Schweizerisches Privatrecht: Bd. 8. Handelsrecht ; Halbbd. 1. / Hrsg. von Werner von Steiger.
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German French |
Veröffentlicht: |
Basel
Helbing Lichtenhahn
1976
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXII, 710 S. |
ISBN: | 3719006727 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023599104 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170314 | ||
007 | t | ||
008 | 961106s1976 sz |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 76,A34,0135 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 760262810 |2 DE-101 | |
020 | |a 3719006727 |c Lw. : sfr 130.00 |9 3-7190-0672-7 | ||
035 | |a (OCoLC)915745358 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023599104 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 1 | |a ger |h fre | |
044 | |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-521 | ||
084 | |a PU 2610 |0 (DE-625)140453: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Schweizerisches Privatrecht |n Bd. 8. Handelsrecht ; Halbbd. 1. / Hrsg. von Werner von Steiger. |c hrsg. von Jacques-Michel Grossen ... Wurde begr. von Max Gutzwiller ... |
264 | 1 | |a Basel |b Helbing Lichtenhahn |c 1976 | |
300 | |a XXII, 710 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Steiger, Werner von |d 1897-1987 |0 (DE-588)107528290 |4 edt | |
700 | 1 | |a Gutzwiller, Max |d 1889-1989 |e Begründer eines Werks |0 (DE-588)118543849 |4 oth | |
700 | 1 | |a Grossen, Jacques-Michel |d 1931- |e Sonstige |0 (DE-588)119133032 |4 oth | |
700 | 1 | |a Greyerz, Christoph von |d 1935-1987 |e Sonstige |0 (DE-588)105740004 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV000078736 |g 8,1 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016915158&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016915158 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812437960257175552 |
---|---|
adam_text |
INHALT
GRUNDLAGEN DES HANDELSRECHTS
ALLGEMEINE LITERATUR ZUM HANDELSRECHT. 1
ERSTES KAPITEL
DAS HANDELSRECHT
S 1
. DER BEGRIFF DES HANDELSRECHTS
.
4
I. DER GEGENSTAND DES HANDELSRECHTS. 5
II. DIE OBJEKTIVEN UND SUBJEKTIVEN LEHREN VOM HANDELSRECHT. 8
III. DAS GEBIET DES HANDELSRECHTS. 12
IV. DIE EINGLIEDERUNG DES HANDELSRECHTS IN DAS ZIVILRECHT. 12
S 2.
DIE GESCHICHTE DES SCHWEIZERISCHEN HANDELSRECHTS. 20
I. DIE ENTWICKLUNG DES HANDELSRECHTS IM ALLGEMEINEN. 23
II. DIE ENTWICKLUNG DES HANDELSRECHTS IN DEN SCHWEIZERISCHEN KANTONEN
. 32
III. DIE VEREINHEITLICHUNG DES SCHWEIZERISCHEN HANDELSRECHTS. 39
S 3.
DIE RECHTSQUELLEN DES HANDELSRECHTS
.
42
I. DAS INNERSTAATLICHE RECHT. 44
II. INTERNATIONALE UND SUPRANATIONALE NORMEN. 49
III. DIE OBJEKTIVE NORM VERTRAGLICHEN URSPRUNGS. 55
§
4.
AUFGABEN UND MERKMALE DES HANDELSRECHTS. 59
I. DIE AUFGABEN DES HANDELSRECHTS. 60
II. DIE BEDEUTUNG DER RECHTSWIRKUNGEN IM AUSSENVERHAELTNIS. 63
III. DER EINFLUSS WIRTSCHAFTLICHER FAKTOREN AUF DAS HANDELSRECHT . 67
ZWEITES KAPITEL
DIE KAUFMAENNISCHE
UNTERNEHMUNG
§ 5.
