Illustrierte Geschichte der Befreiungskriege: 1813 - 1815 ; ein Jubiläumswerk zur Erinnerung an die grosse Zeit vor 100 Jahren
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Struckum
Verl. für Ganzheitliche Forschung u. Kultur
1985
|
Ausgabe: | Nachdr. d. Ausg. 1913 |
Schriftenreihe: | Kulturdenkmäler
[Bd. 2] |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Nebent.: Befreiungskriege |
Beschreibung: | [6], 414 S. zahlr. Ill. u. Kt. 31 cm |
ISBN: | 3922314473 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023575390 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200506 | ||
007 | t| | ||
008 | 950925r1985uuuugw ab|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 88,A50,0512 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 881430641 |2 DE-101 | |
020 | |a 3922314473 |c Gewebe : DM 86.00 |9 3-922314-47-3 | ||
035 | |a (OCoLC)915704117 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023575390 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-521 |a DE-B1595 | ||
084 | |a NO 5450 |0 (DE-625)127289: |2 rvk | ||
084 | |a 63 |2 sdnb | ||
084 | |a 21 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Pflugk-Harttung, Julius von |d 1848-1919 |e Verfasser |0 (DE-588)116173327 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Illustrierte Geschichte der Befreiungskriege |b 1813 - 1815 ; ein Jubiläumswerk zur Erinnerung an die grosse Zeit vor 100 Jahren |c von J. v. Pflugk-Harttung |
250 | |a Nachdr. d. Ausg. 1913 | ||
264 | 1 | |a Struckum |b Verl. für Ganzheitliche Forschung u. Kultur |c 1985 | |
300 | |a [6], 414 S. |b zahlr. Ill. u. Kt. |c 31 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kulturdenkmäler |v [Bd. 2] | |
500 | |a Nebent.: Befreiungskriege | ||
650 | 0 | 7 | |a Befreiungskriege |g 1813-1815 |0 (DE-588)4005232-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Befreiungskriege |g 1813-1815 |0 (DE-588)4005232-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Kulturdenkmäler |v [Bd. 2] |w (DE-604)BV023550331 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016891173&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0021.20200506.04 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016891173 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816445465174999040 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
DER VOELKER ERWACHEN.
ERSURT 1808. MACH! ^NAPOLEONS 2, BEFINDET SICH IM NIEDERGAENGE 2. DAS
NATIONALGESUEHL 3. ENGLAND 3. DAS
EUROPAEISCHE FESTLAND 4. PREUHEN 4. DIE VOLKSERHEBUNGEN ^ SPANIEN 3.
WELLINGTON 6. OESTERREICH?. TIROL IV.
DEUTSCHLAND 1800
IV.
RUSSLAND 12. REIBUNGEN RUHLANDS MIT FRANKREICH 13. DIE KONTINENTALSPERRE
14.
NAPOLEON UND ZAR ALEXANDER
IV.
DIE BEIDERSEITIGEN VERBUENDETEN 18. DAS GROHHERZOGTUM WARSCHAU 22.
NAPOLEONS STIMMUNG 2!. DER BRUCH MIT RUHLAND 21. NAPOLEON IN DRESDEN 23.
DIE BEIDERSEITIGEN
HEERE 23. UBER DEN NIEMEN 28. DER VORMARSCH DER FRANZOSEN 28. MOSKAU 3V.
DER RUECKZUG 31. BE
TRACHTUNGEN UEBER DEN FELDZUG 34.
DRR STURM BRICHT LOS.
DIE HEIMKEHR DER FLUECHTLINGE 37. WIRKUNG UND STIMMUNG IN DEUTSCHLAND 38.
ALEXANDERS CHARAKTER 39.
DIE SCITENABIEILUNGEN DER GROHCN ARMEE, PREUHEN UND OESTERREICHER 30.
VERHALTEN SCHWARZENBERGS 40.
PONIAIOWSKI UND DIE POLEN 4V. AMCK ZI DIE UEBERCINKUNST VON TAUROGGEN 42,
IHRE FOLGEN 43. LST-
PREUHENS ERHEBUNG 43. FREIHERR VOM STEIN 47. VERHALTEN SHORCKS IX DIE
OSTPREUHISCHEN GENERALSTAENDE 49.
VERHALTEN FRIEDRICH WILHELMS ,30. DIE GEISLESSTROEMUNGEN, MENSCHENRECHTE
31. POLITISCHE VERHAELTNIFFE UND
KULIURCNIIVICKLUNG DEUTSCHLANDS 32. DER RHEINBUND 34. DAS VERKLEINERTE
PREUHEN 35. SEINE WIEDER-
AUSRICHIUNG. STEIN-HARDCNBERGSCHE RESORMEN 37. HEERESRESORINEN.
