Schweizerisches Privatrecht: Bd. 8. Handelsrecht ; Teilbd. 2. / hrsg. von Werner von Steiger
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German French |
Veröffentlicht: |
Basel
Helbing Lichtenhahn
1982
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 480 S. |
ISBN: | 3719007766 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023599108 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170314 | ||
007 | t | ||
008 | 961106s1982 sz |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 83,A23,0334 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 821270389 |2 DE-101 | |
020 | |a 3719007766 |c Gewebe : DM 180.00 |9 3-7190-0776-6 | ||
035 | |a (OCoLC)915745373 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023599108 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 1 | |a ger |h fre | |
044 | |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-521 | ||
084 | |a PU 2610 |0 (DE-625)140453: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Schweizerisches Privatrecht |n Bd. 8. Handelsrecht ; Teilbd. 2. / hrsg. von Werner von Steiger |c hrsg. von Jacques-Michel Grossen ... Wurde begr. von Max Gutzwiller ... |
264 | 1 | |a Basel |b Helbing Lichtenhahn |c 1982 | |
300 | |a XXI, 480 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Steiger, Werner von |d 1897-1987 |0 (DE-588)107528290 |4 edt | |
700 | 1 | |a Gutzwiller, Max |d 1889-1989 |e Begründer eines Werks |0 (DE-588)118543849 |4 oth | |
700 | 1 | |a Grossen, Jacques-Michel |d 1931- |e Sonstige |0 (DE-588)119133032 |4 oth | |
700 | 1 | |a Greyerz, Christoph von |d 1935-1987 |e Sonstige |0 (DE-588)105740004 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV000078736 |g 8,2 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016915162&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016915162 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812437968410902528 |
---|---|
adam_text |
INHALT
DIE AKTIENGESELLSCHAFT
ALLGEMEINE LITERATUR ZUM AKTIENRECHT . 3
ERSTES KAPITEL
GRUNDLAGEN
5 1. RECHTLICHE STRUKTUR UND WIRTSCHAFTLICHE FUNKTION . 7
I. STRUKTURELEMENTE . 7
II. WIRTSCHAFTLICHE FUNKTION . 17
S 2. GESCHICHTE UND STAND DES SCHWEIZERISCHEN AKTIENRECHTES . 22
I. DIE AKTIENGESELLSCHAFT IM ALTEN OR UND IN DEN VORENTWUERFEN ZUR
REVISION VON
1936 22
II. DIE ENTWICKLUNG DER AKTIENGESELLSCHAFT SEIT 1936 . 29
III. STAND, AUSLEGUNG UND ZUKUNFT DES AKTIENRECHTES . 37
S 3. AUSLAENDISCHES AKTIENRECHT UND SONDERFORMEN . 41
I. AUSLAENDISCHES RECHT. 41
II. SONDERFORMEN . 52
5 4. BEGRIFF UND BEDEUTUNG DES GRUNDKAPITALS. 58
I. DER BEGRIFF. 59
II. DIE SIEBEN FUNKTIONEN DES GRUNDKAPITALS . 61
III. SICHERUNG DER KAPITALAUFBRINGUNG . 66
IV. ERHALTUNG DES GRUNDKAPITALS . 68
S 5. DIE AKTIEN . 71
I. BEGRIFF . 71
II. NENNWERTSYSTEM. 73
III. ARTEN VON AKTIEN . 75
IV. AKTIENGATTUNGEN. 77
V. ZERLEGUNG UND ZUSAMMENLEGUNG VON AKTIEN. 79
ZWEITES KAPITEL
ENTSTEHUNG
§ 6. RECHTSVERHAELTNISSE VOR DER ENTSTEHUNG . 81
I. GRUENDUNGSGESELLSCHAFT . 81
II. RECHTSHANDLUNGEN VOR DER ENTSTEHUNG. 82
III. VORGESELLSCHAFT. 83
IV. DOPPELGESELLSCHAFT. 84
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/821270389
XII
5 7.
DIE GRUENDUNG . 85
I. GRUENDUNGSARTEN. 85
II. EINFACHE GRUENDUNG . 87
III. QUALIFIZIERTE GRUENDUNG. 91
IV. BESONDERE GRUENDUNGSARTEN. 95
V. EINTRAGUNG INS HANDELSREGISTER . 96
VI. FOLGEN DER UMWANDLUNG . 98
S 8.
