Charakter und Neurose: Ansätze zu einer psychoanalytischen Charakterologie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Suhrkamp
1979
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
438 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 357 S. |
ISBN: | 3518072870 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023595112 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121219 | ||
007 | t | ||
008 | 980625s1979 gw |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3518072870 |9 3-518-07287-0 | ||
035 | |a (OCoLC)251567747 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023595112 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-521 |a DE-188 |a DE-578 | ||
050 | 0 | |a RC530.H67 | |
084 | |a CU 2000 |0 (DE-625)19081: |2 rvk | ||
084 | |a CU 3000 |0 (DE-625)19104: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hoffmann, Sven Olaf |d 1939- |e Verfasser |0 (DE-588)120200651 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Charakter und Neurose |b Ansätze zu einer psychoanalytischen Charakterologie |c S. O. Hoffmann |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Suhrkamp |c 1979 | |
300 | |a 357 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft |v 438 | |
650 | 4 | |a Psychoanalyse | |
650 | 4 | |a Neuroses | |
650 | 4 | |a Personality | |
650 | 4 | |a Psychoanalysis | |
650 | 4 | |a Mental illness -- Classification | |
650 | 0 | 7 | |a Charakterkunde |0 (DE-588)4147576-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Charakter |0 (DE-588)4009760-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychoanalyse |0 (DE-588)4047689-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Neurose |0 (DE-588)4041901-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Neurose |0 (DE-588)4041901-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Charakter |0 (DE-588)4009760-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Psychoanalyse |0 (DE-588)4047689-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Charakterkunde |0 (DE-588)4147576-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft |v 438 |w (DE-604)BV000903717 |9 438 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016910414&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016910414 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138255545794560 |
---|---|
adam_text | Titel: Charakter und Neurose
Autor: Hoffmann, Sven O.
