Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Deutschland: Dokumentation 1945 - 1977 Teil 2.
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Verl. Wiss. u. Politik
1979
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 635 S. |
ISBN: | 3804685579 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023625315 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080828000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 070625s1979 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 79,A34,0280 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 790329824 |2 DE-101 | |
020 | |a 3804685579 |c kart. (Pr. nicht mitget.) |9 3-8046-8557-9 | ||
035 | |a (OCoLC)830833740 | ||
035 | |a (DE-599)DNB790329824 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-521 |a DE-83 | ||
084 | |a ML 1500 |0 (DE-625)123139: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Deutschland |b Dokumentation 1945 - 1977 |n Teil 2. |c hrsg. und eingel. von Klaus von Schubert |
264 | 1 | |a Köln |b Verl. Wiss. u. Politik |c 1979 | |
300 | |a 635 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Schubert, Klaus von |d 1941-1989 |e Sonstige |0 (DE-588)107867443 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV002361722 |g 2 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016942513&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016942513 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808046912254771200 |
---|---|
adam_text |
INHALT
SEITE
VORWORT
15
EINLEITUNG
16
III.
STRATEGIEN
UND
STREITKRAEFTE
1.
MILITAERSTRATEGIEN
FUER
DIE
EUROPAEISCHE
SICHERHEIT
DREI
DENKSCHRIFTEN
DES
GENERALLEUTNANTS
A.
D.
HANS
SPEIDEL
ZUR
SICHE
RUNG
WESTEUROPAS
UND
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
VOM
15.
12.
1948,
65
5.
4.1949
UND
67
14.
8.1950
71
INTERVIEW
DES
BUNDESKANZLERS
KONRAD
ADENAUER
MIT
DER
NEW
YORK
TIMES
VOM
17.
8.
1950
81
REDE
DES
OPPOSITIONSFUEHRERS
UND
VORSITZENDEN
DER
SPD,
KURT
SCHU
MACHER,
VOR
DEN
SPD-KOERPERSCHAFTEN
IN
STUTTGART
AM
17.
9.
1950
83
DENKSCHRIFT
DES
MILITAERISCHEN
EXPERTENAUSSCHUSSES
UEBER
DIE
AUFSTELLUNG
EINES
DEUTSCHEN
KONTINGENTS
IM
RAHMEN
EINER
UEBERNATIONALEN
STREIT
MACHT
ZUR
VERTEIDIGUNG
WESTEUROPAS
VOM
9.10.
1950
91
ARTIKEL
DES
GENERALS
A.
D.
ADOLF
HEUSINGER
UEBER
DIE
VERTEIDIGUNG
WESTEUROPAS
VOM
21.
10.
1953
98
REDE
DES
US-AUSSENMINISTERS
JOHN
FOSTER
DULLES
VOR
DEM
RAT
FUER
AUSWAERTIGE
BEZIEHUNGEN
AM
12.
1.1954
101
DENKSCHRIFT
DER
BUNDESREGIERUNG
ZUR
BEGRUENDUNG
DER
WEHRPFLICHT
VOM
APRIL
1956
103
REDE
DES
ABGEORDNETEN
VON
MANTEUFFEL
(FDP)
IN
DER
DEBATTE
DES
DEUTSCHEN
BUNDESTAGES
UEBER
DEN
ENTWURF
EINES
WEHRPFLICHTGESETZES
VOM
4.
5.
1956
106
REDE
DES
ABGEORDNETEN
FRITZ
ERLER
(SPD)
IN
DER
DEBATTE
DES
DEUTSCHEN
BUNDESTAGES
ZUM
ENTWURF
EINES
WEHRPFLICHTGESETZES
VOM
6.
7.
1956
107
DENKSCHRIFT
DES
OBERST
A.
D.
BOGISLAV
VON
BONIN
UEBER
WIEDERBEWAFF
NUNG
UND
VERTEIDIGUNGSPLANUNG
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
VOM
MAERZ
1955
HO
SEITE
VORTRAG
DES
GENERALINSPEKTEURS
DER
BUNDESWEHR,
GENERAL
ADOLF
HEU
SINGER,
UEBER
MILITAERISCHE
FRAGEN
DER
VERTEIDIGUNG
VOR
DEM
EVANGELI
SCHEN
ARBEITSKREIS
1958
114
REDE
DES
OBERBEFEHLSHABERS
DER
NATO-STREITKRAEFTE
IN
EUROPA
(SA
CEUR),
GENERAL
LAURIS
NORSTAD,
IN
CINCINNATI,
OHIO,
VOM
12.
11.
1957
116
REDE
DES
BEFEHLSHABERS
DER
NATO-LANDSTREITKRAEFTE
IN
MITTELEUROPA,
GENERAL
HANS
SPEIDEL,
VOR
DER
ASSOCIATION
OF
THE
UNITED
STATES
ARMY
IN
WASHINGTON
AM
8.