DIE STATUTEN . 100
I. BEGRIFF, FUNKTION UND FORM. 100
II. RECHTSNATUR UND AUSLEGUNG. 101
III. INHALT UND WIRKUNG DER STATUTEN . 103
IV. NOTWENDIGER STATUTENINHALT. 105
V. BEDINGT NOTWENDIGER STATUTENINHALT. 108
5 9.
DIE STATUTENAENDERUNG . 109
I. ZUSTAENDIGKEIT . 109
II. VERFAHREN . 110
III. SONDERFALL: SITZVERLEGUNG . 112
DRITTES KAPITEL
AKTIONAERRECHTE
S 10. UEBERTRAGUNG DER MITGLIEDSCHAFT. 114
I. ALLGEMEINES . 114
II. FORM DER UEBERTRAGUNG . 118
III. ART DER UEBERTRAGUNG. 121
IV. BESCHRAENKUNG DER UEBERTRAGBARKEIT DER NAMENAKTIE. 126
V. BERECHTIGUNG MEHRERER AN DER AKTIE . 131
S 11. VERLUST DER MITGLIEDSCHAFT. 134
I. AUSSCHLUSS UND AUSTRITT . 134
II. KADUZIERUNG. 157
III. DAS VERBOT DES ERWERBES EIGENER AKTIEN. 137
IV. AMORTISATION. 140
S 12. MITWIRKUNGSRECHTE. 141
I. ALLGEMEINES . 142
II. DAS RECHT AUF MITGLIEDSCHAFT . 143
III. DAS RECHT AUF VERURKUNDUNG DER MITGLIEDSCHAFT. 144
IV. DAS RECHT AUF DIE ART DER AKTIE. 145
V. DAS RECHT AUF FREIE UEBERTRAGBARKEIT DER MITGLIEDSCHAFT . 145
VI. DAS STIMMRECHT . 146
VII. RECHT AUF TEILNAHME AN DER GENERALVERSAMMLUNG . 148
VIII. DEBATTE- UND ANTRAGSRECHT . 148
IX. RECHT AUF EINBERUFUNG UND TRAKTANDIERUNG . 149
X. DIE KONTROLLRECHTE. 149
XI. DAS RECHT AUF EINSETZUNG EINES SONDERPRUEFERS. 154
S 13. DIE VERMOEGENSRECHTE . 154
I. DAS RECHT AUF DIVIDENDE . 155
II. DAS RECHT AUF DEN LIQUIDATIONSANTEIL. 158
III. DAS BEZUGSRECHT. 159
XIII
§ 14.
DIE PFLICHTEN DES AKTIONAERS . 162
I. BEITRAGSPFLICHT. 162
II. VERBOT DER NEBENLEISTUNG. 163
III. TREUEPFLICHT . 163
S 15.
AKTIONAERSSCHUTZ . 164
I. PROBLEM . 164
II. SCHUTZ DER MINDERHEIT. 167
III. KLAGERECHTE DES AKTIONAERS. 178
VIERTES KAPITEL
ORGANISATION
5 16. DIE GENERALVERSAMMLUNG .
181
I. ALLGEMEINES . 181
II. DIE BEFUGNISSE. 182
III. EINBERUFUNG UND DURCHFUEHRUNG . 186
IV. BESCHLUSSFASSUNG. 189
V. DIE ANFECHTUNG . 191
VI. NICHTIGKEITSKLAGE . 194
§17.
DIE VERWALTUNG. 196
I. STELLUNG. 197
II. BEFUGNISSE . 198
III. WAHL UND ABBERUFUNG.200
IV. ORGANISATION.204
V. KOMPETENZDELEGATION. 206
VI. VERTRETUNGSMACHT . 208
VII. AKTIENRECHTLICHE ORGANHAFTUNG. 210
§ 18. DIE KONTROLLSTELLE .211
I. STELLUNG UND ORGANISATION. 212
II. PRUEFUNGSPFLICHT . 214
III. BERICHTERSTATTUNGSPFLICHT .217
IV. NEBENPFLICHTEN .220
FUENFTES KAPITEL
FINANZIELLES
§ 19.
