Rentenversicherung: SGB VI
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
1998
|
Ausgabe: | 9., völlig neubearb. Aufl., Stand: Juli 1998 |
Schriftenreihe: | Sozialversicherung für die Praxis
[3] |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIV, 319 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3406422446 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023578165 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180605 | ||
007 | t | ||
008 | 980903s1998 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 98,A44,0501 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 954229010 |2 DE-101 | |
020 | |a 3406422446 |c kart. : DM 58.00 |9 3-406-42244-6 | ||
035 | |a (OCoLC)889860279 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023578165 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-521 | ||
050 | 0 | |a KK3387.P45 1998 | |
082 | 0 | |a 344.4302/3 22 | |
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Pelikan, Wolfgang |e Verfasser |0 (DE-588)123937574 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rentenversicherung |b SGB VI |c von Wolfgang Pelikan |
250 | |a 9., völlig neubearb. Aufl., Stand: Juli 1998 | ||
264 | 1 | |a München |b Beck |c 1998 | |
300 | |a XXIV, 319 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Sozialversicherung für die Praxis |v [3] | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Soziale Sicherheit | |
650 | 4 | |a Old age pensions -- Law and legislation -- Germany | |
650 | 4 | |a Social security -- Law and legislation -- Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Versorgungsausgleich |0 (DE-588)4063215-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rentenreform |0 (DE-588)4049506-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rentenversicherungsrecht |0 (DE-588)4115743-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rentenversicherung |0 (DE-588)4049507-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kommentar |0 (DE-588)4136710-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Rentenversicherungsrecht |0 (DE-588)4115743-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Rentenversicherung |0 (DE-588)4049507-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Kommentar |0 (DE-588)4136710-8 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Versorgungsausgleich |0 (DE-588)4063215-5 |D s |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Rentenreform |0 (DE-588)4049506-1 |D s |
689 | 3 | |8 3\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Sozialversicherung für die Praxis |v [3] |w (DE-604)BV023551734 |9 3 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016893797&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016893797 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138229938520064 |
---|---|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
V
GELEITWORT
.
IX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XIX
EINFUEHRUNG
01.
ENTWICKLUNGSGESCHICHTE
.
1
02.
REFORMEN
.
2
03.
RECHENGROESSEN/BEMESSUNGSWERTE
.
5
04.
RECHTSGRUNDLAGEN
.
6
ERLAEUTERUNGEN
DES
SGB
VT
/
-
UEBERBLICK
-
I.
VERSICHERTER
PERSONENKREIS
-
ALLGEMEINES
-
0.
VERSICHERUNG
KRAFT
GESETZES
.
10
-
GRUNDSAETZLICHES
.
10
-
UEBERBLICK/PFLICHTVERSICHERTER
PERSONENKREIS
.
11
1.
BESCHAEFTIGTE
.
12
1.1.
ARBEITNEHMER
.
13
1.2.
BESCHAEFTIGUNG
.
13
1.3.
ARBEITSENTGELT
.
14
1.4.
RAEUMLICHER
GELTUNGSBEREICH
.
14
1.4.1.
TEMTONALPRINZIP
.
14
1.4.2.
AUSSTRAHLUNG
.
14
1.4.3.
EINSTRAHLUNG
.
15
1.5.
BERUFSAUSBILDUNG
.
15
1.6.
FIKTION
DES
BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNISSES
.
16
1.7.
BESONDERHEITEN
.
16
1.8.
SOZIALVERACHERUNGSAUSWEIS
.
16
2.
SELBSTAENDIG
TAETIGE
.
17
3.
SONSTIGE
VERSICHERTE
.
18
3.1.
KINDERERZIEHUNGSZEITEN
.
18
3.1A.
NICHT
ERWERBSMAESSIG
TAETIGE
PFLEGEPERSONEN
.
18
3.2.
WEHRDIENST-ZIVILDIENST-ZEITEN
.
19
3.3.
SOZIALLEISTUNGSBEZUG
.
19
3.4.
VORRUHESTANDSGELDBEZUG
.
20
4.
VERSICHERUNGSPFLICHT
AUF
ANTRAG
.
21
4.1.
SELBSTAENDIGE
.
21
INHALT
4.2.
VERSICHERUNGSPFLICHT
AUF
ANTRAG
BEI
SOZIALLEISTUNGSBEZUG
BZW.
KRANKHEIT/REHA
.
22
4.3.
SONSTIGE
PERSONEN
.
22
5.
ZUSTAENDIGKEIT
.
23
6.
VERSICHERUNGSFREIHEIT
.
25
6.1.
VERSICHERUNGSFREIHEIT
WEGEN
GENNGFIIGIGKEIT
.
25
6.1.1.
KURZUEBERSICHT
.
25
6.2.
VERSICHERUNGSFREIHEIT
SONSTIGER
PERSONEN
.
26
6.3.
BEFREIUNG
.
27
7.
FREIWILLIGE
VERSICHERUNG
.
28
7.1.
PERSONENKREIS/VORAUSSETZUNGEN
.
28
7.2.
FREIWILLIGE
VERSICHERUNG:
WOZU?
