Stadt zum Wohnen - Wohnen in der Stadt: [in Berlin]
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Ed. Stadtbaukunst
1999
|
Schriftenreihe: | Bericht ... zur Jahrestagung / Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung
1999 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 292 S. Ill., graph. Darst., Kt. 24 cm |
ISBN: | 3927469203 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023582538 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120704 | ||
007 | t | ||
008 | 060918s1999 gw abd| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 94,P01 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 975600966 |2 DE-101 | |
020 | |a 3927469203 |c kart. |9 3-927469-20-3 | ||
035 | |a (OCoLC)796131790 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023582538 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-521 |a DE-634 |a DE-B170 |a DE-91 |a DE-83 | ||
084 | |a MS 1810 |0 (DE-625)123615: |2 rvk | ||
084 | |a RC 20609 |0 (DE-625)142224:12795 |2 rvk | ||
084 | |a 710 |2 sdnb | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Stadt zum Wohnen - Wohnen in der Stadt |b [in Berlin] |c [DASL. Red.: Lothar Juckel] |
264 | 1 | |a Berlin |b Ed. Stadtbaukunst |c 1999 | |
300 | |a 292 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bericht ... zur Jahrestagung / Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung |v 1999 | |
650 | 0 | 7 | |a Stadtentwicklung |0 (DE-588)4056730-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1999 |z Berlin |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Stadtentwicklung |0 (DE-588)4056730-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Juckel, Lothar |4 edt | |
810 | 2 | |a Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung |t Bericht ... zur Jahrestagung |v 1999 |w (DE-604)BV019409314 |9 1999 | |
856 | 4 | 2 | |m KOBV Fremddatenuebernahme |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016898044&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016898044 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138235533721600 |
---|---|
adam_text | Stadt zum Wohnen ֊ Wohnen in der Stadt
Wi .seie chafilieher Sekreidr kol/nir Jurkel 10
Editorial: Wohnen, eine immerwährende
Geschichte ...
Thesen
.-trheii.skreis Stadt zum Wohnen - Wohnen in der Stadt 14
Ja՛ Akademie
1.
Was bedeutet Wohnen für die Stadt, 14
was bedeutet Stadt für das Wohnen?
2^
Wohnungsbedarf und Wohnungsnachfrage 17
3.
Analyse und Chancen des 21
Wohnungsbestandes
4.
Ziele für die Wohnungsversorgung in der 27
Zukunft
5.
Thesen zur Umsetzung 34
6.
Ausblick 41
/, ind, ՝, cru/ /fc Rainald Knssfin, Heine I.ermann, Winfried 43
Baden-Württemberg Schuanies. Alexander IVefzig, Roland Wiek
Thesen zum Thema:
Stadt zum Wohnen - Wohnen in der Stadt
Alexander IVetziir 5 1
Stadt zum Wohnen - Wohnen in der Stadt
das Beispiel Ulm
Ltmdesgruppe
Berlin-Brandenburg
Landesgruppe
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Veränderte Rahmenbedingungen -
veränderte Planungsziele
Wolf Beyer 62
Wohnen im Plattenbau -
Das Beispiel Schwedt / Oder
Veränderte Rahmenbedingungen -
veränderte Planungsziele
RolfEggeling 73
Berlin - Veränderte Rahmenbedingungen
veränderte Planungsziele
Urs Kohlbrenner 76
Umgang mit Großsiedlungen
Friedeniann Kunst 78
Themenfeld Wohnungsneubau
Dorothee Dubrau 83
Wohnungsneubau in Mitte
Wohnen in Prenzlauer Berg
Julian Wi’kel 89
Quartiersmanagement als Instrument der
sozialorientierten Stadtentwicklung
Diskrepanz zwischen
Bestand und Nachfrage
Kurt l.tidley 93
Wohnen in ostdeutschen Städten
Diskrepanz zwischen Bestand und
Nachfrage
Wolfgang Kunz 100
Leipzig ֊ Grundzüge und Ziele der Strategie
„Neue Gründerzeit“
Clemens Dellmatm, Cornelius Seltener 105
Dresden ֊ Vom Geschoßwohnungsbau
zum individuellen Wohnungsbau
Die städtebauliche Entwicklungsmaßnahme
Dresden-Nickern
6
112
Klaus Thomann
Erfurt ֊ Ansätze für eine langfristige
Wohnungsstrategie
tickharr Wilhelm Peters 1 1 8
Magdeburg ֊ Der Weg von der Stadt des
Schwermaschinenbaus zur dienstleislenden
Landeshauptstadt
Kurl Liullev 124
Halle (Saale)
Ursel Grimmsch 129
Weimar Eine Stadt zum Wohnen
Bernd Hunden .lochen Kirchner 137
Wittenberg - Die Suche nach dem
entwicklungstragenden Leitbild
Lutz Pcnskc 144
Görlitz - Kann die „Perle der Oberlausitz“
ihren Glanz retten?
