Die Getreidehandelspolitik und Kriegsmagazinverwaltung Brandenburg-Preussens bis 1740:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Keip
1987
|
Ausgabe: | Nachdr. [d. Ausg.] Berlin, Parey, 1901 |
Schriftenreihe: | Getreidehandelspolitik
Bd. 2 Acta Borussica 2,2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Lizenzausg. d. Parey-Verl.-Buchh., Hamburg u. Berlin |
Beschreibung: | XXII, 670 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023576700 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180605 | ||
007 | t | ||
008 | 940126r1987uuuugw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 87,A40,0687 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 871108720 |2 DE-101 | |
020 | |c Gewebe (Pr. nicht mitget.) | ||
035 | |a (OCoLC)74857964 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023576700 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-521 | ||
084 | |a NR 6795 |0 (DE-625)129669: |2 rvk | ||
084 | |a 65 |2 sdnb | ||
084 | |a 39 |2 sdnb | ||
084 | |a 21 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Naudé, Wilhelm |d 1866-1904 |e Verfasser |0 (DE-588)116898410 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Getreidehandelspolitik und Kriegsmagazinverwaltung Brandenburg-Preussens bis 1740 |c Darst. u. statist. Beil. von W. Naudé. Acten bearb. von G. Schmoller u. W. Naudé. |
250 | |a Nachdr. [d. Ausg.] Berlin, Parey, 1901 | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Keip |c 1987 | |
300 | |a XXII, 670 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Getreidehandelspolitik |v Bd. 2 | |
490 | 1 | |a Acta Borussica |v 2,2 | |
500 | |a Lizenzausg. d. Parey-Verl.-Buchh., Hamburg u. Berlin | ||
546 | |a In Fraktur | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1500-1740 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Vorratswirtschaft |0 (DE-588)4140099-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Getreidepreis |0 (DE-588)4020790-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Handelspolitik |0 (DE-588)4023248-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Getreide |0 (DE-588)4121356-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Getreidehandel |0 (DE-588)4020796-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Preußen |0 (DE-588)4047194-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Preußen |0 (DE-588)4047194-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Getreidehandel |0 (DE-588)4020796-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Handelspolitik |0 (DE-588)4023248-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1500-1740 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Preußen |0 (DE-588)4047194-9 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Vorratswirtschaft |0 (DE-588)4140099-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Getreide |0 (DE-588)4121356-7 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte 1500-1740 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Preußen |0 (DE-588)4047194-9 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Getreidepreis |0 (DE-588)4020790-0 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Geschichte 1500-1740 |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schmoller, Gustav von |d 1838-1917 |0 (DE-588)118609378 |4 edt | |
830 | 0 | |a Getreidehandelspolitik |v Bd. 2 |w (DE-604)BV023577084 |9 2 | |
830 | 0 | |a Acta Borussica |v 2,2 |w (DE-604)BV023551226 |9 2,2 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016892392&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016892392 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812437955989471232 |
---|---|
adam_text |
INHALT
ERSTES BUCH.
SEIT
TAKTISCHE UND TERRITORIALE GETRETDEHANDELSPOLITIK IN DEUTSCHEN
NORDOSTEN . 1-54
1. KAPITEL. STAEDTISCHE GETREIDEHANDELSPOLITIK. 3-12
1. DIE WOCHENMARKTS UND VORKAUFSGESETZGEBUNG. 3
2. DAS FREMDENRECHT, DIE REGELUNG DER AUSFUHR, DIE STAEDTISCHEN
KORNMAGAZINE. 5
3. GETREIDEHANDELSPOLITIK VON STETTIN, EOLBERG, HAMBURG, DANZIG - 6
4. DIE BERMITTELUNGSPOLITIK DES RATHS. BEDEUTUNG DER KORNAUSSUHR
FUER DIE OSTSEESTAEDTE.11
2. KAPITEL. ANFAENGE DER FUERSTLICH-TERRITORIALEN GETREIDE
HANDELSPOLITIK .13-23
1. MECKLENBURG. DER KAMPF DER STAEDTE WISMAR UND ROSTOCK MIT
DEM HERZOG, DEM ADEL UND DEN BAUERN UM DIE GETREIDEAUSFUHR 13
2. POMMERN. DAS EINGREIFEN DES HERZOGS IN DIE STAEDTISCHE GE
TREIDEHANDELSPOLITIK VON ANKLAM, TREPTOW, STETTIN, COLBERG - - 1B
3. MAGDEBURG. DER KAMPF DER ALTSTADT MIT ERZBISCHOF, DOMKAPITEL
UND ADEL UM DIE KORNAUSFUHR UND DAS STAEDTISCHE STAPELRECHT - 16
4. PREUSSEN. DER KAMPF DER DREI STAEDTE KOENIGSBERG MIT DEM
HERZOG UEBER SCHLIESSUNG UND OEFFNUNG DES HAFENS FUER DIE
KORNAUSFUHR . .18
5. VERGLEICH DER STAEDTISCHEN UND DER FUERSTLICH-TERRITORIALEN GETREIDE
HANDELSPOLITIK .19
6. GETREIDEHANDELSPOLITIK UND MAGAZINEINRICHTUNGEN AUGUSTS VON
SACHSEN, FERDINANDS VON BOEHMEN, CHRISTOPHS VON WUERTTEMBERG,
JOHANNS VON CUESTRIN.21
3. KAPITEL. BRANDENBURGISCHE TERRITORIALE GETREIDEHANDELS
POLITIK DES 16. JAHRHUNDERTS.24-38
1. SOCIALE UND WIRTHSCHAFTLICHE STELLUNG DES MAERKISCHEN ADELS IM
16. JAHRHUNDERT. GEGENSAETZE DER STAEDTE UND DES ADELS - - - 24
2. BESCHRAENKUNGEN DES FREIEN KORNEXPORTS ZU GUNSTEN DER STAEDTE - 28
3. DER ADEL ALS TRAEGER DER AUSFUHR, DER BAUER AN DAS INLAND
GEFESSELT.31
4. DER KAMPF DES ADELS UND DER STAEDTE UM DIE HANDELSPOLITIK
DES TERRITORIUMS.33
5. DIE BERMITTELUNGSPOLITIK DES KURFUERSTEN. DER LANDTAG VON 1540 34
6. DER LANDTAG VON 1550 . 37
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/871108720
XIV
INHALT.
