Bauanschläge: Handbuch zur Beurtheilung und Anfertigung von Bauanschlägen ; ein Hülfsbuch für Baumeister, Cameralisten, Gutsbesitzer, Bauunternehmer und Gewerksmeister
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Halle a.S.
Knapp
1874
|
Ausgabe: | 6., gänzlich umgearb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Die gesammte Hochbaukunst in Lehr- und Handbüchern für Architecten und Bauhandwerker
3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 367 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023834280 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090426000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 991012s1874 d||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)916111630 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023834280 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 | ||
100 | 1 | |a Schwatlo, Carl |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bauanschläge |b Handbuch zur Beurtheilung und Anfertigung von Bauanschlägen ; ein Hülfsbuch für Baumeister, Cameralisten, Gutsbesitzer, Bauunternehmer und Gewerksmeister |c von C. Schwatlo |
250 | |a 6., gänzlich umgearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Halle a.S. |b Knapp |c 1874 | |
300 | |a XV, 367 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Die gesammte Hochbaukunst in Lehr- und Handbüchern für Architecten und Bauhandwerker |v 3 | |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Kostenvoranschlag |0 (DE-588)4165393-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Baukosten |0 (DE-588)4004822-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Baukosten |0 (DE-588)4004822-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kostenvoranschlag |0 (DE-588)4165393-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Die gesammte Hochbaukunst in Lehr- und Handbüchern für Architecten und Bauhandwerker |v 3 |w (DE-604)BV023816664 |9 3 | |
856 | 4 | 2 | |m KOBV Fremddatenuebernahme |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017476419&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017476419 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139035113816064 |
---|---|
adam_text | YithnltesePerxeichninn
«-
Anleitung zum Gebrauche dieses Handbuehes bei Anfertigung eines Kostenanfchlages, wonach selbst diejenigen, welche noch nicht hinreichende Uebung
im Bei-anschlagen von Gebäuden haben, ohne Schwierigkeit einen brauchbaren Anschlag herzustellen im Stande find.
Seite
Einleitung
.
1
.
Erster Abschnitt.
Seite
I.
und
Maße
Gewinne
7. Den
Inhalt eines Kreisausfchnittes desgl.
i
a)Maße..-..
1. Das Grundmaß für Längen,
Breiten, Höhen oder Tiefen
2. Das Maß für Flächen
3. Die Berechnung von Körpern
b) Gewichte
.
4
i
.
8. Den
_
«mac.
und Körper.
10.
.
der Linien.
l.
Eine Kreislinie Fu berechnen
Ein Bogeuftück desgl.
Die Uinfangslänge einer Eilipfe
3.
.
12.
2.
.
7
13.
.
.
desgl.........
1—1.
s
1.
Berechnung
Den
der
.
4.
.
5.
8
.
.
.
.
.
.
9
9
9
10
10
10
10
10
Rhomboids
.
.
.
8
8
c) Berechnung
Den
8
beliebigen
Vielecks
6.
zu
Inhalt eines
desgl»
Den Inhalt eines Dreiecks desgl
Den Inhalt eines Trapezes
desgl«
Den Inhalt eines
.
.
16.
.
2. Den
3.
Flächen
Inhalt eines Rechtecks
berechnen.
.
.
.
15.
b)
der
.
.
Berechnung der Linien, Flächen
Berechnung
Inhalt
9
9
Oberfläche eines
Cnlinders zu berechnen
Den Jnhalt der Oberfläche eines
Kegel-s desgl.
Den Inhalt der Oberfläche einer
Kugel desgl»
Den Inhalt der Oberfläche eines
Kugelctbfchnittes1 desgl.
Den Flächeninhalt einer Zone
desgl.
Den Flächeninhalt eines Kappengewölbes desgl.
Den Flächeninhalt einer Ellipse
desgl»
Den Flächeninhalt einer Parabel desgl«
9. Den
4
1].
a.)
.
schnittes
.
II.
Inhalt
.
Kreisab-
eines
desgl.
DenJuhalt einesKreises desgl.
.
.
.
der
Körper.
Cubikinhalt eines prismatischen Körpers mit senkrechten
Endflächen zu finden
.
