Zur sozialistischen Kulturrevolution: Dokumente 2. 1957 - 1959
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Aufbau-Verl.
1960
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 538 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023637005 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080826000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 970623s1960 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 452641365 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)832541414 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023637005 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-521 |a DE-188 |a DE-Bo133 |a DE-11 |a DE-B486 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-B496 | ||
084 | |a MG 81070 |0 (DE-625)122864:12043 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Zur sozialistischen Kulturrevolution |b Dokumente |n 2. |p 1957 - 1959 |c [hrsg. von Marianne Lange] |
264 | 1 | |a Berlin |b Aufbau-Verl. |c 1960 | |
300 | |a 538 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Lange, Marianne |d 1910-2005 |e Sonstige |0 (DE-588)101998256X |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV009327079 |g 2 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016954043&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016954043 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812454516048527360 |
---|---|
adam_text |
INHALT
IV
DIE FRAGEN DER BILDUNG UND ERZIEHUNG DER JUGEND
UND DER QUALIFIZIERUNG DER WERKTAETIGEN
WOLTER ULBRICHT: GRUNDFRAGEN DER POLITIK DER SOZIALISTISCHEN
EINHEITSPARTEI
DEUTSCHLANDS - AUS DEIN REFERAT AUF DER 30. TAGUNG DES ZENTRALKOMITEES
DER SOZIALISTISCHEN EINHEITSPARTEI DEUTSCHLANDS AM 30. JANUAR 1957 . 7
AUS DEM BERICHT DES POLITBUEROS UEBER DIE TAETIGKEIT ZWISCHEN DER 31. UND
DER
32. TAGUNG DES ZK DER SED - 32. TAGUNG DES ZK DER SED VOM 10. BIS
12. JULI 1957 . 9
WALTER ULBRICHT: LERNEN FUER DAS LEBEN - LERNEN FUER DEN SOZIALISMUS -
REDE
ZUR EROEFFNUNG DES JUGENDWEIHEJAHRES IN SONNEBERG AM 29. SEPTEMBER 1957
11
AUS DEM GESETZ UEBER DEN ZWEITEN FUENFJAHRPLAN ZUR ENTWICKLUNG DER VOLKS
WIRTSCHAFT IN DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK FUER DIE JAHRE 1956
BIS 1960 VOM 9. JANUAR 1958 . 22
WALLER ULBRICHT: UEBER FRAGEN DER SOZIALISTISCHEN BEWUSSTSEINSBILDUNG -
AUS
DER ANTWORT AUF DEM DISKUSSIONSABEND DES DEUTSCHEN KULTURBUNDES IN
HALLE AM 21. APRIL 1958 . 24
KURT_ HAGER: SCHLUSSWORT AUF DER SCHULKONFERENZ DER SOZIALISTISCHEN
