Kommunale Wirtschaft im Wandel - Chancen und Risiken: Referate und Diskussionsberichte eines Symposiums des Wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft ... am 29./30. September 1999 in Berlin
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
2000
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft
H. 48 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 184 S. 23 cm |
ISBN: | 3789068713 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023575707 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080502000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 001208s2000 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 00,N43,0199 |2 dnb | ||
015 | |a 01,A05,0537 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 959876200 |2 DE-101 | |
020 | |a 3789068713 |c kart. : DM 48.00, sfr 44.50, S 350.00 |9 3-7890-6871-3 | ||
035 | |a (OCoLC)247890575 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023575707 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-521 | ||
084 | |a QR 420 |0 (DE-625)142032: |2 rvk | ||
084 | |a 20 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Kommunale Wirtschaft im Wandel - Chancen und Risiken |b Referate und Diskussionsberichte eines Symposiums des Wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft ... am 29./30. September 1999 in Berlin |c Hrsg.: Peter Eichhorn ... im Auftr. des Wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft. Mit Beitr. von: Helmut Brede ... |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 2000 | |
300 | |a 184 S. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft |v H. 48 | |
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Gemeindewirtschaft |0 (DE-588)4156528-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strukturanpassung |0 (DE-588)4294243-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1999 |z Berlin |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gemeindewirtschaft |0 (DE-588)4156528-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Strukturanpassung |0 (DE-588)4294243-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Eichhorn, Peter |d 1939- |0 (DE-588)120283905 |4 edt | |
700 | 1 | |a Brede, Helmut |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft |b Wissenschaftlicher Beirat |e Sonstige |0 (DE-588)2112888-1 |4 oth | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft |v H. 48 |w (DE-604)BV008096044 |9 48 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016891463&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016891463 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807953400003821568 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
PETER
EICHHORN,
CHRISTOPH
REICHARD
UND
GUNNAR
F.
SCHUPPERT
VORWORT
13
EINFUEHRUNG
CHRISTOPH
REICHARD
KOMMUNALE
WIRTSCHAFT
UNTER
ANPASSUNGSDRUCK
15
I.
WELCHE
FAKTOREN
ERZEUGEN
IN
ERSTER
LINIE
VERAENDERUNGSDRUCK
IN
DER
KOMMUNALVERWALTUNG
UND
-WIRTSCHAFT
15
II.
WIE
REAGIEREN
KOMMUNALVERWALTUNG
UND
-WIRTSCHAFT
AUF
DEN
VERAENDERUNGSDRUCK?
18
III.
WELCHE
PERSPEKTIVEN
FUER
DIE
KOMMUNALE
WIRTSCHAFT
ZEICHNEN
SICH
AB?
21
ERSTES
THEMA
KOMMUNALE
UNTERNEHMEN:
TEILNEHMER
AN
EINEM
UNFAIREN
WETTBEWERB
ODER
UNFAIRE
TEILNEHMER
AM
WETTBEWERB?
GUENTER
PUETTNER
RECHTLICHE
VORGABEN
FUER
KOMMUNALE
UNTERNEHMEN:
BREMSE
ODER
WETTBEWERBSVORTEIL?
27
I.
EINFUEHRUNG
27
II.
DIE
KLASSISCHEN
VORGABEN
DER
GEMEINDEORDNUNGEN
29
III.
WEITERE
VORGABEN
33
IV.
NEUE
ENTWICKLUNGEN
35
LITERATURVERZEICHNIS
39
HERMANN
ZEMLIN
KOMMUNALE
WIRTSCHAFT
UNTER
WETTBEWERBSDRUCK
-
AUSWIRKUNGEN
AUF
STRUKTUR
UND
HANDLUNGSWEISE
AM
BEISPIEL
DER
BONNER
STADTWERKE
41
I.
HERAUSFORDERUNG
AN
DIE
KOMMUNALEN
UNTERNEHMEN:
DER
PREISWETTBEWERB
41
II.
KOSTENSENKUNG,
QUALITAETSSTEIGERUNG
UND
MARKTMACHT
ALS
UEBERLEBENSSTRATEGIE
42
1.
