Bauträgervertrag:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
RWS-Verl. Kommunikationsforum
2006
|
Ausgabe: | 3., neu bearb. Aufl. |
Schriftenreihe: | RWS-Vertragskommentar
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 349 - 358 |
Beschreibung: | XIII, 367 S. 25 cm |
ISBN: | 3814584422 9783814584423 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023577268 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070305000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 061110s2006 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N28,0684 |2 dnb | ||
015 | |a 06,A42,0474 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 980178398 |2 DE-101 | |
020 | |a 3814584422 |c Pp. : EUR 66.00 |9 3-8145-8442-2 | ||
020 | |a 9783814584423 |c Pp. : EUR 66.00 |9 978-3-8145-8442-3 | ||
035 | |a (OCoLC)180044282 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023577268 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-521 |a DE-11 | ||
084 | |a PD 4766 |0 (DE-625)135247:249 |2 rvk | ||
084 | |a PD 4768 |0 (DE-625)135247:251 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Blank, Manfred |e Verfasser |0 (DE-588)132080265 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bauträgervertrag |c von Manfred Blank |
250 | |a 3., neu bearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Köln |b RWS-Verl. Kommunikationsforum |c 2006 | |
300 | |a XIII, 367 S. |c 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a RWS-Vertragskommentar |v Bd. 1 | |
500 | |a Literaturverz. S. 349 - 358 | ||
650 | 0 | 7 | |a Bauträgervertrag |0 (DE-588)4144200-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4155034-1 |a Formularsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bauträgervertrag |0 (DE-588)4144200-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a RWS-Vertragskommentar |v 1 |w (DE-604)BV035419983 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016892936&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016892936 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138228640382976 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Rz. Seite
Einführung 1 1
I. Rechtsnatur und Definition 1 1
II. Das Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Makler-
und Bauträgerverordnung 9 4
1. Allgemeine Geschäftsbedingungen 9 4
2. Die Makler-und Bauträgerverordnung 12 6
III. Beurkundungspflicht 15 8
IV. Die rechtzeitige Übersendung des Vertragsentwurfes 17 9
V. Prospektangaben 22 11
1. Prospekthaftungsansprüche im engeren Sinne 23 11
2. Haftung aus Verschulden bei Vertragsschluss 24 11
3. Subsidiarität gegenüber Gewährleistungsansprüchen 25 12
4. Vermögensschaden 27 12
VI. Die Erwerbergemeinschaft und das Wohnungseigentumsrecht 28 12
1. Die Ansprüche der Erwerbergemeinschaft 29 12
2. Die Verwalterzustimmung 34 15
Muster 1: Noch nicht fertig gestelltes Wohnungseigentum 37 17
I. Vertragstext 37 17
II. Erläuterungen 96 27
1. Verweisung auf die Teilungserklärung 96 27
2. Eintritt in die Teilungserklärung 98 28
3. Vollmacht zur Änderung der Teilungserklärung 99 28
4. Baubeschreibung und Änderung der Bauausführung 102 29
a) Baubeschreibung 102 29
b) Änderung der Bauausführung 111 33
c) Wohnflächenabweichungen 112 34
d) Sonderwünsche 120 38
5. Preis 128 42
a) Aufteilung 128 42
b) Festpreis 130 43
c) Mehrwertsteuer 133 44
6. Erschließungskosten 135 44
7. Sicherung der Zahlung des Erwerbspreises 143 47
a) Die Rechtswirksamkeit des Vertrages 144 47
b) Die zum Vollzug erforderlichen Genehmigungen 151 49
c) Rücktrittsrechte 152 50
d) Die schriftliche Mitteilung des Notars 153 51
e) Auflassungsvormerkung 156 52
f) Sicherung der Lastenfreistellung 163 57
