Deutsche Geschichte in der Neuzeit: Bd. 3. Das Zeitalter des Imperialismus : (1871 - 1945)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Kohlhammer
1971
München ; Wien Oldenbourg 1971 |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 663 S. |
ISBN: | 3486432516 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023625298 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080930000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 970606s1971 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 457020032 |2 DE-101 | |
020 | |a 3486432516 |c Lw. : 48. |9 3-486-43251-6 | ||
035 | |a (OCoLC)630889944 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023625298 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-521 | ||
084 | |a NN 1350 |0 (DE-625)126531: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Holborn, Hajo |d 1902-1969 |e Verfasser |0 (DE-588)116959991 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a A history of modern Germany |
245 | 1 | 0 | |a Deutsche Geschichte in der Neuzeit |n Bd. 3. |p Das Zeitalter des Imperialismus : (1871 - 1945) |c Hajo Holborn |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Kohlhammer |c 1971 | |
264 | 1 | |a München ; Wien |b Oldenbourg |c 1971 | |
300 | |a VIII, 663 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV003726247 |g 3 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016942501&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0018 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016942501 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138290817794048 |
---|---|
adam_txt |
INHALT
1.
BISMARCK
UND
DER
AUSBAU
DES
DEUTSCHEN
REICHES,
1871
-
1890
.
.
1
DEUTSCHLAND
UND
EUROPA
1
-
AUSLAENDISCHE
REAKTIONEN
AUF
DIE
EINIGUNG
1
-
BISMARCKS
AUSSENPOLITIK
2
-
KRIEGSKRISE
1875
5
-
KRISE
IM
NAHEN
OSTEN
5
-
DER
RUSSISCH-TUERKISCHE
KRIEG
6
-
DER
BERLINER
KONGRESS
7
-
DAS
BUENDNIS
MIT
OESTERREICH-UNGARN
8
-
DER
DREIKAISERBUND
9
-
DER
DREIBUND
10
-
BISMARCK
UND
ENGLAND
11
-
KOLONIALE
ERWERBUNGEN
11
-
DIE
BULGARISCHE
KRISE
13
-
DIE
ERNEUERUNG
DES
DREIBUNDES
15
-
DIE
MITTELMEERENTENTE
16
-
DER
RUECK
VERSICHERUNGSVERTRAG
17
-
DER
HOEHEPUNKT
DER
BISMARCKSCHEN
DIPLOMATIE
17
-
BISMARCKS
INNENPOLITIK
19
-
DER
FREIHANDEL
20
-
DAS
MILITAERBUDGET
21
-
SELBSTVERWALTUNG
IN
PREUSSEN
22
-
DIE
PROVINZIALVERWALTUNG
24
-
DIE
STADT
VERWALTUNG
25
-
LIBERALISMUS
GEGEN
KATHOLIZISMUS
26
-
DIE
ZENTRUMSPAR
TEI
27
-
DIE
KIRCHENGESETZGEBUNG
29
-
FALK
UND
MAIGESETZE
31
-
DIE
ERGEB
NISSE
DES
KULTURKAMPFES
33
-
DIE
KONSERVATIVE
PARTEI
34
-
BISMARCKS
REFOR
MEN
35
-
DIE
WAHL
LEOS
XIII.
36
-
DAS
AUFKOMMEN
DES
SOZIALISMUS
37
-
DAS
ENDE
DER
LIBERALEN
AERA
37
-
WIRTSCHAFTSREFORMEN
38
-
BISMARCK
UND
DIE
ZENTRUMSPARTEI
40
-
DIE
LIBERALEN
PARTEIEN
41
-
DIE
INNENPOLITIK
NACH
1880
44
-
DIE
JUEDISCHE
FRAGE
46
-
DER
ANTISEMITISMUS
50
-
DIE
CHRISTLICH
SOZIALE
ARBEITERPARTEI
51
-
DER
ANTISEMITISMUS
UND
DIE
SOZIALEN
KLASSEN
52
-
DIE
SOZIALISTISCHE
BEWEGUNG
53
-
FERDINAND
LASSALLE
54
-
KARL
MARX
54
-
DIE
SOZIALDEMOKRATISCHE
ARBEITERPARTEI
55
-
DAS
SOZIALISTENGESETZ
57
-
AKADEMISCHES
DENKEN
UEBER
DIE
SOZIALREFORM
59
-
DIE
SOZIALPOLITIK
DER
ZENTRUMSPARTEI
60
-
BISMARCKS
SOZIALGESETZGEBUNG
61
-
DAS
NATIONALITAETEN
PROBLEM
63
-
ELSASS-LOTHRINGEN
65
-
DAS
REICH
NACH
1890
67
-
DAUER
DES
BISMARCKSCHEN
SYSTEMS
68
2.
