Die Frau und der Sozialismus:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Dietz
1994
|
Ausgabe: | Neusatz der 1929 erschienenen Jub.-Ausg., 3. Aufl. |
Schriftenreihe: | Internationale Bibliothek
Bd. 9 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 456 S. |
ISBN: | 380121009X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023587695 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210226 | ||
007 | t | ||
008 | 941114r1994uuuugw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 94,A48,0406 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 940595834 |2 DE-101 | |
020 | |a 380121009X |c kart. : DM 19.80, sfr 20.80, S 155.00 |9 3-8012-1009-X | ||
035 | |a (OCoLC)611263214 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023587695 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-521 |a DE-Bo133 | ||
050 | 0 | |a HX546.B3x 1977 | |
084 | |a MB 1100 |0 (DE-625)122263: |2 rvk | ||
084 | |a MS 3000 |0 (DE-625)123652: |2 rvk | ||
084 | |a 63 |2 sdnb | ||
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
084 | |a 64 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bebel, August |d 1840-1913 |e Verfasser |0 (DE-588)118507893 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |0 (DE-588)4311631-0 |a Die Frau und der Sozialismus |
245 | 1 | 0 | |a Die Frau und der Sozialismus |c August Bebel. Mit einem einl. Vorw. von Eduard Bernstein |
250 | |a Neusatz der 1929 erschienenen Jub.-Ausg., 3. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bonn |b Dietz |c 1994 | |
300 | |a 456 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Internationale Bibliothek |v Bd. 9 | |
648 | 7 | |a Geschichte Anfänge-1879 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Frau |2 fes | |
650 | 7 | |a Frauenarbeit |2 fes | |
650 | 7 | |a Sozialdemokratische Partei, Frauenpolitik |2 fes | |
650 | 7 | |a Sozialismus |2 fes | |
650 | 4 | |a Women and socialism | |
650 | 4 | |a Women's rights | |
650 | 0 | 7 | |a Sozialismus |0 (DE-588)4055785-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sozialismus |0 (DE-588)4055785-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Geschichte Anfänge-1879 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Internationale Bibliothek |v Bd. 9 |w (DE-604)BV000001857 |9 9 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016903043&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016903043 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1810542757017550848 |
---|---|
adam_text |
VORWORT
ZUR
JUBILAEUMS-AUSGABE
.
11
VORREDE
ZUR
FUENFUNDZWANZIGSTEN
AUFLAGE
.
17
VORREDE
ZUR
VIERUNDDREISSIGSTEN
AUFLAGE
.
32
VORREDE
ZUR
FUENFZIGSTEN
AUFLAGE
.
34
EINLEITUNG
.
39
ERSTER
ABSCHNITT
DIE
FRAU
IN
DER
VERGANGENHEIT
ERSTES
KAPITEL.
DIE
STELLUNG
DER
FRAU
IN
DER
URGESELLSCHAFT
.
45
1.
HAUPTEPOCHEN
DER
URGESCHICHTE
.
45
2.
FORMEN
DER
FAMILIE
.
49
3.
DAS
MUTTERRECHT
.
54
ZWEITES
KAPITEL.
KAMPF
ZWISCHEN
MUTTERRECHT
UND
VATERRECHT
.
60
1.
DAS
AUFKOMMEN
DES
VATERRECHTS
.
60
2.
ANKLAENGE
AN
DAS
MUTTERRECHT
IN
GRIECHISCHEN
MYTHEN
UND
DRAMEN
.
64
3.
LEGITIME
FRAUEN
UND
HETAEREN
IN
ATHEN
.
67
4.
UEBERRESTE
DES
MUTTERRECHTS
IN
SITTEN
VERSCHIEDENER
VOELKER
.
73
5.
ENTSTEHUNG
DER
STAATSORDNUNG.
AUFLOESUNG
DER
GENS
IN
ROM
.
78
DRITTES
KAPITEL.
DAS
CHRISTENTUM
.
82
VIERTES
KAPITEL.
DIE
FRAU
IM
MITTELALTER
.
87
1.
DIE
LAGE
DER
FRAU
BEI
DEN
GERMANEN
.
87
2.