aa) Freigabeversprechen 163 57
bb) Vertragliche Gestaltung 166 58
VII
Inhaltsverzeichnis
Rz. Seite
cc) „Geschuldete Vertragssumme i. S. d. § 3 Abs. 1 Satz 2
MaBV 170 60
dd) Insolvenz des Bauträgers 171 60
g) Baurechtliche Voraussetzungen 187 65
aa) Genehmigungspflichtige Bauvorhaben 188 65
bb) Genehmigungsfreie Bauvorhaben 194 67
h) Bauabzugsbesteuerung 197 67
8. Zahlungen nach Baufortschritt 198 68
a) Wirksamkeit von Abschlagszahlungsvereinbarungen 199 68
aa) Rechtslage vor dem 1. Mai 2000 199 68
bb) Rechtslage ab dem 1. Mai 2000 200 68
b) Vorauszahlungen 211 72
c) Anforderungen an den Zahlungsplan 212 73
d) Aufteilung der Teilbeträge 219 75
aa) Der letzte Teilbetrag 220 76
bb) Die übrigen Teilbeträge 232 80
e) Verstoß gegen den Zahlungsplan 242 82
f) Zahlungsplan gemäß § 632a BGB 243 82
g) Umgehung der MaBV durch „Aufspaltung in Kauf- und
Werkvertrag 245 83
h) Der Einfluss von Sonderwünschen und Eigenleistungen auf die
Teilbeträge 249 85
i) Fälligkeitsmitteilung 254 87
j) Verjährung 255 88
k) Erfüllungskonto 256 88
9. Fälligkeit nach § 7 MaBV (Bürgschaft) 257 88
a) Sicherungszweck, Sicherungsabrede, Sicherungsfall und
Bürgschaft 259 89
b) Bürgschaft und Vorauszahlungen 266 92
c) Gestaltungsalternativen unter Verwendung der Bürgschaft 269 94
d) Einzelprobleme der Bürgschaft 270 95
e) Die Erfüllungsbürgschaft 275 96
f) Die Gewährleistungsbürgschaft 278 97
10. Verzugs-/Fälligkeitszinsen 280 98
11. Zwangsvollstreckungsunterwerfung 283 99
a) Unterwerfungsklausel ohne Nachweiszwang 283 99
b) Unterwerfungsklausel mit eingeschränktem Nachweiszwang 285 .... 100
aa) Die Fertigstellungsbescheinigung als Urkunde nach § 726
Abs. 1 ZPO 287 .... 100
bb) Absicherung durch Bürgschaft 290 .... 102
c) Unterwerfungserklärung mit Nachweiszwang 291 .... 102
12. Finanzierungsvollmacht 295 .... 104
13. Auflassungsvormerkung und Rangvorbehalt 298 .... 105
a) Auflassungsvormerkung 298 .... 105
b) Rangvorbehalt 302 .... 106
14. Übergabe 304 .... 107
15. Abnahme 315 .... 110
a) Allgemeines 315 .... HO
b) Teilabnahmen 319 .... 111
c) Abnahmeform 320 .... 111
VTII
Inhaltsverzeichnis
Rz. Seite
d) Abnahme von Sondereigentum, Sondernutzungsrecht und
Gemeinschaftseigentum 324 .... 112
e) Abnahmefiktion 331 .... 115
16. Ansprüche und Rechte des Erwerbers wegen Mängeln 334 .... 116
a) Rechtsmängel 334 .... 116
b) Sachmängel 338 .... 117
aa) Abgrenzung zwischen kaufrechtlicher und
werkvertraglicher Gewährleistung 338 .... 117
bb) Werkvertragliche Mängelhaftung 341 .... 118
cc) Die Ansprüche im Einzelnen 344 .... 119
(1) Nacherfüllung 344 .... 119
(2) Selbstvornahme 347 .... 120
(3) Rücktritt 348 .... 120
(4) Minderung 349 .... 121
(5) Schadensersatz und Ersatz vergeblicher Aufwendungen .. 350 .... 122
c) Einschränkung der Mängelhaftung 353 .... 122
d) Gewährleistungsfristen 358 .... 124
e) Vereinbarung der VOB/B 365 .... 125
f) Abtretung von Gewährleistungsansprüchen 367 .... 126
17. Kosten und Steuern 372 .... 128
18. Vollzugsvollmacht 376 .... 129
19. Belehrungspflicht 378 .... 129
20. Mitwirkungsverbote 379 .... 130
21. Salvatorische Klausel 381 .... 130
22. Auflassung 383 .... 131
23. Löschung der Auflassungsvormerkung 388 .... 133
Muster 2: Teilweise fertig gestelltes Wohnungseigentum 391 .... 135
I. Vertragstext (Auszug) 391 .... 135
II. Erläuterungen 405 .... 138
1. Verweisung auf die Teilungserklärung 405.... 138
2. Teilabnahme 410 .... 138
3. Eintritt in die Wohnungseigentümergemeinschaft 416.... 140
Muster 3: Fertig gestelltes Wohnungseigentum 418.... 141
I. Vertragstext 418 .... 141
II. Erläuterungen 461 .... 149
1. Geltung der MaBV 461 .... 149
2. Bezugnahme auf Baubeschreibung und Pläne 462.... 149