EINHEITS
PARTEI DEUTSCHLANDS AM 24. UND 25. APRIL 1958 IN BERLIN. 30
VORSCHLAEGE DER SCHULKONFERENZ DER SOZIALISTISCHEN EINHEITSPARTEI
DEUTSCHLANDS
ZUR SOZIALISTISCHEN ERZIEHUNG DER SCHULJUGEND VOM 24. UND 25. APRIL 1958
48
AUS DEM BERICHT DES ZENTRALKOMITEES AN DEN V. PARTEITAG DER
SOZIALISTISCHEN
EINHEITSPARTEI DEUTSCHLANDS VOM 10. BIS 16. JULI 1958 . 60
WALTER ULBRICHT- DER KAMPF UM DEN FRIEDEN, FUER DEN SIEG DES SOZIALISMUS,
FUER DIE NATIONALE WIEDERGEBURT DEUTSCHLANDS ALS FRIEDLIEBENDER DEMO
KRATISCHER STAAT - AUS DEM REFERAT AUF DEM V. PARTEITAG DER SOZIALISTI
SCHEN EINHEITSPARTEI DEUTSCHLANDS VOM 10. BIS 16. JULI 1958 IN BERLIN _
65
WALTER ULBRICHT: AUS DEM SCHLUSSWORT AUF DEM V. PARTEITAG DER
SOZIALISTISCHEN
EINHEITSPARTEI DEUTSCHLANDS VOM 10. BIS 16. JULI 1958 IN BERLIN . 72
AUS DEM BESCHLUSS DES V. PARTEITAGES DER SOZIALISTISCHEN EINHEITSPARTEI
DEUTSCHLANDS VOM 10. BIS 16. JULI 1958 IN BERLIN. 74
WALTER ULBRICHT: DIE GEMEINSCHAFT DES VOLKES SCHAFFT WOHLSTAND UND GLUECK
IM SOZIALISMUS - AUS DER REDE AUF DEM III. KONGRESS DER NATIONALEN
FRONT VOM 20. BIS 22. SEPTEMBER 1958 . 77
535
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/452641365
WALTER ULBRICHT: DIE ENTWICKLUNG DER SOZIALISTISCHEN SCHULE UND IHRE
AUF
GABEN BEIM AUFBAU DES SOZIALISMUS - REDE VOR 1500 LEIPZIGER LEHRERN,
WISSENSCHAFTLERN, ARBEITERN UND INGENIEUREN VOM 17. OKTOBER 1958 . 80
WALTER ULBRICHT: CHEMIE GIBT BROT, WOHLSTAND, SCHOENHEIT - AUS DER REDE
AUF
DER CHEMIEKONFERENZ DES ZENTRALKOMITEES DER SED UND DER STAATLICHEN
PLANKOMMISSION AM 3. UND 4. NOVEMBER 1958 . H3
WALTER ULBRICHT: DER WEG ZUR SICHERUNG DES FRIEDENS UND DER ERHOEHUNG DER
MATERIELLEN UND KULTURELLEN LEBENSBEDINGUNGEN DES VOLKES - AUS DEM
REFERAT AUF DER 4. TAGUNG DES ZK DER SED AM 15. JANUAR 1959 . 115
KURT HAGER: DIE WEITERE ENTWICKLUNG DER POLYTECHNISCHEN SOZIALISTISCHEN
SCHULE IN DER DDR - REFERAT AUF DER 4. TAGUNG DES ZENTRALKOMITEES DER
SED AM 15. JANUAR 1959 .
17
UBER DIE SOZIALISTISCHE ENTWICKLUNG DES SCHULWESENS IN DER DDR - THESEN
DES ZENTRALKOMITEES DER SOZIALISTISCHEN EINHEITSPARTEI DEUTSCHLANDS VOM
15. JANUAR 1959 . 66
AUS DEM BESCHLUB DER VOLKSKAMMER UEBER DEN VOLKSWIRTSCHAFTSPLAN 1959 VOM
21. JANUAR 1959 . G
0
WALTER ULBRICHT: UM DIE HERZEN UND HIRNE DER GANZEN JUGEND - AUS DER
REDE AUF DEM VI. PARLAMENT DER FDJ IN ROSTOCK AM 15. MAI 1959 . 192
DIE ERFUELLUNG DER AUFGABEN DES SIEBENJAHRPLANS ERFORDERT DIE WEITERE
HEBUNG
