publishDateSort | 1681 |
publisher | Schultes |
record_format | marc |
spelling | Füllisch, Johann Jacob Verfasser (DE-588)129283169 aut Compendium Artis Delineatoriae Sive Architecturae Practicae Novae das ist Kurtzer leichter jedoch gründlicher Unterricht, Geometrisch-Ignographischen-Zeugungs und Bau-Kunst ; Auff die neuesten Manier alle Gemähl Persprectiven Gebäu nach der Kunstreichen Art so wohl in Figuren als seiner gantzen Gestalt ja alle Superficien oder äussere Feldungen und Cörper mit ihren verkürtzungen abstellungen und verlierungen im Gesicht in Grund zulegen, auffziehen und zu entwerffen für Augen gestellet wird ; Allen der Edlen Kunst Liebhabern und insonderheit allen Bauherren, Werckmeistern, Mahlern, Bildhauern, Steinmetzen, Schreinern, auch jeden so sich deß Circuls und Richtscheits gebrauchen, hochnöthig und dienlich zu sonderbahren Gefallen und anhalten mit den zu gehörigen Figuren an den Tag gegeben [1] Geometrie Von Johann Jacob Füllisch Nerolingen Schultes 1681 12 S., [15] Bl. zahlr. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Mikrofiche-Ausg.: München : Saur, 2000. 1 Mikrofiche. (Nachschlagewerke und Quellen zur Kunst ; 3) Perspektive (DE-588)4045301-7 gnd rswk-swf Darstellende Geometrie (DE-588)4128330-2 gnd rswk-swf Darstellende Geometrie (DE-588)4128330-2 s DE-604 Perspektive (DE-588)4045301-7 s (DE-604)BV023818320 1 |
spellingShingle | Füllisch, Johann Jacob Compendium Artis Delineatoriae Sive Architecturae Practicae Novae das ist Kurtzer leichter jedoch gründlicher Unterricht, Geometrisch-Ignographischen-Zeugungs und Bau-Kunst ; Auff die neuesten Manier alle Gemähl Persprectiven Gebäu nach der Kunstreichen Art so wohl in Figuren als seiner gantzen Gestalt ja alle Superficien oder äussere Feldungen und Cörper mit ihren verkürtzungen abstellungen und verlierungen im Gesicht in Grund zulegen, auffziehen und zu entwerffen für Augen gestellet wird ; Allen der Edlen Kunst Liebhabern und insonderheit allen Bauherren, Werckmeistern, Mahlern, Bildhauern, Steinmetzen, Schreinern, auch jeden so sich deß Circuls und Richtscheits gebrauchen, hochnöthig und dienlich zu sonderbahren Gefallen und anhalten mit den zu gehörigen Figuren an den Tag gegeben Perspektive (DE-588)4045301-7 gnd Darstellende Geometrie (DE-588)4128330-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4045301-7 (DE-588)4128330-2 |
title | Compendium Artis Delineatoriae Sive Architecturae Practicae Novae das ist Kurtzer leichter jedoch gründlicher Unterricht, Geometrisch-Ignographischen-Zeugungs und Bau-Kunst ; Auff die neuesten Manier alle Gemähl Persprectiven Gebäu nach der Kunstreichen Art so wohl in Figuren als seiner gantzen Gestalt ja alle Superficien oder äussere Feldungen und Cörper mit ihren verkürtzungen abstellungen und verlierungen im Gesicht in Grund zulegen, auffziehen und zu entwerffen für Augen gestellet wird ; Allen der Edlen Kunst Liebhabern und insonderheit allen Bauherren, Werckmeistern, Mahlern, Bildhauern, Steinmetzen, Schreinern, auch jeden so sich deß Circuls und Richtscheits gebrauchen, hochnöthig und dienlich zu sonderbahren Gefallen und anhalten mit den zu gehörigen Figuren an den Tag gegeben |
title_auth | Compendium Artis Delineatoriae Sive Architecturae Practicae Novae das ist Kurtzer leichter jedoch gründlicher Unterricht, Geometrisch-Ignographischen-Zeugungs und Bau-Kunst ; Auff die neuesten Manier alle Gemähl Persprectiven Gebäu nach der Kunstreichen Art so wohl in Figuren als seiner gantzen Gestalt ja alle Superficien oder äussere Feldungen und Cörper mit ihren verkürtzungen abstellungen und verlierungen im Gesicht in Grund zulegen, auffziehen und zu entwerffen für Augen gestellet wird ; Allen der Edlen Kunst Liebhabern und insonderheit allen Bauherren, Werckmeistern, Mahlern, Bildhauern, Steinmetzen, Schreinern, auch jeden so sich deß Circuls und Richtscheits gebrauchen, hochnöthig und dienlich zu sonderbahren Gefallen und anhalten mit den zu gehörigen Figuren an den Tag gegeben |
title_exact_search | Compendium Artis Delineatoriae Sive Architecturae Practicae Novae das ist Kurtzer leichter jedoch gründlicher Unterricht, Geometrisch-Ignographischen-Zeugungs und Bau-Kunst ; Auff die neuesten Manier alle Gemähl Persprectiven Gebäu nach der Kunstreichen Art so wohl in Figuren als seiner gantzen Gestalt ja alle Superficien oder äussere Feldungen und Cörper mit ihren verkürtzungen abstellungen und verlierungen im Gesicht in Grund zulegen, auffziehen und zu entwerffen für Augen gestellet wird ; Allen der Edlen Kunst Liebhabern und insonderheit allen Bauherren, Werckmeistern, Mahlern, Bildhauern, Steinmetzen, Schreinern, auch jeden so sich deß Circuls und Richtscheits gebrauchen, hochnöthig und dienlich zu sonderbahren Gefallen und anhalten mit den zu gehörigen Figuren an den Tag gegeben |