FEUDALISMUS
UND
DAS
RECHT
DER
ERSTEN
NACHT
.
90
3.
DAS
AUFBLUEHEN
DER
STAEDTE.
KLOSTERWESEN
UND
PROSTITUTION
.
93
4.
RITTERTUM
UND
FRAUENVEREHRUNG
.
97
FUENFTES
KAPITEL.
DIE
REFORMATION
.
99
1.
LUTHER
.
99
2.
DIE
FOLGEN
DER
REFORMATION.
DER
DREISSIGJAEHRIGE
KRIEG
.
104
5
SECHSTES
KAPITEL.
DAS
ACHTZEHNTE
JAHRHUNDERT
.
107
1.
HOFLEBEN
IN
DEUTSCHLAND
.
107
2.
DER
MERKANTILISMUS
UND
DIE
NEUE
EHEGESETZGEBUNG
.
109
3.
DIE
FRANZOESISCHE
REVOLUTION
UND
DIE
GROSSINDUSTRIE
.
111
ZWEITER
ABSCHNITT
DIE
FRAU
IN
DER
GEGENWART
SIEBENTES
KAPITEL.
DIE
FRAU
ALS
GESCHLECHTSWESEN
.
115
1.
DER
GESCHLECHTSTRIEB
.
115
2.
EHELOSIGKEIT
UND
SELBSTMORDHAEUFIGKEIT
.
118
ACHTES
KAPITEL.
DIE
MODERNE
EHE
.
122
1.
DIE
EHE
ALS
BERUF
.
122
2.
DER
RUECKGANG
DER
GEBURTEN
.
124
3.
DIE
GELDEHE
UND
DIE
EHEBOERSE
.
128
NEUNTES
KAPITEL.
ZERRUETTUNG
DER
FAMILIE
.
133
1.
DAS
WACHSTUM
DER
EHESCHEIDUNGEN
.
133
2.
BUERGERLICHE
UND
PROLETARISCHE
EHE
.
140
ZEHNTES
KAPITEL.
DIE
EHE
ALS
VERSORGUNGSANSTALT
.
146
1.
DIE
ABNAHME
DER
EHESCHLIESSUNGEN
.
146
2.
KINDESMORD
UND
FRUCHTABTREIBUNG
.
149
3.
ERZIEHUNG
ZUR
EHE
.
153
4.
DAS
ELEND
DES
HEUTIGEN
EHELEBENS
.
159
ELFTES
KAPITEL.
DIE
CHANCEN
DER
EHE
.
'
.
164
1.
DAS
ZAHLENVERHAELTNIS
DER
GESCHLECHTER
.
164
2.
EHEHEMMNISSE
UND
EHEHINDEMISSE.
DER
FRAUENUEBERSCHUSS
.
173
ZWOELFTES
KAPITEL.
DIE
PROSTITUTION
EINE
NOTWENDIGE
SOZIALE
INSTITUTION
DER
BUERGERLICHEN
WELT
.
182
1.
PROSTITUTION
UND
GESELLSCHAFT
.
182
2.
DIE
PROSTITUTION
UND
DER
STAAT
.
185
3.
DER
MAEDCHENHANDEL
.
193
4.
DAS
WACHSTUM
DER
PROSTITUTION.
UNEHELICHE
MUETTER
.
197
5.
VERBRECHEN
GEGEN
DIE
SITTLICHKEIT
UND
GESCHLECHTSKRANKHEITEN
.
207
DREIZEHNTES
KAPITEL.
DIE
ERWERBSSTELLUNG
DER
FRAU
.
211
1.
ENTWICKLUNG
UND
VERBREITUNG
DER
FRAUENARBEIT
.
211
6
2.
DIE
FABRIKARBEIT
DER
VERHEIRATETEN
FRAUEN.
HAUSINDUSTRIE
UND
GESUNDHEITSGEFAEHRLICHE
INDUSTRIEN
.
222
VIERZEHNTES
KAPITEL.
DER
KAMPF
DER
FRAU
UM
DIE
BILDUNG
.
232
1.
DIE
REVOLUTION
IM
HAEUSLICHEN
LEBEN
.
