Fertigungsprozeßgestaltung und Informationsverarbeitung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Verl. Technik
1977
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 266 S. Ill., graph. Darst. 1 Bl. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023692112 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120801 | ||
007 | t | ||
008 | 000301s1977 ad|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)888575951 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023692112 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-83 |a DE-11 |a DE-B1550 | ||
100 | 1 | |a Kochan, Detlef |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fertigungsprozeßgestaltung und Informationsverarbeitung |c von Detlef Kochan. Unter Mitarb. von H.-J. Jacobs |
264 | 1 | |a Berlin |b Verl. Technik |c 1977 | |
300 | |a 266 S. |b Ill., graph. Darst. |e 1 Bl. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Ablaufplanung |0 (DE-588)4122751-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Informationsverarbeitung |0 (DE-588)4161678-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fertigung |0 (DE-588)4016899-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Ablaufplanung |0 (DE-588)4122751-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Fertigung |0 (DE-588)4016899-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Informationsverarbeitung |0 (DE-588)4161678-9 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Jacobs, H.-J. |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017192676&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017192676 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138718577033216 |
---|---|
adam_text | FERTIGUNGSPROZESSGESTALTUNG UND INFORMATIONSVERARBEITUNG VON PROF. DR.
SC. TECHN. DETLEF KOCHAN UNTER MITARBEIT VON PROF. DR. SC. TECHN. H.-J.
JACOBS MIT 120 BILDERN UND 38 TAFELN AE VEB VERLAG TECHNIK BERLIN
INHALTSVERZEICHNIS 0. EINLEITUNG 11 1. DIE FERTIGUNGSAUFGABE ALS
AUSGANGSPUNKT ALLER TECHNOLOGISCHEN INGENIEURTAETIG- KEITEN 16 1.1.
BEGRIFFSBESTIMMUNG 16 1.2. GESETZMAESSIGKEITEN IN DEN FERTIGUNGSAUFGABEN
UND SCHWERPUNKTE DER RATIONA- LISIERUNG 16 2. ENTSCHEIDUNGSKOMPLEXE IN
DER FERTIGUNGSPROZESSGESTALTUNG 19 2.1. GRUNDMODELL DER
FERTIGUNGSPROZESSGESTALTUNG 19 2.2. PROJEKTIERUNGS-SYSTEMATIK 21 2.2.1.
VEREINHEITLICHUNG UND VARIANTENPRINZIP 23 2.2.1.1. VARIANTENSCHEMATA 25
2.2.1.2. BEARBEITUNGSFOLGEGRAPHEN 27 2.2.2. ENTSCHEIDUNGSSTUFEN DER
PROZESSGESTALTUNG 28 3. GRUNDBEGRIFFE DER ELEKTRONISCHEN
DATENVERARBEITUNG FUER DIE BELANGE DER FERTI- GUNGSPROZESSGESTALTUNG 29
3.1. GRUNDBEGRIFFE DER RECHENTECHNIK 29 3.2. SYSTEMUNTERLAGEN UND
SYSTEMORGANISATION 32 3.2.1. BETRIEBSSYSTEM 32 3.2.1.1.
ORGANISATIONSPROGRAMME 33 3.2.1.2. UEBERSETZER 33 3.2.1.3.
DIENSTPROGRAMME 33 3.2.2. PROBLEM SOFTWARE 33 3.2.2.1. STANDARDPROGRAMME
33 3.2.2.2. ANWENDERPROGRAMME 34 3.2.3. SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER DIE
PROGRAMMENTWICKLUNG 34 3.3. INFORMATIONSKODIERUNG 34 3.3.1.
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN UND ERLAEUTERUNGEN ZUM BINAERKODE 35 3.3.2.
GRUNDAUFBAU DES ISO-7-BIT-KODE 35 4. METHODEN DER PROBLEMLOESUNG EINER
RATIONALISIERTEN FERTIGUNGSVORBEREITUNG 38 4.1. AUSGANGSBEDINGUNGEN UND
NOMENKLATURSTUFEN DER PLANUNG 38 4.2. PROBLEMANALYSE UND
MODELLENTWICKLUNG 41 4.3. ALGORITHMIERUNG 44 4.3.1.
FLUESSBILDDARSTELLUNGEN 44 4.3.2. ENTSCHEIDUNGSTABELLEN 45 4.3.3.
MATHEMATISCHE FUNKTIONEN 46 4.3.4. WEITERE ALGORITHMEN-BEGRIFFE 46 4.4.
PROGRAMMIERUNG 47 4.4.1. IMPLEMENTATION TECHNOLOGISCHER ALGORITHMEN 48
4.4.1.1. ALGORITHMIERUNG UND PROGRAMMIERUNG TECHNOLOGISCHER PROBLEMSTEL-
LUNGEN 48 8 INHALTSVERZEICHNIS 4.4.1.2. AUFBAU VON TECHNOLOGISCHEN
VERARBEITUNGSPROGRAMMEN 49 4.4.2. PRAKTISCHE TESTUNG 52 4.4.3.
