Geist des römischen Rechts auf den verschiedenen Stufen seiner Entwicklung: Teil 3.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aalen
Scientia-Verl.
1993
|
Ausgabe: | 10., unveränd. Aufl., unveränd. Neudr. der 5. (letzten veränd.) Aufl. Leipzig 1906 |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVIII, 398 S. |
ISBN: | 3511022444 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023634426 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080822000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 940427r1993uuuugw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 94,A13,0448 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 940466937 |2 DE-101 | |
020 | |a 3511022444 |9 3-511-02244-4 | ||
035 | |a (OCoLC)75397341 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023634426 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-521 | ||
084 | |a PV 260 |0 (DE-625)140783: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Jhering, Rudolf von |d 1818-1892 |e Verfasser |0 (DE-588)118555367 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geist des römischen Rechts auf den verschiedenen Stufen seiner Entwicklung |n Teil 3. |c Rudolf von Jhering |
250 | |a 10., unveränd. Aufl., unveränd. Neudr. der 5. (letzten veränd.) Aufl. Leipzig 1906 | ||
264 | 1 | |a Aalen |b Scientia-Verl. |c 1993 | |
300 | |a XXVIII, 398 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV006422212 |g 3 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016951478&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016951478 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807506192319119360 |
---|---|
adam_text |
INHALT
DES
DRITTEN
TEILS
ERSTER
ABSCHNITT.
ZUSAMMENHANG
MIT
DEM
FRUEHEREN.
B.
2.
ABT.
2
,8
37
-
41,.
AE.
DAS
WESEN
DER
TECHNIK
IM
ALLGEMEINEN.
V.
DIE
TECHNIK
DER
AELTEREN
RECHT.
IL)
DIE
JURISPRUDENZ
42).
S2)
HASTEN
DES
RECHTS
AN
DER
AEUSSERLICHKEIT
L§
43
-
47).
B.
3.
ABT.
1.
(3)
DIE
JURISTISCHE
KUNST
(§
48-58).
I.
DIE
ANALYTIK
DES
RECHTS.
II.
DIE
JURISTISCHE
OEKONOMIE.
DIE
JURISTISCHE
KUUST.
8
48.
GEGENSATZ
DES
FOLGENDEN
ABSCHNITTE
ZUM
VORHERGEHENDEN.
-
DIE
SPE
ZIFISCH-JURISTISCHE
KUNST
-
IHR
ANTEIL
AN
DER
URSPRUENGLICHEN
BILDUNG
DES
RECHT
-
IHR
CHARAKTER.
S.
1
-
11.
I.
DIE
ANALYTIK
DES
RECHT.
§49
-
55.
8
49.
UEBERSICHT.
S.
11
-
14.
DER
PROZESS.
1.
ANALYTISCHER
MECHANISMUS
DERSELBEN.
8
50.
RELATIV
FRUEHE
ENTWICKLUNG
DES
PROZESSES
-
ANTEIL
DES
ANALYTISCHEN
GEDANKENS
AN
DER
ORGANISATION
DES
ALTROEMISCHEN
PROZESSES
-
DER
ZERSETZUILGSZWANG
DES
AKTIONENSYSTEMS
-
FIXIERUNG
DES
MOMENTS
DER
LITIS-KONTESTATION
-
IDEE
DER
PROZESSUALISCHEN
LASUR.
S.
15
-
86.
VI
INHALT
DE
DRITTEN
TEIL.
2.
DIE
AKTIONEN
PROZESSUALISCHE
REAGENTIEN.
8
OEL.
KASUISTISCHE
ERLAEUTERUNG
-
UNZULAESFIGKEIT
DER
KLAGENKUMULATIORR
-
DA
GESETZ
DER
SCHEIDUUG
DER
KLAGEN
-
AUFFINDUNG
DERSELBEN
AUS
INDUKTIVEM
WEGE
-
JUDIVIDUALITAETSMOMENT
DE
EIGENTUMS,
DER
OBLIGATION
UND
DES
ERBRECHT
-
KASUISTISCHE
ERPROBUNG
DES
GESETZES.
S.
27
-
48.
8.