.
30
7.3.
BEITRAGSENTRICHTUNG
.
30
7.3.1.
ANZAHL
UND
HOEHE
DER
BEITRAEGE
.
30
7.3.2.
DIE
MINDESTBEITRAGSBEMESSUNGSGRUNDLAGE
.
30
7.3.3.
HOEHE
DER
BEITRAEGE
.
30
7.3.4.
FREIWILLIG
VERSICHERTE
.
31
7.3.5.
BARGELDLOSE
BEITRAGSENTRICHTUNG
.
31
7.4.
ERTRAG
.
31
7.5
AUSGLEICHSBEITRAEGE
ZUR
RENTENVERSICHERUNG
BEI
VORZEITIGER
ALTERS
RENTE
.
33
7.6.
ZAHLUNG
VON
BEITRAEGEN
BEI
ABFINDUNG
VON
ANWARTSCHAFTEN
AUF
BE
TRIEBLICHE
ALTERSVERSORGUNG
.
36
7.7
NACHZAHLUNG
BESONDERER
PERSONENKREISE
.
36
7.7.1.
NACHZAHLUNG
FUER
AUSBILDUNGSZEITEN
.
36
7.8.
HOEHERVERSICHERUNG
.
37
8.
NACHVERSICHERUNG
UND
VERSORGUNGSAUSGLEICH
.
38
9.
BEITRAEGE
.
39
9.1.
BEITRAGSSATZ
.
39
9.2.
BEITRAGSBEMESSUNGSGRENZEN
.
40
9.3.
BEITRAGSBEMESSUNGSGRUNDLAGEN
.
40
9.3.1.
GRUNDSATZ
.
40
9.3.2.
BEZUGSGROESSE
.
41
9.3.3.
BEITRAGSPFLICHTIGE
EINNAHMEN
BESCHAEFTIGTER
.
41
9.3.3.1.
BEITRAGSENTRICHTUNG
FUER
EHRENAMTLICHE
TAETIGKEITEN
.
42
9.3.4.
ARBEITSENTGELT
.
42
9.3.4.I.
EINMALIG
GEZAHLTES
ARBEITSENTGELT
ALS
BEITRAGSPFLICHTIGE
EINNAHMEN
.
43
9.3.4.2.
ENTGELTKATALOG
.
45
9.3.5.
BEITRAGSPFLICHTIGE
EINNAHMEN
SELBSTAENDIGER
.
48
9.3.6.
ARBEITSEINKOMMEN
.
48
9.3.7.
BEITRAGSPFLICHTIGE
EINNAHMEN
SONSTIGER
VERSICHERTER
.
49
9.4.
BEITRAGSTRAGUNG
.
50
9.5.
BEITRAGSZAHLUNG
.
52
9.5.1.
ARBEITSENTGELT/GESAMTSOZIALVERSICHERUNGSBEITRAG
.
52
9.5.2.
KUENSTLER/PUBLIZISTEN
.
52
9.5.3.
SOZIALLEISTUNGSBEZUG
.
52
9.5.4.
SELBSTAENDIGE
.
52
9.6.
BESONDERHEITEN
.
53
9.7.
BERECHNUNGSGRUNDSAETZE
.
53
9.8.
VERFAHREN
.
53
INHALT
9.9.
BARGELDLOSE
BEITRAGSENTRICHTUNG
.
54
9.9.1.
GRUNDSAETZLICHES
.
54
9.9.2.
PERSONENKREIS
.
54
9.9.3.
WIE
WERDEN
DIE
BEITRAEGE
GEZAHLT?
.
54
9.9.4.
HOEHE
DER
BEITRAEGE
.
55
9.10.
DAS
VERSICHERUNGSNACHWEISHEFT
.
55
9.11.
WIRKSAMKEIT
.
56
9.12.
GLAUBHAFTMACHUNG
DER
BEITRAGSZAHLUNG
.
58
9.13.
BEITRAGSERSTATTUNG
.
58
9.13.1.
GRUNDSAETZLICHES
.
58
9.13.2.
PERSONENKREIS
.
59
9.13.3.
WARTEFRIST
.
59
9.13.4.
HOEHE
.
60
9.13.5.
KEINE
TEILERSTATTUNG
.
60
9.13.6.
AUSSCHLUSS
.
60
9.13.7.
NICHT
ERSTATTET
WERDEN
.
60
9.13.8.
ERSTATTUNG
ZU
UNRECHT
ENTRICHTETER
BEITRAEGE
.
61
9.13.9.
TABELLE
.
61
9
A.
GEMEINSAME
VORSCHNFTEN/SGB
IV
.
62
9
B.
SONSTIGE
FINANZIERUNGSFRAGEN
.
62
9
C.
ERTRAG/RENDITE
.
62
II.
LEISTUNGEN/RENTENARTEN
LEISTUNGEN
-
UEBERSICHT
-
10.
REHABILITATION
.
65
10.1.
ALLGEMEINES
.
65
10.2.
AUFGABEN
DER
REHABILITATION
.
66
10.3.