EINFUEHRUNG IN DIE PRAXIS 53 5. HAUPTWEGE UND NIVEAUSTUFEN DER
RATIONALISIERUNG IN DER FERTIGUNGSPROZESSGESTAL- TUNG 54 5.1. HAUPTWEGE
DER RATIONALISIERUNG 54 5.2. NIVEAUSTUFEN DER RATIONALISIERUNG 54 5.2.1.
MECHANISIERUNG 55 5.2.2. AUTOMATISIERUNG 55 6. METHODEN DER
VEREINHEITLICHUNG 56 6.1. RATIONALISIERUNG DURCH STANDARDISIERUNG 56
6.1.1. BEGRIFFSERLAEUTERUNGEN UND ZIELSTELLUNGEN DES EINHEITSSYSTEMS DER
TECH- NOLOGISCHEN VORBEREITUNG DER PRODUKTION (ESTPP) 57 6.1.2.
INHALTLICHE CHARAKTERISTIK DES ESTPP 60 6.1.3. SCHWERPUNKTE DES
HAUPTKOMPLEXES DES ESTPP 60 6.1.3.1. ALLGEMEINE RICHTLINIEN (GOST
14.001-73) 60 6.1.3.2. VORSCHRIFTEN FUER DIE ORGANISATION UND LEITUNG DER
TECHNOLOGISCHEN VOR- BEREITUNG (GOST 14.101-73) 62 6.1.3.3. VORSCHRIFTEN
ZUR SICHERUNG DER FERTIGUNGSGERECHTHEIL- 62 6.1.3.4. VORSCHRIFTEN ZUR
ENTWICKLUNG UND AUSWAHL TECHNOLOGISCHER PROZESSE UND ARBEITSMITTEL 63
6.1.3.5. VORSCHRIFTEN ZUR MECHANISIERUNG UND AUTOMATISIERUNG DER
INGENIEUR- TECHNISCHEN ARBEITEN 64 6.1.4. BEMERKUNGEN ZUR
STANDARDISIERUNG WESENTLICHER ELEMENTE DES SYSTEMS DER TECHNOLOGISCHEN
VORBEREITUNG 65 6.2. MECHANISIERUNG AUF DER BASIS VEREINHEITLICHTER
BEARBEITUNGSFOLGEN 66 6.2.1. GERAETETECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN UND
MECHANISIERBARE TAETIGKEITEN ... 66 6.2.2. AUFGABEN BEI DER ANWENDUNG VON
SCHREIBAUTOMATEN 67 6.3. AUTOMATISIERTE BESTIMMUNG VON PROZESSFOLGEN 70
7. PROBLEMORIENTIERTE RATIONALISIERUNGSLOESUNGEN 73 7.1.
FERTIGUNGSTECHNISCHE UND -ORGANISATORISCHE ENTSCHEIDUNGSKOMPLEXE 73
7.1.1. RECHNERGESTUETZTE VARIANTENVERGLEICHE 73 7.1.2. METHODEN DER
PROZESSOPTIMIERUNG 76 7.1.3. RECHNERGESTUETZTE ENTSCHEIDUNGEN ZUR
EFFEKTIVEN MEHRSTELLENARBEIT 85 7.2. FERTIGUNGSTECHNISCHE
ENTSCHEIDUNGSKOMPLEXC 91 7.2.1. METHODEN ZUR ROLLTEILAUSWAHL 91 7.2.2.
ENTSCHEIDUNGSLOGIK UND PROGRAMM ZUR MASCHINENVORAUSWAHL 91 7.2.3.
PROGRAMME ZUR KOSTENOPTIMIERUNG FERTIGUNGSTECHNISCHER ARBEITSGROESSEN 96
7.3. KONSTRUKTIV-TECHNOLOGISCHE DIMENSIONIERUNGSPROGRAMME (BEISPIEL
AUTOTECH/ RAEUMEN) 120 8. RATIONELLE FERTIGUNGSVORBEREITUNG FUER NUMERISCH
GESTEUERTE MASCHINEN 125 8.1. MECHANISIERTE FERTIGUNGSVORBEREITUNG 125
8.1.1. INFORMATIONSFLUSS UND FERTIGUNGSUNTERLAGEN 125 8.1.2. ANWENDUNG
VON PROGRAMMSIMULATOREN 133 8.2. PROGRAMMIERSYSTEME DER
FERTIGUNGSTECHNIK 133 8.2.1. BEGRIFFSBESTIMMUNG UND GRUNDAUFBAU
FERTIGUNGSTECHNISCHER PROGRAM- MIERSYSTEME 137 8.2.1.1. GRUNDBEGRIFFE
137 INHALTSVERZEICHNIS 9 8.2.1.2. PROBLEMORIENTIERTE PROGRAMMIERSPRACHEN
138 8.2.2. TECHNOLOGISCHE UND STEUERUNGSTECHNISCHE UNTERGLIEDERUNG 140
8.2.3. LEISTUNGSFAEHIGKEIT VON PROGRAMMIERSYSTEMEN FUER NC-MASCHINEN 141
8.2.3.1. TECHNOLOGISCHE LEISTUNGSFAEHIGKEIT 142 8.2.3.2. GEOMETRISCHE
LEISTUNGSFAEHIGKEIT 143 8.2.4. PROGRAMMIERSPRACHE SYMAP 144 8.2.4.1.