Rainer Schöne 149
Halberstadt - Der Wiedergewinn der Mitte
Uwe Reinhol: 154
Wolfen-Nord — Die Chance zur
Qualitätsverbesserung
Axel Achilles. Marion Jonisch 157
Stendal - Großsiedlungen in einer
industriell geprägten Mittelstadt
Wohnungsbestand und
Stadtent vvicklung
Landesgruppe
Hamburg
Mecklenburg֊ l brpommern
Schleswig-Holstein
Volker Zahn
Wohnungsbestand und Stadtentwicklung
Diftiuar Machule, Jeus L-sadel
Das Beispiel Hamburg-Wilhelmsburg
159
161
Ute Baumhoch 170
Das Beispiel Rostock-Südstadt
Peter Schroeders 173
Das Beispiel Flensburg-Engelsby
Peter Dresdel 175
Das Beispiel Hamburg-Alsterdorf
Wiedergründung in
,kritischer Rekonstruktion
Helmut Feußner, Christian Kopetzki 178
Landesgruppe Das ProjektWiedergründung der
Hessen. Unterneustadt in Kassel
Rheinland-Pfalz Eckhard Jochum 180
und Saarland Wiedergründung der Unterneustadt in
Kassel
Die kritische Rekonstruktion: ein Konzept
geht auf...
Landesgruppe Neue Stadtquartiere
Niedersachsen - Bremen Neue Stadtquartiere an der Schwelle zum
21. Jahrhundert - Fallbeispiele aus den
90er Jahren
in Niedersachsen und Bremen
Jan Sievers 214
Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme
Langenhagen-Weiherfeld
Jürgen Eppinger 21 8
Hannover-Kronsberg
Planung und Realisierung des neuen
Stadtteils zur Weltausstellung EXPO 2000
Hannover
Matthias Fabich, Hans-Heiner Schlesier 226
Der Seelhorster Garten
1000 Wohnungen auf der Grundlage eines
städtebaulichen Vertrages
173
231
175
178
180
214
218
226
Veil Brauch
Wohnungsbau am Möhringsberg in
Hannover ein Beispiel für das Umsetzen
auf ge 1 asse n er Bahn fl liehen
Detlef Kniemever
Bremer Tradition und das Kraftwerk auf
dem Reihenhausdach - Zwei neue Bremer
Stadtquartiere
Egon Panlel. Angelika Sleinhach
Gewerbepark Achim-Uesen ֊ Feil der
integrativen Stadtentwicklung in Achim
Trends
Landesgruppe Jochen Kuhn
Nordrhein-Westfalen Wohnen im Trend - Stadt oder Land?
Kranz Bayer
„Wohnen ohne eigenes Auto“ in
Düsseldorf
Irene Jl iese-v. Ofen
Innerstädtisches Wohnen
Die unendliche Geschichte eines Versuchs
Hans Snimpfl
„Wohnen in der Stadt“
Bericht über eine Ausstellung
Wettbewerbe
Landesgruppe Chrisüane Thalgoti
Bayern Wettbewerbe für neue Stadtteile mit
Wohngebieten
in München
Ingrid Krau
Stadt und Wettbewerb
236
240
246
249
251
256
259
286
Autoren
290
|
adam_txt |
Stadt zum Wohnen ֊ Wohnen in der Stadt
Wi\.seie chafilieher Sekreidr kol/nir Jurkel 10
Editorial: Wohnen, eine immerwährende
Geschichte .
Thesen
.-trheii.skreis Stadt zum Wohnen - Wohnen in der Stadt 14
Ja՛ Akademie
1.
Was bedeutet Wohnen für die Stadt, 14
was bedeutet Stadt für das Wohnen?
2^
Wohnungsbedarf und Wohnungsnachfrage 17
3.
Analyse und Chancen des 21
Wohnungsbestandes
4.
Ziele für die Wohnungsversorgung in der 27
Zukunft
5.
Thesen zur Umsetzung 34
6.