RECHNUNGSLEGUNG.223
I. ALLGEMEINES .223
II. BILANZ .225
III. GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG .229
IV. GESCHAEFTSBERICHT.230
V. BEWERTUNGSREGELN .230
VI. RESERVEN.235
VII. RUECKSTELLUNGEN .239
VIII. KONSOLIDIERUNG .240
IX. OFFENLEGUNG .242
XIV
S
20. DIE GEWINNVERWENDUNG.244
I. BILANZGEWINN . 244
II. RESERVEZUWEISUNG. 247
III. DIVIDENDEN.249
IV. TANTIEME. 252
5
21. KAPITALERHOEHUNG. 253
I. ARTEN UND FORMEN DER KAPITALERHOEHUNG . 254
II. GRUENDE FUER DIE KAPITALERHOEHUNG . 255
III. DAS KAPITALERHOEHUNGSVERFAHREN. 256
IV. GENEHMIGTE KAPITALERHOEHUNG. 260
V. BEDINGTES KAPITAL . 261
5
22. ANDERE ARTEN DER KAPITALBESCHAFFUNG. 263
I. PARTIZIPATIONSSCHEINE . 263
II. WANDELOBLIGATIONEN. 268
III. OPTIONSANLEIHE.270
S
23. KAPITALHERABSETZUNG. 271
I. ARTENDER KAPITALHERABSETZUNG . 271
II. FORMEN DER KAPITALHERABSETZUNG. 273
III. VERFAHREN . 274
IV. SONDERFAELLE. 276
SECHSTES KAPITEL
AUFLOESUNG UND VERANTWORTLICHKEIT
§ 24. DIE AUFLOESUNG . 278
I. VORAUSSETZUNGEN. 278
II. WIRKUNGEN. 282
III. LIQUIDATIONSVERFAHREN. 284
IV. FUSION . 286
V. UMWANDLUNG . 289
5 25. DIE VERANTWORTLICHKEIT.289
I. ERSATZPFLICHTIGE . 291
II. ANSPRUCHSBERECHTIGTE.292
III. SCHADEN .294
IV. RECHTSWIDRIGKEIT. 295
V. VERSCHULDEN . 296
VI. VERANTWORTLICHKEIT MEHRERER . 297
VII. GELTENDMACHUNG.300
SIEBENTES KAPITEL
BESONDERE AKTIENGESELLSCHAFTEN
S 26. DIE KOMMANDIT-AKTIENGESELLSCHAFT . 302
I. EIGENART . 302
II. ABGRENZUNGEN. 303
III. STELLUNG DER VERWALTUNG. 304
IV. AUFGABEN DER AUFSICHTSSTELLE . 306
V. GERINGE VERWENDUNG . 306
XV
S
27. GEMISCHTWIRTSCHAFTLICHE AKTIENGESELLSCHAFTEN . 307
I. BEGRIFF UND EIGENART. 308
II. ENTSENDUNG UND ABBERUFUNG. 311
III. RECHTSSTELLUNG UND VERANTWORTLICHKEIT. 313
DIE GESELLSCHAFT MIT BESCHRAENKTER HAFTUNG
ALLGEMEINES LITERATURVERZEICHNIS . 317
5
28. ZUR AUFGABE UND SYSTEMATIK. 318
ERSTER ABSCHNITT
GRUNDFRAGEN DES GELTENDEN GMBH-RECHTS
S
29. BEGRIFF UND CHARAKTERISTISCHE MERKMALE DER GMBH .319
I. ZUR BEGRIFFSBILDUNG . 319
II. DER BEGRIFF DER GMBH .319
III. VOM BEGRIFF ZUR BESCHREIBUNG DURCH CHARAKTERISTISCHE MERKMALE. 320
IV. DIE CHARAKTERISTISCHEN MERKMALE DER GMBH.320
5
30. TYPOLOGIE IM GMBH-RECHT ? .324
I. ZUR METHODE DER TYPOLOGIE IM GESELLSCHAFTSRECHT.324
II. KEINE SINNVOLLE ANWENDUNG DER TYPOLOGIE IN DER GMBH. 324
III. EXKURS: DIE GMBH ALS BASIS FUER DIE TYPOLOGIE IM AKTIENRECHT.325
ZWEITER ABSCHNITT
ENTSTEHUNG UND STATUTEN DER GMBH
5
31. DIE ENTSTEHUNG DER GMBH .326
I. AUSGANGSPUNKTE.326
II. DIE STADIEN DER ENTSTEHUNG DER GMBH.328
' III. DIE GRUENDUNGSARTEN.333
S
32. DIE STATUTEN .340
I. AUSGANGSPUNKTE: ZUR RECHTSNATUR DER GMBH-STATUTEN.340
II. BEGRIFF UND WESEN DER STATUTEN.340
III. DIE AENDERUNG DER STATUTEN (ART. 784 OR) . 341
IV. DER STATUTENINHALT. 343
DRITTER ABSCHNITT
MITGLIEDSCHAFT UND MITGLIEDERBEWEGUNG
§ 33. DIE MITGLIEDSCHAFT .348
I. BEGRIFF UND INHALT DER MITGLIEDSCHAFT.348
II. VORAUSSETZUNGEN DER MITGLIEDSCHAFT UND ZAHL DER MITGLIEDER.349
III. GRUNDPRINZIPIEN DES MITGLIEDSCHAFTLICHEN VERHALTENS .350
IV. EINTEILUNG DER MITGLIEDSCHAFTSRECHTE NACH IHRER RECHTSGRUNDLAGE.353
V. EINTEILUNG NACH DER ENTZIEHBARKEIT DER RECHTE.354
VI. EINTEILUNG DER RECHTE UND PFLICHTEN NACH IHREM INHALT.356
XVI
$
34.