232
2.
DIE
GEISTIGEN
FAEHIGKEITEN
DER
FRAU
.
237
3.
DIE
VERSCHIEDENHEITEN
IN
DER
KOERPERLICHEN
UND
GEISTIGEN
BESCHAFFENHEIT
VON
MANN
UND
FRAU
.
242
4.
DER
DARWINISMUS
UND
DER
ZUSTAND
DER
GESELLSCHAFT
.
249
5.
DIE
FRAU
UND
DIE
FREIEN
BERUFE
.
253
FUENFZEHNTES
KAPITEL.
DIE
RECHTLICHE
STELLUNG
DER
FRAU
.
264
1.
DER
KAMPF
UM
DIE
ZIVILRECHTLICHE
GLEICHBERECHTIGUNG
.
264
2.
DER
KAMPF
UM
DIE
POLITISCHE
GLEICHBERECHTIGUNG
.
270
DRITTER
ABSCHNITT
STAAT
UND
GESELLSCHAFT
SECHZEHNTES
KAPITEL.
DER
KLASSENSTAAT
UND
DAS
MODERNE
PROLETARIAT
.
291
1.
UNSER
OEFFENTLICHES
LEBEN
.
291
2.
VERSCHAERFUNG
DER
KLASSENGEGENSAETZE
.
297
SIEBZEHNTES
KAPITEL.
DER
KONZENTRATIONSPROZESS
IN
DER
KAPITALISTISCHEN
INDUSTRIE
.
301
1.
DIE
VERDRAENGUNG
DER
LANDWIRTSCHAFT
DURCH
INDUSTRIE
.
301
2.
FORTSCHREITENDE
PROLETARISIERUNG.
DIE
VORHERRSCHAFT
DES
GROSSBETRIEBS
.
304
3.
KONZENTRATION
DES
REICHTUMS
.
313
ACHTZEHNTES
KAPITEL.
KRISEN
UND
KONKURRENZ
.
317
1.
URSACHEN
UND
WIRKUNGEN
DER
KRISEN
.
317
2.
DER
ZWISCHENHANDEL
UND
DIE
VERTEUERUNG
DER
LEBENSMITTEL
.
321
NEUNZEHNTES
KAPITEL.
DIE
REVOLUTION
IN
DER
LANDWIRTSCHAFT
.
324
1.
UEBERSEEISCHE
KONKURRENZ
UND
LANDFLUCHT
.
324
2.
BAUERN
UND
GROSSGRUNDBESITZER
.
326
3.
DER
GEGENSATZ
ZWISCHEN
STADT
UND
LAND
.333
7
VIERTER
ABSCHNITT
DIE
SOZIALISIERUNG
DER
GESELLSCHAFT
ZWANZIGSTES
KAPITEL.
DIE
SOZIALE
REVOLUTION
.337
1.
DIE
UMGESTALTUNG
DER
GESELLSCHAFT
.
337
2.
DIE
EXPROPRIATION
DER
EXPROPRIATEURE
.
339
EINUNDZWANZIGSTES
KAPITEL.
GRUNDGESETZE
DER
SOZIALISTISCHEN
GESELLSCHAFT
.
342
1.
HERANZIEHUNG
ALLER
ARBEITSFAEHIGEN
ZUR
ARBEIT
.
342
2.
HARMONIE
DER
INTERESSEN
.
346
3.
ORGANISATION
DER
ARBEIT
.
350
4.
DAS
WACHSTUM
DER
PRODUKTIVITAET
DER
ARBEIT
.
353
5.
AUFHEBUNG
DES
GEGENSATZES
ZWISCHEN
KOPFARBEIT
UND
HANDARBEIT
.
.360
6.
STEIGERUNG
DER
KONSUMTIONSFAEHIGKEIT
.
363
7.
GLEICHHEIT
DER
ARBEITSPFLICHT
FUER
ALLE
.
366
8.
AUFHEBUNG
DES
HANDELS.
UMGESTALTUNG
DES
VERKEHRS
.
370
ZWEIUNDZWANZIGSTES
KAPITEL.
SOZIALISMUS
UND
LANDWIRTSCHAFT
.
