Theoretisch-praktische Anleitung zum Strassen-, Brücken-, Wasser- und Hochbau-Wesen: ein Handbuch für Baumeister und Bauwerkleute 1 Den Straßen- und Pflasterbau, dann den Brückenbau enthaltend
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Augsburg
Jenisch und Stage
1844
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 392 S., [4] Faltbl. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023861094 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090426000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 011001s1844 d||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)916251061 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023861094 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 | ||
100 | 1 | |a Voit, Johann Michael |d 1771-1846 |e Verfasser |0 (DE-588)117759821 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Theoretisch-praktische Anleitung zum Strassen-, Brücken-, Wasser- und Hochbau-Wesen |b ein Handbuch für Baumeister und Bauwerkleute |n 1 |p Den Straßen- und Pflasterbau, dann den Brückenbau enthaltend |c von J. M. Voit |
264 | 1 | |a Augsburg |b Jenisch und Stage |c 1844 | |
300 | |a XVI, 392 S., [4] Faltbl. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Brückenbau |0 (DE-588)4008415-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Straßenbau |0 (DE-588)4057887-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Straßenbau |0 (DE-588)4057887-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Brückenbau |0 (DE-588)4008415-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV023817428 |g 1 |
856 | 4 | 2 | |m KOBV Fremddatenuebernahme |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017524941&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017524941 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139078876135425 |
---|---|
adam_text | Juhaxc
«
·Erst4e vatheilung
Straßen - und Pflasterbau.
Seite
Einleitung
.
Eintheilung
Bestandtheile
Anforderung
der
einer
._
Straßen
Kunststraße
.
.
eine
1
.
.
.
.
»
.
3
,
.
3
.
.
.
5
.
.
.
‘7
.
«
8
.
.
9
-
.
9
Kunststraße
Richtung und Lage einer Straße
Richtung einer Straße über Berge
Von den Straßenbreiten und Steigungen
Sommerwege
Form der Oberflache einer Straße
Form der Straße durch Versteinung
Neigung der Straßen
Bon den sogenannten Rasten
Von der Abführung des Wassers von der Oberfläche
an
.
«
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Von der
Ein
Abwehrung
Beispiel davon
Von dem Stau- und
der
Feldgüsse
.
Stromprofile
.
10
.
.
M
12
15
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.«
.,
.
M15
35
”.
VIII
„www
Seite
Zäunen und Hecken an
Hohlwegeund Bergeinschnitte
Von den
den Straßen
.
.
Vorbereitung zur Anlage einer Straße
Ausmittelung des Straßenzuges ze.
.
.
.
..
.
.
«
.
£9
.
.
.
20
.
.
.
.
21
.
.
.
.
22
.
.
.
.
.
Vom Nivelliren der Straßen
Einen Bogen auf dem Felde abzustecken
abzustecken
Einen Bogen zwischen einem stampfen Winkeln
Einen Bogen zwischen einem rechten Winkel abzustecken
eines Bogens
an der
Peripherie
Absteckung
Von den Baumaterialien einer Kunststcaße:
A.
Steine
B.
Holz
G,
A.
Eisen
.
.
ies und Sand
Künstlsche Steine
Backsteine
.
Vauhölzer
.
1.
Die Eiche
2.
Die
Z«
A.
Die 531€be
Die Tanne
5.
Dei-
e.
Föhre
Eisenbkech
Draht
.
.
.
.
.
ß‘
Nägel
Ecdarbeiten
o
.
31
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
34
.
.
.
.
55
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
33
.
.
.
.
36
.
.
.
.
37
.
.
57
.
.
38
.
.
.
.
.
.
.
.
.
o
«
«
o
O
O
o
59
.
.
.
.
.
.
39
.
.
.
.
.
.
40
.
.
.
.
.
.
M
.‘
.
.
.
.
.
.
28
.
.
Geschmiedetez Eisen
Gußeisen
5.
28
.
2.
l..
27
.
.
Vom Stahl
.
.
.
.
1.
3.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
26
.
Lerchenbaum
Faschinenholz
_C. Eisen
25
.
.
VorkommendeSteinarten
.