DIE AUFNAHME NEUER MITGLIEDER IN DIE GMBH . 357
I. DER EINTRITT EINES NEUEN GESELLSCHAFTERS ANLAESSLICH EINES
KAPITALERHOEHUNGSVER
FAHRENS . ^
II. DIE UEBERTRAGUNG EINES MITGLIEDSCHAFTSANTEILS . 357
III. DIE FORTSETZUNG DER GESELLSCHAFT MIT DEN ERBEN (ODER
RECHTSNACHFOLGERN AUS
GUETERRECHT) EINES GESELLSCHAFTERS (ART. 792 OR). 361
IV. NEUE GESELLSCHAFTER UND RECHT AUF GESCHAEFTSFUEHRUNG. 362
5 35.
AUSTRITT UND AUSSCHLUSS EINES MITGLIEDS DER GMBH.363
I. AUSGANGSPUNKTE. 363
II. AUSTRITT UND AUSSCHLUSS AUFGRUND DER STATUTEN.363
III. DER AUSTRITT AUS WICHTIGEN GRUENDEN . 364
IV. DER AUSSCHLUSS AUS WICHTIGEN GRUENDEN. 365
V. VERMOEGENSRECHTLICHE FOLGEN DES AUSSCHEIDENS. 367
VI. DER EINTRAG IM HANDELSREGISTER. 370
VIERTER ABSCHNITT
DIA FINANZIELLE STRUKTUR DER GMBH
$36. DIE STAMMEINLAGE UND DER GESELLSCHAFTSANTEIL . 371
I. AUSGANGSPUNKTE. 371
II. BEGRIFF UND FUNKTIONEN VON STAMMEINLAGE UND GESELLSCHAFTSANTEIL.372
III. DIE STAMMEINLAGE ALS TEIL DES GESELLSCHAFTSKAPITALS .372
IV. DER GESELLSCHAFTSANTEIL ALS INBEGRIFF DER RECHTE UND PFLICHTEN. 373
V. DIE VERURKUNDUNG DER BETEILIGUNG. 373
VI.
DAS EIGENTUM MEHRERER PERSONEN AN EINEM GESELLSCHAFTSANTEIL. 374
VII. BESCHRAENKTE DINGLICHE RECHTE AN GESELLSCHAFTSANTEILEN. 375
VIII. DIE UEBERTRAGUNG VON GESELLSCHAFTSANTEILEN. 377
IX. DIE TEILUNG VON GESELLSCHAFTSANTEILEN . 377
X. DAS ANTEILBUCH (ART. 790 OR) . 377
XI. DER ERWERB EIGENER ANTEILE (ART. 807 OR).(. 378
S 37. VERAENDERUNGEN DES STAMMKAPITALS . 380
I. AUSGANGSPUNKTE. 380
II. DIE KAPITALERHOEHUNG . 380
III. DIE KAPITALHERABSETZUNG . 382
$38. VERMOEGENSRECHTE DER GESELLSCHAFTER. 384
I. AUSGANGSPUNKTE.384
II. DAS RECHT AUF GEWINN. 385
III. DAS RECHT AUF BETEILIGUNG AM LIQUIDATIONSERLOES.388
IV. DAS BEZUGSRECHT DER GESELLSCHAFTER.389
S 39. DIE VERMOEGENSMAESSIGEN VERPFLICHTUNGEN DES GESELLSCHAFTERS. 389
I. AUSGANGSPUNKTE.389
II. DIE EINZAHLUNGSPFLICHT DES GESELLSCHAFTERS.390
III. DIE NACHSCHUSSPFLICHT. 393
IV. DIE PFLICHT DES GESELLSCHAFTERS ZU WEITEREN LEISTUNGEN (SOGENANNTE
NEBENLEI
STUNGSPFLICHT) .395
V. DIE HAFTUNG DES GESELLSCHAFTERS . 397
XVII
§ 40. DIE JAHRESRECHNUNG DER GMBH .401
I. UEBERNAHME DER AKTIENRECHTLICHEN REGELUNG .401