DAS
WILHELMINISCHE
ZEITALTER
.
69
DIE
NACHFOLGE
WILHELMS
II.
69
-
BISMARCKS
ENTLASSUNG
73
-
CAPRIVIS
KANZ
LERSCHAFT
74
-
DIE
NEUE
AUSSENPOLITIK
75
-
DER
FLOTTENBAU
79
-
DEUTSCH
ENGLISCHE
BEZIEHUNGEN
81
-
DER
BOXERAUFSTAND
83
-
NEUE
VERSUCHE
EINES
DEUTSCH-ENGLISCHEN
BUENDNISSES
84
-
DIE
BAGDADBAHN
87
-
CAPRIVIS
INNENPOLI
TIK
89
-
REFORM
DER
HANDELSPOLITIK
91
-
DAS
HEERESGESETZ
UND
DIE
WAHLEN
VON
1893
92
-
HOHENLOHES
KANZLERSCHAFT
95
-
BUELOWS
KANZLERSCHAFT
97
-
DIE
ERSTE
MAROKKOKRISE,
1905/06
100
-
DIE
ANNEXION
VON
BOSNIEN
UND
HER
ZEGOWINA
102
-
DIE
REGIERUNG
UND
DIE
PARTEIEN
104
-
NAUMANNS
NATIONAL
SOZIALER
VEREIN
106
-
DAS
DAILY-TELEGRAPH-INTERVIEW
WILHELMS
II.
106
-
BETHMANN
HOLLWEGS
KANZLERSCHAFT
108
-
DER
DEUTSCH-ENGLISCHE
FLOTTENWETT
STREIT
109
-
YYPANTHERSPRUNG
NACH
AGADIR
"
111
-
DIE
EUROPAEISCHE
POLITIK
NACH
1911
114
-
DAS
HEERESGESETZ
VON
1912
116
-
SCHLIEFFENS
STRATEGIE
118
-
MOLTKE
ALS
SCHLIEFFENS
NACHFOLGER
121
-
DIE
REICHSTAGSWAHLEN
VON
1912
123
-
DAS
NATIONALITAETENPRINZIP
IN
ELSASS-LOTHRINGEN
UND
DEN
POLNISCHEN
BEZIR
KEN
125
-
DIE
SOZIALDEMOKRATISCHE
PARTEI
129
-
DIE
GEWERKSCHAFTEN
132
-
INHALT
DAS
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
SPD
UND
GEWERKSCHAFTEN
134
-
DAS
VERHAELTNIS
DER
SPD
ZU
DEN
REGIERUNGEN
136
-
WAHLRECHTSFRAGEN
139
-
DAS
REICH
IM
JAHRE
1913
141
3.
WIRTSCHAFT
UND
GESELLSCHAFT
IM
KAISERREICH
.