8.
1960
118
KRITIK
DES
US-GENERALS
MAXWELL
D.
TAYLOR
AN
DER
NATO-STRATEGIE
DER
MASSIVEN
VERGELTUNG
VON
1959
122
BOTSCHAFT
DES
US-PRAESIDENTEN
JOHN
F.
KENNEDY
AN
DEN
AMERIKANISCHEN
KONGRESS
ZUM
VERTEIDIGUNGSPROGRAMM
DER
VEREINIGTEN
STAATEN
AM
28.
3.
1961
125
ARTIKEL
DES
BUNDESMINISTERS
DER
VERTEIDIGUNG
FRANZ
JOSEF
STRAUSS
ZU
FRAGEN
DER
WESTLICHEN
STRATEGIE
VOM
AUGUST
1961
130
ARTIKEL
DES
INNENSENATORS
DER
FREIEN
UND
HANSESTADT
HAMBURG
HELMUT
SCHMIDT
IN
DER
WOCHENZEITUNG
YYDIE
ZEIT
"
VOM
17.
UND
24.
8.
1962
134
REDE
DES
ABGEORDNETEN
FRITZ
ERLER
(SPD)
IN
DER
DEBATTE
DES
DEUT
SCHEN
BUNDESTAGES
AM
9.
5.
1963
139
ARTIKEL
DES
BUNDESMINISTERS
DER
VERTEIDIGUNG
KAI-UWE
VON
HASSEL
ZUR
ATLANTISCHEN
VERTEIDIGUNG
VOM
JULI
1963
144
REGIERUNGSERKLAERUNG
DES
BUNDESMINISTERS
DER
VERTEIDIGUNG
GERHARD
SCHROEDER
IN
DER
DEBATTE
DES
DEUTSCHEN
BUNDESTAGES
AM
6.
12.
1967
145
ERLAEUTERUNG
DER
STRATEGIE
DER
FLEXIBLE
RESPONSE
DURCH
DEN
NATO
OBERBEFEHLSHABER
EUROPA-MITTE,
GENERAL
J.
A.
GRAF
KIELMANSEGG,
1969
148
AUSSAGEN
DER
BUNDESREGIERUNG
ZUR
MILITAERSTRATEGIE
IM
WEISSBUCH
1970'
149
BERICHT
DES
US-VERTEIDIGUNGSMINISTERS
JAMES
R.
SCHLESINGER
AN
DEN
KONGRESS
UEBER
DIE
VERTEIDIGUNGSPOLITIK
DER
VEREINIGTEN
STAATEN
VOM
4.
3.
1974
152
AUSSAGEN
DER
BUNDESREGIERUNG
ZUR
MILITAERSTRATEGIE
IM
WEISSBUCH
1975/76
159
ARTIKEL
DES
GENERALLEUTNANTS
A.
D.
WOLF
GRAF
VON
BAUDISSIN
UEBER
STRA
TEGISCHE
STABILITAET
VOM
1.
4.
1976
165
THEODOR
EBERT:
DAS
KONZEPT
DER
SOZIALEN
VERTEIDIGUNG
168
HORST
AFHELDT:
KONZEPTION
EINER
RAUMDECKENDEN
VERTEIDIGUNG
FUER
DIE
BUNDESREPUBLIK
175
6
SEITE
STREITKRAEFTE
ALS
FRIEDENSFAKTOR.
THESEN
DES
PHILOSOPHEN
CARL-FRIEDRICH
VON
WEIZSAECKER
ZU
SEINEM
REFERAT
VOR
DEN
KOMMANDEUREN
DER
BUN
DESWEHR
IN
SINDELFINGEN
AM
20.
4.
1977
178
2.
PROBLEME
DER
KERNWAFFEN
APPELL
VON
18
ATOMWISSENSCHAFTLERN
FUER
DEN
VERZICHT
DER
BUNDESRE
PUBLIK
DEUTSCHLAND
AUF
ATOMWAFFEN
VOM
12.
4.
1957
182
WARNUNG
ALBERT
SCHWEIZERS
AN
DIE
WELTOEFFENTLICHKEIT
VOR
DER
ATOMAREN
GEFAHR
VOM
23.
4.1957
183
STELLUNGNAHME
DES
BUNDESMINISTERS
DER
VERTEIDIGUNG
FRANZ
JOSEF
STRAUSS
ZUR
ERKLAERUNG
DER
ATOMWISSENSCHAFTLER
AM
13.
4.
1957
184
REDE
DES
ABGEORDNETEN
FRITZ
ERLER
(SPD)
IN
DER
DEBATTE
DES
DEUTSCHEN
BUNDESTAGES
ZUR
BEGRUENDUNG
EINER
GROSSEN
ANFRAGE
DER
SPD-FRAK
TION
BETREFFEND
ATOMWAFFEN
AM
10.
5.
