Kommunikationsraum Europa: [Berichtsband der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) vom 17. - 19. Juni 1993 in Berlin zum Thema "Kommunikationsraum Europa"]
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Konstanz
UVK-Medien Ölschläger
1995
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Bd. 21 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 480 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3882952253 3896691279 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023576877 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090629 | ||
007 | t | ||
008 | 970217s1995 gw d||| |||| 10||| ger d | ||
015 | |a 96,A31,0046 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 947814973 |2 DE-101 | |
020 | |a 3882952253 |c kart. : DM 86.00 |9 3-88295-225-3 | ||
020 | |a 3896691279 |9 3-89669-127-9 | ||
035 | |a (OCoLC)312566323 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023576877 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-521 |a DE-706 |a DE-N2 |a DE-473 |a DE-824 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-M472 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-91 |a DE-M468 |a DE-188 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a P92.E9K66 1995 | |
082 | 0 | |a 302.2/094 21 | |
084 | |a AP 11500 |0 (DE-625)6852: |2 rvk | ||
084 | |a AP 19060 |0 (DE-625)7057:1657 |2 rvk | ||
084 | |a MS 7850 |0 (DE-625)123798: |2 rvk | ||
084 | |a KOM 160f |2 stub | ||
084 | |a 06 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Kommunikationsraum Europa |b [Berichtsband der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) vom 17. - 19. Juni 1993 in Berlin zum Thema "Kommunikationsraum Europa"] |c Lutz Erbring (Hg.) |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Konstanz |b UVK-Medien Ölschläger |c 1995 | |
300 | |a 480 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft |v Bd. 21 | |
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 4 | |a Massenmedien | |
650 | 4 | |a Communication -- Europe -- Congresses | |
650 | 4 | |a Mass media -- Europe -- Congresses | |
650 | 0 | 7 | |a Massenmedien |0 (DE-588)4037877-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Europa | |
651 | 7 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1993 |z Berlin |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Massenmedien |0 (DE-588)4037877-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Erbring, Lutz |d 1938-2021 |0 (DE-588)112233228 |4 edt | |
711 | 2 | |a Jahrestagung zum Thema Kommunikationsraum Europa |d 1993 |c Berlin |j Sonstige |0 (DE-588)2156798-0 |4 oth | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft |v Bd. 21 |w (DE-604)BV035611475 |9 21 | |
856 | 4 | 2 | |m OEBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016892558&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m OEBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016892558&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016892558 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806596073950543872 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
GLOTZ, PETER
INTEGRATION UND EIGENSINN: KOMMUNIKATIONSRAUM EUROPA - EINE CHIMAERE?
S. 17-
SCHOENBACH, KLAUS
DER BEITRAG DER MEDIEN ZU EUROPA REZEPTION UND WIRKUNG
S. 27-
KLEINSTEUBER, HANS J.
FAKTOREN DER KONSTITUTION VON KOMMUNIKATIONSRAEUMEN KONZEPTIONELLE
GEDANKEN AM BEISPIEL EUROPA
S. 41-
TONNEMACHER, JAN
OEKONOMISCHE DETERMINANTEN EINES KOMMUNIKATIONSRAUMS EUROPA AM BEISPIEL
FERNSEHEN
S. 51-
KLEIST, THOMAS
EUROPAEISCHE MEDIENPOLITIK AUS DER SICHT DER DEUTSCHEN BUNDESLAENDER
S. 56-
ROSSMANN, TORSTEN
KLEINSTAATLICHE ENTWICKLUNG IM GEMEINSAMEN EUROPAEISCHEN FERNSEHMARKT DAS
BEISPIEL DAENEMARK
S. 64-
MEYER-STAMER, JOERG
HIGH-DEFICIT TELEVISION (HDTV) DIE POLITIK DES HOCHAUFLOESENDEN
FERNSEHENS IN EUROPA
S. 74-
KLEINWAECHTER, WOLFGANG
RUNDFUNKRECHT IN OSTEUROPA: DER MUEHSELIGE WEG VOM EINHEITSRUNDFUNK ZUM
DUALEN SYSTEM
S. 85-
NEVERLA, IRENE / KROMMINGA, KERSTIN
JOURNALISMUS IN OSTEUROPA FRAGEN ZUR ROLLE DES JOURNALISMUS IM SOZIALEN
WANDEL
S. 104-
MUELLER, KLAUS-DIETER
CHANCEN MITTELSTAENDISCHER RUNDFUNKPRODUZENTEN AUF OSTEUROPAEISCHEN
MAERKTEN
S. 121-
BREUNIG, CHRISTIAN
KOMMUNIKATIONSFREIHEITEN IN OSTEUROPA ANALYSE DER ENTWICKLUNGEN SEIT DER
POLITISCHEN WENDE 1989
S. 128-
BLEICHER, JOAN KRISTIN
ARTE - ZU PROBLEMEN DER KONZEPTION EINES EUROPAEISCHEN KULTURKANALS DER
WEG VON EINEM KUENSTLICHEN PROJEKT ZU EINEM KUNSTPROGRAMM
S. 141-
ALTROGGE, MICHAEL
MTV - ONE WORLD, ONE MUSIC?