143
BEVOELKERUNGSZUWACHS
143
-
LANDWIRTSCHAFTLICHE
MODERNISIERUNG
145
-
BO
DENBESITZ
147
-
PROBLEME
DER
BAUERNARBEIT
148
-
INDUSTRIELLE
ENTWICK
LUNG
149
-
EISENBAHNEN
UND
KOHLENBERGBAU
149
-
EISEN
UND
STAHLPRODUK
TION
151
-
METALLINDUSTRIE
UND
SCHIFFBAU
151
-
ELEKTRISCHE
UND
CHEMISCHE
INDUSTRIE
152
-
INTERNATIONALER
HANDEL
153
-
STADIEN
DES
WIRTSCHAFTSAUF
SCHWUNGS
154
-
KARTELLBILDUNG
158
-
SPEZIALISIERUNG
UND
KONZENTRIERUNG
IM
HANDEL
160
-
DIE
HANDWERKER
161
-
ANSTEIGEN
DER
EINKOMMEN
161
-
AUF
STIEG
DES
BUERGERTUMS
163
-
POLITISCHE
HALTUNG
DER
GEBILDETEN
165
-
HEINRICH
VON
TREITSCHKE
166
-
KULTURELLER
ABSTIEG
167
-
JOHANNES
BRAHMS
167
-
RICHARD
WAGNER
168
-
DAVID
FRIEDRICH
STRAUSS
169
-
ERNST
HAECKELS
MONIS
MUS
170
-
WILHELM
DILTHEY
171
-
FRIEDRICH
NIETZSCHE
172
-
LITERARISCHER
NATURALISMUS
174
-
THOMAS
MANN
175
-
ERNEUERUNG
DER
DEUTSCHEN
POESIE
176
-
STEFAN
GEORGE
176
-
HUGO
VON
HOFMANNSTHAL
178
-
RAINER
MARIA
RILKE
178
-
KULTUR
UND
GESELLSCHAFT
179
-
DIE
BILDENDEN
KUENSTE
180
-
UNIVERSITAETEN
UND
NATURWISSENSCHAFTEN
180
-
GESCHICHTSSCHREIBUNG
182
-
FRIEDRICH
MEINECKE
182
-
WERNER
SOMBART
183
-
MAX
WEBER
184
-
DIE
YYUNPOLITISCHEN
"
DEUTSCHEN
187
-
DIE
JUGENDBEWEGUNG
187
-
DER
EXPRESSIO
NISMUS
189
4.
DER
ERSTE
WELTKRIEG
UND
DIE
REVOLUTION
VON
1918/19
.
190
ERMORDUNG
DES
HABSBURGER-ERBEN
190
-
REAKTION
IN
DEUTSCHLAND
191
-
OESTERREICHISCH-UNGARISCHES
ULTIMATUM
193
-
DIE
ENGLISCHE
POLITIK
194
-
LETZTE
KRISENTAGE
195
-
RUSSISCHE
UND
DEUTSCHE
MOBILMACHUNG
196
-
EIN
MARSCH
IN
BELGIEN
199
-
URSPRUENGE
DES
ERSTEN
WELTKRIEGS
200
-
NATIONALE
EINIGKEIT
203
-
OFFENSIVE
IM
WESTEN
206
-
DIE
MARNESCHLACHT
208
-
DIE
RUSSISCHE
FRONT
209
-
FALKENHAYN
211
-
DAS
KRIEGSJAHR
1915
213
-
ITALIEN,
BULGARIEN
UND
DIE
TUERKEI
IM
KRIEG
214
-
SCHLACHT
VON
VERDUN
216
-
RUMAENIENS
EINTRITT
IN
DEN
KRIEG
217
-
HINDENBURG
UND
LUDENDORFF
UEBER
NEHMEN
DIE
OBERSTE
HEERESLEITUNG
218
-
KRIEGFUEHRUNG
ZUR
SEE
219
-
IMPERIALISTISCHE
KRIEGSZIELE
DEUTSCHLANDS
223
-
FRIEDENSFUEHLER
228
-
WIL
SONS
VERMITTLUNGSVERSUCH
231
-
UNBESCHRAENKTER
U-BOOT-KRIEG
234
-
DEUTSCHE
KRIEGSWIRTSCHAFT
236
-
DAS
HINDENBURGPROGRAMM
241
-
SPALTUNG
DER
SOZIALDEMOKRATISCHEN
PARTEI
244
-
DIE
REFORM
DES
PREUSSISCHEN
WAHL
RECHTS
247
-
KRIEGSMUEDIGKEIT
249
-
BETHMANN
HOLLWEGS
RUECKTRITT
253
-
MEUTEREI
DER
MATROSEN
256
-
KANZLERSCHAFT
GRAF
HERTLINGS
257
-
DIKTATUR
HINDENBURGS
UND
LUDENDORFFS
258
-
DIE
VATERLANDSPARTEI
259
-
DIE
BOLSCHE
WISTISCHE
REVOLUTION
260
-
DIE
KONFERENZ
VON
BREST-LITOWSK
262
-
EXPAN
SION
IM
OSTEN
267
-
FRUEHJAHRSOFFENSIVE
IM
WESTEN,
1918
247
-
FOLGEN
DES
MILITAERISCHEN
FEHLSCHLAGS
278
-
DIE
OFFENSIVE
DER
ALLIIERTEN
281
-
DIE
SIEGE
DER
ALLIIERTEN
AUF
DEM
BALKAN
282
-
LUDENDORFFS
EINGESTAENDNIS
DER
NIEDER
LAGE
283
-
DIE
REGIERUNG
DES
PRINZEN
MAX
VON
BADEN
285
-
WAFFENSTILL
STANDSVERHANDLUNGEN
286
-
VERFASSUNGSAENDERUNGEN
290
-
HERANNAHEN
DER
REVOLUTION
290
-
FLOTTENMEUTEREI
292
-
AUSBRUCH
DER
REVOLUTION
294
-
VI
INHALT
ABDANKUNG
WILHELMS
II.