8
8
10
Beispiele-.
u
Eine
gerade gleich starke
Mauer
10
Inhalts-Verzeichnis
x
Seite
Seite
ß. Eine
oben
nach
Mauer
.
.
.
.
.
.
y Die
.
.
.
3. Cubikinhalt eines Cylinders
s.
Cudikinhalt einer kreisrunden
.
.
.
i. Kreistafel nach Goodwin, den
Flächeninhalt zc. des gleich
10
eines
Umsassungsmauer
vieleckigen Raumes
Mauer
Ill. Tabellen.
verjüngte
1
10
großen Ouadrats bei
gege-
11
benem
um-
2.
11
wölbes
3.
11‘
sseitigen
Cnbikinhalt eines
schief abgeschnittenen Prismas
Zu berechnen
Den Cubikinhalt eines
gen schief abgekürzten PrisInas desgl«
...
Den Cubikinhalt eines schiefabgekürzten Cylinders desgl.
Den Cubikinhalt der Pyramide
nnd des Kegels desgl.
Den Cubikinhalt einer parallel
mit der Grundfläche abgekürzten Pyramide desgl»
Den Cubikinbalt einer Kugel
desgl»
Den Cubikinhalt eines Kugelansschnitts desgl
Den Cubikinhalt eines Kugelobschnitts desgl.
Den Cnbikinhalt eines Kugelgewölbes desgl.
.
3.
.
.
.
5.
6.
.
7.
.
8.
.
.
11
vielseiti.
4.
gekehrt zu bestimmen
Maße der verschiedenen Länder
Vergleichungstabellen der Längen, Flächen und Körpermaße
der wichtigsten Länder
a) Fuße
b) Quadratfuße
.
C. Cubikinhalt eines Tonnenge.Den
Durchmesser und
.
17
21
.
c) Cnbikfuße
d) Ruthen
.
Quadratrutheu.
f) Cubikrutheu.
g) Feldmaße
h) Meilen
e)
114
L
11
i)
111
Z
Flüssigkeitsmaße
k; Getreidemaße
1.
Reductionstadelle
des
.
.
Meter-
niaßes auf Prenßisches Maß
und umgekehrt.
aPreis- Verwandlungs- Tabellen.
Preuß. Sängen- Maße in
.
.
.
Meter oder Stab
26
29
.
.
9.
10.
11. Den
.
I
Den Cnbikinhalt eines
14.
.
.
.
8.
Tabelle des
31
.
Werthes
verschiedener Länder
Landes-Gewichte
der Mün-
zen
9·
10.
12
-
scher Cubikfnße in Cahilmeter oder Cubikstab
!
nuregelmiißi.
Verwandlungs-Tabelle Preußi-
|
boloids
13.
7.
s
.
Paradesgl·
Den Cubikinhalt
ger Körper dsgl.
Den Cnbikinhalt unbeschlagencr
Hölzer desgl.
Prattische Methode, den Crit-itinhalt beschlagener Hölzer zu
bestimmen
Den Inhalt von
und
Körpern zn finden, welche
nicht auf eine bestininiteGestalt
Preis Verwandlnngs-Tabellen.
Prenß Quadratmaße in
Quadrat-:l)2eter oder Stab
i
i
Cnbikinbalt eines Emp-
soids desgl.
ei.
Bergleichnngstabelle
denen
11.
der
.
verschie-
Pfunde
.
.
Reduetions-Tabelle des alten
.
15.
16.
preußischen Gewichts auf
neue
12.
13
Flächen
zurückgeführt
werden können
.
.
Reductionstabelle
.
des
preuß. Geivichts auf
13.
l
)
Reduetionstabelle
des
.
das
.
.
37
neuen
das alte
38
neuen
preußischen mit dem deutschen
metrischen Gewichte
40
THI-
Inhalts Verzeichstiß.
-
X1
Seite
14.
Preisverwandlnugstabelle des
neuen preußischen Gewichtes
in deutsches (metrifches,s Gewicht
40
a) Both
Neuloth
b) Quentchen und Gramme
c) Zent, Granuue und Gezi-
gramme
.
-
.
41
.
Tabelle der
16.
Gewichts-Tabelle verschiedener
Körper nach Kilogrammen
Tabellen über am, Gewicht,
Dichtigkeit-en (SpecififcheslGewicht).