DIE
VERTEIDIGUNG.
8
OE2.
AELTERE
UND
NEUERE
SYSTEM
DERSELBEN
-
VERTEIDIGUNG
IN
FORM
DER
NEGATION
SFORMULIERUNG
DER
KLAGE
IN
JUS
UND
IN
KSOTUM)
-
SPIELRAUM
DERSELBEN
IM
VERGLEICH
ZUR
EXZEPTION
-
MOEGLICHKEIT
DER
GELTENDMACHUNG
EINE
GEGENANSPRUCHES
IN
PROZESSUALISCH
UNSICHTBARER
FORM
(RECHTSSAETZE
MIT
EXZEPTIONSZWECK)
UND
IN
PROZESSUALISCH
FICHT
BARER
FORM
(KLAGE
MIT
VORBEHALT
DES
GEGNERISCHEN
RECHT
-
SUB
STITUIEMNG
EINER
DEM
KLAGFORMEL
IM
INTERESSE
DES
BEKLAGTEN
-
DOPPELKLAGE)
-
VERTEIDIGUNG
IN
FORM
DER
KLAGE
-
DIE
PROZESIUA
LISCH
STRASKLAG
UND
DIE
ISGOS
MINUS
QNAM
PERKOOTSS
-
GESAMT
URTEIL
UEBER
DE
ANALYTISCHEN
MECHANISMUS
DE
ALTEN
PROZESSE.
S.
48
-
133.
S.
DA
RECHTSGESCHAEFT.
OE3.
SORRESPONDENZVERHLLTNI
IN
DER
STRUKTUR
DE
PROZESSE
UND
RECHTS
GESCHAEFT
-
DER
GRUNDSATZ
DER
EINFACHHEIT
DE
RECHTSVERHAELTNISSE.
-
DER
GEDANKE
DER
KONZENTRATION
DE
RECHTSGESCHAEFT:
SIMULTANEI
TAET
DE
AKT,
DE
TATBESTANDES
UND
DER
WIRKUNGEN
(BEDINGUNG
UUD
AEIOS).
S.
134
-
178.
L.
DIE
ABSTRAKTE
ANALYSE.
1.
GRUNDSATZ
DER
ELEMENTAREN
EINFACHHEIT
DER
RECHTSKOERPER.
8
B4.
GEGENSATZ
DE
AELTEREN
UND
NEUEREN
RECHT
-
ZUSAMMENGESETZTE
UND
EINFACHE
RECHTSKOERPER
-
MASSSTAB
DER
EINFACHHEIT
-
JURISTISCHE
GE
STALTUNG
DES
OBLIGATIONSELEMENTS
IN
NICHTOBLIGATORISCHE
VERHAELT
NISSEN
(ANALYTISCHE
KOMPOSITION
DER
ALTEN
REIVIINIIOSTIO)
-
PRUEFUNG
DER
RECHTE
VOM
ANALYTISCHEN
STANDPUNKT
-
GEDANKE
DER
EINSEITIG
KEIT
DER
RECHTSVERHAELTNISSE.
S.
178
-
205.
2.
ANALYTISCHE
VEREINFACHUNG
DES
TATBESTAENDE.
8
OE5.
VEREINFACHUNG
DE
TATBESTANDES
IM
INTERESSE
DES
BEWEISE
-
AUS
SCHEIDUNG
LOESBARER
ELEMENTE
IN
FORM
SELBSTAENDIGER
BEGRIFFE
UUD
VER
HAELTNISSE
-
DIE
ABSTRAKTE
EIGENTUMSUEBERTRAGUNG
(DOPPELTE
BEUR
TEILUNG
DERSELBEN
AKTE
VOM
STANDPUNKT
DER
EIGENTUMS
UND
DER
OBLIGATION
AU)
-
DIE
ABSTRAKTE
OBLIGATION
(DIE
AOT.
RSOSPTITIS)
-
INHALT
DES
DRITTE
TEILS.