1957
186
REDE
DES
BUNDESMINISTERS
DER
VERTEIDIGUNG
FRANZ
JOSEF
STRAUSS
IN
DER
DEBATTE
DES
DEUTSCHEN
BUNDESTAGES
AM
10.
5.
1957
190
REDE
DES
BUNDESKANZLERS
KONRAD
ADENAUER
VOR
DEM
BUNDESPARTEIVOR
STAND
DER
CDU
IN
HAMBURG
AM
11.
5.1957
200
AUFRUF
DES
ARBEITSAUSSCHUSSES
YYKAMPF
DEM
ATOMTOD
"
VOM
22.
2.
1958
204
KOMMUNIQUE
DER
KONFERENZ
DER
REGIERUNGSCHEFS
DER
15
MITGLIED
STAATEN
DER
NATO
IN
PARIS
VOM
16.
BIS
19.
12.1957
205
STELLUNGNAHME
DER
BUNDESWEHRFUEHRUNG
ZUR
ATOMAREN
BEWAFFNUNG
DER
BUNDESWEHR
VOM
AUGUST
1960
206
REDE
DES
OBERBEFEHLSHABERS
DER
NATO-STREITKRAEFTE
IN
EUROPA
(SA
CEUR),
GENERAL
LAURIS
D.
NORSTAD,
VOR
DER
JAHRESKONFERENZ
DER
NATO-PARLAMENTARIER
IN
PARIS
AM
21.
11.
1960
208
AUSFUEHRUNGEN
DES
BUNDESMINISTERS
DER
VERTEIDIGUNG
FRANZ
JOSEF
STRAUSS
IM
BAYERISCHEN
RUNDFUNK
ZUR
FRAGE
DER
NUKLEAREN
MITWIRKUNG
VOM
20.12.
1961
209
REDE
DES
US-VERTEIDIGUNGSMINISTERS
ROBERT
MCNAMARA
IN
ANN
ARBOUR
AN
DER
UNIVERSITAET
MICHIGAN
AM
16.
6.
1962
210
ARTIKEL
DES
INNENSENATORS
DER
FREIEN
UND
HANSESTADT
HAMBURG
HELMUT
SCHMIDT
IN
DER
WOCHENZEITUNG
YYDIE
ZEIT
"
VOM
17.
UND
24.
8.
1962
214
ARTIKEL
DES
BUNDESMINISTERS
DER
VERTEIDIGUNG
KAI-UWE
VON
HASSEL
UEBER
ATLANTISCHE
PARTNERSCHAFT
VOM
14.
3.
1963
219
7
SEITE
REDE
DES
AMERIKANISCHEN
SONDERBERATERS
GERARD
S.
SMITH
AUF
DER
KON
FERENZ
DER
MARINEAKADEMIE
AM
22.
4.1964
222
REDE
DES
BRITISCHEN
PREMIERMINISTERS
HAROLD
WILSON
VOR
DEM
UNTER
HAUS
AM
23.11.
1964
226
ARTIKEL
DES
BUNDESMINISTERS
FUER
BESONDERE
AUFGABEN
HEINRICH
KRONE
IN
DER
YYPOLITISCH-SOZIALEN
KORRESPONDENZ
"
VOM
15.1.
1966
227
ARTIKEL
DES
FRANZOESISCHEN
GENERALSTABSCHEFS,
GENERAL
CHARLES
AILLERET,
IN
DER
ZEITSCHRIFT
YYD^FENSE
NATIONALE
"
VOM
3.
12.
1967
229
AUSSAGEN
DER
BUNDESREGIERUNG
ZU
DEN
NUKLEAREN,
BAKTERIOLOGISCHEN
UND
CHEMISCHEN
WAFFEN
IM
WEISSBUCH
1970
232
AUSZUG
AUS
DEM
BERICHT
DES
US-VERTEIDIGUNGSMINISTERS
JAMES
R.
SCHLE
SINGER
AN
DEN
KONGRESS
VOM
5.
2.1975
235
MELDUNG
DES
YYKOELNER
STADTANZEIGERS
"
UEBER
DIE
NEUTRONENWAFFE
VOM
25.
6.
1977
238
1.
BEITRAG
DES
BUNDESGESCHAEFTSFUEHRERS
DER
SPD
EGON
BAHR
ZUR
NEUTRO
NENWAFFE
IM
YYVORWAERTS
"
VOM
21.
7.
1977
239
STELLUNGNAHME
DES
BUNDESMINISTERS
DER
VERTEIDIGUNG
GEORG
LEBER
IM
DEUTSCHEN
BUNDESTAG
AM
8.
9.1977
240
STELLUNGNAHME
DES
SICHERHEITSPOLITISCHEN
SPRECHERS
DER
CDU/CSU
FRAKTION
MANFRED
WOERNER
IM
DEUTSCHEN
BUNDESTAG
AM
8.
9.