S. 152-
MIKOS, LOTHAR
INTERNATIONALE FERNSEHFORMATE UND NATIONALE SEHGEWOHNHEITEN
S. 169-
SCHOEHL, WOLFGANG
GRENZUEBERSCHREITENDE MEDIENINFORMATION MIT DATENBANKEN UND
SELEKTIONSDIENSTEN
S. 181-
HASEBRINK, UWE
VERGLEICHENDE BETRACHTUNGEN ZUR FERNSEHNUTZUNG IN EUROPA
S. 190-
SCHERER, HELMUT
KOMMUNIKATIONSKANAELE IN DER EUROPAWAHL 1989
S. 203-
BONFADELLI, HEINZ
EG UND EWR: WIE STEHT ES UM DIE INFORMATION DER OEFFENTLICHKEIT IN DER
SCHWEIZ?
S. 222-
RUHRMANN, GEORG
UMWELTWAHRNEHMUNG UND RISIKOAKZEPTANZ IN EUROPA
S. 233-
KOCH, URSULA E.
BAUSTEINE ZU EINER EUROPAEISCHEN KOMMUNIKATIONSGESCHICHTE. ACHT
JAHRHUNDERTE DEUTSCHLAND UND FRANKREICH: VORBILD, GEGNER, PARTNER
S. 253-
GEBHARDT, HARTWIG
STATIONEN INTERNATIONALER KOMMUNIKATION VOM 17. BIS 19. JAHRHUNDERT
S. 291-
KOSZYK, KURT
STATIONEN DEUTSCH-ENGLISCHER MEDIENBEZIEHUNGEN: EINE GEDANKENSKIZZE
S. 303-
DUCHKOWITSCH, WOLFGANG
FREMDSPRACHIGE ZEITUNGEN IN WIEN 1671 BIS 1941 VERSUCH EINER
TYPOLOGISCHEN SKIZZE
S. 313-
PUESCHEL, ALMUTH
DIE POLITISCHEN PARTEIEN IN DEUTSCHLAND UND DIE RECHTLICHE ORDNUNG DES
FILMS 1919/1920
S. 330-
MUEHL-BENNINGHAUS, WOLFGANG
DIE EINFUEHRUNG DES TONFILMS IN DEUTSCHLAND
S. 344-
KOSCHWITZ, HANSJUERGEN
DIE POLITISCHE PERSPEKTIVE PUBLIZISTIK UND VOELKERHASS VOR DEM ERSTEN
WELTKRIEG
S. 356-
VERHEY, JEFFREY
DIE MORALISIERENDE PERSPEKTIVE PRODUKTION VON SELBST- UND FREMDBILDERN
IN GROSSBRITANNIEN (1. HAELFTE 20. JHDT.)
S. 360-
STOEBER, RUDOLF
DIE GESELLSCHAFTLICHE PERSPEKTIVE DEUTSCHLANDS OEFFENTLICHE MEINUNG (2.