SEITE
4. KAPITEL. ORGANISATION UND UMFANG DER AUSFUHR. VER
GLEICH DER BRANDENBURGIFCHEN MIT DER ALLGEMEINEN GE-
TREIDEHANDELSPOLITIL DES 16. JAHRHUNDERTS. 39-B4
1. DIE LANDAUSFUHR DES ADELS. 39
2. DER ALTE UND DER NEUE KORNZOLL. 40
3. UMFANG DER MAERKISCHEN AUSFUHR. 43
4. DIE GETREIDEHANDELSPOLITIK DER EUROPAEISCHEN STAATEN DES 16.
JAHRHUNDERTS UND DIE BRANDENBURGISCHE TERRITORIALE GETREIDE
HANDELSPOLITIK . 48
5. ZUSAMMENFASSENDE BEURTHCILUNG DER GETREIDEHANDELSPOLITIK DER
BRANDENBURGIFCHEN KURFUERSTEN DES 16. JAHRHUNDERTS 52
ZWEITES BUCH.
BRANDENBURGISCHE GETREIDEHANDELSPOLITIK UNTER DEM GROBEN
URFUERSTEN 55-108
1. KAPITEL. DER KAMPF DES ADELS UND DER STAEDTE UM DIE
FREIE AUSFUHR. DIE BERMITTELUNGSPOLITIK DES KURFUERSTEN 57-74
1. DIE JAHRE 1641-1648. LANDWIRTHSCHAFTLICHE KRISIS UND MISS-
GLUECKTE VERSUCHE EINER DAUERNDEN GETREIDEPREISFIXIRUNG, EINES
MINIMALTAXPREISES FUER GETREIDE, 1645, 1646, 1647 . 57
2. DIE JAHRE 1649-1662. DER MISSWACHS VON 1651 UND 1659.
DIE SPERRMASSREGELN VON 1660, 1661 UND 1662. AUSFUHR
GEGEN PAESSE. 63
3. DIE JAHRE 1663-1688. DIE SPERREN VON 1675, 1679, 1684 69
2. KAPITEL. ORGANISATION UND UMFANG DER AUSFUHR. DIE
MAGAZINPOLITIK. 75-92
1. UMFANG DER MAERKISCHEN AUSFUHR 75
2. STATISTIK UND ORGANISATION DES KOENIGSBERGER GETREIDEAUSFUHR-
HANDELS. 76
3. ORGANISATION DES HINTERPOMMERFCHEN, BESONDERS DES COLBERGER
GETREIDEHANDELS. EXPORT. EIN- UND AUSFUHRZOELLE 80
4. DER ELBGETREIDEHANDEL. ZAHLENANGABEN UEBER DIE MAGDEBURGER
AUSFUHR. 86
5. DIE KRIEGSMAGAZINE. DIE KRIEGSMETZE, DIE MAGAZINBESTAENDE,
DAS BEAMTENPERFONAL, DIE GETREIDEAUSLEIHUNGEN IN THEUERUNGS-
ZEITEN. 87
6. DIE LANDMAGAZINE. 91
3. KAPITEL. ZUFAMMENFASFENDE BEURTHEILUNG DER GETREIDE
HANDELSPOLITIK DES GROSSEN KURFUERSTEN. VERGLEICH MIT
DER EUROPAEISCHEN GETREIDEHANDELSPOLITIK DES 17. JAHR
HUNDERTS . 93-108
1. ALLGEMEINES. DER AGRARISCHE CHARAKTER DER BRANDENBURGIFCHEN
LANDE FUER DIE GETREIDEHANDELSPOLITIK DES KURFUERSTEN VON AUS
SCHLAGGEBENDER BEDEUTUNG. 93
INHALT.
XV
SEITE
2. DENNOCH KEINE EINSEITIGE UND PARTEIISCHE RUECKSICHTNAHME AUS DIE
AGRARISCHEN INTERESSEN D?
3. VERGLEICH MIT DER GETREIDEHANDELSPOLITIK JOACHIMS II. - 99
4. VERGLEICH MIT DER GETREIDEHANDELSPOLITIK COLBERTS, CROMWELLS
UND JAN DE WITTS .100
5. AGRARISCHE SCHUTZZOELLE UND EINSUHRVERBOTE FREMDEN GETREIDES IN
SPANIEN 1632, IM KIRCHENSTAAT 1655, IN DEN GENERALSTAATEN
1669 GEPLANT, IN ENGLAND 1660 UND IN KURSACHSEN 1656 DURCH-
GEFUEHRT .104
6. IN BRANDENBURG ERST 1721 EINE AGRARISCHE SCHUTZZOLLPOLITIK EIN
SETZEND .108
DRITTES BUCH.
