Nutzerspezifische Gestaltung von Multimedialität in Internetauftritten:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2005
|
Schriftenreihe: | MERKUR
12 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIX, 255 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3830019459 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023745026 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200721 | ||
007 | t | ||
008 | 060202s2005 ad|| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3830019459 |9 3-8300-1945-9 | ||
035 | |a (OCoLC)76744545 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023745026 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-526 |a DE-2070s | ||
082 | 0 | |a 330 | |
082 | 0 | |a 004 | |
084 | |a QP 621 |0 (DE-625)141912: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hardiman, Marco |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Nutzerspezifische Gestaltung von Multimedialität in Internetauftritten |c Marco Hardiman |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2005 | |
300 | |a XIX, 255 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a MERKUR |v 12 | |
502 | |a Zugl.: Giessen, Univ., Diss., 2005 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017294101&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017294101 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138794709942272 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis XVII
Abkürzungsverzeichnis XXI
A. Bedeutung der Multimedialität zur Gestaltung von Internetauftritten 1
1. Rahmenbedingungen bei der Gestaltung von Internetauftritten 1
2. Theoretische und praktische Relevanz zur Erforschung
nutzerspezifisch angepasster Multimedialität von Internetauftritten 3
3. Zielsetzung, wissenschaftstheoretische Einordnung und Aufbau
der Arbeit 15
B. Theoretische Grundlagen zur Wirkung von Multimedialität auf
unterschiedliche Nutzergruppen 19
I. Multimedia und umweltpsychologische Ansätze zur Gestaltung von
Internetauftritten 19
1. Multimediale Parameter zur Gestaltung von Internetauftritten 19
1.1 Definition und Abgrenzung des Multimediabegriffs 19
1.2 Multimediale Gestaltungsmöglichkeiten im Internet 22
2. Grundideen der Umweltpsychologie und der Einfluss des
Multimedialitätsgrads auf Internetnutzer 23
2.1 Wirkung von Umweltreizen - Umweltpsychologisches
Modell von Mehrabian und Rüssel 23
2.2 Übertragbarkeit umweltpsychologischer Erkenntnisse auf
das Internet 27
II. Bildung von Nutzergruppen zur Bestimmung gleichartiger
Verhaltensweisen 31
1. Hintergrund der Typologisierung von Internetnutzern 31
1.1 Notwendigkeit der Typenbildung im Internet 31
1.2 Anforderung an Nutzertypologien im Internet 33
1.3 Zusammenfassendes Fazit 35
XII Inhaltsverzeichnis
2. Stand der aktuellen Typologisierungsansätze im Internet 36
2.1 Grundformen der Typologisierung 36
2.2 Verbreitete Nutzertypologisierungen aus der
Marketingpraxis 40
2.3 Kritische Würdigung aktueller Ansätze 46
3. Einteilung von Nutzergruppen auf verhaltenswissenschaftlicher
Basis 48
3.1 Hintergrund verhaltenswissenschaftlicher
Nutzertypologisierungen 48
3.2 Situationsspezifische Unterscheidung von Internetnutzern 50
3.2.1 Grundidee einer suchzielabhängigen Differenzierung 50
3.2.2 Typologien des Suchens in Hypermediasystemen 52
3.2.3 Nutzer mit klar umrissenem Suchziel - Searcher 56
3.2.4 Zielunabhängiges Surfen im Internet - Browser 58
3.2.5 Kritische Würdigung suchzielorientierter Ansätze 59
3.3 Nutzerinvolvement als verhaltenswissenschaftliches
Differenzierungsmerkmal 60
3.3.1 Zur Beziehung zwischen Involvement und Suchziel 60
3.3.2 Komponenten des Involvements 62
3.3.3 Relevanz der Komponenten des Involvements für die
Internetnutzung 66
3.3.4 Fazit und Bedeutung des Involvements 68
III. Theoretische Zugänge zur Erklärung des Einflusses von Multimedia und
Involvement auf die Informationsaufnahme, -Verarbeitung und
-speicherung 71
