BUERGERLICHE KONZEPTIONEN EINER 'INFORMATIONSGESELLSCHAFT' ALS GESELLSCHAFTSTHEORETISCHE FOLGERUNGEN AUS ENTWICKLUNGSPROZESSEN DER INFORMATION UND KOMMUNIKATION SOWIE DER INFORMATIONSTECHNOLOGIEN: (LITERATURSTUDIE)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
BERLIN
1984
|
Schriftenreihe: | (GESELLSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE INFORMATIONEN
1984, 1)(INFORMATIONEN FUER DIE LEITUNG DER FORSCHUNG) |
Beschreibung: | 52 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023657830 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19970123000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 931013s1984 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)915701637 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023657830 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Hesse, Uwe |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a BUERGERLICHE KONZEPTIONEN EINER 'INFORMATIONSGESELLSCHAFT' ALS GESELLSCHAFTSTHEORETISCHE FOLGERUNGEN AUS ENTWICKLUNGSPROZESSEN DER INFORMATION UND KOMMUNIKATION SOWIE DER INFORMATIONSTECHNOLOGIEN |b (LITERATURSTUDIE) |c WE HESSE |
264 | 1 | |a BERLIN |c 1984 | |
300 | |a 52 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a (GESELLSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE INFORMATIONEN |v 1984, 1)(INFORMATIONEN FUER DIE LEITUNG DER FORSCHUNG) | |
940 | 1 | |q HUB-BW056hu200511 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017254175 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138762658119680 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hesse, Uwe |
author_facet | Hesse, Uwe |
author_role | aut |
author_sort | Hesse, Uwe |
author_variant | u h uh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023657830 |
ctrlnum | (OCoLC)915701637 (DE-599)BVBBV023657830 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00938nam a2200265zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV023657830</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19970123000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">931013s1984 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915701637</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023657830</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hesse, Uwe</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">BUERGERLICHE KONZEPTIONEN EINER 'INFORMATIONSGESELLSCHAFT' ALS GESELLSCHAFTSTHEORETISCHE FOLGERUNGEN AUS ENTWICKLUNGSPROZESSEN DER INFORMATION UND KOMMUNIKATION SOWIE DER INFORMATIONSTECHNOLOGIEN</subfield><subfield code="b">(LITERATURSTUDIE)</subfield><subfield code="c">WE HESSE</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">BERLIN</subfield><subfield code="c">1984</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">52 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">(GESELLSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE INFORMATIONEN</subfield><subfield code="v">1984, 1)(INFORMATIONEN FUER DIE LEITUNG DER FORSCHUNG)</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-BW056hu200511</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017254175</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023657830 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:33:21Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017254175 |
oclc_num | 915701637 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 52 S. |
psigel | HUB-BW056hu200511 |
publishDate | 1984 |
publishDateSearch | 1984 |
publishDateSort | 1984 |
record_format | marc |
series2 | (GESELLSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE INFORMATIONEN |
spelling | Hesse, Uwe Verfasser aut BUERGERLICHE KONZEPTIONEN EINER 'INFORMATIONSGESELLSCHAFT' ALS GESELLSCHAFTSTHEORETISCHE FOLGERUNGEN AUS ENTWICKLUNGSPROZESSEN DER INFORMATION UND KOMMUNIKATION SOWIE DER INFORMATIONSTECHNOLOGIEN (LITERATURSTUDIE) WE HESSE BERLIN 1984 52 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (GESELLSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE INFORMATIONEN 1984, 1)(INFORMATIONEN FUER DIE LEITUNG DER FORSCHUNG) |
spellingShingle | Hesse, Uwe BUERGERLICHE KONZEPTIONEN EINER 'INFORMATIONSGESELLSCHAFT' ALS GESELLSCHAFTSTHEORETISCHE FOLGERUNGEN AUS ENTWICKLUNGSPROZESSEN DER INFORMATION UND KOMMUNIKATION SOWIE DER INFORMATIONSTECHNOLOGIEN (LITERATURSTUDIE) |
title | BUERGERLICHE KONZEPTIONEN EINER 'INFORMATIONSGESELLSCHAFT' ALS GESELLSCHAFTSTHEORETISCHE FOLGERUNGEN AUS ENTWICKLUNGSPROZESSEN DER INFORMATION UND KOMMUNIKATION SOWIE DER INFORMATIONSTECHNOLOGIEN (LITERATURSTUDIE) |
title_auth | BUERGERLICHE KONZEPTIONEN EINER 'INFORMATIONSGESELLSCHAFT' ALS GESELLSCHAFTSTHEORETISCHE FOLGERUNGEN AUS ENTWICKLUNGSPROZESSEN DER INFORMATION UND KOMMUNIKATION SOWIE DER INFORMATIONSTECHNOLOGIEN (LITERATURSTUDIE) |
title_exact_search | BUERGERLICHE KONZEPTIONEN EINER 'INFORMATIONSGESELLSCHAFT' ALS GESELLSCHAFTSTHEORETISCHE FOLGERUNGEN AUS ENTWICKLUNGSPROZESSEN DER INFORMATION UND KOMMUNIKATION SOWIE DER INFORMATIONSTECHNOLOGIEN (LITERATURSTUDIE) |
title_full | BUERGERLICHE KONZEPTIONEN EINER 'INFORMATIONSGESELLSCHAFT' ALS GESELLSCHAFTSTHEORETISCHE FOLGERUNGEN AUS ENTWICKLUNGSPROZESSEN DER INFORMATION UND KOMMUNIKATION SOWIE DER INFORMATIONSTECHNOLOGIEN (LITERATURSTUDIE) WE HESSE |
title_fullStr | BUERGERLICHE KONZEPTIONEN EINER 'INFORMATIONSGESELLSCHAFT' ALS GESELLSCHAFTSTHEORETISCHE FOLGERUNGEN AUS ENTWICKLUNGSPROZESSEN DER INFORMATION UND KOMMUNIKATION SOWIE DER INFORMATIONSTECHNOLOGIEN (LITERATURSTUDIE) WE HESSE |
title_full_unstemmed | BUERGERLICHE KONZEPTIONEN EINER 'INFORMATIONSGESELLSCHAFT' ALS GESELLSCHAFTSTHEORETISCHE FOLGERUNGEN AUS ENTWICKLUNGSPROZESSEN DER INFORMATION UND KOMMUNIKATION SOWIE DER INFORMATIONSTECHNOLOGIEN (LITERATURSTUDIE) WE HESSE |
title_short | BUERGERLICHE KONZEPTIONEN EINER 'INFORMATIONSGESELLSCHAFT' ALS GESELLSCHAFTSTHEORETISCHE FOLGERUNGEN AUS ENTWICKLUNGSPROZESSEN DER INFORMATION UND KOMMUNIKATION SOWIE DER INFORMATIONSTECHNOLOGIEN |
title_sort | buergerliche konzeptionen einer informationsgesellschaft als gesellschaftstheoretische folgerungen aus entwicklungsprozessen der information und kommunikation sowie der informationstechnologien literaturstudie |
title_sub | (LITERATURSTUDIE) |
work_keys_str_mv | AT hesseuwe buergerlichekonzeptioneneinerinformationsgesellschaftalsgesellschaftstheoretischefolgerungenausentwicklungsprozessenderinformationundkommunikationsowiederinformationstechnologienliteraturstudie |