PERSOENLICHE
VORAUSSETZUNGEN
.
66
10.4.
VERSICHERUNGSRECHTLICHE
VORAUSSETZUNGEN
.
67
10.4.1.
MEDIZINISCHE
LEISTUNGEN
(HEILBEHANDLUNG)
.
67
10.4.2.
BERUFSFORDEMDE
LEISTUNGEN
.
67
10.5.
AUSSCHLUSS
VON
LEISTUNGEN
.
68
10.6.
WIEDERHOLUNGSKUREN
.
68
10.7.
LEISTUNGEN
.
68
10.7.1.
MEDIZINISCHE
LEISTUNGEN
.
68
10.7.2.
BERUFSFORDEMDE
LEISTUNGEN
.
69
10.7.3.
SCHONUNGSZEIT
.
69
10.8.
UEBERGANGSGELD
.
69
10.8.1.
VORAUSSETZUNGEN
.
69
10.8.2.
ERSATZUEBERGANGSGELD
.
70
10.8.3.
BERECHNUNG
.
70
10.8.4.
HOEHE
.
71
10.8.5.
DAUER
.
71
10.8.6.
ANPASSUNG
.
71
10.8.7.
ANRECHNUNG
VON
EINKOMMEN
.
72
10.9.
ERGAENZENDE
LEISTUNGEN
.
72
10.9.1.
HAUSHALTSHILFE
.
72
10.9.2.
REISEKOSTEN
.
72
10.9.3.
SONSTIGE
LEISTUNGEN
.
72
10.9.4.
MITWIRKUNGSPFLICHTEN
.
72
10.10.
ZUZAHLUNG
.
73
INHALT
10.11.
SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE
WAEHREND
REHA-LEISTUNGEN
.
73
10.12.
ANRECHNUNG
AUF
ERHOLUNGSURLAUB
.
74
11.
RENTEN
.
75
11.0.
RENTENARTEN
.
75
11.1.
VORAUSSETZUGEN
FUER
EINEN
RENTENANSPRUCH
.
76
11.2.
WARTEZEITEN
.
77
11.3.
VORZEITIGE
WARTEZEITERFUELLUNG
.
79
11.4.
RENTENAUSKUNFT
.
80
11.5.
DER
RENTENANTRAG
.
81
11.5.1.
ANTRAGSTELLUNG
.
81
11.5.2.
WO
UND
WIE
IST
DIE
RENTE
ZU
BEANTRAGEN?
.
82
11.5.3.
ZUSTAENDIGKEIT
.
83
11.5.4.
WANN
SOLL
DER
RENTENANTRAG
GESTELLT
WERDEN?
.
84
11.6.
ANSCHRIFTEN
DER
RENTENVERSICHERUNGSTRAEGER
.
84
11.7.
VERBINDUNGSSTELLEN
FUER
DIE
DURCHFUEHRUNG
VON
SOZIALVERSICHERUNGS
ABKOMMEN
.
86
12.
RENTE
WEGEN
ALTERS
.
88
12.0.
UEBERBLICK
.
88
12.1.
REGELALTERSGRENZE
.
89
12.2.
ALTERSRENTE
FUER
LANGJAEHRIG
VERSICHERTE
.
90
12.3.
ALTERSRENTE
FUER
SCHWERBEHINDERTE
.
90
12.4.
ALTERSRENTE
WEGEN
ARBEITSLOSIGKEIT
.
92
12.5.
ALTERSRENTE
FUER
FRAUEN
.
94
12.5
A.
ALTERSRENTE
FUER
LANGJAEHRIG
UNTER
TAGE
BESCHAEFTIGTE
BERGLEUTE
.
96
12.6.
ANHEBUNG
UND
FLEXIBILISIERUNG
DER
ALTERSGRENZEN/ABSCHLAEGE
.
96
12.6.1.
ALLGEMEINES
.
96
12.6.2.
ANHEBUNG
DER
ALTERSGRENZEN
.
96
12.6.3.
FLEXIBILISIERUNG
.
98
12.6.4.
ARBEITSRECHTLICHE
FLANKIERUNG
.
98
12.6.5.
ABSCHLAEGE/ZUSCHLAEGE
.
99
12.6.6.
TABELLEN
ZUR
ANHEBUNG/ABSENKUNG
DER
ALTERSGRENZEN/ABSCHLAEGE
.
100
12.6.7.
VERTRAUENSSCHUTZ
.
110
12.6.8.
TABELLEN-VERTRAUENSSCHUTZ
.
112
12.6.9.
WENIGER
RENTE
FUER
WENIGER
BEITRAGSJAHRE
.
119
12.7.
VOLLRENTE
UND
TEILRENTE
.
120
12.8.
HINZUVERDIENSTGRENZEN
.
120
12.8
A.
HINZUVERDIENSTGRENZEN
AB
1.
1.
2000
.
124
12.9.
SONSTIGE
REGELUNGEN
.
125
12.9.1.
PRUEFUNG
DER
VORAUSSETZUNGEN
.
125
12.9.2.
BEANTRAGUNG
DER
ALTERSRENTEN
.
