Baurecht Sachsen:
Gespeichert in:
Vorheriger Titel: | Dürr, Hansjochen Baurecht |
---|---|
Hauptverfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2005
|
Ausgabe: | 3. Aufl. |
Schriftenreihe: | Kompendien für Studium, Ausbildung und Fortbildung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 180 S. 23 cm |
ISBN: | 3832909206 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023798087 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080826000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 051128s2005 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3832909206 |9 3-8329-0920-6 | ||
035 | |a (OCoLC)76753525 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023798087 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 | ||
100 | 1 | |a Dürr, Hansjochen |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Baurecht Sachsen |c Hansjochen Dürr ; Anette Ebner |
250 | |a 3. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2005 | |
300 | |a 180 S. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Kompendien für Studium, Ausbildung und Fortbildung | |
650 | 0 | 7 | |a Baurecht |0 (DE-588)4004923-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Sachsen |0 (DE-588)4051176-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sachsen |0 (DE-588)4051176-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Baurecht |0 (DE-588)4004923-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Ebner, Anette |e Verfasser |0 (DE-588)130348368 |4 aut | |
780 | 0 | 0 | |i 2. Auflage |a Dürr, Hansjochen |t Baurecht |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017440289&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017440289 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138994948112384 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS LITERATURVERZEICHNIS I. ALLGEMEINES 1. FUNKTION DES
BAURECHTS 2. RECHTSGRUNDLAGEN DES BAURECHTS 3.
GESETZGEBUNGSZUSTANDIGKEITAUF DEM GEBIET DES BAURECHTS 4. ABGRENZUNG
BAUPLANUNGSRECHT - BAUORDNUNGSRECHT 11. BAUPLANUNGSRECHT A.
BAULEITPLANUNG 1. ALLGEMEINES A) FUNKTION DER BAULEITPLANUNG B)
PLANUNGSHOHEIT DER GEMEINDE 2. ERFORDERLICHKEIT DER BAULEITPLANUNG 3.
GESETZLICHE SCHRANKEN DER BAULEITPLANUNG A) ALLGEMEINES B) ZIELE DER
RAUMORDNUNG ($ 1 ABS. 4 BAUGB) C) INTERKOMMUNALE ABSTIMMUNG (5 2 ABS. 2
BAUGB) D) FACHPLANERISCHE VORGABEN E) NATURSCHUTZRECHTLICHE
EINGRIFFSREGELUNG UND VERTRAGLICHKEITSPNIFUNG (5 LA ABS. 3 UND4 BAUGB)
F) UMWELTPRA02FUNG (5 2 ABC. 4, 2A BAUGB) G) DIE ABHANGIGKEIT DES
BEBAUUNGSPLANS VOM FLACHENNUTZUNGSPLAN H) ALLGEMEINGA02LTIGE
PLANUNGSPRINZIPIEN 4. DIE ABWAGUNG NACH 5 1 ABS. 6 UND7 BAUGB A)
ALLGEMEINES B) ABWAGUNGSBEREITSCHAFT C) ZUSAMMENSTELLEN DES
ABWAGUNGSMATERIALS D) TRENNUNGSGEBOT, RA02CKSICHTNAHMEGEBOT E) GEBOT DER
LASTENVERTEILUNG F) GEBOT DER KONFLIKTBEWKLTIGUNG G) DIE GERICHTLICHE
ABERPNIFUNG DER ABWAGUNG 5. DAS VERFAHREN BEI DER AUFSTELLUNG VON
BAULEITPLANEN A) AUFSTELLUNGSBESCHLUSS ($2 ABC. 1 BAUGB) B) ENTWURF UND
ABWAGUNGSMATERIAL C) FRA02HZEITIGE (IFFENTLICHKEITS- UND
BEHARDENBETEILIGUNG ($3 ABS. 1, 54 ABS. 1 BAUGB) D) FARMLICHE
BEHBRDENBETEILIGUNG ($4 ABC. 2 BAUGB) E) FARMLICHE
(IFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG ($3 ABS. 2 BAUGB) F) ABERTRAGUNG AUF PRIVATE
(9 4B BAUGB) G) BESCHLUSSFASSUNG BM. SATZUNGSBESCHLUSS ($ 10 BAUGB) H)
GENEHMIGUNG ($6 ABS. 1, $ 10 ABS. 2 BAUGB) I) BEKANNTMACHUNG($6 ABS. 5,
5 10 ABS. 3 BAUGB) 6. AUAER-KRAFT-TRETEN VON BAULEITPLKNEN 7. INHALT DER
BAULEITPLA 8 INHALTSVERZEICHNIS A) FLACHENNUTZUNGSPLAN ($5 BAUGB) B)
BEBAUUNGSPLAN (5 9 BAUGB) 8. DER FEHLERHAFTE BEBAUUNGSPLAN A)
VERFAHRENSFEHLER NACH DEM BAUGB B) VERFAHRENSFEHLER NACH DER SACHSGEMO
C) MATERIELL-RECHTLICHE FEHLER D) ERGANZENDES VERFAHREN 9.
