Die Sanierungsverantwortlichkeit von Rechtsnachfolgern im Bundes-Bodenschutzgesetz (BBodSchG): im Rechtsvergleich mit der Sanierungshaftung von Nachfolgegesellschaften im US-amerikanischen Comprehensive Environmental Response, Compensation and Liability Act (CERCLA)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2003
|
Schriftenreihe: | Berichte aus der Rechtswissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 269 S. |
ISBN: | 3832214119 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023792655 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080822000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 030917s2003 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3832214119 |9 3-8322-1411-9 | ||
035 | |a (OCoLC)722832787 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023792655 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 | ||
100 | 1 | |a Cziesla, Michael |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)12475628X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Sanierungsverantwortlichkeit von Rechtsnachfolgern im Bundes-Bodenschutzgesetz (BBodSchG) |b im Rechtsvergleich mit der Sanierungshaftung von Nachfolgegesellschaften im US-amerikanischen Comprehensive Environmental Response, Compensation and Liability Act (CERCLA) |c Michael Cziesla |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2003 | |
300 | |a XVI, 269 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Rechtswissenschaft | |
502 | |a Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2003 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Bundes-Bodenschutzgesetz |0 (DE-588)4369565-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsnachfolge |0 (DE-588)4132510-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Altlastsanierung |0 (DE-588)4135804-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Bundes-Bodenschutzgesetz |0 (DE-588)4369565-6 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Altlastsanierung |0 (DE-588)4135804-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rechtsnachfolge |0 (DE-588)4132510-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017434861&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017434861 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138987452891136 |
---|---|
adam_text | BERICHTE AUS DER RECHTSWISSENSCHAFT MICHAEL CZIESLA DIE
SANIERUNGSVERANTWORTLICHKEIT VON RECHTSNACHFOLGERN IM
BUNDES-BODENSCHUTZGESETZ (BBODSCHG) - IM RECHTSVERGLEICH MIT DER
SANIERUNGSHAFTUNG VON NACHFOLGEGESELLSCHAFTEN IM US-AMERIKANISCHEN
COMPREHENSIVE ENVIRONMENTAL RESPONSE, COMPENSATION AND LIABILITY ACT
(CERCLA) - D 77 (DISS. UNIVERSITAT MAINZ) SHAKER VERLAG AACHEN 2003
INHALTSVERZEICHNIS ABKIIRZUNGSERLAUTERUNG XVI EINLEITANG 1 A.
AUSGANGSERWAGUNGEN B. GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG 2 L BODENSCHUTZ UND
..ALTLASTENPROBLEM 2 IL DIE RECHTSNACHFOLGERVERANTWORTLICHKEIT 4 1.
BEDEUTUNG EINER RECHTSNACHFOLGERHAFTUNG IM ALLGEMEINEN 4 2. BEDEUTUNG
EINER SANIERUNGSVERANTWORTLICHKEIT VON RECHTSNACHFOLGERN 5 A) ROCKGRIFF
AUF DEN VERURSACHER IST NICHT MEHR MOGLICH 5 B) VERANTWORTLICHKEIT IM
SPANNUNGSFELD WIDERSTREITENDER INTERESSEN I IH. ANLIEGEN DER
UNTERSUCHUNG 8 1. SCHWERPUNKT: DAS DEUTSCHE BBODSCHG 8 2. NUTZEN DES
RECHTSVERGLEICHENDEN ANSATZES 8 A) VERGLEICHBARKEIT DER
UNTERSCHIEDLICHEN NATIONALEN ANSATZE 9 B) UNTERSCHIEDLICHER STAND DER
RECHTSENTWICKLUNG 9 C. EINFUHRUNG IN DIE ZU UNTERSUCHENDEN NORMKOMPLEXE
1 1 I. EINFUHRUNG IN DAS BBODSCHG 11 1. GESETZGEBUNGSGESCHICHTE DES
BBODSCHG 11 2. ZWECK DES BBODSCHG 13 3. UBERBLICKUBERDAS BBODSCHG 13 IL
EINFUHRUNG IN CERCLA 14 1. GESETZGEBUNGSGESCHICHTE VON CERCLA 14 2.
WESENTLICHE ZIELSETZUNGEN VON CERCLA 17 3. UBERBLICKUBER CERCLA 18 D.