373
1.
AUFHEBUNG
DES
PRIVATEIGENTUMS
AN
GRUND
UND
BODEN
.
373
2.
BODENMELIORATIONEN
.
374
3.
UMWANDLUNG
DER
BODENBEWIRTSCHAFTUNG
.
378
4.
GROSSBETRIEB
UND
KLEINBETRIEB.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
ELEKTROKULTUR
.
379
5.
WEINBAU
DER
ZUKUNFT
.
387
6.
MASSNAHMEN
GEGEN
BODENERSCHOEPFUNG
.
389
7.
AUFHEBUNG
DES
GEGENSATZES
ZWISCHEN
STADT
UND
LAND
.
393
DREIUNDZWANZIGSTES
KAPITEL.
AUFHEBUNG
DES
STAATES
.
395
VIERUNDZWANZIGSTES
KAPITEL.
DIE
ZUKUNFT
DER
RELIGION
.
398
FUENFUNDZWANZIGSTES
KAPITEL.
DAS
SOZIALISTISCHE
ERZIEHUNGSWESEN
.
400
SECHSUNDZWANZIGSTES
KAPITEL.
KUNST
UND
LITERATUR
IN
DER
SOZIALISTISCHEN
GESELLSCHAFT
.
409
SIEBENUNDZWANZIGSTES
KAPITEL.
FREIE
ENTWICKLUNG
DER
PERSOENLICHKEIT
.
412
1.
DIE
SORGLOSIGKEIT
DER
EXISTENZ
.
412
2.
UMWANDLUNG
DER
ERNAEHRUNG
.
414
3.
KOMMUNISTISCHE
KUECHE
.
417
4.
UMWANDLUNG
DES
HAEUSLICHEN
LEBENS
.
419
8
ACHTUNDZWANZIGSTES
KAPITEL.
DIE
FRAU
IN
DER
ZUKUNFT
.
421
NEUNUNDZWANZIGSTES
KAPITEL.
DIE
INTEMATIONALITAET
.
427
DREISSIGSTES
KAPITEL.
BEVOELKERUNGSFRAGE
UND
SOZIALISMUS
.
431
1.
FURCHT
VOR
UEBERVOELKERUNG
.
431
2.
PRODUKTION
DER
UEBERVOELKERUNG
.
433
3.
ARMUT
UND
FRUCHTBARKEIT
.
435
4.
MANGEL
AN
MENSCHEN
UND
UEBERFLUSS
AN
NAHRUNGSMITTELN
.
438
5.
SOZIALE
VERHAELTNISSE
UND
VERMEHRUNGSFAEHIGKEIT
.
444
SCHLUSS
.
449
ANHANG
.
455
9 |
adam_txt |
VORWORT
ZUR
JUBILAEUMS-AUSGABE
.
11
VORREDE
ZUR
FUENFUNDZWANZIGSTEN
AUFLAGE
.
17
VORREDE
ZUR
VIERUNDDREISSIGSTEN
AUFLAGE
.
32
VORREDE
ZUR
FUENFZIGSTEN
AUFLAGE
.
34
EINLEITUNG
.
39
ERSTER
ABSCHNITT
DIE
FRAU
IN
DER
VERGANGENHEIT
ERSTES
KAPITEL.
DIE
STELLUNG
DER
FRAU
IN
DER
URGESELLSCHAFT
.
45
1.
HAUPTEPOCHEN
DER
URGESCHICHTE
.
45
2.
FORMEN
DER
FAMILIE
.
49
3.
DAS
MUTTERRECHT
.
54
ZWEITES
KAPITEL.
KAMPF
ZWISCHEN
MUTTERRECHT
UND
VATERRECHT
.
60
1.
DAS
AUFKOMMEN
DES
VATERRECHTS
.
60
2.
ANKLAENGE
AN
DAS
MUTTERRECHT
IN
GRIECHISCHEN
MYTHEN
UND
DRAMEN
.
64
3.
LEGITIME
FRAUEN
UND
HETAEREN
IN
ATHEN
.
67
4.
UEBERRESTE
DES
MUTTERRECHTS
IN
SITTEN
VERSCHIEDENER
VOELKER
.
