Griechische Staatskunde: 1 Allgemeine Darstellung des griechischen Staates
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
1979
|
Ausgabe: | Unveränd. Nachdr. 1979 der 1920 ersch. 3. neugest. Aufl. |
Schriftenreihe: | Handbuch der Altertumswissenschaft
4,1,1,1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IX, 630 S. |
ISBN: | 3406013600 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023634428 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140912 | ||
007 | t | ||
008 | 940407s1979 gw |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3406013600 |9 3-406-01360-0 | ||
035 | |a (OCoLC)891386151 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023634428 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-521 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-127 |a DE-188 |a DE-11 | ||
082 | 1 | |a 321.06 |2 22 | |
084 | |a NG 1500 |0 (DE-625)125412: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Busolt, Georg |d 1850-1920 |e Verfasser |0 (DE-588)118939378 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Griechische Staatskunde |n 1 |p Allgemeine Darstellung des griechischen Staates |c von Georg Busolt. Bearb. von Heinrich Swoboda |
250 | |a Unveränd. Nachdr. 1979 der 1920 ersch. 3. neugest. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Beck |c 1979 | |
300 | |a IX, 630 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Handbuch der Altertumswissenschaft |v 4,1,1,1 | |
490 | 0 | |a Handbuch der Altertumswissenschaft |v ... | |
650 | 7 | |a Cités-États - Grèce |2 ram | |
651 | 7 | |a Grèce - Politique et gouvernement - 146 av.J.-C.-323 |2 ram | |
700 | 1 | |a Swoboda, Heinrich |d 1856-1926 |e Sonstige |0 (DE-588)11738612X |4 oth | |
700 | 1 | |a Jandebeur, Franz |e Sonstige |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV002337469 |g 1 |
830 | 0 | |a Handbuch der Altertumswissenschaft |v 4,1,1,1 |w (DE-604)BV024986939 |9 4,1,1,1 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016951480&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_8 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016951480 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808861340367847424 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis.
f-Jeite
Einleitung.1
Erster Abschnitt.
§ 1. Umgrenzung und Behandlung des Stoffes. 1
Zweiter Abschnitt.
§ 2—6. Neuere Forschung und I.itoratur. 4
a) § 2. Von der Renaissance bis zum 18. Jahrhundert. 4
b) § 3—5. Böckh und die Arbeiten seiner Zeit. 8
α)
§ 3. Anbruch einer neuen Ära.
Ь'
β)
§ 4. Böckhs Werk . . . .11
γ)
§ 5. Zusammenfassende Handbücher und andere Schriften von all¬
gemeinerer Bedeutung. 14
c) § 6. Vom Beginne der Herausgabe des neuen Corpus der griechischen In¬
schriften bis zur Gegenwart . ¿1
Dritter Abschnitt.
§ 7—15. Quellen und quellenkritische Probleme. 30
a) § 7. Inschriften und Urkunden . 30
b) § 8-^15. Literarische Quellen. 34
α)
§ 8. Griechisches Altertum und Mittelalter. Homer iiud die Aus¬
grabungen . 84
ß) § 9. Vom Anbruche der neuern Zeit bis zum Beginne der Historio¬
graphie . 37
γ)
§ 10. Probleme der altspartanischen Verfassungsgeschichte . . 40
б)
§
il.
Das Problem der drakonischen Verfassung . . . f>2 '
ε)
§ 12. Fünftes Jahrhundert. 58
C) § 13. Das Problem des Staatsstreiches der Oligarchen im Jahie 411
<і9
η) §
14, Viertes Jahrhundert. 78
ů)
§ 15. Vom lamischen Kriege an. 07
A. Erster Hauptteil.
Allgemeine Darstellung des griechischen Staates.
Erster Abschnitt.
§ 16. Geographischer Boden.
IÙ2
Zweiter Abschnitt.
§ 17-21. Ethnisch-historischer Boden. 107
a) § 17—18. Nachbarvölker und vorhellenische Volksschicht . . . 107
b) § 19—20. Achaeisch-ionische Schicht. 112
c) § 21. Nordwestgriechisch-dorische Schicht . . . · · ■ 122
Dritter Abschnitt.
§ 22—26. Sozial-politischer Boden. 128
a) § 22. Stammverband und Stammstaat. 128
b) § 23-24. Grundherrschaft, Hörigkeit, Perioikentum . . . 135
c) § 25. Landaufteilung und Grundeigentum. 141
d) § 26. Dorfgemeinde und Gauverband . . . . 145
Inhaltsverzeichnis.