II. SONDERFRAGEN.402
III. DIE MIT DEN JAHRESRECHNUNGEN BEFASSTEN ORGANE.403
FUENFTER ABSCHNITT
DIE ORGANISATION DER GMBH
S41. DIE GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG.404
I. DIE GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG ALS OBERSTES ORGAN .404
II. MOEGLICHKEIT DER ERSETZUNG DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DURCH DIE
URABSTIM
MUNG .406
III. DIE KOMPETENZEN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG BEZIEHUNGSWEISE DER
UR
ABSTIMMUNG (ART. 810 OR) . 407
IV. ZUR DURCHFUEHRUNG DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG . 408
V. DAS STIMMRECHT DER GESELLSCHAFTER . 413
S 42. DIE GESCHAEFTSFUEHRUNG IN DER GMBH . 414
I. BEGRIFF DER GESCHAEFTSFUEHRUNG UND TERMINOLOGIE. 414
II. FLEXIBLE ORDNUNG DER GESCHAEFTSFUEHRUNG .415
III. DIE BESTELLUNG DER GESCHAEFTSFUEHRER.415
IV. DIE RECHTSSTELLUNG DER GESCHAEFTSFUEHRER.418
V. DIE VERTRETUNG IM BESONDEREN . 421
VI. DER ENTZUG DER GESCHAEFTSFUEHRUNGSBEFUGNIS . 423
VII. DAS KONKURRENZVERBOT DER GESCHAEFTSFUEHRER . 425
§ 43. DIE KONTROLLE IN DER GMBH.426
I. ZUM BEGRIFF DER KONTROLLE.426
II. DIE ORGANISATION DER KONTROLLE IN DER GMBH .426
III. BEURTEILUNG DER REGELUNG DER KONTROLLRECHTE. 427
IV. DIE UEBERWACHUNG IN DER GMBH .428
S 44. DIE VERANTWORTLICHKEIT VON GESCHAEFTSFUEHRUNG UND KONTROLLE.430
SECHSTER ABSCHNITT
DIA BEENDIGUNG DER GMBH
§45. AUFLOESUNG UND LIQUIDATION DER GMBH. 432
I. DIE EINLEITUNG DES LIQUIDATIONSSTADIUMS DURCH DIE AUFLOESUNG . 432
II. AUFLOESUNGSGRUENDE. 433
III. DIE LIQUIDATION DER GMBH. 437
SIEBENTER ABSCHNITT
WUERDIGUNG DER GMBH UND AUSBLICK
§ 46. DIE GESCHICHTE DER SCHWEIZERISCHEN GMBH . 441
I. DIE GMBH ALS NEUSCHOEPFUNG DES GESETZGEBERS, ZUNAECHST IN DEUTSCHLAND
. 441
II. DIE ENTWICKLUNG IN DER SCHWEIZ BIS 1937 . 441
III. DIE WEITERE ENTWICKLUNG DER GMBH UND DES GMBH-RECHTS. 442
XVIII
S 47.
DIE WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG DER GMBH IN DER SCHWEIZ .443
I. STATISTIK.443
II. FOLGERUNGEN .444
S 48.
RECHTSVERGLEICHUNG.445
I. AUSGANGSPUNKT .445
II. KLEINE AG ODER GMBH.446
III. AUSLAENDISCHE LOESUNGEN.446
IV. FOLGERUNGEN AUS DER RECHTSVERGLEICHUNG.451
5 49.
DIE GMBH IM VERHAELTNIS ZUR AG
.