Jahr: 1979
Inhalt
Vorwort 11
Technische Bemerkungen 13
Einleitung 14
1. Eine vorläufige Annäherung an Definition und
Verwendung der Charakterbegriffe in der Psychoanalyse 21
1.1. »Charakter« und (Charakter-) »Struktur« 22
1.2. »Charakter«, »neurotischer Charakter«, »Charakterneurose«,
»Psychopathie« 25
2. Allgemeine psychoanalytische Charakterologie
Geschichte und Entwicklung des Charakterkonzeptes
in der Psychoanalyse 30
2.1. Sigmund Freuds Konzeption des Charakters 30
2.2. Die Entwicklung des psychoanalytischen Charakterbegriffes
nach Freud 51
2.2.1. Charakter als Triebschicksal: Die genetische
Charakterologie 51
2.2.2. Charakter als Folge und Weise der Auseinandersetzung des
Ichs mit Trieb, Gewissen und Realität 53
2.2.3. Charakter als Folge und Weise der Auseinandersetzung des
Ichs mit den sozialen Objekten 63
2.2.3.1. Kurzer Exkurs zum Begriff der Internalisierung und
verwandter Konzepte 68
2.2.3. Fortsetzung: Charakter als Folge und Weise der Auseinan¬
dersetzung des Ichs mit den sozialen Objekten 69
2.2.4. Charakter als Folge und Weise des Erlebens und der Dar¬
stellung des Selbst 73
2.2.5. Charakter als Folge und Weise der allgemeinen (nicht
konflikthaften) Funktion des Ichs 80
2.2.5.1. Kognitive Stile 80
2.2.5.2. Ich-Grenzen 85
2.3. Charakter zwischen Gesundheit und Krankheit: Das Konzept
der Charakterneurose 89
2.3.1. Zur Entwicklung und Abgrenzung des Begriffs der
Charakterneurose 90
7
2.3.2. Die Dynamik der Charakterneurose 98
2.3.3. Versuch einer Zusammenfassung und Klärung IIG
2.4. Typologische und klassifizierende Ansätze 115
2.4.1. Probleme der Typologie 115
2.4.2. Allgemeine Klassifikationsansätze 116
2.4.3. Spezielle Klassifikationsansätze 121
2.4.3.1. Die triebgenetische Charaktertypologie 123
2.4.3.2. Die klinische Charaktertypologie 124
2.4.3.2.1. Ein alternativer Entwurf der typologischen Beschreibung
von Charakterstörungen 127
2.4.3.3. Psychosoziale Ansätze in der Typologie 129
2.4.3.4. Eklektische Typologien 136
3. Speziellepsychoanalytische Charakterologie 138
3.1. Die triebgenetische Typologie 138
3.1. I.Darstellung der historischen Entwicklung und Übersicht . . 138
3.1.1.1. Der Analcharakter 139
3.1.1.2. Der orale Charakter 155
3.i.i.3.Urethrale Charakterzüge 164
3.1.1.4. Die Charakterfolgen der phallischen Phase 166
3.1.1.4.1. Der genitale Charakter 167
3.1.1.4.2. Der phallisch-narzißtische Charakter und andere
charakterliche Folgen des Kastrationskomplexes 170
3.1.2. Kritische Erörterung des Konzeptes der trieb¬
genetischen Charakterologie 175
3.1.2.1. Der Aspekt der Formalisierung 175
3.1.2.1.1. Konzeptueller Stand (Zugleich Zusammenfassung
von 3.1.1.) 17$
3.1.2.1.2. Probleme der nosologischen Abgrenzung 176
3.1.2.1.3.0er genetische Aspekt 180
3.1.2.1.4. Dynamische und soziale Gesichtspunkte 183
3.1.2.1.5. Exkurs über die Frage der Notwendigkeit der
Triebtheorie in der Charakterologie 191
3.1.2.1.6. Zusammenfassung der wichtigsten Punkte 200
3.1.2.2. Der Aspektder Validierung 201
3.1.2.2.1. Empirische Forschungzu den triebgenetischen Typen . . 201
3.1.2.2.2. Allgemeine kommentierende Bemerkungen 110
3.1.2.2.3. Zusammenfassung der speziellen Ergebnisse 213
3.2. Die klinische Typologie 213
8
3.2.1. Einführung 213
3.2.2. Der hysterische und der Zwangscharakter.
Allgemeiner Teil: Die Herkunft der Konzepte 215
3.2.3. Die klinische Charakterologie als psychoanalytisches
Konzept 219
3.2.4. Zusammenfassung der wichtigsten Punkte 226
3.2.5. Der Zwangscharakter. Spezieller Teil 226
3.2.5.1. Analcharakter und Zwangscharakter als unabhängige
Charakterbilder 226
3.2.5.1.1. Exkurs zum Konzept der Sublimierung und
Reaktionsbildung 234
3.2.5.1. Fortsetzung: Analcharakter und Zwangscharakter als
unabhängige Charakterbilder 238
3.2.5.2. Der Zwangscharakter im engeren Sinne 239
3.2.5.2.1. Genetische Bestimmung 239
3.2.5.2.2. Ich-funktionale Bestimmung 240
3.2.5.2.3. Bestimmung über den Strukturkonflikt 243
3.2.5.2.4. Abgrenzung von Zwangscharakter und
Zwangsneurose 247
3.2.5.3. Zusammenfassung: der Zwangscharakter 249
3.2.6. Der hysterische Charakter. Spezieller Teil 250
3.2.6.1. Phänomenales Bild 250
3.2.6.2. Genetische Bestimmung 252
3.2.6.3. Ich-funktionale Bestimmung 267
3.2.6.4. Bestimmung über den Strukturkonflikt 290
3.2.6.5. Hysterischer Charakter und hysterische
(Konversions-)Neurose 292
3.2.6.6. Versuch einer dynamischen Definition des
hysterischen Charakters 296
3.2.6.7. Zusammenfassung: der hysterische Charakter 302
4. Die Therapie von Charakterstörungen
(Charakteranalyse) 305
Literaturverzeichnis . 3X3
|
adam_txt |
Titel: Charakter und Neurose
Autor: Hoffmann, Sven O.
Jahr: 1979
Inhalt
Vorwort 11
Technische Bemerkungen 13
Einleitung 14
1. Eine vorläufige Annäherung an Definition und
Verwendung der Charakterbegriffe in der Psychoanalyse 21
1.1. »Charakter« und (Charakter-) »Struktur« 22
1.2. »Charakter«, »neurotischer Charakter«, »Charakterneurose«,
»Psychopathie« 25
2. Allgemeine psychoanalytische Charakterologie
Geschichte und Entwicklung des Charakterkonzeptes
in der Psychoanalyse 30
2.1. Sigmund Freuds Konzeption des Charakters 30
2.2. Die Entwicklung des psychoanalytischen Charakterbegriffes
nach Freud 51
2.2.1. Charakter als Triebschicksal: Die genetische
Charakterologie 51
2.2.2. Charakter als Folge und Weise der Auseinandersetzung des
Ichs mit Trieb, Gewissen und Realität 53
2.2.3. Charakter als Folge und Weise der Auseinandersetzung des