295
-
AUSRUFUNG
DER
REPUBLIK
297
-
UNTER
ZEICHNUNG
DES
WAFFENSTILLSTANDS
299
-
REGIERUNG
DER
VOLKSKOMMISSARE
301
-
ARBEITERRAETE
304
-
KONFERENZ
DER
DEUTSCHEN
STAATEN
305
-
KONGRESS
DER
ARBEITER
UND
SOLDATENRAETE
306
-
DIE
MEUTEREI
DER
MATROSEN
IN
BERLIN
307
-
RUECKTRITT
DER
UNABHAENGIGEN
308
-
GRUENDUNG
DER
KOMMUNISTISCHEN
PAR
TEI
309
-
MASSENDEMONSTRATIONEN
310
-
EBERTS
MILITAERPOLITIK
311
-
NOSKES
FREIKORPS
312
-
DIE
BAYERISCHE
REVOLUTION
314
5.
DIE
ANFAENGE
DER
WEIMARER
REPUBLIK
UND
DIE
NACHWIRKUNGEN
DES
KRIEGS
.
DIE
PARTEIEN
316
-
DIE
ZENTRUMSPARTEI
316
-
DIE
BAYERISCHE
VOLKSPAR
TEI
318
-
DIE
DEMOKRATISCHE
PARTEI
318
-
DIE
DEUTSCHE
VOLKSPARTEI
319
-
DIE
DEUTSCHNATIONALE
VOLKSPARTEI
320
-
WAHLEN
ZUR
NATIONALVERSAMM
LUNG
321
-
DAS
REICH
UND
DIE
STAATEN
322
-
HUGO
PREUSS
324
-
ER
OEFFNUNG
DER
NATIONALVERSAMMLUNG
327
-
VERFASSUNGSENTWURF
328
-
REICHS
PRAESIDENT
329
-
REICHSTAG
331
-
REICHSRAT
331
-
ERWEITERUNG
DER
REICHS
KOMPETENZ
334
-
DIE
BUERGERRECHTE
337
-
VERABSCHIEDUNG
DER
VERFAS
SUNG
340
-
FLAGGE
341
-
DIE
WAFFENSTILLSTANDSKOMMISSION
341
-
FRIEDENS
VORBEREITUNGEN
342
-
DIE
ALLIIERTEN
UND
DER
FRIEDE
347
-
UEBERREICHUNG
DES
FRIEDENSVERTRAGS
349
-
DIE
DEUTSCHE
FRIEDENSSTRATEGIE
355
-
DIE
ANNAHME
DES
VERTRAGES
358
-
UNRUHE
IM
VOLKE
362
-
DER
KAPP-PUTSCH
364
-
SEECKT
UND
DIE
REICHSWEHR
369
-
DIE
WAHLEN
VOM
JUNI
1920
375
-
DIE
REGIERUNG
VON
PREUSSEN
376
-
ABWENDUNG
VON
DER
DEMOKRATIE
378
-
REPARATIONEN
UND
INFLATION
380
-
DAS
LONDONER
ULTIMATUM
387
-
OBER
SCHLESIEN
387
-
UNRUHE
IM
INNERN
388
-
DAS
REICH
UND
BAYERN
389
-
DER
VERTRAG
VON
RAPALLO
391
-
DIE
REGIERUNGSKRISE
IM
JAHRE
1922
392
-
DIE
BESETZUNG
DES
RUHRGEBIETES
393
-
REVOLTEN
IN
BAYERN,
SACHSEN
UND
THUERIN
GEN.
