Die landwirthschaftliche [landwirtschaftliche] Baukunst: praktisches Handbuch für Architekten und Bauhandwerker, sowie für Bau- und Gewerbschulen, Land- und Forstwirthe
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Spamer
1868
|
Schriftenreihe: | Die Schule der Baukunst
4,[2] |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 256 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023827224 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100831 | ||
007 | t | ||
008 | 020502s1868 d||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)245787353 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023827224 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-Freis2 | ||
100 | 1 | |a Harres, B. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die landwirthschaftliche [landwirtschaftliche] Baukunst |b praktisches Handbuch für Architekten und Bauhandwerker, sowie für Bau- und Gewerbschulen, Land- und Forstwirthe |c bearb. von B. Harres. Mit 212 Abb. nach Zeichnungen d. Verf. In Holz geschnitten in d. Artistischen Anstalt v. Otto Spamer in Leipzig |
264 | 1 | |a Leipzig |b Spamer |c 1868 | |
300 | |a VIII, 256 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Die Schule der Baukunst |v 4,[2] | |
650 | 0 | 7 | |a Baustoffkunde |0 (DE-588)4202796-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Landwirtschaftliches Gebäude |0 (DE-588)4192360-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Landwirtschaftliches Gebäude |0 (DE-588)4192360-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Baustoffkunde |0 (DE-588)4202796-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Die Schule der Baukunst |v 4,[2] |w (DE-604)BV001892101 |9 4,2 | |
856 | 4 | 2 | |m KOBV Fremddatenuebernahme |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017469405&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017469405 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139026717868032 |
---|---|
adam_text | Inhalt
ErfterAbichnitL
Seite
Banden Baumaterinlien.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
l. natürliche Materialien
A. B a uholz 7. Nichtiqe Fratzen des Bonholzes 7.
Von den Bin-hölzernWer-few Schwinden und Reißen des Holzes 11. Hanssclnvennni 13,
Die Eiche 19. Soimnereiche, Wintereiche 20. Cerreiche und Knoprereiche 21. Die Crle 21.
Die Weißbnche 2l. Die Zittel pnpvel, die Schwarzpappel 22.« Die italienische Pappel 23. Der
gemeine Ahan 23. Die gemeine Walnnß 23. Von den Nahelhölzern 2-l. Die Kiefer, ‘mc Lärche
24· Die Weißkanne, die Fichte 25.
B. B aufteine 26. Fesiigkeit derBausteine 26. Weiterbestcindigkeit27. Der Porphyr 28.
Der Beseelt 29. Der dichte Vasalt 2:I. Der Granit19. Der Syenit 30. Der Kalkstein 30.
Der Grobkalk 30. Körniger Ralf 31. Kalktnff 31. Der Sandstein 32. Kiefelsandsiein 32,
Tb onsandstein 33. Kalksanostein 33. Mergctfnndstei1133. Eisenfandstein 33, fiber Dachschicfek 34«
C. Boden 35. Der Thon 35.
Der Lebm 35. Die fetten Erden 36. Der Sand 36.
D. Erdöl nnd Erdhar
e :37.
Eodöl37. Bergtheer 37. Asphnlt 37.
E. Rohr,Strohnnd
loo838.
—
»
II. Kiinstlkchc Beamter-innen 39.
A. L ufesteine 3».
B. G ebranute
Mauerste in e 40. Zuber-einm« der Backsteininasse 40. Formen nnd Streichen der Bncksteine
43. Trocknen der Vacksieine 45·
C. B aufn” 46. Bronnen des
rennen der Backsteine 45.
Bankalkes -16. Löschen des Rating—16. Einfnmvfen den fetten Kalkes 48. Löschen des hydmulischkn
D. Von dem Kalkniörtel 16. Bereitung desl Mörtels s18. Hydkanlischer
.Kalkes 48.
Moktk150. Der künstliche hndranlische Mortel 50. Traßmörtel 51. Cemente 52. QMM nnd
E. V on den Kitte1155. Harzkitt für Wassermaner 55. Harzlikt für
Gypämörtel 52.
Sandsiein 55. Flüssiger fiat-3511155. Chamone-Oe1kitt von Kranke 56. Oelkilt für Wafferleijungen 36. Oelkitt für Kupfer nnd Stein 56. Fenster- oder Glaser-litt 56. Französifcher Glaserfitt 57. Tischler- oder Holzkitt 57. Waffen-Um für Eisen nnd Stein 57. Müller-sitt 57. Misekilte 57. Ofenkitte 58. Tischlerleim 58. Leimkiu für Holz nnd Metalle. 59. Mundleim 60.