.
.
.
.
23
U
.
Gemengte Steinarten
Sandsteine
B.
.
18
.
.*
o
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
o
e
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1.6
.
.
.
.
!L7
.
.
.
.
.
.
.
.
F
«
Arbeiten der Bersteinung
Gewinnung der Materialien
.
.
.
Verwendung des Materials
Weitere Knnstarbeiten
Straßenarbeiter
.
.
Von der
.
.
.
.
.
‚
s
.
.
49
O
50
.
.
.
50
.
.
.
51
.
.
55
52
_.
.
;
.
.
.
its
.
-
.«
42
45
.
5a
.
.
55
IX
Seltßen den bei einer Straße vorkommenden
Von dem
Vom
Beschleunigen
gewachsenen
und
der Arbeit
aufgegrabenen
.
.
Planirnng
„
Vom Fallen und Steigen der Straße
Ausgleichung einer Straße
Profit einer Staatsstrasse
.
.
Von den Gräben
Gepflasterte
Minnen
58
.
59
_.
.
60
.
.
61
.
.
i
65
.
.
6/1
.
.
.
.
.
.
.
.
65
.
.
,
.
.
.
.
56
.
Boden
Vom Aussnchen der Erde zu einem Damm
Ueber Weiterfdrderung der Erde
Von der
Erdardeiten
66
67
.
.
.
.
.
,
.
68
.
.
.
.
-
.
69
.
Böschungsmesser
Vom Gebrauche desselben
Von denWerkzeugen zur Herstellung met Bofchnng
Von den Einschnitten der Straßen in Bergen
Von der Gründung einer Straße durch einen Morast
Von der Aufnahme dazu
70
Von den Datnmstraßen
Bom
._
.
.
.
.
-
.
.
.
.
72
.
.
.
Grundung mittelst eines Pfahlrostes
.,
liegenden Rost
.
Vom Faschinenlocm
Bon der Fahrbnhn auf einem Damm
.
.
Ferneee Behandlung des Faschinenbaueß
Von der Gründung einer Straße mit Böton ‘.
Vorbereitung zum Aus-trocknen eines Sumpfes
Von den Sommerwegen insbesondere
Q
Von der Bersteinung des Fahrbettes
.}
Vom Pflaster desselben
Materialien zum Pflasier
Von den Bruchsteinen dazu
Von den« Prosilen gepflasterter Straßen
.
.
Pflaster ohne Bankets
Von den Randsteinen
You der
72
.
711.
.
76
75
77
.
Vom
«
.
.
.
.
.
-
.
.
.
.
.
.
.
Trottoirs
.
85
85
.
86
.
87
.
.
.
.
.
.
84
.
.
.
unter einem
.
«
.
88
.
90
91
.
.
Senkgruben
85
I
.
Pflaster mit Bankets nnd Seitengräden
Straßenpflaster in Städten
Von der Abführung des Wassers in Kanäle
Von den
81
82
,
.
.
Röhrenleitungen
80
.
.
Von den
79
.
.
Von den
.
.
.
.
78
9
.
«
,
.
92
.
.
94
.
Pflastes
.
.
°
.
95
.
98
.
‘
99
100
Seite.
..
·
Bruchsteinstxaße mitnnterbau
Vom Grundbau des Pflasters
.
Verschiedene
;
-.
Lage zur Bildung einer Straße
‘.
sConstruktion einen Stxaße ohne Unterbau
Unterbau
einer
mit
Straße
Construction
Von der Beseitigung der Gekeife
mit Bekiesung ohne Randfteine
Von der Unterhaltung der Landstraßen
404
.
.
105
.
.
107
_
_
109
,
.
Ho
·
.
.
.
».
.
402
.
.
.
.
.
.
_
..
.
·
.
.
Straße
»Von
Von
Von
der Unterhaltung der
Straßen
den
hölzernen Durchlaßen
.
.
.
.
._
.
.
.
.
,
.
mit geniauewten Aufiagern
»Von der Grundung eines Durchlasses
Von der Länge des Durchlasses
Erklärung der hieher gehörigen Zeichnung
»
-
«
.