Ausblick 41
/, ind, ՝, cru/'/fc Rainald Knssfin, Heine I.ermann, Winfried 43
Baden-Württemberg Schuanies. Alexander IVefzig, Roland Wiek
Thesen zum Thema:
Stadt zum Wohnen - Wohnen in der Stadt
Alexander IVetziir 5 1
Stadt zum Wohnen - Wohnen in der Stadt
das Beispiel Ulm
Ltmdesgruppe
Berlin-Brandenburg
Landesgruppe
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Veränderte Rahmenbedingungen -
veränderte Planungsziele
Wolf Beyer 62
Wohnen im Plattenbau -
Das Beispiel Schwedt / Oder
Veränderte Rahmenbedingungen -
veränderte Planungsziele
RolfEggeling 73
Berlin - Veränderte Rahmenbedingungen
veränderte Planungsziele
Urs Kohlbrenner 76
Umgang mit Großsiedlungen
Friedeniann Kunst 78
Themenfeld Wohnungsneubau
Dorothee Dubrau 83
Wohnungsneubau in Mitte
Wohnen in Prenzlauer Berg
Julian Wi’kel 89
Quartiersmanagement als Instrument der
sozialorientierten Stadtentwicklung
Diskrepanz zwischen
Bestand und Nachfrage
Kurt l.tidley 93
Wohnen in ostdeutschen Städten
Diskrepanz zwischen Bestand und
Nachfrage
Wolfgang Kunz 100
Leipzig ֊ Grundzüge und Ziele der Strategie
„Neue Gründerzeit“
Clemens Dellmatm, Cornelius Seltener 105
Dresden ֊ Vom Geschoßwohnungsbau
zum individuellen Wohnungsbau
Die städtebauliche Entwicklungsmaßnahme
Dresden-Nickern
6
112
Klaus Thomann
Erfurt ֊ Ansätze für eine langfristige
Wohnungsstrategie
tickharr Wilhelm Peters 1 1 8
Magdeburg ֊ Der Weg von der Stadt des
Schwermaschinenbaus zur dienstleislenden
Landeshauptstadt
Kurl Liullev 124
Halle (Saale)
Ursel Grimmsch 129
Weimar Eine Stadt zum Wohnen
Bernd Hunden .lochen Kirchner 137
Wittenberg - Die Suche nach dem
entwicklungstragenden Leitbild
Lutz Pcnskc 144
Görlitz - Kann die „Perle der Oberlausitz“
ihren Glanz retten?
Rainer Schöne 149
Halberstadt - Der Wiedergewinn der Mitte
Uwe Reinhol: 154
Wolfen-Nord — Die Chance zur
Qualitätsverbesserung
Axel Achilles. Marion Jonisch 157
Stendal - Großsiedlungen in einer
industriell geprägten Mittelstadt
Wohnungsbestand und
Stadtent vvicklung
Landesgruppe
Hamburg
Mecklenburg֊ l brpommern
Schleswig-Holstein
Volker Zahn
Wohnungsbestand und Stadtentwicklung
Diftiuar Machule, Jeus L-sadel
Das Beispiel Hamburg-Wilhelmsburg
159
161
Ute Baumhoch 170
Das Beispiel Rostock-Südstadt
Peter Schroeders 173
Das Beispiel Flensburg-Engelsby
Peter Dresdel 175
Das Beispiel Hamburg-Alsterdorf
Wiedergründung in
,kritischer Rekonstruktion'
Helmut Feußner, Christian Kopetzki 178
Landesgruppe Das ProjektWiedergründung der
Hessen. Unterneustadt'' in Kassel
Rheinland-Pfalz Eckhard Jochum 180
und Saarland Wiedergründung der Unterneustadt in
Kassel
Die kritische Rekonstruktion: ein Konzept
geht auf.
Landesgruppe Neue Stadtquartiere
Niedersachsen - Bremen Neue Stadtquartiere an der Schwelle zum
21. Jahrhundert - Fallbeispiele aus den
90er Jahren
in Niedersachsen und Bremen
Jan Sievers 214
Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme
Langenhagen-Weiherfeld
Jürgen Eppinger 21 8
Hannover-Kronsberg
Planung und Realisierung des neuen
Stadtteils zur Weltausstellung EXPO 2000
Hannover
Matthias Fabich, Hans-Heiner Schlesier 226
Der Seelhorster Garten
1000 Wohnungen auf der Grundlage eines
städtebaulichen Vertrages
173
231
175
178
180
214
218
226
Veil Brauch
Wohnungsbau am Möhringsberg in
Hannover ein Beispiel für das Umsetzen
auf ge 1 asse n er Bahn fl liehen
Detlef Kniemever
Bremer Tradition und das Kraftwerk auf
dem Reihenhausdach - Zwei neue Bremer
Stadtquartiere
Egon Panlel. Angelika Sleinhach
Gewerbepark Achim-Uesen ֊ Feil der
integrativen Stadtentwicklung in Achim
Trends
Landesgruppe Jochen Kuhn
Nordrhein-Westfalen Wohnen im Trend - Stadt oder Land?