VRANDENBURGISCH-FREUTZISCHE GETRETDEHANBELSPOLTTTK VON 1688
BI 1713.109-192
1. KAPITEL. DER KAMPF ZWISCHEN GENERALKRIEGSCOM-
MISSARIAT UND HOSKAMMER, PROVINZIALREGIERUNG UND
STAENDEN UM DIE FREIE GETREIDEAUSFUHR.111-131
1. EINLEITENDES. DIE LANDWIRTHSCHAFT NOCH IMMER DER HAUPTPRO-
DUCTIONSZWEIG.III
2. DER KAMPS UM DI KORNAURSUHR IN DER KURMARK UND IN
MINDEN-RAVENSBERG EINERSEITS, IN PREUSSEN ANDERERSEITS KEINE
ROLLE SPIELEND, WOHL ABER VON BEDEUTUNG IN MAGDEBURG-HALBER-
STADT, IN POMMERN UND IN CLEVE.114
3. GENERALKRIEGSCOMMISTARIAT UND HOSKAMMER, PROVINZIALREGIERUNG
UND STAENDE IM KAMPF UM DIE KORNAUSFUHR IN MAGDEBURG
1692-1695 . 117
4. DIE STADT COLBERG UND DIE STAENDE IM CONFLIKT UM DIE AUSFUHR
AUS POMMERN 1693. MASSNAHMEN IN CLEVE 1693 127
B. DIE JAHRE 1695-1697. DER EXPORT AUS MAGDEBURG, PREUSSEN,
POMMERN.128
6. GESAMMTURTHEIL UEBER DIE JAHRE 1688-1697. EBERHARD DAIUKEL
MAN, KNYPHAUSEN UND DANIEL DANCKELMAN IN DIESER ZEIT DIE
WIRTHSCHASTSPOLITIK DES STAATES FUEHREND.130
2. KAPITEL. DIE MISSWACHSJAHRE 1698 UND 1699. DER EIN
FLUSS DES OBERKRIEGSPRAESIDENTEN AUF DIE GETREIDE-
HANDELSPOLITIK. DAS MAGAZINGELD.132-153
1. OBERKRIEGSPRAESIDENT FELDMARSCHALL VON BARFUS ALS LEITER DES
GENERALKRIEGSCOMMIFSARIATS UND DER WIRTHSCHASTSPOLITIK BRANDEN
BURGS 1698-1702 . 132
2. DAS MISSWACHSJAHR 1698. GEGENSAETZE DES GENERALKRIEGSCOM-
MIFSARIATS UND DER HOSKAMMER UEBER DIE FRAGE DER KORNAUSFUHR
IN DEN ELBPROVINZEN. SPERRE IN ALLEN PROVINZEN. DAS HALBER
STAEDTISCHE LANDMAGAZIN .134
XVI
INHALT.
3. FREIGABE DES EXPORTS IN MAGDEBURG-HALBERSTADT UND IN PREUSSEN
GEGEN ZAHLUNG DES MAGAZINGELDES, FEBRUAR BIS AUGUST 1699.
AUSFUHR AUF PAESSE SEIT AUGUST 1699 . 140
4. BESEITIGUNG DER SPERREN IN ALLEN PROVINZEN (MAI UND AUGUST
17M) - .
5. DAS MAGAZINGELD. DER BEHERRSCHENDE EINFLUSS DES OBERKRIEGS.
PRAESIDENTEN AUF DIE GETREIDEHANDELSPOLITIK.150
3. KAPITEL. PROJECTE ZUR ERRICHTUNG VON LANDMAGAZINCN
UND AEMTERMAGAZINEN 1701-1708 . 154-170
1. UNTERSCHIED DER 8 WOHLFEILEN JAHRE (1701-1708) ZU DEN 9
THEUEREN JAHREN (1692-1700). 154
2. DIE ZEIT DER PROJECTE. DAS PROJEKT I. GRAEHMERS.156
3. DIE PROJECTE DOEPLERS UND LUEBENS VON WULFSEN. GUENSTIGE ZEIT
ZUR ANLAGE VON MAGAZINEN BEI DEN ALLENTHALBEN GEDRUECKTEN
PREIS- UND ABSATZVERHAELTNISSEN DER LANDWIRTHSCHAFT.161
4. DAS PROJEKT DER MAERKISCHEN AMTSKAMMER UND DES KRIEGSRATHS
VON HAPPE.166
5. DER ZUSTAND DER FESTUNGSMAGAZINE.168
6. NEGATIVES ERGEBNISS ALLER PROJECTE.169
4. KAPITEL. DIE NOTHSTANDSKRISIS VON 1709 UND 1710. DAS
DRCIGRAFENMINISTERIUM.171-192
1. LETZTER, ABER VERGEBLICHER VERSUCH DER ANLEGUNG VON MAGAZINEN
IN POMMERN UND DER NEUMARK. DAS BERLINER STADTMAGAZIN
VON 1709. CHARAKTERISTIK DES DREIGRASCNMINISTERIUMS 171
2. FREIHEIT DER AUSFUHR IN MAGDEBURG-HALBERSTADT 1709. DER
AUFSCHWUNG DES ELBEXPORTS. DIE RHEINISCHEN PROVINZEN. DER
GETREIDEMANGEL IN POMMERN. DAS KABALISIREN DER MINISTER
IN DER FRAGE DER KORNAUSFUHR .178
3. DER NOTHSTAND IN PREUSSEN UND LITAUEN. DIE AUSFUHR AUS
KOENIGSBERG. DIE PEST IN DEN PROVINZEN PREUSSEN UND POMMERN.
ZUSTAENDE IN DER NEUMARK UND IN CLEVE-MARK. DIE SCHULD
DES GRAFEN WITTGENSTEIN AN DEN, RUIN DES LANDES.179
4. VERGLEICH DER BRANDENBURGISCHE GETREIDEHANDELSPOLITIK 1688
BIS 1713 MIT DER GETREIDEHANDELSPOLITIK ENGLANDS, HOLLANDS
UND FRANKREICHS.189
VIERTES
BUCH.
DIE GETREIDEHANDELSPOLITIK UND RRIEGSNIAGAZINVERTVALTUNG
FRIEDRICH TVILHELINS I. VON HREUTZEN 193-334
1. KAPITEL. DIE DOMAENENPOLITIK FRIEDRICH WILHELMS I. - 195 -205
1. EINLEITENDES. ZUSAMMENHANG DER GETREIDEHANDELSPOLITIK UND
DER KRIEGSMAGAZINVERWALTUNG MIT DER DOMAENENPOLITIK UND MIT
DER NEUORDNUNG DER ARMEE.195
2. DIE ZEITPACHT. DIE NEUEN PACHTCONTRACTE. DIE YYPRINEIPIA
RSANLAIIVA". DIE GENERALPACHT.196
INHALT.
