Angebotsbearbeitung, Arbeitsvorbereitung und Vertragsrecht im Spezialtiefbau:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
Werner
2001
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 366 S. Ill. + CD-ROM |
ISBN: | 3804142893 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023640526 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150624 | ||
007 | t | ||
008 | 010718s2001 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3804142893 |9 3-8041-4289-3 | ||
035 | |a (OCoLC)912146408 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023640526 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-523 |a DE-83 |a DE-634 |a DE-1050 | ||
084 | |a ZI 3800 |0 (DE-625)156399: |2 rvk | ||
084 | |a ZI 3850 |0 (DE-625)156404: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Buja, Heinrich-Otto |d 1929- |e Verfasser |0 (DE-588)115177345 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Angebotsbearbeitung, Arbeitsvorbereitung und Vertragsrecht im Spezialtiefbau |c Heinrich Otto Buja |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Düsseldorf |b Werner |c 2001 | |
300 | |a XIV, 366 S. |b Ill. + CD-ROM | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Tiefbau |0 (DE-588)4060048-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vertragsrecht |0 (DE-588)4063283-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsvorbereitung |0 (DE-588)4002804-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Angebotsbearbeitung |0 (DE-588)4193161-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Tiefbau |0 (DE-588)4060048-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Vertragsrecht |0 (DE-588)4063283-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Tiefbau |0 (DE-588)4060048-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Angebotsbearbeitung |0 (DE-588)4193161-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Tiefbau |0 (DE-588)4060048-8 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Arbeitsvorbereitung |0 (DE-588)4002804-5 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017236876&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017236876 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138751837863936 |
---|---|
adam_text | Titel: Angebotsbearbeitung, Arbeitsvorbereitung und Vertragsrecht im Spezialtiefbau
Autor: Buja, Heinrich-Otto
Jahr: 2001
VII
Inhaltsverzeichnis
Seite
A Die Angebotsbearbeitung
1 Vorbemerkung 1
2 Allgemeines 2
3 Die Ausschreibung 3
3.1 Allgemeines 3
3.2 Offentliche Ausschreibung nach VOB/A 3
3.3 Beschrankte Ausschreibung nach VOB/A 6
3.4 Freihandige Vergabe nach VOB/A 6
4 Vertragswesen 8
4.1 Allgemeines 8
4.2 VOB-Vertrag 9
4.2.1 Allgemeines 9
4.2.2 VOBTeil A 9
4.2.3 VOBTeilB 13
4.2.4 VOBTeilC 19
4.3 BGB-Vertrag 20
4.3.1 Allgemeines 20
4.3.2 Vertragsabschluss nach BGB 21
4.4 AGB-Vertrag 22
4.4.1 Allgemeines 22
4.4.2 Allgcmeine Geschaftsbedingungen Spezialtiefbau 24
4.4.3 InhaltderAGB Spezialtiefbau 25
4.4.4 Auswirkungen der AGB Spezialtiefbau 27
4.5 Frei ausgehandelter Vertrage 27
4.6 Subunternehmerverhaltnis 28
4.6.1 Allgemeines 28
4.6.2 Subunternehmer und die Arbeitnehmeriiberlassung 28
4.6.3 Nachunternehmervertrag nach dem BGB 28
4.6.4 Nachunternehmervertrag nach der VOB/B 29
4.6.5 Besonderheiten des Nachunternehmervertrages 29