.
.
.
:“
119
.
.
.
.
120
.T t‘,
.
.
124
.
.
.
.
.
;
_.
.
.
.
125
.
126
»
·
.—
.
’.
.
.-
.
.
.
.
.
.
.
128
.
.
.
.
«
130
.
.
.
.
-
131
.
.
.
.
.
.
.
.
.‘
.
.
.
‘
.
.
..
.
Von den den
Schutz- oderBöschungsmauern
Von dem D.ruck der Erde
Von den
Schutzmauern
dem Schqugelandee
Von den Ngdstößern
Neben-einsteckten »
Wegweiser
Von den Nuhesitzen
‚_,
Von een Brunnen
»
Von den Baumpflanznngen
Von den Ortstafeln
Von
-
.
.
.
_
_.
.
ßen den Reparaturen
.
.
.
-
..
«
-
.
-
-
.
..
.
.
.
.
.
.
*.
,.
.
.
.
.
Kothabziehen
.
.
Zerschiagen großer Steine
Meinigen des Kieses ..
.
_
-·
.
.
.«
-.
»
.
.
-
131
.
-
.
155
.
‚.*
.
-
Te
s
.
.
.
..
.
.
.
.
.
.
.
.
In ?
-.
.
.
.
_.
«
·.
.
157
-
LM
-
M2
.
.
MS
1/45
u“
»
«
143
..
.
;
We
;
.
.
-
s
« -
._
156
.
ä .
,
135
«
.
.
.
.
·
.
«·
.-
.
.
.
einer Kunststrasee
beständigen Wegmachern
-
—.
.
.
..
.
.
..
.
‘.
-.
.
‚.
.
.
.
_.
Von
Vom
.
..
Vom
Vom
.
122
1213
.
«
.
»
117
.
·
°?! !.
.
.
.
‚r
.
.
„
«
»
«
.
Von Tibfahrxs-Durchlåssen
Beschreibung eines besondern Durchlasses
Von gewöibxen Durchisssen
Von den großemr und.kleinen Durchiässen
IVon den Futtermauern derselben
Von fehiefgestellten Durchiåssen
Erklårnng der Zeichnung dazu
Von
den ngchlåchten
.
115
»
,
»
und Brucken
Durchiaße
115
115
.
.
-
Durchläße
den weitern Kunstarbeitem
,
_
::
.
.
-
Mit
s·
s
·
137
.
«-
.
‘.
.
.
.
.,
.
US151
.
152
.
.
-
.
155
.
154
.
pp-
-
.
19°
-
XI
Seite.
Einrichtung der Wurfgitter
Von frisch beschütteten Straßen
Veifuhr des Materials
-
.
.
Von
Kiesplätzen
Behandlung
der
und
Eigenschaften
Von den
Wegmacher
Schneewehren
Von der Regulirung alter Straßen
Von Erweiterung der Straßen
Von Gebäuden an der Straße
.
.
157
.
.
.
.
.
.
158
.
.
‘.
.
.
.
.
159
.
.
.
.
.
.
161
.
.
.
‚‘
161
.
162
-
.
.
.
-
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-.
.
.
.
..
-
.
.
-
.
.
.
.
165
.
.
161
.
.
.
.
.
«
165
166
.
167
-
169
.
.
.
.
..
.
.
.
.
.
17.1
.
175
.
-
.
.
172
.
.
.
171
.
.
.
177
.
180
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
185
.
.
.
185
..
.
.
.
Abtheilung
Zweite
«
.
.
.
.
.
-
.
°
.
Kantenschienen
schwebenden Schienen
Schienen überhaupt
Bestimmung einer Eisenbahn
Von der Lage der Schienen
Von der Neigung der schiefen Ebene
-
-
.
-
.
.
.
Holzbahnen
einzelnen Theilen einer Eisenbahn
flachen Schienen
=
-
.
.
.
.
Banden Eisenbahnen
‚=
.
.
.
.
.
-
.
Kiesgrube
Von denArbeiten der
Von den
.
.
-
einer
.
.
Steinbrüchen
Kiesgruben
155
.