3. Sicherstellung der Auflassungsvormerkung 465.... 149
4. Löschungsbewilligung 466 .... 150
5. Zahlungsanweisung 467 .... 150
6. Bürgschaft 469 .... 151
7. Teilzahlungen 470 .... 151
8. Zwangsvollstreckungsunterwerfung 472 .... 151
9. Abnahme 473 .... 151
10. Verjährungsverkürzung beim Gemeinschaftseigentum 476 .... 152
IX
Inhaltsverzeichnis
Rz. Seite
Muster 4: Wohnungserbbaurecht 480 .... 155
I. Vertragstext 480 .... 155
II. Erläuterungen 547 .... 166
1. Erbbauzins 547 .... 166
2. Garantie 549 .... 166
3. Zustimmung des Eigentümers und Vorkaufsrecht 550 .... 166
4. Zahlungsplan 551 .... 167
5. Finanzierung 552 .... 167
6. Eintritt in den Erbbaurechtsvertrag 557 .... 168
Muster 5: Einzelhaus 561 .... 171
I. Vertragstext 561 .... 171
II. Erläuterungen 617 .... 180
1. Geltung der MaBV 617 .... 180
2. Bezeichnung des Erwerbsgegenstandes (Grundstück) 619 .... 180
3. Baubeschreibung 620 .... 180
4. Festpreis 622 .... 181
5. Teilungsgenehmigung 623 .... 182
6. Rückauflassungsvormerkung der Gemeinde 624 .... 182
7. Auflassungsvormerkung 631 .... 183
8. Genehmigungsfreies Bauen 634 .... 184
9. Finanzierungsvollmacht 635 .... 184
10. Aufschiebende Bedingung 638 .... 185
11. Vorkaufsrecht 640 .... 186
12. Sicherungsabtretung von Gewährleistungsansprüchen 641 .... 186
13. Kosten 642 .... 186
H.Auflassung 643 .... 186
Muster 6: Ausbauhaus 647 .... 189
I. Vertragstext (Auszug) 647 .... 189
II. Erläuterungen 671 .... 193
Muster 7: Generalübernehmermodell 675 .... 195
I. Vertragstext 675 .... 195
II. Erläuterungen 728 .... 205
1. Begriffsbestimmung 728 .... 205
2. Anwendung der MaBV 735 .... 206
3. Beurkundung von Kauf-und Werkvertrag 740 .... 208
4. Sicherung der Kaufpreiszahlung für das Grundstück 744 .... 209
5. Grunderwerbsteuer 746 .... 210
6. Mehrwertsteuer 747 .... 211
7. Bauabzugsbesteuerung 750 .... 212
8. Zwangsvollstreckungsunterwerfung 753 .... 212
9. Vorbehalt der Eigentumsumschreibung 754 .... 213
10. Vorleistungspflicht des Generalübernehmers 755 .... 213
Inhaltsverzeichnis
Rz. Seite
11. Einschränkung der Kündigungsmöglichkeit des Werkvertrages 757 .... 214
12. Einschränkung der Mängelrechte 763 .... 216
13. Nachteile gegenüber dem Bauträgermodell 764 .... 216
14. Generalübernehmer mit Bauherrengemeinschaft 765 .... 216
Muster 8: Tausch mit Bauträger 767 .... 219
I. Vertragstext 767 .... 219
II. Erläuterungen 821 .... 229
1. Grundstücksmodell 821 .... 229
2. Erschließungskosten 825 .... 229
3. Auflassungsvormerkung 826 .... 230
4. Aufgeld 827 .... 230
5. MaBV 828 .... 230
6. Auflassung 833 .... 231
7. Finanzierungsvollmacht 834 .... 232
8. Allgemeine Geschäftsbedingungen 835 .... 232
9. Vorkaufsrecht 838 .... 233
10. Ansprüche und Rechte wegen Mängeln 839 .... 233
a) Löschung der Belastungen 839 .... 233
b) Sachmängel 840 .... 233
11. Grunderwerbsteuer 841 .... 234
12. Stundungsmodell 844 .... 235
13. Anteilsmodell 851 .... 237
Muster 9: Altbausanierung/Dachgeschossausbau 857 .... 239
I. Vertragstext 857 .... 239
II. Erläuterungen 925 .... 251
1. Aufteilung 925 .... 251
2. Baubeschreibung 927 .... 251
3. Wohnflächenangaben 930 .... 252
4. Anwendung der MaBV 931 .... 252
5. Vorkaufsrecht des Mieters 934 .... 254
6. Zweckentfremdung 943 .... 257
7. Teilzahlungen 944 .... 257
8. Festpreis 947 .... 258
a) Erschließungskosten 947 .... 258
b) Mehrwertsteuererhöhung 948 .... 259
9. Ansprüche und Rechte des Erwerbers wegen Mängeln 950 .... 259
10. Mietverhältnis 960 .... 262
Muster 10: Verkauf eines von dem Verkäufer zu erschließenden
Grundstücks 961 .... 263
I. Vertragstext 961 .... 263
II. Erläuterungen 1005 .... 271
1. Der öffentlich-rechtliche Erschließungsvertrag 1005.... 271
