Physik macht Spaß: überraschende Einsichten durch über 100 Modelle und Experimente
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg im Breisgau ; Basel ; Wien
Herder
1990
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 191 S. Ill. 30 cm |
ISBN: | 3451208660 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023689652 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200914 | ||
007 | t | ||
008 | 930607s1990 a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 901520489 |2 DE-101 | |
020 | |a 3451208660 |c Pp. : DM 29.80 |9 3-451-20866-0 | ||
035 | |a (OCoLC)74889304 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023689652 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-522 |a DE-B170 | ||
100 | 1 | |a Raaf, Hermann |d 1914-19XX |e Verfasser |0 (DE-588)1217603018 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Physik macht Spaß |b überraschende Einsichten durch über 100 Modelle und Experimente |c Hermann Raaf ; Harald Sowada |
264 | 1 | |a Freiburg im Breisgau ; Basel ; Wien |b Herder |c 1990 | |
300 | |a 191 S. |b Ill. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Experiment |0 (DE-588)4015999-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Physik |0 (DE-588)4045956-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Physik |0 (DE-588)4045956-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Experiment |0 (DE-588)4015999-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Sowada, Harald |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017190216&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017190216 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807865896533753856 |
---|---|
adam_text |
1
PHYSIKALISCHE
ZAUBERKUENSTE
AUS
VERSCHIEDENEN
GEBIETEN
DER
PHYSIK
RADFAHREN
AUF
DEM
HOCHSEIL,
EIN
KUNSTSTUECK?
.
13
DER
KARTOFFELSEILTAENZER
.
14
WIE
KANNST
DU
DEN
PUNKT
BESTIMMEN,
AUF
DEN
ES
ANKOMMT?
.
16
DER
BLEISTIFT
ALS
BALANCEKUENSTLER
.
18
EIN
ZAUBERTRICK
MIT
EINER
MUENZE
.
19
WO
IST
DIE
BRIEFMARKE?
.
20
DAS
VERSCHWUNDENE
GELDSTUECK
.
22
WIE
KANN
MAN
EINEN
VOGEL
FANGEN?
.
23
DER
GEBOGENE
WASSERSTRAHL
.
24
2
KRAFT,
DRUCK,
BEWEGUNG
-
WAS
STECKT
DAHINTER?
MECHANIK
FESTE,
FLUESSIGE
UND
GASFOERMIGE
KOERPER
.
28
LUFT
IST
AUCH
EIN
KOERPER
.
29
DIE
SCHWEBENDE
WASSERSAEULE
.
30
DER
VERBEULTE
KANISTER
.
31
AUCH
LUFT
HAT
EIN
GEWICHT
.
32
WASSER
KOCHT
BEI
UNTERDRUECK
.
33
WER
BLAEST
DEN
KORKEN
IN
DIE
FLASCHE?
.
34
WARUM
SCHWEBT
DIE
POSTKARTE?
.
35
WIE
FLIEGT
EIN
FLUGZEUG?
-
AUFTRIEB
.
36
DER
SCHWEBENDE
TISCHTENNISBALL
.
37
DIE
ANHAENGLICHE
DOSE
.
38
DER
UMGEBLASENE
BUECHERSTAPEL
.
39
DER
GEHEIMNISVOLLE
BESENSTIEL
.
40
EIN
AUTO
FLIEGT
DURCH
EINEN
RING
.
41
DER
VERHEXTE
KARTON
.
42
DIE
ROTIERENDE
KUGEL
.
43
3
KAELTE,
WAERME,
HITZE,
FEUER
WAERMELEHRE
WIE
BRINGEN
WIR
EIS
ZUM
SCHMELZEN?
.
45
WARUM
PLATZT
DIE
WEINFLASCHE?
.
46
STETER
DRUCK
ZERSAEGT
DAS
EIS
.
47
WARUM
GEFRIERT
DAS
KUEHLWASSER
NICHT?
.
48
WIE
VERHALTEN
SICH
FESTE
KOERPER
BEIM
ERWAERMEN
UND
ABKUEHLEN?
49
WIR
BAUEN
EIN
THERMOMETER
.
50
WIE
VERAENDERT
SICH
DIE
MUENZE
BEIM
ERWAERMEN?
.
52
WAS
SIND
GUTE
WAERMELEITER?
