Gesellschaften unter Ehegatten:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Basel ; Frankfurt am Main
Helbing und Lichtenhahn
1997
|
Ausgabe: | 2., unveränd. Aufl. |
Schriftenreihe: | Basler Studien zur Rechtswissenschaft
Reihe A, Privatrecht ; Bd. 35 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXVIII, 199 S. |
ISBN: | 3719016501 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023568695 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20051206000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 980605s1997 sz m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 98,A01,0396 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 951133497 |2 DE-101 | |
020 | |a 3719016501 |c kart. : sfr 68.00 |9 3-7190-1650-1 | ||
035 | |a (OCoLC)75774785 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023568695 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-521 | ||
084 | |a PD 7460 |0 (DE-625)135360: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hohl, Irene |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gesellschaften unter Ehegatten |c Irene Hohl |
250 | |a 2., unveränd. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Basel ; Frankfurt am Main |b Helbing und Lichtenhahn |c 1997 | |
300 | |a XXXVIII, 199 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Basler Studien zur Rechtswissenschaft : Reihe A, Privatrecht |v Bd. 35 | |
502 | |a Zugl.: Basel, Univ., Diss., 1995 | ||
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ehegattengesellschaft |0 (DE-588)4194954-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Ehegattengesellschaft |0 (DE-588)4194954-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Basler Studien zur Rechtswissenschaft |v Reihe A, Privatrecht ; Bd. 35 |w (DE-604)BV000905069 |9 35 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016884644&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016884644 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807594132174012416 |
---|---|
adam_text |
I
NHALTSUEBERSICHT
EINLEITUNG
1
1.
T
EIL
:
G
RUNDLAGEN
VORBEMERKUNGEN
3
§
1
PARTNERSCHAFT
IN
DER
EHE
4
I.
DER
PARTNERSCHAFTSGEDANKE
IM
ALTEN
EHERECHT
4
N.
VERAENDERUNG
DER
TATSAECHLICHEN
SITUATION
5
IN.
PARTNERSCHAFT
ALS
NEUES
LEITBILD
DER
EHE
6
§
2
ZUR
HANDLUNGSFAEHIGKEIT
VERHEIRATETER
12
I.
BEDEUTUNG
UND
VORAUSSETZUNGEN
DER
HANDLUNGSFAEHIGKEIT
12
N.
EINFLUSS
DER
EHE
AUF
DIE
HANDLUNGSFAEHIGKEIT
13
§
3
VERTRAGSFREIHEIT
IM
EHERECHT
21
I.
VERTRAGSFREIHEIT
ALS
GRUNDSATZ
DES
OBLIGATIONENRECHTS
21
N.
VERTRAGSFREIHEIT
IM
EHERECHT?
29
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
46
2.
T
EIL
:
E
NTSTEHUNG
VON
G
ESELLSCHAFTEN
UNTER
E
HEGATTEN
VORBEMERKUNGEN
49
§4
EINGRENZUNG
DES
UNTERSUCHUNGSBEREICHS
51
§
5
ZUSAMMENARBEIT
VON
EHEGATTEN
52
I.
AUSDRUECKLICHE REGELUNG
DER
ZUSAMMENARBEIT
53
N.
ZUSAMMENARBEIT
OHNE
AUSDRUECKLICHE
REGELUNG
80
§
6
GEMEINSCHAFTLICHES
EIGENTUM
103
I.
MITEIGENTUM
UND
GESAMTEIGENTUM
103
N.
GESAMTEIGENTUM
VON
EHEGATTEN
104
IN.
AUSDRUECKLICHE
GRUNDSTUECKS-EHEGATTENGESELLSCHAFT
106
IV.
STILLSCHWEIGENDE
GRUNDSTUECKS-EHEGATTENGESELLSCHAFT
108
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
110
3.
T
EIL
:
A
UFLOESUNG
VON
G
ESELLSCHAFTEN
UNTER
E
HEGATTEN
VORBEMERKUNGEN
113
§
7
BEENDIGUNG
DER
EHEGATTEN-GESELLSCHAFT
IM
ALLGEMEINEN
116
I.
AUFLOESUNG
UND
LIQUIDATION
116
II.
DIE
AUFLOESUNGSGRUENDE
119
§8
AUFLOESUNG
DER
EHEGATTEN-GESELLSCHAFT
MIT
LIQUIDATION
134
I.