2. Risiko der Doppelzahlung 1006 .... 271
XI
Inhaltsverzeichnis
Rz. Seite
3. Sicherung des Erwerbers vor ungesicherten Vorausleistungen 1008 ....272
4. Festpreis und Erschließung 1009 .... 272
5. Kauf-oder Bauträgervertrag 1010 ....273
6. MaBV 1011 .... 274
7. Teilzahlungen 1012 .... 275
8. Bauabzugsbesteuerung 1015 .... 276
9. Ansprüche und Rechte wegen Mängeln 1016 ....276
10. Vorkaufsrechte 1018 .... 276
Muster 11: Erwerb vom Insolvenzverwalter 1019 ....277
I. Vertragstext 1019 .... 277
II. Erläuterungen 1065 .... 285
1. Der Insolvenzverwalter und der Nachweis seiner Berechtigung 1065 .... 285
2. MaBV 1068 .... 286
3. Grundpfandgläubiger 1070 .... 286
4. Abnahme 1071 .... 286
5. Ansprüche und Rechte wegen Mängeln 1072 ....287
6. Erschließungskosten 1078 .... 289
Muster 12: Vertretungsregelungen 1079 .... 291
I. Vertragstext (Auszug) 1079 .... 291
II. Erläuterungen 1096 .... 295
1. Gestaltungsgrenzen nach § 17 Abs. 2a BeurkG 1096 .... 295
2. Bevollmächtigter Vertreter 1101 .... 296
3. Vollmachtloser Vertreter 1107 .... 297
4. Belehrungspflicht 1118 .... 299
Muster 13: Angebot und Annahme 1120 .... 301
I. Vertragstext (Auszug) 1120 .... 301
II. Erläuterungen 1151 .... 306
1. Beurkundungsverfahren 1151 .... 306
2. Angebot 1157 .... 308
a) Beurkundung 1157 .... 308
b) Bindungsfrist 1159 .... 308
c) Kosten 1162 .... 310
3. Annahme 1163 .... 310
4. Auflassungsvormerkung 1167 .... 311
5. Auflassung 1168 .... 311
6. Steuern 1169 .... 311
XII
Inhaltsverzeichnis
Rz. Seite
Muster 14: Optionsvertrag 1170 .... 313
I. Vertragstext (Auszug) 1170 .... 313
II. Erläuterungen 1177 .... 314
1. Beurkundungsverfahren 1177 .... 314
2. Vertragstyp 1178 .... 314
3. Besondere vertragliche Bestimmungen 1179.... 314
4. Klauselrichtlinie 1185 .... 315
5. Auflassungsvormerkung und Auflassung 1187.... 316
6. Steuern 1189 .... 316
Muster 15: Nachbeurkundung beim nichtigen Vertrag 1190 .... 317
I. Vertragstext (Auszug) 1190 .... 317
II. Erläuterungen 1196 .... 318
1. Bezugnahme 1196.... 318
2. Auflassungsvormerkung 1199 .... 318
3. Auflassung 1202 .... 320
Anhänge
Anhang I: Makler- und Bauträgerverordnung 321
Anhang II: Gewerbeordnung (Auszug) 335
Anhang III: Verordnung über Abschlagszahlungen bei Bauträger¬
verträgen 339
Anhang IV: Richtlinie 93/13/EWG über missbräuchliche Klauseln in
Verbraucherverträgen 341
Literaturverzeichnis 349
Stichwortverzeichnis 359
XIII
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Rz. Seite
Einführung 1 1
I. Rechtsnatur und Definition 1 1
II. Das Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Makler-
und Bauträgerverordnung 9 4
1. Allgemeine Geschäftsbedingungen 9 4
2. Die Makler-und Bauträgerverordnung 12 6
III. Beurkundungspflicht 15 8
IV. Die rechtzeitige Übersendung des Vertragsentwurfes 17 9
V. Prospektangaben 22 11
1. Prospekthaftungsansprüche im engeren Sinne 23 11
2. Haftung aus Verschulden bei Vertragsschluss 24 11
3. Subsidiarität gegenüber Gewährleistungsansprüchen 25 12
4. Vermögensschaden 27 12
VI. Die Erwerbergemeinschaft und das Wohnungseigentumsrecht 28 12
1. Die Ansprüche der Erwerbergemeinschaft 29 12
2. Die Verwalterzustimmung 34 15
Muster 1: Noch nicht fertig gestelltes Wohnungseigentum 37 17
I. Vertragstext 37 17
II. Erläuterungen 96 27
1. Verweisung auf die Teilungserklärung 96 27
2. Eintritt in die Teilungserklärung 98 28
3. Vollmacht zur Änderung der Teilungserklärung 99 28
4. Baubeschreibung und Änderung der Bauausführung 102 29
a) Baubeschreibung 102 29
b) Änderung der Bauausführung 111 33
c) Wohnflächenabweichungen 112 34
d) Sonderwünsche 120 38
5. Preis 128 42
a) Aufteilung 128 42
b) Festpreis 130 43