HAELFTE 19. / ANFANG 20. JHDT.)
S. 377-
KOERBER, ESTHER-BEATE
DIE KULTURELLE PERSPEKTIVE BRENNPUNKTE DEUTSCH-POLNISCHER WAHRNEHMUNGEN
IN DER FRUEHEN NEUZEIT
S. 386-
SCHULZ, JUERGEN MICHAEL
DIE VORGEGEBENE PERSPEKTIVE DEUTSCHE UND POLEN ALS NACHBARN NACH DEM
ZWEITEN WELTKRIEG
S. 396-
KLAUS, ELISABETH
MASSENMEDIEN IN UMBRUCHPHASEN: EINE CHANCE FUER FRAUEN?
S. 419-
LUENENBORG, MARGRET
WENDEZEITEN? - FRAUENJOURNALISMUS IN OST- UND WESTDEUTSCHLAND
S. 436-
ROESER, JUTTA
GESCHLECHTERVERHAELTNISSE IM DEUTSCHEN FERNSEHEN DER 90ER JAHRE
KOMMERZIALISIERUNG ALS CHANCE FUER FRAUEN?
S. 455-
PRUGGER, PRISCA
FRAUENBILD UND FRAUEN IM ITALIENISCHEN FERNSEHEN
S. 463-
VAN ZOONEN, LIESBET
GENDER AND THE POLITICAL ECONOMY OF BROADCASTING IN WESTERN EUROPE OR:
THE FEMINIZATION OF EUROPEAN TELEVISION
S. 470-
INHALTSVERZEICHNIS ALS PDF
2000- OESTERR. BIBLIOTHEKENVERBUND & SERVICE GMBH [HTML 4.0 /
GENERATED: 2008.01.17]
INHALTSVERZEICHNIS
GLOTZ, PETER
INTEGRATION UND EIGENSINN: KOMMUNIKATIONSRAUM EUROPA - EINE CHIMAERE?
S. 17-
SCHOENBACH, KLAUS
DER BEITRAG DER MEDIEN ZU EUROPA REZEPTION UND WIRKUNG
S. 27-
KLEINSTEUBER, HANS J.
FAKTOREN DER KONSTITUTION VON KOMMUNIKATIONSRAEUMEN KONZEPTIONELLE
GEDANKEN AM BEISPIEL EUROPA
S. 41-
TONNEMACHER, JAN
OEKONOMISCHE DETERMINANTEN EINES KOMMUNIKATIONSRAUMS EUROPA AM BEISPIEL
FERNSEHEN
S. 51-
KLEIST, THOMAS
EUROPAEISCHE MEDIENPOLITIK AUS DER SICHT DER DEUTSCHEN BUNDESLAENDER
S. 56-
ROSSMANN, TORSTEN
KLEINSTAATLICHE ENTWICKLUNG IM GEMEINSAMEN EUROPAEISCHEN FERNSEHMARKT DAS
BEISPIEL DAENEMARK
S. 64-
MEYER-STAMER, JOERG
HIGH-DEFICIT TELEVISION (HDTV) DIE POLITIK DES HOCHAUFLOESENDEN
FERNSEHENS IN EUROPA
S. 74-
KLEINWAECHTER, WOLFGANG
RUNDFUNKRECHT IN OSTEUROPA: DER MUEHSELIGE WEG VOM EINHEITSRUNDFUNK ZUM
DUALEN SYSTEM
S. 85-
NEVERLA, IRENE / KROMMINGA, KERSTIN
JOURNALISMUS IN OSTEUROPA FRAGEN ZUR ROLLE DES JOURNALISMUS IM SOZIALEN
WANDEL
S. 104-
MUELLER, KLAUS-DIETER
CHANCEN MITTELSTAENDISCHER RUNDFUNKPRODUZENTEN AUF OSTEUROPAEISCHEN
MAERKTEN
S. 121-
BREUNIG, CHRISTIAN
KOMMUNIKATIONSFREIHEITEN IN OSTEUROPA ANALYSE DER ENTWICKLUNGEN SEIT DER
POLITISCHEN WENDE 1989
S. 128-
BLEICHER, JOAN KRISTIN
ARTE - ZU PROBLEMEN DER KONZEPTION EINES EUROPAEISCHEN KULTURKANALS DER
WEG VON EINEM KUENSTLICHEN PROJEKT ZU EINEM KUNSTPROGRAMM
S. 141-
ALTROGGE, MICHAEL
MTV - ONE WORLD, ONE MUSIC?