125
12.9.3.
VORAUSBESCHEINIGUNG
UEBER
ARBEITSENTGELT
.
125
12.9.4.
AUSGLEICHSBEITRAEGE
ZUR
RENTENVERSICHERUNG
BEI
VORZEITIGER
ALTERS
RENTE
.
126
12A.
ALTERSTEILZEIT
.
127
12A.L.
ALTERSTEILZEITGESETZ
.
127
12
A.2.
KURZFASSUNG
.
127
12
A.3.
BEGUENSTIGTER
PERSONENKREIS
.
129
12
A.4.
AUFSTOCKUNG
DES
ARBEITSENTGELTS
.
130
12
A.
5.
ERSTATTUNG
DURCH
DIE
BUNDESANSTALT
FUER
ARBEIT
.
131
12
A.6.
AUFSTOCKUNG/BEISPIEL
.
132
12
A.7.
AUSGLEICHSBEITRAEGE
ZUR
RENTENVERSICHERUNG
.
132
-
*
WAEHREND
DER
ALTERSTEILZEITARBEIT
.
132
INHALT
12
A.8.
RUHEN/ERLOESCHEN
DER
LEISTUNGEN
.
133
12
A.9. SOZIALE
SICHERUNG
.
134
12
A.
10.
ARBEITSRECHTLICHE
REGELUNGEN
.
135
12A.LL.
VORRANG
DER
VORZEITIGEN
ALTERSRENTE
.
135
12A.L2.
AUSGLEICHSBEITRAEGE
ZUR
RENTENVERSICHERUNG
-
BEI
VORZEITIGER
ALTERSRENTE
.
135
13.
RENTE
WEGEN
VERMINDERTER
ERWERBSFAEHIGKEIT
.
136
-
FASSUNG
BIS
31.
12.
1999
-
13.0.
ALLGEMEINES/VORAUSSETZUNGEN
.
136
13.1.
RENTE
WEGEN
BERUFSUNFAEHIGKET
.
137
13.1.1.
BEGRIFF
.
137
13.1.2.
DIE
LEISTUNGSHAELFTE
.
138
13.1.3.
VERWEISBARKEIT
.
138
13.1.4.
VOLLZELTTAETIGKEIT/ARBEITSMARKT
.
143
13.1.5.
KEINE
VERWEISBARKEIT
AUF
DEN
TEILZEITARBEITSMARKT
.
144
13.2.
RENTE
WEGEN
ERWERBSUNFAEHIGKEIT
.
144
13.2.1.
BEGRIFF
.
144
13.2.2.
VERWEISBARKEIT
AUF
ANDERE
TAETIGKEITEN
.
145
13.3.
VERSCHLOSSENHEIT
DES
ARBEITSMARKTES
.
145
13.3
A.
RENTE
FUER
BERGLEUTE
.
146
13.4.
ERSCHWERTE
ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN
.
147
13.5.
ZEITRENTE
.
149
13.5.1.
VORAUSSETZUNGEN
.
149
13.5.2.
ZEITRENTE
WEGEN
VERSCHLOSSENEN
ARBEITSMARKTES
.
149
13.5.3.
HOECHSTDAUER
DER
ZEITRENTE/WIEDERHOLUNG
.
150
13.5.4.
BEGINN
.
150
13.5.5.
WEGFALL
.
150
13.6.
WEGFALL
ODER
MINDERUNG
EINER
DAUERRENTE
.
150
13.7.
AENDERUNG
DER
RENTENART
(EU/BU)
.
151
13.8.
HINZUVERDIENST/ERWERBSEINKOMMEN
.
151
13.8.1.
RENTE
WEGEN
BERUFSUNFAHIGKEIT
.
151
13.8.2.
RENTE
WEGEN
ERWERBSUNFAEHIGKEIT
.
153
13.8.3.
ENTGELTFORTZAHLUNG/FORTZAHLUNG
VON
VORRUHESTANDSGELD
OHNE
BE
SCHAEFTIGUNG
.
153
13
A.
RENTE
WEGEN
VERMINDERTER
ERWERBSFAEHIGKEIT
.
154
-
FASSUNG
AB
1.
1.
2000
.
13A.L.
NEUORDNUNG
DER
RENTEN
WEGEN
VERMINDERTER
ERWERBSFAEHIGKEIT
.
154
13
A.2.
VORAUSSETZUNGEN
DER
RENTEN
WEGEN
VERMINDERTER
ERWERBSFAEHIGKEIT
.
155
13
A.3.
RENTE
WEGEN
TEILWEISER
ERWERBSMINDERUNG
.
155
13A.3.1.
BEGRIFF
.
155
13
A.3.2.
RENTENHOEHE/RENTENARTFAKTOR
.
156
13
A.3.3.
NICHT
ERWERBSGEMINDERT
.
156
13
A.4.
RENTE
WEGEN
VOLLER
ERWERBSMINDERUNG
.
156
13A.4.1.
BEGRIFF
.
156
13
A.4.2.
RENTENHOEHE/RENTENARTFAKTOR
.
156
13
A.4.3.