DES TECHNISCH-KULTURELLEN NIVEAUS ALLER WERKTAETIGEN - AUSZUEGE AUS DEN
VORSCHLAEGEN DES ZK DER SED ZUR QUALIFIZIERUNG DER WERKTAETIGEN UND ZUR
SOZIALISTISCHEN ENTWICKLUNG DER BERUFSAUSBILDUNG IN DER DEUTSCHEN DEMO
KRATISCHEN REPUBLIK. YYNEUES DEUTSCHLAND" VOM 28. JULI 1959 . 208
WALTER ULBRICHT: DER SIEBENJAHRPLAN DES FRIEDENS, DES WOHLSTANDS UND DES
GLUECKS DES VOLKES - AUS DER REDE VOR DER VOLKSKAMMER DER DDR AM
30. SEPTEMBER 1959 . 227
AUS DEM GESETZ UEBER DEN SIEBENJAHRPLAN ZUR ENTWICKLUNG DER VOLKSWIRT
SCHAFT DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK IN DEN JAHREN 1959 BIS
1965 VOM 1. OKTOBER 1959 . 231
HERBERT WARNKE: GEWERKSCHAFTEN KAEMPFEN FUER DEN SIEG DES SOZIALISMUS, FUER
WOHLSTAND UND FRIEDEN - AUS DEM REFERAT AUF DEM 5. KONGRESS DES
FDGB AM 27. OKTOBER 1959 . 235
DIE AUFGABEN DER GEWERKSCHAFTEN IM KAMPF
UM DEN SIEG DES SOZIALISMUS IN
DER DDR UND DIE SICHERUNG DES FRIEDENS - AUS DER ENTSCHLIESSUNG DES
5. FDGB-KONGRESSES VOM 31. OKTOBER 1959 . 240
OTTO GROTEWOHL: NEUE ZEITEN - NEUE SCHULEN - REDE VOR DER VOLKSKAMMER
ZUR BEGRUENDUNG DES GESETZES UEBER DIE SOZIALISTISCHE ENTWICKLUNG DES
SCHUL
WESENS IN DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK AM 2. DEZEMBER 1959 244
536
V
FRAGEN DER ENTWICKLUNG UNSERER SOZIALISTISCHEN NATIONALKULTUR
WALTER ULBRICHT: GRUNDFRAGEN DER POLITIK DER SOZIALISTISCHEN
EINHEITSPARTEI
DEUTSCHLANDS - AUS DEM REFERAT AUF DER 30. TAGUNG DES ZENTRALKOMITEES
DER SOZIALISTISCHEN EINHEITSPARTEI DEUTSCHLANDS AM 30. JANUAR 1957
WALTER ULBRICHT: VOM GEISTIGEN LEBEN IN UNSERER ZEIT - AUS ZWEI
IN YYNEUES DEUTSCHLAND" VOM 6. UND 7. JULI 1957 .
ALFRED NEUMANN: OBER DIE DURCHFUEHRUNG DER BESCHLUESSE DER 30. ZK-TAGUNG -
AUS DEM BERICHT AUF DER 32. TAGUNG DES ZK DER SED VOM LOETBIS
12. JULI 1957 .
ALEXANDER ABUSCH: DISKUSSIONSREDE AUF DET 32. TAGUNG DES ZK DER SED VOM
10. BIS 12. JULI 1957 .
ALEXANDER ABUSCH: IM IDEOLOGISCHEN KAMPF FUER EINE SOZIALISTISCHE KULTUR
-
REDE AUF DER KULTURKONFERENZ DER SOZIALISTISCHEN EINHEITSPARTEI DEUTSCH
LANDS AM 23. OKTOBER 1957 .
FUER EINE SOZIALISTISCHE DEUTSCHE KULTUR - AUS DEN THESEN DER KULTURKON
FERENZ DER SOZIALISTISCHEN EINHEITSPARTEI DEUTSCHLANDS AM 23. UND
24. OKTOBER 1957 .
AUS DEM GESETZ UEBER DEN FUENFJAHRPLAN ZUR ENTWICKLUNG DER VOLKSWIRTSCHAFT
IN DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK FUER DIE JAHRE 1956 BIS 1960
VOM 9. JANUAR 1958 .
AUS DEM BERICHT DES POLITBUEROS AN DAS 35. PLENUM DES ZENTRALKOMITEES DER
SED VOM 3. BIS 6. FEBRUAR 1958 .YY.
