Das Mittelmeer und die mediterrane Welt in der Epoche Philipps II.: Bd. 1.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Suhrkamp
1998
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 520 S. Ill., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023633119 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080828000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 040723s1998 gw ab|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 98,N11,0703 |2 dnb | ||
015 | |a 98,A31,1530 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 952902028 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)614131924 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023633119 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-634 | ||
084 | |a NN 1585 |0 (DE-625)126560: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Braudel, Fernand |d 1902-1985 |e Verfasser |0 (DE-588)119022311 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a La Méditerranée et le monde méditerranéen à l'époque de Philippe II |
245 | 1 | 0 | |a Das Mittelmeer und die mediterrane Welt in der Epoche Philipps II. |n Bd. 1. |c Fernand Braudel |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Suhrkamp |c 1998 | |
300 | |a 520 S. |b Ill., Kt. | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV004227798 |g 1 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016950223&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0019 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016950223 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807681755098906624 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
ZUR
ERSTEN
AUFLAGE
.
15
VORWORT
ZUR
ZWEITEN
AUFLAGE
.
24
VORWORT
ZUR
DRITTEN
AUFLAGE
.
27
VORWORT
ZUR
VIERTEN
AUFLAGE
.
28
E
RSTER
T
EIL
D
IE
R
OLLE
DES
M
ILIEUS
1.
DIE
HALBINSELN:
BERGE,
HOCHEBENEN,
EBENEN
.
33
1.
ZUERST
DIE
BERGE
.
33
PHYSISCHE
UND
MENSCHLICHE
MERKMALE
.
33
ZUR
DEFINITION
DER
BERGE
.
40
BERGE,
KULTUREN
UND
RELIGIONEN
.
45
DIE
FREIHEIT
DER
BERGE
.
50
DIE
RESSOURCEN
DER
BERGE
-
EINE
BILANZ
.
54
DIE
BERGBEWOHNER
IN
DER
STADT
.
58
BEISPIELHAFTE
FAELLE
DER
BERGDIASPORA
.
63
DAS
BERGLEBEN-DIE
FRUEHESTE
GESCHICHTE
DES
MITTELMEERES?
.
69
2.
HOCHEBENEN,
VORBERGE
UND
HUEGEL
.
71
DIE
HOCHEBENEN
.
71
DIE
LANDSCHAFT
AM
FUSS
DER
VORBERGE
.
75
DIE
HUEGEL
.
79
5.
DIE
EBENEN
.
81
WASSERPROBLEME:
DIE
MALARIA
.
84
DIE
BODENMELIORATION
DER
EBENEN
.
94
DAS
BEISPIEL
DER
LOMBARDEI
.
101
GROSSGRUNDBESITZER
UND
ARME
BAUERN
.
105
KURZFRISTIGE
WANDLUNGEN
DER
EBENEN:
DIE
VENEZIANISCHE
TERRA
FERMA
.
110
LANGFRISTIGE
WANDLUNGEN:
DAS
SCHICKSAL
DER
ROEMISCHEN
CAMPAGNA
.
1
14
DIE
MACHT
DER
EBENEN:
ANDALUSIEN
.
115
4.
HERDENWANDERUNG
ODER
NOMADENTUM:
SCHON
ZWEI
GESICHTER
DES
MITTELMEERES
.
120
DIE
HERDENWANDERUNGEN
.
120
DAS
NOMADENTUM,
EINE
AELTERE
LEBENSFORM
ALS
DIE
HERDENWANDERUNG
.
123
DIE
HERDEN
WANDERUNG
IN
KASTILIEN
.
129
VERGLEICHE
UND
GESAMTKARTOGRAPHIE
.
132
DROMEDARE
UND
KAMELE:
DIE
ARABISCHEN
UND
TUERKISCHEN
INVASIONEN
.
135
DAS
NOMADENTUM
IN
DEN
BALKANLAENDERN,
ANATOLIEN
UND
NORDAFRIKA
AUS
DER
SICHT
ABENDLAENDISCHER
ZEUGEN
.
140
ZYKLEN
VON
MEHR
ALS
HUNDERT
JAHREN
.
