Der Einsatz von Berufsrückkehrerinnen: ein Element kreativer Personalplanung: Dokumentation einer Fachtagung des Bundesministeriums für Frauen und Jugend am 13. und 14. Oktober 1992 in Bonn
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln [u.a.]
ISAB
1993
|
Schriftenreihe: | ISAB-Schriftenreihe
19 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 108 S. Ill. |
ISBN: | 3980306542 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023842277 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210415 | ||
007 | t | ||
008 | 940309s1993 a||| |||| 10||| ger d | ||
020 | |a 3980306542 |9 3-9803065-4-2 | ||
035 | |a (OCoLC)722535731 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023842277 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-83 | ||
084 | |a QV 221 |0 (DE-625)142142: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Der Einsatz von Berufsrückkehrerinnen: ein Element kreativer Personalplanung |b Dokumentation einer Fachtagung des Bundesministeriums für Frauen und Jugend am 13. und 14. Oktober 1992 in Bonn |c Red. Bearb.: Elke Kasmann ... |
264 | 1 | |a Köln [u.a.] |b ISAB |c 1993 | |
300 | |a 108 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a ISAB-Schriftenreihe |v 19 | |
650 | 0 | 7 | |a Berufsrückkehr |0 (DE-588)4005932-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1992 |z Bonn |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Berufsrückkehr |0 (DE-588)4005932-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kasmann, Elke |4 edt | |
830 | 0 | |a ISAB-Schriftenreihe |v 19 |w (DE-604)BV005869940 |9 19 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017484332&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017484332 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139043941777408 |
---|---|
adam_text | Gliederung
1 Einleitung 1
2 Eröffnungsreferat 3
Dr. Angela Merkel
2.1 Einführung durch die Tagungsmoderatorin 9
Barbara Klipstein
3 Die Projekte:
Statements - Diskussionen - Workshops 10
3.1 Frauen zwischen allen Stühlen: Berufsrückkehrerinnen
und Berufswechslerinnen im ländlichen Raum 10
Prof. Dr. Rosemarie von Schweitzer
Gabriele Ball weg
3.1.1 Diskussion 19
3.1.2 Ergebnisse des Workshops 22
Moderation und Bericht: Gudrun Friese und Cornelia Schäfer
3.2 Institutionelle Bezüge und informelle Netzwerke:
Kooperationsmuster der Beratungsstellen für
Berufsrückkehrerinnen 28
Eva Bujok
3.2.1 Diskussion 35
3.2.2 Ergebnisse des Workshops 36
MODERA T1ON UND BERICHT: IRMIHEU FELD UND Il.SIl BUDDFMLIEK
3.3 Rückkehrwünsche und -hemmnisse: Zur Relevanz von
Einarbeitungsmaßnahmen für die berufliche Wiederein¬
gliederung 43
Dr. Erika Schulz
3.3.1 Diskussion 50
3.3.2 Ergebnisse des Workshops 52
MODERA T1ON UND BERICHT. HEIKE MUNli UND GABRIELE PaNKA ILA
3.4 Impulse für eine verbesserte Vereinbarkeit von Familie
und Beruf: Flexibilisierung der Arbeitszeit am Beispiel
der Pflegeberufe 58
Lisa Sommer
3.4.1 Diskussion 66
3.4.2 Ergebnisse des Workshops 67
Moderation und Bericht: Ursuia Sieber und Eva Havenith
4 Umsetzungs- und Vernetzungsstrategien - Ergebnisse
der Arbeitsgruppen 71
4.1 Strategien zur Einführung von neuen Arbeitszeit¬
modellen und einer neuen Arbeitsorganisation im
Krankenhaus 71
Bericht: Karin Garling
4.2 Marketingstrategien für den Einsatz von Berufsrück-
kehrerinnen in Betrieben: Potentiale und Ressourcen
als Wettbewerbsvorteile 73
Bericht: Astrid Hecht
4.3 Strategien für eine neue Frauenpolitik 75
Bericht: Dr. Barbara Stiegler
5 Schlaglichter 78
6 Schlußrunde und Auswertung 81
6.1 Anmerkungen der Tagungsmoderatorin 81
Barbara Klipstein
6.2 Schlußpodium 84
7 Schlußwort: Fiktive Festschrift zum 10-jährigen
Bestehen des Berufsverbandes der Berufsrück-
kehrerinnen 90
Bericht: Sybille Picot
Anhang
AI Programm der Tagung 92
A2 Verzeichnis der Referentinnen und Moderatorinnen 94
A3 Verzeichnis der Teilnehmerinnen und Teilnehmer 95
A4 Presseresonanz 100
A5 Titelblatt und Gliederung des Zwischenberichtes 105
Berufsrückkehrerinnen in der stationären
Krankenpflege
A6 ISAB-Veröffentlichungen 107
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Kasmann, Elke |
author2_role | edt |
author2_variant | e k ek |
author_facet | Kasmann, Elke |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023842277 |
classification_rvk | QV 221 |
ctrlnum | (OCoLC)722535731 (DE-599)BVBBV023842277 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01563nam a2200373zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV023842277</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210415 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940309s1993 a||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3980306542</subfield><subfield code="9">3-9803065-4-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)722535731</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023842277</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 221</subfield><subfield code="0">(DE-625)142142:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Einsatz von Berufsrückkehrerinnen: ein Element kreativer Personalplanung</subfield><subfield code="b">Dokumentation einer Fachtagung des Bundesministeriums für Frauen und Jugend am 13. und 14. Oktober 1992 in Bonn</subfield><subfield code="c">Red. Bearb.: Elke Kasmann ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln [u.a.]