JOHANNES R. BECHER: DIE SOZIALISTISCHE KULTUR UND IHRE NATIONALE
BEDEUTUNG -
AUS DER ANSPRACHE AUF DEM V. BUNDESKONGRESS DES DEUTSCHEN KULTURBUN
DES VOM 7. BIS 9. FEBRUAR 1958 .
267
270
271
273
279
317
353
355
356
AUS DEM KAMPFPLAH DER NATIONALEN FRONT - AUFRUF AN ALLE BUERGER DER DEUT
SCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK VOM 22. FEBRUAR 1958.'. 362
FUER EINE SOZIALISTISCHE KULTURPOLITIK DER GEWERKSCHAFTEN - BESCHLUSS DES
PRAESIDIUMS DES BUNDESVORSTANDES DES FDGB VOM MAERZ 1958. 364
WALTER ULBRICHT: UBER DIE FRAGEN DER SOZIALISTISCHEN BEWUSSTSEINSBILDUNG
-
AUS DER ANTWORT AUF DEM DISKUSSIONSABEND DES DEUTSCHEN KULTURBUNDES
IN HALLE AM 21. APRIL 1958. 376
FUER DIE ENTWICKLUNG DER SOZIALISTISCHEN FILMKUNST - AUS DEN EMPFEHLUNGEN
DER KOMMISSION FUER FRAGEN DER KULTUR BEIM POLITBUERO DER SOZIALISTISCHEN
EINHEITSPARTEI DEUTSCHLANDS AN DIE KONFERENZ ZUR ENTWICKLUNG DES SOZIA
LISTISCHEN SPIELFILMSCHAIFENS VOM 3. BIS 5. JULI 1958 . 382
AUS DEM BERICHT DES ZENTRALKOMITEES AN DEN V. PARTEITAG DER
SOZIALISTISCHEN
EINHEITSPARTEI DEUTSCHLANDS VOM 10. BIS 16. JULI 1958 . 387
WALTER ULBRICHT: DER KAMPF JIM DEN FRIEDEN, FUER DEN SIEG DES
SOZIALISMUS, FUER
DIE NATIONALE WIEDERGEBURT DEUTSCHLANDS ALS FRIEDLIEBENDER
DEMOKRATISCHER
537
STAAT - AUS DEM REFERAT AUF DEM V. PARTEITAG DER SOZIALISTISCHEN
EINHEITS
PARTEI DEUTSCHLANDS VOM 10. BIS 16. JULI 1958 . 395
ALFRED KURELLA: DISKUSSIONSREDE AUF DEM V. PARTEITAG DER SOZIALISTISCHEN
EIN
HEITSPARTEI DEUTSCHLANDS VOM 10. BIS 16. JULI 1958 . 400
WALTER ULBRICHT: AUS DEM SCHLUSSWORT AUF DEM V. PARTEITAG DER
SOZIALISTISCHEN
EINHEITSPARTEI DEUTSCHLANDS VOM 10. BIS 16. J ULI 1958 . 409
AUS DEM BESCHLUSS DES V. PARTEITAGES DER SOZIALISTISCHEN EINHEITSPARTEI
DEUTSCH
LANDS VOM 10. BIS 16. JULI 1958. 412
WALTER ULBRICHT: DIE GEMEINSCHAFT DES VOLKES SCHAFFT WOHLSTAND UND GLUECK
IM
SOZIALISMUS - AUS DER REDE AUF DEM III. KONGRESS DER NATIONALEN FRONT
VOM 20. BIS 22. SEPTEMBER 1958 . 414
WALLER ULBRICHT: ZUR IV. DEUTSCHEN KUNSTAUSSTELLUNG - INTERVIEW MIT
EINEM
REDAKTEUR VON YYNEUES DEUTSCHLAND" VOM 4. OKTOBER 1958 . 416
NACHRUF DES ZENTRALKOMITEES DER SOZIALISTISCHEN EINHEITSPARTEI
DEUTSCHLANDS
ZUM TODE VON JOHANNES R. BECHER - YYNEUES DEUTSCHLAND" VOM 12. OKTO
BER 1958 . 420
WALTER ULBRICHT: DER GROESSTE DEUTSCHE DICHTER DER NEUESTEN ZEIT -
GEDENKREDE
FUER JOHANNES R. BECHER, GEHALTEN AM 15. OKTOBER 1958. 422
WALTER ULBRICHT: CHEMIE GIBT BROT, WOHLSTAND, SCHOENHEIT - AUS DER REDE
AUF
DER CHEMIEKONFERENZ DES ZENTRALKOMITEES DER SED UND DER STAATLICHEN
PLANKOMMISSION AM 3. UND 4. NOVEMBER 1958. 431
AUS DER ERKLAERUNG DER REGIERUNG DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK,
ABGEGEBEN DURCH MINISTERPRAESIDENT OTTO GROTEWOHL AM 8. DEZEMBER 1958.