IV.
und
.
.
_
.
.
.
Widerstandsmontente von Doppel-TTrägern, Winkel-, Rund-— u.
Bandeifen, Röhren , Nägel,
Schrauben Ic.
a.) Tabelle der Querfchnitte
b) T-Eifen-Tabelle
0) l-Eisen-Tabelle
Trägheits-
51
.
.
.
50
.
.
.
.
Bezi-
nnd
.
49
.
41
.
15.
17.
.
40
.
.
.
Stangeneifen-Tabelle
und
grannne
e1)Korn, Gramme
d) Winkeleifen-Tabelle.
e) Band-
f) Quadrat- und RundeifenTabelle
g) Gewichts-Tabelle für Metallbleche
ll) Tabelle für Wellenbleche
i) Tabelle für Ketten
k) Tabelle für Drahtseile
1) Tabelle für gußeiferne Röhren
m) Tabelle für Holzfchrauben
n) Tabelle für Nägel
.
.
.
Seite
.
.
.
Bemerkungen über die bei
den neuen Maßen zulässigen
Abrundungen
resp.
die zu erreichenue noth-
wendige Genauigkeit- der
Bercchuuugen.
45
a) Für Längenmaße
Für Flächenmaße.
c) Für Körpermaße
46
.
b)
48
49
T
.
org-eq UND-!
Zweiter Abschnitt.
Berechnung
fteine
Berechnung
Röhreu
Berechnung der Vnumaterialien.
A.
B.
Bruch- und Feldfteine
Quadersteine
Tabelle fiir den Cubitinhalt
der Werksteine
Mauerziegel.
Berechnung fürvolles Mauer-
Berechnung
Berechnung
Berechnung
kessel
Berechnung
.
(‘
.
.
werk
.
.
Berechnung für Fachwerk
Berechnung von Pflafter
Berechnung der Gurtbögen
Berechnung der Kappenge-
von
wölbe
.
Berechnung
.
der
.
66
E.
Ranchfänge.
69
der
Küchenheerde
69
der
.
der
der
der
Brunnen.
Verblenbung
.
.
.
Gesause.
Mauerzregel
70
70
70
Kreuzgewölbc
der spitzbogigen
Kreuzgewölbe
Berechnung der Klostergewölbe
.
.
2.
3.
67
67
F.
70
Pises
Dachziegel
1.
der
.
69
.
der
Luft- oder Lehmfteine, Lehmpatzen
und
Tonnenge-
.
68
oruffifchen
.
wölbe.......
Berechnung
Berechnung
D.
Küchenschorn
der
Mauern
Berechnung
Transport
.
der
71
.
Biberschwänze, Plattziegel
Die Dachpfauneu
Firft- oder Hohlziegel
Dachlatten
.
.
71
72
72
72
Inhalts Vetzeichniß.
-
XII
G Kalt
.
.
.
.
.
.
Verbrauch
H.
des Kalkes
Tabelles. d.
Cement, hydraulicher Kalk, Beton
I. Sand
K.
L.
Lehm
Gyps
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
z
.
.
Rohr
Stroh.
0. Cisendraht
P. Nägel
Q. Bauholz
a.) Fällen desselben
b) Beschlageu desselben
c) Trennen der Hölzer
.
.
N.
.
.
.
77
79
.
i
82
‚f S. Blei
83
|
1.
.
.
.
.
.
°
87
87
von
.
3.
Karnießblei.
Fensterblei.
Zinn
U. Kupfer
V. Zink
1. Falzdach
2. Leistendach
3. Wellendach
4. Neue sranzösische Methode
I
1.
‘
.
.
f) Zusammenstellung der Banholzer in Anschlägen
Schema zur Berechnung
.
7.
8.
hölzer
Schetua zur Berechnung
der erforderlichen Nutzhölzer, Buhlen, Bretter
.
.
.
Bauhölzer.
.
rheinische Glas·
Bnntsarbiges Glas-.
SpiegelscheibenDas Rol)spicgelglas.
Das tnattgcschlifsene Glas.
9. Das bedrnckte Glas.
94
110
Schiefer.