KOSTENSENKUNG
DURCH
EINSCHALTUNG
PRIVATER?
42
2.
DER
ANSPRUCHSVOLLE
WEG:
SELBSTERBRINGUNG
OPERATIVER
LEISTUNGEN
BEI
KOSTENABBAU
44
II.
DIE
KONZEMLOESUNG
DER
BONNER
STADTWERKE
46
1.
DIE
KONSTRUKTION
DES
KONZERNS
46
2.
DIE
PERSONALPROBLEME
47
3.
DAS
KONZEPT
DER
STRATEGISCHEN
MANAGEMENT-HOLDING
MIT
OPERATIVEN
TOCHTER
UND
ENKELGESELLSCHAFTEN
48
A)
KOOPERATION
MIT
PRIVATEN
48
B)
LOESUNG
DER
PERSONAL
UND
PRODUKTIVITAETSPROBLEME
AM
BEISPIEL
DES
VERKEHRS
48
C)
GEWINN-
UND
VERLUSTAUSGLEICH
50
D)
QUALITAETSSTEIGERUNG
50
E)
KOMPLETTLOESUNGEN
51
F)
STAERKUNG
DER
MARKTMACHT
DURCH
PARTNERSCHAFTEN
52
IV.
VORTEILE
KOMMUNALER
UNTERNEHMEN
IM
WETTBEWERB
52
V.
DREI
GRUENDE
FUER
DIE
ERHALTUNG
DER
KOMMUNALEN
UNTERNEHMEN
53
HELMUT
COX
BERICHT
UEBER
DIE
DISKUSSION
ZU
DEN
REFERATEN
VON
GUENTER
PFITTNER
UND
HERMANN
ZEMLIN
55
6
ZWEITES
THEMA
KOMMUNALE
UNTERNEHMEN
ZWISCHEN
MARKT
UND
STAAT
WILLY
LEONHARDT
KOMMUNALE
STRATEGIEN
ALS
ANTWORT
AUF
DIE
LIBERALISIERUNG
DER
MAERKTE
61
I.
DAS
PROBLEM
61
1.
ENERGIEWIRTSCHAFT
2000:
GROSSE
RISIKEN
FUER
STAEDTE
UND
IHRE
STADTWERKE
(ROSINENPICKEN
-
BUENDELN
-
AUFKAEUFEN)
61
2.
DIE
NACHHALTIGE
ENERGIEWIRTSCHAFT
ALS
EINE
BESONDERE
CHANCE
FUER
STAEDTE
UND
IHRE
ENERGIEDIENSTLEISTER
62
3.
VON
DER
PRODUKTIONSORIENTIERUNG
ZUR
MARKTORIENTIERUNG
63
4.
STARKE
HERAUSFORDERUNG
FUER
STADTWERKE
64
II.
DIE
LOESUNG
65
1.
ECKPUNKTE
ZUR
NEUORDNUNG
KOMMUNALER
ENERGIEWIRTSCHAFT
65
A)
FORTSETZUNG
DES
ERFOLGREICHEN
KOMMUNALEN
QUERVERBUNDES
65
B)
DER
KONZERN
STADT:
BUENDELUNG
DER
KRAEFTE
66
2.
DIE
STAEDTISCHE
STRUKTUR-HOLDING
67
A)
GRUENDE
FUER
DIE
ZUSAMMENFUEHRUNG
UND
VORAUSSETZUNGEN
FUER
ERFOLGREICHE
TAETIGKEIT
67
B)
DIE
KONSTRUKTION
DER
HOLDING
68
3.
DIE
ENERGIE
AG
71
A)
STRUKTURELLE
ANSAETZE
FUER
DIE
ZUKUENFTIGE
ORGANISATION
71
B)
DIE
PRODUKTIONS-AG
71
C)
DIE
NETZ-AG
72
D)
DIEMARKT-AG
73
4.
