Koordinierte Autonomie in verteilten, heterogenen Produktionssystemen: ein Beitrag zur Flexibilisierung der Werkstattsteuerung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Zürich
vdf, Hochsch.-Verl. an der ETH
1996
|
Schriftenreihe: | Forschungsberichte für die Unternehmenspraxis
3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 150 S. graph. Darst. 23 cm |
ISBN: | 3728124214 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023698725 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19981113000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 980220s1996 sz d||| m||| 00||| und d | ||
015 | |a 96,A46,0713 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 948762284 |2 DE-101 | |
020 | |a 3728124214 |c kart. : DM 74.80 |9 3-7281-2421-4 | ||
035 | |a (OCoLC)75818520 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023698725 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | |a und | ||
044 | |a sz |c CH | ||
049 | |a DE-522 | ||
084 | |a QP 542 |0 (DE-625)141900: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Scherer, Eric |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Koordinierte Autonomie in verteilten, heterogenen Produktionssystemen |b ein Beitrag zur Flexibilisierung der Werkstattsteuerung |c Eric Scherer. Hrsg. von Paul Schönsleben. BWI, Betriebswissenschaftliches Institut, ETH Zürich |
264 | 1 | |a Zürich |b vdf, Hochsch.-Verl. an der ETH |c 1996 | |
300 | |a X, 150 S. |b graph. Darst. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungsberichte für die Unternehmenspraxis |v Bd. 3 | |
502 | |a Zugl.: Zürich, Eidgenössische Techn. Hochsch., Diss. 1996 | ||
650 | 0 | 7 | |a Fertigungsinsel |0 (DE-588)4197691-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Koordination |0 (DE-588)4032393-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Teilautonome Arbeitsgruppe |0 (DE-588)4184610-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Werkstattsteuerung |0 (DE-588)4140618-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Auftragsabwicklung |0 (DE-588)4003559-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Werkstattsteuerung |0 (DE-588)4140618-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Fertigungsinsel |0 (DE-588)4197691-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Teilautonome Arbeitsgruppe |0 (DE-588)4184610-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Auftragsabwicklung |0 (DE-588)4003559-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Koordination |0 (DE-588)4032393-6 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Fertigungsinsel |0 (DE-588)4197691-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Teilautonome Arbeitsgruppe |0 (DE-588)4184610-2 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Auftragsabwicklung |0 (DE-588)4003559-1 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Koordination |0 (DE-588)4032393-6 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Forschungsberichte für die Unternehmenspraxis |v 3 |w (DE-604)BV021860738 |9 3 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017199364&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017199364 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807320467150733312 |
---|---|
adam_text |
V
INHALTSVERZEICHNIS
GELEITWORT
.
I
VORWORT
UND
DANK
.
HI
INHALTSVERZEICHNIS
.
V
KURZFASSUNG
.
VII
ABSTRACT
.
XI
1.
EINLEITUNG
.
1
1.1
DER
WANDEL
VOM
DETERMINISTISCHEN
ZUM
CHAOTISCHEN
BILD
DER
PRODUKTION
.
2
1.2
HINWENDUNG
ZUR
ORGANISATION
ALS
NEUEM
GESTALTUNGSPOTENTIAL
.
3
1.3
ZIEL
UND
AUFBAU
DER
ARBEIT
.
4
2.
WERKSTATTSTEUERUNG
-
EINE
EINORDNUNG
.
6
2.1
PPS
UND
PRODUKTIONSSYSTEM
.
7
2.1.1
ASPEKTE
ZUR
ANALYSE,
BEURTEILUNG
UND
GESTALTUNG
LOGISTISCHER
SYSTEME
.
9
2.2
WERKSTATTSTEUERUNG
ALS
OPERATIVE
AUFGABE
DER
PPS
.
10
2.2.1
PLANEN,
STEUERN,
DURCHFUEHREN
.
12
2.2.2
BESCHREIBUNG
DER
WERKSTATTSTEUERUNG
ALS
REGELUNGSSYSTEM
.
13
2.2.3
DIE
WERKSTATTSTEUERUNG
ALS
INFORMATIONSSYSTEM
.
15
2.3
CHARAKTERISTIK
UND
VERHALTEN
DER
PRODUKTION
.
16
2.3.1
HETEROGENE
UND
VERTEILTE
STRUKTUREN
.
16
2.3.2
RESSOURCEN
UND
TECHNISCHE
VERFUEGBARKEIT
.
17
2.3.3
FEHLER
UND
STOERUNGEN
.
18
2.4
INFORMATIKSYSTEME
ZUR
UNTERSTUETZUNG
DER
PPS
UND
DER
WERKSTATTSTEUERUNG
.