c) Mehrwertsteuer 133 44
6. Erschließungskosten 135 44
7. Sicherung der Zahlung des Erwerbspreises 143 47
a) Die Rechtswirksamkeit des Vertrages 144 47
b) Die zum Vollzug erforderlichen Genehmigungen 151 49
c) Rücktrittsrechte 152 50
d) Die schriftliche Mitteilung des Notars 153 51
e) Auflassungsvormerkung 156 52
f) Sicherung der Lastenfreistellung 163 57
aa) Freigabeversprechen 163 57
bb) Vertragliche Gestaltung 166 58
VII
Inhaltsverzeichnis
Rz. Seite
cc) „Geschuldete Vertragssumme" i. S. d. § 3 Abs. 1 Satz 2
MaBV 170 60
dd) Insolvenz des Bauträgers 171 60
g) Baurechtliche Voraussetzungen 187 65
aa) Genehmigungspflichtige Bauvorhaben 188 65
bb) Genehmigungsfreie Bauvorhaben 194 67
h) Bauabzugsbesteuerung 197 67
8. Zahlungen nach Baufortschritt 198 68
a) Wirksamkeit von Abschlagszahlungsvereinbarungen 199 68
aa) Rechtslage vor dem 1. Mai 2000 199 68
bb) Rechtslage ab dem 1. Mai 2000 200 68
b) Vorauszahlungen 211 72
c) Anforderungen an den Zahlungsplan 212 73
d) Aufteilung der Teilbeträge 219 75
aa) Der letzte Teilbetrag 220 76
bb) Die übrigen Teilbeträge 232 80
e) Verstoß gegen den Zahlungsplan 242 82
f) Zahlungsplan gemäß § 632a BGB 243 82
g) Umgehung der MaBV durch „Aufspaltung" in Kauf- und
Werkvertrag 245 83
h) Der Einfluss von Sonderwünschen und Eigenleistungen auf die
Teilbeträge 249 85
i) Fälligkeitsmitteilung 254 87
j) Verjährung 255 88
k) Erfüllungskonto 256 88
9. Fälligkeit nach § 7 MaBV (Bürgschaft) 257 88
a) Sicherungszweck, Sicherungsabrede, Sicherungsfall und
Bürgschaft 259 89
b) Bürgschaft und Vorauszahlungen 266 92
c) Gestaltungsalternativen unter Verwendung der Bürgschaft 269 94
d) Einzelprobleme der Bürgschaft 270 95
e) Die Erfüllungsbürgschaft 275 96
f) Die Gewährleistungsbürgschaft 278 97
10. Verzugs-/Fälligkeitszinsen 280 98
11. Zwangsvollstreckungsunterwerfung 283 99
a) Unterwerfungsklausel ohne Nachweiszwang 283 99
b) Unterwerfungsklausel mit eingeschränktem Nachweiszwang 285 . 100
aa) Die Fertigstellungsbescheinigung als Urkunde nach § 726
Abs. 1 ZPO 287 . 100
bb) Absicherung durch Bürgschaft 290 . 102
c) Unterwerfungserklärung mit Nachweiszwang 291 . 102
12. Finanzierungsvollmacht 295 . 104
13. Auflassungsvormerkung und Rangvorbehalt 298 . 105
a) Auflassungsvormerkung 298 . 105
b) Rangvorbehalt 302 . 106
14. Übergabe 304 . 107
15. Abnahme 315 . 110
a) Allgemeines 315 . HO
b) Teilabnahmen 319 . 111
c) Abnahmeform 320 . 111
VTII
Inhaltsverzeichnis
Rz. Seite
d) Abnahme von Sondereigentum, Sondernutzungsrecht und
Gemeinschaftseigentum 324 . 112
e) Abnahmefiktion 331 . 115
16. Ansprüche und Rechte des Erwerbers wegen Mängeln 334 . 116
a) Rechtsmängel 334 . 116
b) Sachmängel 338 . 117
aa) Abgrenzung zwischen kaufrechtlicher und
werkvertraglicher Gewährleistung 338 . 117
bb) Werkvertragliche Mängelhaftung 341 . 118
cc) Die Ansprüche im Einzelnen 344 . 119
(1) Nacherfüllung 344 . 119
(2) Selbstvornahme 347 . 120
(3) Rücktritt 348 . 120
(4) Minderung 349 . 121
(5) Schadensersatz und Ersatz vergeblicher Aufwendungen . 350 . 122
c) Einschränkung der Mängelhaftung 353 . 122
d) Gewährleistungsfristen 358 . 124
e) Vereinbarung der VOB/B 365 . 125
f) Abtretung von Gewährleistungsansprüchen 367 . 126
17. Kosten und Steuern 372 . 128
18. Vollzugsvollmacht 376 . 129
19. Belehrungspflicht 378 . 129
20. Mitwirkungsverbote 379 . 130
21. Salvatorische Klausel 381 . 130
22. Auflassung 383 . 131
23. Löschung der Auflassungsvormerkung 388 . 133
Muster 2: Teilweise fertig gestelltes Wohnungseigentum 391 . 135
I. Vertragstext (Auszug) 391 . 135
II. Erläuterungen 405 . 138
1. Verweisung auf die Teilungserklärung 405. 138
2. Teilabnahme 410 . 138