NICHT
VOLL
ERWERBSGEMINDERT
.
156
13A.5.
WEGFALL
DES
BERUFSSCHUTZES
.
157
13
A.6.
VERWEISUNG
AUF
DEN
ALLGEMEINEN
ARBEITSMARKT/GRENZEN
.
157
13A.7.
ARBEITSMARKTLAGE
.
158
13
A.
8.
ERSCHWERTE
ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN
.
158
13
A.9.
ZEITRENTE
.
159
13A.9.1.
BEFRISTUNG
.
159
INHALT
13
A.9.2.
KEINE
BEFRISTUNG
.
160
13
A.9.3.
BEGINN
.
160
13
A.9.4.
WEGFALL
.
160
13A.9.5.
ANTRAG
AUF
WEITERGEWAEHRUNG
.
160
13
A.
10.
ENTZUG
EINER
DAUERRENTE
.
160
13A.LL.
RENTENABSCHLAEGE
.
161
13A.LL.L.
ZUGANGSFAKTOR
.
161
13A.LL.2.
STUFENWEISE
EINFUEHRUNG
.
161
13A.LL.3.
FOLGERENTE
.
161
13A.LL.4.
TABELLE
ANLAGE
23
SGB
VI
.
162
13A.L2.
EINKOMMENSANRECHNUNG
.
163
13A.L3.
SCHEMATISCHE
DARSTELLUNG
.
167
13A.L4.
ZURECHNUNGSZEIT
.
167
14.
RENTEN
WEGEN
TODES
.
168
14.0.
UEBERBLICK
.
168
14.1.
WARTEZEIT
.
168
14.2.
WITWEN
UND
WITWERRENTE
.
169
14.2.1.
KLEINE
WITWEN-ODER
WITWERRENTE
.
169
14.2.2.
GROSSE
WITWEN
ODER
WITWERRENTE
.
169
14.2.2.1.
UMWANDLUNG
DER
YYKLEINEN
"
IN
DIE
YYGROSSE
"
WITWEN-,
WITWERRENTE
.
170
14.2.3.
WITWERRENTE
-
NACH
ALTEM
(BIS
31.
12.
1985
GUELTIGEN)
RECHT
.
170
14.2.4.
WITWEN
ODER
WITWERRENTE
AN
GESCHIEDENE
EHEGATTEN
-
BEI
SCHEI
DUNG
VOR
DEM
1.
7.
1977
-
.
171
14.2.5.
HOEHE
DER
WITWEN-ODER
WITWERRENTE
.
171
14.2.5.1.
STERBEUEBERGANGSZEIT
.
172
14.2.5.2.
AUFTEILUNG
AUF
MEHRERE
BERECHTIGTE
.
172
14.2.6.
ANRECHNUNG
VON
ERWERBS-ODER
ERWERBSERSATZEINKOMMEN
.
172
14.2.7.
RENTENABFINDUNG
BEI
WIEDERHEIRAT
.
178
14.2.8.
YYWIEDERAUFLEBEN
"
.
179
14.3.
ERZIEHUNGSRENTE
.
180
14.3.0.
ALLGEMEINES
.
180
14.3.1.
VORAUSSETZUNGEN
.
180
14.3.2.
BEFRISTUNG
.
181
14.3.3.
HOEHE
DER
ERZIEHUNGSRENTE
.
181
14.3.4.
EINKOMMENSANRECHNUNG
.
181
14.4.
WAISENRENTE
.
182
14.4.1.
ALS
KINDER
GELTEN:
.
182
14.4.2.
DAUER
DER
GEWAEHRUNG
.
183
14.4.3.
HOEHE
.
184
14.4.4.
ANRECHNUNG
VON
EINKOMMEN
BEI
WAISENRENTEN
.
184
14.5.
VERSCHOLLENHEIT
.
185
14
A.
NEUREGELUNG
NACH
DEM
RRG
'
99
-
AB
1.1.2000
.
186
14A.L.
ABSCHLAEGE/ZUGANGSFAKTOR
BEI
ERZIEHUNGSRENTE
.
186
14A.
2.
ABSCHLAEGE/ZUGANGSFAKTOR
BEI
HINTERBLIEBENENRENTEN
.
186
14A.3.
ZURECHNUNGSZEIT
BEI
ERZIEHUNGS-ZHINTERBLIEBENENRENTEN
.
186
14
B.
VERSORGUNGSAUSGLEICH
.
187
15.
RENTENBEGINN
.
188
15.1.
VERSICHERTENRENTE
.
188
15.2.
HINTERBLIEBENENRENTEN
.
189
15.3.
SONDERFAELLE
.
190
16.
AUSZAHLUNG
DER
RENTEN
.
191
INHALT
III.
RENTENRECHTLICHE
ZEITEN
17.
BEITRAGSZEITEN
.
194
17.1.
PFLICHTBEITRAEGE
.
195
17.2.
KINDERERZIEHUNGSZEITEN
.
196
17.2.1.
GRUNDSAETZLICHES
.
196
17.2.2.
PERSONENKREIS
.
197
17.2.3.