SCHARNHORST 58. KNESEBECKS CHARAK
TER 02. EINDRUCK DER RUSSISCHEN EREIGNISSE IN BERLIN 02. VERSCHIEDENE
ANSICHTEN 02. VERHALTEN DES KOENIGS 04.
ER BEGIBT SICH ACH BRESLNU04. KRICGCNSCHE STIMMUNG 00. OESTERREICHS
ZURUECKHALTUNG 07. SCHWANKEN 07.
STEIN IN BRESLAU UND DAS BUENDNIS MIT RUHLAND 08. VERSTAERKUNG DER
PREUHISCHEN WEHRMACHT, NEUAUF
STELLUNGEN, FREIWILLIGE JAEGER, FREIKORPS 70. DIE LANDWEHR 71. LANDSTURM
72. MILITAERGOUVERNEMENLS 72.
BLUECHER WIRD OBERBEFEHLSHABER 72. SCHARNHORST UND GNEISENAU SEINE
BERATER 72. PREUHENS KRIEGS
ERKLAERUNG 74. WIRKUNG 74. STELLUNGNAHME SCHARNHORSTS UND GOETHES 82.
HEMMUNGEN 83. CHARAKTER FRIEDRICH
WILHELMS 83. CHARAKTER HARDENBERGS 84. KABINENSRAT ANCILLON 80.
BEGEISTERUNG 80. HALTUNG DER RHEIN-
BUENDLCR 87. BEURTEILUNG DER HALTUNG DER PREUHISCHEN REGIERUNG 87.
VOR WINTER- UN- ZRUEHSAHRSFELUEZUG.
DIE FRANZOESISCHE ARMEE AN DER WEICHSEL 80. DAS RUSSISCHE HEER 80.
BORRLLCKEN DER RUSSEN 89. SCHWARZEN
BERG UND PONIATOWSKI 00. VIZCKOENIG EUGEN AN DER ODER 01. ERSTE BESETZUNG
BERLINS DURCH DIE RUSSEN 91.
EUGEN RUECKT AUS DIE ELBE ZURUECK 04. VERTREIBUNG DER FRANZOSEN AUS BERLIN
94. HAMBURG DURCH TETTEN
BORN BESETZT 03. BETRACHTUNGEN 07. HCERESBCWEGUNGEN DER PREUHEN 97.
WITTGENSTEIN UND BLUECHER AN DER
ELBE ILTO. BESETZUNG DRESDENS 101. GEFECHT VON MOECKERN BEI MAGDEBURG
102. SCHARNHORSTS FELDZUGS
PLAN 104. KUIUSOW STIRBT, WITTGENSTEIN ERHAELT DEN GESAMTOBERBEFEHL 104.
CHARAKTERISTIK NAPOLEONS 103.
DIE MARSCHAELLC IVO. DIE STIMMUNG DER VOELKER 110. FRANZOESISCHE RUESTUNGEN
III. WERT DES HEERES 112.
DIE STRCITKRAESLE DER VERBUENDETEN 114. NAPOLEONS FELDZUGSPLAENC 114.
BEGINN DES FELDZUGS 115. NAPO
LEON UND SEIN GENERNLSTAB 110. STELLUNG DER VERBUENDETEN 117. SCHLACHT
BEI GROHGOERSCHEN 118. VERLUSTE 121.
BETRACHTUNGEN UEBER DIE SCHLACHT 122. VORMARSCH DER FRANZVSE 123. DER
KOENIG VON SACHSEN 124. ZU
STAENDE IM HEERE DER VERBUENDETEN 124. NAPOLEON IN DRESDEN 123. HALTUNG
OESTERREICHS 123. ENTWUERFE
NAPOLEONS 12!. STELLUNG DER VERBUENDETEN BEI BAUYEN 120. HALTUNG
WITTGENSTEINS 128. VORGEFECHT BNR-
ELALIS UND ZSORCKS 128. SCHLACHT BEI BAUTZEN 130. BETRACHTUNGEN UEBER DIE
SCHLACHT 134. RUECKZUG UND VER-
SOLAUNG 137. DAS BUELOWSCHE KORPS 140. VORGESCHICHTE DES
WAFFENSTILLSTANDES 140. ZUSTAENDE IM FRANZOE
SISCHEN HEERE 141. SCHWANKEN OESTERREICHS 142. WAFFENSTILLSTAND ZU
PLAESWITZ 143. BETRACHTUNGEN 143.
GRUENDE NAPOLEONS 143. UEBERFALL DES LUETZOWSCHEN FREIKORPS 144. DER KRIEG
ZWISCHEN WESER UND ELBE 143.