DIE
KUNDENNAEHE
ALS
GARANT
DES
ERFOLGES
76
A)
VERBESSERUNGEN
DER
DIENSTLEISTUNGEN
76
B)
AUFBAU
VON
NETZWERKEN
80
5.
LIBERALISIERUNG
ALS
CHANCE
80
6.
DIE
UNVERZICHTBARKEIT
KOMMUNALER
UNTERNEHMEN
UND
KOMMUNALER
TECHNOLOGIEN
81
A)
KOMMUNEN
ALS
VERLAESSLICHE
ANSPRECHPARTNER
DER
KUNDEN
82
B)
BREITE
ENTWICKLUNGSBASIS
FUER
ZUKUNFTSFAHIGE
ENERGIEN
82
7.
WAFFENGLEICHHEIT
FUER
ALLE
MARKTPARTNER
-
BEENDIGUNG
VERBRAUCHERFEINDLICHER
TENDENZEN
83
A)
BESCHAFFUNGSFREIHEIT
DURCH
NETZZUGANG
83
7
B)
VEIBESSERUNG
DER
BEDINGUNGEN
FUER
ERNEUERBARE
ENERGIEN
84
C)
QUOTENMODELL
ZUR
SICHERUNG
DER
KRAFT-WAERME-KOPPLUNG
84
D)
FAZIT
85
GUNNAR
F.
SCHUPPERT
VERZAHNUNG
VON
OEFFENTLICHEM
UND
PRIVATEM
SEKTOR
IM
SPIEGEL
NEUER
ORGANISATIONSMODELLE
87
I.
EINLEITUNG:
ZUM
NEUZUSCHNITT
VON
OEFFENTLICHEM
UND
PRIVATEM
SEKTOR
UND
DABEI
ZU
UEBERWINDENDEN
VERSTAENDNISBARRIEREN
87
II.
VERZAHNUNG
VON
OEFFENTLICHEM
UND
PRIVATEM
SEKTOR
IM
SPIEGEL
VERSCHIEDENER
PRIVATISIERUNGSARTEN
89
III.
VERZAHNUNG
VON
OEFFENTLICHEM
UND
PRIVATEM
SEKTOR
IM
SPIEGEL
DER
VERLAGERUNG
VON
TRANSAKTIONSKOSTEN
93
1.
BEGRIFF
UND
ARTEN
VON
TRANSAKTIONSKOSTEN
93
A)
SUCH
UND
INFORMATIONSKOSTEN
94
B)
VERHANDLUNGS
UND
ENTSCHEIDUNGSKOSTEN
94
C)
UEBERWACHUNGS
UND
DURCHSETZUNGSKOSTEN
95
2.
BEISPIELSFALLE
DER
TRANSAKTIONSKOSTENVERLAGERUNG
VOM
OEFFENTLICHEN
IN
DEN
PRIVATEN
SEKTOR
95
A)
INFORMATIONSBESCHAFFUNG
FUER
VERWALTUNGSHANDELN:
AMTSERMITTLUNGS
ODER
BEIBRINGUNGSGRUNDSATZ?
95
B)
VERHANDLUNGS
UND
ENTSCHEIDUNGSKOSTEN
97
C)
VERLAGERUNG
DER
UEBERWACHUNGS
UND
KONTROLLKOSTEN:
VON
DER
FREMD
ZUR
EIGENUEBERWACHUNG
99
IV.
VERZAHNUNG
VON
OEFFENTLICHEM
UND
PRIVATEM
SEKTOR
IN
DER
VERWALTUNGSORGANISATION:
DAS
BEISPIEL
TREUHANDANSTALT
100
V.
VERZAHNUNG
VON
OEFFENTLICHEM
UND
PRIVATEM
SEKTOR
IM
BEREICH
DES
KREDITWESENS
UND
DER
WASSERWIRTSCHAFT:
DAS
SOG.
BERLINER
MODELL
102
1.
GRUNDZUEGE
UND
BAUSTEINE
DES
BERLINER
MODELLS
102
2.
DAS
BERLINER
MODELL
IM
UEBERSCHNEIDUNGSBEREICH
SECHS
VERSCHIEDENER
RECHTSKREISE
108
VI.