110
Schiescrdächer
11) Das englische Schieferdach
b) Cindecknng mitdcntschetn
Schiefer, nnbcarbeitet«
rechtcckig,6eckig bearbeitet
2. Schicserplatten
114
Y. Dach- oder Steinpapptz Dach114
sitz, Holzcement
Z- Asphult
117
l
Jsolirschichten.
2. Fußboden.
3. Dachdeckung.
Za. Stroh-, Rohr-, Schindel- und
118
Dorn’sche Dächer
1.
91
1
|
forderlichenkieferuenBau-
.
weiße Glas.
X.
der 311 einem Gebäude er-
.
3. Das
·
Vohlen, Brettern, Lattcu.
und Dauer des BauGewicht
e)
holzcs
Gußeisen
Schmiedeeisen
halbweiße gewöhnliche
Fensterglas.
»
5.
.
107
108
Das ordinäre grüne Glas-
2. Das
6.
der
106
«
Rindschäliges Holz.
Sägeböcke, Tabellen für
das Ergebnis derselben an
und Latten
105
106
W. Glas
89
4. Das
h) Trausport
R. Eisen
103
104
.
.
88
Kleines Banholz.
2.
103
.
Bohlstämme
Lattstämme
8.
Gießblei.
4.
4.
7.
102
.
2. Rollenblei.
5.
6.
.
.
87
Durchmesser
.
Muldenblei oder
T.
.86
.
Nundhölzern für Balken von
gegebenen Dimensionen zc.
d) Eintheilung der Bauhölzer
1. Extra starkes Bauholz.
2. Ordiuär starkes Bauholz.
3. Mittelbauholz.
2.
‘
s
85
«
.
1.
Eisenblech.
d) Nägel.
82
84
.
-
Tabellesür die
74
84s
.
.
a) Das rohe Schmiedeeisen
oder Stabeisen.
b) Das Schwarzblech.
c) Das weiße oder verzinnte
73
80
Tabelle über den Bedarf an Gyps
M.
Seite
Seite
.
.
.
95
.
.
98
99
99
100
.
_
100
Zb. Drain- und
Thonröhen
.
.
122
xm
Inhalts Vetzeichuiß.
-
Dritter Abschnitt.
Seite
Berechnung
und
der
Bnuarbeiten
Seite
derjenigen Materia-
ders
aufgeführt
Ad. Tit. I.
werben.
des Baugrundes zur
Anlage der Fundamente.
Das Ausschachten der Baugrube
Anlage der Fundamentgräben
Das Ausschöpf en des Grundwassers
Wegschaffung hinderlicher Ge.
d)
genstande
.
.
e)
124
125
125
beneu Erde.126
3.
Fuhrlobn 2. Schiffsfracht
Eisenbahnf racht.
Ad Tit. II.
Bangeräthe
b) Maurertagelohn.
c) Berechnung derMaurerarbeiten
127
für die Fundamente
1. andamente im Wasser,
128
.
4.
5.
6.
Heerde.
‚a.
1.
Wand-
2.
profilirte Glieder.
3
4
.
.
5.
zc.
Pilaster.
Gartgesimse,
Brüstungs Gesimse und
u.
-
7·
Gewände und
Verdach-
ungen.
8. 911111111.
9. Gewölbe.
10.
130
1 30
Treppen.
b) Bearbeitung des Granits
c) Bearbeitung des Marmors
d) Geräthe des Steinmetz
139
.
Ad Tit. V.
mnnns
4.
Kreuzgemätbe
Fachwerkswände
Zimmerarbeiten.
5.
Pflasterarbeiten d Maurers
133
6.
Gemauerte Säulen.
133
141
.
1.
132
.
.
Dächer
.
«.
.
Putzarbeiten von Flächen
Gefimsen.
.
139
140
.
a.) Grundbau-Arbeiten d. Zimmer-
y.
und
Säulen
Fugenflächen
Gehält-
6. Band-
ß. Kappengewölbe,
8.
u.
Sohlbcinke.
Tonnengewölbe,
7. Eindecken der
1 35
136
IV. Steinmetzarbeiten
a) Bearbeitung des Sandsteins 136
132
3. Gewölbe
135
.
.
