Medien- und Kommunikationswissenschaften: Gegenstände und Ansätze ; szientometrische Analyse der Berichterstattung über wissenschaftliche Arbeit zu technisch vermittelter Kommunikation
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Rodenberg
Klausur-Verl.
2003
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 264, 85 S. graph. Darst. 22 cm |
ISBN: | 3932167090 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023796708 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080826000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 041119s2003 d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3932167090 |9 3-932167-09-0 | ||
035 | |a (OCoLC)915968315 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023796708 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-83 |a DE-188 | ||
084 | |a AP 13550 |0 (DE-625)6883: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Urban, David |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Medien- und Kommunikationswissenschaften |b Gegenstände und Ansätze ; szientometrische Analyse der Berichterstattung über wissenschaftliche Arbeit zu technisch vermittelter Kommunikation |c David Urban |
264 | 1 | |a Rodenberg |b Klausur-Verl. |c 2003 | |
300 | |a 264, 85 S. |b graph. Darst. |c 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Hannover, Hochsch. für Musik und Theater, Diss., 2004 | ||
650 | 0 | 7 | |a Kommunikationswissenschaft |0 (DE-588)4120588-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Literaturdatenbank |0 (DE-588)4138389-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bibliometrie |0 (DE-588)4145244-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medienwissenschaft |0 (DE-588)4169194-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutsches Sprachgebiet |0 (DE-588)4070370-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutsches Sprachgebiet |0 (DE-588)4070370-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Medienwissenschaft |0 (DE-588)4169194-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Literaturdatenbank |0 (DE-588)4138389-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Bibliometrie |0 (DE-588)4145244-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutsches Sprachgebiet |0 (DE-588)4070370-8 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Kommunikationswissenschaft |0 (DE-588)4120588-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Literaturdatenbank |0 (DE-588)4138389-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Bibliometrie |0 (DE-588)4145244-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017438912&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017438912 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138992974692352 |
---|---|
adam_text | i
Inhaltsverzeichnis
Danksagung 7
Abbildungsverzeichnis 11
Tabellenverzeichnis 12
Zusammenfassung 14
Abstract 15
1 Einleitung 17
2 Grundbedingungen der Medien- und
Kommunikationswissenschaften 25
2.1 Wissenschaftstheoretische Position des Fachs 25
2.2 Umfeld der Medien- und Kommunikationswissenschaften 29
2.2.1 Politisch-gesellschaftliche Ansprüche 32
2.2.2 Wirtschaft als Interessengruppe 36
2.3 Veränderung des Gegenstandsfeldes 39
3 Vermessung von Wissenschaft 49
3.1 Zur Zielsetzung von Wissenschafts-Wissenschaft 49
3.2 Szientometrie 53
3.3 Zwecke und Themen der Szientometrie 57
3.4 Szientometrische Kennzahlen und Indikatoren 62
3.5 Konsequenzen für die Quantifizierung des Fachs 64
4 Beschriebene Disziplin 67
9
Inhaltsverzeichnis
4.1 Selbstverständnis des Fachs 68
4.2 Begriffe und Theorien 71
4.3 Instrumentarium 73
4.4 Bezeichnung des Fachs 78
4.5 Wissenschaftliche Veröffentlichungen 80
4.6 Medien- und kommunikationswissenschaftliche Lehre 87
4.7 Interdisziplinarität 90
4.8 Wissenschaftliche Gesellschaften und Vereinigungen 93
4.9 Forschungsförderung 100
4.10 Fazit und Entwurf einer systematischen Bestandsaufnahme 103
5 Analyse der Veröffentlichungen 107
5.1 Bibliometrische Methoden der Wissenschaftsanalyse 107
5.2 Vorgehen 117
5.2.1 Quellenlage 117
5.2.2 Datenbankauswahl und -kritik 119
5.2.3 Daten-Selektion 143
5.2.4 Datenaufbereitung 157
5.3 Ergebnisse 174