Kranz Bayer
„Wohnen ohne eigenes Auto“ in
Düsseldorf
Irene Jl iese-v. Ofen
Innerstädtisches Wohnen
Die unendliche Geschichte eines Versuchs
Hans Snimpfl
„Wohnen in der Stadt“
Bericht über eine Ausstellung
Wettbewerbe
Landesgruppe Chrisüane Thalgoti
Bayern Wettbewerbe für neue Stadtteile mit
Wohngebieten
in München
Ingrid Krau
Stadt und Wettbewerb
236
240
246
249
251
256
259
286
Autoren
290 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Juckel, Lothar |
author2_role | edt |
author2_variant | l j lj |
author_facet | Juckel, Lothar |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023582538 |
classification_rvk | MS 1810 RC 20609 |
ctrlnum | (OCoLC)796131790 (DE-599)BVBBV023582538 |
discipline | Architektur Soziologie Wirtschaftswissenschaften Geographie |
discipline_str_mv | Architektur Soziologie Wirtschaftswissenschaften Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01832nam a2200445zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV023582538</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120704 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060918s1999 gw abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">94,P01</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">975600966</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3927469203</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-927469-20-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)796131790</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023582538</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1810</subfield><subfield code="0">(DE-625)123615:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RC 20609</subfield><subfield code="0">(DE-625)142224:12795</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">710</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stadt zum Wohnen - Wohnen in der Stadt</subfield><subfield code="b">[in Berlin]</subfield><subfield code="c">[DASL. Red.: Lothar Juckel]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Ed. Stadtbaukunst</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">292 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bericht ... zur Jahrestagung / Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung</subfield><subfield code="v">1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stadtentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056730-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1999</subfield><subfield code="z">Berlin</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Stadtentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056730-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Juckel, Lothar</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung</subfield><subfield code="t">Bericht ... zur Jahrestagung</subfield><subfield code="v">1999</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019409314</subfield><subfield code="9">1999</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">KOBV Fremddatenuebernahme</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016898044&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016898044</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1999 Berlin gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1999 Berlin |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV023582538 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:40:55Z |
indexdate | 2024-07-09T21:24:58Z |
institution | BVB |
isbn | 3927469203 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016898044 |
oclc_num | 796131790 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 DE-634 DE-B170 DE-91 DE-BY-TUM DE-83 |
owner_facet | DE-521 DE-634 DE-B170 DE-91 DE-BY-TUM DE-83 |
physical | 292 S. Ill., graph. Darst., Kt. 24 cm |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Ed. Stadtbaukunst |
record_format | marc |
series2 | Bericht ... zur Jahrestagung / Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung |
spelling | Stadt zum Wohnen - Wohnen in der Stadt [in Berlin] [DASL. Red.: Lothar Juckel] Berlin Ed. Stadtbaukunst 1999 292 S. Ill., graph. Darst., Kt. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bericht ... zur Jahrestagung / Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung 1999 Stadtentwicklung (DE-588)4056730-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1999 Berlin gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Stadtentwicklung (DE-588)4056730-8 s DE-604 Juckel, Lothar edt Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung Bericht ... zur Jahrestagung 1999 (DE-604)BV019409314 1999 KOBV Fremddatenuebernahme application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016898044&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stadt zum Wohnen - Wohnen in der Stadt [in Berlin] Stadtentwicklung (DE-588)4056730-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4056730-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)1071861417 |
title | Stadt zum Wohnen - Wohnen in der Stadt [in Berlin] |
title_auth | Stadt zum Wohnen - Wohnen in der Stadt [in Berlin] |
title_exact_search | Stadt zum Wohnen - Wohnen in der Stadt [in Berlin] |
title_exact_search_txtP | Stadt zum Wohnen - Wohnen in der Stadt [in Berlin] |
title_full | Stadt zum Wohnen - Wohnen in der Stadt [in Berlin] [DASL. Red.: Lothar Juckel] |
title_fullStr | Stadt zum Wohnen - Wohnen in der Stadt [in Berlin] [DASL. Red.: Lothar Juckel] |
title_full_unstemmed | Stadt zum Wohnen - Wohnen in der Stadt [in Berlin] [DASL. Red.: Lothar Juckel] |
title_short | Stadt zum Wohnen - Wohnen in der Stadt |
title_sort | stadt zum wohnen wohnen in der stadt in berlin |
title_sub | [in Berlin] |
topic | Stadtentwicklung (DE-588)4056730-8 gnd |
topic_facet | Stadtentwicklung Deutschland Konferenzschrift 1999 Berlin |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016898044&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019409314 |
work_keys_str_mv | AT juckellothar stadtzumwohnenwohneninderstadtinberlin |