Die Identifikation von tektonischen Störungen: eine semiotische Analyse geologischer Arbeitsweisen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1999
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VII, 240 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3631353561 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023777290 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070313000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 990920s1999 d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3631353561 |9 3-631-35356-1 | ||
035 | |a (OCoLC)612314608 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023777290 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 551.872 | |
100 | 1 | |a Reiter, Martin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Identifikation von tektonischen Störungen |b eine semiotische Analyse geologischer Arbeitsweisen |c Martin Reiter |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1999 | |
300 | |a VII, 240 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 1999 | ||
650 | 0 | 7 | |a Erkennung |0 (DE-588)4328500-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Expertensystem |0 (DE-588)4113491-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Störung |g Geologie |0 (DE-588)4237213-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Störung |g Geologie |0 (DE-588)4237213-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Erkennung |0 (DE-588)4328500-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Expertensystem |0 (DE-588)4113491-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017419502&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017419502 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138967215374336 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
EINFÜHRUNG 5
1.1 Hintergrund und Ziel der Arbeit 5
1.2 Das tektonische Phänomen der Störung 11
1.3 Aufbau der Arbeit 16
DIE ARBEITSWEISE DES GEOLOGEN 18
2.1 Der Kartierung vorangehende Arbeiten 18
2.2 Die Geländearbeit 25
2.3 Abschließende Arbeiten 34
DIE GEOLOGISCHE ARBEITSWEISE AUS SICHT DER
SEMIOTIK 35
3.1 Die Erkenntnis von der Existenz einer Störung - ein Zeichen-
prozeß? 36
3.2 Die Traditionen der Semiotik 42
3.3 Das natürliche Zeichen in der Geologie 52
3.3.1 Der Symptombegriff in der Medizin 53
3.3.2 Die Senderlosigkeit von natürlichen Zeichen in der
Geologie 55
3.3.3 Der Anzeichenbegriff von Husserl 56
3.3.4 Der Indexbegriff von Peirce und Morris 57
3.3.5 Die Kausalitäts- und Kontiguitatsbeziehung 59
3.3.6 Der Kode 64
3.3.7 Das natürliche Zeichen in der Geologie in Bezug zum
handelnden Geologen 67
3.4 Die Stufen der Dekodierung 69
3.5 Sorten von Zeichen hinsichtlich ihrer Interpretationsmöglichkeit 78
3.6 Wege zur Erkennung eines pragmatischen Kennzeichens 81
3.7 Die Subzeichen und ihre Einteilung in Gruppen 81
3.8 Die Erkennung von Subzeichen 85
3.9 Die Erkennung von Störungen durch ein informationsverarbei-
tendes System 88
3.9.1 Die Erkennung von Subzeichen durch ein informations-
verarbeitendes System 90
3.9.2 Das Problem der Kodes 92
3.9.3 Das Problem der Aufbereitung und Darstellung der Wirk-
lichkeit 94
ZUM INHALT DES AUSDRUCKS STÖRUNG 97
4.1 Die Rolle der Definition des Terminus Störung bei der Arbeit
des Geologen 98
4.1.1 Herkunft und beabsichtigter Zweck der untersuchten
Stichworttexte 98
4.1.2 Die Definition, Teil des Stichworttextes 100
4.1.3 Zuordnung zu Arten von Definitionen 101
4.1.4 Das Klassen-und Hierarchiekonzept 103
4.1.5 Vergleich der Definientes und der Versuch einer Extrak-
tion von Sinnkomponenten 107
4.1.6 Ergebnisse des Kapitels 4.1 110
4.2 Die Sinnkomponenten des Begriffs Störung 111
DIE WICHTIGSTEN PRAGMATISCHEN KENNZEI-
CHEN FÜR STÖRUNGEN UND IHRE BEZIEHUNG ZU
IHNEN 117
DIE ERKLÄRENDEN SINNKOMPONENTEN DES BE-
GRIFFS STÖRUNG , HIR EINGANG IN DIE BE-
GRIFFSBILDUNG UND IHR EINFLUß BEI DER ER-
KENNUNG EINER STÖRUNG 127
6.1 Die Ebene der Beobachtung in der wissenschaftlichen
Erkenntnis 128
6.2 Die Ebene der empirischen Gesetze 129
6.3 Die Arten des Schheßens 130
6.4 Die Ebene der Hypothesen und Theorien 133
6.5 Zur Entwicklungsgeschichte der Geologie und des Begriffs
Störung 136
6.6 Beobachtungen und Gesetzmäßigkeiten zur Géothermie 140
6.6.1 Die geothemische Tiefenstufe 140
6.6.2 Geysire und heiße Quellen 142
6.7 Tätigkeit von Vulkanen 144
6.8 Beobachtungen und Gesetzmäßigkeiten von Bewegungen der
Erdkruste 145
6.8.1 Langsame Krustenbewegimg 145
6.8.2 Erdbeben 147
6.9 Tektonische Experimente 150
6.10 Der Grundsatz des Aktualismus 153
6.11 Zusammenfassende Bemerkungen zum Störungsbegriff aus
wissenschaftstheoretischer Sicht 155
6.12 Der Einfluß der erklärenden Sinnkomponenten bei der
Störungserkennung 160
ANALYSE DER PRAGMATISCHEN KENNZEICHEN
P1-P9 162
7.1 Die pragmatischen Kennzeichen Bruch- und Versatzerschei-
nung (Pl und P2) 163
7.2 Die Subzeichen des pragmatischen Kennzeichens Auffällige
Änderung des Reliefs (P3) 165
7.3 Überlegungen zur automatischen Erkennung von P3 168
7.4 Die Subzeichen des pragmatischen Kennzeichens Existenz
von Gewässern oder Form Gewässergrenzen (P4) 170
7.5 Überlegungen zur automatischen Erkennung von P4 171
7.6 Die Subzeichen des pragmatischen Kennzeichens Auffällige
Änderung in der Vegetation (P5) 173
7.7 Überlegungen zur automatischen Erkennung von P5 175
7.8 Die Subzeichen des pragmatischen Kennzeichens Wider-
sprüche bei den Lagerungs- und Altersbeziehungen von
Gesteinen (P6) 177
7.9 Überlegungen zur automatischen Erkennung von P6 179
7.10 Die Subzeichen des pragmatischen Kennzeichens Auftreten
von Harnisch oder Harnischstriemung (P7) 183
7.11 Überlegungen zur automatischen Erkennung von P7 185