5.3.1 Medien-Gegenstände in den Geistes- und Sozial-
Wissenschaften 175
5.3.2 Anwendungs- und Theorieorientierung 200
5.3.3 Qualitativ-quantitativ-methodische Schwerpunkte 210
5.3.4 Wissenschaftliche Produktivität 222
5.3.5 Kooperation in der wissenschaftlichen Arbeit 228
6 Ausblick 235
6.1 Quantifizierte Medien- und Kommunikationswissenschaften... 237
6.2 Szientometrische Analysen des Fachs 239
6.3 Information und Dokumentation in den Medien- und
Kommunikationswissenschaften 241
6.4 Perspektiven 243
7 Literaturverzeichnis 247
8 Anhangverzeichnis 263
10
Abbildungsverzeichnis
Abbildung i: Externe Interessengruppen 32
Abbildung 2: Verbreitung Informations- und Kommunikations-
Technologien Deutschland und USA 2002 41
Abbildung 3: Wachstum Anzahl SMS-Mitteilungen in Deutschland 43
Abbildung 4: Systematik der Befassung mit Wissenschaft 52
Abbildung 5: Fachbezeichnungen und Institute im Zeitverlauf 79
Abbildung 6: Deutschsprachige wissenschaftliche Zeitschriften 82
Abbildung 7: Umfange wissenschaftlicher Periodika 1989-1998 83
Abbildung 8: Entwicklung Mitgliedschaften DGPuK 95
Abbildung 9: Quellen und Datenbanken 120
Abbildung 10: Daten-Selektion 145
Abbildung 11: Vorbereitung, Zusammenfuhrung, Aufbereitung Roh-
Daten 158
Abbildung 12: Entwicklung Medien-Formen insgesamt 189
Abbildung 13: Medien-Formen in den Medien- und
Kommunikationswissenschaften 192
Abbildung 14: Medien-Formen in den anderen Geistes- und Sozial-
Wissenschaften 197
Abbildung 15: Anwendungs- und theoretische Orientierung Medien-
und Kommunikationswissenschaften 206
Abbildung 16: Anwendungs- und theoretische Orientierung andere
Geistes- und Sozial-Wissenschaften 208
Abbildung 17: Quantitativ-qualitative Orientierung der Medien- und
Kommunikationswissenschaften 218
Abbildung 18: Quantitativ-qualitative Orientierung in den anderen
Geistes- und Sozial-Wissenschaften 219
Abbildung 19: Kooperation und Produktivität 232
ti
Tabellenverzeichnis
Tabelle i: Online-Nutzungs-Studien 2002 in Deutschland 38
Tabelle 2: Diffusion Medien-Formen in den USA 45
Tabelle 3: Zwecke der Szientometrie 58
Tabelle 4: Objekte der Szientometrie 60
Tabelle 5: Aspekte der Szientometrie 61
Tabelle 6: Neuerscheinungen 85
Tabelle 7: Fachliche Veranstaltungen 89
Tabelle 8: Disziplinen bei Tagung „German Online Research 1998 92
Tabelle 9: Themen der Beiträge 93
Tabelle 10: Wissenschaftliche Fachgesellschaften und Vereinigungen1 98
Tabelle 11: DFG-geförderte Projekte1 nach Fachgebieten 2000-2001 101
Tabelle 12: Abgedeckte Wissenschaftsbereiche 122
Tabelle 13: Anteile Fachgebiete in SOLIS 1990-1995 130
Tabelle 14: Inhaltliches Spektrum FORIS 1986-1995 133
Tabelle 15: Projekte und Veröffentlichungen 135
Tabelle 16: Durch den Such-Term „*fernseh* selektierbare Begriffe 152
Tabelle 17: Verzerrende Such-Terme 153
Tabelle 18: Quellen, Selektionskriterien, Abfrageoptionen, Dateien 155
Tabelle 19: Selektionsergebnis 157
Tabelle 20: Stichproben- bzw. Datensatzumfänge 159
Tabelle 21: Erscheinungsformen des Begriffs „Fernsehprogramm 168
Tabelle 22: Erscheinungsformen „Erscheinungsjahr 170
Tabelle 23: Typen von Periodika 172
Tabelle 24: Medien-Formen ; 177
12
Tabellenverzeichnis
Tabelle 25: Anzahl Zuordnungen Medien-Formen zu Nachweisen 178
Tabelle 26: Dokumentarten 179
Tabelle 27: Thematische Bedeutung der Medien-Formen 181
Tabelle 28: Beiträge zur wissenschaftlichen Arbeit 183
Tabelle 29: Medien-Formen in den Disziplinen 185
Tabelle 30: Entwicklung Medien-Formen insgesamt 187
Tabelle 31: Medien-Formen in den Medien- und
Kommunikationswissenschaften 190
Tabelle 32: Medien-Formen in den anderen Geistes- und
Sozial-Wissenschaften 195
Tabelle 33: Anteil Medien-Formen an allen Form-Zuordnungen 198
Tabelle 34: Zuordnung theoretische/Anwendungsorientierung 201
Tabelle 35: Anteil klassifizierter Nachweise 202
Tabelle 36: Anwendungsorientierung und Theorie-Orientierung 203
Tabelle 37: Anwendungsorientierte Arbeiten in den Disziplinen 204
Tabelle 38: Anteil theoretisch orientierter Arbeiten 205
Tabelle 39: Zuordnung quantitative/qualitative Orientierung 211
Tabelle 40: Anteil klassifizierter Nachweise 212
Tabelle 41: Quantitative und qualitative Bezüge 213