GANG DER UNTERSUCHUNG 18 1. KAPITEL: GRUNDZIIGE DER
SAMENINGSVERANTWORTLICHKEIT 20 A. DIE SANIERUNGSVERANTWORTLICHKEIT IM
BBODSCHG 20 I. ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN EINER
SANIERUNGSVERANTWORTLICHKEIT 20 1. VORLIEGEN EINER SCHADLICHEN
BODENVERANDERUNG ODER ALTLAST 20 A) SCHSDLICHE BODENVERANDERUNG 21 B)
ALTLAST 22 E) VERHALTNIS ZWISCHEN SCHADLICHER BODENVERANDERUNG UND
ALTLAST 22 2. ZUGEHORIGKEIT ZUM KREIS DER VERANTWORTLICHEN 23 N. INHALT
DER SANIERUNGSVERANTWORTLICHKEIT 24 1. GRUNDZIIGE DES
SANIERUNGSVERFAHRENS 24 -VI- A) GEFAHRERFORSCHUNG 25 B)
SANIERUNGSUNTERSUCHUNG 25 E) SANIERUNGSPLAN 26 D) SANIERUNGSVERTRAG 27
E) ZENTRALE ERFASSUNG VON STANDORTEN 27 2. UMFANG DER SANIERUNG * 28 A)
SANIERUNGSMABSTAB 28 B) SANIERUNGSMABNAHMEN 29 3. FINANZIERUNG DER
SANIERUNG 30 A) ALLGEMEINE KOSTENTRAGUNGSPFLICHT 31 B) INTERNER
STBRERAUSGLEICH 31 E) WERTAUSGLEICH 31 D) KEIN EINHEITLICHES KONZEPT ZUR
AUSFAUFINANZIERUNG 31 B. DIE SANIERUNGSHAFTUNG AUS CERCLA 32 L
ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN EINER SANIERUNGSHAFTUNG 32 1. VORLIEGEN EINER
GEFAHRLICHEN SUBSTANZ 33 2. FREISETZUNG ODER DROHENDE FREISETZUNG AUS
EINER ANLAGE IN DIE UMWELT 34 3. ZUGEHORIGKEIT ZUM KREIS DER
VERANTWORTLICHEN 35 A) POTENTIELL VERANTWORTLICHE PARTEIEN 35 B)
ERWEITERUNG DES KREISES DER VERANTWORTLICHEN 36 IL INHALT DER
SANIERUNGSHAFTUNG 36 1. GRUNDZIIGE DES SANIERUNGSVERFAHRENS 3 A)
GEFAHRABSCHATZUNG 37 B) SANIERUNGSUNTERSUCHUNG ^ E) SANIERUNGSPLANUNG 38
D) SUCHE NACH POTENTIELL VERANTWORTLICHEN 38 E) SANIERUNGSVERGLEICH (1)
DER KLASSISCHE SANIERUNGSVERGLEICH 39 (2) DE MINIMIS SETTLEMENT ^ 2.
DURCHFUHRUNG DER SANIERUNG T, A) SANIERUNGSSTANDARD B) MOGLICHE
SANIERUNGSMABNAHMEN (1) REMOVAL ACTIONS (2) REMEDIAI ACTIONS ^ (3)
POSTSANIERUNGSMABNAHMEN 3. FINANZIERUNG DER SANIERUNG * A)
KOSTENTRAGUNGSPFLICHT .. B) GESAMTSCHULDNERAUSGLEICH . E) DER SUPERFUND
ZUR SUBSIDISREN DECKUNG DER KOSTEN C RECHTSVERGLEICHENDE
GEGENIIBERSTELLUNG ^ I. VORAUSSETZUNG DER VERANTWORTLICHKEIT ** H.
VERANTWORTLICHE PARTEIEN ^ IH. SANIERUNGSVERFAHREN 45 -VN- IV.
FINANZIERUNG 46 V. ERGEBNIS 48 2. KAPITEL: DIE
SANIERUNGSVERANTWORTLICHKEIT VON RECHTSNACHFOLGERN 49 A. DIE
SANIERUNGSVERANTWORTLICHKEIT VON RECHTSNACHFOLGERN IM BBODSCHG 49 I.
EINFUHRUNG - DIE RECHTSNACHFOLGERVERANTWORTLICHKEIT IM ALLGEMEINEN
POLIZEI- UND ORDNUNGSRECHT 49 1. GRUNDLAGEN DER
RECHTSNACHFOLGERVERANTWORTLICHKEIT 49 A) BEGRIFFUND ARTEN DER
RECHTSNACHFOLGE 49 B) UNTERSCHEIDUNG NACH INHALT UND REALISIERUNGSGRAD
DER PFLICHT 50 2. ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN EINER
RECHTSNACHFOLGERVERANTWORTLICHKEIT 50 A) DIE NACHFOLGEFAHIGKEIT 51 (1)
DIE ENTWICKLUNG DES H8CHSTPERS8NLICHKEITSKRITERIUMS 51 (2) BESTIMMUNG
DER HOCHSTPEREONLICHKEIT EINER PFLICHT 52 B) DER NACHFOLGETATBESTAND 53
(1) UBERGANG AUFGRAND AUSDRIICKLICHER GESETZLICHER ANORDNUNG ... 54 (2)
OBERGANG AUFGRUND EINES GESAMTRECHTSNACHFOLGETATBESTANDS .. 54 (3)
REGELMABIG KEIN UBEIGANG AUFGRUND EINER EINZELRECHTSNACHFOLGE 54 (A)
DELEGATIONSVERBOT 55 (B) KEIN UBERGANG KRAFT ..DINGLICHKEIT 55 E)
ZUSAMMENFASSUNG UND VERUEFUNG DER MOGLICHEN NACHFOLGEKONSTELLATIONEN 56
( 1 ) EINZELRECHTSNACHFOLGE IN EINE KONKRETISIERTE
ZUSTANDSVERANTWORTLICHKEIT 57 (2) GESAMTRECHTSNACHFOLGE IN EINE
KONKRETISIERTE ZUSTANDSVERANTWORTLICHKEIT 57 (3) EINZELRECHTSNACHFOLGE
IN EINE ABSTRAKTE ZUSTANDSVERANTWORTLICHKEIT 57 (4)
GESAMTRECHTSNACHFOLGE IN EINE ABSTRAKTE ZUSTANDSVERANTWORTLICHKEIT 58
(5) EINZELRECHTSNACHFOLGE IN EINE KONKRETISIERTE
VERHALTENSVERANTWORTLICHKEIT 58 (6) GESAMTRECHTSNACHFOLGE IN EINE
KONKRETISIERTE VERHALTENSVERANTWORTLICHKEIT 58 (7) EINZELRECHTSNACHFOLGE
IN EINE ABSTRAKTE VERHALTENSVERANTWORTLICHKEIT 59 (8)
GESAMTRECHTSNACHFOLGE IN EINE ABSTRAKTE VERHALTENSVERANTWORTLICHKEIT 59
3. DIE NACHFOLGE IN DIE ALTLASTENVERANTWORTLICHKEIT 60 D- DIE
SANIERUNGSVERANTWORTLICHKEIT VON RECHTSNACHFOLGERN AUS § 4 ABS. 3 S. 1
2. ALT. BBODSCHG 60 1. FUNKTION DES § 4 ABS. 3 S. 1 2. ALT. BBODSCHG 61
A) AUSDRTICKLICHE REGELUNG DERNACHFOLGEFSHIGKEIT 61 -VUI- B) INHALTLICHE
UND STRUKTURELLE BESONDERHEITEN DES UBERTRAGUNGSTATBESTANDS 62 (1)
DERIVATIVE VERANTWORTLICHKEIT VON GESAMTRECHTSNACHFOLGERN 63 (2) ZIVIL-
UND OFFENTLICHES RECHT KOMBINIERENDER CBERTRAGUNGSTATBESTAND 64
ANWENDUNGSBEREICH UND VORAUSSETZUNGEN DER SANIERUNGSVERANTWORTLICHKEIT .
