Kriminelle Straßenverkehrsgefährdungen: (§ 315c Abs. 1 Ziff. 2, Abs. 3 StGB) ; eine kriminologische und strafrechtliche Untersuchung zur Problematik dieser Verkehrsstraftaten unter Berücksichtigung ausländischer Rechte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main ; Bern ; Las Vegas
Lang
1978
|
Schriftenreihe: | Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien
Bd. 2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXV, 294 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3261024194 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023566985 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190123 | ||
007 | t | ||
008 | 950629s1978 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 78,A26,0187 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 780264096 |2 DE-101 | |
020 | |a 3261024194 |c kart. : sfr 65.00 |9 3-261-02419-4 | ||
035 | |a (OCoLC)915693785 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023566985 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-521 | ||
084 | |a PH 4270 |0 (DE-625)136120: |2 rvk | ||
084 | |a PH 8700 |0 (DE-625)136515: |2 rvk | ||
084 | |a 04a |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schneider, Wolfgang |d 1949- |e Verfasser |0 (DE-588)1093881461 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kriminelle Straßenverkehrsgefährdungen |b (§ 315c Abs. 1 Ziff. 2, Abs. 3 StGB) ; eine kriminologische und strafrechtliche Untersuchung zur Problematik dieser Verkehrsstraftaten unter Berücksichtigung ausländischer Rechte |c Wolfgang Schneider |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main ; Bern ; Las Vegas |b Lang |c 1978 | |
300 | |a XXXV, 294 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien |v Bd. 2 | |
502 | |a Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Fachbereich 01 - Rechtswiss., Diss., 1977 | ||
650 | 0 | 7 | |a Straßenverkehrsgefährdung |0 (DE-588)4183595-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Straßenverkehrsgefährdung |0 (DE-588)4183595-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien |v Bd. 2 |w (DE-604)BV021465530 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016883003&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016883003 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808137777990074368 |
---|---|
adam_text |
-
1
-
INHA
LTSANGABE
SEITE
EINLEITUNG
1
1.
TEIL:
ZUR
KRIMINOLOGIE
DER
STRASSENVERKEHRSGEFAEHRDUNG
3
1.
ABSCHNITT:
ENTWICKLUNG
UND
PRAKTISCHE
BEDEUTUNG
5
A.
DIE
ENTWICKLUNG
ANHAND
DER
STATISTIK
5
B.
DIE
WAHRE
KRIMINALITAET
7
I.
DIE
UNECHTEN
UNSICHERHEITSFAKTOREN
7
1.
TECHNIK
DER
STATISTIK
7
2.
AENDERUNGEN
IN
DER
GESETZGEBUNG
8
3.
AENDERUNGEN
IN
DER
RECHTSPRECHUNG
8
4.
KRIMINELLE
REIZBARKEIT
DER
BEVOELKERUNG
8
5.
VERFOLGUNGSINTENSITAET
9
II.
DIE
ECHTEN
UNSICHERHEITSFAKTOREN
10
1.
DAS
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
VERURTEILTEN
UND
ABGEURTEILTEN
TAETERN
11
2,
DAS
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
ERMITTELTEN
UND
ABGEURTEILTEN
TAETERN
12
3.
DAS
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
AUFGEKLAERTEN
UND
BEKANNTGEWORDENEN
FAELLEN
13
4.
DAS
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
BEKANNTGEWORDENEN
UND
BEGANGENEN
TATEN
13
C.
VERSUCH
EINER
DEUTUNG
15
2.
ABSCHNITT:
DIE
ERSCHEINUNGSFORMEN
18
A.
DAS
ALLGEMEINE
ERSCHEINUNGSBILD
19
I.
DER
TATORT
20
II.
DIE
TATZEIT
21
III.
DIE
ART
DER
BETEILIGUNG
DES
TAETERS
AM
STRASSENVERKEHR
23
IV.
TATOPFER
UND
-FOLGEN
25
1.
TATOPFER
25
2.
TATFOLGEN
28
B.
DIE
BESONDEREN
ERSCHEINUNGSFORMEN
30
I.
FALSCHE
BENUTZUNG
DER
FAHRBAHN
31
1.
UEBERHOEHTE
GESCHWINDIGKEIT
31
2.
VERSTOSS
GEGEN
DAS
RECHTSFAHRGEBOT
35
A)
NICHTEINHALTEN
DER
RECHTEN
STRASSENSEITE
36
B)
FEHLVERHALTEN
BEIM
UEBERHOLVORGANG
38
3.