21
3.
DIE
REALITAET
DER
WERKSTATTSTEUERUNG
-
EINE
KRITISCHE
BETRACHTUNG
.
24
3.1
STRUKTURELLE
BEDINGUNGEN
FUER
DAS
SCHEITERN
VON
STEUERUNGSSYSTEMEN
.
25
3.1.1
KRITIK
GAENGIGER
STEUERUNGSANSAETZE
.
27
3.2
PLANUNG
UND
STEUERUNG
ZWISCHEN
ARBEITSAUFGABE
UND
FORMALER
ORGANISATION
.
28
3.2.1
FORMALE
UND
INFORMELLE
SYSTEME
.
29
3.2.2
INFORMATIKEINSATZ
UND
ARBEITSORGANISATION
.
30
3.2.3
PLANUNGSMODELLE
UND
REALITAETEN
.
31
3.2.4
BEDEUTUNG
VON
ZIELSYSTEMEN
.
33
3.3
FOLGEN
FUER
DIE
AUFRECHTERHALTUNG
DES
PRODUKTIONS
UND
DES
STEUERUNGSSYSTEMS
.
36
3.3.1
REAKTIVE
UND
SITUATIVE
STEUERUNG
ALS
AUFGABE
DER
OPERATIVEN
EBENE
.
36
3.3.2
KOMMUNIKATION
UND
KOORDINATION
AUF
OPERATIVER
EBENE
.
38
3.4
STEUERUNGSENTSCHEIDUNGEN
IN
DER
PRAXIS
.
39
3.4.1
INFORMATION
UND
WAHRNEHMUNG
.
41
3.4.2
ERFAHRUNG
UND
PLANUNGSKOMPETENZ
.
42
3.5
ZUSAMMENFASSUNG:
CHARAKTERISTIK
DER
WERKSTATTSTEUERUNG
.
44
VI
4.
HANDLUNGSBEDARF
UND
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
INNOVATION
.
45
4.1
ZIELVORSTELLUNGEN
DER
PRAXIS
.
45
4.2
STAND
DER
FORSCHUNG
.
47
4.3
ZIELE
FUER
DIE
GESTALTUNG
DER
WERKSTATTSTEUERUNG
.
50
4.4
HANDLUNGSBEDARF
.
52
5.
STRATEGIEN
ZUR
SYSTEMGESTALTUNG
.
54
5.1
CHARAKTERISTIK
KOMPLEXER
SYSTEME
.
54
5.1.1
STRATEGIEN
ZUR
STEUERUNG
OFFENER,
VERTEILTER
UND
KOMPLEXER
SYSTEME.
57
5.2
QUELLEN
ORGANISATORISCHER
FLEXIBILITAET
.
59
5.3
DIE
ROLLE
DER
AKTOREN
IM
SYSTEM
.
60
5.3.1
MENSCHENBILDER
.
61
5.3.2
POTENTIALE
DES
MENSCHEN
.
63
5.4
GAENGIGE
ANSAETZE
ZUR
REORGANISATION
.
64
5.4.1
ABLAUFORIENTIERUNG
DURCH
SEGMENTIERUNG
.
65
5.4.2
HUMANISIERUNG
DURCH
BILDUNG
VON
TEILAUTONOMEN
ARBEITSGRUPPEN
.
68
5.4.3
QUALITAETSZIRKEL
UND
KONTINUIERLICHE
VERBESSERUNG
.
71
5.4.4
SELBSTSTEUERUNG
DURCH
MATERIALFLUSSBASIERTE
METHODEN
.
72
5.4.5
INFORMATISIERUNG
DER
WERKSTATT
.
74
5.5
ZUSAMMENFASSUNG
DER
GESTALTUNGSPRINZIPIEN
.
77
6.
ZELLENINTERNE
STEUERUNG
UND
EXTERNE
KOORDINATION
ALS
KOMPLEMENTAERE
AUFGABEN
.
80
6.1
SELBSTSTEUERUNG
INNERHALB
DER
ZELLE
.
81
6.1.1
FORMALE
UND
STRUKTURELLE
AUTONOMIE
.
82
6.1.2
ENTKOPPLUNGSSTRATEGIEN
.
83
6.2
KOORDINATION
UND
INTEGRATION
IN
VERTEILTEN
SYSTEMEN.
84
6.2.1
KLASSIFIKATION
DER
GRUNDLEGENDEN
KOORDINATIONSPRINZIPIEN
.
85
6.2.2
SITUATIVES
WISSEN
ALS
BASIS
VON
KOOPERATION
BEI
DER
WERKSTATTSTEUERUNG
.
86
6.2.3
DAS
PRINZIP
DER
SYNCHRONISATION
.