66 A) ZEITLICHER ANWENDUNGSBEREICH 66 B) VORLIEGEN EINER
VERURSACHUNGSHANDLUNG EINES RECHTSVORGANGERS 67 E) ZIVILRECHTLICH
BEWIRKTE UNIVERSALSUKZESSION 69 BEDEUTUNG UND BESONDERHEITEN DER
VERSCHIEDENEN ZIVILRECHTLICHEN SUKZESSIONSTATBESTANDE IM HINBLICK AUF
DIE SANIERUNGSVERANTWORTLICHKEIT ... 69 A) DIE VERSCHIEDENEN ARTEN DER
GESAMTRECHTSNACHFOLGE UND IHRE BEDEUTUNG 70 B) BESONDERHEITEN DER
VERANTWORTLICHKEIT BEI DER PARTIELLEN GESAMTRECHTSNACHFOLGE 73 (1)
ANWENDBARKEIT DER PARTIELLEN GESAMTRECHTSNACHFOLGE 74 (2) DIE
SANIERUNGSVERANTWORTLICHKEIT BEI UNTERNEHMENSSPALTUNGEN 74 (A) FREIE
ZUORDNUNG DER VERURSACHERVERANTWORTLICHKEIT IN SPALTUNGS- UND
UBEMAHMEVERTRAGEN 75 (AA) DIE VERURSACHERVERANTWORTLICHKEIT ALS
ZUORDNUNGSFSHIGE VERBINDLICHKEIT 76 (BB) MOGLICHE SCHRANKEN DER
ZUORDNUNGSFREIHEIT... 76 (A) DELEGATIONSVERBOT 76 (P)
UBERTRAGUNGSGRENZEN DES § 132 UMWG I.V.M. § 4 ABS. 3 BBODSCHG 77 (Y)
VERBOT RECHTSMISSBRA UCHLICHER AUSNUTZUNG DER SPALTUNGSFREIHEIT 78 (CC)
ERGEBNIS 79 (B) DIE VERANTWORTLICHKEIT DER TIBRIGEN AN EINER SPALTUNG
BETEILIGTEN RECHTSTRSGER 79 (AA) DIE MITHAFTUNG NACH § 133 UMWG 80 (A)
RECHTLICHE AUSGANGSSITUATION 80 (P) BISHER VERTRETENE LOSUNGSANSSTZE 80
(Y) STELLUNGNAHME UND EIGENER LOSUNGSANSATZ 81 (AA)
KEINEERWEITERNDEAUSLEGUNG ..81 (PP) SCHLICHTE KOSTENHAFTUNG 82 (8)
ERGEBNIS 83 (BB) DIE VERANTWORTLICHKEIT DES OBERTRAGENDEN RECHTSTRAGERS
83 (A) RECHTLICHE AUSGANGSSITUATION UND BISHERIGE LSSUNGSANSSTZE 84 (P)
STELLUNGNAHME 84 -K- (E) ..VERGESSENE ZUORDNUNG DER
VERURSACHERVERANTWORTLICHKEIT 86 (AA) UMWANDLUNGSRECHTIICHER
LOSUNGSANSATZ 86 (BB) LOSUNGSANSATZE IM OFFENTLICH- RECHTLICHEN
SCHRIFTTUM 87 (CC) EIGENER L5SUNGSANSATZ 87 (DD) ERGEBNIS 88 (3)
HAFTUNGSLOCKEN BEI DER PARTIELLEN GESAMTRECHTSNACHFOLGE? ... 88 (A) § 4
ABS. 3 S. 4 1. ALT. BBODSCHG ALS MOGLICHER AUFFANGTATBESTAND 89 (B)
SONSTIGE UMGEHUNGSSCHRANKEN 90 (E) ERGEBNIS 91 (4) ZUSAMMENFASSUNG 91 E)
BESONDERHEITEN EINER EINZELRECHTSNACHFOLGERVERANTWORTLICHKEIT 91 (1)
KEINE AUSDRIICKLICHE REGEHMG IM BBODSCHG 92 (2) KEIN RIICKGRIFF AUF
LANDESRECHT MOGLICH 93 (A) SPERRWIRKUNG DES § 4 ABS. 3 S. 1 2. ALT.