VII
DER
ABSTRAKTE
RECHTSTRAEGER
(DIE
JURISTISCHE
PERSON)
-
ANWENDUNG
DES
GRUNDSATZES
IN
DEN
VERHAELTNISSEN
DE
OEFFENTLICHEN
UND
DES
PRIVAT
RECHT
-
SYSTEM
DER
POLITISCHEN
BITIOSITAET
-
VERFASSUNGSMAESSIGKEIT
DER
GESETZE
S.
206
-
241.
II.
DIE
JURISTISCHE
OEKONOMIE.
1.
BESTREITUNG
DER
BEDUERFNISSE
AUF
EINFACHEM
WEGE.
8
56.
DAS
GESETZ
DER
SPARSAMKEIT
-
DIE
KUNST
SICH
ZU
BEHELSEU
-
DER
EINFACHE
UND
KUENSTLICHE
WEG
-
EXEMPLIFIKATION
DES
ERSTEREN
AN
EINER
REIHE
VON
BEISPIELEN.
S.
242
-
261.
2.
DIE
SCHLEICHWEGE
DES
LEBENS.
8
57.
DIE
VERWENDUNG
DER
RECHTSVERHAELTNISSE
IM
LEBEN
-
MISSBRAUCH
DER
FAMILIENVERHAELTNISSE
-
MITTEL
ZUR
VEREITELUNG
DER
ERBRECHTLICHEN
BE
SCHRAENKUNGEN.
S.
262
-
276.
3.
DIE
KUENSTLICHEN
MITTEL.
8
58.
DIE
KONSTRUKTIONSHANDLUNGEN
-
DIE
SCHEINGESCHAESTE
-
DIE
OOSMPTIO
LAEUCISS
ESNSS
-
THEORIE
DER
SCHEINGESCHAESTE
-
DOG
MATISCHE
SELBSTAENDIGKEIT
DERSELBEN
-
ADOPTION
ZUM
ZWECK
DER
TRANS
ITIV
SAE
PLEDOEIN
UND
SAEOPTIO
REGIS
-
DIE
FIKTIONEN
S.
277
-
310.
ZWEITER
ABSCHNITT.
DIE
RECHTE.
(KORRESPONDIERT
DEM
ABSCHNITT:
ALLGEMEINE
CHARAKTERISTIK
DES
RECHTSSVSTEMS
823-58).
DER
ABSCHNITT
ZERFAELLT
IN
ZWEI
UNTERABSCHNITTE:
H.
ALLGEMEINE
THEORIE
DER
RECHTE.
V.
DIE
EINZELNEN
RECHTE.
ALLGEMEINE
THEORIE
DER
RECHTE.
DIE
RECHTE
DES
AELTERE
PRIATRECHTS.
8
5S.
HISTORISCHER
CHARAKTER
DER
GRUNDBEGRIFFE
DES
AELTEREN
RECHTS
-
IHRE
BRRAENDERLICHKEIT
-
DIE
WAHREN
QUELLEN
DERSELBEN
-
UEBERSCHAETZUNG
DER
LOGISCHEN
ELEMENTS
IM
RECHT.
S.
311
-
326.
VIN
INHALT
DES
DRITTEN
TEILS.
I.
BEGRIFF
DES
RECHTS.
1.
DA
SUBSTANTIELLE
MOMENT
DES
RECHTS.
8
60.
UNZULAENGLICHKEIT
DES
WILLEN
UND
MACHTBEGRIFS
FUER
DIE
DEFINITION
DE
RECHTS
-
DA
SUBSTANTIELLE
MOMENT
DE
RECHTSBEGRTFF
UND
DIE
DAMIT
GEGEBENEN
BEGRIFFE:
NUTZEN,
GUT,
WERT,
INTERESSE
-
DIE
PRAKTISCHE
VERWIRKLICHUNG
DE
RECHTS
:
DER
GENUSS.
DIE
VERSCHIEDENEN
FORMEN
DE
GENUSSES.
DIE
DISPOSITION-BEFUGNIS
EIN
WAHLRECHT
IN
BEZUG
AUF
DIE
GENUSSFORMEN.
S.
327
-
350.
2.
DAS
FORMALE
MOMENT
DES
RECHT.
8
61.