LIQUIDATION
IN
PERSOENLICHER
HINSICHT
134
II.
LIQUIDATION
IN
SACHLICHER HINSICHT
144
DI.
GUETERRECHTLICHE
QUALIFIKATION
DER
ANSPRUECHE
AUS
DER
GESELLSCHAFTS
LIQUIDATION
156
IV.
ZUWEISUNG
VON
GESELLSCHAFTSVERMOEGEN
IN
NATURA
?
167
§9
AUFLOESUNG
DER
EHEGATTEN-GESELLSCHAFT
OHNE
LIQUIDATION
173
I.
VORAUSSETZUNGEN
DER
FORTSETZUNG
DES
GESCHAEFTS
173
N.
WIRKUNGEN
DES
AUSSCHEIDENS
177
IN.
REGISTERAENDERUNGEN
183
IV.
UNTERSCHIED
ZU
ART.
181
OR
186
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
189
SCHLUSSBETRACHTUNGEN
194
I
NHALTSVERZEICHNIS
I
NHALTSUEBERSICHT
IX
L
ITERATURVERZEICHNIS
XVH
E
RLASSE
UND
M
ATERIALIEN
XXXIV
A
BKUERZUNGSVERZEICHNIS
XXXV
EINLEITUNG
1
1.
T
EIL
:
G
RUNDLAGEN
VORBEMERKUNGEN
3
§
1
PARTNERSCHAFT
IN
DER EHE
4
I.
DER
PARTNERSCHAFTSGEDANKE
IM
ALTEN
EHERECHT
4
II.
VERAENDERUNG
DER
TATSAECHLICHEN
SITUATION
5
IH.
PARTNERSCHAFT
ALS
NEUES
LEITBILD
DER
EHE
6
§2
ZUR
HANDLUNGSFAEHIGKEIT
VERHEIRATETER
12
I.
BEDEUTUNG
UND
VORAUSSETZUNGEN
DER
HANDLUNGSFAEHIGKEIT
12
A.
BEDEUTUNG
12
B.
VORAUSSETZUNGEN
DER
HANDLUNGSFAEHIGKEIT
IM
ALLGEMEINEN
13
N.
EINFLUSS
DER
EHE
AUF
DIE
HANDLUNGSFAEHIGKEIT
13
A.
BESCHRAENKUNG
DER
DELIKTSFAEHIGKEIT
DURCH
DIE
EHE
?
14
B.
BESCHRAENKUNG
DER
GESCHAEFTSFAEHIGKEIT DURCH DIE
EHE
?
14
1.
ZUSTIMMUNG
DER
VORMUNDSCHAFTSBEHOERDE
GEMAESS
AART.
177
ZGB
15
2.
ZUSTIMMUNG
DES
ANDERN
EHEGATTEN
16
3.
NICHT
ZUSTIMMUNGSBEDUERFTIGE RECHTSGESCHAEFTE
20
§
3
VERTRAGSFREIHEIT
IM
EHERECHT
21
I.
VERTRAGSFREIHEIT
ALS
GRUNDSATZ
DES
OBLIGATIONENRECHTS
21
A.
DIE
SCHRANKE
DES
ZWINGENDEN
RECHTS
23
B.
DIE
SCHRANKE
DER
OEFFENTLICHEN
ORDNUNG
25
C.
DIE
SCHRANKE
DER
GUTEN
SITTEN
27
II.
VERTRAGSFREIHEIT
IM
EHERECHT?
29
A.
GRUNDSATZ:
RECHTSGESCHAEFTSFREIHEIT
30
B.
SCHRANKEN
DER
RECHTSGESCHAEFTSFREIHEIT
IM
EHERECHT
31
1.
DAS
ZWINGENDE RECHT
31
A.
DIE
SCHRANKE
DES
ZWINGENDEN
RECHTS
IM
GUETERRECHT
31
B.
DIE
SCHRANKE
DES
ZWINGENDEN
RECHTS BEI
DEN
ALLGEMEINEN
WIRKUNGEN
DER
EHE
32
AA)
SCHUTZ
DER
OEFFENTLICHEN
ORDNUNG?
35
BB)
SCHUTZ
DER
SITTLICHKEIT?
36
CC)
SCHUTZ
DER
SCHWAECHEREN
PARTEI?
37
2.
DIE
GUTEN
SITTEN
38
A.
DIE
GUTEN
SITTEN
IN
DER
EHE
UND
ART.