.
«
«Btrück«enboau..
Einleitung
.
.
.
der Brücken
Von der
Eintheilung
Von der
Holzconstruction
.
.
.
Auflager zu den Straßentrågern
Brücken für einen Feldweg
Geländer der Brücken
.
.
_
Von der
der
Zeichnung
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
188
189
«
Vom
EVkläVUUS
.
.
.
«.
.
.
.
.
*
«
4
«
O
191
19.7.
59,1
.
.
.
.
.
‚
195
.
.
,
.
.
.
.
195
.
.
.
.
.
197
.
.
.
.
.
198
Einwandung dr Uferwande
Behandlnng der Holzer zn Pfahlen
.
XII
Seite
»Von einem Würfelpflasier
Holz
gewöhnlichen Jochbrücke mit hölzernen Serben
Von einer
von
Von der Breite einer Brücke.
b
.
.
.
e.
.
200
eos
.
9.05;
Stärke der Brücken für die schwersten Fuhrwerke
Vom Stande def- Wassero bei einer Brücke
206
-
Wenn der
Fluß Eisgang hat
Bemerkungen über Eisbrecher
Von der
Beschaffenheit
der
.
.
.
.
.
.
Pfähle
.
.
207
208
209
am
Von der Tiefe des Wassers zu jeder Zeit
Von der
des Bodens
Beschaffenheit
Jochpfählen
Borlausige Bemerkung
Von den
Von der
Sicherung
.
Einrichtung
Von den Holmen
Von den
zu
.
212
.
215
uber schiefe Brücken
des
Bruckenstandes
Von dee Construction einer
Von der
—
der
Jochbrücke
Pfähle
.
.
Wandhölzern
Von den Brückenbalken
.
.
.
.
.
.
.
.
·
215
.
216
.
218
.
219
.
m
.
221
222
.
-
Von den
Von den
Beleghdlzern
Brückengelåndern
Erklärung
.
der
Zeichnung
.
.
.
223
.
.
.
224
.
.
.
225
Straßenträger
sehr langen Jochbrücken
nebeneinander liegenden Straßenträgern
Vom Stoßen der
Von
Von
.
.
.
Von der Verwahrung des Belege durch
Von der Verwahrung des Belege durch
.
Längenschienen
Querschienen
Bon
Von
Von
Von
.
.
o
o
o
o-
o
o
.
.
.
.
.
Erklarnng
.
.
.
.
der
Zeichnung
·
.
.
.
23n
255
256
238
259
MG
o
.
.
233
ts-
«
·
.
.
230
.
Verbolzung derselben
der Regel, daß Hirnholz auf Hirnholz treffe
Jochen ans mehr Psahlreihen
den verzahnten Trägern
der Construction derselben
den Theilen eines verzahnten Trägeri-
Von der
Von
.
229
.
Sattelhölzecn
Jpchdrücke
Construction der Sattelhölzer
Beiståekuug der Brücken durch Eckbändev
Erklärung der Zeichnung dazu
Weitere Regeln bei Jochbrücken
Yon der Bergurtung der Pfahljoche
mit
ßen einer
228
.
o
.
.
241
m
2415
m
245
im
ges
249
XIII
.
Seite
Von den
Eisbrechern
.
.
gewöhnlichen Construction desselben
.
Erklärung der Zeichnung dazu
.Von der größten Weite einer Jochbrücke
Von den Spreng- und Hångwerken
Von der
.
-
Von den
Neigungs
und
.
.
.
.
_
Winkeln der Streben
krumgehauene Streben
.
.
252
s
o
255
-
·
.
.
Bogenrippen
Von frisch geschlagenen nnd getrocknetem Holze
Von der Verwahrung des Holzes .—
Bemerkungen über Sprengwerke
Constrnction einer Brückemit einem Sprengwerk
Von der unterstützung der Straßenträger dabei
Bor. der Pflasterung einer Brücke mit Holz
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Von den
Hängioeeken überhaupt
Von den
Trageisen
Hängewerke mit zwei Hängsäulen
.
Hängewerke
mit drei
.
Hängsäulen
.
.
.