XVII
SEITE
3. ANKAEUFE VON DOMAENEN. GROESSE DES STAATLICHEN GRUNDBESITZES.
EINWIRKUNG DES KOENIGS AUF DEN WIRTHSCHAFTSBETRIEB DER DO
MAENEN. DIE STEIGERUNG DER PACHTERTRAEGE UND DER PACHTSUMMEN 198
4. DIE KAMMERTAXE; IHRE BEDEUTUNG FUER DIE DOMAENENWIRTHSCHAFT
UND IHR ZUSAMMENHANG MIT DER AGRARISCHEN SCHUTZZOLLPOLITIK
IN PREUSSEN. AUS DER DOMAENENPOLITIK ERWAECHST DIE SCHUTZZOLL
POLITIK .202
2. KAPITEL. DIE AGRARISCHE SCHUTZZOLLPOLITIK DER JAHRE 1721
BIS 1740 . 206-242
1. DER EINFUHRZOLL AUF POLNISCHES GETREIDE, OKTOBER 1721. DAS
EINFUHRVERBOT POLNISCHEN GETREIDES NACH DER NEUMARK UND DER
MITTELMARK, AUGUST 1722. GEGENSAETZE DES KOENIGS UND SEINER
MINISTER.206
2. DER WIRTHSCHASTLICHE ZUSTAND PREUSSENS UND LITAUENS. DAS
RETABLISSEMENT DES OSTENS. DIE DENKSCHRIFT DES FUERSTEN LEOPOLD
VON DESSAU VOM 16. NOVEMBER 1722 . 209
3. DAS PATENT VOM 8. MAERZ 1723. EINRICHTUNG VON SPEICHER
MAERKTEN IN DEN PREUSSISCHEN STAEDTEN. VERHANDLUNGEN UEBER DIE
GETREIDETAXEN. DER MISSWACHS VON 1726. DER PROTEST DER
PREUSSISCHEN KAMMER GEGEN DIE SPEICHERMAERKTE, 25. SEPTEMBER
1727. ALLMAEHLICHES FALLENLASSEN DER MARKT- UND TAXEINRICH
TUNGEN, FESTHALTUNG DES VERBOTS DES CONSUNIS POLNISCHEN GE
TREIDES IN PREUSSEN UND LITAUEN 220
4. DER TRANSIT POLNISCHEN UND ANDEREN FREMDEN GETREIDES NACH
STETTIN UND DAS VERBOT DES CONSUMS POLNISCHEN GETREIDES IN
DEN MITTLEREN PROVINZEN.235
5. VERBOT DER EINFUHR SAECHSISCHEN, SCHWEDISCH-VORPOMMERSCHEN UND
MECKLENBURGISCHEN GETREIDES ZUM INNERN CONSUM. DER NEUE
EINFUHRZOLL VON 1725. DER HANDELSVERTRAG MIT KURSACHSEN 1728.
DAS VERBOT DES CONSUMS MECKLENBURGISCHEN GETREIDES IN, JNLANDE 236
6. VERSCHMELZUNG DES NACH AUSSEN SICH ABSCHLIESSENDEN COMPLEXES DER
MITTLEREN PROVINZEN ZU EINEM EINHEITLICHEN HANDELSGEBIET DURCH
AUSHEBUNG DES NEUEN KORNZOLLES IM JNNENVERKEHR.239
3. KAPITEL. MASSNAHMEN DER THEUERUNGSPOLITIK. AUSFUHR
VERBOTE . 243 -253
1. UNTERDRUECKUNG DER GETREIDESPEKULATION. ZWANGSVERKAEUFE IN
THEUERUNGSZEITEN. FIXIRUNG DER VERKAUFSPREISE. KORNVISITATIONCN.
BESCHRAENKUNG DES BRANNTWEINBRENNENS.243
2. DAS AUSFUHRVERBOT VON 1714. AUSRECHTCRHALTUNG DES FREIEN
BERKEHRS IN PREUSSEN 1718, IN POMMERN 1719. DER MISSWACHS
VON 1719. AUSFUHRVERBOTE IN POMMERN UND DER KURMARK
1719. DAS AUSFUHRVERBOT IM HERZOGTHUM MAGDEBURG 1719,
ALS KAMPSESMITTEL GEGEN SACHSEN.246
XVIII
INHALT.
3. DAS AUSFUHRVERBOT VON 1727 IN OSTPREUSSEN, IN CLEVE-MARK,
GELDERN UND MOERS UND IM HERZOGTHUM MAGDEBURG. DIE
SPERREN VON 1736 UND 1740 .
4. DIE AUSFUHRZOELLE FUER EINHEIMISCHES UND FREMDES GETREIDE
4. KAPITEL. DER GETREIDEAUSFUHRHANDEL VON 1713-1740
1. KORNAUSFUHR AUS DEM MAGDEBURGISCHEN UND AUS HALBERSTADT.
DER LENZER ELBZOLL. DIE EINFUHR NACH HAMBURG. DER EXPORT
ZU LANDE NACH LUENEBURG, BRAUNSCHWEIG UND DEN HARZGEGENDEN
2. KORNAUSFUHR AUS DEM HERZOGTHUM PREUSSEN. ZIFFERN DES KOENIGS
BERGER GETREIDEEXPORTS 1715-1735. VERGLEICH DES KOENIGS-
BERGER GETREIDE- UND SCHIFFSVERKEHRS MIT DANZIG, RIGA UND
ST. PETERSBURG.