DAUER/PFLICHTBEITRAGSZEITEN
.
198
17.2.4.
HOEHE/BEWERTUNG
.
198
17.2
A.
KINDERBERUECKSICHTIGUNGSZEIT
.
198
17.2B.
KINDERERZIEHUNGSLEISTUNGEN
.
198
17.2
C.
PFLEGEPERSONEN
.
198
17.3.
SOZIALLEISTUNGSBEZUG
.
199
17.4.
FREIWILLIGE
BEITRAGSZEITEN
.
202
17.5.
ZEITEN
NACH
DEM
FREMDRENTENGESETZ
.
202
17.6.
ZEITEN
IN
DER
FRUEHEREN
DDR
.
202
17
A.
BEITRAGSGEMINDERTE
ZEITEN
.
203
18.
BEITRAGSFREIE
ZEITEN
.
205
18.1.
ANRECHNUNGSZEITEN
.
206
18.1.1.
ARTEN
.
206
18.1.2.
VORAUSSETZUNGEN
.
209
18.1.3.
KEINE
ANRECHNUNGSZEITEN
.
210
18.1.4.
SONSTIGE
ANRECHNUNGSZEITEN
.
210
18.1.5.
BESONDERHEITEN
.
211
18.1.6.
SCHULZEITEN/HOECHSTDAUER
.
212
18.2.
ZURECHNUNGSZEIT
.
213
18.2.1.
TABELLE:
ENTSPRECH.
ANLAGE
23
SGB
VI
.
215
18.3.
ERSATZZEITEN
.
216
18.3.1.
ARTEN
.
216
18.3.2.
ERSATZZEITENUEBERSICHT
.
218
19.
BERUECKSICHTIGUNGSZEITEN
.
219
IV.
RENTENBERECHNUNG
GRUNDSAETZE
20.
BEWERTUNG
RENTENRECHTLICHER
ZEITEN
.
223
-
UEBERSICHT
-
20.0.
ENTGELTPUNKTE
.
223
20.1.
BEITRAGSZEITEN
.
225
20.1.1.
ENTGELTPUNKTE
FUER
BEITRAGSZEITEN
.
225
20.1.2.
BEWERTUNG
BZW.
MINDESTBEWERTUNG
BESTIMMTER
PFLICHTBEITRAGSZEITEN
232
20.1.3.
SOZIALLEISTUNGSBEZUG
.
240
20.1
A.
BEITRAGSGEMINDERTE
ZEITEN
.
240
20.2.
BEITRAGSFREIE
ZEITEN
.
241
20.3.
GESAMTLEISTUNGSBEWERTUNG
.
241
20.3.1.
GRUNDBEWERTUNG
.
,
.
244
20.3.2.
BERUECKSICHTIGUNGSZEITEN
.
248
20.3.3.
LUECKENAUSGLEICH
BEI
ZURECHNUNGSZEIT
.
250
20.3.4.
VERGLEICHSBEWERTUNG
.
251
20.3.5.
BEGRENZUNG
DER
GESAMTLEISTUNGSBEWERTUNG
.
253
20.4.
GLEITENDE
SONDERREGELUNGEN
.
254
INHALT
20.5.
ZUSCHLAEGE
.
257
20.5.1.
ZUSCHLAG
FUER
BEITRAGSGEMINDERTE
ZEITEN
.
257
20.5.2.
ZU
BZW.
ABSCHLAEGE
BEIM
VERSORGUNGSAUSGLEICH
.
258
20.5.3.
ZUSCHLAG
BEI
DER
WAISENRENTE
.
259
20.5.4.
ZUSCHLAEGE
AUS
BEITRAGSZAHLUNG
.
259
20.5.5.
ZUSCHLAEGE
BEI
VORZEITIGER
INANSPRUCHNAHME
EINER
ALTERSRENTE
.
260
20.5.6.
ZUSCHLAEGE
BEI
ABFINDUNG
EINER
ANWARTSCHAFT
AUF
BETRIEBLICHE
ALTERS
VERSORGUNG
.
260
21.
RENTENFORMEL
.
261
21.1.
FAKTOREN
DER
RENTENBERECHNUNG
.
261
21.2.
FAKTOREN
-
UEBERSICHT
-
.
266
21.3.
RENTENFORMEL
.
267
21.4.
VERSICHERTENRENTE
.
267
21.4.1.
HOEHE
.
267
21.5.
WITWEN-/WITWERRENTE/ERZIEHUNGSRENTE
.
269
21.5.1.
HOEHE
.
269
21.5.2.
ANRECHNUNG VON
EINKOMMEN
.
270
21.5.3.
VORLAEUFIGE
BERECHNUNG
VON
EP-OST
BEI
HINTERBLIEBENENRENTEN
.
270
21.6.
WAISENRENTE
.
271
21.6.1.
HOEHE
.
271
21.6.2.
ZUSCHLAG
BEI
DER
WAISENRENTE
.
271
21.6.3.
ANRECHNUNG VON
EINKOMMEN
.
272
21.7.
KNAPPSCHAFTLICHE
BESONDERHEITEN
FUER
DIE
RENTENBERECHNUNG
.