.
53
WARUM
TRAGEN
WIR
IM
SOMMER
GERNE
HELLE
KLEIDUNG?
.
54
DER
HUEPFENDE
GROSCHEN
.
55
EIN
FLASCHENGEIST?
-
WARME
LUFT
DEHNT
SICH
AUS
.
56
ALS
DER
MENSCH
ZUM
ERSTEN
MAL
IN
DIE
LUFT
GING
.
57
WIR
BAUEN
EIN
HEISSLUFTBOOT
.
58
WARUM
STRAHLT
DIE
SONNE
UNUNTERBROCHEN?
.
59
4
TOENE,
SCHALL,
MUSIK
AKUSTIK
DAS
SCHWINGENDE
HOLZLINEAL
.
61
WIR
BESTIMMEN
DIE
SCHALLGESCHWINDIGKEIT
.
62
WIR
BAUEN
EINE
GLASHARFE
.
63
WIR
HOEREN
DAS
MEER
RAUSCHEN
.
64
DIE
SCHALLPLATTE
UND
DIE
POSTKARTE
.
65
WIR
BASTELN
EIN
SCHNURTELEFON
.
66
DIE
SUMMENDE
BIENE
MAJA
.
67
5
DIE
WUNDERBARE
WELT
DES
LICHTS
OPTIK
LICHT
UND
SCHATTEN
.
70
DIE
LOCHKAMERA
.
72
KLEINE
SONNENBILDER
IM
DUNKLEN
ZIMMER
.
74
DER
GEHEIMNISVOLLE
SPIEGEL
.
75
UM
DIE
ECKE
SCHAUEN
-
KEIN
PROBLEM
.
76
DER
GEKNICKTE
LOEFFEL
.
77
DAS
KALEIDOSKOP
-
SPIELE
MIT
FARBIGEM
LICHT
.
78
DIE
SCHWEBENDE
JUNGFRAU
.
80
EINFACHE
VERSUCHE
MIT
EINER
LINSE
.
82
DAS
ASTRONOMISCHE
FERNROHR
.
84
6
UNSICHTBARE
KRAEFTE
MAGNETISMUS
DER
MAGNETMOTOR
DES
JIM
KNOPF
.
87
WIR
STELLEN
EINEN
STABMAGNETEN
HER
.
88
WIR
BAUEN
EINEN
KOMPASS
.
89
WIE
WIRKEN
MAGNETE
AUFEINANDER?
.
90
EIN
LUSTIGES
ANGELSPIEL
.
91
DER
FINGERABDRUCK
EINES
MAGNETEN
.
92
DAS
MAGNETISCHE
THEATER
.
94
AUCH
ELEKTRIZITAET
ERZEUGT
MAGNETISMUS
.
95
7
SPANNENDES
VOM
STROM
ELEKTRIZITAETSLEHRE
WIR
WEISEN
DEN
STROM
NACH
.
97
BAU
EINES
EINFACHEN
STROMMESSGERAETES
.
98
DIE
ELEKTRISCHE
KLINGEL
.
100
EIN
ELEKTRISCHER
RAMMBAER
IM
KINDERZIMMER
.
102
WIR
BASTELN
EINEN
SCHALTER
.
104
DER
ELEKTROMOTOR
.
105
ELEKTROSTATIK
.
108
DIE
KLEBENDEN
LUFTBALLONS
.
109
LUFTBALLONS
STOSSEN
SICH
AB
.
110
DER
GEHEIMNISVOLLE
TRICK
MIT
PFEFFER
UND
SALZ
.
111
WIR
LASSEN
DIE
PUPPEN
TANZEN
.
112
DER
SCHLANGENBESCHWOERER
.
113
SPRINGENDE
KUGELN
.
114
WIR
MACHEN
ELEKTRISCHE
LADUNGEN
SICHTBAR
.
114
8
WAS
UEBERALL
ARBEITET
ENERGIE
OHNE
ENERGIE
GEHT
NICHTS!
.
117
WIR
BAUEN
EIN
WASSERRAD
.
118
WINDENERGIE
.
119
WAERMEENERGIE
UND
BRENNSTOFF
.
120
DER
DAMPF
TREIBT
UNSERE
TURBINE
.
121
FAHRRAD
ALS
ENERGIEUMWANDLER
.