143
11.
IM
HERZEN
DES
MITTELMEERES:
MEERE
UND
KUESTEN
.
145
1.
DIE
MEERESEBENEN
.
145
DIE
KUESTENSCHIFFAHRT
.
145
ZU
BEGINN
DER
PORTUGIESISCHEN
ENTDECKUNGEN
.
152
DIE
KLEINEN
MEERE
ALS
AUSGANGSPUNKTE
DER
GESCHICHTE
.
153
DAS
SCHWARZE
MEER,
JAGDREVIER
KONSTANTINOPELS
.
154
DER
AEGAEISCHE
ARCHIPEL
IN
DEN
HAENDEN
VENEDIGS
UND
GENUAS
.
159
ZWISCHEN
TUNESIEN
UND
SIZILIEN
.
162
DER
MEDITERRANE
AERMELKANAL
.
164
DAS
TYRRHENISCHE
BECKEN
.
169
DAS
ADRIATISCHE
MEER
.
176
IM
OSTEN
UND
IM
WESTEN
SIZILIENS
.
189
ZWEI
MEERESWELTEN
.
191
DIE
DOPPELTE
LEKTION
DES
TUERKISCHEN
UND
DES
SPANISCHEN
REICHES
.
.
193
JENSEITS
DER
POLITIK
.
195
2.
DIE
FESTLANDSKUESTEN
.
196
DIE
BEVOELKERUNG
DER
KUESTENSTRICHE
.
197
SCHWAECHEN
DES
KUESTENLANDES
.
200
DIE
METROPOLEN
.
209
DAS
WECHSELNDE
SCHICKSAL
DER
KUESTENLAENDER
.
211
3
DIE
INSELN
.
214
ISOLIERTE
WELTEN?
.
216
EIN
UNSICHERES
LEBEN
.
.
219
AUF
DEN
WEGEN
DER
GROSSEN
GESCHICHTE
.
222
INSELEMIGRANTEN
.
228
UND
INSELN,
DIE
NICHT
VOM
MEER
UMGEBEN
SIND
.
231
DIE
HALBINSELN
.
233
IN.
DIE
RANDGEBIETE
ODER
DAS
ERWEITERTE
MITTELMEER
.
241
EIN
MITTELMEER
IN
DEN
DIMENSIONEN
DER
GESCHICHTE
.
242
1.
DIE
SAHARA,
DAS
ZWEITE
GESICHT
DES
MITTELMEERES
.
244
DIE
SAHARA:
NAHE
UND
FERNE
GRENZEN
.
243
BEDUERFTIGKEIT
UND
ARMUT
.
248
DIE
WEIT
WANDERNDEN
NOMADEN
.
252
VORSTOESSE
UND
INFILTRATIONEN
AUS
DEM
STEPPENLAND
.
254
DIE
GOLD
UND
GEWUERZKARAWANEN
.
259
DIE
OASEN
.
264
DAS
GEOGRAPHISCHE
GEBIET
DES
ISLAM
.
267
2.
EUROPA
UND
DAS
MITTELMEER
.
269
DIE
ISTHMEN
UND
IHRE
NORD-SUED-STRASSEN
.
270
DER
RUSSISCHE
ISTHMUS:
DIE
VERBINDUNGEN
ZUM
SCHWARZEN
UND
ZUM
KASPISCHEN
MEER
.
273
VOM
BALKAN
BIS
DANZIG:
DER
POLNISCHE
ISTHMUS
.
280
DER
DEUTSCHE
ISTHMUS
:
EIN
UEBERBLICK
.
290
DIE
ALPEN
.
293
DIE
DRITTE
FIGUR:
DEUTSCHLAND
MIT
SEINEN
VIELEN
GESICHTERN
.
298
VON
GENUA
NACH
ANTWERPEN,
VON
VENEDIG
NACH
HAMBURG:
DIE
VERKEHRSBEDINGUNGEN
.
302
HANDELSBILANZ
UND
EMIGRATIONSBEWEGUNGEN
.