BBODSCHG .. 93 (AA) VERFASSUNGSRECHTLICHE GRUNDLAGEN 93 (A) SPERRWIRKUNG
AUS ART. 72 ABS. 1 GG ... 94 (P) UMFANG DER SPERRWIRKUNG 95 (BB)
ABSCHLIEFIENDE REGELUNG IN § 4 ABS. 3 S. 1 2. ALT. BBODSCHG 96 (A)
MEINUNGSSTAND IN JUDIKATUR UND SCHRIFTTUM 96 (P) STELLUNGNAHME UNTER
GESAMTWURDIGUNG DES NORMKOMPLEXES 97 (AA) DAS BBODSCHG SELBST 97 (PP)
REGELUNGSZWECK DES BBODSCHG 98 CYY) GESETZGEBUNGSGESCHICHTE UND
MATERIALIEN ZUM BBODSCHG ... 99 (B) ERGEBNIS 100 (3) KEINE ERWEITERNDE
AUSLEGUNG VON § 4 ABS. 3 S. 12. ALT. BBODSCHG MOGLICH 100 (4) HIERAUS
RESULTIERENDE HAFTUNGSLIICKEN 101 HI. RESILMEE ZUR
SANIERUNGSVERANTWORTLICHKEIT VON RECHTSNACHFOLGERN IM BBODSCHG . 103 B.
DIE SANIERUNGSHAFTUNG VON RECHTSNACHFOLGERN IN CERCLA 103 L EINFUHRUNG
103 N. DIE SANIERUNGSHAFTUNG VON NACHFOLGEGESELLSCHAFTEN IN CERCLA 104
1. NACHFOLGEGESELLSCHAFTEN ALS POTENTIELL VERANTWORTLICHE PARTEIEN 105
2. DIE SANIERUNGSHAFTUNG IN TRADITIONELLEN FALLEN
GESELLSCHAFTSRECHTLICHERRECHTSNACHFOLGE 106 3. DER SONDERFALL DER ASSET
ACQUISITION 107 A) TRADITIONELLER LOSUNGSANSATZ 107 (1) GRUNDSATZLICH
KEINE NACHFOLGERHAFHMG 108 -X- (2) ALLGEMEINE AUSNAHMEFALLGRUPPEN 109
(3) UBERTRAGUNG DER AUSNAHMEFALLGRUPPEN AUF DIE SANIERUNGSHAFTUNG HO (A)
VEREINBARTE HAFTUNGSUBEMAHME 111 (B) FAKTISCHER ZUSAMMENSCHLUSS 112 (E)
UMGEHUNGSABSICHT 112 (D) SCHLICHTE FORTFFLHRUNG DER
VORGANGERGESELLSCHAFT 113 B) ERWEITERUNG DES TTADITIONELLEN
LOSUNGSANSATZES 114 (1) DIE ERWEITERUNG IM PRODUKTHAFTUNGSRECHT 115 (A)
FORTFUHRUNG DER UNTEMEHMENSTSLIGKEIT 115 (B) PRODUKTLINIENTHEORIE 115
(E) BEGRIINDUNG DER MODERNEN HAFTUNGSERWEITERUNGEN .. 117 (2)
UBERTRAGUNG DER MODEMEN HAFTUNGSERWEITERUNGEN AUF DIE SANIERUNGSHAFTUNG
118 (A) DIERECHTSAUFFASSUNGDEREPA 118 (B) DIVERGIERENDE AUFFASSUNGEN IN
DER RECHTSPRECHUNG .. 119 (AA) ANERKENNUNG DER THEORIE ZUR FORTFTTHRUNG
DER UNTERNEHMENSTATIGKEIT 119 (BB) KEINE EINDEUTIGE ANERKENNUNG DER
PRODUKTLINIENTHEORIE 121 (CC) GENERELLE ABLEHNUNG DER MODERNEN
HAFTUNGSERWEITERUNGEN 121 (DD) ZUSAMMENFASSUNG 122 (E) STELLUNGNAHMEN IM
SCHRIFTTUM 122 (3) ERGEBNIS 124 DL RESIIMEE ZUR SANIERUNGSHAFTUNG VON
RECHTSNACHFOLGERN IN CERCLA 124 C. RECHTSVERGLEICHENDE GEGENUBERSTELLUNG
124 L GESAMTRECHTSNACHFOLGERVERANTWORTLICHKEIT UND HAFTUNG VON
NACHFOLGEGESELLSCHAFTEN 124 N. EINZELRECHTSNACHFOLGERVERANTWORTLICHKEIT
UND ANSITTZE ZUR VERMEIDUNG VON HAFTUNGSLUCKEN 127 DL ERGEBNIS 130 3.