Ad Tit
128
131
.
freier
ans
gefertigte Starke-cr-
beiten
Wasser-,
halb im, halb über Wasser,
auf Raster
auf gesenkten Brunnen,
auf gesenkten Kasten
d) Maurerarbeiten über der Erde
1. Stätten n. Höhen der Wände
2. Schornstciue,
Vorgelege,
oder
b) Stuckmarmor- und Stuckluftro-Arbeiten
c) Mofaik in Streckt-kamen
2. über dem
3.
134
.
Stuckarbeiten.
Ad Tit. III.
a) Gegossene
Manrerarbeiten.
a)
3. Deckenputz.
Bangerüste und Geräthe
Hand
e) Wegschassung der ausgegra1.
höl-
n.
nen
126
.
.
auf FachwerksWänden,
7.
Erdarbeiten.
.
inneren
massiven
Wänden,
ß. auf
Vorbereitung
b)
c)
From-
massiven
mauern,
[ten, welche nicht beson-
3.)
aus«
a.
.
.
133
133
Fongedämme.
2 Roste
3. Spundwände.
4. Schulunger Bollwerke
b) Hölzerne Brücken
c) Balkenlagen und gewöhnliche
SDadwerbünbe‘.
.
_.
.
.
.
.
.
.
141
141
141
144
145
145
JubaltssVerzeichniß.
x1v
Seite
d) Dachfenster und Lucken
e) Hänge- und Sprengewerke,
.
Bohlendächer
145
145
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Staakerarbei.ten
Ad Tit. VII.
146
das
.
.
.
.
.
160
Eisen-
Zink-
u.
gußarbeiten
147
MTit.XvII.Pflasterarbeiten
161
AdetXVIILAZPHaltarbeiten
162
148
148
Ad I‘it.X]X. 25ru1111euarbeitcn 162
Ad Tit. XX.
Jnsgcmein
163
a) Gas-
Wassereinrichtungen
163
l.
und
Röhre-n in verschiePreise
denen Metallen
von
119
2.
Hähne.
149
3.
Ventile.
119
4.
149
.
Verbindnugsstücke der Röhrm
Specielle Wasser- und Gaseinrichtungen
Wasser- nnd Gasverbrauch.
(;.
149
A1! ’l‘it. IX.
1«0
Kunststeinarbeiten
165
.
c) Thonwaaren
nis-
!) Steinpapparbeiten
c) Böltchcrarvciteu
f) Seilerarbeiten
g) Gelbgießerarbeiten
h) Glockengießerarbeitcn
i) Orgelarbeiten
k) Uhrmacherarbeiten.
l) Tetegraphifche Klingelzüge
166
.
l‘ilz. X.
its-;
s(;7
.
1.33
mr
.
167
.
Ad Tit. X].
Glaser-arbeiten
154
170
170
.
Ad Tit.XII. Maler- und An154
streicherarbeiten
!
Vergolderarbeit
Ad Tit. XIV.
Tapeziererar-
155
170
Allgemeine
Vorbereitungen,
Maschinen ac. zur Inangriffnahme des Baues
11) Bepflanzungen
m)
«
Ad Tit. XIII.
.
heiten.
.
.
.
.
XV.
Ofenarbeiten
171
171
157
Ad Tit. XXL
Ad Tit.
161
·
147
119
Schlosser- nnd
Drahtflechterarbeiten
160
.
147
A1l’l it.Vlll. 1‘lm11pm‘rarbeitcu
Ail
160
.
.
M
Iifdflvratbt‘itcu
159
c)
149
.
Rohrdach
c) das Schindeldach
d) das Ziegeldach
c) das Schieserdach
t ) Dach- oder Steinpappe, Dachim, Holzcement
b)
146
Dachdeckcrarbeiteu.
a) das Strahdach
159
Ad Tit. XVI.
148
.
.
158
.
147
Ad Tit. VI.
.
Chamotteöfen
b) Luftheiznngen
146
148
.
.
Kachelofen, Camine, eiserne Oeer
Warmwasserheizung
d) Perkinssche Heiznng
e) Dampfheizung
f) Gasheizung
f) Thürme
g) Fachwerksmände, Holzmände uVerschläge
h) Fußboden und Schaulung
i) Zargen nnd Dübel, Unterkagshohlen
k) Treppen
l) Thorwege, Thüren.
m) Zäune
n) Abtritte, Gruben
o) Verbundene Rüstungen u. Lehrbögen
p) Geräthschaften, Maschinen und
Werkzeuge
.
