Subjektive Standorte in Baukunst und Naturwissenschaft: eine Veröffentlichung zum zwanzigjährigen Bestehen des IL, zusammengestellt aus den Beiträgen, die zum Kolloquium "Subjektive Standorte ..." vom 14. bis 18. Mai 1984am IL eingereicht und vorgetragen wurden = Subjective standpoints in architecture and science
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Stuttgart [u.a.]
Krämer
1984
|
Schriftenreihe: | Mitteilungen des Institut für leichte Flächentragwerke
36 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 232 S. zahlr. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3782820363 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023821361 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090426000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 920605s1984 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3782820363 |9 3-7828-2036-3 | ||
035 | |a (OCoLC)630949347 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023821361 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger |a eng | |
049 | |a DE-634 | ||
245 | 1 | 0 | |a Subjektive Standorte in Baukunst und Naturwissenschaft |b eine Veröffentlichung zum zwanzigjährigen Bestehen des IL, zusammengestellt aus den Beiträgen, die zum Kolloquium "Subjektive Standorte ..." vom 14. bis 18. Mai 1984am IL eingereicht und vorgetragen wurden = Subjective standpoints in architecture and science |c Beiträge ... |
246 | 1 | 1 | |a Subjective standpoints in architecture and science |
264 | 1 | |a Stuttgart [u.a.] |b Krämer |c 1984 | |
300 | |a 232 S. |b zahlr. Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Mitteilungen des Institut für leichte Flächentragwerke |v 36 | |
546 | |a Text teilw. dt., teilw. engl. | ||
650 | 0 | 7 | |a Flächentragwerk |0 (DE-588)4017399-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Baubionik |0 (DE-588)4112673-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leichtbau |0 (DE-588)4035165-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1984 |z Stuttgart |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Leichtbau |0 (DE-588)4035165-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Baubionik |0 (DE-588)4112673-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Flächentragwerk |0 (DE-588)4017399-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Mitteilungen des Institut für leichte Flächentragwerke |v 36 |w (DE-604)BV000008818 |9 36 | |
856 | 4 | 2 | |m KOBV Fremddatenuebernahme |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017463582&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017463582 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139019956649984 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS / VERZEICHNIS DER BEITRÄGE
TABLE OF CONTENTS TABLE OF CONTRIBUTIONS
FREI OTTO GRUPPE ARGONAUT
Vorwort / Preface 6 Formen sind die Abbildungen der
Programm zum Kolloquium Kräfte
Program of the colloquium 8 REGINA ARNOLD-FRITZ
FRITZ LEONHARDT Phantasiezelte
Grußworte / Greetings 10 SIEGHARD AUER
BERTHOLD BURKHARDT Erlebnisräume
20 Jahre IL / 20 years of IL 12 KLAUS BACH
WERNER NACHTIGALL Gedanken zur Gestaltung eines
Zur Bauweise der lebenden Natur historischen Museums
The method of construction of GEORG BAESSLER
1iving nature 20 Verdichtete Erinnerungen
FREI OTTO BERND BAIER
Gibt es noch Architektur? Unterirdische Häuser
Does architecture still exist? 26 GRUPPE BASURA
i HEINRICH KLOTZ Nichts ist geblieben
Zum Jubiläum / To the Anniversary 31 JÜRGEN BEREITER-HAHN
Zu den Beiträgen / The brief papers 34 Epidermiszellen des Krallen¬
frosches in Gewebekultur
1. GEDANKEN ZUR ARCHITEKTUR / ANTON BETSCHART
THOUGHTS ON ARCHITECTURE 37֊ 91 Bauen mit Gußwerkstoffen
2. DENKMODELLE / WORKING HYPOTHESE 93-105 HANS BISCHLAGER
Wende zur Natur -
3. BIOLOGIE / BIOLOGY 107-123 Wende zum Körper
4. NATIVES BAUEN / NATIVE BUILDING 125-131 JORGEN BRADATSCH
5. BAUGESCHICHTE / Bemühungen
THE HISTORY OF BUILDING 133-141 KLAUS BRENDL
6. KUNST, SKULPTUREN, ORNAMENTE Der Architekt als Wellenreiter
ART, SCULPTURES, ORNAMENTS 143-157 EWALD BUBNER
7. IDEEN, PROJEKTE / Neue Tendenzen im Gewächshausbau
IDEAS, PROJECTS 159-210 BERTHOLD BURKHARDT
8. AN DAS IL / TO THE IL 211-221 20 Jahre IL
Vela erunt
TOBIAS BURKHARDT
Objekte und Geschenke Zeichnung vom IL
Works and gifts 222-223 RICHARD BURTON