19/20
OR
39
B.
DAS
WESEN
DER
EHE
40
C.
SCHLUSSFOLGERUNG
44
C.
ZULAESSIGKEIT
VON
GESELLSCHAFTEN
UNTER
EHEGATTEN
44
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
46
2.
T
EIL
:
E
NTSTEHUNG
VON
G
ESELLSCHAFTEN
UNTER
E
HEGATTEN
VORBEMERKUNGEN
49
§
4
EINGRENZUNG
DES
UNTERSUCHUNGSBEREICHS
51
§
5
ZUSAMMENARBEIT
VON
EHEGATTEN
52
I.
AUSDRUECKLICHE
REGELUNG
DER
ZUSAMMENARBEIT
53
A.
MITARBEIT
AUF
EHERECHTLICHER BASIS
55
1.
MITHILFE
ALS
ORDENTLICHER
UNTERHALTSBEITRAG
55
2.
MITARBEIT
ALS
AUSSERORDENTLICHER
BEITRAG
57
A.
ZWECK
VON
ART.
165
ABS.
1
ZGB
57
B.
VORAUSSETZUNGEN
DES
ANSPRUCHS
AUS
ART.
165
ABS.
1
ZGB
58
C.
VEREINBARUNGEN
UEBER
DIE HOEHE
DER
ENTSCHAEDIGUNG
60
B.
MITARBEIT
AUFGRUND
EINES
ARBEITSVERTRAGES
64
1.
ZULAESSIGKEIT
EINES
ARBEITSVERTRAGES
ZWISCHEN
EHEGATTEN
64
2.
FOLGEN
EINES
ARBEITSVERTRAGES
ZWISCHEN
EHEGATTEN
65
C.
MITARBEIT
AUFGRUND
EINES
GESELLSCHAFTSVERTRAGES
67
1.
ZULAESSIGKEIT
EINES
GESELLSCHAFTSVERTRAGES
ZWISCHEN
EHEGATTEN
67
2.
WAHL
DER
GEEIGNETEN
GESELLSCHAFTSFORM
68
A.
DIE
EINFACHE
GESELLSCHAFT
70
B.
DIE
STILLE
GESELLSCHAFT
71
C.
DIE
KOLLEKTIVGESELLSCHAFT
74
D.
DIE
KOMMANDITGESELLSCHAFT
76
D.
MITARBEIT
AUFGRUND
EINES
ANDEREN RECHTSVERHAELTNISSES
80
N.
ZUSAMMENARBEIT
OHNE
AUSDRUECKLICHE
REGELUNG
80
A.
AUSGANGSLAGE
80
B.
DER
STILLSCHWEIGENDE
GESELLSCHAFTSVERTRAG
IM
ALLGEMEINEN
82
C.
STILLSCHWEIGENDE
EHEGATTEN-GESELLSCHAEFTEN ZWECKS ZUSAMMENARBEIT
83
1.
DAS
ERFORDERNIS
DER
VERFOLGUNG
EINES
EHENEUTRALEN
ZWECKS
84
A.
EHELICHE
UND
EHENEUTRALE
ZWECKE
85
B.
ZUSAMMENARBEIT
ALS
EHELICHER
ODER
EHENEUTRALER
ZWECK
86
2.
DIE
RECHTLICHE
QUALIFIKATION
EHENEUTRALER
MITARBEIT
88
A.
GEMEINSAMKEITEN
ZWISCHEN
EHERECHTLICHER
UND
GESELLSCHAFTS
VERTRAGLICHER
ZUSAMMENARBEIT
89
AA)
VERFOLGUNG
EINES
EHENEUTRALEN
ZWECKS
90
BB)
GLEICHBERECHTIGTE
ZUSAMMENARBEIT
90
B.
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
EHERECHTLICHER
UND
GESELLSCHAFTS
VERTRAGLICHER
ZUSAMMENARBEIT
90
AA)
ART
DER
BEITRAGSLEISTUNG
91
BB)
GEWINN
UND
VERLUSTBETEILIGUNG
91
CC)
FUEHREN
EINER
FIRMA
91
DD)
SOZIALVERSICHERUNGSRECHT
92
A)
AHV/IV
92
SS)
BVG
95
Y)
SELBSTVORSORGE
96
EE)
STEUERRECHT
98
FF)
GETRENNTE KAPITALKONTI
100
GG)
INTERESSENLAGE
DER
EHEGATTEN
100
C.
