Die Lehre von Vignola's Säulenordnungen in Zusammenstellung mit jenen des Palladio, Serlio, Cataneo, Branca, Scamozzi und einigen römischen Antiken: zum Behufe des architektonischen Zeichenunterrichts in Bau-, Gewerbs- und polytechnischen Schulen, sowie auch für Künstler, Architekten und Gewerksleute
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
Lotzbeck
1892
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 10 Bl. graph. Darst. + Beil. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023771297 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210629 | ||
007 | t | ||
008 | 980220s1892 d||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)915840102 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023771297 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 | ||
100 | 1 | |a Heideloff, Carl Alexander von |d 1789-1865 |e Verfasser |0 (DE-588)118820117 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Lehre von Vignola's Säulenordnungen in Zusammenstellung mit jenen des Palladio, Serlio, Cataneo, Branca, Scamozzi und einigen römischen Antiken |b zum Behufe des architektonischen Zeichenunterrichts in Bau-, Gewerbs- und polytechnischen Schulen, sowie auch für Künstler, Architekten und Gewerksleute |c von Carl Heideloff |
264 | 1 | |a Nürnberg |b Lotzbeck |c 1892 | |
300 | |a 10 Bl. |b graph. Darst. + Beil. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Säulenordnung |0 (DE-588)4130741-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Säulenordnung |0 (DE-588)4130741-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017413533 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138959288139777 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Heideloff, Carl Alexander von 1789-1865 |
author_GND | (DE-588)118820117 |
author_facet | Heideloff, Carl Alexander von 1789-1865 |
author_role | aut |
author_sort | Heideloff, Carl Alexander von 1789-1865 |
author_variant | c a v h cav cavh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023771297 |
ctrlnum | (OCoLC)915840102 (DE-599)BVBBV023771297 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01119nam a2200277zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV023771297</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210629 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980220s1892 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915840102</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023771297</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heideloff, Carl Alexander von</subfield><subfield code="d">1789-1865</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118820117</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Lehre von Vignola's Säulenordnungen in Zusammenstellung mit jenen des Palladio, Serlio, Cataneo, Branca, Scamozzi und einigen römischen Antiken</subfield><subfield code="b">zum Behufe des architektonischen Zeichenunterrichts in Bau-, Gewerbs- und polytechnischen Schulen, sowie auch für Künstler, Architekten und Gewerksleute</subfield><subfield code="c">von Carl Heideloff</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Lotzbeck</subfield><subfield code="c">1892</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10 Bl.</subfield><subfield code="b">graph. Darst. + Beil.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Säulenordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130741-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Säulenordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130741-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017413533</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023771297 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:36:28Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017413533 |
oclc_num | 915840102 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 |
owner_facet | DE-634 |
physical | 10 Bl. graph. Darst. + Beil. |
publishDate | 1892 |
publishDateSearch | 1892 |
publishDateSort | 1892 |
publisher | Lotzbeck |
record_format | marc |
spelling | Heideloff, Carl Alexander von 1789-1865 Verfasser (DE-588)118820117 aut Die Lehre von Vignola's Säulenordnungen in Zusammenstellung mit jenen des Palladio, Serlio, Cataneo, Branca, Scamozzi und einigen römischen Antiken zum Behufe des architektonischen Zeichenunterrichts in Bau-, Gewerbs- und polytechnischen Schulen, sowie auch für Künstler, Architekten und Gewerksleute von Carl Heideloff Nürnberg Lotzbeck 1892 10 Bl. graph. Darst. + Beil. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Säulenordnung (DE-588)4130741-0 gnd rswk-swf Säulenordnung (DE-588)4130741-0 s DE-604 |
spellingShingle | Heideloff, Carl Alexander von 1789-1865 Die Lehre von Vignola's Säulenordnungen in Zusammenstellung mit jenen des Palladio, Serlio, Cataneo, Branca, Scamozzi und einigen römischen Antiken zum Behufe des architektonischen Zeichenunterrichts in Bau-, Gewerbs- und polytechnischen Schulen, sowie auch für Künstler, Architekten und Gewerksleute Säulenordnung (DE-588)4130741-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4130741-0 |
title | Die Lehre von Vignola's Säulenordnungen in Zusammenstellung mit jenen des Palladio, Serlio, Cataneo, Branca, Scamozzi und einigen römischen Antiken zum Behufe des architektonischen Zeichenunterrichts in Bau-, Gewerbs- und polytechnischen Schulen, sowie auch für Künstler, Architekten und Gewerksleute |
title_auth | Die Lehre von Vignola's Säulenordnungen in Zusammenstellung mit jenen des Palladio, Serlio, Cataneo, Branca, Scamozzi und einigen römischen Antiken zum Behufe des architektonischen Zeichenunterrichts in Bau-, Gewerbs- und polytechnischen Schulen, sowie auch für Künstler, Architekten und Gewerksleute |
title_exact_search | Die Lehre von Vignola's Säulenordnungen in Zusammenstellung mit jenen des Palladio, Serlio, Cataneo, Branca, Scamozzi und einigen römischen Antiken zum Behufe des architektonischen Zeichenunterrichts in Bau-, Gewerbs- und polytechnischen Schulen, sowie auch für Künstler, Architekten und Gewerksleute |
title_full | Die Lehre von Vignola's Säulenordnungen in Zusammenstellung mit jenen des Palladio, Serlio, Cataneo, Branca, Scamozzi und einigen römischen Antiken zum Behufe des architektonischen Zeichenunterrichts in Bau-, Gewerbs- und polytechnischen Schulen, sowie auch für Künstler, Architekten und Gewerksleute von Carl Heideloff |
title_fullStr | Die Lehre von Vignola's Säulenordnungen in Zusammenstellung mit jenen des Palladio, Serlio, Cataneo, Branca, Scamozzi und einigen römischen Antiken zum Behufe des architektonischen Zeichenunterrichts in Bau-, Gewerbs- und polytechnischen Schulen, sowie auch für Künstler, Architekten und Gewerksleute von Carl Heideloff |
title_full_unstemmed | Die Lehre von Vignola's Säulenordnungen in Zusammenstellung mit jenen des Palladio, Serlio, Cataneo, Branca, Scamozzi und einigen römischen Antiken zum Behufe des architektonischen Zeichenunterrichts in Bau-, Gewerbs- und polytechnischen Schulen, sowie auch für Künstler, Architekten und Gewerksleute von Carl Heideloff |
title_short | Die Lehre von Vignola's Säulenordnungen in Zusammenstellung mit jenen des Palladio, Serlio, Cataneo, Branca, Scamozzi und einigen römischen Antiken |
title_sort | die lehre von vignola s saulenordnungen in zusammenstellung mit jenen des palladio serlio cataneo branca scamozzi und einigen romischen antiken zum behufe des architektonischen zeichenunterrichts in bau gewerbs und polytechnischen schulen sowie auch fur kunstler architekten und gewerksleute |
title_sub | zum Behufe des architektonischen Zeichenunterrichts in Bau-, Gewerbs- und polytechnischen Schulen, sowie auch für Künstler, Architekten und Gewerksleute |
topic | Säulenordnung (DE-588)4130741-0 gnd |
topic_facet | Säulenordnung |
work_keys_str_mv | AT heideloffcarlalexandervon dielehrevonvignolassaulenordnungeninzusammenstellungmitjenendespalladioserliocataneobrancascamozziundeinigenromischenantikenzumbehufedesarchitektonischenzeichenunterrichtsinbaugewerbsundpolytechnischenschulensowieauchfurkunstlerarchitektenundgewerksleute |