Das Verbandswesen in der Versicherungswirtschaft:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler
1992
|
Ausgabe: | 3., überarb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Versicherungswirtschaftliches Studienwerk
Studienheft 13 : Allgemeine Versicherungslehre |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Enth. ausserdem: Risiko-Management und Versicherung / von Matthias Haller |
Beschreibung: | S. 483 - 558 graph. Darst. |
ISBN: | 3409007334 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023570615 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080606000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 930910s1992 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 89,A31,0316 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 891058915 |2 DE-101 | |
020 | |a 3409007334 |c kart. : DM 19.80 |9 3-409-00733-4 | ||
035 | |a (OCoLC)248783805 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023570615 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-521 | ||
084 | |a QQ 600 |0 (DE-625)141985: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wilke, Hans-Joachim |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Verbandswesen in der Versicherungswirtschaft |c von Hans-Joachim Wilke |
250 | |a 3., überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler |c 1992 | |
300 | |a S. 483 - 558 |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Versicherungswirtschaftliches Studienwerk |v Studienheft 13 : Allgemeine Versicherungslehre | |
490 | 0 | |a Gabler-Studientexte | |
500 | |a Enth. ausserdem: Risiko-Management und Versicherung / von Matthias Haller | ||
650 | 0 | 7 | |a Versicherungswirtschaft |0 (DE-588)4063206-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsverband |0 (DE-588)4066521-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Interessenverband |0 (DE-588)4027286-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Versicherungswirtschaft |0 (DE-588)4063206-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaftsverband |0 (DE-588)4066521-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Versicherungswirtschaft |0 (DE-588)4063206-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Interessenverband |0 (DE-588)4027286-2 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Haller, Matthias |d 1941-2020 |e Sonstige |0 (DE-588)12418555X |4 oth | |
830 | 0 | |a Versicherungswirtschaftliches Studienwerk |v Studienheft 13 : Allgemeine Versicherungslehre |w (DE-604)BV023549743 |9 13 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016886452&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016886452 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138220118605824 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