306
DER
FRANZOESISCHE
ISTHMUS
:
VON
ROUEN
BIS
MARSEILLE
.
309
EUROPA
UND
DAS
MITTELMEER
.
318
3.
DER
ATLANTISCHE
OZEAN
.
320
MEHRERE
OZEANE
.
320
DER
OZEAN
IN
DER
SCHULE
DES
MITTELMEERES
.
321
DAS
ATLANTISCHE
SCHICKSAL
IM
16.
JAHRHUNDERT
.
323
EIN
SPAETER
NIEDERGANG
.
328
IV.
DIE
PHYSISCHE
EINHEIT:
KLIMA
UND
GESCHICHTE
.
330
1.
DIE
KLIMATISCHE
EINHEIT
.
331
DER
ATLANTIK
UND
DIE
SAHARA
.
332
EIN
HOMOGENES
KLIMA
.
334
DIE
TROCKENHEIT:
EINE
PLAGE
DES
MITTELMEERES
.
340
2.
DIE
JAHRESZEITEN
.
351
DIE
WINTERPAUSEN
.
351
STILLSTAND
DER
SCHIFFAHRT
.
354
DER
WINTER:
FRIEDEN,
GERUECHTE
UND
VERHANDLUNGEN
.
362
DIE
HAERTEN
DES
WINTERS
.
369
DER
FIEBERHAFTE
RHYTHMUS
DER
SOMMERMONATE
.
370
DIE
SOMMER-EPIDEMIEN
.
374
DAS
MITTELMEERKLIMA
UND
DER
ORIENT
.
375
RHYTHMUS
DER
JAHRESZEITEN
UND
STATISTIKEN
.
376
DETERMINISMUS
UND
WIRTSCHAFTSLEBEN
.
382
HAT
DAS
KLIMA
SICH
SEIT
DEM
16.
JAHRHUNDERT
VERAENDERT?
.
385
NACHTRAG
.
393
V.
DIE
MENSCHLICHE
EINHEIT:
STRASSEN
UND
STAEDTE,
STAEDTE
UND
STRASSEN
.
399
1.
LANDWEGE
UND
SEEWEGE
.
400
DIE
LEBENSPENDENDEN
VERKEHRSWEGE
.
403
DIE
ARCHAISCHE
WELT
DER
TRANSPORTMITTEL
.
408
GEWINNEN
DIE
LANDWEGE
UM
1600
AN
BEDEUTUNG?
.
410
DAS
PROBLEM
DER
LANDWEGE
AN
SICH
.
418
VENEDIG
ALS
ZWEIFACHES
BEISPIEL
.
420
VERKEHR
UND
STATISTIK:
DAS
BEISPIEL
SPANIEN
.
424
DAS
DOPPELTE
PROBLEM
IN
LANGFRISTIGER
PERSPEKTIVE
.
426
2.
DIE
SCHIFFAHRT:
TONNAGEN
UND
KONJUNKTUREN
.
427
GROSSE
FRACHTSCHIFFE
UND
KLEINE
SEGLER
IM
15.
JAHRHUNDERT
.
432
DIE
ERSTEN
ERFOLGE
DER
KLEINEN
SCHIFFE
.
434
DIE
ATLANTISCHE
SCHIFFAHRT
DES
16.
JAHRHUNDERTS
.
436
AUF
DEM
MITTELMEER
.
445
3.
STAEDTISCHE
FUNKTIONEN
.
456
STAEDTE
UND
STRASSEN
.
457
AN
DEN
SCHNITTPUNKTEN:
WECHSELNDE
TRANSPORTMITTEL
.
462
VON
DER
STRASSE
ZUR
BANK
.
465
STAEDTISCHER
ZYKLUS
UND
REZESSION
.
470
EINE
SEHR
UNVOLLSTAENDIGE
TYPOLOGIE
.
471
4.
DIE
STAEDTE
ALS
ZEUGEN
DES
JAHRHUNDERTS
.
474
DAS
DEMOGRAPHISCHE
WACHSTUM
.
475
ALTES
ELEND,
NEUES
ELEND:
DIE
HUNGERSNOETE
UND
DAS
GETREIDE
PROBLEM
.