title_full | Compendium Artis Delineatoriae Sive Architecturae Practicae Novae das ist Kurtzer leichter jedoch gründlicher Unterricht, Geometrisch-Ignographischen-Zeugungs und Bau-Kunst ; Auff die neuesten Manier alle Gemähl Persprectiven Gebäu nach der Kunstreichen Art so wohl in Figuren als seiner gantzen Gestalt ja alle Superficien oder äussere Feldungen und Cörper mit ihren verkürtzungen abstellungen und verlierungen im Gesicht in Grund zulegen, auffziehen und zu entwerffen für Augen gestellet wird ; Allen der Edlen Kunst Liebhabern und insonderheit allen Bauherren, Werckmeistern, Mahlern, Bildhauern, Steinmetzen, Schreinern, auch jeden so sich deß Circuls und Richtscheits gebrauchen, hochnöthig und dienlich zu sonderbahren Gefallen und anhalten mit den zu gehörigen Figuren an den Tag gegeben [1] Geometrie Von Johann Jacob Füllisch |
title_fullStr | Compendium Artis Delineatoriae Sive Architecturae Practicae Novae das ist Kurtzer leichter jedoch gründlicher Unterricht, Geometrisch-Ignographischen-Zeugungs und Bau-Kunst ; Auff die neuesten Manier alle Gemähl Persprectiven Gebäu nach der Kunstreichen Art so wohl in Figuren als seiner gantzen Gestalt ja alle Superficien oder äussere Feldungen und Cörper mit ihren verkürtzungen abstellungen und verlierungen im Gesicht in Grund zulegen, auffziehen und zu entwerffen für Augen gestellet wird ; Allen der Edlen Kunst Liebhabern und insonderheit allen Bauherren, Werckmeistern, Mahlern, Bildhauern, Steinmetzen, Schreinern, auch jeden so sich deß Circuls und Richtscheits gebrauchen, hochnöthig und dienlich zu sonderbahren Gefallen und anhalten mit den zu gehörigen Figuren an den Tag gegeben [1] Geometrie Von Johann Jacob Füllisch |
title_full_unstemmed | Compendium Artis Delineatoriae Sive Architecturae Practicae Novae das ist Kurtzer leichter jedoch gründlicher Unterricht, Geometrisch-Ignographischen-Zeugungs und Bau-Kunst ; Auff die neuesten Manier alle Gemähl Persprectiven Gebäu nach der Kunstreichen Art so wohl in Figuren als seiner gantzen Gestalt ja alle Superficien oder äussere Feldungen und Cörper mit ihren verkürtzungen abstellungen und verlierungen im Gesicht in Grund zulegen, auffziehen und zu entwerffen für Augen gestellet wird ; Allen der Edlen Kunst Liebhabern und insonderheit allen Bauherren, Werckmeistern, Mahlern, Bildhauern, Steinmetzen, Schreinern, auch jeden so sich deß Circuls und Richtscheits gebrauchen, hochnöthig und dienlich zu sonderbahren Gefallen und anhalten mit den zu gehörigen Figuren an den Tag gegeben [1] Geometrie Von Johann Jacob Füllisch |
title_short | Compendium Artis Delineatoriae Sive Architecturae Practicae Novae |
title_sort | compendium artis delineatoriae sive architecturae practicae novae das ist kurtzer leichter jedoch grundlicher unterricht geometrisch ignographischen zeugungs und bau kunst auff die neuesten manier alle gemahl persprectiven gebau nach der kunstreichen art so wohl in figuren als seiner gantzen gestalt ja alle superficien oder aussere feldungen und corper mit ihren verkurtzungen abstellungen und verlierungen im gesicht in grund zulegen auffziehen und zu entwerffen fur augen gestellet wird allen der edlen kunst liebhabern und insonderheit allen bauherren werckmeistern mahlern bildhauern steinmetzen schreinern auch jeden so sich deß circuls und richtscheits gebrauchen hochnothig und dienlich zu sonderbahren gefallen und anhalten mit den zu gehorigen figuren an den tag gegeben geometrie |
title_sub | das ist Kurtzer leichter jedoch gründlicher Unterricht, Geometrisch-Ignographischen-Zeugungs und Bau-Kunst ; Auff die neuesten Manier alle Gemähl Persprectiven Gebäu nach der Kunstreichen Art so wohl in Figuren als seiner gantzen Gestalt ja alle Superficien oder äussere Feldungen und Cörper mit ihren verkürtzungen abstellungen und verlierungen im Gesicht in Grund zulegen, auffziehen und zu entwerffen für Augen gestellet wird ; Allen der Edlen Kunst Liebhabern und insonderheit allen Bauherren, Werckmeistern, Mahlern, Bildhauern, Steinmetzen, Schreinern, auch jeden so sich deß Circuls und Richtscheits gebrauchen, hochnöthig und dienlich zu sonderbahren Gefallen und anhalten mit den zu gehörigen Figuren an den Tag gegeben |
topic | Perspektive (DE-588)4045301-7 gnd Darstellende Geometrie (DE-588)4128330-2 gnd |
topic_facet | Perspektive Darstellende Geometrie |
volume_link | (DE-604)BV023818320 |
work_keys_str_mv | AT fullischjohannjacob compendiumartisdelineatoriaesivearchitecturaepracticaenovaedasistkurtzerleichterjedochgrundlicherunterrichtgeometrischignographischenzeugungsundbaukunstauffdieneuestenmanierallegemahlpersprectivengebaunachderkunstreichenartsowohlinfigurenalsseinergantzeng |