452
I. DIE GMBH ALS RECHTLICHE MISCHFORM VON KOLLEKTIVGESELLSCHAFT UND AG
. 452
II. VOR-UND NACHTEILE DER GMBH IM VERHAELTNIS ZUR AG.453
III. DIE RECHTSPRECHUNG DES BUNDESGERICHTS ZUR KLEIN-AG UND DIE GMBH
. 454
§ 50. DIE ZUKUNFT DER PERSONALISTISCHEN KAPITALGESELLSCHAFT .454
REGISTER
GESETZESREGISTER . 461
SACHREGISTER. 471
UEBERSICHT UEBER DAS GESAMTWERK SCHWEIZERISCHES PRIVATRECHT.485
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS .XIX |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Steiger, Werner von 1897-1987 |
author2_role | edt |
author2_variant | w v s wv wvs |
author_GND | (DE-588)107528290 (DE-588)118543849 (DE-588)119133032 (DE-588)105740004 |
author_facet | Steiger, Werner von 1897-1987 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023599108 |
classification_rvk | PU 2610 |
ctrlnum | (OCoLC)915745373 (DE-599)BVBBV023599108 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcc4500</leader><controlfield tag="001">BV023599108</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170314</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">961106s1982 sz |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">83,A23,0334</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">821270389</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3719007766</subfield><subfield code="c">Gewebe : DM 180.00</subfield><subfield code="9">3-7190-0776-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915745373</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023599108</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">fre</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 2610</subfield><subfield code="0">(DE-625)140453:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schweizerisches Privatrecht</subfield><subfield code="n">Bd. 8. Handelsrecht ; Teilbd. 2. / hrsg. von Werner von Steiger</subfield><subfield code="c">hrsg. von Jacques-Michel Grossen ... Wurde begr. von Max Gutzwiller ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Basel</subfield><subfield code="b">Helbing Lichtenhahn</subfield><subfield code="c">1982</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 480 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steiger, Werner von</subfield><subfield code="d">1897-1987</subfield><subfield code="0">(DE-588)107528290</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gutzwiller, Max</subfield><subfield code="d">1889-1989</subfield><subfield code="e">Begründer eines Werks</subfield><subfield code="0">(DE-588)118543849</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grossen, Jacques-Michel</subfield><subfield code="d">1931-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)119133032</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Greyerz, Christoph von</subfield><subfield code="d">1935-1987</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)105740004</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV000078736</subfield><subfield code="g">8,2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016915162&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016915162</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023599108 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:42:21Z |
indexdate | 2024-10-09T12:05:38Z |
institution | BVB |
isbn | 3719007766 |
language | German French |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016915162 |
oclc_num | 915745373 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 |
owner_facet | DE-521 |
physical | XXI, 480 S. |
publishDate | 1982 |
publishDateSearch | 1982 |
publishDateSort | 1982 |
publisher | Helbing Lichtenhahn |
record_format | marc |
spelling | Schweizerisches Privatrecht Bd. 8. Handelsrecht ; Teilbd. 2. / hrsg. von Werner von Steiger hrsg. von Jacques-Michel Grossen ... Wurde begr. von Max Gutzwiller ... Basel Helbing Lichtenhahn 1982 XXI, 480 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Steiger, Werner von 1897-1987 (DE-588)107528290 edt Gutzwiller, Max 1889-1989 Begründer eines Werks (DE-588)118543849 oth Grossen, Jacques-Michel 1931- Sonstige (DE-588)119133032 oth Greyerz, Christoph von 1935-1987 Sonstige (DE-588)105740004 oth (DE-604)BV000078736 8,2 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016915162&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schweizerisches Privatrecht |
title | Schweizerisches Privatrecht |
title_auth | Schweizerisches Privatrecht |
title_exact_search | Schweizerisches Privatrecht |
title_exact_search_txtP | Schweizerisches Privatrecht |
title_full | Schweizerisches Privatrecht Bd. 8. Handelsrecht ; Teilbd. 2. / hrsg. von Werner von Steiger hrsg. von Jacques-Michel Grossen ... Wurde begr. von Max Gutzwiller ... |
title_fullStr | Schweizerisches Privatrecht Bd. 8. Handelsrecht ; Teilbd. 2. / hrsg. von Werner von Steiger hrsg. von Jacques-Michel Grossen ... Wurde begr. von Max Gutzwiller ... |
title_full_unstemmed | Schweizerisches Privatrecht Bd. 8. Handelsrecht ; Teilbd. 2. / hrsg. von Werner von Steiger hrsg. von Jacques-Michel Grossen ... Wurde begr. von Max Gutzwiller ... |
title_short | Schweizerisches Privatrecht |
title_sort | schweizerisches privatrecht |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016915162&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000078736 |
work_keys_str_mv | AT steigerwernervon schweizerischesprivatrechtbd8handelsrechtteilbd2hrsgvonwernervonsteiger AT gutzwillermax schweizerischesprivatrechtbd8handelsrechtteilbd2hrsgvonwernervonsteiger AT grossenjacquesmichel schweizerischesprivatrechtbd8handelsrechtteilbd2hrsgvonwernervonsteiger AT greyerzchristophvon schweizerischesprivatrechtbd8handelsrechtteilbd2hrsgvonwernervonsteiger |