DER RECHTSBEGRIFF DER UNTERNEHMUNG. 70
I. DIE WESENSMERKMALE DER UNTERNEHMUNG. 72
II. DIE KAUFMAENNISCHE TAETIGKEIT DER UNTERNEHMUNG. 76
III. VON DER NUETZLICHKEIT EINES RECHTSBEGRIFFS DER UNTERNEHMUNG. 83
S 6.
DIE UNTERNEHMUNG ALS ORGANISATION. 87
I. DIE KAUFMAENNISCHE STELLVERTRETUNG. 88
II. DIE AUFTEILUNG DER UNTERNEHMERISCHEN AUFGABEN. 92
III. DIE VERMOEGENS- UND PERSONENGEMEINSCHAFT. 98
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/760262810
XII
§ 7.
DIE RECHTSSTELLUNG DER UNTERNEHMUNG.103
I. DIE HANDELS- UND GEWERBEFREIHEIT.105
II. DIE UNTERNEHMERISCHE FREIHEIT IM PRIVATRECHT.112
III. DIE QUASI-RECHTSPERSOENLICHKEIT DER UNTERNEHMUNG.115
DRITTES KAPITEL
DAS HANDELSREGISTER
$ 8. DIE ORGANISATION DES HANDELSREGISTERS.121
I. DIE BEDEUTUNG DES HANDELSREGISTERS.122
II. DIE REGISTERAEMTER.*.124
III. DIE AUFSICHTSBEHOERDEN.125
IV. DIE KOGNITIONSBEFUGNIS DES REGISTERFUEHRERS.127
§ 9. DIE EINTRAGUNG IM HANDELSREGISTER.129
I. DIE MATERIELLEN VORAUSSETZUNGEN.130
II. DIE FORMELLEN VORAUSSETZUNGEN.135
III. DER INHALT DER REGISTEREINTRAGUNG .139
§10.
DIE RECHTSWIRKUNGEN DER EINTRAGUNG
.
140
I. DIE WIRKUNGEN GEGENUEBER DRITTEN.141
II. DIE WIRKUNGEN IM INNENVERHAELTNIS.146
III. DIE NEBENWIRKUNGEN. 150
IV. DER ZEITPUNKT DES EINTRITTS DER RECHTSWIRKUNGEN.152
VIERTES KAPITEL
DIE GESCHAEFTSFIRMEN
§11.
DIE GRUNDSAETZE DER FIRMENBILDUNG.154
I. DER BEGRIFF DER GESCHAEFTSFIRMA.155
II. DER GRUNDSATZ DER FIRMENWAHRHEIT.157
III. DER INHALT DER GESCHAEFTSFIRMA. 161
§ 12. DER FIRMENSCHUTZ.163
1. DIE VERWECHSLUNGSGEFAHR.165
II. DER GRUNDSATZ DER FIRMENEIGENSTAENDIGKEIT.168
III. DER GESETZLICHE SCHUTZ .172
FUENFTES KAPITEL
DIE KAUFMAENNISCHE BUCHFUEHRUNG
§13.
DAS FORMELLE BUCHFUEHRUNGSRECHT.173
I. DER BEGRIFF DER KAUFMAENNISCHEN BUCHFUEHRUNG.174
II. DIE BUCHFUEHRUNGSPFLICHT.177
III. DIE AUFBEWAHRUNGS- UND EDITIONSPFLICHT.181
XIII
5 14.
DIE DOKUMENTE DER KAUFMAENNISCHEN BUCHFUEHRUNG.183
I. DIE EINTRAGUNG DER BUCHUNGSVORGAENGE.184
II. DAS INVENTAR.187
III. DIE BILANZ.190
IV. DIE BETRIEBSRECHNUNG.194
§ 15. DIE BEDEUTUNG DER KAUFMAENNISCHEN BUCHFUEHRUNG .196
I. DIE UNTEMEHMENSINTERNE INFORMATION.198
II. DIE UNTEMEHMENSEXTEME INFORMATION UND DIE PUBLIZITAET.204
GESELLSCHAFTSRECHT
ALLGEMEINER TEIL
ALLGEMEINE LITERATUR ZUM GESELLSCHAFTSRECHT.215
ERSTES KAPITEL
EINLEITUNG
5 16.