1977
241
STELLUNGNAHME
DES
SICHERHEITSPOLITISCHEN
SPRECHERS
DER
FDP-FRAKTION
JUERGEN
MOELLEMANN
IM
DEUTSCHEN
BUNDESTAG
AM
8.
9.1977
244
WIRKUNGSWEISE
DER
NEUTRONENWAFFE.
ERLAEUTERUNGEN
DES
PHYSIKERS
HU
BERT
FEIGL
VOM
FORSCHUNGSINSTITUT
DER
STIFTUNG
WISSENSCHAFT
UND
POLI
TIK
VOM
SEPTEMBER
1977
246
2.
BEITRAG
DES
BUNDESGESCHAEFTSFUEHRERS
DER
SPD
EGON
BAHR
ZUR
NEUTRO
NENWAFFE
IM
YYFLENSBURGER
TAGEBLATT
"
VOM
4.2.1978
250
REGIERUNGSERKLAERUNG
VON
BUNDESKANZLER
HELMUT
SCHMIDT
IM
DEUT
SCHEN
BUNDESTAG
ZUR
NEUTRONENWAFFE
VOM
13.
4.
1978
256
3.
AUFGABEN
UND
AEUSSERE
STRUKTUR
DER
STREITKRAEFTE
BEFEHL
DES
ALLIIERTEN
KONTROLLRATS
NR.
2
VOM
7.
1.1946
260
GESETZ
DER
ALLIIERTEN
HOHEN
KOMMISSION
NR.
16
VOM
6.12.
1949
261
DENKSCHRIFT
DES
MILITAERISCHEN
EXPERTENAUSSCHUSSES
UEBER
DIE
AUFSTELLUNG
EINES
DEUTSCHEN
KONTINGENTS
IM
RAHMEN
EINER
UEBERNATIONALEN
STREITMACHT
ZUR
VERTEIDIGUNG
WESTEUROPAS
VOM
9.
10.
1950
262
8
SEITE
INTERVIEW
DES
BUNDESKANZLERS
KONRAD
ADENAUER
MIT
KINGSBURY
SMITH
VOM
11.
12.
1950
273
PRESSEKONFERENZ
MIT
DEM
BUNDESTAGSABGEORDNETEN
THEODOR
BLANK
UND
OBERST
A.
D.
GRAF
VON
KIELMANSEGG
AM
27.
7.
1951
275
BEGRUENDUNG
DES
BUNDESMINISTERS
DES
INNERN
ROBERT
LEHR
FUER
DIE
ER
RICHTUNG
DER
BUNDESGRENZSCHUTZBEHOERDEN
278
BERICHT
UEBER
DIE
EUROPAEISCHE
VERTEIDIGUNGSGEMEINSCHAFT,
DEM
NORDAT
LANTIKRAT
ERSTATTET
VON
DEN
SECHS
BETEILIGTEN
STAATEN
DER
PARISER
VER
HANDLUNGEN
IN
LISSABON
AM
22.
2.
1952
283
AUSZUG
AUS
DEM
VERTRAG
UEBER
DIE
GRUENDUNG
DER
EUROPAEISCHEN
VERTEI
DIGUNGSGEMEINSCHAFT
VOM
27.
5.
1952
285
AUSZUG
AUS
DEN
PARISER
VERTRAEGEN
VOM
23.
10.
1954
297
REDE
DES
BUNDESMINISTERS
DER
VERTEIDIGUNG
THEODOR
BLANK
UEBER
DIE
STREITKRAEFTEPLANUNG
VOM
27.
6.
1955
306
DENKSCHRIFT
DER
BUNDESREGIERUNG
ZUR
BEGRUENDUNG
DER
WEHRPFLICHT
VOM
APRIL
1956
309
REDE
DES
BUNDESMINISTERS
DER
VERTEIDIGUNG
FRANZ
JOSEF
STRAUSS
VOR
DEM
ECONOMIC-CLUB
IN
NEW
YORK
AM
16.
1.
1961
ZU
DER
FRAGE
DER
NATO
LASTEN
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
311
REDE
DES
BUNDESMINISTERS
DER
VERTEIDIGUNG
GERHARD
SCHROEDER
IN
DER
DEBATTE
DES
DEUTSCHEN
BUNDESTAGES
ZUM
STAND
DER
STREITKRAEFTEPLANUNG
AM
6.
12.
1967
313
AUFGABENBESCHREIBUNG
DER
BUNDESWEHR
DURCH
DIE
BUNDESREGIERUNG
1970
314
REDE
DES
ABGEORDNETEN
MANFRED
WOERNER
(CDU)
AUF
DEM
SICHERHEITS
POLITISCHEN
KONGRESS
DER
CDU
IN
KOBLENZ
AM
9./10.
1.1975
317
REFERAT
DES
BUERGERMEISTERS
VON
BREMEN
HANS
KOSCHNICK
UEBER
DIE
AT
LANTISCHE
PARTNERSCHAFT
AUF
DER
AUSSENPOLITISCHEN
KONFERENZ
DER
SPD
IN
BONN
AM
17.1.