1. Theoretische Grundlagen zur Informationsverarbeitung von
Internetnutzern 71
1.1 Involvement und Multimedialität als zentrale
Einflussfaktoren der Informationsverarbeitung von
Searchern und Browsern 71
1.2 Überblick über Modelle der Informationsverarbeitung und
Repräsentation von Wissen 73
1.2.1 Dreispeichermodell zur Darstellung elementarer
kognitiver Prozesse 73
XIII
1.2.2 Modell der Verarbeitungstiefe zur Erklärung
unterschiedlicher Gedächtnisleistungen 75
1.2.3 Grundlegende Modelle zur Verarbeitung
unterschiedlicher Modalitäten 77
1.2.4 Schemata zur Repräsentation von Wissen im
Gedächtnis 86
2. Wirkung des unterschiedlichen Involvements auf die
Informationsverarbeitung von Searchern und Browsern 91
2.1 Einfluss des Involvements auf die Wahrnehmung von
Informationen 91
2.2 Einfluss des Involvements auf die Verarbeitung und
Speicherung von Informationen 94
2.3 Fazit und Bedeutung des Involvements im
Informationsverarbeitungsprozess 96
3. Wirkungen multimedialer Gestaltungselemente beim Surfen im
Internet 98
3.1 Einflüsse von Text- und Bildelementen auf die
Internetnutzer 99
3.2 Einflüsse akustischer Elemente auf die Internetnutzer 104
3.3 Einflüsse animierter Elemente auf die Internetnutzer 106
3.4 Fazit zur Wirkung unterschiedlicher Kombinationen
multimedialer Elemente 107
IV. Integriertes Modell der Wirkungszusammenhänge zwischen
nutzergruppenspezifischer Werbewirkung und Websitegestaltung 109
1. Grundlegende Modelle zur Erklärung nutzerspezifischer Wirkungen
multimedial gestalteter Internetauftritte 109
1.1 Elaboration Likelihood Model von Petty und Cacioppo 109
1.2 Weiterentwicklungen des ELM 112
1.3 Medienspezifische Implikationen der
Werbewirkungsmodelle für die Internetkommunikation 115
2. Wirkungsskizze zur Ableitung nutzerspezifischer multimedialer
Gestaltungsmaßnahmen 116
XIV Inhaltsverzeichnis
C. Empirischer Teil der Arbeit: Experimente zur Untersuchung
multimedial gestalteter Internetauftritte 119
I. Überblick: Zielsetzung und Aufbau der Untersuchungsreihe 119
1. Erkenntnisinteresse der Untersuchungsreihe 119
2. Ablauf und Aufbau der empirischen Untersuchungen 119
II. Explorative Studie zum Verhalten von Searchern und Browsern in
Internetauftritten 123
1. Ziel der explorativen Untersuchung 123
2. Ableitung der Hypothesen des Experiments 123
3. Operationalisierung der Variablen des Experiments 125
3.1 Operationalisierung der unabhängigen Variablen 125
3.2 Operationalisierung der abhängigen Variablen 127
3.3 Operationalisierung der Moderatorvariablen 129
4. Design und Ablauf der Untersuchung 129
5. Zentrale Ergebnisse der Untersuchung und Diskussion 130
III. Vorstudien zur Überprüfung des Designs und der Manipulationen für
die Hauptuntersuchungsreihe 135
1. Ziele der Vorstudien 135
2. Erstellung der Stimuli-Websites für die Vor- und Hauptstudien 136
3. Vorstudie 1 zur Überprüfung der Nutzermanipulation und der
Reliabilität des Untersuchungsdesigns 141
3.1 Operationalisierung der Variablen 141
3.2 Design und Ablauf der Untersuchung 146
3.3 Zentrale Ergebnisse und Diskussion 147
4. Vorstudie 2 zur Überprüfung der Distinktion und Selektion der
Internetauftritte 151
4.1 Operationalisierung der Variablen dieses Experiments 151
4.2 Design und Ablauf der Vorstudie 2 153
4.3 Zentrale Ergebnisse und Diskussion 155
IV. Hauptstudienreihe zur Ermittlung eines nutzergruppenspezifischen
Webdesigns 159
1. Grundlagen und Zielsetzungen der Untersuchung 159
2. Ableitung der Hypothesen der Hauptstudie 159
XV
2.1 Hypothesen zur nutzerspezifischen Wirkung der
multimedialen Gestaltung 159
2.2 Hypothesen zur Marke Crusoe-Reisen 163
3. Operationalisierung der Variablen der Hauptstudie 166
3.1 Operationalisierung der unabhängigen Variablen 166
3.2 Operationalisierung der abhängigen Variablen 167
3.3 Operationalisierung der Moderatorvariablen 168
4. Design und Ablauf der Experimente der Hauptstudie 170
5. Ergebnisse der Hauptstudie 172