GESTALTENDE FAKTOREN DES GESELLSCHAFTSRECHTS.217
I. PRIVATE UND OEFFENTLICHE INTERESSEN.217
II. ENTWICKLUNGSTENDENZEN - UNTERNEHMUNGSRECHT?.222
ZWEITES KAPITEL
DER GEGENSTAND DES GESELLSCHAFTSRECHTS
517.
GESELLSCHAFTEN UND ANDERE PERSONENVERBINDUNGEN .231
I. UNTERSCHEIDUNGEN UND ZUSAMMENHAENGE.231
II. ERSCHEINUNGSFORMEN DER GESELLSCHAFT.236
III. ZUR FRAGE DES NUMERUS CLAUSUS IM GESELLSCHAFTSRECHT.239
DRITTES KAPITEL
SYSTEMATIK DES GESELLSCHAFTSRECHTS
5 18.
EINTEILUNGEN DER GESELLSCHAFTEN UND TERMINOLOGISCHES. - GESELLSCHAFTEN
IM AUS
LAENDISCHEN RECHT.242
I. EINTEILUNGEN DER GESELLSCHAFTEN NACH ZGB UND OR.242
II. WEITERE EINTEILUNGEN.245
III. AUSLAENDISCHES RECHT.247
XIV
VIERTES KAPITEL
DIE GRUNDLAGEN DES GESELLSCHAFTSRECHTS
(RECHTSQUELLEN)
5 19.
DIE GRUNDLAGEN IM OBJEKTIVEN RECHT.
I. VERFASSUNGSRECHTLICHE GRUNDLAGEN.
II. DIE GESETZLICHEN GRUNDLAGEN.
S 20.
DIE AUTONOMEN GRUNDLAGEN.
I. DER GESELLSCHAFTSVERTRAG.
II. DIE STATUTEN.
III. DER BESCHLUSS.
IV. DIE OBSERVANZ.
FUENFTES KAPITEL
ALLGEMEINE PROBLEME DES GESELLSCHAFTSRECHTS
S 21.
GESAMTHANDVERHAELTNISSE - KOERPERSCHAFT - DUALISTISCHE UND MONISTISCHE
AUFFASSUN
GEN .
I. AUSGANGSPUNKTE.
II. GESETZGEBUNG - DOKTRIN - RECHTSPRECHUNG.
III. ERGEBNISSE.
S 22.
TREU UND GLAUBEN - TREUEPFLICHT .
I. GRUNDSAETZLICHES UND AUSGANGSPUNKTE.
II. DIE TREUEPFLICHT IM GESELLSCHAFTSRECHT.
S 23.
DAS PRINZIP DER GLEICHMAESSIGEN BEHANDLUNG DER GESELLSCHAFTER.
I. GRUNDSAETZLICHES UND AUSGANGSPUNKTE.
II. DAS GLEICHBEHANDLUNGSPRINZIP IM POSITIVEN RECHT.
S 24.
ZUR BEDEUTUNG DER TYPOLOGIE IM GESELLSCHAFTSRECHT.
I. ZUM GEGENSTAND DER TYPOLOGIE.
II. DIE ERUIERUNG GESETZLICHER LEITBILDER.
III. DAS POSTULAT DER TYPGERECHTEN AUSLEGUNG.
IV. RECHTSANWENDUNG.
V. DIE ROLLE DES NUMERUS CLAUSUS.
VI. ERGEBNISSE.
S 25.
SOGENANNTE FAKTISCHE GESELLSCHAFTEN .