4.6.6 AGB-widrige Vertragsklauseln 30
4.6.7 Muster eines AGB-gemaBen Bauvertrages 32
4.6.8 Zusammenfassung 35
4.6.9 Literaturnachweis 35
5 Akquisition 36
5.1 Allgemeines 36
5.2 Akquisition imBaugewerbe 36
5.3 Akquisition im Internet 37
6 Baupreiskalkulation 41
6.1 Allgemeines 41
VIII
Inhaltsverzeichnis
6.2 Grundlagen der Kalkulation
6.3 Aufwand und Kosten der Kalkulation
6.4 Wescntliche Vorentscheidungen bei der Kalkulation
6.5 Grundsatzliche Vorgehensweise bei der Kalkulation
6.6 Priifcnder Ausschrcibungsunterlagen und Randbedingungen
6.7 Prufung auf unzulassige Vertragsklauseln nach dem AGBG
6.8 Hinwcise auf ofTensichtlich schwerwiegende Mangel
6.9 Besichtigung derBaustellevor Kalkulationsbeginn
7 Kalkulationsverfahrcn
7.1 Allgcmcines
7.2 Grundbegriffe der Kalkulation
7.2.1 Lohn, Leistungund Kosten
7.2.2 Allgcmeine Gcschaftskosten (AGK)
7.2.3 Wagnis und Gewinn
7.2.4 Geratekosten
7.2.5 Stoflkostcn
7.2.6 Sondcrkostcn
7.3 ErmittlungdesMittellohns
7.4 Kalkulation uber die Angebotsendsumme
7.4.1 Allgemeincs
7.4.2 Besonderheiten bei der Kalkulation von Spezialtiefbauarbeiten
7.4.3 Kalkulation anhand von Formblattern
7.4.4 Der Gang der Kalkulation
7.4.5 Kalkulationsbeispiel
7.5 Kalkulation mit geschatzten Zuschlagen
7.5.1 Allgemcines
7.5.2 Beschreibung des Verfahrens
7.5.3 Berucksichtigung dcrZuschlage
7.6 Kalkulation mit EDV-Unterstiitzung
7.6.1 Allgcmeines
7.6.2 Kalkulationssystem bei Einsatz der EDV
7.6.3 Beispiel fur eine EDV-Kalkulation mit geschatzten Zuschlagen
7.7 Vorschlag zur Kalkulation mit vorbestimmten Geriitegruppen
7.7.1 Allgcmeines
7.7.2 Erlautcrungcn zum Kalkulationssystem
7.7.3 Aufbau und Handhabung des Kalkulationsmodells „Bohrpfahle
7.7.4 Aufbau und Handhabung des Kalkulationsmodells „Bohltragervcrbau
7.8 Vorschlag zur Kalkulation mit Tabellenwerten
7.8.1 Allgcmeines
7.8.2 Grundlagen des Kalkulationsvorschlags
7.8.3 Zusammenfassung
8 Angcbot
8.1 Allgemcines
8.2 Angcbote furoffentliche Auftraggeber
8.3 Angebotc fur private Auftraggeber
8.4 Vcrwendung von Standardanschrciben
41
42
42
44
45
47
48
48
50
50
51
51
53
53
53
58
58
59
62
62
62
65
65
84
96
96
97
98
101
101
101
103
106
106
106
107
114
124
124
124
131
133
133
133
134
136
Inhaltsverzcichnis IX
9 Auftragsverhandlung 137
9.1 Allgemeines 137
9.2 Auftragsverhandlung mit offentlichen Auftraggebern 137
9.3 Auftragsverhandlung mit privaten Auftraggebern 137
10 Auftrag 139
10.1 Allgemeines 139
10.2 Auftragserteilung durch den offentlichen Auftraggeber 139
10.3 Auftragserteilung durch den privaten Auftraggeber 139
11 Kalkulationssoftware 140
11.1 Allgemeines 140
11.2 Kalkulation und Bauabrcchnung 141
B Arbeitsvorbereitung
1 Allgemeines 147
2 Systcme der Arbeitsvorbereitung 147
2.1 Allgemeines 147
2.2 Zentrale Arbeitsvorbereitung 148
2.3 Dezentrale Arbeitsvorbereitung 149
3 Ziele und Aufgabcn der Arbeitsvorbereitung 149
3.1 Allgemeines 149
3.2 Ziele 150
3.3 Aufgaben 151
3.3.1 Allgemeines 151
3.3.2 Innerbetriebliche Aufgaben 151
3.3.2.1 FestlegungdesOrganisationsschemas 151
3.3.2.2 Personalplanungund-einsatz 152
3.3.2.3 Geratebeschaffung 152
3.3.2.4 Finanzierung 155
3.3.2.5 Gerate-undPersonaldisposition 158
3.3.2.6 Gerateverwaltung 162
3.3.2.7 Personalverwaltung 164
3.3.2.8 Geriitepflege und-wartung 165
4 Logistik 166
4.1 Allgemeines 166
4.2 GestaltungdesBauhofes 167