KAPITEL: GRENZEN DER SANIERUNGSVERANTWORFLICHKEIT VON RECHTSNACHFOLGERA
131 A. GRENZEN DER SANIERUNGSVERANTWORTLICHKEIT DES BBODSCHG 131 L
GRENZEN DER SANIERUNGSVERANTWORTLICHKEIT IM BBODSCHG SELBST 131 1. KEINE
EIGENSTSNDIGE BZW. AUSDRUCKLICHE BEGRENZUNG DER
RECHTSNACHFOLGERVERANTWORTLICHKEIT 132 A) BEDEUTUNG VON § 10 ABS. 1 S. 4
BBODSCHG 132 B) IM UBRIGEN: KEINE AUSDRILCKLICHE BEGRENZUNG DER
VERANTWORTLICHKEIT .133 2. VERBINDLICHERKLARUNG EINES SANIERUNGSPLANS
134 3. ABSCHLUSS EINES SANIERUNGSVERTRAGS 13 4 4. ERGEBNIS 136 -XI- IL
ALLGEMEINE GRENZEN DER SANIERUNGSVERANTWORTLICHKEIT 137 1. BEGRENZUNG
DER VERANTWORTLICHKEIT AUF DEN TATSACHLICHEN VERURSACHUNGSBEITRAG 137 2.
LEGALISIERUNG DER VERURSACHUNG 138 A) LEGALISIERUNGSWIRKUNG
OFFENTLICH-RECHTLICHER GENEHMIGUNGEN 139 (1) DOGMATISCHE GRUNDLAGEN 140
(2) REICHWEITE DER LEGALISIERUNGSWIRKUNG 141 (3) NEUERUNGEN DURCH DAS
BBODSCHG 143 (A) LEGALISIERUNG BEI NEULASTEN 143 (B) ERWEITEMDE
AUSLEGUNG VON § 4 ABS. 5 S. 2 BBODSCHG? 144 (E) IM UBRIGEN: KEIN
GENERELLER AUSSCHLUSS EINER LEGALISIERUNGSWIRKUNG 145 (D)
ZWISCHENERGEBNIS 146 (4) ERGEBNIS 146 B) LEGALISIERUNGSWIRKUNG EINER
BEHORDLICHER DULDUNG 146 (1) GRUNDSATZLICH KEINE LEGALISIERUNGSWIRKUNG
147 (2) SONDERFALL: LANGJSHRIGE BEHORDLICHE DULDUNG 147 (A)
MEINUNGSSTAND 148 (B) EIGENER LOSUNGSANSATZ 148 (3) ERGEBNIS 149 E)
LEGALISIERUNG AUFGRUND STAATLICHEN ZWANGS 149 D) LEGALISIERUNGSWIRKUNG
PRIVATRECHTLICHER VEREINBARUNGEN 150 3. VERANDERUNG DES TECHNISCHEN
KENNTNISSTANDES 151 A) MEINUNGSSTAND 151 B) STELLUNGNAHME 152 E)
ERGEBNIS 154 4. VERNACHLASSIGUNG BEHORDLICHER UBERWACHUNGSPFLICHTEN 154
5. VERZICHT, VERJAHRUNG UND VERWIRKUNG 155 A) BEDEUTUNG EINES
BEHORDLICHEN VERZICHTS 155 (1) MEINUNGSSTAND 155 (2) STELLUNGNAHME 156
(3) ERGEBNIS 158 B) BEDEUTUNG DER VERJAHRUNG ALS GRENZE EINER
EWIGKEITSHAFTUNG 158 (1) MEINUNGSSTAND 159 (A) ANSAIZE DER
RECHTSPRECHUNG 159 (B) ANSATZE IM SCHRIFTTUM 160 (2) EIGENER
LOSUNGSANSATZ 161 (A) WERTUNGSWIDERSPRIICHE BEI ABLEHNUNG EINER
VERJAHRUNG 161 (B) VERJAHRUNG DER SANIERUNGSPFLICHT AUS § 4 ABS. 3 S. 1
2. ALT. BBODSCHG 162 (AA) VERJAHRUNG ALS KONSEQUENZ DER STRUKTUR DES § 4
ABS. 3 S. 1 2. ALT. BBODSCHG 162 (BB) ANALOGE ANWENDUNG VON § 24 ABS. 2
S. 5 BBODSCHG 164 (A) BESTEHEN EINER REGELUNGSLFLCKE 164 -XN- (P)
VERGLEICHBARE INTERESSENLAGE 165 (Y) KEINE UNBILLIGE ENTLASTUNG VON
RECHTSNACHFOLGERN 165 (3) ERGEBNIS 166 E) MOGLICHKEIT DER VERWIRKUNG
ORDNUNGSRECHTLICHER EINGRIFFSBEFUGNISSE 166 6. SONSTIGE ZIVILRECHTLICHE
ANSATZE ZUR BEGRENZUNG DER SANIERUNGSVERANTWORTLICHKEIT 168 A)
FORTWIRKUNG DER GRENZEN DES ZIVILRECHTLICHEN NACHFOLGETATBESTANDES 168
B) SONSTIGE ZIVILRECHTLICHE ABWEHRSTRATEGIEN 170 HL EXKURS:
FREISTELLUNGSKLAUSEL FILR DAS GEBIET DER NEUEN BUNDESLSNDER 171 1.