254
254
257
266
267
273
275
280
282
283
286
289
291
291
295
298
298
300
301
302
305
306
307
308
309
310
XV
BESONDERER TEIL
DIE PERSONENGESELLSCHAFTEN
ERSTES KAPITEL
DIE EINFACHE GESELLSCHAFT
5 26. GESCHICHTLICHE GRUNDLAGEN UND ENTWICKLUNGEN DER EINFACHEN
GESELLSCHAFT
. 319
I. ROEMISCHES UND GEMEINES RECHT.319
II. KANTONALES RECHT. .321
§ 27. BEGRIFF DER EINFACHEN GESELLSCHAFT - ABGRENZUNGEN -
ANWENDUNGSBEREICH - BESON
DERE ERSCHEINUNGSFORMEN ~ AUSLAENDISCHES RECHT.323
I. BEGRIFF.324
II. ABGRENZUNGEN UND ZUSAMMENHAENGE .327
III. DER ANWENDUNGSBEREICH DER EINFACHEN GESELLSCHAFT.334
IV. BESONDERE ERSCHEINUNGSFORMEN.343
V. AUSLAENDISCHES RECHT.351
§ 28. DIE ENTSTEHUNG DER EINFACHEN GESELLSCHAFT.354
I. DER ABSCHLUSS EINES GESELLSCHAFTSVERTRAGS.355
II. DIE BEHANDLUNG FEHLERHAFTER GESCLLSCHAFTSVERTRAEGE .359
§ 29. DAS VERHAELTNIS DER GESELLSCHAFTER UNTER SICH .367
I. DIE BEITRAEGE DER GESELLSCHAFTER.368
II. DAS GESEILSCHAFTSVCRMOEGEN UND DIE VERMOEGENSRECHTLICHE BETEILIGUNG
DER GE
SELLSCHAFTER .380
III. WILLENSBILDUNG UND GESCHAEFTSFUEHRUNG.391
IV. DIE MITGLIEDSCHAFT UND DIE MITGLIEDERBCWEGUNGEN.406
V. DIE FORTSETZUNG DER GESELLSCHAFT MIT ERBEN EINES GESELLSCHAFTERS -
GESELLSCHAFTS-
RCCHT UND ERBRECHT.423
S 30. DIE VERHAELTNISSE DER GESELLSCHAFT GEGENUEBER DRITTEN.429
I. DIE VERTRETUNG DER GESELLSCHAFT GEGENUEBER DRITTEN.430
II. DIE HAFTUNG DER GESELLSCHAFTER FUER GESELLSCHAFTSSCHULDEN.443
III. DIE RECHTSSTELLUNG DER GESELLSCHAFT IM PROZESS UND IN DER
SCHULDBETREIBUNG 446
§ 31. DIE BEENDIGUNG DER GESELLSCHAFT.449
I. ALLGEMEINES.450
II. DIE AUFLOESUNG DER GESELLSCHAFT.451
111. DIE WIRKUNGEN DER AUFLOESUNG - DIE LIQUIDATION . .461
ZWEITES KAPITEL
DIE KOLLEKTIVGESELLSCHAFT
§ 32. ZUR GESCHICHTE DER PERSONEN-HANDELSGESELLSCHAFTEN, INSBESONDERE IM
KANTONALEN
RECHT. 470
I. URSPRUENGE UND ENTWICKLUNGEN BIS IN DAS 18. JAHRHUNDERT.470
II. KANTONALE GESETZGEBUNGEN - DAS SCHWEIZERISCHE OBLIGATIONENRECHT VON
1881. 473
XVI
§
33.
BEGRIFF UND ENTSTEHUNG DER KOLLEKTIVGESELLSCHAFT.475
I. BEGRIFF UND CHARAKTERISTISCHE MERKMALE DER KOLLEKTIVGESELLSCHAFT.475
II. DIE ENTSTEHUNG DER KOLLEKTIVGESELLSCHAFT.479
III. DIE EINTRAGUNG IN DAS HANDELSREGISTER UND IHRE WIRKUNGEN.484
IV. AUSLAENDISCHES RECHT.489
S 34.