ALLGEMEINE FESTLEGUNGEN DER PROGRAMMIERSPRACHE SYMAP 145 8.2.4.2.
TEILSYSTEM AUTOTECH/SYMAP (B) - KOPGK 150 8.2.4.3. TEILSYSTEM
AUTOTECH/SYMAP (PS) - B02FR2 163 8.2.5. EINHEITLICHE PROGRAMMIERSPRACHE
DES RGW 173 8.2.5.1. AUFBAU DER RGW-SPRACHE 173 8.2.5.2. ERLAEUTERUNGEN
ZUM INHALT UND DEN MOEGLICHKEITEN DER PROBLEMBESCHREI- T HUNG 176
8.2.5.3. TEILSYSTEM AUTOTECH/SYMAP DR3 (2KT) 178 8.2.6. POSTPROCESSOREN
UND EINHEITLICHE UEBERGABESPRACHE 192 8.2.6.1. ALLGEMEINES 192 8.2.6.2.
POSTPROCESSORENAUEFGABEN 193 8.2.6.3. STRUKTUR DER UEBERGABEGROESSEN 194
8.2.6.4. RECHENTECHNISCHE REALISIERUNG 194 8.2.7. WEITERE
BESCHREIBUNGSMOEGLICHKEITEN UND PROGRAMMIERSYSTEME FUER DIE NUMERISCH
GESTEUERTE FERTIGUNG 195 8.2.7.1. BESCHREIBUNGSMOEGLICHKEITEN FUER DOPPELT
GEKRUEMMTE FLAECHEN 195 8.2.7.2. PROGRAMMIERUNG NUMERISCH GESTEUERTER
MESSMASCHINEN 200 8.2.8. PROGRAMMSTRUKTUREN, -BIBLIOTHEKCN UND
-GENERIERUNG 203 8.2.8.1. UEBERLAGERUNGSSTRUKTUR (OVERLAY-TECHNIK) 203
8.2.8.2. BAUSTEINSTRUKTURIERUNG 207 J 8.2.8.3. PROGRAMMBIBLIOTHEKEN 210
8.2.8.4. PROGRAMMGENERIERUNG 213 . 8.3. PROGRAMMIERSYSTEME FUER DIE
KLEINRECHNERNUETZUNG 218 8.3.1. GRUNDLAGEN UND VORAUSSETZUNGEN 218 8.3.2.
MASCHINELLE PROGRAMMIERUNG VON BOHR- UND FRAESAUFGABEN 219 9. RATIONELLE
INFORMATIONSSPEICHERUNG 221 9.1. GRUNDLAGEN UND BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 221
I 9.1.1. BEGRIFFE DER DATENSPEICHERUNG 221 9.1.2. GRUNDLAGEN DER
ORDNUNGSBEGRIFFSBILDUNG 226 9.1.3. FORDERUNGEN AN SPEICHERMEDIEN,
-FORMEN UND INFORMATIONSVERARBEITUNGS- TECHNIK 228 9.2. MECHANISIERUNG
DER INFORMATIONSSPEICHERUNG MIT HILFE DER MIKROFILMTECHNIK. . . . 230
9.2.1. FERTIGUNGSTECHNISCHE INFORMATIONSSPEICHERUNG 231 9.2.2.
SPEICHERUNG SPEZIELLER TECHNOLOGISCHER LOESUNGEN 233 9.3. DATENBANKEN ZUR
ELEKTRONISCHEN INFORMATIONSSPEICHERUNG 234 9.3.1. AUFBAU UND
VORAUSSETZUNGEN 234 9.3.2. INFORMATIONSEINHEIT BEARBEITBARKEIT 238 10.
WEITERENTWICKLUNGEN ZUR INTEGRIERTEN INFORMATIONSVERARBEITUNG 244 10.1.