.
.
Versuche über
das
Biegen
der
Vom Geländer dazu
Anwendung
Von den
des
.
.
.
Constructionsart derselben
Erklärung der Zeichnung dazu
270
«
272
·
275
276
-
278
.
.
-
.
.
279
281
282
.
.
283
.
.
285
.
288
.
.
·
289
.
.
.
291
-
-
·
292
.
.
.
295
29.1
.
.
.
.
.
.
.
.
.
298
.
.
.
299
.
.
Erdpeches aus Holz
Vohlenbrücken
268
«
-
Hölzer
265
.
.
.
Bögen
264
.
.
Von der Construction der Rippen .
Von dem Bogenhångwerk der Brücken
Vom Zusammensetzen der
Erklärung der Zeichnung
163
.
.
der Curven
262
i
.
-
.Consrrnction doppelter Hängsäule
Constrnction eines Hängewerkes von 6u‘ weit
Construetion der Brücken Von Holzbbgen getragen
Bildung
259
260
.
Von der
Von der
257
.
Schlußkeilen
Construction einer Brücke mit Sprengwerk 70’ weit
Nähere Beschreibung der Zeichnung dazu
Wahl zwischen Spreng- nnd Hängwerk
Von den Brücken mit Hängwerken
.
256
.
.
Von den
M
.
.
.
.
.
251
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Beschreibung einer Bohlenbrücke
Von der Zusammensetzung der Bösen
Von den Schwellen zu den Bögen
.
.
300
301
302
.
.
.
.
.
.
295
.
505
.
506
.
501
XIV
Erklärung
Von der
bet
Zeichnung
I
.
Belegung dieser Brücke
Bogenbrücke mit
einem
«
O
Bogenhångweek
-.
Von den eisern en Brücken
Conftrnetionsarten
Entwurf zu einer eisernen Brücke
,
Tragkfaft
o
.
.
·
.
Bogen von Eisen
Von der Verbindung der Bösen miteinander
Dazu sind gemauerte Pfeiler nöthig
Von der
der
s
Schubbögen dazu
den Zwingen
der Belegung dieser Brucke
Von den
Von
Von
Von
Von
I
.
.
Bogen
Eisenwerke der Widerlagen
der Berbindnngsplatte
den Diagonal-Berbindungen
Von den
Vom
.
.
.
.
,
o
.
Von den
Belegplatten
Erklärung der Zeichnung
Von den steinernen Brücken
Vom Vangeund und dessen Untersuchung
Verschiedenheit des Bodens
Gattungen des Bodens
.
-
.
·
.
v
.
.
Von den
Fangdåmmen
|
«
.
«
.
.
Weitere Construction derselben
.
dein Querschnitt eines Fangdammes
Fangdanxm bei einer Wasserhöhe von 20 Fuß
Erklärung der Zeichnung dazu
,
Fangdamm mit Absätzen
Von
Kästen
Kästen ohne Boden
Von den
Von
.-
Vom Baue der
Erklärung
Senkkästen
.
.
.
.
.
Senkkästen
«
·
‘
Zeichnung zu einem Senkkasten
werden auf dem Lande bezimmert
der
Vom Baue der Pfahlroste
Von den Pfählen dazu
Vom
.
o
Schlagen
der
Pfähle
Von dem Kunstramm
.
.
.
.
.
LN Q
0—1 01
o
»O
€.“ 01 Q
.
.
.
Q‘l
01 U‘ II
LH m Od-
O
Von der Konstruktion des Pfahlrosteå
Vom Abschneiden der Pfähle unter Wasser
.
LH
w
I -!
b! =?»
Seite
Spundwånden
Schlagen der Spundwände
liegenden Rost
Stoßen bet. Lagenschwellen
Von den
Vom
Vom
Vom
.
Von den
.
..
.
Brückenbogen
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
.—
.
,
__.
.
;
i
‚.
.
.
.
‚.
,
‚(.
_
..
.
‚.
_
.
Stift-
-
565
.
.
.
.
367
.
.
.
.
.
569
i
.
«
.
.
569
.
.
-
.
-
.