1975
324
AUSSAGEN
DER
BUNDESREGIERUNG
ZU
AUFTRAG
UND
AUSRUESTUNG
DER
BUNDES
WEHR
VON
1975
328
AUSFUEHRUNGEN
DES
BUNDESMINISTERS
DER
VERTEIDIGUNG
GEORG
LEBER
ZUR
DEFENSIVRUESTUNG
DER
BUNDESWEHR
VOM
9.
5.
1976
334
ANSPRACHE
DES
LEITERS
DER
ABTEILUNG
ZIVILE
VERTEIDIGUNG
IM
BUNDESMI
YY
NISTERIUM
DES
INNERN,
PETER
MENKE-GLUECKERT,
IN
AACHEN
AM
29.
10.
1977
335
9
SEITE
4.
WEHRVERFASSUNG,
VERHAELTNIS
ZUR
GESELLSCHAFT
UND
INNERE
STRUKTUR
DER
STREITKRAEFTE
DENKSCHRIFT
DES
MILITAERISCHEN
EXPERTENAUSSCHUSSES
UEBER
DIE
AUFSTELLUNG
EINES
DEUTSCHEN
KONTINGENTS
IM
RAHMEN
EINER
UEBERNATIONALEN
STREIT
MACHT
ZUR
VERTEIDIGUNG
WESTEUROPAS
VOM
9.
10.
1950
338
AUSZUG
AUS
DER
STELLUNGNAHME
DES
GRAFEN
SCHWERIN
ZUR
HIMMERODER
DENKSCHRIFT
342
UMFRAGEN
DES
ALIENSBACHER
INSTITUTS
ZUR
WIEDERBEWAFFNUNG
1950
BIS
1954
343
ERKLAERUNG
DES
DEUTSCHEN
GEWERKSCHAFTSBUNDES
ZUR
WIEDERBEWAFFNUNG
VOM
21.
11.
1950
344
STELLUNGNAHME
DER
EVANGELISCHEN
KIRCHE
IN
DEUTSCHLAND
ZUR
WIEDER
AUFRUESTUNG
VOM
17.
11.
1950
345
STELLUNGNAHME
DER
IN
FULDA
VERSAMMELTEN
DEUTSCHEN
BISCHOEFE
DER
KATHOLISCHEN
KIRCHE
ZU
AUFGABEN
UND
GRENZEN
DER
STAATSGEWALT
VON
1953
346
SILVESTER-ANSPRACHE
DES
BUNDESPRAESIDENTEN
THEODOR
HEUSS
AM
31.
12.
1951
346
YYMIT
UNS!
"
SILVESTER-ERKLAERUNG
DES
STELLVERTRETENDEN
VORSITZENDEN
DES
DEUTSCHEN
GEWERKSCHAFTSBUNDES
GEORG
REUTER
VOM
31.
12.
1951
348
YYNUR
MIT
UNS!
"
LEITARTIKEL
VON
AXEL
DE
VRIES
IM
ORGAN
DER
HEI
MATVERTRIEBENEN,
JANUAR
1951
350
EIN
AUFRUF
DES
VERBANDES
DEUTSCHER
SOLDATEN
VOM
24.
9.
1951
351
YYMIT
UNS?
"
ARTIKEL
VON
OBERST
A.
D.
HANS-ULRICH
RUDEL
1951
352
REFERAT
DES
IN
DER
DIENSTSTELLE
BLANK
FUER
DIE
FRAGEN
DES
INNEREN
GEFUE
GES
ZUSTAENDIGEN
REFERENTEN
WOLF
GRAF
VON
BAUDISSIN
AUF
EINER
TAGUNG
FUER
EHEMALIGE
SOLDATEN
IN
DER
EVANGELISCHEN
AKADEMIE
HERMANNSBURG
AM
3.
12.
1951
354
VORTRAG
VON
PROF.
DR.
HORST
EHMKE
VOR
DER
DEUTSCHEN
HOCHSCHULE
FUER
POLITIK
IN
BERLIN
AM
30.
10.
1954
358
REDE
DES
BUNDESMINISTERS
DER
VERTEIDIGUNG
THEODOR
BLANK
IN
DER
DEBATTE
DES
DEUTSCHEN
BUNDESTAGES
UEBER
DAS
FREIWILLIGENGESETZ
VOM
27.
6.
1955
362
REDE
DES
BUNDESMINISTERS
DER
VERTEIDIGUNG
THEODOR
BLANK
IN
DER
DEBATTE
DES
DEUTSCHEN
BUNDESTAGES
UEBER
DAS
WEHRPFLICHTGESETZ
VOM
4.
5.
