Der Marmor: Natur- und Kunststeine und ihre Verwendung zu bau- und kunstgewerblichen Zweckenumfassend das Schleifen, Polieren, Beizen, Färben, Netzen,Vergolden, Versilbern und Bronzieren derselben unter Berücksichtigung der dem Marmor verwandten und einiger anderer Steinarten, die zu Bau- und Kunstarbeiten dienen ; für Architekten, Steinmetze, Bildhauer und Stukkateure
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Ulm
Aegis-Verl.
1995
|
Ausgabe: | Nachdr. der 5. Aufl., Leipzig, Voigt, 1909 |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 111 S. Ill. |
ISBN: | 3870050446 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023774880 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090707 | ||
007 | t | ||
008 | 990317s1995 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3870050446 |9 3-87005-044-6 | ||
035 | |a (OCoLC)633670295 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023774880 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-83 | ||
100 | 1 | |a Weber, M. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Marmor |b Natur- und Kunststeine und ihre Verwendung zu bau- und kunstgewerblichen Zweckenumfassend das Schleifen, Polieren, Beizen, Färben, Netzen,Vergolden, Versilbern und Bronzieren derselben unter Berücksichtigung der dem Marmor verwandten und einiger anderer Steinarten, die zu Bau- und Kunstarbeiten dienen ; für Architekten, Steinmetze, Bildhauer und Stukkateure |c M. Weber. Aktualisiert und mit Anm. versehen von Friedrich Müller |
250 | |a Nachdr. der 5. Aufl., Leipzig, Voigt, 1909 |b die Aktualisierung, Richtigstellungen und Erg. erarb. Friedrich Müller ... | ||
264 | 1 | |a Ulm |b Aegis-Verl. |c 1995 | |
300 | |a 111 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Marmor |0 (DE-588)4168954-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Marmor |0 (DE-588)4168954-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Müller, Friedrich |d 1923-2003 |e Sonstige |0 (DE-588)120499231 |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017417110 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138964000440320 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Weber, M. |
author_GND | (DE-588)120499231 |
author_facet | Weber, M. |
author_role | aut |
author_sort | Weber, M. |
author_variant | m w mw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023774880 |
ctrlnum | (OCoLC)633670295 (DE-599)BVBBV023774880 |
edition | Nachdr. der 5. Aufl., Leipzig, Voigt, 1909 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01416nam a2200313zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV023774880</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090707 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990317s1995 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3870050446</subfield><subfield code="9">3-87005-044-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633670295</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023774880</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weber, M.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Marmor</subfield><subfield code="b">Natur- und Kunststeine und ihre Verwendung zu bau- und kunstgewerblichen Zweckenumfassend das Schleifen, Polieren, Beizen, Färben, Netzen,Vergolden, Versilbern und Bronzieren derselben unter Berücksichtigung der dem Marmor verwandten und einiger anderer Steinarten, die zu Bau- und Kunstarbeiten dienen ; für Architekten, Steinmetze, Bildhauer und Stukkateure</subfield><subfield code="c">M. Weber. Aktualisiert und mit Anm. versehen von Friedrich Müller</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nachdr. der 5. Aufl., Leipzig, Voigt, 1909 </subfield><subfield code="b">die Aktualisierung, Richtigstellungen und Erg. erarb. Friedrich Müller ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Ulm</subfield><subfield code="b">Aegis-Verl.</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">111 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marmor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168954-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Marmor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168954-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Friedrich</subfield><subfield code="d">1923-2003</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120499231</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017417110</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023774880 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:36:33Z |
institution | BVB |
isbn | 3870050446 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017417110 |
oclc_num | 633670295 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-83 |
owner_facet | DE-634 DE-83 |