88
6.3
ZIELSYSTEME
FUER
DIE
STEUERUNG
.
89
6.4
DIE
ROLLE
DER
PLANUNG
.
90
7.
STRUKTURGESTALTIMG
ALS
BEDINGUNG
UND
FOLGE
DER
AUFGABENGESTALTUNG
.
92
7.1
STRUKTURGESTALTUNG
.
94
7.2
HUMANORIENTIERTE
PRINZIPIEN
.
97
7.2.1
BESONDERE
ASPEKTE
FUER
DIE
GESTALTUNG
VON
STEUERUNGSAUFGABEN
.
97
7.2.2
BESONDERE
ANFORDERUNGEN
AN
EINZELAUFGABEN
IN
DER
PRODUKTION
.
100
7.3
DIE
ROLLE
DER
INFORMATIK
.
YY
.
100
7.3.1
INFORMATIK
ALS
INFORMATIONSSYSTEM
.
101
7.3.2
FUNKTIONSALLOKATION
IN
VERTEILTEN
MENSCH-MASCHINE-SYSTEMEN
.
102
7.3.3
MENSCHLICHE
WAHRNEHMUNG
UND
INFORMATIKGESTUETZTE
DARSTELLUNG
.
105
7.4
ORGANISATION
ZWISCHEN
FLEXIBILITAET
UND
STABILITAET
.
106
7.4.1
OPTIONEN
FUER
DIE
AUFBAUORGANISATION
.
106
7.4.2
PERSOENLICHE
KOMPETENZ
UND
DIE
ROLLE
DER
FUEHRUNG
.
109
7.4.2
ORGANISATION
UND
DAUERHAFTE
VERAENDERUNGSFAEHIGKEIT
.
110
8.
REALISIERUNGSMETHODE
UND
FALLSTUDIE
.
112
8.1
ARBEITSORIENTIERTE
ANALYSEMETHODEN
.
112
8.1.1
DIE
SOZIOTECHNISCHE
SYSTEMANALYSE
.
113
8.1.2
DIE
KONTRASTIVE
AUFGABENANALYSE
.
115
8.2
EINBINDUNG
DER
WERKSTATTSTEUERUNG
FUER
DIE
TEILEFERTIGUNG
IN
DIE
PPS
BEI
EINEM
FAHRZEUGHERSTELLER
.
117
8.3
RESTRUKTURIERUNG
DES
WERKSTATTMANAGEMENTS
IN
DER
ELEKTRONIKFERTIGUNG
EINES
GERAETEHERSTELLERS
.
126
9.
AUSBLICK
.
135
LITERATURVERZEICHNIS
.
138 |
any_adam_object | 1 |
author | Scherer, Eric |
author_facet | Scherer, Eric |
author_role | aut |
author_sort | Scherer, Eric |
author_variant | e s es |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023698725 |
classification_rvk | QP 542 |
ctrlnum | (OCoLC)75818520 (DE-599)BVBBV023698725 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV023698725</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19981113000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980220s1996 sz d||| m||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">96,A46,0713</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">948762284</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3728124214</subfield><subfield code="c">kart. : DM 74.80</subfield><subfield code="9">3-7281-2421-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75818520</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023698725</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-522</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 542</subfield><subfield code="0">(DE-625)141900:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scherer, Eric</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Koordinierte Autonomie in verteilten, heterogenen Produktionssystemen</subfield><subfield code="b">ein Beitrag zur Flexibilisierung der Werkstattsteuerung</subfield><subfield code="c">Eric Scherer. Hrsg. von Paul Schönsleben. BWI, Betriebswissenschaftliches Institut, ETH Zürich</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">vdf, Hochsch.-Verl. an der ETH</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 150 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsberichte für die Unternehmenspraxis</subfield><subfield code="v">Bd. 3</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Zürich, Eidgenössische Techn. Hochsch., Diss. 1996</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fertigungsinsel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197691-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Koordination</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032393-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Teilautonome Arbeitsgruppe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4184610-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werkstattsteuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140618-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auftragsabwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003559-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Werkstattsteuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140618-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fertigungsinsel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197691-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Teilautonome Arbeitsgruppe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4184610-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Auftragsabwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003559-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Koordination</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032393-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fertigungsinsel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197691-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Teilautonome Arbeitsgruppe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4184610-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Auftragsabwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003559-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Koordination</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032393-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschungsberichte für die Unternehmenspraxis</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021860738</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017199364&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017199364</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV023698725 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T00:25:08Z |