P. V on d en F a r b e n 66. a. Kalkfarben 66. Der Ocker 61. Umbra oder Brannerde 61. Romer Bolns 61. Cnglisch oder Berliner Noth 62. Grünerde 62. Kalkfchmnrz 62. Kalkgrau 62.
h.
Beiqurßen 63. c. Milch- oder Käsefarben 63. Milchkalkfecrbe 64. d. Oelfarben 64.
Deß Bleiweiß 6_4. Des Zinkweiß 65. Das Leinöl 65. Horden-Balsam 66. Der sinnische »Anstrich 66. Anstrjehe fur Eisen 66. Grauen Dinmantfnrbe- Anstrich 67. Anstriklke auf Zink 67,
G. V on den Metallen 68.
a. Das Eisen 68.
Oelsqkbe-Yltistr1ch auf Weepblech 68.
Gnßekien GS. »Das Schmiedeisen 72. Gebrauch des Schmiedeifens 74. Eisensokten 76. Das
76.
Das
76.
76.
Das
Das
Flachsiabeifen
Rundstabeisen
Bandeisen 76. EisenQuadratstabeisen
bleelve 77. Vei- inntes Cisenblech 77. Eifendraht 78. Nägel 79. a. die Ihm. neiget 80. b. Die
lskectköpsiqen ägcl 80. u. Die rundköpfigen Nägel 81. u. Die spitzköpsigen 32.1ch 81. e. Die
flugelkppsigen Nagel 81. Das Zink S2. Gewichtstabelle des gewalzten Zinkez der anonymen
H. V o n d e m Glase 86.
Gesellichnkt Vielle:b10ntague. 81. Kupfer 84. Das Blei 85.
Das bohmksche Tafelglnö 88. Das französifche Tafelglnz 90.
—
—-
‘
—
—
—
—
—
—
Zweiter Abschnitt.
VondenScheunen.........·......
Die Tenne 91. b. Die Varren (Pansen) 91. c. Der Boden 92. Bohlentexmenkzn
Lehmrennen 95. a. Von nassem Lehm 95. b. Von trockenein Lehm 95.
VonLehm- oder Luftsteinen
96. a. genagelte Thore 97. Riegelihorc 100. Ver-doppelte
Sehennenthore
96:
Scheunenthore
105. Die
Tennenk oder«Barrenwc 1nde 106. Barren (Pa11fen, Viertel, Tast) los. Gemeinenmanern
1»13. Lustznge in den Umfangs-Winden oder Mauern 114. Fußboden der Bau-en 116.
a.
Konstruktion
der
Schennendncher
116.
91
Inhalt.
VIII
Dritter
Von den Pferdeftällen
.
.
.
.
.
Abschnitt.
.
.
.
.
124
.
Einrichtung dekaetdeftändel2ti. Fußböden126. Faßt-öden ans Holzl26. a.?lußl‘obhmg
der Stände 126. b. Von Holzstöcken gersiasterte Fußbödm 127. Faßt-öden aus Steinptlaster
12]. a. Rollpflnsier 127. b. Steinpftnster aus natürlichen Steinen 128. Abtheilnng dek
Pserdesteinde 129. n. Latierwcitide129. b. Latierbäusne Ul. c. Latierstangen 131. Von den
Pferdeknppen undsnanfen 1:12. Hölzerne errdekritsven 1:12. Bohlenkcippen 133. P erdeknpren aus Hansteinen 135. ertdekkipven aus get-rannten nnd auf den sichtbaren Lucienflächen glasikten Steinen 135. Gnßeiscrne Pferdekrwpen 137. Verrichtungen zum Anhängen
der Pferde im Stande 139. Pferdemaer 112. Größenverhälmisse der Pferdestände 145. Einfacher Pferdestand für Arbeitåpferde 145. errdestand für Reit- und Wageupfetde 147. Pferdestand für Arbeits- nnd Kutfchpferde mittleren Schinges 148.
Pferdestand für Luxuspfekde
großen Schlage-Z 151. Lüftnng der Pferdeftålle 153.
Höizerne Stnlldesken 153. Ueberwölbce
Ställe 159. Luftzüge nächst der Decke 159 und 162.
—
Vierter
Von den Rindviehstiillen
.