Ichs mit den sozialen Objekten 63
2.2.3.1. Kurzer Exkurs zum Begriff der Internalisierung und
verwandter Konzepte 68
2.2.3. Fortsetzung: Charakter als Folge und Weise der Auseinan¬
dersetzung des Ichs mit den sozialen Objekten 69
2.2.4. Charakter als Folge und Weise des Erlebens und der Dar¬
stellung des Selbst 73
2.2.5. Charakter als Folge und Weise der allgemeinen (nicht
konflikthaften) Funktion des Ichs 80
2.2.5.1. Kognitive Stile 80
2.2.5.2. Ich-Grenzen 85
2.3. Charakter zwischen Gesundheit und Krankheit: Das Konzept
der Charakterneurose 89
2.3.1. Zur Entwicklung und Abgrenzung des Begriffs der
Charakterneurose 90
7
2.3.2. Die Dynamik der Charakterneurose 98
2.3.3. Versuch einer Zusammenfassung und Klärung IIG
2.4. Typologische und klassifizierende Ansätze 115
2.4.1. Probleme der Typologie 115
2.4.2. Allgemeine Klassifikationsansätze 116
2.4.3. Spezielle Klassifikationsansätze 121
2.4.3.1. Die triebgenetische Charaktertypologie 123
2.4.3.2. Die klinische Charaktertypologie 124
2.4.3.2.1. Ein alternativer Entwurf der typologischen Beschreibung
von Charakterstörungen 127
2.4.3.3. Psychosoziale Ansätze in der Typologie 129
2.4.3.4. Eklektische Typologien 136
3. Speziellepsychoanalytische Charakterologie 138
3.1. Die triebgenetische Typologie 138
3.1. I.Darstellung der historischen Entwicklung und Übersicht . . 138
3.1.1.1. Der Analcharakter 139
3.1.1.2. Der orale Charakter 155
3.i.i.3.Urethrale Charakterzüge 164
3.1.1.4. Die Charakterfolgen der phallischen Phase 166
3.1.1.4.1. Der genitale Charakter 167
3.1.1.4.2. Der phallisch-narzißtische Charakter und andere
charakterliche Folgen des Kastrationskomplexes 170
3.1.2. Kritische Erörterung des Konzeptes der trieb¬
genetischen Charakterologie 175
3.1.2.1. Der Aspekt der Formalisierung 175
3.1.2.1.1. Konzeptueller Stand (Zugleich Zusammenfassung
von 3.1.1.) 17$
3.1.2.1.2. Probleme der nosologischen Abgrenzung 176
3.1.2.1.3.0er genetische Aspekt 180
3.1.2.1.4. Dynamische und soziale Gesichtspunkte 183
3.1.2.1.5. Exkurs über die Frage der Notwendigkeit der
Triebtheorie in der Charakterologie 191
3.1.2.1.6. Zusammenfassung der wichtigsten Punkte 200
3.1.2.2. Der Aspektder Validierung 201
3.1.2.2.1. Empirische Forschungzu den triebgenetischen Typen . . 201
3.1.2.2.2. Allgemeine kommentierende Bemerkungen 110
3.1.2.2.3. Zusammenfassung der speziellen Ergebnisse 213
3.2. Die klinische Typologie 213
8
3.2.1. Einführung 213
3.2.2. Der hysterische und der Zwangscharakter.
Allgemeiner Teil: Die Herkunft der Konzepte 215
3.2.3. Die klinische Charakterologie als psychoanalytisches
Konzept 219
3.2.4. Zusammenfassung der wichtigsten Punkte 226
3.2.5. Der Zwangscharakter. Spezieller Teil 226
3.2.5.1. Analcharakter und Zwangscharakter als unabhängige
Charakterbilder 226
3.2.5.1.1. Exkurs zum Konzept der Sublimierung und
Reaktionsbildung 234
3.2.5.1. Fortsetzung: Analcharakter und Zwangscharakter als
unabhängige Charakterbilder 238
3.2.5.2. Der Zwangscharakter im engeren Sinne 239
3.2.5.2.1. Genetische Bestimmung 239
3.2.5.2.2. Ich-funktionale Bestimmung 240
3.2.5.2.3. Bestimmung über den Strukturkonflikt 243
3.2.5.2.4. Abgrenzung von Zwangscharakter und
Zwangsneurose 247
3.2.5.3. Zusammenfassung: der Zwangscharakter 249
3.2.6. Der hysterische Charakter. Spezieller Teil 250
3.2.6.1. Phänomenales Bild 250
3.2.6.2. Genetische Bestimmung 252
3.2.6.3. Ich-funktionale Bestimmung 267
3.2.6.4. Bestimmung über den Strukturkonflikt 290
3.2.6.5. Hysterischer Charakter und hysterische
(Konversions-)Neurose 292
3.2.6.6. Versuch einer dynamischen Definition des
hysterischen Charakters 296
3.2.6.7. Zusammenfassung: der hysterische Charakter 302
4. Die Therapie von Charakterstörungen
(Charakteranalyse) 305
Literaturverzeichnis . 3X3 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Hoffmann, Sven Olaf 1939- |
author_GND | (DE-588)120200651 |
author_facet | Hoffmann, Sven Olaf 1939- |
author_role | aut |
author_sort | Hoffmann, Sven Olaf 1939- |
author_variant | s o h so soh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023595112 |
callnumber-first | R - Medicine |
callnumber-label | RC530 |
callnumber-raw | RC530.H67 |
callnumber-search | RC530.H67 |
callnumber-sort | RC 3530 H67 |
callnumber-subject | RC - Internal Medicine |
classification_rvk | CU 2000 CU 3000 |
ctrlnum | (OCoLC)251567747 (DE-599)BVBBV023595112 |
discipline | Psychologie |
discipline_str_mv | Psychologie |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01952nam a2200517zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV023595112</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121219 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980625s1979 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3518072870</subfield><subfield code="9">3-518-07287-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)251567747</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023595112</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">RC530.H67</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19081:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19104:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoffmann, Sven Olaf</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120200651</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Charakter und Neurose</subfield><subfield code="b">Ansätze zu einer psychoanalytischen Charakterologie</subfield><subfield