Tabelle 42: Anteil quantitativ orientierter Arbeiten 214
Tabelle 43: Anteil qualitativ orientierter Arbeiten 216
Tabelle 44: Produktivität im Vergleich 223
Tabelle 45: Autorenschaften bezogen auf Medien-Formen 225
Tabelle 46: Autorenschaften in den Medien- und Kommunikations¬
wissenschaften und den anderen Geistes- und Sozial-
Wissenschaften 226
Tabelle 47: Anzahl Autoren/Herausgeber je Nachweis 229
Tabelle 48: Kooperation und Medien-Formen 230
Tabelle 49: Autoren und/oder Herausgeber je Wissenschafts-Bereich 231
13
|
any_adam_object | 1 |
author | Urban, David |
author_facet | Urban, David |
author_role | aut |
author_sort | Urban, David |
author_variant | d u du |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023796708 |
classification_rvk | AP 13550 |
ctrlnum | (OCoLC)915968315 (DE-599)BVBBV023796708 |
discipline | Allgemeines |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02157nam a2200481zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV023796708</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080826000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">041119s2003 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3932167090</subfield><subfield code="9">3-932167-09-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915968315</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023796708</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 13550</subfield><subfield code="0">(DE-625)6883:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Urban, David</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Medien- und Kommunikationswissenschaften</subfield><subfield code="b">Gegenstände und Ansätze ; szientometrische Analyse der Berichterstattung über wissenschaftliche Arbeit zu technisch vermittelter Kommunikation</subfield><subfield code="c">David Urban</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Rodenberg</subfield><subfield code="b">Klausur-Verl.</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">264, 85 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hannover, Hochsch. für Musik und Theater, Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommunikationswissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120588-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Literaturdatenbank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138389-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bibliometrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145244-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medienwissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169194-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutsches Sprachgebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070370-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsches Sprachgebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070370-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Medienwissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169194-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Literaturdatenbank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138389-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Bibliometrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145244-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutsches Sprachgebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070370-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kommunikationswissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120588-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Literaturdatenbank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138389-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Bibliometrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145244-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017438912&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017438912</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutsches Sprachgebiet (DE-588)4070370-8 gnd |
geographic_facet | Deutsches Sprachgebiet |
id | DE-604.BV023796708 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:37:00Z |