3. Eintritt in die Wohnungseigentümergemeinschaft 416. 140
Muster 3: Fertig gestelltes Wohnungseigentum 418. 141
I. Vertragstext 418 . 141
II. Erläuterungen 461 . 149
1. Geltung der MaBV 461 . 149
2. Bezugnahme auf Baubeschreibung und Pläne 462. 149
3. Sicherstellung der Auflassungsvormerkung 465. 149
4. Löschungsbewilligung 466 . 150
5. Zahlungsanweisung 467 . 150
6. Bürgschaft 469 . 151
7. Teilzahlungen 470 . 151
8. Zwangsvollstreckungsunterwerfung 472 . 151
9. Abnahme 473 . 151
10. Verjährungsverkürzung beim Gemeinschaftseigentum 476 . 152
IX
Inhaltsverzeichnis
Rz. Seite
Muster 4: Wohnungserbbaurecht 480 . 155
I. Vertragstext 480 . 155
II. Erläuterungen 547 . 166
1. Erbbauzins 547 . 166
2. Garantie 549 . 166
3. Zustimmung des Eigentümers und Vorkaufsrecht 550 . 166
4. Zahlungsplan 551 . 167
5. Finanzierung 552 . 167
6. Eintritt in den Erbbaurechtsvertrag 557 . 168
Muster 5: Einzelhaus 561 . 171
I. Vertragstext 561 . 171
II. Erläuterungen 617 . 180
1. Geltung der MaBV 617 . 180
2. Bezeichnung des Erwerbsgegenstandes (Grundstück) 619 . 180
3. Baubeschreibung 620 . 180
4. Festpreis 622 . 181
5. Teilungsgenehmigung 623 . 182
6. Rückauflassungsvormerkung der Gemeinde 624 . 182
7. Auflassungsvormerkung 631 . 183
8. Genehmigungsfreies Bauen 634 . 184
9. Finanzierungsvollmacht 635 . 184
10. Aufschiebende Bedingung 638 . 185
11. Vorkaufsrecht 640 . 186
12. Sicherungsabtretung von Gewährleistungsansprüchen 641 . 186
13. Kosten 642 . 186
H.Auflassung 643 . 186
Muster 6: Ausbauhaus 647 . 189
I. Vertragstext (Auszug) 647 . 189
II. Erläuterungen 671 . 193
Muster 7: Generalübernehmermodell 675 . 195
I. Vertragstext 675 . 195
II. Erläuterungen 728 . 205
1. Begriffsbestimmung 728 . 205
2. Anwendung der MaBV 735 . 206
3. Beurkundung von Kauf-und Werkvertrag 740 . 208
4. Sicherung der Kaufpreiszahlung für das Grundstück 744 . 209
5. Grunderwerbsteuer 746 . 210
6. Mehrwertsteuer 747 . 211
7. Bauabzugsbesteuerung 750 . 212
8. Zwangsvollstreckungsunterwerfung 753 . 212
9. Vorbehalt der Eigentumsumschreibung 754 . 213
10. Vorleistungspflicht des Generalübernehmers 755 . 213
Inhaltsverzeichnis
Rz. Seite
11. Einschränkung der Kündigungsmöglichkeit des Werkvertrages 757 . 214
12. Einschränkung der Mängelrechte 763 . 216
13. Nachteile gegenüber dem Bauträgermodell 764 . 216
14. Generalübernehmer mit Bauherrengemeinschaft 765 . 216
Muster 8: Tausch mit Bauträger 767 . 219
I. Vertragstext 767 . 219
II. Erläuterungen 821 . 229
1. Grundstücksmodell 821 . 229
2. Erschließungskosten 825 . 229
3. Auflassungsvormerkung 826 . 230
4. Aufgeld 827 . 230
5. MaBV 828 . 230
6. Auflassung 833 . 231
7. Finanzierungsvollmacht 834 . 232
8. Allgemeine Geschäftsbedingungen 835 . 232
9. Vorkaufsrecht 838 . 233
10. Ansprüche und Rechte wegen Mängeln 839 . 233
a) Löschung der Belastungen 839 . 233
b) Sachmängel 840 . 233
11. Grunderwerbsteuer 841 . 234
12. Stundungsmodell 844 . 235
13. Anteilsmodell 851 . 237
Muster 9: Altbausanierung/Dachgeschossausbau 857 . 239
I. Vertragstext 857 . 239
II. Erläuterungen 925 . 251
1. Aufteilung 925 . 251
2. Baubeschreibung 927 . 251
3. Wohnflächenangaben 930 . 252
4. Anwendung der MaBV 931 . 252
5. Vorkaufsrecht des Mieters 934 . 254
6. Zweckentfremdung 943 . 257
7. Teilzahlungen 944 . 257
8. Festpreis 947 . 258
a) Erschließungskosten 947 . 258
b) Mehrwertsteuererhöhung 948 . 259
9. Ansprüche und Rechte des Erwerbers wegen Mängeln 950 . 259
10. Mietverhältnis 960 . 262
Muster 10: Verkauf eines von dem Verkäufer zu erschließenden
Grundstücks 961 . 263
I. Vertragstext 961 . 263
II. Erläuterungen 1005 . 271
1. Der öffentlich-rechtliche Erschließungsvertrag 1005. 271
2. Risiko der Doppelzahlung 1006 . 271
XI