code="c">S. O. Hoffmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Suhrkamp</subfield><subfield code="c">1979</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">357 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft</subfield><subfield code="v">438</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychoanalyse</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Neuroses</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Personality</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychoanalysis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mental illness -- Classification</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Charakterkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4147576-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Charakter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009760-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychoanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047689-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Neurose</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041901-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Neurose</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041901-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Charakter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009760-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Psychoanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047689-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Charakterkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4147576-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft</subfield><subfield code="v">438</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000903717</subfield><subfield code="9">438</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016910414&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016910414</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023595112 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:41:38Z |
indexdate | 2024-07-09T21:25:17Z |
institution | BVB |
isbn | 3518072870 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016910414 |
oclc_num | 251567747 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 DE-188 DE-578 |
owner_facet | DE-521 DE-188 DE-578 |
physical | 357 S. |
publishDate | 1979 |
publishDateSearch | 1979 |
publishDateSort | 1979 |
publisher | Suhrkamp |
record_format | marc |
series | Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft |
series2 | Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft |
spelling | Hoffmann, Sven Olaf 1939- Verfasser (DE-588)120200651 aut Charakter und Neurose Ansätze zu einer psychoanalytischen Charakterologie S. O. Hoffmann 1. Aufl. Frankfurt am Main Suhrkamp 1979 357 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 438 Psychoanalyse Neuroses Personality Psychoanalysis Mental illness -- Classification Charakterkunde (DE-588)4147576-8 gnd rswk-swf Charakter (DE-588)4009760-2 gnd rswk-swf Psychoanalyse (DE-588)4047689-3 gnd rswk-swf Neurose (DE-588)4041901-0 gnd rswk-swf Neurose (DE-588)4041901-0 s Charakter (DE-588)4009760-2 s Psychoanalyse (DE-588)4047689-3 s Charakterkunde (DE-588)4147576-8 s DE-604 Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 438 (DE-604)BV000903717 438 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016910414&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hoffmann, Sven Olaf 1939- Charakter und Neurose Ansätze zu einer psychoanalytischen Charakterologie Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft Psychoanalyse Neuroses Personality Psychoanalysis Mental illness -- Classification Charakterkunde (DE-588)4147576-8 gnd Charakter (DE-588)4009760-2 gnd Psychoanalyse (DE-588)4047689-3 gnd Neurose (DE-588)4041901-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4147576-8 (DE-588)4009760-2 (DE-588)4047689-3 (DE-588)4041901-0 |
title | Charakter und Neurose Ansätze zu einer psychoanalytischen Charakterologie |
title_auth | Charakter und Neurose Ansätze zu einer psychoanalytischen Charakterologie |
title_exact_search | Charakter und Neurose Ansätze zu einer psychoanalytischen Charakterologie |
title_exact_search_txtP | Charakter und Neurose Ansätze zu einer psychoanalytischen Charakterologie |
title_full | Charakter und Neurose Ansätze zu einer psychoanalytischen Charakterologie S. O. Hoffmann |
title_fullStr | Charakter und Neurose Ansätze zu einer psychoanalytischen Charakterologie S. O. Hoffmann |
title_full_unstemmed | Charakter und Neurose Ansätze zu einer psychoanalytischen Charakterologie S. O. Hoffmann |
title_short | Charakter und Neurose |
title_sort | charakter und neurose ansatze zu einer psychoanalytischen charakterologie |
title_sub | Ansätze zu einer psychoanalytischen Charakterologie |
topic | Psychoanalyse Neuroses Personality Psychoanalysis Mental illness -- Classification Charakterkunde (DE-588)4147576-8 gnd Charakter (DE-588)4009760-2 gnd Psychoanalyse (DE-588)4047689-3 gnd Neurose (DE-588)4041901-0 gnd |
topic_facet | Psychoanalyse Neuroses Personality Psychoanalysis Mental illness -- Classification Charakterkunde Charakter Neurose |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016910414&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000903717 |
work_keys_str_mv | AT hoffmannsvenolaf charakterundneuroseansatzezueinerpsychoanalytischencharakterologie |