DIE VERHAELTNISSE DER GESELLSCHAFTER UNTER SICH.491
I. ALLGEMEINES - KOLLEKTIVGESELLSCHAFT UND EINFACHE GESELLSCHAFT .491
II. DIE RECHNUNGSLEGUNG DER GESELLSCHAFT .492
III. DIE VERWIRKLICHUNG DER VERMOEGENSRECHTLICHEN ANSPRUECHE DER
GESELLSCHAFTER . 498
IV. DIE VERTRAGLICHE ORDNUNG DER VERMOEGENSRECHTLICHEN VERHAELTNISSE UND
IHRE GREN
ZEN .500
V. DAS KONKURRENZVERBOT.503
§
35.
DIE GESCHAEFTSFUEHRUNG UND DIE VERTRETUNG DER GESELLSCHAFT.511
I. DIE GESCHAEFTSFUEHRUNG.511
II. DIE VERTRETUNG.514
III. AUSLAENDISCHES RECHT.526
S 36.
DIE RECHTSFAEHIGKEIT DER GESELLSCHAFT - DER GESELLSCHAFTSPROZESS.528
I. DIE RECHTSFAEHIGKEIT DER GESELLSCHAFT .529
II. DIE STELLUNG DER GESELLSCHAFT UND DER GESELLSCHAFTER IM PROZESS UND
IN DER
SCHULDBETREIBUNG.531
S 37.
DIE HAFTUNG DER GESELLSCHAFTER FUER DIE VERBINDLICHKEITEN DER
GESELLSCHAFT UND IHRE
DURCHSETZUNG.534
I. SUBJEKTE DER HAFTUNG.535
II. DER INHALT DER GESELLSCHAFTERHAFTUNG UND IHRE BESONDERE
AUSGESTALTUNG . 536
III. DIE GELTENDMACHUNG DER GESELLSCHAFTERHAFTUNG.541
IV. DIE SOLIDARBUERGSCHAFT DES GESELLSCHAFTERS ZU GUNSTEN DER
GESELLSCHAFT . 546
V. AUSLAENDISCHES RECHT.548
§
38.
DIE MITGLIEDERBEWEGUNG - EINTRITT UND AUSSCHEIDEN VON GESELLSCHAFTERN
. 550
I. ALLGEMEINES.550
II. DER EINTRITT NEUER MITGLIEDER .551
III. DAS AUSSCHEIDEN VON GESELLSCHAFTERN. 552
IV. DIE AUSSCHLIESSUNG VON GESELLSCHAFTERN.558
V. EIN SONDERFALL: DIE FORTSETZUNG DES GESCHAEFTS DURCH EINEN
GESELLSCHAFTER
(ART. 579 OR).563
§
39.
DIE AUFLOESUNG DER KOLLEKTIVGESELLSCHAFT UND IHRE LIQUIDATION -
VERJAEHRUNGEN . . 566
I. DIE AUFLOESUNG.567
II. DIE LIQUIDATION.570
III. VERJAEHRUNGEN.585
DRITTES KAPITEL
DIE KOMMANDITGESELLSCHAFT
5 40.