73
5.
ENTSTEHUNG
DER
STAATSORDNUNG.
AUFLOESUNG
DER
GENS
IN
ROM
.
78
DRITTES
KAPITEL.
DAS
CHRISTENTUM
.
82
VIERTES
KAPITEL.
DIE
FRAU
IM
MITTELALTER
.
87
1.
DIE
LAGE
DER
FRAU
BEI
DEN
GERMANEN
.
87
2.
FEUDALISMUS
UND
DAS
RECHT
DER
ERSTEN
NACHT
.
90
3.
DAS
AUFBLUEHEN
DER
STAEDTE.
KLOSTERWESEN
UND
PROSTITUTION
.
93
4.
RITTERTUM
UND
FRAUENVEREHRUNG
.
97
FUENFTES
KAPITEL.
DIE
REFORMATION
.
99
1.
LUTHER
.
99
2.
DIE
FOLGEN
DER
REFORMATION.
DER
DREISSIGJAEHRIGE
KRIEG
.
104
5
SECHSTES
KAPITEL.
DAS
ACHTZEHNTE
JAHRHUNDERT
.
107
1.
HOFLEBEN
IN
DEUTSCHLAND
.
107
2.
DER
MERKANTILISMUS
UND
DIE
NEUE
EHEGESETZGEBUNG
.
109
3.
DIE
FRANZOESISCHE
REVOLUTION
UND
DIE
GROSSINDUSTRIE
.
111
ZWEITER
ABSCHNITT
DIE
FRAU
IN
DER
GEGENWART
SIEBENTES
KAPITEL.
DIE
FRAU
ALS
GESCHLECHTSWESEN
.
115
1.
DER
GESCHLECHTSTRIEB
.
115
2.
EHELOSIGKEIT
UND
SELBSTMORDHAEUFIGKEIT
.
118
ACHTES
KAPITEL.
DIE
MODERNE
EHE
.
122
1.
DIE
EHE
ALS
BERUF
.
122
2.
DER
RUECKGANG
DER
GEBURTEN
.
124
3.
DIE
GELDEHE
UND
DIE
EHEBOERSE
.
128
NEUNTES
KAPITEL.
ZERRUETTUNG
DER
FAMILIE
.
133
1.
DAS
WACHSTUM
DER
EHESCHEIDUNGEN
.
133
2.
BUERGERLICHE
UND
PROLETARISCHE
EHE
.
140
ZEHNTES
KAPITEL.
DIE
EHE
ALS
VERSORGUNGSANSTALT
.
146
1.
DIE
ABNAHME
DER
EHESCHLIESSUNGEN
.
146
2.
KINDESMORD
UND
FRUCHTABTREIBUNG
.
149
3.
ERZIEHUNG
ZUR
EHE
.
153
4.
DAS
ELEND
DES
HEUTIGEN
EHELEBENS
.
159
ELFTES
KAPITEL.
DIE
CHANCEN
DER
EHE
.
'
.
164
1.
DAS
ZAHLENVERHAELTNIS
DER
GESCHLECHTER
.
164
2.
EHEHEMMNISSE
UND
EHEHINDEMISSE.
DER
FRAUENUEBERSCHUSS
.
173
ZWOELFTES
KAPITEL.
DIE
PROSTITUTION
EINE
NOTWENDIGE
SOZIALE
INSTITUTION
DER
BUERGERLICHEN
WELT
.
182
1.
PROSTITUTION
UND
GESELLSCHAFT
.
182
2.
DIE
PROSTITUTION
UND
DER
STAAT
.
185
3.
DER
MAEDCHENHANDEL
.
193
4.
DAS
WACHSTUM
DER
PROSTITUTION.
UNEHELICHE
MUETTER
.
197
5.
VERBRECHEN
GEGEN
DIE
SITTLICHKEIT
UND
GESCHLECHTSKRANKHEITEN
.
207
DREIZEHNTES
KAPITEL.
DIE
ERWERBSSTELLUNG
DER
FRAU
.
211
1.
ENTWICKLUNG
UND
VERBREITUNG
DER
FRAUENARBEIT
.
211
6
2.