S. 152-
MIKOS, LOTHAR
INTERNATIONALE FERNSEHFORMATE UND NATIONALE SEHGEWOHNHEITEN
S. 169-
SCHOEHL, WOLFGANG
GRENZUEBERSCHREITENDE MEDIENINFORMATION MIT DATENBANKEN UND
SELEKTIONSDIENSTEN
S. 181-
HASEBRINK, UWE
VERGLEICHENDE BETRACHTUNGEN ZUR FERNSEHNUTZUNG IN EUROPA
S. 190-
SCHERER, HELMUT
KOMMUNIKATIONSKANAELE IN DER EUROPAWAHL 1989
S. 203-
BONFADELLI, HEINZ
EG UND EWR: WIE STEHT ES UM DIE INFORMATION DER OEFFENTLICHKEIT IN DER
SCHWEIZ?
S. 222-
RUHRMANN, GEORG
UMWELTWAHRNEHMUNG UND RISIKOAKZEPTANZ IN EUROPA
S. 233-
KOCH, URSULA E.
BAUSTEINE ZU EINER EUROPAEISCHEN KOMMUNIKATIONSGESCHICHTE. ACHT
JAHRHUNDERTE DEUTSCHLAND UND FRANKREICH: VORBILD, GEGNER, PARTNER
S. 253-
GEBHARDT, HARTWIG
STATIONEN INTERNATIONALER KOMMUNIKATION VOM 17. BIS 19. JAHRHUNDERT
S. 291-
KOSZYK, KURT
STATIONEN DEUTSCH-ENGLISCHER MEDIENBEZIEHUNGEN: EINE GEDANKENSKIZZE
S. 303-
DUCHKOWITSCH, WOLFGANG
FREMDSPRACHIGE ZEITUNGEN IN WIEN 1671 BIS 1941 VERSUCH EINER
TYPOLOGISCHEN SKIZZE
S. 313-
PUESCHEL, ALMUTH
DIE POLITISCHEN PARTEIEN IN DEUTSCHLAND UND DIE RECHTLICHE ORDNUNG DES
FILMS 1919/1920
S. 330-
MUEHL-BENNINGHAUS, WOLFGANG
DIE EINFUEHRUNG DES TONFILMS IN DEUTSCHLAND
S. 344-
KOSCHWITZ, HANSJUERGEN
DIE POLITISCHE PERSPEKTIVE PUBLIZISTIK UND VOELKERHASS VOR DEM ERSTEN
WELTKRIEG
S. 356-
VERHEY, JEFFREY
DIE MORALISIERENDE PERSPEKTIVE PRODUKTION VON SELBST- UND FREMDBILDERN
IN GROSSBRITANNIEN (1. HAELFTE 20. JHDT.)
S. 360-
STOEBER, RUDOLF
DIE GESELLSCHAFTLICHE PERSPEKTIVE DEUTSCHLANDS OEFFENTLICHE MEINUNG (2.
HAELFTE 19. / ANFANG 20. JHDT.)
S. 377-
KOERBER, ESTHER-BEATE
DIE KULTURELLE PERSPEKTIVE BRENNPUNKTE DEUTSCH-POLNISCHER WAHRNEHMUNGEN
IN DER FRUEHEN NEUZEIT
S. 386-
SCHULZ, JUERGEN MICHAEL
DIE VORGEGEBENE PERSPEKTIVE DEUTSCHE UND POLEN ALS NACHBARN NACH DEM
ZWEITEN WELTKRIEG
S. 396-
KLAUS, ELISABETH
MASSENMEDIEN IN UMBRUCHPHASEN: EINE CHANCE FUER FRAUEN?