physical | 111 S. Ill. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Aegis-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Weber, M. Verfasser aut Der Marmor Natur- und Kunststeine und ihre Verwendung zu bau- und kunstgewerblichen Zweckenumfassend das Schleifen, Polieren, Beizen, Färben, Netzen,Vergolden, Versilbern und Bronzieren derselben unter Berücksichtigung der dem Marmor verwandten und einiger anderer Steinarten, die zu Bau- und Kunstarbeiten dienen ; für Architekten, Steinmetze, Bildhauer und Stukkateure M. Weber. Aktualisiert und mit Anm. versehen von Friedrich Müller Nachdr. der 5. Aufl., Leipzig, Voigt, 1909 die Aktualisierung, Richtigstellungen und Erg. erarb. Friedrich Müller ... Ulm Aegis-Verl. 1995 111 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Marmor (DE-588)4168954-9 gnd rswk-swf Marmor (DE-588)4168954-9 s DE-604 Müller, Friedrich 1923-2003 Sonstige (DE-588)120499231 oth |
spellingShingle | Weber, M. Der Marmor Natur- und Kunststeine und ihre Verwendung zu bau- und kunstgewerblichen Zweckenumfassend das Schleifen, Polieren, Beizen, Färben, Netzen,Vergolden, Versilbern und Bronzieren derselben unter Berücksichtigung der dem Marmor verwandten und einiger anderer Steinarten, die zu Bau- und Kunstarbeiten dienen ; für Architekten, Steinmetze, Bildhauer und Stukkateure Marmor (DE-588)4168954-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4168954-9 |
title | Der Marmor Natur- und Kunststeine und ihre Verwendung zu bau- und kunstgewerblichen Zweckenumfassend das Schleifen, Polieren, Beizen, Färben, Netzen,Vergolden, Versilbern und Bronzieren derselben unter Berücksichtigung der dem Marmor verwandten und einiger anderer Steinarten, die zu Bau- und Kunstarbeiten dienen ; für Architekten, Steinmetze, Bildhauer und Stukkateure |
title_auth | Der Marmor Natur- und Kunststeine und ihre Verwendung zu bau- und kunstgewerblichen Zweckenumfassend das Schleifen, Polieren, Beizen, Färben, Netzen,Vergolden, Versilbern und Bronzieren derselben unter Berücksichtigung der dem Marmor verwandten und einiger anderer Steinarten, die zu Bau- und Kunstarbeiten dienen ; für Architekten, Steinmetze, Bildhauer und Stukkateure |
title_exact_search | Der Marmor Natur- und Kunststeine und ihre Verwendung zu bau- und kunstgewerblichen Zweckenumfassend das Schleifen, Polieren, Beizen, Färben, Netzen,Vergolden, Versilbern und Bronzieren derselben unter Berücksichtigung der dem Marmor verwandten und einiger anderer Steinarten, die zu Bau- und Kunstarbeiten dienen ; für Architekten, Steinmetze, Bildhauer und Stukkateure |
title_full | Der Marmor Natur- und Kunststeine und ihre Verwendung zu bau- und kunstgewerblichen Zweckenumfassend das Schleifen, Polieren, Beizen, Färben, Netzen,Vergolden, Versilbern und Bronzieren derselben unter Berücksichtigung der dem Marmor verwandten und einiger anderer Steinarten, die zu Bau- und Kunstarbeiten dienen ; für Architekten, Steinmetze, Bildhauer und Stukkateure M. Weber. Aktualisiert und mit Anm. versehen von Friedrich Müller |
title_fullStr | Der Marmor Natur- und Kunststeine und ihre Verwendung zu bau- und kunstgewerblichen Zweckenumfassend das Schleifen, Polieren, Beizen, Färben, Netzen,Vergolden, Versilbern und Bronzieren derselben unter Berücksichtigung der dem Marmor verwandten und einiger anderer Steinarten, die zu Bau- und Kunstarbeiten dienen ; für Architekten, Steinmetze, Bildhauer und Stukkateure M. Weber. Aktualisiert und mit Anm. versehen von Friedrich Müller |
title_full_unstemmed | Der Marmor Natur- und Kunststeine und ihre Verwendung zu bau- und kunstgewerblichen Zweckenumfassend das Schleifen, Polieren, Beizen, Färben, Netzen,Vergolden, Versilbern und Bronzieren derselben unter Berücksichtigung der dem Marmor verwandten und einiger anderer Steinarten, die zu Bau- und Kunstarbeiten dienen ; für Architekten, Steinmetze, Bildhauer und Stukkateure M. Weber. Aktualisiert und mit Anm. versehen von Friedrich Müller |
title_short | Der Marmor |
title_sort | der marmor natur und kunststeine und ihre verwendung zu bau und kunstgewerblichen zweckenumfassend das schleifen polieren beizen farben netzen vergolden versilbern und bronzieren derselben unter berucksichtigung der dem marmor verwandten und einiger anderer steinarten die zu bau und kunstarbeiten dienen fur architekten steinmetze bildhauer und stukkateure |
title_sub | Natur- und Kunststeine und ihre Verwendung zu bau- und kunstgewerblichen Zweckenumfassend das Schleifen, Polieren, Beizen, Färben, Netzen,Vergolden, Versilbern und Bronzieren derselben unter Berücksichtigung der dem Marmor verwandten und einiger anderer Steinarten, die zu Bau- und Kunstarbeiten dienen ; für Architekten, Steinmetze, Bildhauer und Stukkateure |
topic | Marmor (DE-588)4168954-9 gnd |
topic_facet | Marmor |
work_keys_str_mv | AT weberm dermarmornaturundkunststeineundihreverwendungzubauundkunstgewerblichenzweckenumfassenddasschleifenpolierenbeizenfarbennetzenvergoldenversilbernundbronzierenderselbenunterberucksichtigungderdemmarmorverwandtenundeinigeranderersteinartendiezubauundkunstarbe AT mullerfriedrich dermarmornaturundkunststeineundihreverwendungzubauundkunstgewerblichenzweckenumfassenddasschleifenpolierenbeizenfarbennetzenvergoldenversilbernundbronzierenderselbenunterberucksichtigungderdemmarmorverwandtenundeinigeranderersteinartendiezubauundkunstarbe |