4.3 Material-und Geratelagerung 120
4.4 Verladetechnik 120
4.4.1 Allgemeines 120
4.4.2 Turmdrehkrane 121
4.4.3 Portal-und Briickenkrane 122
4.4.4 Mobil-und Fahrzeugkrane 125
4.4.5 Gabelstapler 125
4.4.6 Lkw-Ladekrane 126
X
Inhaltsverzeichnis
177
4.4.7 Weitere Verlademoglichkeit
4.5 - Fahrzeuge und Transporte j77
4.5.1 Allgemeines 7
4.5.2 Fahrzeugauswahl und Finanzierung 180
4.5.3 Kleintransporte 180
5 Vorbereitung der Baustelle *82
5.1 Allgemeines ^
5.2 Vorbereitende MaBnahmen 182
5.3 Planungsunterlagen *83
5.4 Entwurfsgrundlagen *83
5.5 Baugrunderkundung 183
5.6 Besondere Bodenverhaltnisse 183
5.7 Ortliche Verhaltnisse 184
5.8 Umweltaspekte - Baularm und Erschutterungen 185
5.9 Ausleuchten der Baustelle 187
5.10 Sicherung der Baustelle 187
5.11 Hinweise zum Bauablauf 187
5.12 Bauarbeitsplan 188
5.13 Netzplantechnik 188
6 Baustelleneinrichtung 191
6.1 Allgemeines 191
6.2 BaustraBen 191
6.3 Lagerplatze 192
6.4 Magazine (Material-Container) 192
6.5 Tagesunterkiinfte 192
6.6 Unterkiinfte 193
6.7 Sanitare Anlagen 194
6.8 Polier-undBuroraume 195
6.9 Wohnunterkunfte 195
6.10 Baustromverteiler 195
6.11 Wasserversorgung 196
6.12 Entsorgung 197
6.13 Einrichtung(allgemein) 197
6.14 Baustellenbesichtigung und Anfahrtsbeschreibung 199
6.15 Geratezusammenstellung 199
6.16 Transporte 200
6.17 MaBnahmen vorBeginn der Arbeiten 200
6.18 StraBensperrungen 201
Baustelleneinrichtungsplan 203
6.19
7 Besondere MaBnahmen 206
7.2
7.3
7.4
Allgemeines 206
Besonderheiten bei Bohrpfahlarbeiten 206
MaBnahmen bei der Ankerherstellung 207
MaBnahmen beim Bohltriigervcrbau 208
7.5 MaBnahmen bei Rammarbeiten 208
Inhaltsverzeichnis XI
7.6 MaBnahmenbeiSchlitzwanden 209
7.7 Injektionen 209
7.8 Rohrvortrieb 209
7.9 Grundwasserabsenkungen 209
7.10 MaBnahmen bei Arbeiten in kontaminierten Bereichen 210
7.11 Allgemeine Hinweise fur Arbeiten im Bereich von Leitungen 210
7.11.1 Arbeiten im Bereich elektrischer Freileitungen 210
7.11.2 Arbeiten im Bereich erdverlegter Leitungen 211
7.11.2.1 Allgemeines Hinweise 211
7.11.2.2 Zusatzliche Hinweise fur Telefon- und Elektroleitungen 212
7.11.3 Zusatzliche Hinweise fur Gasleitungen 212
7.11.4 Zusatzliche Hinweise fur Wasserleitungen 212
7.11.5 Zusatzliche Hinweise fur kreuzende Leitungen 212
7.11.6 Ortung von Kabeln und Leitungen 212
7.11.6.1 Gerate 212
7.11.6.2 ElektromagnetischeOrtungmetallischerLeitungen-PassivesVerfahren 213
7.11.6.3 Elektromagnetische Ortung metallischer Leitungen-Aktives Verfahren 214
7.11.6.4 Ortung nichtmetallischer Leitungen 214
7.11.7 Weitere Hinweise zur Vermeidung von Leitungsschaden 216
7.12 Gefahren durch Kampf- und Sprengmittel 216
7.12.1 Allgemeines 216
7.12.2 AuffindenvonBlindgangern 217
7.12.3 Gesetzliche Regelungen uber Kampfmittel 218
8 / Formularwesen und Aktenordnung 219
8.1 / Allgemeines 219
8.2 Formulare und Baustellenberichtswesen 219
8.2.1 Allgemeines 219
8.2.2 Tagesberichte und Lohnstundennachweise 220
8.2.3 Bedarfsmeldungen 220
8.2.4 Gerate-Versandschein, Freimeldung und Verlustanzeige 223
8.2.5 StofT-Versandscheine 224
8.2.6 . Maschinenberichte 224
8.3 Aktenordnung 227
C Vertragsrecht
1 Allgemeines 229
2 Tieflbaurecht 229
3 GegenstanddesTiefbaurechts 232
4 Bereiche des Tiefbaurechts 234
5 Bauvertrag und Baurecht 235
5.1 Allgemeines 235