272
21.8.
ERMITTLUNG
DER
RENTE
IN
SONDERFAELLEN
.
272
22.
DIE
RENTENANPASSUNG
.
273
22.1.
BRUTTOLOHNANPASSUNG
VON
1959
BIS
1991
.
273
22.2.
NETTOLOHNANPASSUNG
AB
1992
.
273
22.3.
DEMOGRAPHIEFAKTOR
AB
1999
.
274
V.
SONSTIGE
RECHTSBEREICHE
23.
ZUSAMMENTREFFEN
VON
RENTEN
UND
VON
EINKOMMEN
.
277
23.1.
TABELLE/UBERSICHT
.
277
23.2.
RENTE
LEISTUNGEN
AUS
DER
UNFALLVERSICHERUNG
.
279
23.3.
RENTE
WEGEN
VERMINDERTER
ERWERBSFAEHIGKEIT
UND
ARBEITSENT
GELT/VORRUHESTANDSGELD
.
281
23.3.1.
ENTGELTFORTZAHLUNG
.
281
23.3.2.
HINZUVERDIENST/VORRUHESTANDSGELD
.
281
23.4.
RENTE
UND
ARBEITSLOSIGKEIT
.
282
23.4.1.
ZUSAMMENTREFFEN
VON
RENTE
WEGEN
ERWERBSMINDERUNG
UND
AR
BEITSLOSENGELD
.
282
23.4.2.
RUHEN
DES
ARBEITSLOSENGELDES
.
283
23.4.3.
ARBEITSLOSENGELD
TROTZ
MINDERUNG
DER
LEISTUNGSFAEHIGKEIT
.
283
23.5.
RENTE
UND
KRANKENGELD
.
284
24.
AUSSCHLUSS
UND
MINDERUNG
VON
RENTEN
.
285
24.1.
ABSICHTLICHE
MINDERUNG
DER
ERWERBSFAEHIGKEIT
.
285
24.2.
MINDERUNG
DER
ERWERBSFAEHIGKEIT
BEI
EINER
STRAFTAT
.
285
24.3.
TOETUNG
EINES
ANGEHOERIGEN
.
285
25.
DIE
KRANKENVERSICHERUNG
DER
RENTNER
.
286
25.1.
TRAEGER
DER
KRANKENVERSICHERUNG
DER
RENTNER
.
286
25.2.
PFLICHTVERSICHERUNG
.
286
INHALT
25.2.1.
VORVERSICHERUNGSZEIT
.
286
25.2.2.
BEITRAGSZAHLUNG
.
286
25.3.
FREIWILLIGE
VERSICHERUNG
.
287
25.4.
BEITRAGSZUSCHUSS
.
288
26.
PFLEGEVERSICHERUNG
.
289
27.
BESTEUERUNG
DER
RENTEN
.
290
27.1.
GRUNDSAETZLICHES
.
290
27.2.
ERMITTLUNG
DES
ERTRAGSANTEILS
.
290
27.2.1.
RENTEN
OHNE
ZEITLICHE
BEGRENZUNG
.
290
27.2.2.
RENTEN
MIT
YYABGEKUERZTER
"
LAUFZEIT
.
291
28.
RENTENZAHLUNGEN
INS
AUSLAND
.
294
28.1.
GRUNDSAETZLICHES
.
294
28.2.
REHABIHTATION/KRANKENVERSICHERUNGSZUSCHUSS
.
294
28.3.
RENTEN
BEI
VERMINDERTER
ERWERBSFAEHIGKEIT
.
295
28.4.
HOEHE
DER
RENTE
.
295
28.5.
BESONDERHEITEN
FUER
BERECHTIGTE
DEUTSCHE
.
296
29.
DAS
FREMDRENTENRECHT
.
297
29.1.
EINLEITUNG
.
297
29.2.
PERSONENKREIS
.
297
29.3.
NACH
DEM
FRG
ANRECHENBARE
ZEITEN
.
298
29.3.1.
BEITRAGSZEITEN
.
298
29.3.2.
BESCHAEFTIGUNGSZEITEN
.
298
29.3.3.
KINDERERZIEHUNGSZEITEN
.
299
29.3.4.
ANRECHNUNGS-,
RENTENBEZUGS
UND
ERSATZZEITEN
.
299
29.4.
BEWERTUNG
DER
ZEITEN
.
299
30.
RENTEN-UEBERLEITUNGSGESETZ
.
301
30.1.
EINLEITUNG
.
301
30.2.
GRUNDSAETZLICHES
.
301
30.3.
RENTENZUGAENGE
AB
1.
1.
1992
.
302
30.3.1.
RENTE
NACH
DEM
SGB
VI
.
302
STICHWORTVERZEICHNIS
.