7.12 Die Subzeichen des pragmatischen Kennzeichens Auftreten
von Schleppungen (P8) 187
7.13 Überlegungen zur automatischen Erkennung von P8 191
7.14 Die Subzeichen des pragmatischen Kennzeichens Auftreten
von kataklastischem Gestein (P9) 192
7.15 Überlegungen zur automatischen Erkennung von P9 196
ERGEBNIS DER ANALYSE PRAGMATISCHER KENN-
ZEICHEN 199
4
9 DIE GRADE DER AUTOMATISIERUNG 209
10 FAZIT 224
LITERATURVERZEICHNIS 232
|
any_adam_object | 1 |
author | Reiter, Martin |
author_facet | Reiter, Martin |
author_role | aut |
author_sort | Reiter, Martin |
author_variant | m r mr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023777290 |
ctrlnum | (OCoLC)612314608 (DE-599)BVBBV023777290 |
dewey-full | 551.872 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 551 - Geology, hydrology, meteorology |
dewey-raw | 551.872 |
dewey-search | 551.872 |
dewey-sort | 3551.872 |
dewey-tens | 550 - Earth sciences |
discipline | Geologie / Paläontologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01545nam a2200385zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV023777290</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070313000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990920s1999 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631353561</subfield><subfield code="9">3-631-35356-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)612314608</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023777290</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">551.872</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reiter, Martin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Identifikation von tektonischen Störungen</subfield><subfield code="b">eine semiotische Analyse geologischer Arbeitsweisen</subfield><subfield code="c">Martin Reiter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 240 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erkennung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4328500-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Expertensystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113491-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Störung</subfield><subfield code="g">Geologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4237213-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Störung</subfield><subfield code="g">Geologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4237213-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erkennung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4328500-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Expertensystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113491-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017419502&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017419502</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV023777290 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:36:36Z |
institution | BVB |
isbn | 3631353561 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017419502 |
oclc_num | 612314608 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-83 |
owner_facet | DE-634 DE-83 |
physical | VII, 240 S. graph. Darst. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
spelling | Reiter, Martin Verfasser aut Die Identifikation von tektonischen Störungen eine semiotische Analyse geologischer Arbeitsweisen Martin Reiter Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1999 VII, 240 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 1999 Erkennung (DE-588)4328500-4 gnd rswk-swf Expertensystem (DE-588)4113491-6 gnd rswk-swf Störung Geologie (DE-588)4237213-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Störung Geologie (DE-588)4237213-6 s Erkennung (DE-588)4328500-4 s Expertensystem (DE-588)4113491-6 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017419502&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Reiter, Martin Die Identifikation von tektonischen Störungen eine semiotische Analyse geologischer Arbeitsweisen Erkennung (DE-588)4328500-4 gnd Expertensystem (DE-588)4113491-6 gnd Störung Geologie (DE-588)4237213-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4328500-4 (DE-588)4113491-6 (DE-588)4237213-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Identifikation von tektonischen Störungen eine semiotische Analyse geologischer Arbeitsweisen |
title_auth | Die Identifikation von tektonischen Störungen eine semiotische Analyse geologischer Arbeitsweisen |
title_exact_search | Die Identifikation von tektonischen Störungen eine semiotische Analyse geologischer Arbeitsweisen |
title_full | Die Identifikation von tektonischen Störungen eine semiotische Analyse geologischer Arbeitsweisen Martin Reiter |
title_fullStr | Die Identifikation von tektonischen Störungen eine semiotische Analyse geologischer Arbeitsweisen Martin Reiter |
title_full_unstemmed | Die Identifikation von tektonischen Störungen eine semiotische Analyse geologischer Arbeitsweisen Martin Reiter |
title_short | Die Identifikation von tektonischen Störungen |
title_sort | die identifikation von tektonischen storungen eine semiotische analyse geologischer arbeitsweisen |
title_sub | eine semiotische Analyse geologischer Arbeitsweisen |
topic | Erkennung (DE-588)4328500-4 gnd Expertensystem (DE-588)4113491-6 gnd Störung Geologie (DE-588)4237213-6 gnd |
topic_facet | Erkennung Expertensystem Störung Geologie Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017419502&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT reitermartin dieidentifikationvontektonischenstorungeneinesemiotischeanalysegeologischerarbeitsweisen |