IX
Vierter Abschnitt. Seite
5 27-67. Die
Polis
. 153
a)
§ 27—28. Begriff und Entstehung. 153
b) § 29. Stadt, Landgebiet, Volkszahl. 160
c) § 30—35. Volkswirtschaft. 169
α)
§ 30. Griechisches Mittelalter und Übergang zur neueren Zeit . 169
ß) § 31. Der Grundbesitz. 178
y) § 32. Großhandel und Industrie. 181
б)
§ S3. Größe und Verteilung der Vermöge». 187
r) § 34. Mittelstand. 191
C) § 35. Geschulte und ungeschulte Lohnarbeiter, Preise und Löhne 195
d) § 36. Klassen- und Parteige gensätze. 210
e) § 37—57. Die Staatsordnung. 220
a) § 37—42. Die Bürgerschaft und ihre Gliederung . 220
1. § 37. Das Bürgerrecht, Erwerbung und Verlust . 220
2. § 38. Familie und Hausgenossenschaft . 239
3. § 39—41. Geschlechter und Phratrien, gentilizische und lands-
mannschaftliche Phylen. 248
4. § 42. Gemeinden (Demen) und Bezirke . 262
ß) § 43—45. Die Rechtsstellung der nichtbürgerlichen Bevölkerung . 272
1. § 43. Sklaven und Leibeigene (Hörige) . 272
2. § 44. Freigelassene. 288
3. § 45. Orteansässige Fremde. 292
γ)
§ 46—57. Die Verfassungsformen und Organe der Staatsgewalt . 303
1. § 46. Die Verfassungsformen und Staatsorgane im allgemeinen 303
2. § 47. Der homerische Staat und das homerische Königtum 317
3. § 48. Die Oligarchie des Adels und die der Begüterten . 341
4. § 49—50. Tyrannen und Gesetzgeber mit diktatorischer
Amtsgewalt. 360
5. § 51—57. Die Demokratie. 411
5,
ι
§ 51. Allgemeine« S. 411. — 5,
г
% 52. Geschichtliches S. 435.
— 5,
з
§ 53. Gattungen der Demokratie S. 440. — 5, « § 54. Volks¬
versammlung und Gesetzgebung. S. 442. — 5, » § 55. Der Rat S. 465.
— 5,
в
S
56. Beamte S. 480. — 5,
τ
§ 57. Volks-
uuđ
Geschworenen¬
gericht S. 509.
f) § 58—67. Hauptgebiete der Staatsverwaltung. 514
o) § 58. Kultus. 514
ß) § 59-60. Rechtspflege. i>27
γ)
§ 61-62. Heerwesen. 559
1. § 61. Homerisches und Germanisches, Waffengattungen und
Schiffstypen. 559
2. § 62. Wehrpflicht und Wehrverfassung, Bürgerwehr und
Süldnerwesen . 571
ò)
§ 63—67. Finanzen. 587
1. § 63. Anfänge der Staatswirtschaft, Naturalien und Münzen 587
2. § 64. Entwickelung des Finanzwesens, wachsende Staats¬
bedürfnisse und Ausgaben. 597
3. § 65. Einnahmen, privatrechtliche und staatsrechtliche, ordent¬
liche und außerordentliche . 604
4. § 66. Anleihen. 617
5. § 67. Form der Verwaltung. 624
Nachträge und Berichtigungen. 630b |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis.
f-Jeite
Einleitung.1
Erster Abschnitt.
§ 1. Umgrenzung und Behandlung des Stoffes. 1
Zweiter Abschnitt.
§ 2—6. Neuere Forschung und I.itoratur. 4
a) § 2. Von der Renaissance bis zum 18. Jahrhundert. 4
b) § 3—5. Böckh und die Arbeiten seiner Zeit. 8
α)
§ 3. Anbruch einer neuen Ära.
Ь'
β)
§ 4. Böckhs Werk . . . .11
γ)
§ 5. Zusammenfassende Handbücher und andere Schriften von all¬
gemeinerer Bedeutung. 14
c) § 6. Vom Beginne der Herausgabe des neuen Corpus der griechischen In¬
schriften bis zur Gegenwart . ¿1
Dritter Abschnitt.
§ 7—15. Quellen und quellenkritische Probleme. 30
a) § 7. Inschriften und Urkunden . 30
b) § 8-^15. Literarische Quellen. 34
α)
§ 8. Griechisches Altertum und Mittelalter. Homer iiud die Aus¬
grabungen . 84
ß) § 9. Vom Anbruche der neuern Zeit bis zum Beginne der Historio¬
graphie . 37
γ)
§ 10. Probleme der altspartanischen Verfassungsgeschichte . . 40
б)
§
il.