Seite
l a)
157
l
kosten
Bauführungs.
«
172
Inhaltsverzeichniß.
XV
Vierter mamma.
.
—
Kostenanschlag
betreffend
den Neubau eines Bordcrhauses mit
Scitcnflügcl.
Seite
A.
Berechnung
B
Massenberechnungen
1.
2.
3.
4.
der
Geldkosten
I74
.
.
.
.
Berechnung der Erd- und Manrerarbeiten
Berechnung der Maurermaterialien
Berechnung der Zimmerarbeiten
Statische Eifenberechnung
227
.
227
«
«
260
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
270
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
293
Fünfter mund“.
I‘
II.
·
·
III.
A.
Schcmata, Formularc
Crläuterungsberichte
.
.
B. Kontrakte
C.
-
.
Seite
Verfügungdes Ministeriiüber
@infübrung eineß All-eitHohen Siegetformatß.
-
.
.
.
-
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
D.
E.
Rechnungenübergeleistete-Fuhren
.
.
.
.
«le
318
.
Jnventarien-Verzeichnisse
i
306
315
.
.
:
315
Revisionsanschläge.
Tagelohnrechnnngen
F.
341
_.
«
«
-
-
23au=92apporte.
Zahlungsmanual sur Bauten.
JOUMUI für Bauten
K. Protokoll-Ausnahmen.
L. Auctions-Verzeichnisse
M.Bescheinigungen aufRechnungen,
Bau-Abnal)me-Attesten zc..
N. Anweisungen auf Abschlagszahlungen
Verfügung des Ministerii wegen
Maßangasben bei Zusammenstellung d. MaterialienH.
Instruktion ZUV fonnafleu Bebanbiung 5“ Landbau-Pay
iecte.
«
‘
Jnftruttioncn, Schematn, For“mm“ für bauliche Geschäste im Staatsdicust
oder beim SBribatfinu.
l
s
l
331 l
338
340
340
.
.
342
342
343
344
.
Bedarfes zu den MammArbeiten
.
347
Znsmmnenstellung der für BauundSchneidehöl er nach dem
Metermaß in Anwendung
zu bringenden Abmessungen
Sechster Abschnitt.
Taxation
von
Gebäuden
353
.
Siebenter Abschnitt.
Tabelle über die Gesammtkostcn, sowie die Kosten pro U
von
ausgeführten öffentlichen
und
“‘
bebauter
Privat-Gebäuden, Kirchen
zc.
Grundfläche
.
357
|
any_adam_object | 1 |
author | Schwatlo, Carl |
author_facet | Schwatlo, Carl |
author_role | aut |
author_sort | Schwatlo, Carl |
author_variant | c s cs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023834280 |
ctrlnum | (OCoLC)916111630 (DE-599)BVBBV023834280 |
edition | 6., gänzlich umgearb. Aufl. |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01654nam a2200373zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV023834280</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090426000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">991012s1874 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)916111630</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023834280</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwatlo, Carl</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bauanschläge</subfield><subfield code="b">Handbuch zur Beurtheilung und Anfertigung von Bauanschlägen ; ein Hülfsbuch für Baumeister, Cameralisten, Gutsbesitzer, Bauunternehmer und Gewerksmeister</subfield><subfield code="c">von C. Schwatlo</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6., gänzlich umgearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Halle a.S.</subfield><subfield code="b">Knapp</subfield><subfield code="c">1874</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 367 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Die gesammte Hochbaukunst in Lehr- und Handbüchern für Architecten und Bauhandwerker</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostenvoranschlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165393-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Baukosten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004822-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Baukosten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004822-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kostenvoranschlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165393-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Die gesammte Hochbaukunst in Lehr- und Handbüchern für Architecten und Bauhandwerker</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023816664</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">KOBV Fremddatenuebernahme</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017476419&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017476419</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023834280 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:37:40Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017476419 |