MANGELNDER
ABSTAND
42
-
II
-
SEITE
II.
VERLETZUNG
DES
VORRANGS
ANDERER
VERKEHRSTEILNEHMER
46
1.
VORFAHRTVERLETZUNG
46
2.
RICHTUNGSAENDERUNG
50
3.
ABSCHNITT:
DIE
URSACHEN
55
A.
DIE
KRIMINOGENEN
FAKTOREN
56
I.
DAS
GESCHLECHT
56
II.
DAS
ALTER
60
III.
INTELLIGENZ
UND
ERZIEHUNG
66
IV.
SOZIALE
LAGE
68
1.
STAATSANGEHOERIGKEIT
68
2.
FAMILIENSTAND
69
3.
BERUFLICHE
STELLUNG
72
4.
WIRTSCHAFTLICHE
LAGE
74
V.
SOZIALES
VERHALTEN
75
VI.
FAHRERFAHRUNG
79
VII.
MOTIVATION
81
B.
DIE
TATAUSLOESENDEN
FAKTOREN
85
I.
ALKOHOL
UND
ANDERE
BERAUSCHENDE
MITTEL
85
II.
SONSTIGE
PERSOENLICHE
MAENGEL
DES
FAHRERS
89
III.
MAENGEL
AN
FAHRZEUG
UND
VERKEHRSANLAGE
90
IV.
WITTERUNGSEINFLUESSE
95
V.
UEBERFORDERUNG
DURCH
DIE
VERKEHRSAUFGABE
96
VI.
VERHALTEN
DES
TATOPFERS
98
C.
DAS
ZUSAMMENWIRKEN
DER
EINZELNEN
FAKTOREN
101
4.
ABSCHNITT:
DIE
TAETERPERSOENLICHKEIT
102
A.
DIE
RUECKFALLSTAETER
103
B.
DIE
DURCHSCHNITTSTAETER
106
2.
TEIL:
ZUM
GELTENDEN
RECHT
109
1.
ABSCHNITT:
DIE
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
110
A.
ZUR
HISTORISCHEN
ENTWICKLUNG
110
B.
EIN
SYSTEMATISCHER
UEBERBLICK
112
-
III
-
SEITE
2.
ABSCHNITT:
ZU
DEN
VORAUSSETZUNGEN
DER
STRAFBARKEIT
115
A.
DIE
TATBESTANDSMAESSIGKEIT
115
I.
DIE
EINZELNEN
BEGEHUNGSWEISEN
1.
NICHTBEACHTEN
DER
VORFAHRT
2.
FALSCHES
VERHALTEN
BEIM
UEBERHOLVORGANG
3.
FALSCHES
FAHREN
AN
FUSSGAENGERUEBERWEGEN
4.
ZU
SCHNELLES
FAHREN
AN
UNUEBERSICHTLICHEN
STELLEN
5.
NICHTEINHALTEN
DES
RECHTSFAHRGEBOTS
6.
WENDEN
UND
RUECKWAERTSFAHREN
AUF
AUTOBAHNEN
UND
KRAFTFAHRSTRASSEN
7.
NICHTKENNTLICHMACHEN
HALTENDER
ODER
LIEGENGEBLIE
BENER
FAHRZEUGE
115
116
118
122
124
127
129
130
II.
DIE
SOGENANNTEN
EINSCHRAENKUNGEN
1.
GROB
VERKEHRSWIDRIG
2.
RUECKSICHTSLOS
132
133
134
III.
DIE
KONKRETE
GEFAEHRDUNG
1.
DIE
GEFAEHRDUNG
2.
LEIB
UND
LEBEN
3.
FREMDE
SACHEN
VON
BEDEUTENDEM
WERT
136
137
142
142
B.
DIE
RECHTSWIDRIGKEIT
143
I.
EINWILLIGUNG
143
II.
NOTWEHR
145
III.
RECHTFERTIGENDER
NOTSTAND
146
IV.
AMTLICHE
BEFUGNISSE
UND
VORRECHTE
147
C.
DIE
SCHULD
148
I.
VORSATZ
149
II.
VORSATZ
UND
FAHRLAESSIGKEIT
151
III.
FAHRLAESSIGKEIT
152
D.
DIE
ANWENDUNG
DER
ALLGEMEINEN
VORSCHRIFTEN
155
I.
TAETERSCHAFT
UND
TEILNAHME
155
II.