DER
SELBSTSCHUTZ
DER
INTERESSEN
ODER
DIE
KLAGE
-
DIE
GRENZE
DIESE
SCHUTZES
-
KLAGMECHANISMUS
UND
RECHT
DER
DESTINATAERE
IM
BER
HAELTNIS
DER
KORPORATIONEN
UND
STIFTUNGEN
-
RECHTSVERHAELTNISSE
AN
REO
RSLIGIOSSE
UND
PUBLIOSS
(RECHT
DES
GEMEINGEBRAUCHS)
-
GE
GENSATZ
DES
JNDIVIDUAL
UND
GEMEIURECHTS
-
DER
BESITZ
UND
DIE
DONSS
UEAESI
POSOSSSIO.
S.
351
-
368. |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Jhering, Rudolf von 1818-1892 |
author_GND | (DE-588)118555367 |
author_facet | Jhering, Rudolf von 1818-1892 |
author_role | aut |
author_sort | Jhering, Rudolf von 1818-1892 |
author_variant | r v j rv rvj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023634426 |
classification_rvk | PV 260 |
ctrlnum | (OCoLC)75397341 (DE-599)BVBBV023634426 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 10., unveränd. Aufl., unveränd. Neudr. der 5. (letzten veränd.) Aufl. Leipzig 1906 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcc4500</leader><controlfield tag="001">BV023634426</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080822000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940427r1993uuuugw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">94,A13,0448</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">940466937</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3511022444</subfield><subfield code="9">3-511-02244-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75397341</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023634426</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PV 260</subfield><subfield code="0">(DE-625)140783:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jhering, Rudolf von</subfield><subfield code="d">1818-1892</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118555367</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geist des römischen Rechts auf den verschiedenen Stufen seiner Entwicklung</subfield><subfield code="n">Teil 3.</subfield><subfield code="c">Rudolf von Jhering</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10., unveränd. Aufl., unveränd. Neudr. der 5. (letzten veränd.) Aufl. Leipzig 1906</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aalen</subfield><subfield code="b">Scientia-Verl.</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVIII, 398 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV006422212</subfield><subfield code="g">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016951478&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016951478</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023634426 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:45:20Z |
indexdate | 2024-08-16T01:37:10Z |
institution | BVB |
isbn | 3511022444 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016951478 |
oclc_num | 75397341 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 |
owner_facet | DE-521 |
physical | XXVIII, 398 S. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Scientia-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Jhering, Rudolf von 1818-1892 Verfasser (DE-588)118555367 aut Geist des römischen Rechts auf den verschiedenen Stufen seiner Entwicklung Teil 3. Rudolf von Jhering 10., unveränd. Aufl., unveränd. Neudr. der 5. (letzten veränd.) Aufl. Leipzig 1906 Aalen Scientia-Verl. 1993 XXVIII, 398 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-604)BV006422212 3 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016951478&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Jhering, Rudolf von 1818-1892 Geist des römischen Rechts auf den verschiedenen Stufen seiner Entwicklung |
title | Geist des römischen Rechts auf den verschiedenen Stufen seiner Entwicklung |
title_auth | Geist des römischen Rechts auf den verschiedenen Stufen seiner Entwicklung |
title_exact_search | Geist des römischen Rechts auf den verschiedenen Stufen seiner Entwicklung |
title_exact_search_txtP | Geist des römischen Rechts auf den verschiedenen Stufen seiner Entwicklung |
title_full | Geist des römischen Rechts auf den verschiedenen Stufen seiner Entwicklung Teil 3. Rudolf von Jhering |
title_fullStr | Geist des römischen Rechts auf den verschiedenen Stufen seiner Entwicklung Teil 3. Rudolf von Jhering |
title_full_unstemmed | Geist des römischen Rechts auf den verschiedenen Stufen seiner Entwicklung Teil 3. Rudolf von Jhering |
title_short | Geist des römischen Rechts auf den verschiedenen Stufen seiner Entwicklung |
title_sort | geist des romischen rechts auf den verschiedenen stufen seiner entwicklung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016951478&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV006422212 |
work_keys_str_mv | AT jheringrudolfvon geistdesromischenrechtsaufdenverschiedenenstufenseinerentwicklungteil3 |