ZUSAMMENARBEIT MIT PRIVATEN A) STADTEBAULICHE VERTRAGE (8 11 BAUGB) B)
VORHABENBEZOGENER BEBAUUNGSPLAN -VORHABEN- UND ERSCHLIEAUNGS- PLAN (A§ 12
BAUGB) B. BAUPLANUNGSRECHTLICHE ZULASSIGKEIT VON BAUVORHABEN 1.
BEDEUTUNG UND SYSTEM DER $$ 29FF. BAUGB 2. DER BEGRIFF DER BAULICHEN
ANLAGE (5 29 ABC. 1 BAUGB) 3. BAUVORHABEN IM GELTUNGSBEREICH EINES
BEBAUUNGSPLANS (8 30 BAUGB) - BEDEUTUNG DER BAUNVO A) ART DER BAULICHEN
NUTZUNG ($5 2-14 BAUNVO) B) 5 15 BAUNVO C) MAA DER BAULICHEN NUTZUNG ($5
16-21 A BAUNVO) D) BAUWEISE UND A02BERBAUBARE GRUNDSTA02CKSFLACHE ($8 22, 23
BAUNVO) E) SONSTIGE FESTSETZUNGEN 4. AUSNAHMEN UND BEFREIUNGEN ((J31
BAUGB) 5. BAUVORHABEN IM NICHTBEPLANTEN LNNENBEREICH (A§ 34 BAUGB) A)
ABGRENZUNG INNENBEREICH - AUAENBEREICH B) EINFA02GEN IN DIE EIGENART DER
NGHEREN UMGEBUNG ($34 ABS. 1 BAUGB) C) CJ 34 ABS. 2 BAUGB I.V. M. $5 2 -
11 BAUNVO D) 5 34 ABS. 3 BAUGB E) SONDERREGELUNGEN FA02R GEWERBEBETRIEBE
((J34 ABC. 3 A BAUGB) 9 ENTWICKLUNGS- UND ERGANZUNGSSATZUNGEN (5 34 ABS.
4 UND 5 BAUGB) 6. BAUVORHABEN IM AUAENBEREICH (5 35 BAUGB) A)
PRIVILEGIERTE VORHABEN (5 35 ABS. 1 BAUGB) B) NICHTPRIVILEGIERTE
VORHABEN (935 ABC. 2 BAUGB) C) MENTLICHE BELANGE (5 35 ABS. 3 BAUGB) D)
BESTANDSSCHUTZ E) SOG. BEGA02NSTIGTE BZW. TEILPRIVILEGIERTE VORHABEN (5 35
ABS. 4 BAUGB) F) AUBENBEREICHSSATZUNG (CJ 35 ABS. 6 BAUAB) 7. BAUEN IM
VORGRILF AUF EINEN BEBAUUNGSPLAN (A§33 BAUGB) 8. GEMEINDLICHES
EINVERNEHMEN (A§ 36 BAUGB) 9. BAUVORHABEN DES BUNDES UND DER IANDER (5 37
BAUGB) 10. ERSCHLIEAUNG DES BAUVORHABENS C. SICHERUNG DER BAULEITPIANUNG
1. VERBNDERUNGSSPENE, ZURA02CKSTELLUNG UND VOI&UFIGE UNTERSAGUNG VON
VORHABEN (@ 14 FF. EKUGB) 2. TEILUNGSGENEHMIGUNG (5 19BAUGB) 3.