KONKURRENZEN
159
-
IV
-
SEITE
3.
TEIL:
DIE
STRASSENVERKEHRSGEFAEHRDUNG
IM
AUSLAENDISCHEN
RECHT
166
1.
ABSCHNITT:
REGELUNGEN
EINZELNER
RECHTE
166
A.
DER
MITTELEUROPAEISCHE
RECHTSKREIS
167
I.
OESTERREICH
167
II.
SCHWEIZ
170
III.
NIEDERLANDE
172
B.
DER
ROMANISCHE
RECHTSKREIS
174
I.
FRANKREICH
174
II.
BELGIEN
176
III.
ITALIEN
178
IV.
SPANIEN
180
C.
DER
NORDEUROPAEISCHE
RECHTSKREIS
182
I.
SCHWEDEN
183
II.
NORWEGEN
185
III.
DAENEMARK
187
D.
DER
OSTEUROPAEISCHE
RECHTSKREIS
189
I.
UDSSR
189
II.
DDR
192
III.
UNGARN
194
IV.
JUGOSLAWIEN
196
2.
ABSCHNITT:
EIN
RECHTSVERGLEICHENDER
UEBERBLICK
200
A.
DIE
SYSTEMATISCHE
BEHANDLUNG
200
I.
VERKEHRSRECHTLICHE
SPEZIALGESETZE
200
II.
VERKEHRSSTRAFGESETZ
201
III.
STRAFGESETZBUCH
201
B.
DIE
VORAUSSETZUNGEN
DER
STRAFBARKEIT
202
I.
DIE
TATHANDLUNG
202
1.
GENERALTATBESTAENDE
202
2.
SPEZIALNORMIERUNGEN
203
II.
DIE
TATBESTANDSKONSTRUKTION
203
1.
ABSTRAKTE
GEFAEHRDUNGSDELIKTE
204
2.
KONKRETE
GEFAEHRDUNGSDELIKTE
204
-
V
-
SEITE
III.
DIE
SUBJEKTIVE
VERANTWORTLICHKEIT
205
C.
DIE
RECHTSFOLGEN
205
D.
FAZIT
UND
AUSBLICK
208
4.
TEIL:
ZUR
REGELUNG
IM
KUENFTIGEN
RECHT
210
1.
ABSCHNITT:
ZUR
KRIMINALPOLITISCHEN
SITUATION
210
A.
ZUR
ABSCHAFFUNG
DES
TATBESTANDES
DER
STRASSEN
VERKEHRSGEFAEHRDUNG
211
I.
ZU
EINEM
GAENZLICHEN
VERZICHT
AUF
RECHTLICHE
REAKTIONEN
211
II.
MOEGLICHKEITEN
EINER
REGELUNG
IM
AUSSERSTRAFRECHTLICHEN
BEREICH
213
1.
ERNEUERUNG
DES
VERSICHERUNGSWESENS
213
2.
RUECKVERLAGERUNG
IN
DAS
VERWALTUNGSRECHT
215
B.
ZU
EINER
STRAFRECHTLICHEN
KONZEPTION
218
I.
ZUR
UNTERSCHEIDUNG
VON
ORDNUNGSUNRECHT
UND
KRIMINALUNRECHT
IM
ALLGEMEINEN
218
II.
DIE
STRASSENVERKEHRSGEFAEHRDUNG
ALS
VERKEHRS
STRAFTAT
ODER
VERKEHRSORDNUNGSWIDRIGKEIT
223
C.
DIE
VERFASSUNGSRECHTLICHE
PROBLEMATIK
229
I.
ALLGEMEIN
ZU
BEACHTENDE
GRUNDSAETZE
229
II.
DAS
PROBLEM
DER
TATBESTANDSFASSUNG
232
III.
DIE
MERKMALE
"GROB
VERKEHRSWIDRIG"
UND
"RUECKSICHTSLOS"234
D.
DER
UNRECHTSGEHALT
DER
STRASSENVERKEHRSGEFAEHRDUNG
236
I.
ZUM
UNRECHTSGEHALT
IM
ALLGEMEINEN
236
II.
ZUM
UNRECHTS
GEHALT
DER
STRASSENVERKEHRSGEFAEHRDUNG
239
1.
KRITISCHE
WUERDIGUNG
DES
MEINUNGSSTANDES
239
A)
INDIVIDUALRECHTSGUETER
DRITTER
239
B)
ALLGEMEINHEIT
240
C)
GEMISCHTE
THEORIEN
241
2.