,
V
.^
V
-VUEUE]ETEI
J
SEITE
A. EINFUEHRUNG (WESEN, BEDEUTUNG, ENTWICKLUNG UND AUFGABEN DER
WIRTSCHAFTSVERBAENDE) 3
I. BEGRIFFSBESTIMMUNG UND LEGITIMATION 3
II. BEDEUTUNG DER WIRTSCHAFTSVERBAENDE IN DER HEUTIGEN BRD . . 3
III. DIE ENTWICKLUNG DER VERBAENDE 5
IV. AUFGABEN UND FUNKTIONEN DER VERBAENDE 5
1. INTERESSENVERTRETUNG GEGENUEBER DEM GESETZGEBER SOWIE
REGIERUNGS- UND VERWALTUNGSBEHOERDEN 7
2. INTERESSENVERTRETUNG GEGENUEBER DER OEFFENTLICHKEIT 7
3. INTERESSENVERTRETUNG GEGENUEBER ANDEREN WIRTSCHAFTS
VERBAENDEN 8
V. WILLENSBILDUNG INNERHALB DER VERBAENDE 8
B. ORGANISATION DES VERBANDSWESENS IN DER VERSICHERUNGSWIRTSCHAFT 9
I. DERZEITIGE VERBANDSGLIEDERUNG 9
II. AUFGABENVERTEILUNG ZWISCHEN GDV, FACHVERBAENDEN UND
ARBEITGEBERVERBAND 10
III. ENTWICKLUNG DES VERBANDSWESENS IN DER VERSICHERUNGS
WIRTSCHAFT 11
1. ERSTE ZUSAMMENSCHLUESSE 11
2. ERSTE DACHVERBAENDE 12
3. ENTWICKLUNGEN NACH 1933 12
IV. DURCHFUEHRUNG DER VERBANDSAUFGABEN 13
1. NACH INNEN GERICHTETE FUNKTIONEN 13
2. NACH AUSSEN GERICHTETE FUNKTIONEN 15
3. WILLENSBILDUNG IM GESAMTVERBAND UND DEN FACHVERBAENDEN 20
V. GEMEINSCHAFTSEINRICHTUNGEN 22
1. BERUFSBILDUNGSWERK DER VERSICHERUNGSWIRTSCHAFT 22
2. GEMEINSCHAFTSAUSSCHUSS VERSICHERUNGSAUSSENDIENST .... 23
3. AVAD 23
4. WIESBADENER VEREINIGUNG 23
5. VEREIN SOLIDARHILFE E. V 24
6. VEREIN VERKEHRSOPFERHILFE E. V 24
VI. PARTNER DER WIRTSCHAFTSVERBAENDE DER VERSICHERUNGSWIRTSCHAFT 24
1. GEWERKSCHAFTEN 24
2. AUSSENDIENSTVERBAENDE 24
3. SONSTIGE WICHTIGE ZUSAMMENSCHLUESSE 25
C. INTERNATIONALE ZUSAMMENSCHLUESSE 26
484
HTTP://D-NB.INFO/891058915
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
A. EINFUEHRUNG 3
B. VOM VERSICHERUNGS-MANAGEMENT ZUM RISIKO-MANAGEMENT (RM). 4
C. DIMENSIONEN DES MANAGEMENTS: DIMENSIONEN DES RISIKOS .... 6
I. DER FAKTOR YYMANAGEMENT IM RISIKO-MANAGEMENT 6
II. DER FAKTOR YYRISIKO IM RISIKO-MANAGEMENT 12
D. DIE GESTALTUNG DES SICHERUNGSPROZESSES 17
I. SICHERHEIT UND UNTERNEHMUNGSPOLITIK 17
II. DER SICHERUNGSPROZESS 19
1. PHASE A: ABKLAERUNG DER ERWARTUNGEN 20
2.
PHASE B: BEURTEILUNG DER RISIKOLAGE
21
3. PHASE C: SICHERUNGSMASSNAHMEN . . . : 24
E. ORGANISATORISCHE KONSEQUENZEN DES RISIKO-MANAGEMENTS .... 27
I. VORGEGEBENE ORGANISATIONSSTRUKTUREN ALS GRUNDLAGE FUER DAS
RISIKO-MANAGEMENT 27
II. KONSEQUENZEN FUER DAS RISIKO-MANAGEMENT 31
1. BERUECKSICHTIGUNG DER SICHERUNG IN DEN ORGANISATIONS
AUFGABEN 31
2.
AUFGLIEDERUNG DER FUEHRUNGSFUNKTION YYRISIKO
MANAGEMENT IM HINBLICK AUF DIE ORGANISATION
32
3.
DIE ZUORDNUNG VON SICHERUNGSFUNKTIONEN AUF DIE
ORGANISATIONSSTRUKTUREN
34
F. AUSWIRKUNGEN DES RISIKO-MANAGEMENTS AUF DIE VERSICHERUNG . . 39