6. Diskussion und Interpretation der Ergebnisse der Untersuchung 194
D. Konsequenzen für die Gestaltung multimedialer Webdesigns 201
I. Implikationen für die Forschung 201
II. Konsequenzen für Marketingpraktiker 205
Anhang 211
Literaturverzeichnis 213
|
any_adam_object | 1 |
author | Hardiman, Marco |
author_facet | Hardiman, Marco |
author_role | aut |
author_sort | Hardiman, Marco |
author_variant | m h mh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023745026 |
classification_rvk | QP 621 |
ctrlnum | (OCoLC)76744545 (DE-599)BVBBV023745026 |
dewey-full | 330 004 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 330 - Economics 004 - Computer science |
dewey-raw | 330 004 |
dewey-search | 330 004 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Informatik Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01215nam a2200337zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV023745026</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200721 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060202s2005 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830019459</subfield><subfield code="9">3-8300-1945-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76744545</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023745026</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">004</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 621</subfield><subfield code="0">(DE-625)141912:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hardiman, Marco</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nutzerspezifische Gestaltung von Multimedialität in Internetauftritten</subfield><subfield code="c">Marco Hardiman</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 255 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">MERKUR</subfield><subfield code="v">12</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Giessen, Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017294101&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017294101</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV023745026 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:33:51Z |
institution | BVB |
isbn | 3830019459 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017294101 |
oclc_num | 76744545 |
open_access_boolean | |
owner | DE-526 DE-2070s |
owner_facet | DE-526 DE-2070s |
physical | XIX, 255 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series2 | MERKUR |
spelling | Hardiman, Marco Verfasser aut Nutzerspezifische Gestaltung von Multimedialität in Internetauftritten Marco Hardiman Hamburg Kovač 2005 XIX, 255 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier MERKUR 12 Zugl.: Giessen, Univ., Diss., 2005 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017294101&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hardiman, Marco Nutzerspezifische Gestaltung von Multimedialität in Internetauftritten |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Nutzerspezifische Gestaltung von Multimedialität in Internetauftritten |
title_auth | Nutzerspezifische Gestaltung von Multimedialität in Internetauftritten |
title_exact_search | Nutzerspezifische Gestaltung von Multimedialität in Internetauftritten |
title_full | Nutzerspezifische Gestaltung von Multimedialität in Internetauftritten Marco Hardiman |
title_fullStr | Nutzerspezifische Gestaltung von Multimedialität in Internetauftritten Marco Hardiman |
title_full_unstemmed | Nutzerspezifische Gestaltung von Multimedialität in Internetauftritten Marco Hardiman |
title_short | Nutzerspezifische Gestaltung von Multimedialität in Internetauftritten |
title_sort | nutzerspezifische gestaltung von multimedialitat in internetauftritten |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017294101&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hardimanmarco nutzerspezifischegestaltungvonmultimedialitatininternetauftritten |