5.2 Unterschiede in den Vertragsbedingungen zwischen VOB und BGB 236
5.3 Vertragsrecht nach VOB 237
XII
Inhaltsverzeichnis
237
5.3.1 VOBTeilA
5.3.2 VOBTeilB
5.3.2.1 Erganzende HinweisezurVOB/B
5.3.3 VOBTeilC 248
5.4 Vertragsrecht nach BGB 2^
5.4.1 Allgcmeines 2^
5.4.2 Spezielle BGB-Baugrundrcgclunge und-normen 257
5.4.2.1 Allgcmcincs 257
5.4.2.2 Spezielle Regclungcn des BGB 257
5.4.2.3 Spezielle landerrechtliche Normen 258
5.4.3 BGB - Auszug - Siebenter Titel. I. Werkvertrag 260
5.4.4 BGB - Dritter Abschnitt. Eigentum, Erster Titel 265
5.5 Bauvertragsrecht nach FIDIC 269
5.6 AGB-Gcsetz im Bauvertragsrecht 271
5.6.1 Allgcmeines 271
5.6.2 Anwendungdcr AGB 271
5.6.3 Einbezichung von AGB in den Bauvertrag 272
5.6.4 Unwirksamc Klauseln nach dem AGB-Gesetz 272
5.6.4.1 Mengentibcr- und -unterschreitung 272
5.6.4.2 Leistungsiibernahme durch den AG 273
5.6.4.3 Lcistungsanderung 273
5.6.4.4 Zusatzliche Vergiitung 273
5.6.4.5 AuBervertragliche Leistungen 274
5.6.4.6 Priifungs-und Hinweispflicht 274
5.6.4.7 Mittcilung von Bedenken 275
5.6.4.8 Wegfall dcrGeschaftsgrundlage 275
5.6.4.9 Ankiindigungdes Ausfiihrungsbeginns 275
5.6.4.10 Behinderung 276
5.6.4.11 Gefahrtragung 277
5.6.4.12 Kiindigung 277
5.6.4.13 Abnahme 277
5.6.4.14 Gcwahrlcistung 278
5.6.4.15 Arbciten aufNachweis 279
5.6.4.16 Abschlags-und Schlussrechnungen 279
5.6.4.17 Sicherhcitsleistung 280
5.6.4.18 Streitigkeiten 282
5.6.4.19 AbrechnungundZahlung 282
5.6.4.20 Vertragsschluss und Vertragsklauseln 284
5.6.4.21 Vergutung 290
5.6.4.22 Ausfiihrungsunterlagen 293
5.6.4.23 AusFuhrung 294
5.6.4.24 Prufungdcr Ausfiihrungsunterlagen 295
5.6.4.25 Ausfiihrungsfristen 296
5.6.4.26 Kiindigung 300
5.6.4.27 Vcrtragsandcrung 3qi
5.6.4.28 Haftung 303
5.6.4.29 Baustellencinrichtung 3q4
1
Inhaltsverzeichnis XIII
5.6.4.30 Vertragsstrafe 305
5.6.4.31 Abnahme 306
5.6.4.32 Mangelbeseitigung 308
5.6.4.33 Schlussrechnung, Aufmafle 310
5.6.4.34 Stundenlohnarbciten 310
5.6.4.35 AllgemeineZahlungsklauseln 311
5.6.4.36 Skontoklauseln 312
5.6.4.37 Falligkeit dcr Vergutung 313
6 Rcchtliche Stellung der Baubctciligten 315
6.1 Allgemeines 315
6.2 Architekt und Bauleiter 315
6.2.1 Architekt und Baugrund 316
6.2.1.1 Allgemeines 316
6.2.1.2 Beratung beim Grundstiickskauf 316
6.2.1.3 Planung 317
6.2.1.4 Kenntnis der Boden- und Wasserverhaltnisse 317
6.2.1.5 Planungsunterlagen 317
6.2.1.6 Uberprufung der statischen Berechnung 318
6.2.1.7 Beriicksichtigung derNachbarbebauung 318
6.2.1.8 Bauleitung 318
6.2.1.9 PflichtengegenuberdemBauherren 318
6.2.1.10 Gesamtschuldnerische Haftung 319
6.2.1.11 Schlussbetrachtung 319
6.3 Statiker und Fachingenieure 320
6.4 Tiefbau- und Spezialtiefbauunternehmer 320
6.4.1 Allgemeines 320
6.4.2 Sicherungen 321
6.4.3 Haftung 321
6.5 BauhcrrundGrundstuckseigentumer 322
6.6 Nachbar 322
6.6.1 Allgemeines 322
6.6.2 Unterfangung 323
6.6.3 MitbeanspruchungdesNachbargrundstiicks 323
6.6.4 Duldung von Immissionen 324
6.7 Bauaufsichtsbehorden und Priifinstanzen 325
6.7.1 Allgemeines 325
6.7.2 Priifung der Statik 325
6.7.3 Erteilung der Baugenehmigung 325
7 Baurechtliche Probleme und Mdglichkeiten der Vermeidung 326
7.1 Allgemeines 326
7.2 Bedcnken gegen die Ausfuhrung 326
7.3 Uberschatzung der Vollmachten von Architekt und Sonderfachleuten 328
7.4 Ausfuhrung von Stundenlohnarbeiten 329
7.5 Fehlerbei derKalkulation 331