VORKAUFSRECHT (S24FF. BAUGB) 9 INHALTSVERZEICHNIS D. BESONDERES
STADTEBAURECHT ($5 136 FF. BAUGB) 111. BAUORDNUNGSRECHT A. FUNKTION DES
BAUORDNUNGSRECHTS B. MATERIELL-RECHTLICHE REGELUNGEN DES
BAUORDNUNGSRECHTS 1. VERUNSTALTUNGSVERBOT (5 9 SACHSBO) 2. WERBEANLAGEN
UND WARENAUTOMATEN (5 10 SACHSBO) 3. ABSTANDSFLACHEN UND ABSTANDE (5 6
SACHSBO) 4. STELLPLATZE UND GARAGEN (5 49 SACHSBO) 5. SONSTIGE
MATERIELL-RECHTLICHE VORSCHRIFTEN DES BAUORDNUNGSRECHTS C.
VERFAHRENSVORSCHRIFTEN 1. ABERSICHT A) BAUGENEHMIGUNGSPFLICHTIGE
VORHABEN (5 59 SACHSBO) B) GENEHMIGUNGSFREISTELLUNG(5 62 SACHSBO) C)
VERFAHRENSFREIE VORHABEN (5 61 SACHSBO) 2. DIE BAUAUFSICHTSBEHARDEN (3
57 SACHSBO) DIE BAUGENEHMIGUNG A) VORAUSSETZUNGEN FA02R DIE ERTEILUNG DER
BAUGENEHMIGUNG B) ABWEICHUNGEN, AUSNAHMEN UND BEFREIUNGEN ($67 SACHSBO)
C) PRIVATRECHTLICHE EINWENDUNGEN GEGEN DIE BAUGENEHMIGUNG D) AUFLAGEN
UND BEDINGUNGEN E) RECHTSWIRKUNGEN DER BAUGENEHMIGUNG DAS
BAUGENEHMIGUNGSVERFAHREN RA02CKNAHME DER BAUGENEHMIGUNG DER VORBESCHEID (A§
75 SIICHSBO) DAS VERFAHREN BEI GENEHMIGUNGSFREISTELLUNG DIE BAULAST ((5
83 SACHSBO) DIE BESEITIGUNGSANORDNUNG ($80 SATZ 1 SACHSBO) A)
VORAUSSETZUNGEN B) ERMESSEN UND VERHALTNISMAAIGKEIT C)
GLEICHHEITSGRUNDSATZ D) VERWIRKUNG E) ADRESSAT SONSTIGE
EINGRIFFSBEFUGNISSE DER BAUAUFSICHTSBEHARDE A) NUTZUNGSUNTERCAGUNG (5 80
SATZ 2 SACHSBO) B) BAUEINSTELLUNG ($79 SACHSBO) C) MAANAHMEN NACH IJ 58
ABS. 2 SATZ 2 SACHSBO IV. NECHBARSCHUTZ 1. ALLGEMEINES 2. DER BEGRIFF
DES NACHBARN 3. DIE GESCHA02TZTE RECHTSSTELLUNG DES NACHBARN 4.
NACHBARSCHUTZ DURCH VERFAHRENSVORSCHRIFIEN 5. DAS GEBOT DER
RA02CKSICHTNAHME 6. ABERSICHT A02BER DIE NACHBARSCHA02TZENDENNONNEN A) $5
30-33 BAUGB: B) $ 34 BAUGB C) 935 BAUGB D) ERSCHLIEAUNG E)
BAUORDNUNGSRECHT 7. VERZICHT UND VERWIRKUNG IRN NACHBARRECHT 8. ANSPRUCH
AUF EINSCHREITEN DER BAUAUFSICHTSBEHARDE 9. NACHBARSCHUTZ BEI
AFFENTLICHEN EINRICHTUNGEN V. DER RECHTSSCHUTZ LM BAURECHT A.
RECHTSSCHUTZ GEGEN BAULEITPLANE 1. FL~CHENNUTZUNGSPLAN 2. BEBAUUNGSPLAN
3. VODAUFIGER RECHTSSCHUTZ 4. LNZIDENTKONTROLLE 5. VERFASSUNGSBESCHWERDE
B. RECHTSSCHUTZ GEGEN BAURECHTLICHE EINZELENTSCHEIDUNGEN 1. KLAGE AUF
ERTEILUNG EINER BAUGENEHMIGUNG 2. KLAGE GEGEN BAUAUTSICHTIICHE
ANORDNUNGEN 3. NACHBARKLAGE 4. VORLILUFIGER RECHTSSCHUTZ DES NACHBARN C.