DER
HITLERPUTSCH
395
-
DIE
NACHWIRKUNGEN
DER
RUHRBESETZUNG
398
-
DIE
STABILISIERUNG
DER
WAEHRUNG
399
-
DER
RHEINISCHE
SEPARATISMUS
401
-
GUSTAV
STRESEMANN
402
-
DAS
ERSTE
UND
ZWEITE
KABINETT
MARX
404
-
DER
DAWES-PLAN
405
-
DER
TOD
EBERTS
UND
DIE
WAHL
HINDENBURGS
409
-
DIE
LOCARNO-VERTRAEGE
412
-
DER
VERTRAG
VON
BERLIN
414
-
STRESEMANN
UND
BRIAND
416
6.
DIE
WEIMARER
REPUBLIK,
1926
-
1933
.
PARTEIEN
UND
REGIERUNG
418
-
DAS
SCHULPROBLEM
419
-
DAS
KABINETT
MUELLER,
1928
421
-
WIRTSCHAFTLICHER
WIEDERAUFSTIEG
424
-
SOZIALE
PRO
BLEME
426
-
VOM
DAWES
ZUM
YOUNG-PLAN
429
-
DAS
VOLKSBEGEHREN
UM
DEN
YOUNG-PLAN
431
-
UNEINIGKEITEN
INNERHALB
DER
REGIERUNG
434
-
DAS
KABINETT
BRUENING
438
-
DAS
KULTURELLE
LEBEN
441
-
DIE
KIRCHEN
451
-
DIE
KULTURELLE
KRISE
455
-
BRUENINGS
POLITIK
456
-
AUFLOESUNG
DES
REICHS
TAGS
459
-
BRUENINGS
POLITIK
NACH
DER
WAHL
461
-
WIRTSCHAFTSPOLITIK
464
-
DEUTSCH-OESTERREICHISCHE
ZOLLUNION
466
-
BANKKRISE
UND
HOOVER-MORATO
RIUM
469
-
DAS
ENDE
DER
REPARATIONEN
474
-
POLITISCHE
RADIKALISIERUNG
475
-
HINDENBURGS
WIEDERWAHL
480
-
VERBOT
DER
SA
483
-
DAS
ENDE
DES
KABINETTS
BRUENING
484
-
DIE
REGIERUNG
PAPEN
487
-
DIE
AMTSENTHEBUNG
DER
PREUSSISCHEN
REGIERUNG
489
-
REICHSTAGSWAHL
IM
JULI
1932
491
-
DIE
WAHLEN
VOM
NOVEMBER
1932
494
-
DIE
REGIERUNG
SCHLEICHER
496
-
DIE
REGIERUNG
HITLER-PAPEN
501
316
418
VII
INHALT
7.
DAS
DRITTE
REICH
.
DAS
STERILE
PARTEIENSYSTEM
504
-
DIE
POLITISCHE
EINSTELLUNG
DES
MITTELSTAN
DES
505
-
HITLERS
ANFAENGE
505
-
HITLERS
VERHAELTNIS
ZUR
ARBEITERSCHAFT
506
-
DIE
RASSENLEHRE
507
-
ANTISEMITISMUS
UND
TERROR
508
-
DIE
QUELLE
VON
HITLERS
ANTISEMITISMUS
509
-
DER
EINFLUSS
DES
ERSTEN
WELTKRIEGS
510
-
HITLERS
POLITISCHE
ANFAENGE
511
-
DAS
ANWACHSEN
DER
NSDAP
512
-
HITLERS
HAFT
IN
LANDSBERG
513
-
HITLERS
GEGENSATZ
ZU
STRASSER
514
-
DIE
WIRKUNG
DES
NATIONALSOZIALISMUS
515
-
DIE
POLITISCHE
TAKTIK
DER
NSDAP
516
-
DER
REICHSTAGSBRAND
517
-
DIE
WAHLEN
VON
1933
518
-
DER
TAG
VON
POTSDAM
519
-
KABINETT
UND
PARLAMENT
520
-
DIE
EROEFFNUNG
DES
NEUEN
REICHSTAGS
521
-
DAS
ERMAECHTIGUNGSGESETZ
523
-
ZENTRALISMUS
523
-
DIE
GEWERKSCHAFTEN
525
-
DIE
LANDWIRTSCHAFT
527
-
INDUSTRIE,
HANDEL
UND
HANDWERK
528
-
DIE
ZERSCHLAGUNG
DER
POLITISCHEN
PARTEIEN
529
-
DIE
ZENTRUMSPARTEI
UND
DIE KATHOLISCHE
KIRCHE
529
-
DIE