BEGRIFF DER KOMMANDITGESELLSCHAFT.589
I. GESETZLICHE GRUNDLAGEN - TERMINOLOGISCHES.589
II. KOMMANDITEINLAGE UND KOMMANDITSUMME .592
XVII
III. BESONDERE ERSCHEINUNGSFORMEN.594
IV. AUSLAENDISCHES RECHT.597
§ 41. DIE ENTSTEHUNG DER KOMMANDITGESELLSCHAFT.600
I. DER GESELLSCHAFTSVERTRAG.600
II. DIE EINTRAGUNG IN DAS HANDELSREGISTER UND IHRE WIRKUNGEN.604
§ 42. DIE VERHAELTNISSE DER GESELLSCHAFTER UNTER SICH.608
I. ALLGEMEINES.608
II. DIE BEITRAGSPFLICHTEN.609
III. DIE GESCHAEFTSFUEHRUNG. 613
IV. DIE VERMOEGENSRECHTLICHEN VERHAELTNISSE, INSBESONDERE DIE GEWINN- UND
VERLUST
BETEILIGUNG DER GESELLSCHAFTER.619
V. DAS KONKURRENZVERBOT.625
§ 43. DAS VERHAELTNIS DER GESELLSCHAFT UND DER GESELLSCHAFTER GEGENUEBER
DRITTEN
. 627
I. ALLGEMEINES.627
II. DIE VERTRETUNGSVERHAELTNISSE.627
III. DIE HAFTUNGSVERHAELTNISSE.630
IV. DIE ZWANGSVOLLSTRECKUNG GEGEN DIE GESELLSCHAFT UND DIE
GESELLSCHAFTER . . . 643
§ 44. DIE MITGLIEDERBEWEGUNG.645
I. DER MITGLIEDERWECHSEL IM INTERNEN GESELLSCHAFTSVERHAELTNIS.645
II. DIE WIRKUNGEN DES MITGLIEDERWECHSELS GEGENUEBER DRITTEN.648
S 45. DIE AUFLOESUNG DER KOMMANDITGESELLSCHAFT UND IHRE LIQUIDATION -
VERJAEHRUNGEN . 649
I. DIE GESETZLICHEN GRUNDLAGEN.649
II. DIE AUFLOESUNG DER GESELLSCHAFT.649
III. DIE LIQUIDATION.651
IV. VERJAEHRUNGEN.652
VIERTES KAPITEL
DIE STILLE GESELLSCHAFT
§ 46. DIE STILLE GESELLSCHAFT. 653
I. GRUNDLAGEN.653
II. DIE SPEZIFISCHEN MERKMALE DER STILLEN GESELLSCHAFT UND DEREN
ENTSTEHUNG -
AUSLAENDISCHES RECHT.655
III. DAS VERHAELTNIS DER GESELLSCHAFTER UNTER SICH.659
IV. DIE VERHAELTNISSE DER STILLEN GESELLSCHAFT UND DER GESELLSCHAFTER
GEGENUEBER
DRITTEN.662
V. DIE BEENDIGUNG DER STILLEN GESELLSCHAFT.666
VI. DIE ZWANGSVOLLSTRECKUNG IN DAS VERMOEGEN DER GESELLSCHAFTER.668
FUENFTES KAPITEL
EXKURSE
S 47. DIE PERSONENGESELLSCHAFTEN IM STEUERRECHT.670
I. STEUERPFLICHT BEI PERSONENGESELLSCHAFTEN.670
II. AUSSCHEIDEN VON GESELLSCHAFTERN DURCH TOD.671
XVIII
III. BESTEUERUNG IM INTERKANTONALEN VERHAELTNIS.
IV. BESTEUERUNG IM INTERNATIONALEN VERHAELTNIS.
§ 48. ZUR WIRTSCHAFTLICHEN BEDEUTUNG DER PERSONENGESELLSCHAFTEN .
I. EINFACHE GESELLSCHAFTEN.
II. KOLLEKTIV- UND KOMMANDITGESELLSCHAFTEN.
S 49. ZUR FRAGE VON REFORMEN IM RECHT DER PERSONENGESELLSCHAFTEN
I. DIE AUSGANGSLAGE .
II. REFORMTENDENZEN.
REGISTER
GESETZESREGISTER.
SACHREGISTER.
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS.