‘,
Construction eines Spihbogens
.
-
verschiedenen
Kunstrnmme
Von der
.
-
.
Aussahrung
einer
.
»
Brucke
Wahl und Untersuchung det- Materialien
Unterschiede der Steingattungen
Versuche zum Zerdrücken
Von den Rüste-eigen zum Aufmauern der Pfeile-:
Von der
.
.
.
Nothbrücken
.
.
Vom Mauerwerk bet
.
.
Brückenpfeiler
Gewötbe selbst
Weitere Bemerkungen hierüber
Bestimmung der Wölblinie
Vom Einsenken der Lehrgerüste
Von dem
.
«
Rammen
.
.
.
.
—
.
.
«
-
»
.
-
.
-
572
—
»
373
.
.
Ska
.
375
.
.
.
.
.
576
.
.
.
577
.
.
.
569
371
.
.
.
.
.
.
·
.
.
.
.
.
.
.
.
562
skiz-
.
.
Von den
-..- .«
.
.
.
(Eine andere Art Korblinie
360
...;
‚
Vexzeichnung der krummen Linien zu Brückenbögen
Korbbögen aus .3 Punkten
(gina Koeblinie nach gegebener Weite nnd Höhe
.
,
-
..
.
Von der«
Von den
558
»
.
«
‚»...„é‘w
.
.
357.
-
578
.
.
.
.
579
.
.
.
531)
Feste Lehrgerüste
Von der Belastung den Lein-bogen
._
Vom Aufmorteln der Flachen
Vom Oeffnen der Fugen nach dem Ansschalen
Dieses Oeffnen zu verhindern
Vom Verneigen der Gewolbschichten mit den Quadern der Stirnseiten
581
Vom Abkanten der Wolblinie
386
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
·
-
.
.
Vom Ausnehmen des
Durch Losschlagen
Von
.
.
.
.
.
·
.
«
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Einer-Moral
.
.
.
vertröpsten
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
«
.
.
.
Steinen
«
.
.
.
.
.
.
-
.
Bdgen schiefer Brücken
Aufstellen der Lehrbögen
der Größe der Gewölbschichten
Einschnlen einer schiefen Brücke
Von den Lehren zu den
.
-
Von den
Vom
.
.
Vom Uebertragen des Gewölbes mit
Von schiefgesteilten Brücken
Von
.
.
.
.
.
.
.
Lehrgericstes
der seem».
.
.
.
383
58’1
585
585
585
_
535
,
53.3
-
.
537
537
-
.
388
.
.
588
.
589
.
.
389
.
.
090
.
_
.
.
.
XVI
Seite
sorgfältigen Bearbeitung derselben
Vom Ausgießen der Fugen
Von beweglichen Brücken
Von einer
.
.
.]
Sugbrüée
.
Stollbtücfe
.
I
o
-
.
.
.
o
O
.
.
.
.
.
-
.
.
.
.
°
·
l
o
.
.
i
o
.
.
.
591;
.
.
.
590
.
.
.
o
o
o
o
.
.