3. KORNAUSFUHR AUS DEN VORPOMMERSCHEN SEESTAEDTEN. DIE STREITIG
KEITEN ANKLAMS UND DEMMINS MIT DER VORPOMMERSCHEN RITTER
SCHAFT UND DEN DOMAENENPAECHTERN UEBER DIE GETREIDEAUSFUHR. DER
HANDEL STETTINS. RUECKGANG DES VERKEHRS NACH SCHWEDEN. VER
SUCH EINES KORNHANDELS NACH RUSSLAND 1723. DAS AUFHOERCN
DES TRANSITHANDELS MIT POLNISCHEM GETREIDE. AUSFUHRZIFFERN FUER
GETREIDE 1725-1730 UND 1739-1740 .
4. DER COLBERGER GETREIDEEXPORT. GETREIDEAUSFUHRZIFFERN FUER RUEGEN-
WALDE 1729, 1730, 1733. KORNAUSFUHR AUS DER KURMARK UND
AUS POMMERN 1731-1733 .
5. KAPITEL. ANLEGUNG VON GETREIDEMAGAZINEN. DIEKRIEGS-
MAGAZINVERWALTUNG .
1 DIE FESTUNGSMAGAZINE DES GROSSEN KURFUERSTEN. NEUANLEGUNG VON
KRIEGSMAGAZINEN DURCH FRIEDRICH WILHELM I., THEILS ZU MILI-
TAERISCHEN, THEILS ZU VOLKSWIRTHSCHAFTLICHEN ZWECKEN.
2. DIE VERWALTUNG DER MAGAZINE, IHRE BEHOERDENORGANISATION
3. GROESSE DER MAGAZINE UND BERECHNUNG DER STAERKE IHRER BESTAENDE
6. KAPITEL. EINKAUF ZU DEN MAGAZINEN.
1. LIEFERUNGEN ZU DEN MAGAZINEN.
2. EINKAEUFE ZU DEN MAGAZINEN. DIE GRUNDSAETZE FUER DIESEN EINKAUF
NICHT KAUFMAENNISCHER UND NICHT FISCALISCHER, SONDERN WIRTHSCHASTS-
POLITISCHER NATUR. DIE MAGAZINPOLITIK FRIEDRICH WILHELMS L.,
DAS VORSPIEL ZU DER FRIEDRICHS DES GROSSEN.
3. EINKAEUFE DER JAHRE 1714-1723 ZUR FUELLUNG DER KRIEGSMAGAZINE
IN WESEL, MAGDEBURG, LANDSBERG, BERLIN UND COLBERG - -
4. EINKAEUFE DER JAHRE 1725, 1727, 1728, 1729, 1730, 1731 UND
1733 ZUR HEBUNG DER INLAENDISCHEN GETREIDEPREISE IN DER KURMARK,
ALTMARK, NEUMARK, POMMERN, MAGDEBURG, PREUSSEN UND CLEVE
5. STEIGEN DER GETREIDEPREISE SEIT 1734. GROSSE GETREIDEANKAEUFE
IN LITAUEN 1737-1739 ZUR YYBALANCIRUNG" DES GETREIDEPREISES
IM OSTEN. DEBITIRUNG MAGDEBURGISCHEN GETREIDES NACH SACHSEN,
LITAUISCHEN GETREIDES NACH DEN MITTLEREN PROVINZEN.
SEITE
260
252
254-270
254
257
259
269
271-278
271
274
276
279-292
279
280
281
284
288
INHALT.
XIX
7. KAPITEL. VERKAUF AUS DEN MAGAZINEN. DIE BERLINER
BRODTAXE.
1. VERGLEICH DER MAGAZINPOLITIK FRIEDRICH WILHELMS MIT DER FRIE
DRICHS DES GROSSEN. DIE BENUTZUNG DER MAGAZINE: FUER DIE ARMEE,
DIE STAEDTE, DAS PLATTE LAND.
2. DIE BEDEUTUNG DER ARMEE FRIEDRICH WILHELMS I. FUER DAS VOLKS-
WIRTHSCHAFTLICHE GEDEIHEN SEINER LANDE. DER GETREIDECONSUM
UND DIE WIRTHSCHAFTLICHE LAGE DER SOLDATEN; DAS INTERESSE DER
ARMEE AN MITTLEREN UND NICHT ZU HOHEN GETREIDEPREISEN. MIT
WIRKUNG DER MILITAERBEHOERDEN BEI DEN BROD-, FLEISCH- UND BIER
TAXEN. GRUNDSAETZE DES KOENIGS FUER DIE BRODLIEFERUNG AN DIE
REGIMENTER IN THEUERUNGSZEITEN.
3. DAS INTERESSE DER STAEDTE UND DER INDUSTRIELLEN UND DER GEWERB
LICHEN BEVOELKERUNG AN DER HOEHE DER GETREIDEPREISE. EINWOHNER
ZAHL DER PREUSSISCHEN STAEDTE. EINGREIFEN DES KOENIGS IN DIE
GESTALTUNG DES BERLINER MARKTGETREIDEPREISES 17ID UND 1720.
ERRICHTUNG DES BERLINER STADTGETREIDEMAGAZINS 1719. EIN
GREIFEN DER BERLINER KORNMAGAZINE IN DIE PREISGESTALTUNG 1724,
172B, 1726, 1727, 1736, 1740 .
4. DAS BERHAELTNISS DER STAATSGEWALT UND DER OBRIGKEIT ZU DEN
BAECKERN IN DER ZEIT DER STADTWIRTHSCHAFTSPOLITIK DES MITTELALTERS.
DIE REGELUNG DER STAEDTISCHEN BRODTAXE IN DER ZEIT FRIEDRICH
WILHELMS I. DIE LAGE UND ORGANISATION DES BERLINER BAECKEREI-
GEWERBES. DAS BERHAELTNISS DER BRODPREISE ZU DEN GETREIDE
PREISEN. DER VERSUCH DES KOENIGS 1737 ZUR HERBEIFUEHRUNG EINES
SICH STETS GLEICHBLEIBENDEN PREISES FUER DAS BROD DER AERMEREN
BOLKSKLASSEN .