RECHTSSCHUTZ DER GEMEINDE VI. FALLE FALL 1 NOMENKONTROLHRERFAHREN,
GRUNDSTITZE DER A02AULEITPLANUNG, GERICHTLICHE ABERPRA02FUNG VON
BEBAUUNGSPLANEN FA112 KLAGE AUF GENEHMIGUNG EINES BEBAUUNGSPLANS;
ABHANGIGKEIT DES BEBAUUNGSPLANSVOM FIACHENNUTZUNGYRLAN FA113 BAUEN IM
BEBAUUNGSPLANGEBIET, BEFREIUNG, NACHBAWAGE FALL4 BAUEN IM NICHTBEPLANTEN
FNNENBEREICH, KLAGE AUF ERTEILUNG EINER %U- GENEHMIGUNG FA115 BAUEN IM
AUAENBEREICH, BESEITIGUNGSARRARDNUQ, BESTANDSSCHUU FA116 VORLAUFIGER
RECHTSSCHUTZ, ABSTANDSFLILCHEN
|
any_adam_object | 1 |
author | Dürr, Hansjochen Ebner, Anette |
author_GND | (DE-588)130348368 |
author_facet | Dürr, Hansjochen Ebner, Anette |
author_role | aut aut |
author_sort | Dürr, Hansjochen |
author_variant | h d hd a e ae |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023798087 |
ctrlnum | (OCoLC)76753525 (DE-599)BVBBV023798087 |
edition | 3. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01429nam a2200385zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV023798087</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080826000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051128s2005 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832909206</subfield><subfield code="9">3-8329-0920-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76753525</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023798087</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dürr, Hansjochen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Baurecht Sachsen</subfield><subfield code="c">Hansjochen Dürr ; Anette Ebner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">180 S.</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kompendien für Studium, Ausbildung und Fortbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Baurecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004923-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sachsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051176-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sachsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051176-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Baurecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004923-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ebner, Anette</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130348368</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">2. Auflage</subfield><subfield code="a">Dürr, Hansjochen</subfield><subfield code="t">Baurecht</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017440289&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017440289</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Sachsen (DE-588)4051176-5 gnd |
geographic_facet | Sachsen |
id | DE-604.BV023798087 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:37:02Z |
institution | BVB |
isbn | 3832909206 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017440289 |
oclc_num | 76753525 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 |
owner_facet | DE-634 |
physical | 180 S. 23 cm |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series2 | Kompendien für Studium, Ausbildung und Fortbildung |
spelling | Dürr, Hansjochen Verfasser aut Baurecht Sachsen Hansjochen Dürr ; Anette Ebner 3. Aufl. Baden-Baden Nomos 2005 180 S. 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kompendien für Studium, Ausbildung und Fortbildung Baurecht (DE-588)4004923-1 gnd rswk-swf Sachsen (DE-588)4051176-5 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Sachsen (DE-588)4051176-5 g Baurecht (DE-588)4004923-1 s DE-604 Ebner, Anette Verfasser (DE-588)130348368 aut 2. Auflage Dürr, Hansjochen Baurecht SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017440289&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dürr, Hansjochen Ebner, Anette Baurecht Sachsen Baurecht (DE-588)4004923-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4004923-1 (DE-588)4051176-5 (DE-588)4123623-3 |
title | Baurecht Sachsen |
title_auth | Baurecht Sachsen |
title_exact_search | Baurecht Sachsen |
title_full | Baurecht Sachsen Hansjochen Dürr ; Anette Ebner |
title_fullStr | Baurecht Sachsen Hansjochen Dürr ; Anette Ebner |
title_full_unstemmed | Baurecht Sachsen Hansjochen Dürr ; Anette Ebner |
title_old | Dürr, Hansjochen Baurecht |
title_short | Baurecht Sachsen |
title_sort | baurecht sachsen |
topic | Baurecht (DE-588)4004923-1 gnd |
topic_facet | Baurecht Sachsen Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017440289&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT durrhansjochen baurechtsachsen AT ebneranette baurechtsachsen |