.
.
.
Abschnitt.
.
.
.
_
.
.
166
.
Rindviehställe 166. Aufstellung des Rindviehs 161. Fußboden der RindEintheilung
viehstcille 169. Rindviehkripven und Raner 172. Hölzerne Rindviehkrippen 17:1. Steinerne
Riuduiehkkippen 117. Ktivren sitt-Kälber 179. Breite nnd Länge der Rindriehstiinde l79.
Gefindekmm
Vodenraum über den Sie-klungen 180. Futterkammeen nnd ;th en 181.
e 186.
mern 18-1. Konstruktion der Stalidecken 186. Abzug der Stalljau
Jauchenbehältec
191.
von
Schatte-rann 192. Bekeckkk MistJauchengrube 189. Miststnne
Mtcstersniststiitte
der
—
Zder
‘
citten 1115.
Fünfter AbschnittVon den
Schafstiillen
Einrichtung der Schafstnlle im Allgemeinen 1117. Stallthore 1118. Stallfenster 199. limfnngstuanekn oder Wände 199. Fußboden der Schafftälle 21111. Staildeeke und Stallboden
201. Größe der Sel)nfsi.iile 204. Entwurf zu einem Schafstnlle 20—1. Krippen und Staufen. 209.
SechsterAbfchnitL
Von denSchweineställen
.
.
.
.
.
.
212
Eintheilung des Schnseinehanses in 1. äerfilflfifle, 2. Fefelsttille, 3. Masist.iile, 4. Zuchtsttille und E-. Stäile fur Eber 212. Bestimmung der Größe für die genannten Abtheilungen
212. Meiner©1ßweinefla115m121t1. Groß-ret-Schweineftnllbnn 215. EiiirichtungvonSchwcines
(in: Mastfchweine 219. Schweinehaus
ftäiten im Hauptstallhaue 217. Höl etne
der herzvglicheu
auf dem Knienbekge bei Kultur-g 222. Freistehende
Schiveinekothe«n, deren Umfange- und Scheideivände aus Hansteinen hergestellt sind 225.
der Herstellung hölzerner Faßt-öden in den Ruben für Mutterschweine und
Musterwiethschnet
(Schwenningen
Nothendigkeit
“1211.
Fer
e
Siebenter
Von den
Abschnitt.
Wohngebiinden
Wendische Bauernhtiufer 231. ”Hifi—1611111113‘3111111‘11311116232. Dithnmrser Bauernbaus 232.
Sächfifchcs Bauernhaus in Holstein 23-1. Kleines Bauernhaus im Schwarzwalde 235. Größen-es Schwarzwalder Banernhaus 2:18. Landwirtbschartliche Wohngebijnde fünin allein 241.
Wohnhnuz für den Besitzer eines kleinen Bauerngnies 2-12. Bauernhaus fur em Gut von 250
Morgen 245. Wohngebnude für den Besitzer eines größeren Gutes 218.
231
|
any_adam_object | 1 |
author | Harres, B. |
author_facet | Harres, B. |
author_role | aut |
author_sort | Harres, B. |
author_variant | b h bh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023827224 |
ctrlnum | (OCoLC)245787353 (DE-599)BVBBV023827224 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01604nam a2200349zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV023827224</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100831 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020502s1868 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)245787353</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023827224</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Harres, B.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die landwirthschaftliche [landwirtschaftliche] Baukunst</subfield><subfield code="b">praktisches Handbuch für Architekten und Bauhandwerker, sowie für Bau- und Gewerbschulen, Land- und Forstwirthe</subfield><subfield code="c">bearb. von B. Harres. Mit 212 Abb. nach Zeichnungen d. Verf. In Holz geschnitten in d. Artistischen Anstalt v. Otto Spamer in Leipzig</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Spamer</subfield><subfield code="c">1868</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 256 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Die Schule der Baukunst</subfield><subfield code="v">4,[2]</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Baustoffkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202796-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landwirtschaftliches Gebäude</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192360-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Landwirtschaftliches Gebäude</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192360-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Baustoffkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202796-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Die Schule der Baukunst</subfield><subfield code="v">4,[2]</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001892101</subfield><subfield code="9">4,2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">KOBV Fremddatenuebernahme</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017469405&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017469405</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023827224 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:37:32Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017469405 |