432
WALLER ULBRICHT: DER WEG ZUR SICHERUNG DES FRIEDENS UND DER ERHOEHUNG DER
MATERIELLEN UND KULTURELLEN LEBENSBEDINGUNGEN DES VOLKES - AUS DEM
REFERAT AUF DER 4. TAGUNG DES ZK DER SED VOM 15. JANUAR 1959. 435
AUS DEM BESCHLUSS DER VOLKSKAMMER UEBER DEN VOLKSWIRTSCHAFTSPLAN 1959 VOM
21. JANUAR 1959 . 438
ERKLAERUNG DES ZK DER SED ZUM HANDEL-GEDENKJAHR 1959 - YYNEUES DEUTSCH
LAND" VOM 25. FEBRUAR 1959. 440
OTTO GROTEWOLD: GEORG FRIEDRICH HAENDEL - REDE ZUR HAENDEL-FESTWOCHE IN
HALLE AUS ANLASS DES 200. TODESTAGES DES GROSSEN KOMPONISTEN AM
14. APRIL 1959 . 445
WALLER ULBRICHT: FRAGEN DER ENTWICKLUNG DER SOZIALISTISCHEN LITERATUR
UND
KULTUR - REDE VOR SCHRIFTSTELLERN, BRIGADEN DER SOZIALISTISCHEN ARBEIT
UND
KULTURSCHAFFENDEN IN BITTERFELD AM 24. APRIL 1959. 455
ALFRED KURELLA: VOM NEUEN LEBENSSTIL - REFERAT VOR SCHRIFTSTELLERN,
BRIGADEN
DER SOZIALISTISCHEN ARBEIT UND KULTURSCHAFFENDEN IN BITTERFELD AM
24. APRIL 1959 . 478
WALTER ULBRICHT: DER SIEBENJAHRPLAN DES FRIEDENS, DES WOHLSTANDS UND DES
GLUECKS DES VOLKES - AUS DER REDE VOR DER VOLKSKAMMER DER DDR AM
30. SEPTEMBER 1959 . 492
538
AUS DEM GESETZ UEBER DEN SIEBENJAHRPLAN ZUR ENTWICKLUNG DER
VOLKSWIRTSCHAFT
DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK IN DEN JAHREN 1959 BIS 1965 AM
1. OKTOBER 1959 .
HERBERT WARNKE: GEWERKSCHAFTEN KAEMPFEN FUER DEN SIEG DES SOZIALISMUS UND
I N!O7N AUS DEM REFERAT AUF DEM 5- KONGRESS DES FDGB AM
DIE AUFGABEN DER GEWERKSCHAFTEN IM KAMPF UM DEN SIEG DES SOZIALISMUS IN
D,E SICHCRUNS D" FRIEDENS - AUS DER ENTSCHLIESSUNG DES
5. FDGB-KONGRESSES VOM 31. OKTOBER 1959.
WOHER ULBRICHT: DAS VOLK EHRT SEINEN FREIHEITSDICHTER - ANSPRACHE AUF
DEM
FESTEMPFANG ZUR SCHILLER-EHRUNG IN WEIMAR AM 10. NOVEMBER 1959.