institution | BVB |
isbn | 3932167090 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017438912 |
oclc_num | 915968315 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-634 DE-83 DE-188 |
physical | 264, 85 S. graph. Darst. 22 cm |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Klausur-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Urban, David Verfasser aut Medien- und Kommunikationswissenschaften Gegenstände und Ansätze ; szientometrische Analyse der Berichterstattung über wissenschaftliche Arbeit zu technisch vermittelter Kommunikation David Urban Rodenberg Klausur-Verl. 2003 264, 85 S. graph. Darst. 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Hannover, Hochsch. für Musik und Theater, Diss., 2004 Kommunikationswissenschaft (DE-588)4120588-1 gnd rswk-swf Literaturdatenbank (DE-588)4138389-8 gnd rswk-swf Bibliometrie (DE-588)4145244-6 gnd rswk-swf Medienwissenschaft (DE-588)4169194-5 gnd rswk-swf Deutsches Sprachgebiet (DE-588)4070370-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutsches Sprachgebiet (DE-588)4070370-8 g Medienwissenschaft (DE-588)4169194-5 s Literaturdatenbank (DE-588)4138389-8 s Bibliometrie (DE-588)4145244-6 s DE-604 Kommunikationswissenschaft (DE-588)4120588-1 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017438912&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Urban, David Medien- und Kommunikationswissenschaften Gegenstände und Ansätze ; szientometrische Analyse der Berichterstattung über wissenschaftliche Arbeit zu technisch vermittelter Kommunikation Kommunikationswissenschaft (DE-588)4120588-1 gnd Literaturdatenbank (DE-588)4138389-8 gnd Bibliometrie (DE-588)4145244-6 gnd Medienwissenschaft (DE-588)4169194-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4120588-1 (DE-588)4138389-8 (DE-588)4145244-6 (DE-588)4169194-5 (DE-588)4070370-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Medien- und Kommunikationswissenschaften Gegenstände und Ansätze ; szientometrische Analyse der Berichterstattung über wissenschaftliche Arbeit zu technisch vermittelter Kommunikation |
title_auth | Medien- und Kommunikationswissenschaften Gegenstände und Ansätze ; szientometrische Analyse der Berichterstattung über wissenschaftliche Arbeit zu technisch vermittelter Kommunikation |
title_exact_search | Medien- und Kommunikationswissenschaften Gegenstände und Ansätze ; szientometrische Analyse der Berichterstattung über wissenschaftliche Arbeit zu technisch vermittelter Kommunikation |
title_full | Medien- und Kommunikationswissenschaften Gegenstände und Ansätze ; szientometrische Analyse der Berichterstattung über wissenschaftliche Arbeit zu technisch vermittelter Kommunikation David Urban |
title_fullStr | Medien- und Kommunikationswissenschaften Gegenstände und Ansätze ; szientometrische Analyse der Berichterstattung über wissenschaftliche Arbeit zu technisch vermittelter Kommunikation David Urban |
title_full_unstemmed | Medien- und Kommunikationswissenschaften Gegenstände und Ansätze ; szientometrische Analyse der Berichterstattung über wissenschaftliche Arbeit zu technisch vermittelter Kommunikation David Urban |
title_short | Medien- und Kommunikationswissenschaften |
title_sort | medien und kommunikationswissenschaften gegenstande und ansatze szientometrische analyse der berichterstattung uber wissenschaftliche arbeit zu technisch vermittelter kommunikation |
title_sub | Gegenstände und Ansätze ; szientometrische Analyse der Berichterstattung über wissenschaftliche Arbeit zu technisch vermittelter Kommunikation |
topic | Kommunikationswissenschaft (DE-588)4120588-1 gnd Literaturdatenbank (DE-588)4138389-8 gnd Bibliometrie (DE-588)4145244-6 gnd Medienwissenschaft (DE-588)4169194-5 gnd |
topic_facet | Kommunikationswissenschaft Literaturdatenbank Bibliometrie Medienwissenschaft Deutsches Sprachgebiet Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017438912&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT urbandavid medienundkommunikationswissenschaftengegenstandeundansatzeszientometrischeanalysederberichterstattunguberwissenschaftlichearbeitzutechnischvermittelterkommunikation |