Inhaltsverzeichnis
Rz. Seite
3. Sicherung des Erwerbers vor ungesicherten Vorausleistungen 1008 .272
4. Festpreis und Erschließung 1009 . 272
5. Kauf-oder Bauträgervertrag 1010 .273
6. MaBV 1011 . 274
7. Teilzahlungen 1012 . 275
8. Bauabzugsbesteuerung 1015 . 276
9. Ansprüche und Rechte wegen Mängeln 1016 .276
10. Vorkaufsrechte 1018 . 276
Muster 11: Erwerb vom Insolvenzverwalter 1019 .277
I. Vertragstext 1019 . 277
II. Erläuterungen 1065 . 285
1. Der Insolvenzverwalter und der Nachweis seiner Berechtigung 1065 . 285
2. MaBV 1068 . 286
3. Grundpfandgläubiger 1070 . 286
4. Abnahme 1071 . 286
5. Ansprüche und Rechte wegen Mängeln 1072 .287
6. Erschließungskosten 1078 . 289
Muster 12: Vertretungsregelungen 1079 . 291
I. Vertragstext (Auszug) 1079 . 291
II. Erläuterungen 1096 . 295
1. Gestaltungsgrenzen nach § 17 Abs. 2a BeurkG 1096 . 295
2. Bevollmächtigter Vertreter 1101 . 296
3. Vollmachtloser Vertreter 1107 . 297
4. Belehrungspflicht 1118 . 299
Muster 13: Angebot und Annahme 1120 . 301
I. Vertragstext (Auszug) 1120 . 301
II. Erläuterungen 1151 . 306
1. Beurkundungsverfahren 1151 . 306
2. Angebot 1157 . 308
a) Beurkundung 1157 . 308
b) Bindungsfrist 1159 . 308
c) Kosten 1162 . 310
3. Annahme 1163 . 310
4. Auflassungsvormerkung 1167 . 311
5. Auflassung 1168 . 311
6. Steuern 1169 . 311
XII
Inhaltsverzeichnis
Rz. Seite
Muster 14: Optionsvertrag 1170 . 313
I. Vertragstext (Auszug) 1170 . 313
II. Erläuterungen 1177 . 314
1. Beurkundungsverfahren 1177 . 314
2. Vertragstyp 1178 . 314
3. Besondere vertragliche Bestimmungen 1179. 314
4. Klauselrichtlinie 1185 . 315
5. Auflassungsvormerkung und Auflassung 1187. 316
6. Steuern 1189 . 316
Muster 15: Nachbeurkundung beim nichtigen Vertrag 1190 . 317
I. Vertragstext (Auszug) 1190 . 317
II. Erläuterungen 1196 . 318
1. Bezugnahme 1196. 318
2. Auflassungsvormerkung 1199 . 318
3. Auflassung 1202 . 320
Anhänge
Anhang I: Makler- und Bauträgerverordnung 321
Anhang II: Gewerbeordnung (Auszug) 335
Anhang III: Verordnung über Abschlagszahlungen bei Bauträger¬
verträgen 339
Anhang IV: Richtlinie 93/13/EWG über missbräuchliche Klauseln in
Verbraucherverträgen 341
Literaturverzeichnis 349
Stichwortverzeichnis 359
XIII |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Blank, Manfred |
author_GND | (DE-588)132080265 |
author_facet | Blank, Manfred |
author_role | aut |
author_sort | Blank, Manfred |
author_variant | m b mb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023577268 |
classification_rvk | PD 4766 PD 4768 |
ctrlnum | (OCoLC)180044282 (DE-599)BVBBV023577268 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 3., neu bearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01811nam a2200481zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV023577268</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070305000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061110s2006 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N28,0684</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,A42,0474</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">980178398</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3814584422</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 66.00</subfield><subfield code="9">3-8145-8442-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783814584423</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 66.00</subfield><subfield code="9">978-3-8145-8442-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180044282</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023577268</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4766</subfield><subfield