B. VORSCHUESSE UND LIEFERUNGEN AN SAAT- UND BRODGCTREIDE AN DAS
PLATTE LAND AUS DEN KRIEGSMAGAZINEN. DIE GENOSSENSCHAFTLICHEN
YYLANDMAGAZINE", YYAEMTERMAGAZINE", YYGETREIDEMAGAZINE" DES
18. JAHRHUNDERTS IN PREUSSEN UND IN ANDEREN EUROPAEISCHEN
STAATEN. IHRE UNZULAENGLICHKEIT IN NOTH- UND HUNGERJAHREN.
DEMGEGENUEBER DIE ERFOLGE DER STAATLICHEN MAGAZINE FRIEDRICH
WILHELMS IN DER FERNHALTUNG VON HUNGERSNOETHEN IN PREUSSEN.
DIE UNTERSTUETZUNG LITAUENS 1714, 1715, 1721, 1726/1727,
1735/1736. DIE UNTERSTUETZUNG ANDERER PROVINZEN AUS DEN
KRIEGSMAGAZINEN.
FUENFTES BUCH.
ACTEN UND URKUNDEN ZUR GESCHICHTE DER GSTREIDEHANDELSPOLTTIK
UND ARTEGSINAGAZINVERRVALTUNS FRIEDRICH LVILHELTNS L.
1. DIE JAHRE 1714-1718. NR. 1-10. (KORNMANGEL IN BERLIN, NOTH-
STAND IN LITAUEN 1714. BAU DES WESELER UND DES MAGDEBURGER
KRIEGSMAGAZINS 1714/1716, 1717. DAS AUSFUHRVERBOT VON 1714.
UNTERSTUETZUNG LITAUENS 1715, 1716. MAGDEBURGER BRODTAXE 1717.
DIE KAMMERTAXE) - .
SEITE
293-334
293
294
302
311
324
335-494
337
INHALT.
XX
2. DIE JAHRE 1719-1720. NR. 11-20. (CUESTRINER MAGAZIN 1719,
BERLINER STADTMAGAZIN 1719. AUSFUHRVERBOT NACH SACHSEN 1719.
DIE THCUCRUNG VON 1719/1720. DIE OEFFNUNG DER MAGAZINE UND
DIE BERLINER BRODTAXE. KORNHANDEL AUS POLEN NACH STETTIN) - - 348
3. DIE JAHRE 1721-1722. NR. 21-32. (HANDEL AUS POLEN NACH
STETTIN. PLAN EINES GROSSEN KOENIGSBERGER GETREIDEMAGAZINS. FREI-
HEIT DER AUSFUHR IN POMMERN. FREIPASS AUF FUERSTENGUT. BEGINN
DER AGRARISCHEN SCHUTZZOLLPOLITIK: EINFUHRZOLL AUF POLNISCHES GETREIDE
1721, VERBOT DER EINFUHR POLNISCHEN GETREIDES 1722. ANKAUF
ZUM CUESTRINER MAGAZIN. BAU DES LANDSBERGER MAGAZINS. AN
FAENGE ZUR AUFHEBUNG DES NEUEN KORNZOLLS IM JNNENVERKEHR. DIE
AGRARISCHE SCHUTZZOLLPOLITIK IN OSTPREUSSEN: DIE DENKSCHRIFT DES
FUERSTEN VON ANHALT 1722).ZGG
4. DIE JAHRE 1723-1726. NR. 33-B6. (FORTSETZUNG UND HOEHEPUNKT
DER AGRARISCHEN SCHUTZZOLLPOLITIK. BERBOT DER EINFUHR UND DES
CONSUMS ALLES FREMDEN GETREIDES. ABSTERBEN DES TRANSITVERKEHRS
AUS POLEN NACH STETTIN. DER POLNISCHE TRANSIT NACH COLBERG.
NIEDRIGER KORNPREIS IM HALBERSTAEDTISCHEN 1723. GETREIDEEINKAEUFE
ZU DEN MAGAZINEN. DAS HALBERSTAEDTER LANDMAGAZIN. BAU EINES
NEUEN MAGAZINS IN STETTIN. DIE HAFERLIEFERUNG FUER DIE KAVALLERIE.
WESELER GETREIDEMAGAZIN. DAS BERLINER STADTMAGAZIN) - 388
5. DIE JAHRE 1727-1733 NR. 37-73. (EINKAEUFE ZUM WESELER
MAGAZIN. GETREIDEVORSCHUESSE IN LITAUEN 1727. NEUES MAGAZIN
IN WESEL. ERNEUTES BERBOT DES CONSUMS FREMDEN GETREIDES. EIN
KAEUFE ZU DEN MAGAZINEN DER MITTLEREN UND OESTLICHEN PROVINZEN.
STETTINER BRODTAXE. AUFHEBUNG DER SPEICHERMARKTSEINRICHTUNGEN
IN OSTPREUSSEN. DIE DENKSCHRIFT DES KOENIGSBERGER ACCISEDIRECTORS
KORNMAN 1731. ANHALTEND NIEDRIGE KORNPREISE IN FOLGE EINER UN
UNTERBROCHENEN REIHE UEBERREICHER ERNTEJAHRE. DA BERLINER KRIEGS-
MAGAZIN. DAS COLBERGER KRIEGSMAGAZIN).423
6. DIE JAHRE 1734-1735. NR. 74-81. (STEIGEN DES KORNPREISES
IM OSTEN. MISSWACHS IN LITAUEN 1734, IN HINTERPOMMERN 1735.