I. DER STELLENWERT DER VERSICHERUNG IM RISIKO-MANAGEMENT . . 39
II. LANGFRISTIGE KONSEQUENZEN FUER DIE ASSEKURANZ 41
LITERATURHINWEISE 45
514
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
,
V
.^
V
-VUEUE]ETEI
J
SEITE
A. EINFUEHRUNG (WESEN, BEDEUTUNG, ENTWICKLUNG UND AUFGABEN DER
WIRTSCHAFTSVERBAENDE) 3
I. BEGRIFFSBESTIMMUNG UND LEGITIMATION 3
II. BEDEUTUNG DER WIRTSCHAFTSVERBAENDE IN DER HEUTIGEN BRD . . 3
III. DIE ENTWICKLUNG DER VERBAENDE 5
IV. AUFGABEN UND FUNKTIONEN DER VERBAENDE 5
1. INTERESSENVERTRETUNG GEGENUEBER DEM GESETZGEBER SOWIE
REGIERUNGS- UND VERWALTUNGSBEHOERDEN 7
2. INTERESSENVERTRETUNG GEGENUEBER DER OEFFENTLICHKEIT 7
3. INTERESSENVERTRETUNG GEGENUEBER ANDEREN WIRTSCHAFTS
VERBAENDEN 8
V. WILLENSBILDUNG INNERHALB DER VERBAENDE 8
B. ORGANISATION DES VERBANDSWESENS IN DER VERSICHERUNGSWIRTSCHAFT 9
I. DERZEITIGE VERBANDSGLIEDERUNG 9
II. AUFGABENVERTEILUNG ZWISCHEN GDV, FACHVERBAENDEN UND
ARBEITGEBERVERBAND 10
III. ENTWICKLUNG DES VERBANDSWESENS IN DER VERSICHERUNGS
WIRTSCHAFT 11
1. ERSTE ZUSAMMENSCHLUESSE 11
2. ERSTE DACHVERBAENDE 12
3. ENTWICKLUNGEN NACH 1933 12
IV. DURCHFUEHRUNG DER VERBANDSAUFGABEN 13
1. NACH INNEN GERICHTETE FUNKTIONEN 13
2. NACH AUSSEN GERICHTETE FUNKTIONEN 15
3. WILLENSBILDUNG IM GESAMTVERBAND UND DEN FACHVERBAENDEN 20
V. GEMEINSCHAFTSEINRICHTUNGEN 22
1. BERUFSBILDUNGSWERK DER VERSICHERUNGSWIRTSCHAFT 22
2. GEMEINSCHAFTSAUSSCHUSS VERSICHERUNGSAUSSENDIENST . 23
3. AVAD 23
4. WIESBADENER VEREINIGUNG 23
5. VEREIN SOLIDARHILFE E. V 24
6. VEREIN VERKEHRSOPFERHILFE E. V 24
VI. PARTNER DER WIRTSCHAFTSVERBAENDE DER VERSICHERUNGSWIRTSCHAFT 24
1. GEWERKSCHAFTEN 24
2. AUSSENDIENSTVERBAENDE 24
3. SONSTIGE WICHTIGE ZUSAMMENSCHLUESSE 25
C. INTERNATIONALE ZUSAMMENSCHLUESSE 26
484
HTTP://D-NB.INFO/891058915
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
A. EINFUEHRUNG 3
B. VOM VERSICHERUNGS-MANAGEMENT ZUM RISIKO-MANAGEMENT (RM). 4
C. DIMENSIONEN DES MANAGEMENTS: DIMENSIONEN DES RISIKOS . 6
I. DER FAKTOR YYMANAGEMENT" IM RISIKO-MANAGEMENT 6
II. DER FAKTOR YYRISIKO" IM RISIKO-MANAGEMENT 12
D. DIE GESTALTUNG DES SICHERUNGSPROZESSES 17
I. SICHERHEIT UND UNTERNEHMUNGSPOLITIK 17
II. DER SICHERUNGSPROZESS 19
1. PHASE A: ABKLAERUNG DER ERWARTUNGEN 20
2.
PHASE B: BEURTEILUNG DER RISIKOLAGE
21
3. PHASE C: SICHERUNGSMASSNAHMEN . . . : 24
E. ORGANISATORISCHE KONSEQUENZEN DES RISIKO-MANAGEMENTS . 27
I. VORGEGEBENE ORGANISATIONSSTRUKTUREN ALS GRUNDLAGE FUER DAS
RISIKO-MANAGEMENT 27
II. KONSEQUENZEN FUER DAS RISIKO-MANAGEMENT 31
1. BERUECKSICHTIGUNG DER SICHERUNG IN DEN ORGANISATIONS
AUFGABEN 31
2.
AUFGLIEDERUNG DER FUEHRUNGSFUNKTION YYRISIKO
MANAGEMENT" IM HINBLICK AUF DIE ORGANISATION
32
3.