122
WIE
KANN
LICHTENERGIE
YYENTSTEHEN
"
?
.
124
RUECKSTOSS
BEI
KARTOFFELWAGEN
.
125
RAKETENANTRIEBE
.
126
PERPETUUM
MOBILE
.
127
DER
DURSTIGE
VOGEL
AUS
CHINA
.
128
DAS
GESETZ
VON
DER
ERHALTUNG
DER
ENERGIE
.
129
WIE
KANN
MAN
ENERGIEQUELLEN
NUTZEN,
DIE
SICH
ERNEUERN?
.
130
SOLARZELLEN
LIEFERN
ELEKTRISCHE
ENERGIE
.
131
WIE
KANN
MAN
ENERGIE
SPAREN?
.
132
GUT
GEDAEMMT
IST
HALB
GEHEIZT
.
133
9
VON
WIND
UND
WETTER
PHYSIKALISCHE
WETTERKUNDE
GIBT
ES
BIOLOGISCHE
WETTERPROPHETEN?
.
135
EIN
BILD
ALS
WETTERANZEIGER
.
136
WIR
BASTELN
EIN
WETTERHAEUSCHEN
.
137
EIN
TROCKENBAROMETER,
SELBST
GEMACHT
.
138
EIN
EINFACHES
WASSERBAROMETER
.
139
REGENTROPFEN,
REGENTROPFEN
.
140
WIE
ENTSTEHT
EINE WOLKE?
.
141
WOHER
KOMMT
DER
WIND?
.
142
EINE
THERMIKSPIRALE
BASTELN
.
143
DIE
EIGENE
SONNENUHR
ZAEHLT
DIE
HEITEREN
STUNDEN
NUR
.
144
DIE
SONNENUHR
IN
DER
TASCHE
.
144
EINE
WETTERBEOBACHTUNGSTAFEL
.
146
WIE
KOMMT
SMOG
ZUSTANDE?
.
147
W
HEISS
IST
KALT,
UND
SAUER
IST
SUEB
SINNESTAEUSCHUNGEN
SINNESORGANE:
BRUECKEN
UND
KONTAKTE
ZUR
UMGEBUNG
.
149
HAND
UND
FUSS
ALS
THERMOMETER
.
150
TAEUSCHUNG
MIT
KOELLNISCH
WASSER
.
151
MENTHOL
MACHT
KALT
-
EIS
MACHT
HEISS
.
152
TAEUSCHUNG
DES
TASTSINNS
.
153
ABSTUMPFUNG
DER
GERUCHSEMPFINDUNG
.
154
ZUSAMMENWIRKEN
VON
GERUCH
UND
GESCHMACK
.
155
DAS
WEIZENKORN
DES
ARISTOTELES
.
156
WIE
UNS
DIE
ERINNERUNG
TRUEGT
.
157
4
4
AUGENSPIELE
I
I
OPTISCHE
TAEUSCHUNGEN
DAS
GEHEIMNIS
DES
KINOS
.
159
DAS
ABKLINGEN
DER
NETZHAUT
.
160
DER
MUENZENTRICK
.
162
STIMMEN
DIE
LAENGEN
UND
FLAECHEN?
.
163
PERSPEKTIVE
.
166
HELL
UND
DUNKEL,
IRRADIATION,
NACHBILDER
.
168
FIGUREN
SPRINGEN
UM
.
170
KUENSTLER
UND
OPTISCHE
TAEUSCHUNGEN
.
172
4
O
VERSUCHE
-
SPIELEND
LEICHT
I
PHYSIKALISCH-TECHNISCHES
ALLERLEI
DIE
BLUMENUHR
-
ENERGIE
AUS
DEM
BLUMENTOPF
.
175
WIR
BAUEN
EINE
SIGNALANLAGE
.
176
FARBENSPIELE
MIT
EINER
NELKE
.
178
STIMMT
DIE
PHYSIK
NICHT
MEHR?
.
179
EIN
EINFACHES
KOPIERGERAET
.
180
DAS
FOLGSAME
PENDEL
.
181
WELCHES
EI
IST
GEKOCHT?
.
182
DAS
EI,
DAS
AUF
DER
SPITZE
STEHT
.
183
AUF
DEN
SPUREN
VON
LEONARDO
DA
VINCI
.
184
WAHRSAGEN
MIT
MOEBIUS-RINGEN
.
186
DIE
SONDERBARE
BRIEFTASCHE
.
187
GEHEIME
NACHRICHTEN
.
188
KANN
ALFONS
GEDANKEN
LESEN?
.
189
4
O
ZU
GUTER
LETZT
I
O
ANHANG
ERKLAERUNG
DER
AUFGABEN
UND
FRAGEN
.
190
LITERATURHINWEISE
.
191 |
any_adam_object | 1 |
author | Raaf, Hermann 1914-19XX Sowada, Harald |
author_GND | (DE-588)1217603018 |
author_facet | Raaf, Hermann 1914-19XX Sowada, Harald |
author_role | aut aut |
author_sort | Raaf, Hermann 1914-19XX |
author_variant | h r hr h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023689652 |
ctrlnum | (OCoLC)74889304 (DE-599)BVBBV023689652 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV023689652</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200914</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930607s1990 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">901520489</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3451208660</subfield><subfield code="c">Pp. : DM 29.80</subfield><subfield code="9">3-451-20866-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)74889304</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023689652</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Raaf, Hermann</subfield><subfield code="d">1914-19XX</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1217603018</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Physik macht Spaß</subfield><subfield code="b">überraschende Einsichten durch über 100 Modelle und Experimente</subfield><subfield code="c">Hermann Raaf ; Harald Sowada</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg im Breisgau ; Basel ; Wien</subfield><subfield code="b">Herder</subfield><subfield code="c">1990</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">191 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Experiment</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015999-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Physik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045956-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Physik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045956-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Experiment</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015999-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sowada, Harald</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017190216&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017190216</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023689652 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-20T00:54:33Z |
institution | BVB |
isbn | 3451208660 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017190216 |
oclc_num | 74889304 |
open_access_boolean | |
owner | DE-522 DE-B170 |
owner_facet | DE-522 DE-B170 |
physical | 191 S. Ill. 30 cm |
publishDate | 1990 |
publishDateSearch | 1990 |
publishDateSort | 1990 |
publisher | Herder |
record_format | marc |
spelling | Raaf, Hermann 1914-19XX Verfasser (DE-588)1217603018 aut Physik macht Spaß überraschende Einsichten durch über 100 Modelle und Experimente Hermann Raaf ; Harald Sowada Freiburg im Breisgau ; Basel ; Wien Herder 1990 191 S. Ill. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Experiment (DE-588)4015999-1 gnd rswk-swf Physik (DE-588)4045956-1 gnd rswk-swf Physik (DE-588)4045956-1 s Experiment (DE-588)4015999-1 s DE-604 Sowada, Harald Verfasser aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017190216&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Raaf, Hermann 1914-19XX Sowada, Harald Physik macht Spaß überraschende Einsichten durch über 100 Modelle und Experimente Experiment (DE-588)4015999-1 gnd Physik (DE-588)4045956-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4015999-1 (DE-588)4045956-1 |
title | Physik macht Spaß überraschende Einsichten durch über 100 Modelle und Experimente |
title_auth | Physik macht Spaß überraschende Einsichten durch über 100 Modelle und Experimente |
title_exact_search | Physik macht Spaß überraschende Einsichten durch über 100 Modelle und Experimente |
title_full | Physik macht Spaß überraschende Einsichten durch über 100 Modelle und Experimente Hermann Raaf ; Harald Sowada |
title_fullStr | Physik macht Spaß überraschende Einsichten durch über 100 Modelle und Experimente Hermann Raaf ; Harald Sowada |
title_full_unstemmed | Physik macht Spaß überraschende Einsichten durch über 100 Modelle und Experimente Hermann Raaf ; Harald Sowada |
title_short | Physik macht Spaß |
title_sort | physik macht spaß uberraschende einsichten durch uber 100 modelle und experimente |
title_sub | überraschende Einsichten durch über 100 Modelle und Experimente |
topic | Experiment (DE-588)4015999-1 gnd Physik (DE-588)4045956-1 gnd |
topic_facet | Experiment Physik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017190216&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT raafhermann physikmachtspaßuberraschendeeinsichtendurchuber100modelleundexperimente AT sowadaharald physikmachtspaßuberraschendeeinsichtendurchuber100modelleundexperimente |