ALEXANDER ABUSCH: WIR BEWAHREN SCHILLERS HUMANISTISCHES ERBE FUER DIE
GANZE
NATION - REDE AUF DEM FESTAKT ZUR SCHILLER-EHRUNG IN WEIMAR AM 10.NO
VEMBER 1959.
DAS LEBEN STELLT HOHE ANFORDERUNGEN - DEM IV. KONGRESS DES VERBANDES BIL
DENDER KUENSTLER DEUTSCHLANDS ZUM GRUSS. YYNEUES DEUTSCHLAND" VOM 1. DE
ZEMBER 1959.
ALEXANDER ABUSCH: DER ANGELPUNKT: GEMEINSAMKEIT DER KUENSTLER MIT ALLEN
WERKTAETIGEN - AUS DEM DISKUSSIONSBEITRAG AUF DER BERATUNG DES PRAE-
SIDIALRALCS DES DEUTSCHEN KULTURBUNDES. YYSONNTAG" VOM 6. DEZEMBER 1959
498
501
504
508
510
528
531 |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author_GND | (DE-588)101998256X |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023637005 |
classification_rvk | MG 81070 |
ctrlnum | (OCoLC)832541414 (DE-599)BVBBV023637005 |
discipline | Politologie |
discipline_str_mv | Politologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcc4500</leader><controlfield tag="001">BV023637005</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080826000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970623s1960 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">452641365</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)832541414</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023637005</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-B486</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 81070</subfield><subfield code="0">(DE-625)122864:12043</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zur sozialistischen Kulturrevolution</subfield><subfield code="b">Dokumente</subfield><subfield code="n">2.</subfield><subfield code="p">1957 - 1959</subfield><subfield code="c">[hrsg. von Marianne Lange]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Aufbau-Verl.</subfield><subfield code="c">1960</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">538 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lange, Marianne</subfield><subfield code="d">1910-2005</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)101998256X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV009327079</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016954043&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016954043</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023637005 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:45:32Z |
indexdate | 2024-10-09T16:28:41Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016954043 |
oclc_num | 832541414 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 DE-188 DE-Bo133 DE-11 DE-B486 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-B496 |
owner_facet | DE-521 DE-188 DE-Bo133 DE-11 DE-B486 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-B496 |
physical | 538 S. |
publishDate | 1960 |
publishDateSearch | 1960 |
publishDateSort | 1960 |
publisher | Aufbau-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Zur sozialistischen Kulturrevolution Dokumente 2. 1957 - 1959 [hrsg. von Marianne Lange] Berlin Aufbau-Verl. 1960 538 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Lange, Marianne 1910-2005 Sonstige (DE-588)101998256X oth (DE-604)BV009327079 2 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016954043&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zur sozialistischen Kulturrevolution Dokumente |
title | Zur sozialistischen Kulturrevolution Dokumente |
title_auth | Zur sozialistischen Kulturrevolution Dokumente |
title_exact_search | Zur sozialistischen Kulturrevolution Dokumente |
title_exact_search_txtP | Zur sozialistischen Kulturrevolution Dokumente |
title_full | Zur sozialistischen Kulturrevolution Dokumente 2. 1957 - 1959 [hrsg. von Marianne Lange] |
title_fullStr | Zur sozialistischen Kulturrevolution Dokumente 2. 1957 - 1959 [hrsg. von Marianne Lange] |
title_full_unstemmed | Zur sozialistischen Kulturrevolution Dokumente 2. 1957 - 1959 [hrsg. von Marianne Lange] |
title_short | Zur sozialistischen Kulturrevolution |
title_sort | zur sozialistischen kulturrevolution dokumente 1957 1959 |
title_sub | Dokumente |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016954043&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009327079 |
work_keys_str_mv | AT langemarianne zursozialistischenkulturrevolutiondokumente2 |