oclc_num | 245787353 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-Freis2 |
owner_facet | DE-634 DE-Freis2 |
physical | VIII, 256 S. graph. Darst. |
publishDate | 1868 |
publishDateSearch | 1868 |
publishDateSort | 1868 |
publisher | Spamer |
record_format | marc |
series | Die Schule der Baukunst |
series2 | Die Schule der Baukunst |
spelling | Harres, B. Verfasser aut Die landwirthschaftliche [landwirtschaftliche] Baukunst praktisches Handbuch für Architekten und Bauhandwerker, sowie für Bau- und Gewerbschulen, Land- und Forstwirthe bearb. von B. Harres. Mit 212 Abb. nach Zeichnungen d. Verf. In Holz geschnitten in d. Artistischen Anstalt v. Otto Spamer in Leipzig Leipzig Spamer 1868 VIII, 256 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Die Schule der Baukunst 4,[2] Baustoffkunde (DE-588)4202796-2 gnd rswk-swf Landwirtschaftliches Gebäude (DE-588)4192360-1 gnd rswk-swf Landwirtschaftliches Gebäude (DE-588)4192360-1 s DE-604 Baustoffkunde (DE-588)4202796-2 s Die Schule der Baukunst 4,[2] (DE-604)BV001892101 4,2 KOBV Fremddatenuebernahme application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017469405&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Harres, B. Die landwirthschaftliche [landwirtschaftliche] Baukunst praktisches Handbuch für Architekten und Bauhandwerker, sowie für Bau- und Gewerbschulen, Land- und Forstwirthe Die Schule der Baukunst Baustoffkunde (DE-588)4202796-2 gnd Landwirtschaftliches Gebäude (DE-588)4192360-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4202796-2 (DE-588)4192360-1 |
title | Die landwirthschaftliche [landwirtschaftliche] Baukunst praktisches Handbuch für Architekten und Bauhandwerker, sowie für Bau- und Gewerbschulen, Land- und Forstwirthe |
title_auth | Die landwirthschaftliche [landwirtschaftliche] Baukunst praktisches Handbuch für Architekten und Bauhandwerker, sowie für Bau- und Gewerbschulen, Land- und Forstwirthe |
title_exact_search | Die landwirthschaftliche [landwirtschaftliche] Baukunst praktisches Handbuch für Architekten und Bauhandwerker, sowie für Bau- und Gewerbschulen, Land- und Forstwirthe |
title_full | Die landwirthschaftliche [landwirtschaftliche] Baukunst praktisches Handbuch für Architekten und Bauhandwerker, sowie für Bau- und Gewerbschulen, Land- und Forstwirthe bearb. von B. Harres. Mit 212 Abb. nach Zeichnungen d. Verf. In Holz geschnitten in d. Artistischen Anstalt v. Otto Spamer in Leipzig |
title_fullStr | Die landwirthschaftliche [landwirtschaftliche] Baukunst praktisches Handbuch für Architekten und Bauhandwerker, sowie für Bau- und Gewerbschulen, Land- und Forstwirthe bearb. von B. Harres. Mit 212 Abb. nach Zeichnungen d. Verf. In Holz geschnitten in d. Artistischen Anstalt v. Otto Spamer in Leipzig |
title_full_unstemmed | Die landwirthschaftliche [landwirtschaftliche] Baukunst praktisches Handbuch für Architekten und Bauhandwerker, sowie für Bau- und Gewerbschulen, Land- und Forstwirthe bearb. von B. Harres. Mit 212 Abb. nach Zeichnungen d. Verf. In Holz geschnitten in d. Artistischen Anstalt v. Otto Spamer in Leipzig |
title_short | Die landwirthschaftliche [landwirtschaftliche] Baukunst |
title_sort | die landwirthschaftliche landwirtschaftliche baukunst praktisches handbuch fur architekten und bauhandwerker sowie fur bau und gewerbschulen land und forstwirthe |
title_sub | praktisches Handbuch für Architekten und Bauhandwerker, sowie für Bau- und Gewerbschulen, Land- und Forstwirthe |
topic | Baustoffkunde (DE-588)4202796-2 gnd Landwirtschaftliches Gebäude (DE-588)4192360-1 gnd |
topic_facet | Baustoffkunde Landwirtschaftliches Gebäude |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017469405&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001892101 |
work_keys_str_mv | AT harresb dielandwirthschaftlichelandwirtschaftlichebaukunstpraktischeshandbuchfurarchitektenundbauhandwerkersowiefurbauundgewerbschulenlandundforstwirthe |