S. 419-
LUENENBORG, MARGRET
WENDEZEITEN? - FRAUENJOURNALISMUS IN OST- UND WESTDEUTSCHLAND
S. 436-
ROESER, JUTTA
GESCHLECHTERVERHAELTNISSE IM DEUTSCHEN FERNSEHEN DER 90ER JAHRE
KOMMERZIALISIERUNG ALS CHANCE FUER FRAUEN?
S. 455-
PRUGGER, PRISCA
FRAUENBILD UND FRAUEN IM ITALIENISCHEN FERNSEHEN
S. 463-
VAN ZOONEN, LIESBET
GENDER AND THE POLITICAL ECONOMY OF BROADCASTING IN WESTERN EUROPE OR:
THE FEMINIZATION OF EUROPEAN TELEVISION
S. 470-
INHALTSVERZEICHNIS ALS PDF
2000- OESTERR. BIBLIOTHEKENVERBUND & SERVICE GMBH [HTML 4.0 /
GENERATED: 2008.01.17] |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
GLOTZ, PETER
INTEGRATION UND EIGENSINN: KOMMUNIKATIONSRAUM EUROPA - EINE CHIMAERE?
S. 17-
SCHOENBACH, KLAUS
DER BEITRAG DER MEDIEN ZU EUROPA REZEPTION UND WIRKUNG
S. 27-
KLEINSTEUBER, HANS J.
FAKTOREN DER KONSTITUTION VON KOMMUNIKATIONSRAEUMEN KONZEPTIONELLE
GEDANKEN AM BEISPIEL EUROPA
S. 41-
TONNEMACHER, JAN
OEKONOMISCHE DETERMINANTEN EINES KOMMUNIKATIONSRAUMS EUROPA AM BEISPIEL
FERNSEHEN
S. 51-
KLEIST, THOMAS
EUROPAEISCHE MEDIENPOLITIK AUS DER SICHT DER DEUTSCHEN BUNDESLAENDER
S. 56-
ROSSMANN, TORSTEN
KLEINSTAATLICHE ENTWICKLUNG IM GEMEINSAMEN EUROPAEISCHEN FERNSEHMARKT DAS
BEISPIEL DAENEMARK
S. 64-
MEYER-STAMER, JOERG
HIGH-DEFICIT TELEVISION (HDTV) DIE POLITIK DES HOCHAUFLOESENDEN
FERNSEHENS IN EUROPA
S. 74-
KLEINWAECHTER, WOLFGANG
RUNDFUNKRECHT IN OSTEUROPA: DER MUEHSELIGE WEG VOM EINHEITSRUNDFUNK ZUM
DUALEN SYSTEM
S. 85-
NEVERLA, IRENE / KROMMINGA, KERSTIN
JOURNALISMUS IN OSTEUROPA FRAGEN ZUR ROLLE DES JOURNALISMUS IM SOZIALEN
WANDEL
S. 104-
MUELLER, KLAUS-DIETER
CHANCEN MITTELSTAENDISCHER RUNDFUNKPRODUZENTEN AUF OSTEUROPAEISCHEN
MAERKTEN
S. 121-
BREUNIG, CHRISTIAN
KOMMUNIKATIONSFREIHEITEN IN OSTEUROPA ANALYSE DER ENTWICKLUNGEN SEIT DER
POLITISCHEN WENDE 1989
S. 128-
BLEICHER, JOAN KRISTIN
ARTE - ZU PROBLEMEN DER KONZEPTION EINES EUROPAEISCHEN KULTURKANALS DER
WEG VON EINEM KUENSTLICHEN PROJEKT ZU EINEM KUNSTPROGRAMM
S. 141-
ALTROGGE, MICHAEL
MTV - ONE WORLD, ONE MUSIC?