DIE
FABRIKARBEIT
DER
VERHEIRATETEN
FRAUEN.
HAUSINDUSTRIE
UND
GESUNDHEITSGEFAEHRLICHE
INDUSTRIEN
.
222
VIERZEHNTES
KAPITEL.
DER
KAMPF
DER
FRAU
UM
DIE
BILDUNG
.
232
1.
DIE
REVOLUTION
IM
HAEUSLICHEN
LEBEN
.
232
2.
DIE
GEISTIGEN
FAEHIGKEITEN
DER
FRAU
.
237
3.
DIE
VERSCHIEDENHEITEN
IN
DER
KOERPERLICHEN
UND
GEISTIGEN
BESCHAFFENHEIT
VON
MANN
UND
FRAU
.
242
4.
DER
DARWINISMUS
UND
DER
ZUSTAND
DER
GESELLSCHAFT
.
249
5.
DIE
FRAU
UND
DIE
FREIEN
BERUFE
.
253
FUENFZEHNTES
KAPITEL.
DIE
RECHTLICHE
STELLUNG
DER
FRAU
.
264
1.
DER
KAMPF
UM
DIE
ZIVILRECHTLICHE
GLEICHBERECHTIGUNG
.
264
2.
DER
KAMPF
UM
DIE
POLITISCHE
GLEICHBERECHTIGUNG
.
270
DRITTER
ABSCHNITT
STAAT
UND
GESELLSCHAFT
SECHZEHNTES
KAPITEL.
DER
KLASSENSTAAT
UND
DAS
MODERNE
PROLETARIAT
.
291
1.
UNSER
OEFFENTLICHES
LEBEN
.
291
2.
VERSCHAERFUNG
DER
KLASSENGEGENSAETZE
.
297
SIEBZEHNTES
KAPITEL.
DER
KONZENTRATIONSPROZESS
IN
DER
KAPITALISTISCHEN
INDUSTRIE
.
301
1.
DIE
VERDRAENGUNG
DER
LANDWIRTSCHAFT
DURCH
INDUSTRIE
.
301
2.
FORTSCHREITENDE
PROLETARISIERUNG.
DIE
VORHERRSCHAFT
DES
GROSSBETRIEBS
.
304
3.
KONZENTRATION
DES
REICHTUMS
.
313
ACHTZEHNTES
KAPITEL.
KRISEN
UND
KONKURRENZ
.
317
1.
URSACHEN
UND
WIRKUNGEN
DER
KRISEN
.
317
2.
DER
ZWISCHENHANDEL
UND
DIE
VERTEUERUNG
DER
LEBENSMITTEL
.
321
NEUNZEHNTES
KAPITEL.
DIE
REVOLUTION
IN
DER
LANDWIRTSCHAFT
.
324
1.
UEBERSEEISCHE
KONKURRENZ
UND
LANDFLUCHT
.
324
2.
BAUERN
UND
GROSSGRUNDBESITZER
.
326
3.
DER
GEGENSATZ
ZWISCHEN
STADT
UND
LAND
.333
7
VIERTER
ABSCHNITT
DIE
SOZIALISIERUNG
DER
GESELLSCHAFT
ZWANZIGSTES
KAPITEL.
DIE
SOZIALE
REVOLUTION
.337
1.
DIE
UMGESTALTUNG
DER
GESELLSCHAFT
.
337
2.
DIE
EXPROPRIATION
DER
EXPROPRIATEURE
.
339
EINUNDZWANZIGSTES
KAPITEL.
GRUNDGESETZE
DER
SOZIALISTISCHEN
GESELLSCHAFT
.
342
1.
HERANZIEHUNG
ALLER
ARBEITSFAEHIGEN
ZUR
ARBEIT
.
342
2.
HARMONIE
DER
INTERESSEN
.
346
3.
ORGANISATION
DER
ARBEIT
.
350
4.
DAS
WACHSTUM
DER
PRODUKTIVITAET
DER
ARBEIT
.
353
5.
AUFHEBUNG
DES
GEGENSATZES
ZWISCHEN
KOPFARBEIT
UND
HANDARBEIT
.
.360
6.