Das Problem der drakonischen Verfassung . . . f>2 '
ε)
§ 12. Fünftes Jahrhundert. 58
C) § 13. Das Problem des Staatsstreiches der Oligarchen im Jahie 411
<і9
η) §
14, Viertes Jahrhundert. 78
ů)
§ 15. Vom lamischen Kriege an. 07
A. Erster Hauptteil.
Allgemeine Darstellung des griechischen Staates.
Erster Abschnitt.
§ 16. Geographischer Boden.
IÙ2
Zweiter Abschnitt.
§ 17-21. Ethnisch-historischer Boden. 107
a) § 17—18. Nachbarvölker und vorhellenische Volksschicht . . . 107
b) § 19—20. Achaeisch-ionische Schicht. 112
c) § 21. Nordwestgriechisch-dorische Schicht . . . · · ■ 122
Dritter Abschnitt.
§ 22—26. Sozial-politischer Boden. 128
a) § 22. Stammverband und Stammstaat. 128
b) § 23-24. Grundherrschaft, Hörigkeit, Perioikentum . . . 135
c) § 25. Landaufteilung und Grundeigentum. 141
d) § 26. Dorfgemeinde und Gauverband . . . . 145
Inhaltsverzeichnis.
IX
Vierter Abschnitt. Seite
5 27-67. Die
Polis
. 153
a)
§ 27—28. Begriff und Entstehung. 153
b) § 29. Stadt, Landgebiet, Volkszahl. 160
c) § 30—35. Volkswirtschaft. 169
α)
§ 30. Griechisches Mittelalter und Übergang zur neueren Zeit . 169
ß) § 31. Der Grundbesitz. 178
y) § 32. Großhandel und Industrie. 181
б)
§ S3. Größe und Verteilung der Vermöge». 187
r) § 34. Mittelstand. 191
C) § 35. Geschulte und ungeschulte Lohnarbeiter, Preise und Löhne 195
d) § 36. Klassen- und Parteige gensätze. 210
e) § 37—57. Die Staatsordnung. 220
a) § 37—42. Die Bürgerschaft und ihre Gliederung . 220
1. § 37. Das Bürgerrecht, Erwerbung und Verlust . 220
2. § 38. Familie und Hausgenossenschaft . 239
3. § 39—41. Geschlechter und Phratrien, gentilizische und lands-
mannschaftliche Phylen. 248
4. § 42. Gemeinden (Demen) und Bezirke . 262
ß) § 43—45. Die Rechtsstellung der nichtbürgerlichen Bevölkerung . 272
1. § 43. Sklaven und Leibeigene (Hörige) . 272
2. § 44. Freigelassene. 288
3. § 45. Orteansässige Fremde. 292
γ)
§ 46—57. Die Verfassungsformen und Organe der Staatsgewalt . 303
1. § 46. Die Verfassungsformen und Staatsorgane im allgemeinen 303
2. § 47. Der homerische Staat und das homerische Königtum 317
3. § 48. Die Oligarchie des Adels und die der Begüterten . 341
4. § 49—50. Tyrannen und Gesetzgeber mit diktatorischer
Amtsgewalt. 360
5. § 51—57. Die Demokratie. 411
5,
ι
§ 51. Allgemeine« S. 411. — 5,
г
% 52. Geschichtliches S. 435.
— 5,
з
§ 53. Gattungen der Demokratie S. 440. — 5, « § 54. Volks¬
versammlung und Gesetzgebung. S. 442. — 5, » § 55. Der Rat S. 465.
— 5,
в
S
56. Beamte S. 480. — 5,
τ
§ 57. Volks-
uuđ
Geschworenen¬
gericht S. 509.