DIE
EIGENE
KONZEPTION
242
A)
ZUM
UNRECHTSGEHALT
DER
VERKEHRSDELIKTE
IM
ALLGEMEINEN
242
B)
ZUM
SPEZIFISCHEN
UNRECHTSGEHALT
DER
TATBE
STAENDE
DER
STRASSENVERKEHRSGEFAEHRDUNG
243
AA)
DER
STRASSENVERKEHR
243
BB)
DER
TYPISCHERWEISE
BESONDERS
GEFAEHRLICHE
VERKEHRSVERSTOSS
243
-
VI
-
SEITE
2.
ABSCHNITT:
VORSCHLAEGE
FUER
EINE
KUENFTIGE
REGELUNG
246
A.
DIE
SYSTEMATISCHE
BEHANDLUNG
246
I.
ZUM
SYSTEMATISCHEN
STANDORT
DER
VERKEHRSDELIKTE
IM
ALLGEMEINEN
246
II.
DIE
TATBESTAENDE
DER
STRASSENVERKEHRSGEFAEHRDUNG
IM
RAHMEN
DER
VERKEHRSSTRAFTATEN
247
B.
DIE
NEUEN
DELIKTSTYPEN
249
I.
ZUM
EINFLUSS
KRIMINOLOGISCHER
TATTYPEN
AUF
DIE
FASSUNG
KRIMINALRECHTLICHER
DELIKTSTYPEN
IM
ALLGEMEINEN
249
II.
DIE
DELIKTSTYPEN
IM
EINZELNEN
251
1.
FALSCHE
FAHRBAHNBENUTZUNG
251
2.
AUFFAHREN
257
3.
VORRANGVERLETZUNG
260
C.
DIE
RECHTSFOLGEN
265
I.
DIE
GEGENWAERTIGE
GESETZLICHE
REGELUNG
UND
DIE
STRAFZUMESSUNGSPRAXIS
265
II.
KRITIK
UND
EIGENE
STELLUNGNAHME
268
III.
DAS
KUENFTIGE
RECHT
271
1.
DAS
KLASSISCHE
REAKTIONSSYSTEM
271
2.
DAS
VERKEHRSSPEZIFISCHE
REAKTIONSSYSTEM
275
D.
FORMULIERUNGSVORSCHLAG
277
SCHLUSSWORT
278
TABELLEN
280 |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Schneider, Wolfgang 1949- |
author_GND | (DE-588)1093881461 |
author_facet | Schneider, Wolfgang 1949- |
author_role | aut |
author_sort | Schneider, Wolfgang 1949- |
author_variant | w s ws |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023566985 |
classification_rvk | PH 4270 PH 8700 |
ctrlnum | (OCoLC)915693785 (DE-599)BVBBV023566985 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV023566985</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190123</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950629s1978 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">78,A26,0187</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">780264096</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3261024194</subfield><subfield code="c">kart. : sfr 65.00</subfield><subfield code="9">3-261-02419-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915693785</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023566985</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4270</subfield><subfield code="0">(DE-625)136120:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 8700</subfield><subfield code="0">(DE-625)136515:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04a</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schneider, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1093881461</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kriminelle Straßenverkehrsgefährdungen</subfield><subfield code="b">(§ 315c Abs. 1 Ziff. 2, Abs. 3 StGB) ; eine kriminologische und strafrechtliche Untersuchung zur Problematik dieser Verkehrsstraftaten unter Berücksichtigung ausländischer Rechte</subfield><subfield code="c">Wolfgang Schneider</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main ; Bern ; Las Vegas</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1978</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXV, 294 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien</subfield><subfield code="v">Bd. 2</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Fachbereich 01 - Rechtswiss., Diss., 1977</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Straßenverkehrsgefährdung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183595-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Straßenverkehrsgefährdung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183595-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien</subfield><subfield code="v">Bd. 2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021465530</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016883003&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016883003</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV023566985 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:39:01Z |
indexdate | 2024-08-23T00:55:58Z |
institution | BVB |
isbn | 3261024194 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016883003 |
oclc_num | 915693785 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 |
owner_facet | DE-521 |
physical | XXXV, 294 S. graph. Darst. |
publishDate | 1978 |
publishDateSearch | 1978 |
publishDateSort | 1978 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien |
series2 | Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien |
spelling | Schneider, Wolfgang 1949- Verfasser (DE-588)1093881461 aut Kriminelle Straßenverkehrsgefährdungen (§ 315c Abs. 1 Ziff. 2, Abs. 3 StGB) ; eine kriminologische und strafrechtliche Untersuchung zur Problematik dieser Verkehrsstraftaten unter Berücksichtigung ausländischer Rechte Wolfgang Schneider Frankfurt am Main ; Bern ; Las Vegas Lang 1978 XXXV, 294 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien Bd. 2 Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Fachbereich 01 - Rechtswiss., Diss., 1977 Straßenverkehrsgefährdung (DE-588)4183595-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Straßenverkehrsgefährdung (DE-588)4183595-5 s DE-604 Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien Bd. 2 (DE-604)BV021465530 2 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016883003&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schneider, Wolfgang 1949- Kriminelle Straßenverkehrsgefährdungen (§ 315c Abs. 1 Ziff. 2, Abs. 3 StGB) ; eine kriminologische und strafrechtliche Untersuchung zur Problematik dieser Verkehrsstraftaten unter Berücksichtigung ausländischer Rechte Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien Straßenverkehrsgefährdung (DE-588)4183595-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4183595-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Kriminelle Straßenverkehrsgefährdungen (§ 315c Abs. 1 Ziff. 2, Abs. 3 StGB) ; eine kriminologische und strafrechtliche Untersuchung zur Problematik dieser Verkehrsstraftaten unter Berücksichtigung ausländischer Rechte |
title_auth | Kriminelle Straßenverkehrsgefährdungen (§ 315c Abs. 1 Ziff. 2, Abs. 3 StGB) ; eine kriminologische und strafrechtliche Untersuchung zur Problematik dieser Verkehrsstraftaten unter Berücksichtigung ausländischer Rechte |
title_exact_search | Kriminelle Straßenverkehrsgefährdungen (§ 315c Abs. 1 Ziff. 2, Abs. 3 StGB) ; eine kriminologische und strafrechtliche Untersuchung zur Problematik dieser Verkehrsstraftaten unter Berücksichtigung ausländischer Rechte |
title_exact_search_txtP | Kriminelle Straßenverkehrsgefährdungen (§ 315c Abs. 1 Ziff. 2, Abs. 3 StGB) ; eine kriminologische und strafrechtliche Untersuchung zur Problematik dieser Verkehrsstraftaten unter Berücksichtigung ausländischer Rechte |
title_full | Kriminelle Straßenverkehrsgefährdungen (§ 315c Abs. 1 Ziff. 2, Abs. 3 StGB) ; eine kriminologische und strafrechtliche Untersuchung zur Problematik dieser Verkehrsstraftaten unter Berücksichtigung ausländischer Rechte Wolfgang Schneider |
title_fullStr | Kriminelle Straßenverkehrsgefährdungen (§ 315c Abs. 1 Ziff. 2, Abs. 3 StGB) ; eine kriminologische und strafrechtliche Untersuchung zur Problematik dieser Verkehrsstraftaten unter Berücksichtigung ausländischer Rechte Wolfgang Schneider |
title_full_unstemmed | Kriminelle Straßenverkehrsgefährdungen (§ 315c Abs. 1 Ziff. 2, Abs. 3 StGB) ; eine kriminologische und strafrechtliche Untersuchung zur Problematik dieser Verkehrsstraftaten unter Berücksichtigung ausländischer Rechte Wolfgang Schneider |
title_short | Kriminelle Straßenverkehrsgefährdungen |
title_sort | kriminelle straßenverkehrsgefahrdungen 315c abs 1 ziff 2 abs 3 stgb eine kriminologische und strafrechtliche untersuchung zur problematik dieser verkehrsstraftaten unter berucksichtigung auslandischer rechte |
title_sub | (§ 315c Abs. 1 Ziff. 2, Abs. 3 StGB) ; eine kriminologische und strafrechtliche Untersuchung zur Problematik dieser Verkehrsstraftaten unter Berücksichtigung ausländischer Rechte |
topic | Straßenverkehrsgefährdung (DE-588)4183595-5 gnd |
topic_facet | Straßenverkehrsgefährdung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016883003&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021465530 |
work_keys_str_mv | AT schneiderwolfgang kriminellestraßenverkehrsgefahrdungen315cabs1ziff2abs3stgbeinekriminologischeundstrafrechtlicheuntersuchungzurproblematikdieserverkehrsstraftatenunterberucksichtigungauslandischerrechte |