591
091
591
Drehbrücke
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
391
Schlffbcückc
o
o
s
.-
o
o
o
o
o
o
i
391
|
any_adam_object | 1 |
author | Voit, Johann Michael 1771-1846 |
author_GND | (DE-588)117759821 |
author_facet | Voit, Johann Michael 1771-1846 |
author_role | aut |
author_sort | Voit, Johann Michael 1771-1846 |
author_variant | j m v jm jmv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023861094 |
ctrlnum | (OCoLC)916251061 (DE-599)BVBBV023861094 |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01539nam a2200373zcc4500</leader><controlfield tag="001">BV023861094</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090426000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">011001s1844 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)916251061</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023861094</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Voit, Johann Michael</subfield><subfield code="d">1771-1846</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117759821</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Theoretisch-praktische Anleitung zum Strassen-, Brücken-, Wasser- und Hochbau-Wesen</subfield><subfield code="b">ein Handbuch für Baumeister und Bauwerkleute</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Den Straßen- und Pflasterbau, dann den Brückenbau enthaltend</subfield><subfield code="c">von J. M. Voit</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="b">Jenisch und Stage</subfield><subfield code="c">1844</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 392 S., [4] Faltbl.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Brückenbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008415-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Straßenbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057887-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Straßenbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057887-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Brückenbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008415-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV023817428</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">KOBV Fremddatenuebernahme</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017524941&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017524941</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023861094 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:38:22Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017524941 |
oclc_num | 916251061 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 |
owner_facet | DE-634 |
physical | XVI, 392 S., [4] Faltbl. graph. Darst. |
publishDate | 1844 |
publishDateSearch | 1844 |
publishDateSort | 1844 |
publisher | Jenisch und Stage |
record_format | marc |
spelling | Voit, Johann Michael 1771-1846 Verfasser (DE-588)117759821 aut Theoretisch-praktische Anleitung zum Strassen-, Brücken-, Wasser- und Hochbau-Wesen ein Handbuch für Baumeister und Bauwerkleute 1 Den Straßen- und Pflasterbau, dann den Brückenbau enthaltend von J. M. Voit Augsburg Jenisch und Stage 1844 XVI, 392 S., [4] Faltbl. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte gnd rswk-swf Brückenbau (DE-588)4008415-2 gnd rswk-swf Straßenbau (DE-588)4057887-2 gnd rswk-swf Straßenbau (DE-588)4057887-2 s Geschichte z DE-604 Brückenbau (DE-588)4008415-2 s (DE-604)BV023817428 1 KOBV Fremddatenuebernahme application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017524941&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Voit, Johann Michael 1771-1846 Theoretisch-praktische Anleitung zum Strassen-, Brücken-, Wasser- und Hochbau-Wesen ein Handbuch für Baumeister und Bauwerkleute Brückenbau (DE-588)4008415-2 gnd Straßenbau (DE-588)4057887-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4008415-2 (DE-588)4057887-2 |
title | Theoretisch-praktische Anleitung zum Strassen-, Brücken-, Wasser- und Hochbau-Wesen ein Handbuch für Baumeister und Bauwerkleute |
title_auth | Theoretisch-praktische Anleitung zum Strassen-, Brücken-, Wasser- und Hochbau-Wesen ein Handbuch für Baumeister und Bauwerkleute |
title_exact_search | Theoretisch-praktische Anleitung zum Strassen-, Brücken-, Wasser- und Hochbau-Wesen ein Handbuch für Baumeister und Bauwerkleute |
title_full | Theoretisch-praktische Anleitung zum Strassen-, Brücken-, Wasser- und Hochbau-Wesen ein Handbuch für Baumeister und Bauwerkleute 1 Den Straßen- und Pflasterbau, dann den Brückenbau enthaltend von J. M. Voit |
title_fullStr | Theoretisch-praktische Anleitung zum Strassen-, Brücken-, Wasser- und Hochbau-Wesen ein Handbuch für Baumeister und Bauwerkleute 1 Den Straßen- und Pflasterbau, dann den Brückenbau enthaltend von J. M. Voit |
title_full_unstemmed | Theoretisch-praktische Anleitung zum Strassen-, Brücken-, Wasser- und Hochbau-Wesen ein Handbuch für Baumeister und Bauwerkleute 1 Den Straßen- und Pflasterbau, dann den Brückenbau enthaltend von J. M. Voit |
title_short | Theoretisch-praktische Anleitung zum Strassen-, Brücken-, Wasser- und Hochbau-Wesen |
title_sort | theoretisch praktische anleitung zum strassen brucken wasser und hochbau wesen ein handbuch fur baumeister und bauwerkleute den straßen und pflasterbau dann den bruckenbau enthaltend |
title_sub | ein Handbuch für Baumeister und Bauwerkleute |
topic | Brückenbau (DE-588)4008415-2 gnd Straßenbau (DE-588)4057887-2 gnd |
topic_facet | Brückenbau Straßenbau |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017524941&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023817428 |
work_keys_str_mv | AT voitjohannmichael theoretischpraktischeanleitungzumstrassenbruckenwasserundhochbauweseneinhandbuchfurbaumeisterundbauwerkleute1 |