1956
372
10
SEITE
AUFSATZ
DES
ABGEORDNETEN
FRITZ
ERLER
(SPD)
ZUM
VERHAELTNIS
VON
ARMEE
UND
STAAT
VOM
AUGUST
1955
380
AUSZUG
AUS
DEM
SOLDATENGESETZ
VOM
19.
3.
1956
385
LEITSAETZE
FUER
DIE
ERZIEHUNG
DES
SOLDATEN
VOM
12.
2.
1957
389
BERICHT
DES
PERSONALGUTACHTERAUSSCHUSSES
FUER
DIE
STREITKRAEFTE
AN
DEN
DEUTSCHEN
BUNDESTAG
VOM
6.
12.
1957
393
ENTSCHLIESSUNG
DES
SPD-PARTEITAGES
IN
KARLSRUHE
1964
ZUR
LAGE
DER
BUN
DESWEHR
401
REDE
DES
GENERALLEUTNANTS
WOLF
GRAF
VON
BAUDISSIN
ZUR
WEHRVERFAS
SUNG
DER
BUNDESREPUBLIK
VOM
10.
2.
1965
407
AUFSATZ
DES
BRIGADEGENERALS
HEINZ
KARST
UEBER
DAS
VERHAELTNIS
VON
PRI
MAERZWECK
UND
SEKUNDAEREN
AUFGABEN
DER
BUNDESWEHR
413
AUSZUG
AUS
DEM
BUCH
YYRETTET
DIE
BUNDESWEHR
"
DES
PUBLIZISTEN
HANS
GEORG
VON
STUDNITZ
418
REDE
DES
BUNDESMINISTERS
DER
JUSTIZ
GUSTAV
HEINEMANN
IM
DEUTSCHEN
BUNDESTAG
ZUM
NOTSTANDSRECHT
AM
10.
5.1968
419
AUSZUG
AUS
DEM
JAHRESBERICHT
1968
DES
WEHRBEAUFTRAGTEN
DES
DEUT
SCHEN
BUNDESTAGES
MATTHIAS
HOOGEN
423
STUDIE
DES
INSPEKTEURS
DES
HEERES,
GENERALLEUTNANT
ALBERT
SCHNEZ,
YYGE
DANKEN
ZUR
VERBESSERUNG
DER
INNEREN
ORDNUNG
DES
HEERES
"
429
YYDER
LEUTNANT
1970
"
,
THESENPAPIER
VON
ACHT
LEUTNANTEN
VOM
DEZEM
BER
1969
442
THESENPAPIER
VON
HAUPTLEUTEN
DER
7.
PANZERGRENADIERDIVISION
IN
UNNA
VOM
DEZEMBER
1970
447
STELLUNGNAHME
DER
BUNDESREGIERUNG
ZUM
THEMA
INNERE
FUEHRUNG
VON
1970
457
AUSZUG
AUS
DEM
GUTACHTEN
DER
BILDUNGSKOMMISSION
AN
DEN
BUNDES
MINISTER
DER
VERTEIDIGUNG
ZUR
NEUORDNUNG
DER
AUSBILDUNG
UND
BIL
DUNG
IN
DER
BUNDESWEHR
463
REFERAT
DES
PARLAMENTARISCHEN
STAATSSEKRETAERS
IM
BUNDESMINISTERIUM
DER
VERTEIDIGUNG
KARL-WILHELM
BERKHAN
VOR
DER
STABSAKADEMIE
DER
BUNDESWEHR
IN
HAMBURG
AM
17.
4.
1970
468
YYDISKUSSION
UND
GEHORSAM
SCHLIESSEN
SICH
NICHT
AUS.
"
REDE
DES
GENE
RALINSPEKTEURS
DER
BUNDESWEHR,
GENERAL
ULRICH
DE
MAIZIIRE,
IN
DUES
SELDORF
AM
16.
4.
1970
473
11
12
SEITE
LEITSAETZE
FUER
VORGESETZTE
AUS
DER
ZENTRALEN
DIENSTVORSCHRIFT
10/1
VOM
AUGUST
1972
481
YYORGANISIERTE
ARBEITNEHMERSCHAFT
UND
BEWAFFNETE
MACHT
"
.
REFERAT
DES
VORSITZENDEN
DES
DEUTSCHEN
GEWERKSCHAFTSBUNDES
HEINZ
O.
VET
TER
VOR
DER
FUEHRUNGSAKADEMIE
DER
BUNDESWEHR
IN
HAMBURG
AM
30.
6.1976
485
DIE
HEUTE
GUELTIGEN
VERFASSUNGSRECHTLICHEN
GRUNDLAGEN
DER
BUNDESWEHR
492
DIE
HEUTE
GUELTIGEN
RECHTLICHEN
GRUNDLAGEN
DER
INNEREN
FUEHRUNG
494
SEITE
IV.
