Die Theorie der parabolischen und elliptischen Bögen in ihrer Anwendung auf Eisenconctructionen [Eisenkonstruktionen]: oder: Neues Berechnungs- und Constructionsverfahren aller versteiften Systeme continuirlicher Tragbögen aus Schmied- und Walzeisen unter der Bedingung größter Material-Ersparniss einschließlich der parabolischen Fachwerksbalken; mit besonderer Rücksicht auf das praktische Bedürfniss der ausführenden Ingenieurs kurz und übersichtlich dargestellt, sowie mit consequent durchgeführten Zahlenbeispielen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
v. Waldheim
1886
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | XVI, 253 S., 27 Bl. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023780638 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070327000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 000630s1886 d||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)907882656 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023780638 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-210 | ||
100 | 1 | |a Haase, Heinrich |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Theorie der parabolischen und elliptischen Bögen in ihrer Anwendung auf Eisenconctructionen [Eisenkonstruktionen] |b oder: Neues Berechnungs- und Constructionsverfahren aller versteiften Systeme continuirlicher Tragbögen aus Schmied- und Walzeisen unter der Bedingung größter Material-Ersparniss einschließlich der parabolischen Fachwerksbalken; mit besonderer Rücksicht auf das praktische Bedürfniss der ausführenden Ingenieurs kurz und übersichtlich dargestellt, sowie mit consequent durchgeführten Zahlenbeispielen |
264 | 1 | |a Wien |b v. Waldheim |c 1886 | |
300 | |a XVI, 253 S., 27 Bl. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Bogen |g Architektur |0 (DE-588)4146210-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stahlbau |0 (DE-588)4056837-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elliptische Kurve |0 (DE-588)4014487-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Bogen |g Architektur |0 (DE-588)4146210-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Elliptische Kurve |0 (DE-588)4014487-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Stahlbau |0 (DE-588)4056837-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bogen |g Architektur |0 (DE-588)4146210-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Stahlbau |0 (DE-588)4056837-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017422850 | ||
249 | |a Figurentafeln zu: Die Theorie der parabolischen und elliptischen Bögen in ihrer Anwendung auf Eisenconstructionen |c erl. von Heinrich Haase |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138971458961408 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Haase, Heinrich |
author_facet | Haase, Heinrich |
author_role | aut |
author_sort | Haase, Heinrich |
author_variant | h h hh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023780638 |
ctrlnum | (OCoLC)907882656 (DE-599)BVBBV023780638 |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01913nam a2200409zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV023780638</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070327000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000630s1886 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)907882656</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023780638</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haase, Heinrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Theorie der parabolischen und elliptischen Bögen in ihrer Anwendung auf Eisenconctructionen [Eisenkonstruktionen]</subfield><subfield code="b">oder: Neues Berechnungs- und Constructionsverfahren aller versteiften Systeme continuirlicher Tragbögen aus Schmied- und Walzeisen unter der Bedingung größter Material-Ersparniss einschließlich der parabolischen Fachwerksbalken; mit besonderer Rücksicht auf das praktische Bedürfniss der ausführenden Ingenieurs kurz und übersichtlich dargestellt, sowie mit consequent durchgeführten Zahlenbeispielen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">v. Waldheim</subfield><subfield code="c">1886</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 253 S., 27 Bl.