HISTORISCHER HINTERGRUND DER FREISTELLUNGSKLAUSEL 171 2. TOHALT UND
UMSETZUNG DER FREISTELLUNGSKLAUSEL 172 3. NACHFOLGEFAHIGKEIT EINER
HAFTUNGSFREISTELLUNG 174 A) ERWERB EINES KONTAMINIERTEN GRUNDSTIICKS 174
B) RECHTSNACHFOLGE IN EINE VERURSACHERVERANTWORTLICHKEIT 175 E) ERGEBNIS
176 IV. VERFASSUNGSRECHTLICHE GRENZEN DER SANIERUNGSVERANTWORTLICHKEIT
176 1. GRUNDRECHTSSCHUTZ UND VERHALTNISMABIGKEIT 176 A) EINGRIFF DER
SANIERUNGSVERANTWORTLICHKEIT IN GRUNDRECHTLICH GESCHTTTZTE
RECHTSPOSITIONEN 176 (1) EINGRIFF IN UNTERNEHMENSBEZOGENE GRUNDRECHTE
176 (2) EINGRIFF IN DIE VERMOGENSFREIHEIT 179 (A) SCHUTZ DER
VERMOGENSFREIHEIT AUS ART. 2 ABS. 1 GG .. 179 (B) EINGRIFF IN DEN
SCHUTZBEREICH DURCH AUFERLEGUNG DER SANIERUNGSVERANTWORTLICHKEIT 180 (E)
SCHRANKEN DER VERM6GENSFREIHEIT 181 B) VERHALTNISMABIGKEIT DER
SANIERUNGSVERANTWORTLICHKEIT 181 (1) GRUNDLAGEN UND INHALT DES
VEAALTNISMABIGKEITSGRUNDSATZES . 181 (2) VEREINBARKEIT DER
SANIERUNGSVERANTWORTLICHKEIT MIT DEM VERHALTNISMABIGKEITSGRUNDSATZ 183
(A) LEGITIMER ZWECK, GEEIGNETHEIT UND ERFORDERLICHKEIT . 183 (B)
ANGEMESSENHEIT: WERT DES UBERGEGANGENEN VERMSGENS ALS RELATIVE
HAFTUNGSOBERGRENZE 184 (AA) DIE RECHTSPRECHUNG DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS ZUR BEGRENZUNG DER ZUSTANDSVERANTWORTLICHKEIT
..185 (BB) UBERTRAGBARKEIT DIESER RECHTSPRECHUNG AUF DIE
VERANTWORTLICHKEIT AUS § 4 ABS. 3 S. 1 2. ALT. BBODSCHG 186 (A)
VERGLEICHBARE OPFERPOSITION VON ZUSTANDS-
ST6RERUNDGESAMTRECHTSNACHFOLGER ... 187 (P) GRUNDSATZLICH: BEGRENZUNG
AUF DEN WERT DES UBERGEGANGENEN VERM6GENS . 189 (Y)
VERANDERUNGDERHAFTUNGSGRENZEN IM EINZELFALL MOGLICH 191 (AA) REDUZIERUNG
DER HAFTUNGSGRENZE BEI BESONDERER VORLEISTUNG ... 191 -XM- (PP) ANHEBUNG
DER HAFTUNGSGRENZE BEI KENNTNIS BZW. ERKENNBARKEIT DERGEFAHR 192 (3)
ERGEBNIS 193 2. DAS RUCKWIRKUNGSVERBOT 193 A) DIE RECHTSPRECHUNG DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 194 ( 1 ) DIFFERENZIERUNG ZWISCHEN ECHTER UND
UNECHTER RUCKWIRKUNG . 194 (2) DIFFERENZIERUNG ZWISCHEN RILCKBEWIRKUNG
VON RECHTSFOLGEN UND TATBESTANDLICHER RIICKANKNILPFUNG 195 B) DIE
RUCKWIRKUNG DES § 4 ABS. 3 S. 1 2. ALT. BBODSCHG 196 (1) BEDEUTUNG DER
UNTERSCHIEDLICHEN RUCKWIRKUNGSMODELLE IM KONTEXT DER
SANIERUNGSVERANTWORTLICHKEIT 196 (2) ECHTE RUCKWIRKUNG DER
RECHTSNACHFOLGERVERANTWORTLICHKEIT . 197 (A) EINGRIFF IN EINEN
ABGESCHLOSSENEN SACHVERHALT 197 (B) BELASTENDER EINGRIFF 198 (E)
ZWISCHENERGEBNIS 200 (3) VERFASSUNGSRECHTLICHE RECHTFERTIGUNG DER
RUCKWIRKUNG 200 (A) REGELUNG WAR ZU ERWARTEN 200 (B) UNKLARE UND
VERWORRENE RECHTSLAGE 201 (E) UBERRAGENDE INTERESSEN DES GEMEINWOHLS 204
E) ERGEBNIS 206 3. BERTTCKSICHTIGUNG DER VERFASSUNGSRECHTLICHEN GRENZEN
DES § 4 ABS. 3 S. 1 2. ALT. BBODSCHG VOR ALLEM AUF DER ERMESSENSEBENE
206 B. GRENZEN DER SANIERUNGSHAFTUNG AUS CERCLA 207 I.
VERTEIDIGUNGSEINREDEN AUS CERCLA ALS GRENZEN EINER SANIERUNGSHAFTUNG 207
1. HSHERE GEWALT ODER KRIEGSHANDLUNG 208 2. VERURSACHUNG DURCH
UNABHANGIGE DRITTE 209 3. GUTGLAUBIGER ERWERBER 209 4. ZUSAMMENFASSUNG
210 N ALLGEMEINE GRENZEN DER SANIERUNGSHAFTUNG 211 1. ,,UNVERSCHULDETE
GEFAHRVERURSACHUNG UND GEFAHRERKENNBARKEIT 211 A) RECHTMABIGKEIT ZUM
ZEITPUNKT DER VERURSACHUNG 211 B) VERUNREINIGUNG TROTZ HINREICHENDER
SCHUTZMABNAHMEN 211 E) MANGELNDE KENNTNIS VON DER GEFAHRLICHKEIT DER
HANDLUNG 212 D) STAND DER TECHNIK UND EINKLANG MIT GEWERBLICHER PRAXIS
212 E) ZWISCHENERGEBNIS 212 2. PFLICHT ZUR INANSPRUCHNAHME SONSTIGER
VERANTWORTLICHER 212 3. MANGELNDER VERURSACHUNGSBEITRAG 213 4.