S. 152-
MIKOS, LOTHAR
INTERNATIONALE FERNSEHFORMATE UND NATIONALE SEHGEWOHNHEITEN
S. 169-
SCHOEHL, WOLFGANG
GRENZUEBERSCHREITENDE MEDIENINFORMATION MIT DATENBANKEN UND
SELEKTIONSDIENSTEN
S. 181-
HASEBRINK, UWE
VERGLEICHENDE BETRACHTUNGEN ZUR FERNSEHNUTZUNG IN EUROPA
S. 190-
SCHERER, HELMUT
KOMMUNIKATIONSKANAELE IN DER EUROPAWAHL 1989
S. 203-
BONFADELLI, HEINZ
EG UND EWR: WIE STEHT ES UM DIE INFORMATION DER OEFFENTLICHKEIT IN DER
SCHWEIZ?
S. 222-
RUHRMANN, GEORG
UMWELTWAHRNEHMUNG UND RISIKOAKZEPTANZ IN EUROPA
S. 233-
KOCH, URSULA E.
BAUSTEINE ZU EINER EUROPAEISCHEN KOMMUNIKATIONSGESCHICHTE. ACHT
JAHRHUNDERTE DEUTSCHLAND UND FRANKREICH: VORBILD, GEGNER, PARTNER
S. 253-
GEBHARDT, HARTWIG
STATIONEN INTERNATIONALER KOMMUNIKATION VOM 17. BIS 19. JAHRHUNDERT
S. 291-
KOSZYK, KURT
STATIONEN DEUTSCH-ENGLISCHER MEDIENBEZIEHUNGEN: EINE GEDANKENSKIZZE
S. 303-
DUCHKOWITSCH, WOLFGANG
FREMDSPRACHIGE ZEITUNGEN IN WIEN 1671 BIS 1941 VERSUCH EINER
TYPOLOGISCHEN SKIZZE
S. 313-
PUESCHEL, ALMUTH
DIE POLITISCHEN PARTEIEN IN DEUTSCHLAND UND DIE RECHTLICHE ORDNUNG DES
FILMS 1919/1920
S. 330-
MUEHL-BENNINGHAUS, WOLFGANG
DIE EINFUEHRUNG DES TONFILMS IN DEUTSCHLAND
S. 344-
KOSCHWITZ, HANSJUERGEN
DIE POLITISCHE PERSPEKTIVE PUBLIZISTIK UND VOELKERHASS VOR DEM ERSTEN
WELTKRIEG
S. 356-
VERHEY, JEFFREY
DIE MORALISIERENDE PERSPEKTIVE PRODUKTION VON SELBST- UND FREMDBILDERN
IN GROSSBRITANNIEN (1. HAELFTE 20. JHDT.)
S. 360-
STOEBER, RUDOLF
DIE GESELLSCHAFTLICHE PERSPEKTIVE DEUTSCHLANDS OEFFENTLICHE MEINUNG (2.
HAELFTE 19. / ANFANG 20. JHDT.)
S. 377-
KOERBER, ESTHER-BEATE
DIE KULTURELLE PERSPEKTIVE BRENNPUNKTE DEUTSCH-POLNISCHER WAHRNEHMUNGEN
IN DER FRUEHEN NEUZEIT
S. 386-
SCHULZ, JUERGEN MICHAEL
DIE VORGEGEBENE PERSPEKTIVE DEUTSCHE UND POLEN ALS NACHBARN NACH DEM
ZWEITEN WELTKRIEG
S. 396-
KLAUS, ELISABETH
MASSENMEDIEN IN UMBRUCHPHASEN: EINE CHANCE FUER FRAUEN?
S. 419-
LUENENBORG, MARGRET
WENDEZEITEN? - FRAUENJOURNALISMUS IN OST- UND WESTDEUTSCHLAND
S. 436-
ROESER, JUTTA
GESCHLECHTERVERHAELTNISSE IM DEUTSCHEN FERNSEHEN DER 90ER JAHRE
KOMMERZIALISIERUNG ALS CHANCE FUER FRAUEN?