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bogen</subfield><subfield code="g">Architektur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146210-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stahlbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056837-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elliptische Kurve</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014487-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bogen</subfield><subfield code="g">Architektur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146210-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Elliptische Kurve</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014487-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Stahlbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056837-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bogen</subfield><subfield code="g">Architektur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146210-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Stahlbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056837-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017422850</subfield></datafield><datafield tag="249" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Figurentafeln zu: Die Theorie der parabolischen und elliptischen Bögen in ihrer Anwendung auf Eisenconstructionen</subfield><subfield code="c">erl. von Heinrich Haase</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023780638 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:36:40Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017422850 |
oclc_num | 907882656 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-210 |
owner_facet | DE-634 DE-210 |
physical | XVI, 253 S., 27 Bl. graph. Darst. |
publishDate | 1886 |
publishDateSearch | 1886 |
publishDateSort | 1886 |
publisher | v. Waldheim |
record_format | marc |
spelling | Haase, Heinrich Verfasser aut Die Theorie der parabolischen und elliptischen Bögen in ihrer Anwendung auf Eisenconctructionen [Eisenkonstruktionen] oder: Neues Berechnungs- und Constructionsverfahren aller versteiften Systeme continuirlicher Tragbögen aus Schmied- und Walzeisen unter der Bedingung größter Material-Ersparniss einschließlich der parabolischen Fachwerksbalken; mit besonderer Rücksicht auf das praktische Bedürfniss der ausführenden Ingenieurs kurz und übersichtlich dargestellt, sowie mit consequent durchgeführten Zahlenbeispielen Wien v. Waldheim 1886 XVI, 253 S., 27 Bl. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte gnd rswk-swf Bogen Architektur (DE-588)4146210-5 gnd rswk-swf Stahlbau (DE-588)4056837-4 gnd rswk-swf Elliptische Kurve (DE-588)4014487-2 gnd rswk-swf Bogen Architektur (DE-588)4146210-5 s Elliptische Kurve (DE-588)4014487-2 s Stahlbau (DE-588)4056837-4 s Geschichte z DE-604 Figurentafeln zu: Die Theorie der parabolischen und elliptischen Bögen in ihrer Anwendung auf Eisenconstructionen erl. von Heinrich Haase |
spellingShingle | Haase, Heinrich Die Theorie der parabolischen und elliptischen Bögen in ihrer Anwendung auf Eisenconctructionen [Eisenkonstruktionen] oder: Neues Berechnungs- und Constructionsverfahren aller versteiften Systeme continuirlicher Tragbögen aus Schmied- und Walzeisen unter der Bedingung größter Material-Ersparniss einschließlich der parabolischen Fachwerksbalken; mit besonderer Rücksicht auf das praktische Bedürfniss der ausführenden Ingenieurs kurz und übersichtlich dargestellt, sowie mit consequent durchgeführten Zahlenbeispielen Bogen Architektur (DE-588)4146210-5 gnd Stahlbau (DE-588)4056837-4 gnd Elliptische Kurve (DE-588)4014487-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4146210-5 (DE-588)4056837-4 (DE-588)4014487-2 |
title | Die Theorie der parabolischen und elliptischen Bögen in ihrer Anwendung auf Eisenconctructionen [Eisenkonstruktionen] oder: Neues Berechnungs- und Constructionsverfahren aller versteiften Systeme continuirlicher Tragbögen aus Schmied- und Walzeisen unter der Bedingung größter Material-Ersparniss einschließlich der parabolischen Fachwerksbalken; mit besonderer Rücksicht auf das praktische Bedürfniss der ausführenden Ingenieurs kurz und übersichtlich dargestellt, sowie mit consequent durchgeführten Zahlenbeispielen |