UBEREINSTIMMUNG MIT STAATLICHEN GESTATTUNGSAKTEN 214 A) BUNDESGESETZLICH
GENEHMIGTE FREISETZUNG 214 B) BUNDESSTAATLICH ERLAUBTE FREISETZUNG 215
E) VERSPATETE BEHFIRDLICHE DURCHSETZUNG VON UMWELTSCHUTZBESTIMMUNGEN 216
5. BILLIGKEITSVERTEIDIGUNG 216 6. ZEITLICHE BEGRENZUNG DES
KOSTENERSTATTUNGSANSPRUCHS 217 -XIV- E. 7. PRIVATVERTRAGLICHER
HAFTUNGSAUSSCHLUSS 218 8. SANIERUNGSVERGLEICH MIT DER EPA 219 M.
HAFTUNGSBEGRENZENDE EFFEKTE AUS DEN .JBROWN/IEW -ENTWICKLUNGSPROGRAMMEN
.... 220 1. DAS ..BNWN/IGW -PROBLEM 220 2. NEUE ANSATZE ZUR ENTWICKLUNG
VON ,JIROWNFIELDS 221 A) EINZELSTAATLICHE REFORMANSATZE 222 (1)
FORDERUNG FREIWILLIGER SANIERUNGSVERTRAGE 222 (2) EINFUHRUNG EINES
REDUZIERTEN SANIERUNGSSTANDARDS 222 (3) AUSDRUCKLICHE GESETZLICHE
HAFTUNGSBEGRENZUNG 223 (4) SCHAFFUNG FMANZIELLER ANREIZE ZUR SANIERUNG
223 B) BUNDESREFORMANSSTZE 223 (1) REFORMANSATZE DER EPA 224 (2)
BUNDESGESETZLICHE REFORMANSATZE 224 (A) DURCHFUHRUNG EINES
MEDIATIONSVERFAHRENS 224 (B) FREISTELLUNG BENACHBARTER
GRUNDSTUCKSEIGENTUMER ... 225 (E) FINANZIELLE UNTERSTUTZUNG BETROFFENER
KOMMUNEN ... 225 E) ZUSAMMENFASSUNG 225 3. BEDEUTUNG FTIR DIE HAFTUNG
VON NACHFOLGEGESELLSCHAFTEN 226 W. VERFASSUNGSMABIGKEIT DER
SANIERUNGSHAFTUNG 226 1. GARANTIE DES PRIVATEIGENTUMS 226 2.
VERTRAGSSCHUTZKLAUSEL 227 3. GLEICHHEIT VOR DEM GESETZ 227 4. CERCLA ALS
BILL OF ATTAINDER 228 5. ROCKWIRKUNGSVERBOT 228 A) EX POST FACTO 229 B)
DUE PROCESS CLAUSE 229 6. VERSTOB GEGEN DAS ALLGEMEINE
VERTRAUENSSCHUTZGEBOT 231 7. ERGEBNIS 231 RECHTSVERGLEICHENDE
GEGENUBERSTELLUNG 232 I. AUSDRUCKLICHE GESETZLICHE HAFTUNGSGRENZEN 232
II. ALLGEMEINE HAFTUNGSGRENZEN 233 M. VERFASSUNGSRECHTLICHE
HAFTUNGSGRENZEN 234 IV. INVESTITIONSFORDERPROGRAMME 234 V. ERGEBNIS UND
AUSBLICK 23 ^ 4. KAPITEL: ZUSAMMENFASSENDE ERWAGUNGEN 237
LITERATURVERZEICHNIS 240 VERZEICHNIS U.S.-AMERIKANISCHER ENTSCHEIDUNGEN
2 ^ ANHANG * AUSSCHNITTE DES GESETZESTEXTES VON CERCLA 2 ^ 5 -XV-
|
any_adam_object | 1 |
author | Cziesla, Michael 1972- |
author_GND | (DE-588)12475628X |
author_facet | Cziesla, Michael 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Cziesla, Michael 1972- |
author_variant | m c mc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023792655 |
ctrlnum | (OCoLC)722832787 (DE-599)BVBBV023792655 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01978nam a2200433zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV023792655</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080822000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030917s2003 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832214119</subfield><subfield code="9">3-8322-1411-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)722832787</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023792655</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cziesla, Michael</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12475628X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Sanierungsverantwortlichkeit von Rechtsnachfolgern im Bundes-Bodenschutzgesetz (BBodSchG)</subfield><subfield code="b">im Rechtsvergleich mit der Sanierungshaftung von Nachfolgegesellschaften im US-amerikanischen Comprehensive Environmental Response, Compensation and Liability Act (CERCLA)</subfield><subfield code="c">Michael Cziesla</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 269 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Rechtswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bundes-Bodenschutzgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4369565-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsnachfolge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132510-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Altlastsanierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135804-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bundes-Bodenschutzgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4369565-6</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Altlastsanierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135804-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsnachfolge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132510-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017434861&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017434861</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | USA (DE-588)4078704-7 gnd |
geographic_facet | USA |
id | DE-604.BV023792655 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:36:55Z |
institution | BVB |
isbn | 3832214119 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017434861 |
oclc_num | 722832787 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 |
owner_facet | DE-634 |