S. 455-
PRUGGER, PRISCA
FRAUENBILD UND FRAUEN IM ITALIENISCHEN FERNSEHEN
S. 463-
VAN ZOONEN, LIESBET
GENDER AND THE POLITICAL ECONOMY OF BROADCASTING IN WESTERN EUROPE OR:
THE FEMINIZATION OF EUROPEAN TELEVISION
S. 470-
INHALTSVERZEICHNIS ALS PDF
2000- OESTERR. BIBLIOTHEKENVERBUND & SERVICE GMBH [HTML 4.0 /
GENERATED: 2008.01.17] |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Erbring, Lutz 1938-2021 |
author2_role | edt |
author2_variant | l e le |
author_GND | (DE-588)112233228 |
author_facet | Erbring, Lutz 1938-2021 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023576877 |
callnumber-first | P - Language and Literature |
callnumber-label | P92 |
callnumber-raw | P92.E9K66 1995 |
callnumber-search | P92.E9K66 1995 |
callnumber-sort | P 292 E9 K66 41995 |
callnumber-subject | P - Philology and Linguistics |
classification_rvk | AP 11500 AP 19060 MS 7850 |
classification_tum | KOM 160f |
ctrlnum | (OCoLC)312566323 (DE-599)BVBBV023576877 |
dewey-full | 302.2/09421 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 302 - Social interaction |
dewey-raw | 302.2/094 21 |
dewey-search | 302.2/094 21 |
dewey-sort | 3302.2 294 221 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Allgemeines Soziologie Kommunikationswesen |
discipline_str_mv | Allgemeines Soziologie Kommunikationswesen |
edition | 1. Aufl. |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV023576877</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090629</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970217s1995 gw d||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">96,A31,0046</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">947814973</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3882952253</subfield><subfield code="c">kart. : DM 86.00</subfield><subfield code="9">3-88295-225-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3896691279</subfield><subfield code="9">3-89669-127-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)312566323</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023576877</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M472</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">P92.E9K66 1995</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">302.2/094 21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 11500</subfield><subfield code="0">(DE-625)6852:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 19060</subfield><subfield code="0">(DE-625)7057:1657</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 7850</subfield><subfield code="0">(DE-625)123798:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KOM 160f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kommunikationsraum Europa</subfield><subfield code="b">[Berichtsband der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) vom 17. - 19. Juni 1993 in Berlin zum Thema "Kommunikationsraum Europa"]</subfield><subfield code="c">Lutz Erbring (Hg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Konstanz</subfield><subfield code="b">UVK-Medien Ölschläger</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">480 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft</subfield><subfield code="v">Bd. 21</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Massenmedien</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Communication -- Europe -- Congresses</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mass media -- Europe -- Congresses</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Massenmedien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037877-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europa</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1993</subfield><subfield code="z">Berlin</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Massenmedien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037877-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Erbring, Lutz</subfield><subfield code="d">1938-2021</subfield><subfield code="0">(DE-588)112233228</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Jahrestagung zum Thema Kommunikationsraum Europa</subfield><subfield code="d">1993</subfield><subfield code="c">Berlin</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2156798-0</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft</subfield><subfield code="v">Bd. 21</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035611475</subfield><subfield code="9">21</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">OEBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016892558&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">OEBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016892558&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016892558</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1993 Berlin gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1993 Berlin |
geographic | Europa Europa (DE-588)4015701-5 gnd |
geographic_facet | Europa |
id | DE-604.BV023576877 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:40:06Z |