AUF
DER
SUCHE
NACH
DER
EUROPAEISCHEN
SICHERHEIT
ERKLAERUNG
DER
FRANZOESISCHEN
REGIERUNG
UEBER
EINE
GEMEINSAME
DEUTSCH
FRANZOESISCHE
SCHWERINDUSTRIE
VOM
9.
5.
1950
500
REDE
DES
BUNDESKANZLERS
KONRAD
ADENAUER
VOR
DEM
DEUTSCHEN
BUNDES
TAG
ZUM
GESETZENTWURF
BETREFFEND
DEN
VERTRAG
UEBER
DIE
GRUENDUNG
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFT
FUER
KOHLE
UND
STAHL
AM
12.
7.
1951
502
REDE
DES
BUNDESKANZLERS
KONRAD
ADENAUER
ZUR
PERSPEKTIVE
SEINER
AUSSEN
UND
SICHERHEITSPOLITIK
AUF
EINER
SITZUNG
DES
BUNDESPARTEIAUS
SCHUSSES
DER
CDU
IN
BONN
AM
14.
6.
1952
504
DER
YYPFLEIDERER-PLAN
"
.
REDE
DES
ABGEORDNETEN
KARL
GEORG
PFLEIDERER
(FDP)
IN
WAIBLINGEN
AM
6.
6.
1952
511
WIEDERVEREINIGUNG,
ENTSPANNUNG
UND
KOLLEKTIVE
SICHERHEIT.
REDE
DES
ABGEORDNETEN
FRITZ
ERLER
(SPD)
IM
DEUTSCHEN
BUNDESTAG
AM
25.
2.
1955
515
DEUTSCHLANDPLAN
DER
SPD
VOM
18.
3.
1959
521
DER
YYGLOBKE-PLAN
"
ZUR
WIEDERVEREINIGUNG
DEUTSCHLANDS
IN
DER
FASSUNG
VOM
17.
11.
1960
525
REDE
DES
ABGEORDNETEN
HELMUT
SCHMIDT
(SPD)
VOR
DEM
DEUTSCHEN
BUNDESTAG
AM
5.
11.
1959
531
YYDEUTSCHLAND
UND
OSTEUROPA**.
ARTIKEL
DES
BUNDESMINISTERS
DES
AUS
WAERTIGEN
GERHARD
SCHROEDER
IN
DER
ZEITSCHRIFT
YYFOREIGN
AFFAIRS
"
VOM
OKTOBER
1965
540
YYHERAUSFORDERUNG
UND
ANTWORT
"
.
AUSZUG
AUS
DEM
BUCH
DES
CSU
VORSITZENDEN
FRANZ
JOSEF
STRAUSS
VON
1968
546
YYWANDEL
DURCH
ANNAEHERUNG
"
.
REFERAT
DES
LEITERS
DES
PRESSE
UND
INFOR
MATIONSAMTES
DES
LANDES
BERLIN,
EGON
BAHR
(SPD),
VOR
DER
EVANGELI
SCHEN
AKADEMIE
TUTZING
AM
15.
7.
1963
550
YYDER
KRIEG
IST
KEIN
NATURGESETZ
"
.
ANSPRACHE
DES
BUNDESPRAESIDENTEN
GUSTAV
W.
HEINEMANN
ZUM
30.
JAHRESTAG
DES
KRIEGSBEGINNS
AM
1.
9.1969
553
YYFRIEDENSPOLITIK
IN
UNSERER
ZEIT
"
.
VORTRAG
DES
BUNDESKANZLERS
WILLY
BRANDT
ANLAESSLICH
DER
VERLEIHUNG
DES
FRIEDENS-NOBELPREISES
1971
IN
OSLO
AM
11.
12.1971
555
YYDIE
FESTIGUNG
DER
INTERNATIONALEN
SICHERHEIT
UND
DIE
ENTWICKLUNG
DER
ZUSAMMENARBEIT
ZWISCHEN
DER
UDSSR
UND
DER
BRD"
.
REFERAT
DES
DI
REKTORS
DES
MOSKAUER
INSTITUTS
FUER
WELTWIRTSCHAFT
UND
INTERNATIONALE
BEZIEHUNGEN,
NIKOLAI
N.
INOSEMZEW,
VOR
DER
AUSSENPOLITISCHEN
KON
FERENZ
DER
SPD
AM
18.
1.
1975
569
13
SEITE
REDE
DES
US-AUSSENMINISTERS
HENRY
A.
KISSINGER
UEBER
DAS
VERHAELTNIS
USA
-
UDSSR
UND
UEBER
DIE
WELTPOLITISCHE
ENTWICKLUNG
IN
SAN
FRAN
CISCO
AM
3.
2.1976
579
NEUE
DIMENSIONEN
DER
SICHERHEIT
"
.
REFERAT
DES
SICHERHEITSPOLITISCHEN
SPRECHERS
DER
CDU/CSU-BUNDESTAGSFRAKTION
MANFRED
WOERNER
BEI
DER
XII.