code="0">(DE-625)135247:249</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4768</subfield><subfield code="0">(DE-625)135247:251</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Blank, Manfred</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132080265</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bauträgervertrag</subfield><subfield code="c">von Manfred Blank</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., neu bearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">RWS-Verl. Kommunikationsforum</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 367 S.</subfield><subfield code="c">25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">RWS-Vertragskommentar</subfield><subfield code="v">Bd. 1</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 349 - 358</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauträgervertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144200-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4155034-1</subfield><subfield code="a">Formularsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bauträgervertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144200-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">RWS-Vertragskommentar</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035419983</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016892936&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016892936</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4155034-1 Formularsammlung gnd-content |
genre_facet | Formularsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV023577268 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:40:09Z |
indexdate | 2024-07-09T21:24:51Z |
institution | BVB |
isbn | 3814584422 9783814584423 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016892936 |
oclc_num | 180044282 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 DE-11 |
owner_facet | DE-521 DE-11 |
physical | XIII, 367 S. 25 cm |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | RWS-Verl. Kommunikationsforum |
record_format | marc |
series | RWS-Vertragskommentar |
series2 | RWS-Vertragskommentar |
spelling | Blank, Manfred Verfasser (DE-588)132080265 aut Bauträgervertrag von Manfred Blank 3., neu bearb. Aufl. Köln RWS-Verl. Kommunikationsforum 2006 XIII, 367 S. 25 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier RWS-Vertragskommentar Bd. 1 Literaturverz. S. 349 - 358 Bauträgervertrag (DE-588)4144200-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4155034-1 Formularsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Bauträgervertrag (DE-588)4144200-3 s DE-604 RWS-Vertragskommentar 1 (DE-604)BV035419983 1 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016892936&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Blank, Manfred Bauträgervertrag RWS-Vertragskommentar Bauträgervertrag (DE-588)4144200-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4144200-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4155034-1 |
title | Bauträgervertrag |
title_auth | Bauträgervertrag |
title_exact_search | Bauträgervertrag |
title_exact_search_txtP | Bauträgervertrag |
title_full | Bauträgervertrag von Manfred Blank |
title_fullStr | Bauträgervertrag von Manfred Blank |
title_full_unstemmed | Bauträgervertrag von Manfred Blank |
title_short | Bauträgervertrag |
title_sort | bautragervertrag |
topic | Bauträgervertrag (DE-588)4144200-3 gnd |
topic_facet | Bauträgervertrag Deutschland Formularsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016892936&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035419983 |
work_keys_str_mv | AT blankmanfred bautragervertrag |