477
ALTES
ELEND,
NEUES
ELEND:
DIE
EPIDEMIEN
.
483
DER
UNENTBEHRLICHE
IMMIGRANT
.
486
POLITISCHE
KRISEN
IN
DEN
STAEDTEN
.
492
DIE
PRIVILEGIERTEN
GELDSTAEDTE
.
497
DIE
KOENIGLICHEN
UND
KAISERLICHEN
STAEDTE
.
507
ZUR
RECHTFERTIGUNG
DER
HAUPTSTAEDTE
.
517
VON
DER
DAUER
ZUR
KONJUNKTUR
.
518
VERZEICHNIS
DER
KARTEN,
ABBILDUNGEN
UND
GRAPHIKEN
.
519
VERZEICHNIS
DER
BILDTAFELN
.
520 |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Braudel, Fernand 1902-1985 |
author_GND | (DE-588)119022311 |
author_facet | Braudel, Fernand 1902-1985 |
author_role | aut |
author_sort | Braudel, Fernand 1902-1985 |
author_variant | f b fb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023633119 |
classification_rvk | NN 1585 |
ctrlnum | (OCoLC)614131924 (DE-599)BVBBV023633119 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcc4500</leader><controlfield tag="001">BV023633119</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080828000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040723s1998 gw ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">98,N11,0703</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">98,A31,1530</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">952902028</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)614131924</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023633119</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NN 1585</subfield><subfield code="0">(DE-625)126560:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Braudel, Fernand</subfield><subfield code="d">1902-1985</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119022311</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">La Méditerranée et le monde méditerranéen à l'époque de Philippe II</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Mittelmeer und die mediterrane Welt in der Epoche Philipps II.</subfield><subfield code="n">Bd. 1.</subfield><subfield code="c">Fernand Braudel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Suhrkamp</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">520 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV004227798</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016950223&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0019</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016950223</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023633119 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:45:14Z |
indexdate | 2024-08-18T00:07:41Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016950223 |
oclc_num | 614131924 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 |
owner_facet | DE-634 |
physical | 520 S. Ill., Kt. |
psigel | DHB_BSB_BVID_0019 |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Suhrkamp |
record_format | marc |
spelling | Braudel, Fernand 1902-1985 Verfasser (DE-588)119022311 aut La Méditerranée et le monde méditerranéen à l'époque de Philippe II Das Mittelmeer und die mediterrane Welt in der Epoche Philipps II. Bd. 1. Fernand Braudel 1. Aufl. Frankfurt am Main Suhrkamp 1998 520 S. Ill., Kt. (DE-604)BV004227798 1 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016950223&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Braudel, Fernand 1902-1985 Das Mittelmeer und die mediterrane Welt in der Epoche Philipps II. |
title | Das Mittelmeer und die mediterrane Welt in der Epoche Philipps II. |
title_alt | La Méditerranée et le monde méditerranéen à l'époque de Philippe II |
title_auth | Das Mittelmeer und die mediterrane Welt in der Epoche Philipps II. |
title_exact_search | Das Mittelmeer und die mediterrane Welt in der Epoche Philipps II. |
title_exact_search_txtP | Das Mittelmeer und die mediterrane Welt in der Epoche Philipps II. |
title_full | Das Mittelmeer und die mediterrane Welt in der Epoche Philipps II. Bd. 1. Fernand Braudel |
title_fullStr | Das Mittelmeer und die mediterrane Welt in der Epoche Philipps II. Bd. 1. Fernand Braudel |
title_full_unstemmed | Das Mittelmeer und die mediterrane Welt in der Epoche Philipps II. Bd. 1. Fernand Braudel |
title_short | Das Mittelmeer und die mediterrane Welt in der Epoche Philipps II. |
title_sort | das mittelmeer und die mediterrane welt in der epoche philipps ii |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016950223&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004227798 |
work_keys_str_mv | AT braudelfernand lamediterraneeetlemondemediterraneenalepoquedephilippeii AT braudelfernand dasmittelmeerunddiemediterraneweltinderepochephilippsiibd1 |