INTERNATIONALEN
WEHRKUNDE-BEGEGNUNG
IN
MUENCHEN
AM
1.
2.
1975
590
SICHERHEIT
IN
EINER
DYNAMISCHEN
WELT
"
.
VORTRAG
DES
BUNDESMINISTERS
DER
VERTEIDIGUNG
GEORG
LEBER
VOR
DER
HANDELSKAMMER
DEUTSCHLAND
SCHWEIZ
IN
ZUERICH
AM
26.
5.1976
597
SICHERHEIT
ALLEIN
DARF
NICHT
ZUM
FETISCH
WERDEN.
"
UEBERLEGUNGEN
DES
SICHERHEITSPOLITISCHEN
SPRECHERS
DER
FDP-FRAKTION
IM
DEUTSCHEN
BUNDES
TAG
JUERGEN
W.
MOELLEMANN
ZU
EINEM
SICHERHEITSPOLITISCHEN
KONZEPT
VOM
2.
6.1977
605
POLITISCHE
UND
WIRTSCHAFTLICHE
ASPEKTE
DER
WESTLICHEN
SICHERHEIT
"
.
VOR
TRAG
DES
BUNDESKANZLERS
HELMUT
SCHMIDT
VOR
DEM
INTERNATIONAL
INSTI
TUTE
FOR
STRATEGIE
STUDIES
IN
LONDON
AM
28.
10.
1977
618
AUFSTELLUNG
DES
STOCKHOLMER
INSTITUTS
FUER
FRIEDENSFORSCHUNG
(SIPRI)
UEBER
DAS
KERNWAFFENPOTENTIAL
DER
USA
UND
DER
SOWJETUNION
IN
DEN
JAHREN
1968
-
1977
632
AUFSTELLUNG
DES
STOCKHOLMER
INSTITUTS
FUER
FRIEDENSFORSCHUNG
(SIPRI)
UEBER
DIE
WELTRUESTUNGSAUSGABEN
DER
JAHRE
1956
-
1976
IN
MILLIARDEN
US-DOLLAR
634
14 |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author_GND | (DE-588)107867443 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023625315 |
classification_rvk | ML 1500 |
ctrlnum | (OCoLC)830833740 (DE-599)DNB790329824 |
discipline | Politologie |
discipline_str_mv | Politologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcc4500</leader><controlfield tag="001">BV023625315</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080828000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070625s1979 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">79,A34,0280</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">790329824</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3804685579</subfield><subfield code="c">kart. (Pr. nicht mitget.)</subfield><subfield code="9">3-8046-8557-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)830833740</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB790329824</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ML 1500</subfield><subfield code="0">(DE-625)123139:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="b">Dokumentation 1945 - 1977</subfield><subfield code="n">Teil 2.</subfield><subfield code="c">hrsg. und eingel. von Klaus von Schubert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Verl. Wiss. u. Politik</subfield><subfield code="c">1979</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">635 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schubert, Klaus von</subfield><subfield code="d">1941-1989</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)107867443</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV002361722</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016942513&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016942513</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023625315 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:44:31Z |
indexdate | 2024-08-22T00:51:42Z |
institution | BVB |
isbn | 3804685579 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016942513 |
oclc_num | 830833740 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 DE-83 |
owner_facet | DE-521 DE-83 |
physical | 635 S. |
publishDate | 1979 |
publishDateSearch | 1979 |
publishDateSort | 1979 |
publisher | Verl. Wiss. u. Politik |
record_format | marc |
spelling | Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Deutschland Dokumentation 1945 - 1977 Teil 2. hrsg. und eingel. von Klaus von Schubert Köln Verl. Wiss. u. Politik 1979 635 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schubert, Klaus von 1941-1989 Sonstige (DE-588)107867443 oth (DE-604)BV002361722 2 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016942513&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Deutschland Dokumentation 1945 - 1977 |
title | Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Deutschland Dokumentation 1945 - 1977 |
title_auth | Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Deutschland Dokumentation 1945 - 1977 |
title_exact_search | Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Deutschland Dokumentation 1945 - 1977 |
title_exact_search_txtP | Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Deutschland Dokumentation 1945 - 1977 |
title_full | Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Deutschland Dokumentation 1945 - 1977 Teil 2. hrsg. und eingel. von Klaus von Schubert |
title_fullStr | Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Deutschland Dokumentation 1945 - 1977 Teil 2. hrsg. und eingel. von Klaus von Schubert |
title_full_unstemmed | Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Deutschland Dokumentation 1945 - 1977 Teil 2. hrsg. und eingel. von Klaus von Schubert |
title_short | Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Deutschland |
title_sort | sicherheitspolitik der bundesrepublik deutschland dokumentation 1945 1977 |
title_sub | Dokumentation 1945 - 1977 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016942513&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002361722 |
work_keys_str_mv | AT schubertklausvon sicherheitspolitikderbundesrepublikdeutschlanddokumentation19451977teil2 |