Das Fest / The celebration 224 Hooke Park School
Aus der Presse / From the press 225-227 JORGEN CLAUS
Teilnehmer, Referenten und Gäste Sonnen-Skulpturen
Participants, contributors and WILLIAM COPERTHWAITE
guests 228-230 Light Self-Built Structures
4
144
38
40
160
212
42
146
106
162
94
44
46
164
12
166
213
168
148
170
KLAUS DIERKS
Bauen - mit der Natur, nicht
gegen die Natur 48
RUDOLF DOERNACH
Biotektur = Naturbau 172
KLAUS U. YVONNE DRAENERT
Der Knochen als hydraulisches
System 108
HEIDE DR0SEDAU
Zeichnen und Malen in der Toskana 214
HENNING EICHBERG
Die Hexenhalle 50
ERIKA EIFLER
Bauen mit Betroffenheit 52
MARTIN FISCHER
Bau und Mechanik der Hufröhrchen
im Pferdehuf 110
Y0NA FRIEDMAN
A new look at the scientific world-
scape 96
EVA FRIEDRICH / ECKHARD MÜLLER-LÜTTKEN
Tensegrity 174
JOHANNES FRITZ
Singende Geburtstagstorte 216
GAUDI-GRUPPE
Zwei Konstruktionen Gaudis 134
DIETER GODEL
Von Nestern reden 54
NICHOLAS GOLDSMITH / DENIS HECTOR
Recent Works on Tents 176
RAINER GRAEFE
Zur Geschichte des Konstruierens 136
LUC VAN HAEGENBORGH
Flieger -Konstruktion 178
ULRICH HANGLEITER
Wie schwer fällt Leichtbau? 218
MARC HELLER
Raumbewegung durch Bewegung im Raum 150
JORGEN HENNICKE
Bauen mit Studenten 56
HELMUT HOCH
Zur Form von Naturkonzepten in
der Natur 58
PETER HÜBNER / FRANK HUSTER
Versuch zur Standortbestimmung 60
IL 36 (1984)
KLAUS HUMPERT
Das vordergründig zweckfreie Bauen 62
PAUL HUTZSCHENREUTER
Kompaktknochen als Pneu 112
HEINZ ISLER
Wider besseres Wissen 98
STEFAN JENDO
Optimum Design of Prestressed
Hanging Roofs 180
JORGEN JOEDICKE
Architektur heute 64
MUNIR EL JUNDI
Traditionelle Ornamente in der
Architektur 152
GÜNTHER KALBERER
Architektur und Schule 66
DOROTHEA KALBERER-BRENEK
Mosaike 154
MARCEL KALBERER
Ephemere Strukturen 68
HERMANN KENDEL
Gedanken zur Natur 100
HEINRICH KLOTZ
Zum Jubiläum 31
KIYOSI KOMATSU
Development of Lightweight Structures
for Solar Energy 182
JÖRG KOTTKAMP
Anmerkung zum Selbstverständnis des
Architekten 70
JOSEF KRATOCHVIL
Vergleichendes Bauen von sog.
primitiven Naturmenschen 126
ROB KRIER
Projekt Salzburg am Forellenweg 184
BENNO KUMMER
Computersimulation der funktionellen
Anpassung des Knochens 114
KLAUS LANGEHEIN
Der Wallring in Braunschweig 138
JOACHIM LANGNER
Gebäude - Nachschau
JURIJ LEBEDEW / OTARI GOZIRIDSE
Architektonisch-bionische Konstruk-
tionen heute und in der Zukunft 72
FRITZ LEONHARDT
Grußworte 10
LARRY MEDLIN
The Desert Oasis Experiment 188
FRANCISCO MONTERO
Grid Shells 190
ERWIN MÜHLESTEIN
Vorschlag für kommunikative Wohnbau-
formen im mehrgeschossigen (Miet-)Wohn-
bau 74
HANS-WALTER MÜLLER
Projekte 156
WERNER NACHTIGALL
Form, Prozesse, Taukunst 20
Biomechanische Untersuchung des
Fischvortriebs 116
ANDREAS NIETZOLD
Ein subjektives Bild der Architektur? 76
CHRISTOPH NOLTE
über Diatomeen 118
TOBIAS NOSER
Experimentelles Bauen - natürliche
Prozesse 192
ALFONS OBERHOFER / GÜNTHER SCHNELL
Form und Wachstum im anonymen Bauen 128
FREI OTTO
Gibt es noch Architektur? 26
Natur - was ist das? 78
KATERINA POLOJAI
Telegramm 219
LISBETH SACHS
Notizen zum neuen Raum der leichten
Flächen 80
JÄIME SANCHEZ
An Algebra of Forms 194
KEIZO SATAKA
Expo 85 Tsukuba, Japan 196
EDA SCHAUR
Naturgesetze - Grundlagen 82
ILSE SCHMALL
Collagen 220
BARBARA SCHOCK-WERNER
Ein Turmhelm ganz aus Treppen 140
HANS-JOACHIM SCHOCK
Kreativität und Schwerkraft 84
GÜNTHER SCHUFL
Wohnanlage Hol ländere 198
HELMUT SCHULITZ
Die unkonstruktive Moderne 86
VINZENZ SEDLAK
Two Tent Structures 200
ALBRECHT SIEBERT
Weiterentwicklung der Zollinger
Lamellenbauweise 202
WALTER SIEGFRIED
Tanzräume 88
ULRICH SMOLTCZYK
Ordnung als strukturierte Unordnung 102
JORGEN SPELDA
Bau einer Wetterschale 204
GISELA STROMEYER
Netze / Zeltmembranen 206
PETER SULZER
Objekt 210
OLE VANGGAARD
Projekte 208
JOS WEBER
Naturerkenntnis und Verwirklichung
des Rechts auf Bauen 90
LOTHAR WESSOLLY
Brücken im Himalaya 130
CHRISTA MARIA WISSER
Besitzen Pflanzen Fertigungselemente
im Sinne von techn. Leichtbauweise? 122
0RTWIN WOHLRAB
Minimal flächen mit halbfreien Rändern 104
Lesehilfe:
Die einführenden Vorträge des Kolloquiums
auf den Seiten 8 bis 35 haben eine voll-
ständige Übersetzung. Die schriftlich ein-
gereichten Beiträge auf den Seiten 37 bis
220 sind in der Originalfassung wiedergege-
ben.
Reading aid:
The introductory papers of the colloquium
provided on pages 8 to 35 have been trans-
lated in full. The contributions submitted
in writing on pages 37 to 220 have been
reproduced in their original form.
IL 36 (1984)
5
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023821361 |
ctrlnum | (OCoLC)630949347 (DE-599)BVBBV023821361 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01935nam a2200397zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV023821361</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090426000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920605s1984 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3782820363</subfield><subfield code="9">3-7828-2036-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)630949347</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023821361</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Subjektive Standorte in Baukunst und Naturwissenschaft</subfield><subfield code="b">eine Veröffentlichung zum zwanzigjährigen Bestehen des IL, zusammengestellt aus den Beiträgen, die zum Kolloquium "Subjektive Standorte ..." vom 14. bis 18. Mai 1984am IL eingereicht und vorgetragen wurden = Subjective standpoints in architecture and science</subfield><subfield code="c">Beiträge ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Subjective standpoints in architecture and science</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart [u.a.]</subfield><subfield code="b">Krämer</subfield><subfield code="c">1984</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">232 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mitteilungen des Institut für leichte Flächentragwerke</subfield><subfield code="v">36</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text teilw. dt., teilw. engl.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Flächentragwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017399-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Baubionik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112673-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leichtbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035165-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1984</subfield><subfield code="z">Stuttgart</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Leichtbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035165-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Baubionik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112673-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Flächentragwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017399-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Mitteilungen des Institut für leichte Flächentragwerke</subfield><subfield code="v">36</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000008818</subfield><subfield code="9">36</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">KOBV Fremddatenuebernahme</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017463582&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017463582</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1984 Stuttgart gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1984 Stuttgart |
id | DE-604.BV023821361 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:37:26Z |
institution | BVB |
isbn | 3782820363 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017463582 |
oclc_num | 630949347 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 |
owner_facet | DE-634 |
physical | 232 S. zahlr. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1984 |
publishDateSearch | 1984 |
publishDateSort | 1984 |
publisher | Krämer |
record_format | marc |
series | Mitteilungen des Institut für leichte Flächentragwerke |
series2 | Mitteilungen des Institut für leichte Flächentragwerke |
spelling | Subjektive Standorte in Baukunst und Naturwissenschaft eine Veröffentlichung zum zwanzigjährigen Bestehen des IL, zusammengestellt aus den Beiträgen, die zum Kolloquium "Subjektive Standorte ..." vom 14. bis 18. Mai 1984am IL eingereicht und vorgetragen wurden = Subjective standpoints in architecture and science Beiträge ... Subjective standpoints in architecture and science Stuttgart [u.a.] Krämer 1984 232 S. zahlr. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Mitteilungen des Institut für leichte Flächentragwerke 36 Text teilw. dt., teilw. engl. Flächentragwerk (DE-588)4017399-9 gnd rswk-swf Baubionik (DE-588)4112673-7 gnd rswk-swf Leichtbau (DE-588)4035165-8 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1984 Stuttgart gnd-content Leichtbau (DE-588)4035165-8 s Baubionik (DE-588)4112673-7 s Flächentragwerk (DE-588)4017399-9 s DE-604 Mitteilungen des Institut für leichte Flächentragwerke 36 (DE-604)BV000008818 36 KOBV Fremddatenuebernahme application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017463582&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Subjektive Standorte in Baukunst und Naturwissenschaft eine Veröffentlichung zum zwanzigjährigen Bestehen des IL, zusammengestellt aus den Beiträgen, die zum Kolloquium "Subjektive Standorte ..." vom 14. bis 18. Mai 1984am IL eingereicht und vorgetragen wurden = Subjective standpoints in architecture and science Mitteilungen des Institut für leichte Flächentragwerke Flächentragwerk (DE-588)4017399-9 gnd Baubionik (DE-588)4112673-7 gnd Leichtbau (DE-588)4035165-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4017399-9 (DE-588)4112673-7 (DE-588)4035165-8 (DE-588)1071861417 |
title | Subjektive Standorte in Baukunst und Naturwissenschaft eine Veröffentlichung zum zwanzigjährigen Bestehen des IL, zusammengestellt aus den Beiträgen, die zum Kolloquium "Subjektive Standorte ..." vom 14. bis 18. Mai 1984am IL eingereicht und vorgetragen wurden = Subjective standpoints in architecture and science |
title_alt | Subjective standpoints in architecture and science |
title_auth | Subjektive Standorte in Baukunst und Naturwissenschaft eine Veröffentlichung zum zwanzigjährigen Bestehen des IL, zusammengestellt aus den Beiträgen, die zum Kolloquium "Subjektive Standorte ..." vom 14. bis 18. Mai 1984am IL eingereicht und vorgetragen wurden = Subjective standpoints in architecture and science |
title_exact_search | Subjektive Standorte in Baukunst und Naturwissenschaft eine Veröffentlichung zum zwanzigjährigen Bestehen des IL, zusammengestellt aus den Beiträgen, die zum Kolloquium "Subjektive Standorte ..." vom 14. bis 18. Mai 1984am IL eingereicht und vorgetragen wurden = Subjective standpoints in architecture and science |
title_full | Subjektive Standorte in Baukunst und Naturwissenschaft eine Veröffentlichung zum zwanzigjährigen Bestehen des IL, zusammengestellt aus den Beiträgen, die zum Kolloquium "Subjektive Standorte ..." vom 14. bis 18. Mai 1984am IL eingereicht und vorgetragen wurden = Subjective standpoints in architecture and science Beiträge ... |
title_fullStr | Subjektive Standorte in Baukunst und Naturwissenschaft eine Veröffentlichung zum zwanzigjährigen Bestehen des IL, zusammengestellt aus den Beiträgen, die zum Kolloquium "Subjektive Standorte ..." vom 14. bis 18. Mai 1984am IL eingereicht und vorgetragen wurden = Subjective standpoints in architecture and science Beiträge ... |
title_full_unstemmed | Subjektive Standorte in Baukunst und Naturwissenschaft eine Veröffentlichung zum zwanzigjährigen Bestehen des IL, zusammengestellt aus den Beiträgen, die zum Kolloquium "Subjektive Standorte ..." vom 14. bis 18. Mai 1984am IL eingereicht und vorgetragen wurden = Subjective standpoints in architecture and science Beiträge ... |
title_short | Subjektive Standorte in Baukunst und Naturwissenschaft |
title_sort | subjektive standorte in baukunst und naturwissenschaft eine veroffentlichung zum zwanzigjahrigen bestehen des il zusammengestellt aus den beitragen die zum kolloquium subjektive standorte vom 14 bis 18 mai 1984am il eingereicht und vorgetragen wurden subjective standpoints in architecture and science |
title_sub | eine Veröffentlichung zum zwanzigjährigen Bestehen des IL, zusammengestellt aus den Beiträgen, die zum Kolloquium "Subjektive Standorte ..." vom 14. bis 18. Mai 1984am IL eingereicht und vorgetragen wurden = Subjective standpoints in architecture and science |
topic | Flächentragwerk (DE-588)4017399-9 gnd Baubionik (DE-588)4112673-7 gnd Leichtbau (DE-588)4035165-8 gnd |
topic_facet | Flächentragwerk Baubionik Leichtbau Konferenzschrift 1984 Stuttgart |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017463582&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000008818 |