AUFLOESUNG
DER
DEUTSCH
NATIONALEN
VOLKSPARTEI
530
-
DER
DUALISMUS
VON
PARTEI
UND
STAAT
531
-
PROPAGANDA
UND
BILDUNGSWESEN
532
-
DIE
PROTESTANTISCHEN
KIRCHEN
533
-
DER
ANFANG
DER
KIRCHLICHEN
OPPOSITION
535
-
DIE
BEVORMUNDUNG
DER
KIRCHEN
DURCH
DIE
PARTEI
536
-
DIE
NSDAP
UND
DIE
KATHOLISCHE
KIRCHE
537
-
DAS
ENDE
DER
MONARCHISTISCHEN
BEWEGUNG
538
-
DAS
VERHALTEN
DER
WEHRMACHT
539
-
DIE
SA
UND
DIE
WEHRMACHT
539
-
DIE
SAEUBERUNG
DER
SA
540
-
DIE
NACHWIRKUNGEN
DER
SAEUBERUNGSAKTION
541
-
DIE
ORGANI
SATION
DER
SS
542
-
HEINRICH
HIMMLER
543
-
HITLER
UND
SEINE
STATTHAL
TER
544
-
DIE
WIRTSCHAFTSPOLITIK
545
-
PROBLEME
DER
ROHSTOFFVERSOR
GUNG
547
-
DIE
STAATLICHE
UEBERWACHUNG
DER
PRODUKTION
548
-
DIE
AUF
RUESTUNG
550
-
WIRTSCHAFTSPOLITIK
UND
SOZIALSTRUKTUR
552
-
DIE
RASSEN
POLITIK
554
-
DIE
AUSWAERTIGE
POLITIK
557
-
DER
PAKT
MIT
POLEN
559
-
DER
PUTSCH
IN
OESTERREICH
560
-
DIE
UNENTSCHLOSSENHEIT
DES
WESTENS
562
-
DIE
BESETZUNG
DES
RHEINLANDS
564
-
OESTERREICHISCHE
DIPLOMATIE
566
-
DER
SPANISCHE
BUERGERKRIEG
566
-
DER
ANTIKOMINTERN-PAKT
567
-
HITLER
UND
GROSSBRITANNIEN
568
-
DIE
DIPLOMATIE
568
-
HITLERS
UEBERNAHME
DES
KRIEGSMINISTERIUMS
570
-
DIE
ANNEXION
OESTERREICHS
571
-
DIE
TSCHECHO
SLOWAKEI
574
-
CHAMBERLAIN
IN
BERCHTESGADEN
576
-
DAS
MUENCHENER
AB
KOMMEN
577
-
EROBERUNGSPLAENE
579
-
DIE
VORBEHALTE
DER
WEHRMACHT
579
-
ANSAETZE
EINES
WIDERSTANDES
581
-
GENERAL
LUDWIG
BECK
582
-
VER
SCHWOERUNG
DES
MILITAERS
583
-
DIE
WIRKUNGEN
DES
MUENCHENER
ABKOM
MENS
584
-
VERHANDLUNGEN
MIT
POLEN
585
-
DER
EINMARSCH
IN
PRAG
586
-
DIE
BRITISCHE
POLITIK
NACH
DEM
ENDE
DER
TSCHECHOSLOWAKEI
586
-
DAS
BUENDNIS
ZWISCHEN
DEUTSCHLAND
UND
ITALIEN
587
-
RUSSLAND
UND
DIE
EURO
PAEISCHE
KRISE
588
-
DER
DEUTSCH-SOWJETISCHE
NICHTANGRIFFSPAKT
590
-
DER
KRIEGSAUSBRUCH
591
-
DER
FELDZUG
IM
WESTEN
592
-
ENGLAND
KAEMPFT
WEITER
593
-
DAS
UNTERNEHMEN
BARBAROSSA
594
-
DIE
BALKANSTAATEN
595
-
EINFALL
IN
RUSSLAND
595
-
JAPANS
KRIEGSEINTRITT
598
-
HITLER
ALS
FELD
HERR
598
-
DER
WENDEPUNKT
DES
RUSSISCHEN
KRIEGS
600
-
ERFOLGE
DER
ALLIIERTEN
601
-
HITLER
IN
DER
VERTEIDIGUNG
602
-
DIE
VERBRECHEN
DER
NATIONALSOZIALISTEN
603
-
DIE
YYENDLOESUNG
"
605
-
DIE
GRUENDE
FUER
HITLERS
AUFSTIEG
606
-
BEDINGUNGSLOSE
KAPITULATION
610
-
DER
WIDERSTAND
GEGEN
DAS
HITLERREGIME
611
REGISTER
.