SCHLUSSFOLGERUNG
101
§6
GEMEINSCHAFTLICHES
EIGENTUM
103
I.
MITEIGENTUM
UND
GESAMTEIGENTUM
103
N.
GESAMTEIGENTUM
VON
EHEGATTEN
104
HI.
AUSDRUECKLICHE
GRUNDSTUECKS-EHEGATTENGESELLSCHAFT
106
IV.
STILLSCHWEIGENDE
GRUNDSTUECKS-EHEGATTENGESELLSCHAFT
108
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
110
3.
T
EIL
:
A
UFLOESUNG
VON
G
ESELLSCHAFTEN
UNTER
E
HEGATTEN
VORBEMERKUNGEN
113
§
7
BEENDIGUNG
DER
EHEGATTEN-GESELLSCHAFT
IM
ALLGEMEINEN
116
I.
AUFLOESUNG
UND
LIQUIDATION
116
A.
REGEL:
AUFLOESUNG
MIT
LIQUIDATION
118
B.
AUSNAHME:
AUFLOESUNG
OHNE
LIQUIDATION
118
II.
DIE
AUFLOESUNGSGRUENDE
119
A.
ZWECKERREICHUNG
UND
UNMOEGLICHKEIT
DER
ZWECKERREICHUNG
120
B.
TOD
EINES
GESELLSCHAFTERS
122
C.
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
123
D.
BEVORMUNDUNG
124
E.
GEGENSEITIGE
UEBEREINKUNFT
124
F.
ZEITABLAUF
125
G.
(ORDENTLICHE)
KUENDIGUNG
125
H.
AUFLOESUNG
AUS
WICHTIGEM
GRUND
127
I.
EHESCHEIDUNG
ALS
AUFLOESUNGSGRUND?
129
1.
EHESCHEIDUNG
ALS
RESOLUTIVBEDINGUNG
129
2.
UNMOEGLICHKEIT
DER
ZWECKERREICHUNG
130
3.
GEGENSEITIGE
UEBEREINKUNFT
131
4.
AUFLOESUNG
AUS
WICHTIGEM
GRUND
132
5.
SCHLUSSFOLGERUNG
132
§8
AUFLOESUNG
DER
EHEGATTEN-GESELLSCHAFT
MIT
LIQUIDATION
134
I.
LIQUIDATION
IN
PERSOENLICHER
HINSICHT
134
A.
EINFACHE
GESELLSCHAFT
135
B.
KOLLEKTIV-UND
KOMMANDITGESELLSCHAFT
135
C.
DIE
STELLUNG
DER
ERBEN
EINES
GESELLSCHAFTERS
137
1.
DIE
STELLUNG
IN
DER
LIQUIDATIONSGESELLSCHAFT
137
2.
ERBEN
ALS
LIQUIDATOREN?
138
A.
EINFACHE
GESELLSCHAFT
139
B.
KOLLEKTIV
UND KOMMANDITGESELLSCHAFT
139
C.
KONSEQUENZEN
DER
UNTERSCHIEDLICHEN
AUSGESTALTUNG
140
3.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
SCHLUSSFOLGERUNG
143
II.
LIQUIDATION
IN
SACHLICHER
HINSICHT
144
A.
AEUSSERE
LIQUIDATION
145
B.
INNERE
LIQUIDATION
146
1.
ERSATZ
DER
AUSLAGEN
UND
VERWENDUNGEN
147
2.
RUECKERSTATTUNG
DER
EINLAGEN
147
3.
GEWINN
UND
VERLUSTBETEILIGUNG
149
ID.
GUETERRECHTLICHE
QUALIFIKATION
DER
ANSPRUECHE
AUS
DER
GESELLSCHAFTS
LIQUIDATION
156
A.
GUETERTRENNUNG
157
B.
GUETERGEMEINSCHAFT
157
C.
ERRUNGENSCHAFTSBETEILIGUNG
158
1.
KRITERIEN
DER
ZUORDNUNG
ZU
EIGENGUT
UND
ERRUNGENSCHAFT
158
2.
ZUORDNUNG
DER
ANSPRUECHE
AUS
DER
GESELLSCHAFTSLIQUIDATION
160
A.
AUSLAGENERSATZ
UND
RUECKERSTATTUNG
DER
EINLAGEN
161
B.