SIEG DER VERBUENDETEN BEI LUENEBURG 143. MARSCHALL DAVOUT 140. HAMBURG
147. LEIDEN SACHSENS 149.
ERGEBNISSE DES FELDZUGS 150.
VRR HRRBSTFEL-ZUG.
DIE POLITIK 131. SCHWEDEN 131. ENGLAND 131. OESTERREICH 152. METTERNICHS
CHARAKTER 153. SEINE POLITIK 134.
METTERNICH IN DRESDEN 130. KONGREH IN PRAG 138. NAPOLEONS STARRSINN 138.
WIEDERAUSBRUCH DES
KRIEGES 1,50. FM HAUPIGUARLIERE FRIEDRICH WILHELMS 139. DAS PREUHISCHE
HEER IVO. DAS RUSSISCHE HEER 101.
DAS OESTERREICHISCHE HEER 101. DAS NAPOLEONISCHE HEER 104. DIE
RHEINBUENDLER 105. VERGLEICHUNG DER BEIDER
SEITIGEN STRCITKRAESLE 100. DIE FELDZUGSPLAENE DER VERBUENDETEN UND
TRACHENBERG-REICHENBACHSCHE ABMA
CHUNGEN 107. DER OBERBEFEHL 108. DIE DREI VERBUENDETEN HEERE 1T!8. LAGE
UND PLAENE NAPOLEONS 108.
CHARAKTER BERNADOTTES LKARL FOHANNSJ 170. SEINE ABSICHTEN 171. CHARAKTER
BUELVWS 172. GEGENSAETZE IN
DER NORDARMEE 173. DIE YYBERLINER ARMEE" 174. MARSCHALL OUDINOT 174.
STELLUNG DER NORDARMEE UND
OUDINOTS ANMARSCH 170. SCHLACHT BEI GROHBEEREN 177. DIE ARMEEABTEILUNGE
GIRARDS UND HIRSCHSELDS 178.
GESECHT BEI HAGELBERG 170. DAS VERHALTEN BERNADOTTES 180. GEGENSATZ
ZWISCHEN BERNADOTTC UND BLLLOW 182.
DIE PREUHISCHE ZENSUR 182. GENERAL V. WALLMODEN 183. CHARAKTER MARSCHALL
DAVOUTS 185. TOD THEODOR
KOERNERS 180. DIE HNUPLARMEE IN BOEHMEN 188. CHARAKTER SCHWARZENBERGS 180.
GENERAL RADETZKY 189.
1-30
37-88
89-150
151-294
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/881430641
KRICGSRAT IN MCLNIK 190. MARSCH NACH SACHSEN 190. MAHNAHMEN NAPOLEONS
191. DIE SCHLESISCHE ARMEE 192.
CHARAKTER BLUECHERS 192. CHARAKTER GNEISCNAUS 194. DAS BLUECHERSCHE
HAUPTQUARTIER 198. MUEFFLING U. A. 197.
DIE RUSSISCHEN KORPSSLLHRER 197. CHARAKTER UORCKS 198. SCHWIERIGKEITEN
199. DIE BOBERARMEE 199. DIE
ANSANGSBEWEGUNGEN 200 NAPOLEON TRIFST EIN 200. UNGUENSTIGER ZUSTAND DER
SCHLESISCHEN ARMEE 201. MAE,
DONALD WIRD LBCRFELDHCRR 204, SEIN CHARAKTER 204. GELAENDE AN DER
KATZBACH 209. SCHLACHT AN DER KATZ-
BACH 207 . VERFOLGUNG 207. ZUSTAND DER BOBER- UND DER SCHLESISCHEN ARMEE
208. BLUECHER MACHT HALT 208.
SEINE ERFOLGE 209. SACHLAGE BEI DRESDEN 209. SCHLACHT BEI DRESDEN,
ERSTER TAG 210. BANDAMME GEHT
UEBER DIE ELBE 212. ZWEITER SCHLACHTLNG 219. RUECKZUG DER VERBUENDETEN 210.
SCHLACHT BEI KULM 218. CHA
RAKTER KLEISTS 224. CHARAKTER VANDNMMCS 224. BEURTEILUNG DER EREIGNISSE
VON DRESDEN BIS KULM 224.
VERHALLEN 'NAPOLEONS 227. BLUECHER WEICHT ZURUECK 228. DIE HAUPTARME,
TEPLITZCR VERTRAG 228. NAPOLEON
LASTET GEGEN BOEHMEN 228. DIE YYBERLINER ARMEE" UNTER 'NEY 228. GELAENDE
VON DENNEWITZ 229. SCHLACHT
BEI TENNCWITZ 290. BEURTEILUNG VON NEYS VERHALLEN 299. VERHALTEN
BERNADOTTCS 294. BEURTEILUNG 230.
FOLGEN DER SCHLACHT BEI DENNEWITZ 237. VERHALTEN DER HAUPLARMCE 297.
BEDRAENGNIS NAPOLEONS 238.
ZUSTAENDE IN DER SCHLESISCHEN ARMEE 238. VORSTOSS NAPOLEONS GEGEN BLUECHER
299. BLUECHERS PIAN EINES
RECHTSABMNRSCHES LI. BERNADOTLC UEBER DIE ELBE 24. BLUECHER AN DER ELBE
240. GELAENDE VON WARTEN
BURG 24. GEFECHT BEI WARIENBURG 241. BEURTEILUNG 249. BLUECHER,
BERNADVTTE UND NEY AUF DEM LINKEN
ELBUSER 249. NAPOLEONS STERN SINKT 244, ER VERLAESST DRESDEN 240, IVILL
BLUECHER UEBERRASCHEN 240. BLUECHER
UND BCRNADOTIE 247. NAPOLEON IN DUEBEN 247. FRANZOESISCHER ELBUEBCRGANG,
DESSAU 247. BLUECHER IN HALLE,
VERBINDUNG MIT DER HNUPLNRMEE 248. ELENDES VERHALTEN BERNADOTLES 248.
'NAPOLEON GEHT NACH LEIPZIG 248.
BENNIGSEN TRIFFT IN BOEHMEN EIN 24. SCHWARZENBERGS MARSCH AUS LEIPZIG
249. CHARAKTER MURALS 290.
GESEIHT BEI LICBERTWOLKWIP 2.91 VORBEREITUNGEN ZUR SCHLACHT BEI LEIPZIG
27,9. DIE BEIDERSEITIGEN HEERE 2.94.
DAS SCHLACHTFELD 2.94. AUSSTELLUNG DER VERBUENDETEN 2.9.9. DER 10.
OKTOBER, KAEMPFE IM SUEDEN 290. NA
POLEON UND ALERANDCR 297. WACHAU 2.98. DIE OESTERREICHER HINTER DER
PLEISSE 299. ERGEBNIS 2.99. BLUECHER
IM NORDE 2.99. 'MOECKERN LIO. DIE VERLUSTE 201. DIE NACHT 202.
BEURTEILUNG DER SCHLACHT 209. LAGE
NAPOLEONS 204. DER 17. OKTOBER 209. ZUSTAENDE IN LEIPZIG 20.9.
VORBEREITUNGEN FUER DIE ERNEUERUNG DER
SCHLACHT 200. AUSSTELLUNG 207. SLRCIIKRAESIE 208. VERHALTEN BERNADOTLES
208. DER 18. OKTOBER, SCHWARZEN
BERG 2I8. BARELAY 270. BENNIGSEN 270. BCRNADOTIE UND BLUECHER 27L.
GYULAI 27L. ABMARSCH DER FRAN-
ZOSCN 272. VERHALTEN 'NAPOLEONS 272. BETRACHTUNGEN UEBER DIE SCHLACHT
272. ZUSTAENDE IN LEIPZIG 279.
DER L!. OKTOBER 27.9. PONIATOWSKI UND MAEDONNLD 277. EINZUG DER
MONARCHEN IN LEIPZIG 278. VER
LUSTE 28. NACH DER SCHLACHT 28. BEURTEILUNG DER FUEHRUNG SCHWARZENBERGS
28L. FLUCHT UND VER
FOLGUNG 28L. DIE BAYERN, CHARAKTERISTIK WRCDES 289. SCHLACHT BEI HANN
284. BEURTEILUNG 28.9. NA
POLEON UEBER DEN RHEIN 280. DIE VERBUENDETE BEZIEHEN QUARTIERE AM RHEIN
280. DIE RUECKWAERTIGEN FESTUNGEN
IN FRANZOESISCHEN HAENDEN 280. DRESDEN 287. HAMBURG. DIE VERBUENDETEN IN
DEN NIEDERLANDEN 288. DAVVUT
IN MECKLENBURG, GEFECHT AN DER GOEHRDE 28T. DANZIG 29. BEURTEILUNG DES
HERBSTFCLDZUGES 290. FEHLER
'NAPOLEON 29L. DIE MARSCHAELLE 294. NAPOLEONS GEGNER 294.
DI VIPLOMATI. ZRANKFURT UNUE CHLTILLON
. 295-310
ZUSAMMENKUNFT DER VERBUENDETE IN FRNNKIURT 29,9. DIE RHEINBUNDSIAAIC.
BAYERNS POLITIK IM JAHRE
1813. VERTRAG VON RIED 298. UEBERTRITT DER UEBRIGEN RHEINBUNDSTAAIEN 299.
FERAEME UND KURSUERST WILHELM
VON HESSEN 300. KOENIG FRIEDLICH AUGUST 901. DAENEMARK, NEAPEL, SPANIEN
902. POLITISCHE LAGE IM
DEZEMBER 302. METTERNICHS FRIEDENSANGEBOT 9O9. HALTUNG ALEXANDERS 304.
GEGENSAETZE 304. KONGRESS ZU
CHAELILLON 904. MINISIERKONFERENZ ZU TROYES 90.9. NAPOLEON STEIGERT SEINE
FORDERUNGEN 300. CAULAINCOURI
HAELT HIN 307. VERTRAG VON CHAUMONT 908. SENDUNG ESTERHAZYS 908. ENDE DES
KONGRESSES 309. ANDERE
FRAGEN 310. BEURTEILUNG DES KONGRESSES 9LO.
DER VINTERFRL-ZUG
ISI4. DER HAUPTKRIEGSCHAUPLATZ .9LL-949
ZUSTAND DER VERBUENDETEN HEERE 911. KRIEGSUEBERDRUSS 311. GEIST DER
SCHLESISCHEN ARMEE 312. WIDER
SPRECHENDE ANSICHTEN 312 KRIEGSPLAENE 912. DIE BEIDERSEITIGEN
SLREITKRAESIE 919. NAPOLEONS HOFFNUNGEN 310.
BEGINN DER FEINDSCLIGKEITCN. VORMARSCH DER HAUPLARMCE 910. BLUECHER UEBER
DEN RHEIN 310. DRAENGT
DEN FEIND ZURUECK 910. LANGRCS 310. ANSICHTEN BLUECHERS UND GNEISCNAUS
917. BLUECHER RUECKT AN DIE
HAUPIARMEC HERAN 918. LANGSAME BEWEGUNGEN SCHWARZENBERGS 918. NAPOLEON
ZUR ARMEE 318. GESEIHT
BEI BRIENNE 919. ZAUDERN DER OESTERREICHER 9L9. SCHLACHT BEI LA ROTHIERE
92O. SIEGESZUVERSICHT DER VER
BUENDETEN 921. ZCRWUERSNIFFE IN TROYES 922. BLUECHER UND MAEDONALD 922.
ERSCHEINEN NAPOLEONS 923.
LHAMPNUBERT, MONIMIRAIL 924. C IN I CA U THIERRY 329. VAUCHAMPS. ETOGES
329. HALTUNG DER HAUPT-
ARMEE 327. SCHWARZENBERG MACHT WAFFCNSLIUSLANDSANERBIETE 928. RUECKZUG
DER HAUPTARMEE. MONTCRCAU 928.
VERZAGTHEIT SCHWARZENBERGS 929 NAPOLEON IN TROYCS 929. ALEXANDER WILL
SICH VON OESTERREICH TRENNEN 990.
KRICGSRAT IN BAR-SUR-AUBE 990. BLUECHER ERHAELT BEWEGUNGSFREIHEIT 390. DIE
HAUPTARMEE WEICHT BIS
LANGRES 331. GEDRUECKTHEIT IM HAUPTQUARTIER 391. BEWEGUNGEN BLUECHERS 392.
AUCH SCHWARZENBERG KEHRT
UM. SCHLACHT BEI BAR-SUR-AUBE 992. ABBRUCH DER
WAFFENSTILLSTANDSVERHANDLUNGEN 992. 'NEUE GEGENSAETZE
ZWISCHEN ALEXANDER UND SCHWARZENBERG 992. SCHWARZENBERG UNENTSCHLOSSEN
934. VERSTAERKUNG DES BLUECHER-
SCHEN HEERES 934. ZUSTAND SEINER TRUPPEN 994. RUECKZUG NACH LAON 939.
GEFECHT BEI CRAONNE 339. SCHLACHT
BEI LAON 990. BLUECHERS ERKRANKUNG 930. GNEISENNU UEBERNIMMT DIE
HCERSUEHRUNG 990. MILITAERISCHE SACH
LAGE 997. UNSTIMMIGKEITEN IN DER SCHLESISCHEN ARMEE 998. NAPOLEON
EROBERT REIMS 338. PLAENE NA
POLEONS 338. SCHLACHT BEI AREIS-SUR-AUBE 398 KRIEGSRAT IN PVUGY UND BEI
SOMMEPUIS 340. BESCHLUSS DER
VERBUENDETEN ZUM MARSCHE AUS PARIS 340. NAPOLEON ZIEHT OSTWAERTS 940.
GEFECHTE BEI FOERE-CHAMPENOISE 340.
MORTIER UND MARINO,IT NACH PARIS 34L. DIE VERBUENDETEN FOLGEN, SCHLACHT
BEI PARIS 341. WAFFENSTILL
STAND 342. NAPOLEON IN SAINT-DIZIER 942. KRIEGSRAT IN VITRY 942.
NAPOLEON EILT NACH DER HAUPTSTADT II42.
FONTAINEBLEAU 319. ABDANKUNG DES KAISER 944. EINZUG DER VERBUENDETEN IN
PARIS 344. BEURTEILUNG
NAPOLEONS IM WINTERSEIDZUGE 344. SEINE TRUPPEN 947. BEURTEILUNG DER
VERBUENDETEN HEERESLEITUNG 347.
SCHWARZENBERG, BLUECHER, ALEXANDER 348.
SEITE
DER WINTERFELSZUG
1S14. DIE NEBENKRIEGE . 350-360
ALLGEMEINES 350. EREIGNISSE IN DEUTSCHLAND NO. HAMBURG, BERNADETTE,
DAVOUT350. DAVOUTS ABSICHTEN IN NORD-
DENTSCHLAND 351. DIE UEBRIGEN DEUTSCHEN FESTUNGEN IN FRANZOESISCHEM BESITZ
352. MAINZ 352. OSLSRANKREICH 353.
AUSSIAENDE IN LOTHRINGEN. DIE DORTIGEN BESATZUNGEN 353. DIE NIEDERLANDE
354. ANLWERPEN, BLLLOW UND
LUERAHAI 354. DER HERZOG VON SACHSEN-WEIMAR 354. ZUSAMMENHANGLOSE
KRIEGFUEHRUNG 354. EINTREFFEN
BERNADOTTES 355. BORGEHEN DER FRANZOSEN 355. WEIMAR BEI MONS UND TOURNAY
356. DER ITALIENISCHE
KRIEG L!58. EUGEN, BELLEGARDE UND MURAT 356. GEFECHT AM MINEIO 358.
TALENUNLUST 356. LORD BENTINCK
35 !. DER SUEDOSTCN FRANKREICHS 35LL. BORGEHEN BUBNNS 357. VORDRINGEN
AUGEREAUS 357. ERBPRINZ
VON HESSEN-HOMBURG. ZURUECKWEICHEN DER FRANZOSEN 358. DER
SLLDWESTSRANZOESISCH-FPANISCHE KRIEGSCHAU-
PLATZ -358. CHARAKTERISTIK SOULIS 358. WELLINGTON 350. ENGLANDS
VORMACHTSTELLUNG ZUR SEE 360.
DER WIENER KONGRESS. 361-381
UNTERZEICHNUNG DES ERSTEN PARISER FRIEDENS 361. FESTSETZUNG DER GRENZEN
FRANKREICHS, VERMEHRUNG DES
ENGLISCHEN KOLONIALBCSIVES 361. AUSEINANDERSETZUNG QSTERRCICHS MII
BAYERN 361. ALEXANDER, FRIEDRICH
WILHELM UND BLUECHER IN ENGLAND 362. RUECKKEHR DER VERBUENDETEN HEERE IN
DIE HEIMAT, ENTHUELLUNG DER
QUADRIGA AUS DEM BRANDENBURGER TOR ZU BERLIN, PREUSSISCHES WEHRGESETZ VON
1814 362. EINTREFFEN DER
MONARCHEN UND DIPLOMATEN IN WIEN, EROEFFNUNG DES KONGRESSES 363.
FESTLICHKEITEN IN WIEN 365. DIE
DIPLOMATISCHE VERTRETUNG DER EUROPAEISCHEN STAATEN 366. BILDUNG DER
YYKOMITEES", EINTREFFEN TALLEYRANDS,
BERATUNGEN UEBER DIE BESITZVERHAELTNISSE 368. SAECHSISCH-POLNISCHE FRAGE
370. METTERNICH INTRIGIERT, EIN NEUER
WELTKRIEG DROHT 370. OESTERREICH LENKT EIN UND VEREINBART MIT PREUSSEN
EINEN AUSGLEICH, KOENIG FRIEDRICH
AUGUST IN PRCSSBURG. AUSSTAND DER SACHSEN IN LUETTICH 371. VERHANDLUNGEN
UEBER DIE GESTALTUNG DEUTSCH
LANDS 371. FRIEDRICH WILHELM VERHEISST EINE VERFASSUNG 372. WUERTTEMBERG
GEGEN DEN DEUTSCHEN EINHEITS
GEDANKEN 373. STEINS BERFNFFUNGSCNLWURS, ZUSAMMENTRITT DES AUSSCHUSSES
FUER DIE DEUTSCHEN ANGELEGEN
HEITEN 374. STREBEN DER YYMEDIAIISIERTEN" NACH WIEDERHERSTELLUNG IHRER
HOHEITSBESUGNISSE 375. ARNDTS
VORSCHLAEGE 376. VERHANDLUNGEN UEBER DIE GRUNDLAGEN EINES DEUTSCHEN BUNDES
377. DIE BUNDES- UND
WIENER KVNGRESSNKTC WERDEN VOLLZOGEN 378. BETRACHTUNGEN UEBER DIE
ERGEBNISSE DES KONGREFFES 379.
DER SMMRRFELZUG ISIS . 382-414
NAPOLEONS ABFAHRT VON ELBA, LANDUNG IN FRANKREICH UND EINZUG IN PARIS
382. MASSREGELN DER VER
BUENDETEN 382. PREUSSISCHE KRIEGSVORBEREITUNGEN 383. WELLINGTONS CHARAKTER
384. DAS PREUSSISCHE UND
ENGLISCHE HEER UND DIE UEBRIGEN VERBUENDETEN STREITKRAESTE 38-5. OESTERREICH
BESETZT NEAPEL UND VERJAGT MURAT 386.
DIE RUESTUNGEN NAPOLEONS UND SEI KRICGSPLAN 386. GEFECHT MIT DER
PREUSSISCHEN VORHUT UNTER ZIELEN 387.
VORMARSCH NEYS AUF QUATRE BRAS 388. STELLUNG DER PREUSSEN 389. SCHLACHT
BEI LIGNY 392. BLUECHERS
UNFALL UND RUECKZUG DER PREUSSEN 303. BETRACHTUNGEN UEBER DIE SCHLACHT 393.
GEFECHT BEI QUATRE BRAS 394.
VEREINBARUNG ZWISCHEN BLUECHER UND WELLINGTON UEBER EINE GEMEINSAME
ANGRIFFSBEWEGUNG 396. GELAENDE
VON BELLE-LLIANCE 8. BEGINN DER SCHLACHT BEI BELLC-ALLIANCE 398. DER
ERSTE SRANZOESISCHE ANGRIFF SCHEITERT-
WELLINGTON SETZT ZUR ABWEHR DES ZWEITEN STURMES SEINE LETZTEN RESERVEN
EIN 399. LA HAYE-SAINTE WIRD
VON DEN FRANZOSEN GENOMMEN, DER WIDERSTAND DER VERBUENDETEN ERMATTET 400.
ANMARSCH DER PREUSSEN.
GESECHI BEI WAVRE 400. PREUSSISCHER VORSTOSS AUS PLANCENOIT 401.
WELLINGTON WIRFT DIE FRANZOESISCHEN GARDEN
ZURUECK UND GREIN SEINERSEITS AN 402. DIE PREUSSE EROBERN PLANCENOIT 402.
BEGEGNUNG ZWISCHEN BLUECHER
UND WELLINGTON 403. VERFOLGUNG NACH DER SCHLACHT DURCH GNEISENAU 404.
VERHALTEN NAPOLEONS WAEHREND
DER SCHLACHT 404. DAS ERGEBNIS DES SIEGES 404. DIE PREUSSEN VOR PARIS
406. NAPOLEONS STURZ, GE
FANGENNAHME UND TOD 408. BETRACHTUNGEN UEBER DEN FELDZUG 409. DIE
VERBUENDETEN IN PARIS, EMPFANG
DER DREI MONARCHEN DURCH LUDWIG XVLLL. 411. DER ZWEITE PARISER FRIEDEN
412. GESAMTRUECKBLICK AUS
DIE BEFREIUNGSKRIEGE 413. |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Pflugk-Harttung, Julius von 1848-1919 |
author_GND | (DE-588)116173327 |
author_facet | Pflugk-Harttung, Julius von 1848-1919 |
author_role | aut |
author_sort | Pflugk-Harttung, Julius von 1848-1919 |
author_variant | j v p h jvp jvph |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023575390 |
classification_rvk | NO 5450 |
ctrlnum | (OCoLC)915704117 (DE-599)BVBBV023575390 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
edition | Nachdr. d. Ausg. 1913 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV023575390</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200506</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">950925r1985uuuugw ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">88,A50,0512</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">881430641</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3922314473</subfield><subfield code="c">Gewebe : DM 86.00</subfield><subfield code="9">3-922314-47-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915704117</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023575390</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-B1595</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NO 5450</subfield><subfield code="0">(DE-625)127289:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">63</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pflugk-Harttung, Julius von</subfield><subfield code="d">1848-1919</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116173327</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Illustrierte Geschichte der Befreiungskriege</subfield><subfield code="b">1813 - 1815 ; ein Jubiläumswerk zur Erinnerung an die grosse Zeit vor 100 Jahren</subfield><subfield code="c">von J. v. Pflugk-Harttung</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nachdr. d. Ausg. 1913</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Struckum</subfield><subfield code="b">Verl. für Ganzheitliche Forschung u. Kultur</subfield><subfield code="c">1985</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[6], 414 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill. u. Kt.