DENKSCHRIFT DES CUESTRINER KAMMERDIRECTORS HILLE ZUR WIEDERHER
STELLUNG DES TRANSITVERKEHRS AUS POLEN NACH STETTIN 1734. MAGAZIN-
GETREIDEVERKAUF IN BERLIN 1734. GETREIDELIEFERUNG AN DAS STETTINER
MAGAZIN. FREIPASS FUER GETREIDE AUF DER ELBE. INSTRUCTION FUER
DEN PROVIANTMEISTER DES STETTINER KRIEGSMAGAZINS 1735) - - - 445
7. DIE JAHRE 1736-1737. NR. 82-M. (EINFUHRZOLL AUF FREMDES
GETREIDE. DAS MISSWACHSJAHR 1736: BRODLIEFERUNG AN DIE REGI
MENTER. GETREIDEVORSCHUESFE. MAGAZINOEFFNUNG IN BERLIN. NOTH-
STAND IN SCHLESIEN. UMWANDLUNG DER NATURALABGABEN AN DIE
MAGAZINE IN GELDLEISTUNGEN. MILDERUNG DES AUSFUHRVERBOTS VOM
OKTOBER 1736. FREIHEIT DER AUSFUHR AUS POMMERN NACH ANDEREN
PROVINZEN. BESTRAFUNG DES SCHMUGGELS MIT FREMDEM GETREIDE.
INHALT.
XXI
SEITE
1737 ERNEUTES VERBOT DES CONSUMS UND DER EINFUHR FREMDEN GE
TREIDES. KORNPREIS IN DER NEUMARK, IN RUPPIN).464
8. DIE JAHRE 1738-1740. NR. SS-118. (BERLINER KORNPREIS.
KRIEGSMAGAZINVERWALTUNG. KRIEGSMAGAZIN IN MINDEN. VERBOT
FREMDER GETREIDEEINFUHR. EINKAEUFE ZU DEN MAGAZINEN, BESONDERS
IN DEN OESTLICHEN PROVINZEN. VERTRIEB DES HALBERSTAEDTISCHEN GETREIDES.
KORNPREIS IN POMMERN. GETREIDEVORSCHUESSE AUS DEM WESELER UND
DEM COLBERGER MAGAZIN 1738. DAS THEUERUNGSJAHR 1740:
MAGAZINGETREIDE AN DIE REGIMENTER, UNTERSTUETZUNG DER PROVINZEN
CLEVE, MINDEN, POMMERN, NEUMARK, KURMARK AUS DEN MAGAZINEN.
ZUGLEICH ABER VERBOT DES CONSUMS ALLES FREMDEN GETREIDES. VISI
TATION DER KORNBOEDEN. PLAENE ZUR FUELLUNG DER MAGAZINE) - - 478
SECHSTES BUCH.
STATISTISCHE BEILAGEN. SIE GETREIDEPREISE IN VRANBENBURG-
HREUFZEN VON SK2
-(740
493-622
1. EINLEITENDE BEMERKUNGEN: BESPRECHUNG UND KRITISCHE BEURTHEILUNG
DER EINZELNEN GETREIDETABELLEN.4S7
2. TABELLE 1-3. WESTLICHE PROVINZEN (CLEVE, WESEL, MINDEN, GRAF-
SCHAFT RAVENSBERG, BIELEFELD).332
3. TABELLE 6-12. PROVINZEN MAGDEBURG-HALBERSTADT (HALLE, MAGDE
BURG, HALBERSTADT).341
4. TABELLE 13-18. KURMARK (BERLIN, BRANDENBURG, FRANKFURT A. O.) 368
5. TABELLE IS-24. NEUMARK UND POMMERN (LANDSBERG, DIE AEMTER
DER NEUMARK, KOENIGSBERG I. D. NEUMARK, STETTIN, STARGARD, COLBERG) 606
6. TABELLE 23-26. OSTPREUSSEN UND LITAUEN (KOENIGSBERG I. PREUSSEN,
TILSIT).618
REGISTER. 623-668
1. PERSONENREGISTER ZU BAND I .823
2. SACHREGISTER ZU BAND I.633
3. PERSONENREGISTER ZU BAND II.640
4. SACHREGISTER ZU BAND II.64S
B. GEOGRAPHISCHES REGISTER ZU BAND II.656
BERICHTIGUNGEN 66S-670 |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Naudé, Wilhelm 1866-1904 |
author2 | Schmoller, Gustav von 1838-1917 |
author2_role | edt |
author2_variant | g v s gv gvs |
author_GND | (DE-588)116898410 (DE-588)118609378 |
author_facet | Naudé, Wilhelm 1866-1904 Schmoller, Gustav von 1838-1917 |
author_role | aut |
author_sort | Naudé, Wilhelm 1866-1904 |
author_variant | w n wn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023576700 |
classification_rvk | NR 6795 |
ctrlnum | (OCoLC)74857964 (DE-599)BVBBV023576700 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
edition | Nachdr. [d. Ausg.] Berlin, Parey, 1901 |
era | Geschichte 1500-1740 gnd |
era_facet | Geschichte 1500-1740 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV023576700</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180605</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940126r1987uuuugw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">87,A40,0687</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">871108720</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">Gewebe (Pr. nicht mitget.)</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)74857964</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023576700</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 6795</subfield><subfield code="0">(DE-625)129669:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">65</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">39</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Naudé, Wilhelm</subfield><subfield code="d">1866-1904</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116898410</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Getreidehandelspolitik und Kriegsmagazinverwaltung Brandenburg-Preussens bis 1740</subfield><subfield code="c">Darst. u. statist. Beil. von W. Naudé. Acten bearb. von G. Schmoller u. W. Naudé.</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nachdr. [d. Ausg.] Berlin, Parey, 1901</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Keip</subfield><subfield code="c">1987</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 670 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Getreidehandelspolitik</subfield><subfield code="v">Bd. 2</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Acta Borussica</subfield><subfield code="v">2,2</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lizenzausg. d. Parey-Verl.-Buchh., Hamburg u. Berlin</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In Fraktur</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1500-1740</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorratswirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140099-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Getreidepreis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020790-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handelspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023248-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Getreide</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121356-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Getreidehandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020796-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Preußen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047194-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Preußen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047194-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Getreidehandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020796-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Handelspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023248-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1500-1740</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Preußen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047194-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Vorratswirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140099-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Getreide</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121356-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1500-1740</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Preußen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047194-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Getreidepreis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020790-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1500-1740</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmoller, Gustav von</subfield><subfield code="d">1838-1917</subfield><subfield code="0">(DE-588)118609378</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Getreidehandelspolitik</subfield><subfield code="v">Bd. 2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023577084</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Acta Borussica</subfield><subfield code="v">2,2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023551226</subfield><subfield code="9">2,2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016892392&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016892392</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Preußen (DE-588)4047194-9 gnd |
geographic_facet | Preußen |
id | DE-604.BV023576700 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:40:04Z |
indexdate | 2024-10-09T12:05:27Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016892392 |
oclc_num | 74857964 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 |
owner_facet | DE-521 |
physical | XXII, 670 S. |
publishDate | 1987 |
publishDateSearch | 1987 |
publishDateSort | 1987 |
publisher | Keip |
record_format | marc |
series | Getreidehandelspolitik Acta Borussica |
series2 | Getreidehandelspolitik Acta Borussica |
spelling | Naudé, Wilhelm 1866-1904 Verfasser (DE-588)116898410 aut Die Getreidehandelspolitik und Kriegsmagazinverwaltung Brandenburg-Preussens bis 1740 Darst. u. statist. Beil. von W. Naudé. Acten bearb. von G. Schmoller u. W. Naudé. Nachdr. [d. Ausg.] Berlin, Parey, 1901 Frankfurt am Main Keip 1987 XXII, 670 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Getreidehandelspolitik Bd. 2 Acta Borussica 2,2 Lizenzausg. d. Parey-Verl.-Buchh., Hamburg u. Berlin In Fraktur Geschichte 1500-1740 gnd rswk-swf Vorratswirtschaft (DE-588)4140099-9 gnd rswk-swf Getreidepreis (DE-588)4020790-0 gnd rswk-swf Handelspolitik (DE-588)4023248-7 gnd rswk-swf Getreide (DE-588)4121356-7 gnd rswk-swf Getreidehandel (DE-588)4020796-1 gnd rswk-swf Preußen (DE-588)4047194-9 gnd rswk-swf Preußen (DE-588)4047194-9 g Getreidehandel (DE-588)4020796-1 s Handelspolitik (DE-588)4023248-7 s Geschichte 1500-1740 z DE-604 Vorratswirtschaft (DE-588)4140099-9 s Getreide (DE-588)4121356-7 s Getreidepreis (DE-588)4020790-0 s Schmoller, Gustav von 1838-1917 (DE-588)118609378 edt Getreidehandelspolitik Bd. 2 (DE-604)BV023577084 2 Acta Borussica 2,2 (DE-604)BV023551226 2,2 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016892392&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Naudé, Wilhelm 1866-1904 Die Getreidehandelspolitik und Kriegsmagazinverwaltung Brandenburg-Preussens bis 1740 Getreidehandelspolitik Acta Borussica Vorratswirtschaft (DE-588)4140099-9 gnd Getreidepreis (DE-588)4020790-0 gnd Handelspolitik (DE-588)4023248-7 gnd Getreide (DE-588)4121356-7 gnd Getreidehandel (DE-588)4020796-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4140099-9 (DE-588)4020790-0 (DE-588)4023248-7 (DE-588)4121356-7 (DE-588)4020796-1 (DE-588)4047194-9 |
title | Die Getreidehandelspolitik und Kriegsmagazinverwaltung Brandenburg-Preussens bis 1740 |
title_auth | Die Getreidehandelspolitik und Kriegsmagazinverwaltung Brandenburg-Preussens bis 1740 |
title_exact_search | Die Getreidehandelspolitik und Kriegsmagazinverwaltung Brandenburg-Preussens bis 1740 |
title_exact_search_txtP | Die Getreidehandelspolitik und Kriegsmagazinverwaltung Brandenburg-Preussens bis 1740 |
title_full | Die Getreidehandelspolitik und Kriegsmagazinverwaltung Brandenburg-Preussens bis 1740 Darst. u. statist. Beil. von W. Naudé. Acten bearb. von G. Schmoller u. W. Naudé. |
title_fullStr | Die Getreidehandelspolitik und Kriegsmagazinverwaltung Brandenburg-Preussens bis 1740 Darst. u. statist. Beil. von W. Naudé. Acten bearb. von G. Schmoller u. W. Naudé. |
title_full_unstemmed | Die Getreidehandelspolitik und Kriegsmagazinverwaltung Brandenburg-Preussens bis 1740 Darst. u. statist. Beil. von W. Naudé. Acten bearb. von G. Schmoller u. W. Naudé. |
title_short | Die Getreidehandelspolitik und Kriegsmagazinverwaltung Brandenburg-Preussens bis 1740 |
title_sort | die getreidehandelspolitik und kriegsmagazinverwaltung brandenburg preussens bis 1740 |
topic | Vorratswirtschaft (DE-588)4140099-9 gnd Getreidepreis (DE-588)4020790-0 gnd Handelspolitik (DE-588)4023248-7 gnd Getreide (DE-588)4121356-7 gnd Getreidehandel (DE-588)4020796-1 gnd |
topic_facet | Vorratswirtschaft Getreidepreis Handelspolitik Getreide Getreidehandel Preußen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016892392&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023577084 (DE-604)BV023551226 |
work_keys_str_mv | AT naudewilhelm diegetreidehandelspolitikundkriegsmagazinverwaltungbrandenburgpreussensbis1740 AT schmollergustavvon diegetreidehandelspolitikundkriegsmagazinverwaltungbrandenburgpreussensbis1740 |