7.6 Abnahme ^33
7.7 Schlussrechnung 334
XIV Inhaltsverzeichnis
7.8 . Gewahrleistung 335
7.9 Befreiung von der Gewahrleistung 337
7.10 Verwendung nichtgenormten Materials 338
7.11 Unzureichende Haftpflichtversicherung 339
7.12 AbsicherungsmoglichkeitenoffenerForderungen 340
7.13 Hafturig fur Materialfehler 341
7.14 Beweissicherungsverfahren 343
7.15 Versteckte und arglistig verschwiegene Mangel 343
7.16 Kundigungsrecht wegen nachtraglicher Anderungen 344
8 Vertragsrechtlicher Sehriftverkehr 346
8.1 Allgemeines 346
8.2 Zusammenstellung der Musterschreiben 346
9 Prozesse ohne Risiko 351
Literaturverzeichnis 353
Buch-CD, Ilinweise und Inhalt 357
Stichwortverzeichnis 35 j
|
any_adam_object | 1 |
author | Buja, Heinrich-Otto 1929- |
author_GND | (DE-588)115177345 |
author_facet | Buja, Heinrich-Otto 1929- |
author_role | aut |
author_sort | Buja, Heinrich-Otto 1929- |
author_variant | h o b hob |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023640526 |
classification_rvk | ZI 3800 ZI 3850 |
ctrlnum | (OCoLC)912146408 (DE-599)BVBBV023640526 |
discipline | Bauingenieurwesen |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02005nam a2200505zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV023640526</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150624 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010718s2001 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3804142893</subfield><subfield code="9">3-8041-4289-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)912146408</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023640526</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZI 3800</subfield><subfield code="0">(DE-625)156399:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZI 3850</subfield><subfield code="0">(DE-625)156404:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Buja, Heinrich-Otto</subfield><subfield code="d">1929-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115177345</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Angebotsbearbeitung, Arbeitsvorbereitung und Vertragsrecht im Spezialtiefbau</subfield><subfield code="c">Heinrich Otto Buja</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">Werner</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 366 S.</subfield><subfield code="b">Ill. + CD-ROM</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tiefbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060048-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertragsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063283-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsvorbereitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002804-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Angebotsbearbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193161-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Tiefbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060048-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Vertragsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063283-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Tiefbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060048-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Angebotsbearbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193161-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Tiefbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060048-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitsvorbereitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002804-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017236876&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017236876</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV023640526 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:33:10Z |
institution | BVB |
isbn | 3804142893 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017236876 |
oclc_num | 912146408 |
open_access_boolean | |
owner | DE-523 DE-83 DE-634 DE-1050 |
owner_facet | DE-523 DE-83 DE-634 DE-1050 |
physical | XIV, 366 S. Ill. + CD-ROM |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Werner |
record_format | marc |
spelling | Buja, Heinrich-Otto 1929- Verfasser (DE-588)115177345 aut Angebotsbearbeitung, Arbeitsvorbereitung und Vertragsrecht im Spezialtiefbau Heinrich Otto Buja 1. Aufl. Düsseldorf Werner 2001 XIV, 366 S. Ill. + CD-ROM txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Tiefbau (DE-588)4060048-8 gnd rswk-swf Vertragsrecht (DE-588)4063283-0 gnd rswk-swf Arbeitsvorbereitung (DE-588)4002804-5 gnd rswk-swf Angebotsbearbeitung (DE-588)4193161-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Tiefbau (DE-588)4060048-8 s Vertragsrecht (DE-588)4063283-0 s DE-604 Angebotsbearbeitung (DE-588)4193161-0 s Arbeitsvorbereitung (DE-588)4002804-5 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017236876&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Buja, Heinrich-Otto 1929- Angebotsbearbeitung, Arbeitsvorbereitung und Vertragsrecht im Spezialtiefbau Tiefbau (DE-588)4060048-8 gnd Vertragsrecht (DE-588)4063283-0 gnd Arbeitsvorbereitung (DE-588)4002804-5 gnd Angebotsbearbeitung (DE-588)4193161-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4060048-8 (DE-588)4063283-0 (DE-588)4002804-5 (DE-588)4193161-0 (DE-588)4011882-4 |
title | Angebotsbearbeitung, Arbeitsvorbereitung und Vertragsrecht im Spezialtiefbau |
title_auth | Angebotsbearbeitung, Arbeitsvorbereitung und Vertragsrecht im Spezialtiefbau |
title_exact_search | Angebotsbearbeitung, Arbeitsvorbereitung und Vertragsrecht im Spezialtiefbau |
title_full | Angebotsbearbeitung, Arbeitsvorbereitung und Vertragsrecht im Spezialtiefbau Heinrich Otto Buja |
title_fullStr | Angebotsbearbeitung, Arbeitsvorbereitung und Vertragsrecht im Spezialtiefbau Heinrich Otto Buja |
title_full_unstemmed | Angebotsbearbeitung, Arbeitsvorbereitung und Vertragsrecht im Spezialtiefbau Heinrich Otto Buja |
title_short | Angebotsbearbeitung, Arbeitsvorbereitung und Vertragsrecht im Spezialtiefbau |
title_sort | angebotsbearbeitung arbeitsvorbereitung und vertragsrecht im spezialtiefbau |
topic | Tiefbau (DE-588)4060048-8 gnd Vertragsrecht (DE-588)4063283-0 gnd Arbeitsvorbereitung (DE-588)4002804-5 gnd Angebotsbearbeitung (DE-588)4193161-0 gnd |
topic_facet | Tiefbau Vertragsrecht Arbeitsvorbereitung Angebotsbearbeitung Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017236876&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bujaheinrichotto angebotsbearbeitungarbeitsvorbereitungundvertragsrechtimspezialtiefbau |