</subfield><subfield code="c">31 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kulturdenkmäler</subfield><subfield code="v">[Bd. 2]</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nebent.: Befreiungskriege</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Befreiungskriege</subfield><subfield code="g">1813-1815</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005232-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Befreiungskriege</subfield><subfield code="g">1813-1815</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005232-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kulturdenkmäler</subfield><subfield code="v">[Bd. 2]</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023550331</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016891173&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0021.20200506.04</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016891173</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023575390 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:39:51Z |
indexdate | 2024-11-22T17:43:06Z |
institution | BVB |
isbn | 3922314473 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016891173 |
oclc_num | 915704117 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 DE-B1595 |
owner_facet | DE-521 DE-B1595 |
physical | [6], 414 S. zahlr. Ill. u. Kt. 31 cm |
psigel | DHB_BSB_BVID_0021.20200506.04 |
publishDate | 1985 |
publishDateSearch | 1985 |
publishDateSort | 1985 |
publisher | Verl. für Ganzheitliche Forschung u. Kultur |
record_format | marc |
series | Kulturdenkmäler |
series2 | Kulturdenkmäler |
spelling | Pflugk-Harttung, Julius von 1848-1919 Verfasser (DE-588)116173327 aut Illustrierte Geschichte der Befreiungskriege 1813 - 1815 ; ein Jubiläumswerk zur Erinnerung an die grosse Zeit vor 100 Jahren von J. v. Pflugk-Harttung Nachdr. d. Ausg. 1913 Struckum Verl. für Ganzheitliche Forschung u. Kultur 1985 [6], 414 S. zahlr. Ill. u. Kt. 31 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kulturdenkmäler [Bd. 2] Nebent.: Befreiungskriege Befreiungskriege 1813-1815 (DE-588)4005232-1 gnd rswk-swf Befreiungskriege 1813-1815 (DE-588)4005232-1 s DE-604 Kulturdenkmäler [Bd. 2] (DE-604)BV023550331 2 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016891173&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pflugk-Harttung, Julius von 1848-1919 Illustrierte Geschichte der Befreiungskriege 1813 - 1815 ; ein Jubiläumswerk zur Erinnerung an die grosse Zeit vor 100 Jahren Kulturdenkmäler Befreiungskriege 1813-1815 (DE-588)4005232-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4005232-1 |
title | Illustrierte Geschichte der Befreiungskriege 1813 - 1815 ; ein Jubiläumswerk zur Erinnerung an die grosse Zeit vor 100 Jahren |
title_auth | Illustrierte Geschichte der Befreiungskriege 1813 - 1815 ; ein Jubiläumswerk zur Erinnerung an die grosse Zeit vor 100 Jahren |
title_exact_search | Illustrierte Geschichte der Befreiungskriege 1813 - 1815 ; ein Jubiläumswerk zur Erinnerung an die grosse Zeit vor 100 Jahren |
title_exact_search_txtP | Illustrierte Geschichte der Befreiungskriege 1813 - 1815 ; ein Jubiläumswerk zur Erinnerung an die grosse Zeit vor 100 Jahren |
title_full | Illustrierte Geschichte der Befreiungskriege 1813 - 1815 ; ein Jubiläumswerk zur Erinnerung an die grosse Zeit vor 100 Jahren von J. v. Pflugk-Harttung |
title_fullStr | Illustrierte Geschichte der Befreiungskriege 1813 - 1815 ; ein Jubiläumswerk zur Erinnerung an die grosse Zeit vor 100 Jahren von J. v. Pflugk-Harttung |
title_full_unstemmed | Illustrierte Geschichte der Befreiungskriege 1813 - 1815 ; ein Jubiläumswerk zur Erinnerung an die grosse Zeit vor 100 Jahren von J. v. Pflugk-Harttung |
title_short | Illustrierte Geschichte der Befreiungskriege |
title_sort | illustrierte geschichte der befreiungskriege 1813 1815 ein jubilaumswerk zur erinnerung an die grosse zeit vor 100 jahren |
title_sub | 1813 - 1815 ; ein Jubiläumswerk zur Erinnerung an die grosse Zeit vor 100 Jahren |
topic | Befreiungskriege 1813-1815 (DE-588)4005232-1 gnd |
topic_facet | Befreiungskriege 1813-1815 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016891173&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023550331 |
work_keys_str_mv | AT pflugkharttungjuliusvon illustriertegeschichtederbefreiungskriege18131815einjubilaumswerkzurerinnerungandiegrossezeitvor100jahren |