</subfield><subfield code="b">ISAB</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">108 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ISAB-Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">19</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsrückkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005932-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1992</subfield><subfield code="z">Bonn</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berufsrückkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005932-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kasmann, Elke</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">ISAB-Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">19</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005869940</subfield><subfield code="9">19</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017484332&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017484332</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1992 Bonn gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1992 Bonn |
id | DE-604.BV023842277 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:37:49Z |
institution | BVB |
isbn | 3980306542 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017484332 |
oclc_num | 722535731 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-83 |
owner_facet | DE-634 DE-83 |
physical | 108 S. Ill. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | ISAB |
record_format | marc |
series | ISAB-Schriftenreihe |
series2 | ISAB-Schriftenreihe |
spelling | Der Einsatz von Berufsrückkehrerinnen: ein Element kreativer Personalplanung Dokumentation einer Fachtagung des Bundesministeriums für Frauen und Jugend am 13. und 14. Oktober 1992 in Bonn Red. Bearb.: Elke Kasmann ... Köln [u.a.] ISAB 1993 108 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier ISAB-Schriftenreihe 19 Berufsrückkehr (DE-588)4005932-7 gnd rswk-swf Frau (DE-588)4018202-2 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1992 Bonn gnd-content Frau (DE-588)4018202-2 s Berufsrückkehr (DE-588)4005932-7 s DE-604 Kasmann, Elke edt ISAB-Schriftenreihe 19 (DE-604)BV005869940 19 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017484332&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Der Einsatz von Berufsrückkehrerinnen: ein Element kreativer Personalplanung Dokumentation einer Fachtagung des Bundesministeriums für Frauen und Jugend am 13. und 14. Oktober 1992 in Bonn ISAB-Schriftenreihe Berufsrückkehr (DE-588)4005932-7 gnd Frau (DE-588)4018202-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4005932-7 (DE-588)4018202-2 (DE-588)1071861417 |
title | Der Einsatz von Berufsrückkehrerinnen: ein Element kreativer Personalplanung Dokumentation einer Fachtagung des Bundesministeriums für Frauen und Jugend am 13. und 14. Oktober 1992 in Bonn |
title_auth | Der Einsatz von Berufsrückkehrerinnen: ein Element kreativer Personalplanung Dokumentation einer Fachtagung des Bundesministeriums für Frauen und Jugend am 13. und 14. Oktober 1992 in Bonn |
title_exact_search | Der Einsatz von Berufsrückkehrerinnen: ein Element kreativer Personalplanung Dokumentation einer Fachtagung des Bundesministeriums für Frauen und Jugend am 13. und 14. Oktober 1992 in Bonn |
title_full | Der Einsatz von Berufsrückkehrerinnen: ein Element kreativer Personalplanung Dokumentation einer Fachtagung des Bundesministeriums für Frauen und Jugend am 13. und 14. Oktober 1992 in Bonn Red. Bearb.: Elke Kasmann ... |
title_fullStr | Der Einsatz von Berufsrückkehrerinnen: ein Element kreativer Personalplanung Dokumentation einer Fachtagung des Bundesministeriums für Frauen und Jugend am 13. und 14. Oktober 1992 in Bonn Red. Bearb.: Elke Kasmann ... |
title_full_unstemmed | Der Einsatz von Berufsrückkehrerinnen: ein Element kreativer Personalplanung Dokumentation einer Fachtagung des Bundesministeriums für Frauen und Jugend am 13. und 14. Oktober 1992 in Bonn Red. Bearb.: Elke Kasmann ... |
title_short | Der Einsatz von Berufsrückkehrerinnen: ein Element kreativer Personalplanung |
title_sort | der einsatz von berufsruckkehrerinnen ein element kreativer personalplanung dokumentation einer fachtagung des bundesministeriums fur frauen und jugend am 13 und 14 oktober 1992 in bonn |
title_sub | Dokumentation einer Fachtagung des Bundesministeriums für Frauen und Jugend am 13. und 14. Oktober 1992 in Bonn |
topic | Berufsrückkehr (DE-588)4005932-7 gnd Frau (DE-588)4018202-2 gnd |
topic_facet | Berufsrückkehr Frau Konferenzschrift 1992 Bonn |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017484332&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005869940 |
work_keys_str_mv | AT kasmannelke dereinsatzvonberufsruckkehrerinneneinelementkreativerpersonalplanungdokumentationeinerfachtagungdesbundesministeriumsfurfrauenundjugendam13und14oktober1992inbonn |