institution | BVB |
isbn | 3728124214 |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017199364 |
oclc_num | 75818520 |
open_access_boolean | |
owner | DE-522 |
owner_facet | DE-522 |
physical | X, 150 S. graph. Darst. 23 cm |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | vdf, Hochsch.-Verl. an der ETH |
record_format | marc |
series | Forschungsberichte für die Unternehmenspraxis |
series2 | Forschungsberichte für die Unternehmenspraxis |
spelling | Scherer, Eric Verfasser aut Koordinierte Autonomie in verteilten, heterogenen Produktionssystemen ein Beitrag zur Flexibilisierung der Werkstattsteuerung Eric Scherer. Hrsg. von Paul Schönsleben. BWI, Betriebswissenschaftliches Institut, ETH Zürich Zürich vdf, Hochsch.-Verl. an der ETH 1996 X, 150 S. graph. Darst. 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forschungsberichte für die Unternehmenspraxis Bd. 3 Zugl.: Zürich, Eidgenössische Techn. Hochsch., Diss. 1996 Fertigungsinsel (DE-588)4197691-5 gnd rswk-swf Koordination (DE-588)4032393-6 gnd rswk-swf Teilautonome Arbeitsgruppe (DE-588)4184610-2 gnd rswk-swf Werkstattsteuerung (DE-588)4140618-7 gnd rswk-swf Auftragsabwicklung (DE-588)4003559-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Werkstattsteuerung (DE-588)4140618-7 s Fertigungsinsel (DE-588)4197691-5 s Teilautonome Arbeitsgruppe (DE-588)4184610-2 s Auftragsabwicklung (DE-588)4003559-1 s Koordination (DE-588)4032393-6 s 1\p DE-604 DE-604 Forschungsberichte für die Unternehmenspraxis 3 (DE-604)BV021860738 3 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017199364&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Scherer, Eric Koordinierte Autonomie in verteilten, heterogenen Produktionssystemen ein Beitrag zur Flexibilisierung der Werkstattsteuerung Forschungsberichte für die Unternehmenspraxis Fertigungsinsel (DE-588)4197691-5 gnd Koordination (DE-588)4032393-6 gnd Teilautonome Arbeitsgruppe (DE-588)4184610-2 gnd Werkstattsteuerung (DE-588)4140618-7 gnd Auftragsabwicklung (DE-588)4003559-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4197691-5 (DE-588)4032393-6 (DE-588)4184610-2 (DE-588)4140618-7 (DE-588)4003559-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Koordinierte Autonomie in verteilten, heterogenen Produktionssystemen ein Beitrag zur Flexibilisierung der Werkstattsteuerung |
title_auth | Koordinierte Autonomie in verteilten, heterogenen Produktionssystemen ein Beitrag zur Flexibilisierung der Werkstattsteuerung |
title_exact_search | Koordinierte Autonomie in verteilten, heterogenen Produktionssystemen ein Beitrag zur Flexibilisierung der Werkstattsteuerung |
title_full | Koordinierte Autonomie in verteilten, heterogenen Produktionssystemen ein Beitrag zur Flexibilisierung der Werkstattsteuerung Eric Scherer. Hrsg. von Paul Schönsleben. BWI, Betriebswissenschaftliches Institut, ETH Zürich |
title_fullStr | Koordinierte Autonomie in verteilten, heterogenen Produktionssystemen ein Beitrag zur Flexibilisierung der Werkstattsteuerung Eric Scherer. Hrsg. von Paul Schönsleben. BWI, Betriebswissenschaftliches Institut, ETH Zürich |
title_full_unstemmed | Koordinierte Autonomie in verteilten, heterogenen Produktionssystemen ein Beitrag zur Flexibilisierung der Werkstattsteuerung Eric Scherer. Hrsg. von Paul Schönsleben. BWI, Betriebswissenschaftliches Institut, ETH Zürich |
title_short | Koordinierte Autonomie in verteilten, heterogenen Produktionssystemen |
title_sort | koordinierte autonomie in verteilten heterogenen produktionssystemen ein beitrag zur flexibilisierung der werkstattsteuerung |
title_sub | ein Beitrag zur Flexibilisierung der Werkstattsteuerung |
topic | Fertigungsinsel (DE-588)4197691-5 gnd Koordination (DE-588)4032393-6 gnd Teilautonome Arbeitsgruppe (DE-588)4184610-2 gnd Werkstattsteuerung (DE-588)4140618-7 gnd Auftragsabwicklung (DE-588)4003559-1 gnd |
topic_facet | Fertigungsinsel Koordination Teilautonome Arbeitsgruppe Werkstattsteuerung Auftragsabwicklung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017199364&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021860738 |
work_keys_str_mv | AT scherereric koordinierteautonomieinverteiltenheterogenenproduktionssystemeneinbeitragzurflexibilisierungderwerkstattsteuerung |