title_auth | Die Theorie der parabolischen und elliptischen Bögen in ihrer Anwendung auf Eisenconctructionen [Eisenkonstruktionen] oder: Neues Berechnungs- und Constructionsverfahren aller versteiften Systeme continuirlicher Tragbögen aus Schmied- und Walzeisen unter der Bedingung größter Material-Ersparniss einschließlich der parabolischen Fachwerksbalken; mit besonderer Rücksicht auf das praktische Bedürfniss der ausführenden Ingenieurs kurz und übersichtlich dargestellt, sowie mit consequent durchgeführten Zahlenbeispielen |
title_exact_search | Die Theorie der parabolischen und elliptischen Bögen in ihrer Anwendung auf Eisenconctructionen [Eisenkonstruktionen] oder: Neues Berechnungs- und Constructionsverfahren aller versteiften Systeme continuirlicher Tragbögen aus Schmied- und Walzeisen unter der Bedingung größter Material-Ersparniss einschließlich der parabolischen Fachwerksbalken; mit besonderer Rücksicht auf das praktische Bedürfniss der ausführenden Ingenieurs kurz und übersichtlich dargestellt, sowie mit consequent durchgeführten Zahlenbeispielen |
title_full | Die Theorie der parabolischen und elliptischen Bögen in ihrer Anwendung auf Eisenconctructionen [Eisenkonstruktionen] oder: Neues Berechnungs- und Constructionsverfahren aller versteiften Systeme continuirlicher Tragbögen aus Schmied- und Walzeisen unter der Bedingung größter Material-Ersparniss einschließlich der parabolischen Fachwerksbalken; mit besonderer Rücksicht auf das praktische Bedürfniss der ausführenden Ingenieurs kurz und übersichtlich dargestellt, sowie mit consequent durchgeführten Zahlenbeispielen |
title_fullStr | Die Theorie der parabolischen und elliptischen Bögen in ihrer Anwendung auf Eisenconctructionen [Eisenkonstruktionen] oder: Neues Berechnungs- und Constructionsverfahren aller versteiften Systeme continuirlicher Tragbögen aus Schmied- und Walzeisen unter der Bedingung größter Material-Ersparniss einschließlich der parabolischen Fachwerksbalken; mit besonderer Rücksicht auf das praktische Bedürfniss der ausführenden Ingenieurs kurz und übersichtlich dargestellt, sowie mit consequent durchgeführten Zahlenbeispielen |
title_full_unstemmed | Die Theorie der parabolischen und elliptischen Bögen in ihrer Anwendung auf Eisenconctructionen [Eisenkonstruktionen] oder: Neues Berechnungs- und Constructionsverfahren aller versteiften Systeme continuirlicher Tragbögen aus Schmied- und Walzeisen unter der Bedingung größter Material-Ersparniss einschließlich der parabolischen Fachwerksbalken; mit besonderer Rücksicht auf das praktische Bedürfniss der ausführenden Ingenieurs kurz und übersichtlich dargestellt, sowie mit consequent durchgeführten Zahlenbeispielen |
title_short | Die Theorie der parabolischen und elliptischen Bögen in ihrer Anwendung auf Eisenconctructionen [Eisenkonstruktionen] |
title_sort | die theorie der parabolischen und elliptischen bogen in ihrer anwendung auf eisenconctructionen eisenkonstruktionen oder neues berechnungs und constructionsverfahren aller versteiften systeme continuirlicher tragbogen aus schmied und walzeisen unter der bedingung großter material ersparniss einschließlich der parabolischen fachwerksbalken mit besonderer rucksicht auf das praktische bedurfniss der ausfuhrenden ingenieurs kurz und ubersichtlich dargestellt sowie mit consequent durchgefuhrten zahlenbeispielen |
title_sub | oder: Neues Berechnungs- und Constructionsverfahren aller versteiften Systeme continuirlicher Tragbögen aus Schmied- und Walzeisen unter der Bedingung größter Material-Ersparniss einschließlich der parabolischen Fachwerksbalken; mit besonderer Rücksicht auf das praktische Bedürfniss der ausführenden Ingenieurs kurz und übersichtlich dargestellt, sowie mit consequent durchgeführten Zahlenbeispielen |
topic | Bogen Architektur (DE-588)4146210-5 gnd Stahlbau (DE-588)4056837-4 gnd Elliptische Kurve (DE-588)4014487-2 gnd |
topic_facet | Bogen Architektur Stahlbau Elliptische Kurve |
work_keys_str_mv | AT haaseheinrich dietheoriederparabolischenundelliptischenbogeninihreranwendungaufeisenconctructioneneisenkonstruktionenoderneuesberechnungsundconstructionsverfahrenallerversteiftensystemecontinuirlichertragbogenausschmiedundwalzeisenunterderbedingunggroßtermaterialerspar |