ZU
EINIGEN
AUSGEWAEHLTEN
ASPEKTEN
DER
RECHTLICHEN
BEWERTUNG
109
1.
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
ANSTALTEN
ALS
ABHAENGIGE
KONZEMUNTEMEHMEN?
109
A)
DIE
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
ANSTALT:
DAS
UNBEKANNTE
WESEN
109
B)
BEGRIFF
UND
FUNKTION
DER
ANSTALTSAKTEURE
111
8
2.
OEFINUNGSKLAUSELN
UND
GESETZLICHE
REGELUNGSDICHTE:
ZUR
REICHWEITE
DES
VORBEHALTS
DES
GESETZES
IM
BEREICH
DER
STAATSORGANISATION
115
LITERATURVERZEICHNIS
117
HELMUT
BREDE
BERICHT
UEBER
DIE
DISKUSSION
ZU
DEN
REFERATEN
VON
WILLY
LEONHARDT
UND
GUNNAR
F.
SCHUPPERT
121
DRITTES
THEMA
AUSGLIEDERUNG
UND
PRIVATISIERUNG
ALS
MODERNISIERUNGS-
STRATEGIEN
WOLF
GOTTSCHALK
EINFUEHRUNG
IN
DAS
THEMA
127
PETER
KURTH
AUSGLIEDERUNG
UND
PRIVATISIERUNG
ALS
MITTEL
DER
HAUSHALTSKONSOLIDIERUNG
129
I.
DER
PROZESS
DER
HAUSHALTSSANIERUNG
IN
BERLIN
UND
DIE
DABEI
ERZIELTEN ERFOLGE
129
II.
DAS
UMFANGREICHE
BETEILIGUNGSPORTFOLIO
BERLINS
131
III.
ERFAHRUNGEN
MIT
PRIVATISIERUNG
UND
AUSGLIEDERUNG
132
1.
VERKAUF
LANDESEIGENEN
VERMOEGENS (VERMOEGENS
PRIVATISIERUNG)
132
2.
AUFGABENVERLAGERUNG
IN DEN
PRIVATEN
SEKTOR
(MATERIELLE
PRIVATISIERUNG)
134
3.
AUFGLIEDERUNG
IM
RAHMEN
DER
ORGANISATIONSFORMEN
DER
OEFFENTLICHEN
VERWALTUNG
136
4.
AUFGABENWAHMEHMUNG
DURCH
PRIVATE
(FUNKTIONELLE
PRIVATISIERUNG)
136
IV.
DIE
PROBLEMATIK
DER
AUSWEITUNG
VON
SERVICELEISTUNGEN
INNERHALB
DES
OEFFENTLICHEN
SEKTORS
138
9
V.
SCHAFFUNG
VON
FREIRAEUMEN
FUER
PRIVATES
WIRTSCHAFTLICHES
ENGAGEMENT
138
HANNES
REHM
GOING
PUBLIC
KOMMUNALER
UNTERNEHMEN:
MOEGLICHKEITEN
-
PERSPEKTIVEN
-
GRENZEN
141
I.
GALGENFRIST
FUER
KOMMUNALE
VERSORGUNGSUNTEMEHMEN?
141
II.
VOR
DEM
BOERSENGANG
145
1.
RAHMENBEDINGUNGEN
DES
BOERSENGANGS
145
A)
GESELLSCHAFTSRECHTLICHE
UND
STEUERRECHTLICHE
VORAUSSETZUNGEN
145
B)
WEITERE
VORAUSSETZUNGEN
146
C)
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
RESTRIKTIONEN
147
D)
WAHRUNG
DES
KOMMUNALRECHTLICHEN
EINFLUSSES
148
E)
PERSONALFRAGEN
149
2.
BOERSENREIFE
150
3.
VORBEREITUNG
AUF
DEN
BOERSENGANG
151
A)
DUE
DILIGENCE
151
B)
EQUITY
STORY
151
C)
DIE
ROLLE
DER
BANK
153
III.
DER
BOERSENGANG
155
IV.