f) § 58—67. Hauptgebiete der Staatsverwaltung. 514
o) § 58. Kultus. 514
ß) § 59-60. Rechtspflege. i>27
γ)
§ 61-62. Heerwesen. 559
1. § 61. Homerisches und Germanisches, Waffengattungen und
Schiffstypen. 559
2. § 62. Wehrpflicht und Wehrverfassung, Bürgerwehr und
Süldnerwesen . 571
ò)
§ 63—67. Finanzen. 587
1. § 63. Anfänge der Staatswirtschaft, Naturalien und Münzen 587
2. § 64. Entwickelung des Finanzwesens, wachsende Staats¬
bedürfnisse und Ausgaben. 597
3. § 65. Einnahmen, privatrechtliche und staatsrechtliche, ordent¬
liche und außerordentliche . 604
4. § 66. Anleihen. 617
5. § 67. Form der Verwaltung. 624
Nachträge und Berichtigungen. 630b |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Busolt, Georg 1850-1920 |
author_GND | (DE-588)118939378 (DE-588)11738612X |
author_facet | Busolt, Georg 1850-1920 |
author_role | aut |
author_sort | Busolt, Georg 1850-1920 |
author_variant | g b gb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023634428 |
classification_rvk | NG 1500 |
ctrlnum | (OCoLC)891386151 (DE-599)BVBBV023634428 |
dewey-full | 321.06 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 321 - Systems of governments and states |
dewey-raw | 321.06 |
dewey-search | 321.06 |
dewey-sort | 3321.06 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Politologie Geschichte |
discipline_str_mv | Politologie Geschichte |
edition | Unveränd. Nachdr. 1979 der 1920 ersch. 3. neugest. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcc4500</leader><controlfield tag="001">BV023634428</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140912</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940407s1979 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406013600</subfield><subfield code="9">3-406-01360-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)891386151</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023634428</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">321.06</subfield><subfield code="2">22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NG 1500</subfield><subfield code="0">(DE-625)125412:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Busolt, Georg</subfield><subfield code="d">1850-1920</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118939378</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Griechische Staatskunde</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Allgemeine Darstellung des griechischen Staates</subfield><subfield code="c">von Georg Busolt. Bearb. von Heinrich Swoboda</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unveränd. Nachdr. 1979 der 1920 ersch. 3. neugest. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">1979</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 630 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Handbuch der Altertumswissenschaft</subfield><subfield code="v">4,1,1,1</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Handbuch der Altertumswissenschaft</subfield><subfield code="v">...</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Cités-États - Grèce</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Grèce - Politique et gouvernement - 146 av.J.-C.-323</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Swoboda, Heinrich</subfield><subfield code="d">1856-1926</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)11738612X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jandebeur, Franz</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV002337469</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Handbuch der Altertumswissenschaft</subfield><subfield code="v">4,1,1,1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV024986939</subfield><subfield code="9">4,1,1,1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016951480&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_8</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016951480</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Grèce - Politique et gouvernement - 146 av.J.-C.-323 ram |
geographic_facet | Grèce - Politique et gouvernement - 146 av.J.-C.-323 |
id | DE-604.BV023634428 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:45:21Z |
indexdate | 2024-08-31T00:36:42Z |
institution | BVB |
isbn | 3406013600 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016951480 |
oclc_num | 891386151 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-127 DE-188 DE-11 |
owner_facet | DE-521 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-127 DE-188 DE-11 |
physical | IX, 630 S. |
psigel | gbd_8 |
publishDate | 1979 |
publishDateSearch | 1979 |
publishDateSort | 1979 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
series | Handbuch der Altertumswissenschaft |
series2 | Handbuch der Altertumswissenschaft |
spelling | Busolt, Georg 1850-1920 Verfasser (DE-588)118939378 aut Griechische Staatskunde 1 Allgemeine Darstellung des griechischen Staates von Georg Busolt. Bearb. von Heinrich Swoboda Unveränd. Nachdr. 1979 der 1920 ersch. 3. neugest. Aufl. München Beck 1979 IX, 630 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Handbuch der Altertumswissenschaft 4,1,1,1 Handbuch der Altertumswissenschaft ... Cités-États - Grèce ram Grèce - Politique et gouvernement - 146 av.J.-C.-323 ram Swoboda, Heinrich 1856-1926 Sonstige (DE-588)11738612X oth Jandebeur, Franz Sonstige oth (DE-604)BV002337469 1 Handbuch der Altertumswissenschaft 4,1,1,1 (DE-604)BV024986939 4,1,1,1 Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016951480&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Busolt, Georg 1850-1920 Griechische Staatskunde Handbuch der Altertumswissenschaft Cités-États - Grèce ram |
title | Griechische Staatskunde |
title_auth | Griechische Staatskunde |
title_exact_search | Griechische Staatskunde |
title_exact_search_txtP | Griechische Staatskunde |
title_full | Griechische Staatskunde 1 Allgemeine Darstellung des griechischen Staates von Georg Busolt. Bearb. von Heinrich Swoboda |
title_fullStr | Griechische Staatskunde 1 Allgemeine Darstellung des griechischen Staates von Georg Busolt. Bearb. von Heinrich Swoboda |
title_full_unstemmed | Griechische Staatskunde 1 Allgemeine Darstellung des griechischen Staates von Georg Busolt. Bearb. von Heinrich Swoboda |
title_short | Griechische Staatskunde |
title_sort | griechische staatskunde allgemeine darstellung des griechischen staates |
topic | Cités-États - Grèce ram |
topic_facet | Cités-États - Grèce Grèce - Politique et gouvernement - 146 av.J.-C.-323 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016951480&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002337469 (DE-604)BV024986939 |
work_keys_str_mv | AT busoltgeorg griechischestaatskunde1 AT swobodaheinrich griechischestaatskunde1 AT jandebeurfranz griechischestaatskunde1 |