STEIGERUNG
DER
KONSUMTIONSFAEHIGKEIT
.
363
7.
GLEICHHEIT
DER
ARBEITSPFLICHT
FUER
ALLE
.
366
8.
AUFHEBUNG
DES
HANDELS.
UMGESTALTUNG
DES
VERKEHRS
.
370
ZWEIUNDZWANZIGSTES
KAPITEL.
SOZIALISMUS
UND
LANDWIRTSCHAFT
.
373
1.
AUFHEBUNG
DES
PRIVATEIGENTUMS
AN
GRUND
UND
BODEN
.
373
2.
BODENMELIORATIONEN
.
374
3.
UMWANDLUNG
DER
BODENBEWIRTSCHAFTUNG
.
378
4.
GROSSBETRIEB
UND
KLEINBETRIEB.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
ELEKTROKULTUR
.
379
5.
WEINBAU
DER
ZUKUNFT
.
387
6.
MASSNAHMEN
GEGEN
BODENERSCHOEPFUNG
.
389
7.
AUFHEBUNG
DES
GEGENSATZES
ZWISCHEN
STADT
UND
LAND
.
393
DREIUNDZWANZIGSTES
KAPITEL.
AUFHEBUNG
DES
STAATES
.
395
VIERUNDZWANZIGSTES
KAPITEL.
DIE
ZUKUNFT
DER
RELIGION
.
398
FUENFUNDZWANZIGSTES
KAPITEL.
DAS
SOZIALISTISCHE
ERZIEHUNGSWESEN
.
400
SECHSUNDZWANZIGSTES
KAPITEL.
KUNST
UND
LITERATUR
IN
DER
SOZIALISTISCHEN
GESELLSCHAFT
.
409
SIEBENUNDZWANZIGSTES
KAPITEL.
FREIE
ENTWICKLUNG
DER
PERSOENLICHKEIT
.
412
1.
DIE
SORGLOSIGKEIT
DER
EXISTENZ
.
412
2.
UMWANDLUNG
DER
ERNAEHRUNG
.
414
3.
KOMMUNISTISCHE
KUECHE
.
417
4.
UMWANDLUNG
DES
HAEUSLICHEN
LEBENS
.
419
8
ACHTUNDZWANZIGSTES
KAPITEL.
DIE
FRAU
IN
DER
ZUKUNFT
.
421
NEUNUNDZWANZIGSTES
KAPITEL.
DIE
INTEMATIONALITAET
.
427
DREISSIGSTES
KAPITEL.
BEVOELKERUNGSFRAGE
UND
SOZIALISMUS
.
431
1.
FURCHT
VOR
UEBERVOELKERUNG
.
431
2.
PRODUKTION
DER
UEBERVOELKERUNG
.
433
3.
ARMUT
UND
FRUCHTBARKEIT
.
435
4.
MANGEL
AN
MENSCHEN
UND
UEBERFLUSS
AN
NAHRUNGSMITTELN
.
438
5.
SOZIALE
VERHAELTNISSE
UND
VERMEHRUNGSFAEHIGKEIT
.
444
SCHLUSS
.
449
ANHANG
.