oclc_num | 916111630 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 |
owner_facet | DE-634 |
physical | XV, 367 S. graph. Darst. |
publishDate | 1874 |
publishDateSearch | 1874 |
publishDateSort | 1874 |
publisher | Knapp |
record_format | marc |
series | Die gesammte Hochbaukunst in Lehr- und Handbüchern für Architecten und Bauhandwerker |
series2 | Die gesammte Hochbaukunst in Lehr- und Handbüchern für Architecten und Bauhandwerker |
spelling | Schwatlo, Carl Verfasser aut Bauanschläge Handbuch zur Beurtheilung und Anfertigung von Bauanschlägen ; ein Hülfsbuch für Baumeister, Cameralisten, Gutsbesitzer, Bauunternehmer und Gewerksmeister von C. Schwatlo 6., gänzlich umgearb. Aufl. Halle a.S. Knapp 1874 XV, 367 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Die gesammte Hochbaukunst in Lehr- und Handbüchern für Architecten und Bauhandwerker 3 Geschichte gnd rswk-swf Kostenvoranschlag (DE-588)4165393-2 gnd rswk-swf Baukosten (DE-588)4004822-6 gnd rswk-swf Baukosten (DE-588)4004822-6 s Kostenvoranschlag (DE-588)4165393-2 s Geschichte z DE-604 Die gesammte Hochbaukunst in Lehr- und Handbüchern für Architecten und Bauhandwerker 3 (DE-604)BV023816664 3 KOBV Fremddatenuebernahme application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017476419&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schwatlo, Carl Bauanschläge Handbuch zur Beurtheilung und Anfertigung von Bauanschlägen ; ein Hülfsbuch für Baumeister, Cameralisten, Gutsbesitzer, Bauunternehmer und Gewerksmeister Die gesammte Hochbaukunst in Lehr- und Handbüchern für Architecten und Bauhandwerker Kostenvoranschlag (DE-588)4165393-2 gnd Baukosten (DE-588)4004822-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4165393-2 (DE-588)4004822-6 |
title | Bauanschläge Handbuch zur Beurtheilung und Anfertigung von Bauanschlägen ; ein Hülfsbuch für Baumeister, Cameralisten, Gutsbesitzer, Bauunternehmer und Gewerksmeister |
title_auth | Bauanschläge Handbuch zur Beurtheilung und Anfertigung von Bauanschlägen ; ein Hülfsbuch für Baumeister, Cameralisten, Gutsbesitzer, Bauunternehmer und Gewerksmeister |
title_exact_search | Bauanschläge Handbuch zur Beurtheilung und Anfertigung von Bauanschlägen ; ein Hülfsbuch für Baumeister, Cameralisten, Gutsbesitzer, Bauunternehmer und Gewerksmeister |
title_full | Bauanschläge Handbuch zur Beurtheilung und Anfertigung von Bauanschlägen ; ein Hülfsbuch für Baumeister, Cameralisten, Gutsbesitzer, Bauunternehmer und Gewerksmeister von C. Schwatlo |
title_fullStr | Bauanschläge Handbuch zur Beurtheilung und Anfertigung von Bauanschlägen ; ein Hülfsbuch für Baumeister, Cameralisten, Gutsbesitzer, Bauunternehmer und Gewerksmeister von C. Schwatlo |
title_full_unstemmed | Bauanschläge Handbuch zur Beurtheilung und Anfertigung von Bauanschlägen ; ein Hülfsbuch für Baumeister, Cameralisten, Gutsbesitzer, Bauunternehmer und Gewerksmeister von C. Schwatlo |
title_short | Bauanschläge |
title_sort | bauanschlage handbuch zur beurtheilung und anfertigung von bauanschlagen ein hulfsbuch fur baumeister cameralisten gutsbesitzer bauunternehmer und gewerksmeister |
title_sub | Handbuch zur Beurtheilung und Anfertigung von Bauanschlägen ; ein Hülfsbuch für Baumeister, Cameralisten, Gutsbesitzer, Bauunternehmer und Gewerksmeister |
topic | Kostenvoranschlag (DE-588)4165393-2 gnd Baukosten (DE-588)4004822-6 gnd |
topic_facet | Kostenvoranschlag Baukosten |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017476419&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023816664 |
work_keys_str_mv | AT schwatlocarl bauanschlagehandbuchzurbeurtheilungundanfertigungvonbauanschlageneinhulfsbuchfurbaumeistercameralistengutsbesitzerbauunternehmerundgewerksmeister |