307 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Pelikan, Wolfgang |
author_GND | (DE-588)123937574 |
author_facet | Pelikan, Wolfgang |
author_role | aut |
author_sort | Pelikan, Wolfgang |
author_variant | w p wp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023578165 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK3387 |
callnumber-raw | KK3387.P45 1998 |
callnumber-search | KK3387.P45 1998 |
callnumber-sort | KK 43387 P45 41998 |
ctrlnum | (OCoLC)889860279 (DE-599)BVBBV023578165 |
dewey-full | 344.4302/322 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.4302/3 22 |
dewey-search | 344.4302/3 22 |
dewey-sort | 3344.4302 13 222 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 9., völlig neubearb. Aufl., Stand: Juli 1998 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02864nam a2200721zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV023578165</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180605 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980903s1998 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">98,A44,0501</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">954229010</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406422446</subfield><subfield code="c">kart. : DM 58.00</subfield><subfield code="9">3-406-42244-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)889860279</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023578165</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK3387.P45 1998</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4302/3 22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pelikan, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123937574</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rentenversicherung</subfield><subfield code="b">SGB VI</subfield><subfield code="c">von Wolfgang Pelikan</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9., völlig neubearb. Aufl., Stand: Juli 1998</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIV, 319 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sozialversicherung für die Praxis</subfield><subfield code="v">[3]</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Soziale Sicherheit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Old age pensions -- Law and legislation -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social security -- Law and legislation -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versorgungsausgleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063215-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rentenreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049506-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rentenversicherungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115743-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rentenversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049507-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rentenversicherungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115743-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Rentenversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049507-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Versorgungsausgleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063215-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Rentenreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049506-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Sozialversicherung für die Praxis</subfield><subfield code="v">[3]</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023551734</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016893797&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016893797</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV023578165 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:40:17Z |
indexdate | 2024-07-09T21:24:53Z |
institution | BVB |
isbn | 3406422446 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016893797 |
oclc_num | 889860279 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 |
owner_facet | DE-521 |
physical | XXIV, 319 S. graph. Darst. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
series | Sozialversicherung für die Praxis |
series2 | Sozialversicherung für die Praxis |
spelling | Pelikan, Wolfgang Verfasser (DE-588)123937574 aut Rentenversicherung SGB VI von Wolfgang Pelikan 9., völlig neubearb. Aufl., Stand: Juli 1998 München Beck 1998 XXIV, 319 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sozialversicherung für die Praxis [3] Recht Soziale Sicherheit Old age pensions -- Law and legislation -- Germany Social security -- Law and legislation -- Germany Versorgungsausgleich (DE-588)4063215-5 gnd rswk-swf Rentenreform (DE-588)4049506-1 gnd rswk-swf Rentenversicherungsrecht (DE-588)4115743-6 gnd rswk-swf Rentenversicherung (DE-588)4049507-3 gnd rswk-swf Kommentar (DE-588)4136710-8 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Rentenversicherungsrecht (DE-588)4115743-6 s DE-604 Rentenversicherung (DE-588)4049507-3 s Kommentar (DE-588)4136710-8 s 1\p DE-604 Versorgungsausgleich (DE-588)4063215-5 s 2\p DE-604 Rentenreform (DE-588)4049506-1 s 3\p DE-604 Sozialversicherung für die Praxis [3] (DE-604)BV023551734 3 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016893797&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Pelikan, Wolfgang Rentenversicherung SGB VI Sozialversicherung für die Praxis Recht Soziale Sicherheit Old age pensions -- Law and legislation -- Germany Social security -- Law and legislation -- Germany Versorgungsausgleich (DE-588)4063215-5 gnd Rentenreform (DE-588)4049506-1 gnd Rentenversicherungsrecht (DE-588)4115743-6 gnd Rentenversicherung (DE-588)4049507-3 gnd Kommentar (DE-588)4136710-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4063215-5 (DE-588)4049506-1 (DE-588)4115743-6 (DE-588)4049507-3 (DE-588)4136710-8 (DE-588)4011882-4 |
title | Rentenversicherung SGB VI |
title_auth | Rentenversicherung SGB VI |
title_exact_search | Rentenversicherung SGB VI |
title_exact_search_txtP | Rentenversicherung SGB VI |
title_full | Rentenversicherung SGB VI von Wolfgang Pelikan |
title_fullStr | Rentenversicherung SGB VI von Wolfgang Pelikan |
title_full_unstemmed | Rentenversicherung SGB VI von Wolfgang Pelikan |
title_short | Rentenversicherung |
title_sort | rentenversicherung sgb vi |
title_sub | SGB VI |
topic | Recht Soziale Sicherheit Old age pensions -- Law and legislation -- Germany Social security -- Law and legislation -- Germany Versorgungsausgleich (DE-588)4063215-5 gnd Rentenreform (DE-588)4049506-1 gnd Rentenversicherungsrecht (DE-588)4115743-6 gnd Rentenversicherung (DE-588)4049507-3 gnd Kommentar (DE-588)4136710-8 gnd |
topic_facet | Recht Soziale Sicherheit Old age pensions -- Law and legislation -- Germany Social security -- Law and legislation -- Germany Versorgungsausgleich Rentenreform Rentenversicherungsrecht Rentenversicherung Kommentar Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016893797&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023551734 |
work_keys_str_mv | AT pelikanwolfgang rentenversicherungsgbvi |