455
9 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Bebel, August 1840-1913 |
author_GND | (DE-588)118507893 |
author_facet | Bebel, August 1840-1913 |
author_role | aut |
author_sort | Bebel, August 1840-1913 |
author_variant | a b ab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023587695 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HX546 |
callnumber-raw | HX546.B3x 1977 |
callnumber-search | HX546.B3x 1977 |
callnumber-sort | HX 3546 B3 X 41977 |
callnumber-subject | HX - Socialism, Communism, Anarchism |
classification_rvk | MB 1100 MS 3000 |
ctrlnum | (OCoLC)611263214 (DE-599)BVBBV023587695 |
discipline | Politologie Soziologie |
discipline_str_mv | Politologie Soziologie |
edition | Neusatz der 1929 erschienenen Jub.-Ausg., 3. Aufl. |
era | Geschichte Anfänge-1879 gnd |
era_facet | Geschichte Anfänge-1879 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV023587695</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210226</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">941114r1994uuuugw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">94,A48,0406</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">940595834</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">380121009X</subfield><subfield code="c">kart. : DM 19.80, sfr 20.80, S 155.00</subfield><subfield code="9">3-8012-1009-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)611263214</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023587695</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HX546.B3x 1977</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MB 1100</subfield><subfield code="0">(DE-625)122263:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)123652:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">63</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">64</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bebel, August</subfield><subfield code="d">1840-1913</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118507893</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="0">(DE-588)4311631-0</subfield><subfield code="a">Die Frau und der Sozialismus</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Frau und der Sozialismus</subfield><subfield code="c">August Bebel. Mit einem einl. Vorw. von Eduard Bernstein</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Neusatz der 1929 erschienenen Jub.-Ausg., 3. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Dietz</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">456 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Internationale Bibliothek</subfield><subfield code="v">Bd. 9</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte Anfänge-1879</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frauenarbeit</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialdemokratische Partei, Frauenpolitik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialismus</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Women and socialism</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Women's rights</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055785-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055785-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte Anfänge-1879</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Internationale Bibliothek</subfield><subfield code="v">Bd. 9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001857</subfield><subfield code="9">9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016903043&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016903043</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023587695 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:41:18Z |
indexdate | 2024-09-18T14:02:06Z |
institution | BVB |
isbn | 380121009X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016903043 |
oclc_num | 611263214 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-521 DE-Bo133 |
physical | 456 S. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Dietz |
record_format | marc |
series | Internationale Bibliothek |
series2 | Internationale Bibliothek |
spelling | Bebel, August 1840-1913 Verfasser (DE-588)118507893 aut (DE-588)4311631-0 Die Frau und der Sozialismus Die Frau und der Sozialismus August Bebel. Mit einem einl. Vorw. von Eduard Bernstein Neusatz der 1929 erschienenen Jub.-Ausg., 3. Aufl. Bonn Dietz 1994 456 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Internationale Bibliothek Bd. 9 Geschichte Anfänge-1879 gnd rswk-swf Frau fes Frauenarbeit fes Sozialdemokratische Partei, Frauenpolitik fes Sozialismus fes Women and socialism Women's rights Sozialismus (DE-588)4055785-6 gnd rswk-swf Frau (DE-588)4018202-2 gnd rswk-swf Frau (DE-588)4018202-2 s Sozialismus (DE-588)4055785-6 s DE-604 Geschichte Anfänge-1879 z Internationale Bibliothek Bd. 9 (DE-604)BV000001857 9 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016903043&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bebel, August 1840-1913 Die Frau und der Sozialismus Internationale Bibliothek Frau fes Frauenarbeit fes Sozialdemokratische Partei, Frauenpolitik fes Sozialismus fes Women and socialism Women's rights Sozialismus (DE-588)4055785-6 gnd Frau (DE-588)4018202-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055785-6 (DE-588)4018202-2 |
title | Die Frau und der Sozialismus |
title_GND | (DE-588)4311631-0 |
title_alt | Die Frau und der Sozialismus |
title_auth | Die Frau und der Sozialismus |
title_exact_search | Die Frau und der Sozialismus |
title_exact_search_txtP | Die Frau und der Sozialismus |
title_full | Die Frau und der Sozialismus August Bebel. Mit einem einl. Vorw. von Eduard Bernstein |
title_fullStr | Die Frau und der Sozialismus August Bebel. Mit einem einl. Vorw. von Eduard Bernstein |
title_full_unstemmed | Die Frau und der Sozialismus August Bebel. Mit einem einl. Vorw. von Eduard Bernstein |
title_short | Die Frau und der Sozialismus |
title_sort | die frau und der sozialismus |
topic | Frau fes Frauenarbeit fes Sozialdemokratische Partei, Frauenpolitik fes Sozialismus fes Women and socialism Women's rights Sozialismus (DE-588)4055785-6 gnd Frau (DE-588)4018202-2 gnd |
topic_facet | Frau Frauenarbeit Sozialdemokratische Partei, Frauenpolitik Sozialismus Women and socialism Women's rights |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016903043&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001857 |
work_keys_str_mv | AT bebelaugust diefrauunddersozialismus |