BEGRIFFSBESTIMMUNG 244 10.2. DIALOGBETRIEB UND KONVERSATIONSTECHNIK 245
10.2.1. KONVERSATIONSSYSTENIE * 247 10.3. DNC- UND CNC-BETRIEB 250
10.3.1. BEGRIFFSBESTIMMUNG FUER DEN PROZESSRECHNEREINSATZ 251 10.3.2.
NAHTSTELLENPROBLEME BEI RECHNERSTEUERUNGEN VON WERKZEUGMASCHINEN 253
10.3.3. PROGRAMMTECHNISCHE LOESUNGEN FUER DNC- UND CNC-SYSLCME 256 10
INHALTSVERZEICHNIS 10.4. RECHNERHIERARCLIIE IM FERTIGUNGSBETRIEB 260
10.4.1. INTEGRIERTE INFORMATIONSVERARBEITUNG FUER TECHNOLOGISCHE
AUFGABEN- STELLUNGEN 260 A 10.4.2. INTEGRIERTE INFORMATIONSVERARBEITUNG
IM PRODUKTIONSBETRIEB 262 11. LITERATURVERZEICHNIS 263 12.
SACHVVOERTERVERZEICHNIS 267
|
any_adam_object | 1 |
author | Kochan, Detlef |
author_facet | Kochan, Detlef |
author_role | aut |
author_sort | Kochan, Detlef |
author_variant | d k dk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023692112 |
ctrlnum | (OCoLC)888575951 (DE-599)BVBBV023692112 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01455nam a2200373zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV023692112</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120801 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000301s1977 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)888575951</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023692112</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-B1550</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kochan, Detlef</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fertigungsprozeßgestaltung und Informationsverarbeitung</subfield><subfield code="c">von Detlef Kochan. Unter Mitarb. von H.-J. Jacobs</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Verl. Technik</subfield><subfield code="c">1977</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">266 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="e">1 Bl.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ablaufplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122751-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informationsverarbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161678-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fertigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016899-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ablaufplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122751-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fertigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016899-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Informationsverarbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161678-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jacobs, H.-J.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017192676&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017192676</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023692112 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:32:39Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017192676 |
oclc_num | 888575951 |
open_access_boolean | |
owner | DE-83 DE-11 DE-B1550 |
owner_facet | DE-83 DE-11 DE-B1550 |
physical | 266 S. Ill., graph. Darst. 1 Bl. |
publishDate | 1977 |
publishDateSearch | 1977 |
publishDateSort | 1977 |
publisher | Verl. Technik |
record_format | marc |
spelling | Kochan, Detlef Verfasser aut Fertigungsprozeßgestaltung und Informationsverarbeitung von Detlef Kochan. Unter Mitarb. von H.-J. Jacobs Berlin Verl. Technik 1977 266 S. Ill., graph. Darst. 1 Bl. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ablaufplanung (DE-588)4122751-7 gnd rswk-swf Informationsverarbeitung (DE-588)4161678-9 gnd rswk-swf Fertigung (DE-588)4016899-2 gnd rswk-swf Ablaufplanung (DE-588)4122751-7 s DE-604 Fertigung (DE-588)4016899-2 s Informationsverarbeitung (DE-588)4161678-9 s Jacobs, H.-J. Sonstige oth GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017192676&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kochan, Detlef Fertigungsprozeßgestaltung und Informationsverarbeitung Ablaufplanung (DE-588)4122751-7 gnd Informationsverarbeitung (DE-588)4161678-9 gnd Fertigung (DE-588)4016899-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4122751-7 (DE-588)4161678-9 (DE-588)4016899-2 |
title | Fertigungsprozeßgestaltung und Informationsverarbeitung |
title_auth | Fertigungsprozeßgestaltung und Informationsverarbeitung |
title_exact_search | Fertigungsprozeßgestaltung und Informationsverarbeitung |
title_full | Fertigungsprozeßgestaltung und Informationsverarbeitung von Detlef Kochan. Unter Mitarb. von H.-J. Jacobs |
title_fullStr | Fertigungsprozeßgestaltung und Informationsverarbeitung von Detlef Kochan. Unter Mitarb. von H.-J. Jacobs |
title_full_unstemmed | Fertigungsprozeßgestaltung und Informationsverarbeitung von Detlef Kochan. Unter Mitarb. von H.-J. Jacobs |
title_short | Fertigungsprozeßgestaltung und Informationsverarbeitung |
title_sort | fertigungsprozeßgestaltung und informationsverarbeitung |
topic | Ablaufplanung (DE-588)4122751-7 gnd Informationsverarbeitung (DE-588)4161678-9 gnd Fertigung (DE-588)4016899-2 gnd |
topic_facet | Ablaufplanung Informationsverarbeitung Fertigung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017192676&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kochandetlef fertigungsprozeßgestaltungundinformationsverarbeitung AT jacobshj fertigungsprozeßgestaltungundinformationsverarbeitung |