672
673
675
675
676
680
681
681
687
697
XIX |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Steiger, Werner von 1897-1987 |
author2_role | edt |
author2_variant | w v s wv wvs |
author_GND | (DE-588)107528290 (DE-588)118543849 (DE-588)119133032 (DE-588)105740004 |
author_facet | Steiger, Werner von 1897-1987 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023599104 |
classification_rvk | PU 2610 |
ctrlnum | (OCoLC)915745358 (DE-599)BVBBV023599104 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcc4500</leader><controlfield tag="001">BV023599104</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170314</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">961106s1976 sz |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">76,A34,0135</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">760262810</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3719006727</subfield><subfield code="c">Lw. : sfr 130.00</subfield><subfield code="9">3-7190-0672-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915745358</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023599104</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">fre</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 2610</subfield><subfield code="0">(DE-625)140453:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schweizerisches Privatrecht</subfield><subfield code="n">Bd. 8. Handelsrecht ; Halbbd. 1. / Hrsg. von Werner von Steiger.</subfield><subfield code="c">hrsg. von Jacques-Michel Grossen ... Wurde begr. von Max Gutzwiller ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Basel</subfield><subfield code="b">Helbing Lichtenhahn</subfield><subfield code="c">1976</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 710 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steiger, Werner von</subfield><subfield code="d">1897-1987</subfield><subfield code="0">(DE-588)107528290</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gutzwiller, Max</subfield><subfield code="d">1889-1989</subfield><subfield code="e">Begründer eines Werks</subfield><subfield code="0">(DE-588)118543849</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grossen, Jacques-Michel</subfield><subfield code="d">1931-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)119133032</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Greyerz, Christoph von</subfield><subfield code="d">1935-1987</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)105740004</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV000078736</subfield><subfield code="g">8,1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016915158&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016915158</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023599104 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:42:21Z |
indexdate | 2024-10-09T12:05:31Z |
institution | BVB |
isbn | 3719006727 |
language | German French |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016915158 |
oclc_num | 915745358 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 |
owner_facet | DE-521 |
physical | XXII, 710 S. |
publishDate | 1976 |
publishDateSearch | 1976 |
publishDateSort | 1976 |
publisher | Helbing Lichtenhahn |
record_format | marc |
spelling | Schweizerisches Privatrecht Bd. 8. Handelsrecht ; Halbbd. 1. / Hrsg. von Werner von Steiger. hrsg. von Jacques-Michel Grossen ... Wurde begr. von Max Gutzwiller ... Basel Helbing Lichtenhahn 1976 XXII, 710 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Steiger, Werner von 1897-1987 (DE-588)107528290 edt Gutzwiller, Max 1889-1989 Begründer eines Werks (DE-588)118543849 oth Grossen, Jacques-Michel 1931- Sonstige (DE-588)119133032 oth Greyerz, Christoph von 1935-1987 Sonstige (DE-588)105740004 oth (DE-604)BV000078736 8,1 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016915158&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schweizerisches Privatrecht |
title | Schweizerisches Privatrecht |
title_auth | Schweizerisches Privatrecht |
title_exact_search | Schweizerisches Privatrecht |
title_exact_search_txtP | Schweizerisches Privatrecht |
title_full | Schweizerisches Privatrecht Bd. 8. Handelsrecht ; Halbbd. 1. / Hrsg. von Werner von Steiger. hrsg. von Jacques-Michel Grossen ... Wurde begr. von Max Gutzwiller ... |
title_fullStr | Schweizerisches Privatrecht Bd. 8. Handelsrecht ; Halbbd. 1. / Hrsg. von Werner von Steiger. hrsg. von Jacques-Michel Grossen ... Wurde begr. von Max Gutzwiller ... |
title_full_unstemmed | Schweizerisches Privatrecht Bd. 8. Handelsrecht ; Halbbd. 1. / Hrsg. von Werner von Steiger. hrsg. von Jacques-Michel Grossen ... Wurde begr. von Max Gutzwiller ... |
title_short | Schweizerisches Privatrecht |
title_sort | schweizerisches privatrecht |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016915158&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000078736 |
work_keys_str_mv | AT steigerwernervon schweizerischesprivatrechtbd8handelsrechthalbbd1hrsgvonwernervonsteiger AT gutzwillermax schweizerischesprivatrechtbd8handelsrechthalbbd1hrsgvonwernervonsteiger AT grossenjacquesmichel schweizerischesprivatrechtbd8handelsrechthalbbd1hrsgvonwernervonsteiger AT greyerzchristophvon schweizerischesprivatrechtbd8handelsrechthalbbd1hrsgvonwernervonsteiger |