Schöpferische Zerstörung = zerstörte Schöpfung?: die Industriegesellschaft und die Diskussion der Energiefrage
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Essen
VGB-Kraftwerkstechnik GmbH
1996
|
Ausgabe: | 1. Ausg. |
Schriftenreihe: | Technische Vereinigung der Grosskraftwerksbetreiber: VGB-Buchreihe Mensch, Energie und Gesellschaft
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 447 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023829753 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090401000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 970225s1996 |||| 00||| und d | ||
035 | |a (OCoLC)75756306 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023829753 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-634 | ||
084 | |a AR 26300 |0 (DE-625)8599: |2 rvk | ||
084 | |a QR 530 |0 (DE-625)142050: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Knizia, Klaus |d 1927-2012 |e Verfasser |0 (DE-588)105417939 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schöpferische Zerstörung = zerstörte Schöpfung? |b die Industriegesellschaft und die Diskussion der Energiefrage |c Klaus Knizia |
250 | |a 1. Ausg. | ||
264 | 1 | |a Essen |b VGB-Kraftwerkstechnik GmbH |c 1996 | |
300 | |a 447 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Technische Vereinigung der Grosskraftwerksbetreiber: VGB-Buchreihe Mensch, Energie und Gesellschaft |v 1 | |
650 | 0 | 7 | |a Energiewirtschaft |0 (DE-588)4014743-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Industriegesellschaft |0 (DE-588)4026828-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Energiewirtschaft |0 (DE-588)4014743-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Industriegesellschaft |0 (DE-588)4026828-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Technische Vereinigung der Grosskraftwerksbetreiber: VGB-Buchreihe Mensch, Energie und Gesellschaft |v 1 |w (DE-604)BV011459901 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017471923&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017471923 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139029719941120 |
---|---|
adam_text | Titel: Schöpferische Zerstörung, zerstörte Schöpfung?
Autor: Knizia, Klaus
Jahr: 1996
Klaus Knizia Schöpferische Zerstörung = zerstörte Schöpfung? Die Industriegesellschaft und die Diskussion der Energiefrage VGB-Buchreihe Mensch, Energie und Gesellschaft Band 1 Herausgegeben von der VGB TECHNISCHEN VEREINIGUNG DER GROSSKRAFTWERKSBETREIBER E.V. Essen Verlag VGB-KRAFTWERKSTECHNIK GmbH, Essen
Inhaltsübersicht Vorwort Gefährdet das Klima unserer Energiepolitik die Erde? Dialog oder bloß Kritik?....................... 1 Vom Geist der Gesetze Welt im Wandel ............................. Wachstum der Grenzen, nicht Grenzen des Wachstums S............... Technik- und Ideologiefolgenabschätzung.......... 2 Das Spannupgsfeld zwischen der natur- wissenschaftlich-technäsch- wirtschaftlichen und der GeisteSw.elt Die Brücke zwischen den Wissenschaften.......... Gesinnungs- und Verantwortungsethik ............ Nur offene Systeme können leben................ Die Gestaltungsfähigkeit des handelnden Menschen . . Information als Bestandteil der Kreativität ......... Intuition, Zufall und Entwicklung................ 3 Der freie Mensch in einer offenen Welt Das Entropieprinzip und der kategorische Imperativ - Ethik, Selbstinteresse und Gemeinwohl -...... Offene Systeme und offene Gesellschaften......... Wollen und Können .......................... Jonas und Popper ............................ 1 Goethe und die Wissenschaft des Möglichen........ 1 Die Akzeptanzproblematik und die Realität ........ 1 8 16 27 36 43 48 51 68 70 77 89 96 99 111 15 19 4 K. Kni/.ia: Sclioplerische Zerstörung = zerstörte Schöpfung?
4 Die Ordnung der Wirtschaft Wirtschaft gedeiht nur als offenes System.......... 125 Arbeit und Kapital - die beiden Seiten einer Medaille 133 Objektive und subjektive Werte, Smith und Gossen .. 149 Die Stoffströme und nicht die Energieströme müssen begrenzt werden.................... 163 Ostwalds Sorge ist unbegründet ................. 172 Markt und Freiheit - Wirtschaft und Sinngebung .... 176 5 Die Entwicklung der Industriegesellschaft - der Aufstand gegen die Not Not macht erfinderisch ........................ 191 Das Smith-Wattsche Weltbild formt das Industriezeitalter ................................. 199 Die industrielle Revolution.....................215 Das Industriesystem und der Industrialismus........233 Malthus und Carey...........................241 Massenproduktion und Vermassung ..............250 Die mobile Gesellschaft .......................256 Der Fortschritt der Technik lebt vom Zusammenwirken ..............................262 Der europäische Bürgerkrieg und Keynes..........266 Götterdämmerung und Morgenthau...............279 Vom Marshallplan nach Europa .................283 Wiedervereinigung und Marktwirtschaft...........289 6 Energieversorgung - Wirklichkeit und Utopie Es gibt kein Zurück zu den Schäferidyllen des 18. Jahrhunderts........................297 Ein deutscher Sonderweg? .....................309 Alternative Stromerzeugung ist und bleibt unwirtschaftlich! ..........................315 Solar- und Windstrom vermindern nicht die Umweltbelastung! .........................324 Negawatt-Revolution und Wärmepumpe...........331 Solarwasserstoff, Kunststoffrecycling, Waldsterben Co.........................338 K. Knizia: Schöpferische Zerstörung = zerstörte Schöpfung? 5
7 Die Veränderung unseres Weltbildes durch die Kernenergie Vom ptolemüischen zum kopernikanischen Weltbild - ein Schritt, der die Welt veränderte ............349 Das Clausius-Einsteinsche Weltbild wird die Welt verändern.....................353 Das neue Weltbild und die Nutzung der Kernenergie ..........................359 Vom Mißbrauch der Kernenergie zu .Atoms for Peace ......................364 Warten auf noch mehr Technik oder vertane Chance?......................377 8 Der Aufbruch ins dritte Jahrtausend Wovon haben wir auszugehen?..................389 Nachtwächterstaat und Ammenstaat ..............395 Die Gesellschaft und der Mensch ................403 Die unsichtbare und die sichtbare Hand ...........409 Utopie. Wirklichkeit und Fiktion - der Hallcysche Komet......................424 9 Literaturverzeichnis Literaturverzeichnis ..........................431 10 Namenverzeichnis Namenverzeichnis ...........................439 K. Kni/.ia: Schöpferische Zerstörung = zerstörte Schöpfung? 6