physical | XVI, 269 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Rechtswissenschaft |
spelling | Cziesla, Michael 1972- Verfasser (DE-588)12475628X aut Die Sanierungsverantwortlichkeit von Rechtsnachfolgern im Bundes-Bodenschutzgesetz (BBodSchG) im Rechtsvergleich mit der Sanierungshaftung von Nachfolgegesellschaften im US-amerikanischen Comprehensive Environmental Response, Compensation and Liability Act (CERCLA) Michael Cziesla Aachen Shaker 2003 XVI, 269 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Rechtswissenschaft Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2003 Deutschland Bundes-Bodenschutzgesetz (DE-588)4369565-6 gnd rswk-swf Rechtsnachfolge (DE-588)4132510-2 gnd rswk-swf Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Altlastsanierung (DE-588)4135804-1 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Bundes-Bodenschutzgesetz (DE-588)4369565-6 u Altlastsanierung (DE-588)4135804-1 s Haftung (DE-588)4022898-8 s Rechtsnachfolge (DE-588)4132510-2 s USA (DE-588)4078704-7 g DE-604 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017434861&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Cziesla, Michael 1972- Die Sanierungsverantwortlichkeit von Rechtsnachfolgern im Bundes-Bodenschutzgesetz (BBodSchG) im Rechtsvergleich mit der Sanierungshaftung von Nachfolgegesellschaften im US-amerikanischen Comprehensive Environmental Response, Compensation and Liability Act (CERCLA) Deutschland Bundes-Bodenschutzgesetz (DE-588)4369565-6 gnd Rechtsnachfolge (DE-588)4132510-2 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Altlastsanierung (DE-588)4135804-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4369565-6 (DE-588)4132510-2 (DE-588)4022898-8 (DE-588)4135804-1 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Sanierungsverantwortlichkeit von Rechtsnachfolgern im Bundes-Bodenschutzgesetz (BBodSchG) im Rechtsvergleich mit der Sanierungshaftung von Nachfolgegesellschaften im US-amerikanischen Comprehensive Environmental Response, Compensation and Liability Act (CERCLA) |
title_auth | Die Sanierungsverantwortlichkeit von Rechtsnachfolgern im Bundes-Bodenschutzgesetz (BBodSchG) im Rechtsvergleich mit der Sanierungshaftung von Nachfolgegesellschaften im US-amerikanischen Comprehensive Environmental Response, Compensation and Liability Act (CERCLA) |
title_exact_search | Die Sanierungsverantwortlichkeit von Rechtsnachfolgern im Bundes-Bodenschutzgesetz (BBodSchG) im Rechtsvergleich mit der Sanierungshaftung von Nachfolgegesellschaften im US-amerikanischen Comprehensive Environmental Response, Compensation and Liability Act (CERCLA) |
title_full | Die Sanierungsverantwortlichkeit von Rechtsnachfolgern im Bundes-Bodenschutzgesetz (BBodSchG) im Rechtsvergleich mit der Sanierungshaftung von Nachfolgegesellschaften im US-amerikanischen Comprehensive Environmental Response, Compensation and Liability Act (CERCLA) Michael Cziesla |
title_fullStr | Die Sanierungsverantwortlichkeit von Rechtsnachfolgern im Bundes-Bodenschutzgesetz (BBodSchG) im Rechtsvergleich mit der Sanierungshaftung von Nachfolgegesellschaften im US-amerikanischen Comprehensive Environmental Response, Compensation and Liability Act (CERCLA) Michael Cziesla |
title_full_unstemmed | Die Sanierungsverantwortlichkeit von Rechtsnachfolgern im Bundes-Bodenschutzgesetz (BBodSchG) im Rechtsvergleich mit der Sanierungshaftung von Nachfolgegesellschaften im US-amerikanischen Comprehensive Environmental Response, Compensation and Liability Act (CERCLA) Michael Cziesla |
title_short | Die Sanierungsverantwortlichkeit von Rechtsnachfolgern im Bundes-Bodenschutzgesetz (BBodSchG) |
title_sort | die sanierungsverantwortlichkeit von rechtsnachfolgern im bundes bodenschutzgesetz bbodschg im rechtsvergleich mit der sanierungshaftung von nachfolgegesellschaften im us amerikanischen comprehensive environmental response compensation and liability act cercla |
title_sub | im Rechtsvergleich mit der Sanierungshaftung von Nachfolgegesellschaften im US-amerikanischen Comprehensive Environmental Response, Compensation and Liability Act (CERCLA) |
topic | Deutschland Bundes-Bodenschutzgesetz (DE-588)4369565-6 gnd Rechtsnachfolge (DE-588)4132510-2 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Altlastsanierung (DE-588)4135804-1 gnd |
topic_facet | Deutschland Bundes-Bodenschutzgesetz Rechtsnachfolge Haftung Altlastsanierung USA Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017434861&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT czieslamichael diesanierungsverantwortlichkeitvonrechtsnachfolgernimbundesbodenschutzgesetzbbodschgimrechtsvergleichmitdersanierungshaftungvonnachfolgegesellschaftenimusamerikanischencomprehensiveenvironmentalresponsecompensationandliabilityactcercla |