indexdate | 2024-08-06T00:31:15Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2156798-0 |
isbn | 3882952253 3896691279 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016892558 |
oclc_num | 312566323 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 DE-706 DE-N2 DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-M472 DE-12 DE-384 DE-91 DE-BY-TUM DE-M468 DE-188 DE-11 |
owner_facet | DE-521 DE-706 DE-N2 DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-M472 DE-12 DE-384 DE-91 DE-BY-TUM DE-M468 DE-188 DE-11 |
physical | 480 S. graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | UVK-Medien Ölschläger |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft |
series2 | Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft |
spelling | Kommunikationsraum Europa [Berichtsband der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) vom 17. - 19. Juni 1993 in Berlin zum Thema "Kommunikationsraum Europa"] Lutz Erbring (Hg.) 1. Aufl. Konstanz UVK-Medien Ölschläger 1995 480 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft Bd. 21 Literaturangaben Massenmedien Communication -- Europe -- Congresses Mass media -- Europe -- Congresses Massenmedien (DE-588)4037877-9 gnd rswk-swf Europa Europa (DE-588)4015701-5 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1993 Berlin gnd-content Europa (DE-588)4015701-5 g Massenmedien (DE-588)4037877-9 s DE-604 Erbring, Lutz 1938-2021 (DE-588)112233228 edt Jahrestagung zum Thema Kommunikationsraum Europa 1993 Berlin Sonstige (DE-588)2156798-0 oth Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft Bd. 21 (DE-604)BV035611475 21 OEBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016892558&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis OEBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016892558&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kommunikationsraum Europa [Berichtsband der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) vom 17. - 19. Juni 1993 in Berlin zum Thema "Kommunikationsraum Europa"] Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft Massenmedien Communication -- Europe -- Congresses Mass media -- Europe -- Congresses Massenmedien (DE-588)4037877-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4037877-9 (DE-588)4015701-5 (DE-588)1071861417 |
title | Kommunikationsraum Europa [Berichtsband der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) vom 17. - 19. Juni 1993 in Berlin zum Thema "Kommunikationsraum Europa"] |
title_auth | Kommunikationsraum Europa [Berichtsband der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) vom 17. - 19. Juni 1993 in Berlin zum Thema "Kommunikationsraum Europa"] |
title_exact_search | Kommunikationsraum Europa [Berichtsband der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) vom 17. - 19. Juni 1993 in Berlin zum Thema "Kommunikationsraum Europa"] |
title_exact_search_txtP | Kommunikationsraum Europa [Berichtsband der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) vom 17. - 19. Juni 1993 in Berlin zum Thema "Kommunikationsraum Europa"] |
title_full | Kommunikationsraum Europa [Berichtsband der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) vom 17. - 19. Juni 1993 in Berlin zum Thema "Kommunikationsraum Europa"] Lutz Erbring (Hg.) |
title_fullStr | Kommunikationsraum Europa [Berichtsband der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) vom 17. - 19. Juni 1993 in Berlin zum Thema "Kommunikationsraum Europa"] Lutz Erbring (Hg.) |
title_full_unstemmed | Kommunikationsraum Europa [Berichtsband der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) vom 17. - 19. Juni 1993 in Berlin zum Thema "Kommunikationsraum Europa"] Lutz Erbring (Hg.) |
title_short | Kommunikationsraum Europa |
title_sort | kommunikationsraum europa berichtsband der jahrestagung der deutschen gesellschaft fur publizistik und kommunikationswissenschaft dgpuk vom 17 19 juni 1993 in berlin zum thema kommunikationsraum europa |
title_sub | [Berichtsband der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) vom 17. - 19. Juni 1993 in Berlin zum Thema "Kommunikationsraum Europa"] |
topic | Massenmedien Communication -- Europe -- Congresses Mass media -- Europe -- Congresses Massenmedien (DE-588)4037877-9 gnd |
topic_facet | Massenmedien Communication -- Europe -- Congresses Mass media -- Europe -- Congresses Europa Konferenzschrift 1993 Berlin |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016892558&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016892558&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035611475 |
work_keys_str_mv | AT erbringlutz kommunikationsraumeuropaberichtsbandderjahrestagungderdeutschengesellschaftfurpublizistikundkommunikationswissenschaftdgpukvom1719juni1993inberlinzumthemakommunikationsraumeuropa AT jahrestagungzumthemakommunikationsraumeuropaberlin kommunikationsraumeuropaberichtsbandderjahrestagungderdeutschengesellschaftfurpublizistikundkommunikationswissenschaftdgpukvom1719juni1993inberlinzumthemakommunikationsraumeuropa |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis