Stauhaltungen und Speicher - von der Tradition zur Moderne: [vom 27. - 29.9.2006 am Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Technischen Universität Graz]
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Graz
Verl. der Techn. Univ.
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe zur Wasserwirtschaft
46 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 21 cm |
ISBN: | 3902465506 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023819247 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090426000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 071130nuuuuuuuu |||| 00||| und d | ||
020 | |a 3902465506 |9 3-902465-50-6 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023819247 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | |a und | ||
245 | 1 | 0 | |a Stauhaltungen und Speicher - von der Tradition zur Moderne |b [vom 27. - 29.9.2006 am Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Technischen Universität Graz] |c [Hrsg.: Günther Heigerth] |
264 | 1 | |a Graz |b Verl. der Techn. Univ. | |
300 | |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriftenreihe zur Wasserwirtschaft |v 46 | |
650 | 0 | 7 | |a Wasserbau |0 (DE-588)4064700-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stauanlage |0 (DE-588)4057046-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wasserkraftwerk |0 (DE-588)4064745-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2006 |z Graz |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Wasserkraftwerk |0 (DE-588)4064745-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Stauanlage |0 (DE-588)4057046-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Wasserbau |0 (DE-588)4064700-6 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Heigerth, Günther |d 1937- |0 (DE-588)118194364 |4 edt | |
710 | 2 | |a Technische Universität Graz |b Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft |e Sonstige |0 (DE-588)6024263-2 |4 oth | |
711 | 2 | |a Wasserbausymposium |d 2006 |c Graz |j Sonstige |0 (DE-588)10150829-3 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m KOBV Fremddatenuebernahme |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017461509&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017461509 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1815438726088622080 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis Band 1
Session 1
Mittwoch, September 27, 14:00 - 15:45
1 100 Jahre Gosaudamm - Wasserkraftnutzung und Hochwasserschutz im 1
Wandel derzeit
O. Pichler, A. Hammer, T Gelsler
2 Instandsetzung der Linach-Talsperre in Vöhrenbach im Schwarzwald 16
F. J Gruber J. Wellacher
3 Flussmehrzweckprojekt: Synergien zwischen Ökologie und 27
Energieproduktion
P. Heller, M Pellaud. E, Bollaert, A Schleiss
4 (Mehrzweck-) Nutzung von Restseen des ehemaligen Braunkohlenbergbaus 43
für die Wasserwirtschaft, den Hochwasserschutz, Naturschutz und
Tourismus
U Noack
Session 2
Mittwoch, September 27, 16:30 -18:15
1 Bauwerksüberwachung EVN - Talsperren Kampgruppe NEU 54
F, Zemanek, D. Zellinger
2 Rutscherzeugte Impulswellen in Stauhaltungen 67
V, Heller, W Hager, H. E. Minor
3 Zur Sicherheitsphilosophie bei der Sanierung von Kraftwerkskanälen 82
S, Perzlmaier T. Strobl, H. Matthes
4 Hochwasserrückhaltevermögen von Jahresspeichern in Abhängigkeit von 97
der Füllungswahrscheinlichkeit
F, Schöberl, B. Hofer
Session 3
Donnerstag. September 28. 08:00 - 10:10
1 EU-WRRL und Versorgungssicherheit durch heimische Wasserkraftnutzung - 109
Umsetzungsstrategien aus Sicht derAHP
H . A Steiner, H Harreiter
2 Ökologische Durchgängigkeit von Talsperren 124
H, W, Peters
3 Gewässerökologische Aspekte - Feststoffmanagement am Beispiel KW 142
Bodendorf/Mur
J EberstaIIer W, Giaf, M, Jungwirth, P Pinka, R. Renner, V Steiner, G Unter C. Wiesner
4 Speicherbemessung einer Talsperre zur Grundwasseranreicherung im 155
Sultanat Oman
F. Kleis;
5 Zuflusssituationen hochalpiner Speicher mit vergletscherten Einzugsgebieten 167
H. Holz,mann, G Koboltschnig, F Neuschltzer, W Schöner
Session 4
Donnerstag, September 28,10:50 - 13.00
1 Nachhaltige Maßnahmen gegen Stauraumverlandungen alpiner Speicher 179
R. Boes, R. Reindl
2 Enllandungssituationen an steirischen Wasserkraftwerken 194
s Demel
3 Verlandungsmechanismen und Lösungsansätze zum Sedimenttransfer im 210
Speicher Gübsensee (Schweiz)
I. M. Awad, G. De Cesare, A. Schleiss: R Zuglian
4 Die Entleerung des Ranna-Speichers im Herbst 2004 222
S. Jahn, W Stodkinger
5 Sedimentbewirtschaftung des Sylvensteinspeichers 234
S. Hartmann, T. E.
Session 5
Donnerstag, September 28,14:15 -16:00
1 Komplexe Problemstellungen und innovative Lösungen bei der baulichen 249
Instandhaltung von Flusskraflwerken
G Wedam
2 Erfahrungen und Strategien zur Hochwasserbewirtschaftung in Bayern am 263
Beispiel des Sylvensteinspeichers
A. Gdttle
3 Ist die Bayerische Wasserkraft am Ende - ausbaufähig? 272
□. Godde
4 Talsperren-Lehre 280
M. Aufleger
Session 6
Donnerstag, September 28,16:45 - 18:30
1 Wasserkraftprojekte in der Türkei 287
H, Döpper
2 Ergänzende Beurteilungskriterien für Gewölbemauern 288
R, Widmann
3 „Glockner-Kaprun“ ֊ Kraftwerksgruppe mit Geschichte und 301
Zukunftsperspektive
W. Gmeinhart
4 Vergessenes Hochwasser 316
H Bergmann
Session 7
Freitag. September 29. 08:30 - 10:40
1 Numerische Strömungssimulation von beckenaitigen Fischaufstiegsanlagen 317
- Werkzeug bei der Beurteilung der Durchgängigkeit
S. Heimerl, M Hagmeyer, C Echteler
2 Hochwasserentlastungskonzept für die Wasserkraftanlage Rogun in 333
Tadschikistan
K. Kramer R, Schmidt M Seibitz
3 Numerische Simulation des Abstauvorgangs während Stauraumspülungen 349
am Beispiel des KWBodendorf / Mur
H Badura, O. Larsen H Knoblauch. J Schneide' G. Heigerth
4 Erfassung des Sohlaustrags während Hochwasser mit Hilfe von 361
ADCP-Messungen
K Fiedler
5 Oer Modellversuch des Grundablasses für den Kärahnjükar Damm In Island 376
J. Schneider, □. Mayr, G Heigerth R. Klasinc
Session 8
Freitag, September 29,11:25 - 13:10
1 Pumpspeicherkraftwerk Feldsee 391
K. Nackler, G. Berger
2 Bau unterirdischer Wasserspeicher in Karstgebieten auf Java (Indonesien) 406
P Oberle, F. Nestmann
3 HPP Tsankov Karnak / Bulgarien 422
P. Steyrer
4 Speicheranlagen für die Wasserversorgung im Iran 437
G. Zenz
Session 9
Freitag, September 29,14:40 - 16:50
1 Modelluntersuchung von Wasserschlosssystemen - Kopswerk II: 447
Unterwassersystem im Gegendruckbetrieb
M Larcher G Heigerth, R, Klasinc, D Mayr, G. Gökler
2 Kopswerk II ֊ Geomechanische Konzeption der Maschinenkaverne 462
E Netzer. G Wegeier
3 Kopswerk II: Pellonturhinen im Gegendruckbetrieb, Modellversuche zur 477
Entlüftungsproblematik
H. Slgg A. Lais, P. Volkart
4 Instationäre, dreidimensionale Schwalluntersuchungen der Druckluftkammer 490
von Kops II
G. Premstalier, T. Kopeimg, P Rutscnmenn
5 Peltonturbine Kopswerk II - Modell und Großausführung 502
S Birk, _ Geppert, K. Kuhn. E Park nson, В List
Inhaltsverzeichnis Band 2
Anlagenmessungen der Entgasung von Wasser-Luft Gemischen im 1
strömenden Abflusszustand
D. Mayr, A. Arch, M. Winkler
Ansatz zur Bestimmung der Überfallmenge einer seitlichen Notentlastung 16
zum Hochwasserschutz unter Berücksichtigung der Sohlenentwicklung
B. Rosier, A. Schleiss, J.-L. Boillat
Datenbank von Stauhaltungen und Speichern 31
D. Koželj, F. Steinman, T. Prešeren, L. Gosar
Der gesteuerte Flutpolder, ein moderner Speicher? 42
M. Fischer, T. Strobl, M. Schindler
Die Fischwanderhilfe beim Donaukraftwerk Melk - ein Vorgriff auf die EU 57
Wasserrahmenrichtlinie?
H, Schimpf
Die geplante Ertüchtigung der Hochwasserentlastungsanlage an der 67
Talsperre Grüntensee im Allgäu
A. Hartlieb, G. Overhoff
Echtzeitsimulation des Speicherbetriebs als Beitrag zum 80
Hochwassermanagement
G. Blöschl, J. Komma, C. R., D. Gutknecht
Ein Modellversuch zur Untersuchung der Bega-sungsvorgänge im 91
Druckluftwasserschloss des Kopswerks 2
R. Huber, T. Strobl
Entwicklung, heutige Auslegungskriterien und innovative Überlegungen zu 107
Wasserschlössern
M, Larcher, G. Heigerth
Erfahrungsbericht zur Anwendung des Leitfadens zum Nachweis der 121
Hochwassersicherheit von Talsperren
J. Nemmert, M, Zößmayr, D. Theiner, P. Rutschmann
Experimentelle Studie von Sedimentationsprozessen in seichten 136
Rückhaltebecken
E Bollaert, S. Kantoush, A. Schleiss, J.-L. Boillat
Herausforderung an moderne Pumpspeichermaschinesätze 151
G. Penninger. F. Spitzer
Hybride Modellierung des Einlaufbauwerks im Speicher Kops 162
R. Stärz, S. Wälder, P. Rutschmann
Hydraulisch-hydrologische Anforderungen an Talsperren unter 177
Berücksichtigung der neuen deutschen Taisperrennorm DIN 19700
R. Pohl, K. J. Prien
KOPS II: Pumpencharakteristik in der Druckstossrechnung 192
R. Mader
Lastkollektiverstellung für das Pumpspeicherwerk Kops II 203
R. Mader
Modell zur Hochwasservorhersage und Hochwassermanagement der Rhone
J. Frédéric, J.-L. Boillat, J. Dubois, A. Schleiss
218
Modelluntersuchung von Wasserschlosssystemen - Kopswerk II:
Unsymmetrische Drosselblende eines Differentialwasserschlosses
M. Larcher, G. Heigerth, R. Klasinc, □. Mayr
Möglichkeiten zur Optimierung des Speicherbetriebs unter Einbeziehung des
Einzugsgebiets
H. Habersack, J. Schneider, H. Badura
Nachhaltige Bewirtschaftung des Rappbodetalsperrensystems im Ostharz
G. Björnsen. J. Schimroscyk, C. Schöpfer
Neue durchgängige Methoden zur Informationserfassung, Ablese, Kontrolle
und Darstellung des Sperrenverhaltens bei der periodischen Begehung und
Sperrenbeurteilung
D. Zeilinger
Optimierung der Hochwasserentlastungsanlage des Karahnjukar Damms
(Island)
M. Pfister, T. Berchtold, A. Lais
Peltonturbinen - Wasserkraftanlagen: Grundsatzuntersuchungen zum
Einfluss eines Gegendruckbetriebes auf die bauliche Konzeption
A. Arch, □. Mayr
Physikalische Modelluntersuchung zur Einlauf-gestaltung eines
Buchtenkraftwerkes
S. Lutzenberger, A. Sepp, J. Titze, B. Zäh, R.-W. Wang
Planung einer Fischwanderhilfe für die Staumauer am Flusskraftwerk
Oberilzmühle
T. Lang
Planung, Bau und Monitoring eines Strömungstrichters
H. Badura, C, Sindelar, O. Grober
Possibilities for multipurpose use of hydropower accumulation - example of
Ptuj lake
T. Hojnik
Regulierung des Juragewässersystems: Möglichkeiten der modellgestützten
Optimierung von Betriebsparametern.
U. Kuhlmann
Rekonstruktion des Hochwasserruckhaltebeckens Pernica als
Ersatzmassnahme wegen der Retentionsreduktion als Konseqenz der
Autobahnfuhrung im Pesnicatal
S. Juvan
Sanierung der Staumauer Muslen (Schweiz)
R. Zuglian, R. Baumann
Schlauchwehre - Perspektive für den Einsatz der flexiblen Wehrverschlüsse?
Vorteile und Anwendungsgrenzen - Hydraulische und statische Bemessung -
Werkstoffanforderungen - Erste Erfahrungen an Bundeswasserstrassen
M. Maisner, K. Schweizerhof, M. Gebhardt, F. Nestmann
Technische Massnahmen zu Verringerung von Ablagerungen durch
Trübeströme im Stausee Livigno (Schweiz)
G. De Cesare, A. Schieiss, G. F. Kirchen, L. R. Marcelo
Umbau der Luppenwehrs in Leipzig - ein wichtiges Element zur Stabilisierung
des Sedimenthaushalts im Gewässerknoten Leipzig
A. Bobbe, H.-B. Horlacher, C. Kubens
233
247
262
275
290
304
318
333
348
357
369
382
390
401
416
431
Verteilte Filtergeschwindigkeitsmessung
S. Perzlmaier, M. Aufleger
Widerstandsminderung in Wasser-Luft-Gemischen
B. Zünd, H.-E. Minor
Zum Freibord an Flussdeichen
R. Haselsteiner, T. Strobl
445
460
475 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Heigerth, Günther 1937- |
author2_role | edt |
author2_variant | g h gh |
author_GND | (DE-588)118194364 |
author_facet | Heigerth, Günther 1937- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023819247 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV023819247 |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zca4500</leader><controlfield tag="001">BV023819247</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090426000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">071130nuuuuuuuu |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3902465506</subfield><subfield code="9">3-902465-50-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023819247</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stauhaltungen und Speicher - von der Tradition zur Moderne</subfield><subfield code="b">[vom 27. - 29.9.2006 am Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Technischen Universität Graz]</subfield><subfield code="c">[Hrsg.: Günther Heigerth]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Graz</subfield><subfield code="b">Verl. der Techn. Univ.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe zur Wasserwirtschaft</subfield><subfield code="v">46</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wasserbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064700-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stauanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057046-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wasserkraftwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064745-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2006</subfield><subfield code="z">Graz</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wasserkraftwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064745-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stauanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057046-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Wasserbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064700-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heigerth, Günther</subfield><subfield code="d">1937-</subfield><subfield code="0">(DE-588)118194364</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Technische Universität Graz</subfield><subfield code="b">Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)6024263-2</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Wasserbausymposium</subfield><subfield code="d">2006</subfield><subfield code="c">Graz</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10150829-3</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">KOBV Fremddatenuebernahme</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017461509&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017461509</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2006 Graz gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2006 Graz |
id | DE-604.BV023819247 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-11T15:01:25Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)6024263-2 (DE-588)10150829-3 |
isbn | 3902465506 |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017461509 |
open_access_boolean | |
physical | 21 cm |
publishDateSort | 0000 |
publisher | Verl. der Techn. Univ. |
record_format | marc |
series2 | Schriftenreihe zur Wasserwirtschaft |
spelling | Stauhaltungen und Speicher - von der Tradition zur Moderne [vom 27. - 29.9.2006 am Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Technischen Universität Graz] [Hrsg.: Günther Heigerth] Graz Verl. der Techn. Univ. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe zur Wasserwirtschaft 46 Wasserbau (DE-588)4064700-6 gnd rswk-swf Stauanlage (DE-588)4057046-0 gnd rswk-swf Wasserkraftwerk (DE-588)4064745-6 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2006 Graz gnd-content Wasserkraftwerk (DE-588)4064745-6 s DE-604 Stauanlage (DE-588)4057046-0 s Wasserbau (DE-588)4064700-6 s Heigerth, Günther 1937- (DE-588)118194364 edt Technische Universität Graz Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft Sonstige (DE-588)6024263-2 oth Wasserbausymposium 2006 Graz Sonstige (DE-588)10150829-3 oth KOBV Fremddatenuebernahme application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017461509&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stauhaltungen und Speicher - von der Tradition zur Moderne [vom 27. - 29.9.2006 am Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Technischen Universität Graz] Wasserbau (DE-588)4064700-6 gnd Stauanlage (DE-588)4057046-0 gnd Wasserkraftwerk (DE-588)4064745-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4064700-6 (DE-588)4057046-0 (DE-588)4064745-6 (DE-588)1071861417 |
title | Stauhaltungen und Speicher - von der Tradition zur Moderne [vom 27. - 29.9.2006 am Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Technischen Universität Graz] |
title_auth | Stauhaltungen und Speicher - von der Tradition zur Moderne [vom 27. - 29.9.2006 am Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Technischen Universität Graz] |
title_exact_search | Stauhaltungen und Speicher - von der Tradition zur Moderne [vom 27. - 29.9.2006 am Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Technischen Universität Graz] |
title_full | Stauhaltungen und Speicher - von der Tradition zur Moderne [vom 27. - 29.9.2006 am Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Technischen Universität Graz] [Hrsg.: Günther Heigerth] |
title_fullStr | Stauhaltungen und Speicher - von der Tradition zur Moderne [vom 27. - 29.9.2006 am Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Technischen Universität Graz] [Hrsg.: Günther Heigerth] |
title_full_unstemmed | Stauhaltungen und Speicher - von der Tradition zur Moderne [vom 27. - 29.9.2006 am Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Technischen Universität Graz] [Hrsg.: Günther Heigerth] |
title_short | Stauhaltungen und Speicher - von der Tradition zur Moderne |
title_sort | stauhaltungen und speicher von der tradition zur moderne vom 27 29 9 2006 am institut fur wasserbau und wasserwirtschaft der technischen universitat graz |
title_sub | [vom 27. - 29.9.2006 am Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Technischen Universität Graz] |
topic | Wasserbau (DE-588)4064700-6 gnd Stauanlage (DE-588)4057046-0 gnd Wasserkraftwerk (DE-588)4064745-6 gnd |
topic_facet | Wasserbau Stauanlage Wasserkraftwerk Konferenzschrift 2006 Graz |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017461509&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT heigerthgunther stauhaltungenundspeichervondertraditionzurmodernevom272992006aminstitutfurwasserbauundwasserwirtschaftdertechnischenuniversitatgraz AT technischeuniversitatgrazinstitutfurwasserbauundwasserwirtschaft stauhaltungenundspeichervondertraditionzurmodernevom272992006aminstitutfurwasserbauundwasserwirtschaftdertechnischenuniversitatgraz AT wasserbausymposiumgraz stauhaltungenundspeichervondertraditionzurmodernevom272992006aminstitutfurwasserbauundwasserwirtschaftdertechnischenuniversitatgraz |