NACH
DEM
BOERSENGANG
156
V.
DER
BOERSENGANG
EINES
KOMMUNALEN
ENERGIEVERSORGERS
AM
BEISPIEL
DER
MW
ENERGIE
AG
157
1.
DIE
MW-GRUPPE
157
2.
NEUE
RAHMENBEDINGUNGEN
FORDERN
NEUE
WEGE
157
3.
STRATEGISCHE
NEUAUSRICHTUNG
DER
MW-GRUPPE
158
4.
TEILPRIVATISIERUNG
ALS
LOESUNG
159
5.
UMSETZUNG
DES
BOERSENGANGS
159
VI.
FAZIT
UND
AUSBLICK
161
LITERATURVERZEICHNIS
162
WOLF
GOTTSCHALK
BERICHT
UEBER
DIE
DISKUSSION
ZU
DEN
REFERATEN
VON
PETER
KURTH
UND
HANNES
REHM
165
10
RESUEMEE
PETER
EICHHORN
GEMEINWOHLORIENTIEMNG
UNTER
WETTBEWERBSDRUCK.
THESEN
ZUR
ZUKUENFTIGEN
ENTWICKLUNG
DER
KOMMUNALEN
WIRTSCHAFT
171
ANHANG
BRIGITTE
ZYPRIES
DER
MODERNE
STAAT
ALS
GEWAEHRTRAEGERSTAAT
177
DIE
TEILNEHMER
DES
SYMPOSIUMS
180
AUTORENVERZEICHNIS
184
11 |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Eichhorn, Peter 1939- |
author2_role | edt |
author2_variant | p e pe |
author_GND | (DE-588)120283905 |
author_facet | Eichhorn, Peter 1939- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023575707 |
classification_rvk | QR 420 |
ctrlnum | (OCoLC)247890575 (DE-599)BVBBV023575707 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV023575707</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080502000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">001208s2000 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">00,N43,0199</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">01,A05,0537</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959876200</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789068713</subfield><subfield code="c">kart. : DM 48.00, sfr 44.50, S 350.00</subfield><subfield code="9">3-7890-6871-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)247890575</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023575707</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 420</subfield><subfield code="0">(DE-625)142032:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kommunale Wirtschaft im Wandel - Chancen und Risiken</subfield><subfield code="b">Referate und Diskussionsberichte eines Symposiums des Wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft ... am 29./30. September 1999 in Berlin</subfield><subfield code="c">Hrsg.: Peter Eichhorn ... im Auftr. des Wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft. Mit Beitr. von: Helmut Brede ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">184 S.</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft</subfield><subfield code="v">H. 48</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gemeindewirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156528-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strukturanpassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4294243-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1999</subfield><subfield code="z">Berlin</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gemeindewirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156528-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Strukturanpassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4294243-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eichhorn, Peter</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="0">(DE-588)120283905</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brede, Helmut</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft</subfield><subfield code="b">Wissenschaftlicher Beirat</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2112888-1</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft</subfield><subfield code="v">H. 48</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008096044</subfield><subfield code="9">48</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016891463&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016891463</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1999 Berlin gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1999 Berlin |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV023575707 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:39:55Z |
indexdate | 2024-08-21T00:05:20Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2112888-1 |
isbn | 3789068713 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016891463 |
oclc_num | 247890575 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 |
owner_facet | DE-521 |
physical | 184 S. 23 cm |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft |
series2 | Schriftenreihe der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft |
spelling | Kommunale Wirtschaft im Wandel - Chancen und Risiken Referate und Diskussionsberichte eines Symposiums des Wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft ... am 29./30. September 1999 in Berlin Hrsg.: Peter Eichhorn ... im Auftr. des Wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft. Mit Beitr. von: Helmut Brede ... 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 2000 184 S. 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft H. 48 Literaturangaben Gemeindewirtschaft (DE-588)4156528-9 gnd rswk-swf Strukturanpassung (DE-588)4294243-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1999 Berlin gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gemeindewirtschaft (DE-588)4156528-9 s Strukturanpassung (DE-588)4294243-3 s DE-604 Eichhorn, Peter 1939- (DE-588)120283905 edt Brede, Helmut Sonstige oth Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft Wissenschaftlicher Beirat Sonstige (DE-588)2112888-1 oth Schriftenreihe der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft H. 48 (DE-604)BV008096044 48 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016891463&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kommunale Wirtschaft im Wandel - Chancen und Risiken Referate und Diskussionsberichte eines Symposiums des Wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft ... am 29./30. September 1999 in Berlin Schriftenreihe der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft Gemeindewirtschaft (DE-588)4156528-9 gnd Strukturanpassung (DE-588)4294243-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4156528-9 (DE-588)4294243-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)1071861417 |
title | Kommunale Wirtschaft im Wandel - Chancen und Risiken Referate und Diskussionsberichte eines Symposiums des Wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft ... am 29./30. September 1999 in Berlin |
title_auth | Kommunale Wirtschaft im Wandel - Chancen und Risiken Referate und Diskussionsberichte eines Symposiums des Wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft ... am 29./30. September 1999 in Berlin |
title_exact_search | Kommunale Wirtschaft im Wandel - Chancen und Risiken Referate und Diskussionsberichte eines Symposiums des Wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft ... am 29./30. September 1999 in Berlin |
title_exact_search_txtP | Kommunale Wirtschaft im Wandel - Chancen und Risiken Referate und Diskussionsberichte eines Symposiums des Wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft ... am 29./30. September 1999 in Berlin |
title_full | Kommunale Wirtschaft im Wandel - Chancen und Risiken Referate und Diskussionsberichte eines Symposiums des Wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft ... am 29./30. September 1999 in Berlin Hrsg.: Peter Eichhorn ... im Auftr. des Wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft. Mit Beitr. von: Helmut Brede ... |
title_fullStr | Kommunale Wirtschaft im Wandel - Chancen und Risiken Referate und Diskussionsberichte eines Symposiums des Wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft ... am 29./30. September 1999 in Berlin Hrsg.: Peter Eichhorn ... im Auftr. des Wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft. Mit Beitr. von: Helmut Brede ... |
title_full_unstemmed | Kommunale Wirtschaft im Wandel - Chancen und Risiken Referate und Diskussionsberichte eines Symposiums des Wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft ... am 29./30. September 1999 in Berlin Hrsg.: Peter Eichhorn ... im Auftr. des Wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft. Mit Beitr. von: Helmut Brede ... |
title_short | Kommunale Wirtschaft im Wandel - Chancen und Risiken |
title_sort | kommunale wirtschaft im wandel chancen und risiken referate und diskussionsberichte eines symposiums des wissenschaftlichen beirats der gesellschaft fur offentliche wirtschaft am 29 30 september 1999 in berlin |
title_sub | Referate und Diskussionsberichte eines Symposiums des Wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft ... am 29./30. September 1999 in Berlin |
topic | Gemeindewirtschaft (DE-588)4156528-9 gnd Strukturanpassung (DE-588)4294243-3 gnd |
topic_facet | Gemeindewirtschaft Strukturanpassung Deutschland Konferenzschrift 1999 Berlin |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016891463&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008096044 |
work_keys_str_mv | AT eichhornpeter kommunalewirtschaftimwandelchancenundrisikenreferateunddiskussionsberichteeinessymposiumsdeswissenschaftlichenbeiratsdergesellschaftfuroffentlichewirtschaftam2930september1999inberlin AT bredehelmut kommunalewirtschaftimwandelchancenundrisikenreferateunddiskussionsberichteeinessymposiumsdeswissenschaftlichenbeiratsdergesellschaftfuroffentlichewirtschaftam2930september1999inberlin AT gesellschaftfuroffentlichewirtschaftwissenschaftlicherbeirat kommunalewirtschaftimwandelchancenundrisikenreferateunddiskussionsberichteeinessymposiumsdeswissenschaftlichenbeiratsdergesellschaftfuroffentlichewirtschaftam2930september1999inberlin |