DIE ZUORDNUNG VON SICHERUNGSFUNKTIONEN AUF DIE
ORGANISATIONSSTRUKTUREN
34
F. AUSWIRKUNGEN DES RISIKO-MANAGEMENTS AUF DIE VERSICHERUNG . . 39
I. DER STELLENWERT DER VERSICHERUNG IM RISIKO-MANAGEMENT . . 39
II. LANGFRISTIGE KONSEQUENZEN FUER DIE ASSEKURANZ 41
LITERATURHINWEISE 45
514 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Wilke, Hans-Joachim |
author_GND | (DE-588)12418555X |
author_facet | Wilke, Hans-Joachim |
author_role | aut |
author_sort | Wilke, Hans-Joachim |
author_variant | h j w hjw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023570615 |
classification_rvk | QQ 600 |
ctrlnum | (OCoLC)248783805 (DE-599)BVBBV023570615 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 3., überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02214nam a2200517zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV023570615</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080606000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930910s1992 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">89,A31,0316</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">891058915</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3409007334</subfield><subfield code="c">kart. : DM 19.80</subfield><subfield code="9">3-409-00733-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)248783805</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023570615</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 600</subfield><subfield code="0">(DE-625)141985:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wilke, Hans-Joachim</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Verbandswesen in der Versicherungswirtschaft</subfield><subfield code="c">von Hans-Joachim Wilke</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">S. 483 - 558</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Versicherungswirtschaftliches Studienwerk</subfield><subfield code="v">Studienheft 13 : Allgemeine Versicherungslehre</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gabler-Studientexte</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enth. ausserdem: Risiko-Management und Versicherung / von Matthias Haller</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versicherungswirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063206-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsverband</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066521-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Interessenverband</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027286-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Versicherungswirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063206-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftsverband</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066521-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Versicherungswirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063206-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Interessenverband</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027286-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haller, Matthias</subfield><subfield code="d">1941-2020</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)12418555X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Versicherungswirtschaftliches Studienwerk</subfield><subfield code="v">Studienheft 13 : Allgemeine Versicherungslehre</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023549743</subfield><subfield code="9">13</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016886452&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016886452</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023570615 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:39:37Z |
indexdate | 2024-07-09T21:24:43Z |
institution | BVB |
isbn | 3409007334 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016886452 |
oclc_num | 248783805 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 |
owner_facet | DE-521 |
physical | S. 483 - 558 graph. Darst. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Gabler |
record_format | marc |
series | Versicherungswirtschaftliches Studienwerk |
series2 | Versicherungswirtschaftliches Studienwerk Gabler-Studientexte |
spelling | Wilke, Hans-Joachim Verfasser aut Das Verbandswesen in der Versicherungswirtschaft von Hans-Joachim Wilke 3., überarb. Aufl. Wiesbaden Gabler 1992 S. 483 - 558 graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Versicherungswirtschaftliches Studienwerk Studienheft 13 : Allgemeine Versicherungslehre Gabler-Studientexte Enth. ausserdem: Risiko-Management und Versicherung / von Matthias Haller Versicherungswirtschaft (DE-588)4063206-4 gnd rswk-swf Wirtschaftsverband (DE-588)4066521-5 gnd rswk-swf Interessenverband (DE-588)4027286-2 gnd rswk-swf Versicherungswirtschaft (DE-588)4063206-4 s Wirtschaftsverband (DE-588)4066521-5 s DE-604 Interessenverband (DE-588)4027286-2 s 1\p DE-604 Haller, Matthias 1941-2020 Sonstige (DE-588)12418555X oth Versicherungswirtschaftliches Studienwerk Studienheft 13 : Allgemeine Versicherungslehre (DE-604)BV023549743 13 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016886452&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Wilke, Hans-Joachim Das Verbandswesen in der Versicherungswirtschaft Versicherungswirtschaftliches Studienwerk Versicherungswirtschaft (DE-588)4063206-4 gnd Wirtschaftsverband (DE-588)4066521-5 gnd Interessenverband (DE-588)4027286-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4063206-4 (DE-588)4066521-5 (DE-588)4027286-2 |
title | Das Verbandswesen in der Versicherungswirtschaft |
title_auth | Das Verbandswesen in der Versicherungswirtschaft |
title_exact_search | Das Verbandswesen in der Versicherungswirtschaft |
title_exact_search_txtP | Das Verbandswesen in der Versicherungswirtschaft |
title_full | Das Verbandswesen in der Versicherungswirtschaft von Hans-Joachim Wilke |
title_fullStr | Das Verbandswesen in der Versicherungswirtschaft von Hans-Joachim Wilke |
title_full_unstemmed | Das Verbandswesen in der Versicherungswirtschaft von Hans-Joachim Wilke |
title_short | Das Verbandswesen in der Versicherungswirtschaft |
title_sort | das verbandswesen in der versicherungswirtschaft |
topic | Versicherungswirtschaft (DE-588)4063206-4 gnd Wirtschaftsverband (DE-588)4066521-5 gnd Interessenverband (DE-588)4027286-2 gnd |
topic_facet | Versicherungswirtschaft Wirtschaftsverband Interessenverband |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016886452&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023549743 |
work_keys_str_mv | AT wilkehansjoachim dasverbandsweseninderversicherungswirtschaft AT hallermatthias dasverbandsweseninderversicherungswirtschaft |