ANTEIL
AN
GEWINN
UND
VERLUST
161
IV.
ZUWEISUNG
VON
GESELLSCHAFTSVERMOEGEN
IN
NATURA
?
167
§
9
AUFLOESUNG
DER
EHEGATTEN-GESELLSCHAFT
OHNE
LIQUIDATION
173
I.
VORAUSSETZUNGEN
DER
FORTSETZUNG
DES
GESCHAEFTS
173
II.
WIRKUNGEN
DES
AUSSCHEIDENS
177
III.
REGISTERAENDERUNGEN
183
A.
HANDELSREGISTER
183
B.
GRUNDBUCH
184
IV.
UNTERSCHIED
ZU
ART.
181
OR
186
ZUSAMMENFASSUNG
DER ERGEBNISSE
189
SCHLUSSBETRACHTUNGEN
194 |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Hohl, Irene |
author_facet | Hohl, Irene |
author_role | aut |
author_sort | Hohl, Irene |
author_variant | i h ih |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023568695 |
classification_rvk | PD 7460 |
ctrlnum | (OCoLC)75774785 (DE-599)BVBBV023568695 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 2., unveränd. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV023568695</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20051206000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980605s1997 sz m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">98,A01,0396</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">951133497</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3719016501</subfield><subfield code="c">kart. : sfr 68.00</subfield><subfield code="9">3-7190-1650-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75774785</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023568695</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 7460</subfield><subfield code="0">(DE-625)135360:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hohl, Irene</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gesellschaften unter Ehegatten</subfield><subfield code="c">Irene Hohl</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., unveränd. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Basel ; Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Helbing und Lichtenhahn</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXVIII, 199 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Basler Studien zur Rechtswissenschaft : Reihe A, Privatrecht</subfield><subfield code="v">Bd. 35</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Basel, Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ehegattengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4194954-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ehegattengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4194954-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Basler Studien zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">Reihe A, Privatrecht ; Bd. 35</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000905069</subfield><subfield code="9">35</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016884644&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016884644</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV023568695 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:39:17Z |
indexdate | 2024-08-17T00:54:56Z |
institution | BVB |
isbn | 3719016501 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016884644 |
oclc_num | 75774785 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 |
owner_facet | DE-521 |
physical | XXXVIII, 199 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Helbing und Lichtenhahn |
record_format | marc |
series | Basler Studien zur Rechtswissenschaft |
series2 | Basler Studien zur Rechtswissenschaft : Reihe A, Privatrecht |
spelling | Hohl, Irene Verfasser aut Gesellschaften unter Ehegatten Irene Hohl 2., unveränd. Aufl. Basel ; Frankfurt am Main Helbing und Lichtenhahn 1997 XXXVIII, 199 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Basler Studien zur Rechtswissenschaft : Reihe A, Privatrecht Bd. 35 Zugl.: Basel, Univ., Diss., 1995 Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Ehegattengesellschaft (DE-588)4194954-7 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schweiz (DE-588)4053881-3 g Ehegattengesellschaft (DE-588)4194954-7 s Recht (DE-588)4048737-4 s 1\p DE-604 Basler Studien zur Rechtswissenschaft Reihe A, Privatrecht ; Bd. 35 (DE-604)BV000905069 35 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016884644&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Hohl, Irene Gesellschaften unter Ehegatten Basler Studien zur Rechtswissenschaft Recht (DE-588)4048737-4 gnd Ehegattengesellschaft (DE-588)4194954-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048737-4 (DE-588)4194954-7 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Gesellschaften unter Ehegatten |
title_auth | Gesellschaften unter Ehegatten |
title_exact_search | Gesellschaften unter Ehegatten |
title_exact_search_txtP | Gesellschaften unter Ehegatten |
title_full | Gesellschaften unter Ehegatten Irene Hohl |
title_fullStr | Gesellschaften unter Ehegatten Irene Hohl |
title_full_unstemmed | Gesellschaften unter Ehegatten Irene Hohl |
title_short | Gesellschaften unter Ehegatten |
title_sort | gesellschaften unter ehegatten |
topic | Recht (DE-588)4048737-4 gnd Ehegattengesellschaft (DE-588)4194954-7 gnd |
topic_facet | Recht Ehegattengesellschaft Schweiz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016884644&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000905069 |
work_keys_str_mv | AT hohlirene gesellschaftenunterehegatten |