50
615
VIII |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Holborn, Hajo 1902-1969 |
author_GND | (DE-588)116959991 |
author_facet | Holborn, Hajo 1902-1969 |
author_role | aut |
author_sort | Holborn, Hajo 1902-1969 |
author_variant | h h hh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023625298 |
classification_rvk | NN 1350 |
ctrlnum | (OCoLC)630889944 (DE-599)BVBBV023625298 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01325nam a2200361zcc4500</leader><controlfield tag="001">BV023625298</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080930000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970606s1971 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">457020032</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3486432516</subfield><subfield code="c">Lw. : 48.</subfield><subfield code="9">3-486-43251-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)630889944</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023625298</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NN 1350</subfield><subfield code="0">(DE-625)126531:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Holborn, Hajo</subfield><subfield code="d">1902-1969</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116959991</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">A history of modern Germany</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutsche Geschichte in der Neuzeit</subfield><subfield code="n">Bd. 3.</subfield><subfield code="p">Das Zeitalter des Imperialismus : (1871 - 1945)</subfield><subfield code="c">Hajo Holborn</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Kohlhammer</subfield><subfield code="c">1971</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München ; Wien</subfield><subfield code="b">Oldenbourg</subfield><subfield code="c">1971</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 663 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV003726247</subfield><subfield code="g">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016942501&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0018</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016942501</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023625298 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:44:31Z |
indexdate | 2024-07-09T21:25:51Z |
institution | BVB |
isbn | 3486432516 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016942501 |
oclc_num | 630889944 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 |
owner_facet | DE-521 |
physical | VIII, 663 S. |
psigel | DHB_BSB_BVID_0018 |
publishDate | 1971 |
publishDateSearch | 1971 |
publishDateSort | 1971 |
publisher | Kohlhammer Oldenbourg |
record_format | marc |
spelling | Holborn, Hajo 1902-1969 Verfasser (DE-588)116959991 aut A history of modern Germany Deutsche Geschichte in der Neuzeit Bd. 3. Das Zeitalter des Imperialismus : (1871 - 1945) Hajo Holborn Stuttgart Kohlhammer 1971 München ; Wien Oldenbourg 1971 VIII, 663 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-604)BV003726247 3 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016942501&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Holborn, Hajo 1902-1969 Deutsche Geschichte in der Neuzeit |
title | Deutsche Geschichte in der Neuzeit |
title_alt | A history of modern Germany |
title_auth | Deutsche Geschichte in der Neuzeit |
title_exact_search | Deutsche Geschichte in der Neuzeit |
title_exact_search_txtP | Deutsche Geschichte in der Neuzeit |
title_full | Deutsche Geschichte in der Neuzeit Bd. 3. Das Zeitalter des Imperialismus : (1871 - 1945) Hajo Holborn |
title_fullStr | Deutsche Geschichte in der Neuzeit Bd. 3. Das Zeitalter des Imperialismus : (1871 - 1945) Hajo Holborn |
title_full_unstemmed | Deutsche Geschichte in der Neuzeit Bd. 3. Das Zeitalter des Imperialismus : (1871 - 1945) Hajo Holborn |
title_short | Deutsche Geschichte in der Neuzeit |
title_sort | deutsche geschichte in der neuzeit das zeitalter des imperialismus 1871 1945 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016942501&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV003726247 |
work_keys_str_mv | AT holbornhajo ahistoryofmoderngermany AT holbornhajo deutschegeschichteinderneuzeitbd3 |