|
any_adam_object | 1 |
author | Knizia, Klaus 1927-2012 |
author_GND | (DE-588)105417939 |
author_facet | Knizia, Klaus 1927-2012 |
author_role | aut |
author_sort | Knizia, Klaus 1927-2012 |
author_variant | k k kk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023829753 |
classification_rvk | AR 26300 QR 530 |
ctrlnum | (OCoLC)75756306 (DE-599)BVBBV023829753 |
discipline | Allgemeines Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Ausg. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01652nam a2200373zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV023829753</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090401000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970225s1996 |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75756306</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023829753</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 26300</subfield><subfield code="0">(DE-625)8599:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)142050:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knizia, Klaus</subfield><subfield code="d">1927-2012</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)105417939</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schöpferische Zerstörung = zerstörte Schöpfung?</subfield><subfield code="b">die Industriegesellschaft und die Diskussion der Energiefrage</subfield><subfield code="c">Klaus Knizia</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Ausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Essen</subfield><subfield code="b">VGB-Kraftwerkstechnik GmbH</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">447 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Technische Vereinigung der Grosskraftwerksbetreiber: VGB-Buchreihe Mensch, Energie und Gesellschaft</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Energiewirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014743-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Industriegesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026828-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Energiewirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014743-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Industriegesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026828-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Technische Vereinigung der Grosskraftwerksbetreiber: VGB-Buchreihe Mensch, Energie und Gesellschaft</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011459901</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017471923&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017471923</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023829753 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:37:35Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017471923 |
oclc_num | 75756306 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 |
owner_facet | DE-634 |
physical | 447 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | VGB-Kraftwerkstechnik GmbH |
record_format | marc |
series | Technische Vereinigung der Grosskraftwerksbetreiber: VGB-Buchreihe Mensch, Energie und Gesellschaft |
series2 | Technische Vereinigung der Grosskraftwerksbetreiber: VGB-Buchreihe Mensch, Energie und Gesellschaft |
spelling | Knizia, Klaus 1927-2012 Verfasser (DE-588)105417939 aut Schöpferische Zerstörung = zerstörte Schöpfung? die Industriegesellschaft und die Diskussion der Energiefrage Klaus Knizia 1. Ausg. Essen VGB-Kraftwerkstechnik GmbH 1996 447 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Technische Vereinigung der Grosskraftwerksbetreiber: VGB-Buchreihe Mensch, Energie und Gesellschaft 1 Energiewirtschaft (DE-588)4014743-5 gnd rswk-swf Industriegesellschaft (DE-588)4026828-7 gnd rswk-swf Energiewirtschaft (DE-588)4014743-5 s Industriegesellschaft (DE-588)4026828-7 s DE-604 Technische Vereinigung der Grosskraftwerksbetreiber: VGB-Buchreihe Mensch, Energie und Gesellschaft 1 (DE-604)BV011459901 1 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017471923&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Knizia, Klaus 1927-2012 Schöpferische Zerstörung = zerstörte Schöpfung? die Industriegesellschaft und die Diskussion der Energiefrage Technische Vereinigung der Grosskraftwerksbetreiber: VGB-Buchreihe Mensch, Energie und Gesellschaft Energiewirtschaft (DE-588)4014743-5 gnd Industriegesellschaft (DE-588)4026828-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4014743-5 (DE-588)4026828-7 |
title | Schöpferische Zerstörung = zerstörte Schöpfung? die Industriegesellschaft und die Diskussion der Energiefrage |
title_auth | Schöpferische Zerstörung = zerstörte Schöpfung? die Industriegesellschaft und die Diskussion der Energiefrage |
title_exact_search | Schöpferische Zerstörung = zerstörte Schöpfung? die Industriegesellschaft und die Diskussion der Energiefrage |
title_full | Schöpferische Zerstörung = zerstörte Schöpfung? die Industriegesellschaft und die Diskussion der Energiefrage Klaus Knizia |
title_fullStr | Schöpferische Zerstörung = zerstörte Schöpfung? die Industriegesellschaft und die Diskussion der Energiefrage Klaus Knizia |
title_full_unstemmed | Schöpferische Zerstörung = zerstörte Schöpfung? die Industriegesellschaft und die Diskussion der Energiefrage Klaus Knizia |
title_short | Schöpferische Zerstörung = zerstörte Schöpfung? |
title_sort | schopferische zerstorung zerstorte schopfung die industriegesellschaft und die diskussion der energiefrage |
title_sub | die Industriegesellschaft und die Diskussion der Energiefrage |
topic | Energiewirtschaft (DE-588)4014743-5 gnd Industriegesellschaft (DE-588)4026828-7 gnd |
topic_facet | Energiewirtschaft Industriegesellschaft |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017471923&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011459901 |
work_keys_str_mv | AT kniziaklaus schopferischezerstorungzerstorteschopfungdieindustriegesellschaftunddiediskussionderenergiefrage |