Empfehlen sich Änderungen und Ergänzungen bei den strafrechtlichen Sanktionen ohne Freiheitsentzug?:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
1992
|
Schriftenreihe: | Verhandlungen des neunundfünfzigsten Deutschen Juristentages
Teil C : Bd. 1, (Gutachten) |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 134 - 136 |
Beschreibung: | 138 S. 23 cm |
ISBN: | 3406366341 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023565000 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090610 | ||
007 | t | ||
008 | 000816s1992 gw |||| 10||| ger d | ||
015 | |a 92,A44,0463 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 921332246 |2 DE-101 | |
020 | |a 3406366341 |c kart. : DM 22.00 |9 3-406-36634-1 | ||
035 | |a (OCoLC)75309638 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023565000 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-521 | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schöch, Heinz |d 1940- |e Verfasser |0 (DE-588)128579609 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Empfehlen sich Änderungen und Ergänzungen bei den strafrechtlichen Sanktionen ohne Freiheitsentzug? |c Erstattet von Heinz Schöch |
264 | 1 | |a München |b Beck |c 1992 | |
300 | |a 138 S. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Verhandlungen des neunundfünfzigsten Deutschen Juristentages |v Teil C : Bd. 1, (Gutachten) | |
500 | |a Literaturverz. S. 134 - 136 | ||
650 | 0 | 7 | |a Ambulante Maßnahme |0 (DE-588)4293666-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sanktion |0 (DE-588)4137830-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Ambulante Maßnahme |0 (DE-588)4293666-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Sanktion |0 (DE-588)4137830-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Verhandlungen des neunundfünfzigsten Deutschen Juristentages |v Teil C : Bd. 1, (Gutachten) |w (DE-604)BV023639194 |9 3,1 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016881169&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016881169 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812454245546328064 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
A. EINLEITUNG
1. AUFGABENSTELLUNG UND GANG DER UNTERSUCHUNG. C 11
II. THEMENABGRENZUNG . C 14
1. BEGRIFF DER STRAFRECHTLICHEN SANKTIONEN OHNE FREIHEITS
ENTZUG . C14
2. NICHT THEMENBEZOGENE SANKTIONEN I. W.S. C 15
3. PROBLEMKATALOG NICHT VERTIEFTER THEMEN - EINHEITSSTRA
FENREGELUNG - YYTHERAPIE STATT STRAFE" - STATUSFOLGEN -
URTEILSBEKANNTGABE - ERWEITERTER VERFALL UND VERMOE
GENSSTRAFE-BERUFSVERBOT. C 17
III. HINWEISE ZUR RECHTSVERGLEICHUNG. C 19
B. EMPIRISCHE UND STRAFRECHTLICHE GRUNDLAGEN
I. SANKTIONSENTWICKLUNG IM ALLGEMEINEN STRAFRECHT. C 20
1. ZURUECKDRAENGUNG DER VOLLSTRECKBAREN FREIHEITSSTRAFE
DURCH GELDSTRAFE UND ZUR BEWAEHRUNG AUSGESETZTE
FREIHEITSSTRAFE. C 20
2. AUSBAU UND EFFIZIENZ DER BEWAEHRUNGSHILFE. C 22
3. INDIKATOREN FUER DIE BEGRENZTE REICHWEITE DER HER
KOEMMLICHEN ALTERNATIVEN ZUM STRAFVOLLZUG. C 24
3.1 RELATIV HOHE GEFANGENENZIFFERN IM INTERNATIONALEN
VERGLEICH. C 24
3.2 KONSTANT HOHER ANTEIL KURZER FREIHEITSSTRAFEN
. C 25
3.3 FAKTISCHE BESCHRAENKUNG DER REICHWEITE DER GELD
STRAFE . C 26
3.4 UNZUREICHENDE AUSSCHOEPFUNG DER TAGESSATZHOEHE
NACH OBEN UND NACH UNTEN. C 26
3.5 BEGRENZTE ERFOLGE BEI DER VERMEIDUNG VON ERSATZ
FREIHEITSSTRAFEN FUER UNEINBRINGLICHE GELDSTRAFEN . C 27
4. KONSTANZ BEI DER ANORDNUNG STATIONAERER MASSREGELN
DER BESSERUNG UND SICHERUNG. C 29
5. BEDEUTUNGSGEWINN DER AMBULANTEN MASSNAHMEN FAHR
ERLAUBNISENTZIEHUNG, FAHRVERBOT, EINZIEHUNG UND VER
FALL, BEDEUTUNGSVERLUST DER SONSTIGEN AMBULANTEN MASS
REGELN UND NEBENFOLGEN. C 30
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/921332246
C
6
INHALT
6
. UNAUFFAELLIGE BLUETE DER VERWARNUNG MIT STRAFVORBEHALT
UND DES ABSEHENS VON STRAFE.
C 31
7
. SIEGESZUG DER DIVERSION NACH DEN § § 153, 153 A STPO . . C 33
II. ENTWICKLUNGSTENDENZEN DES JUGENDSTRAFRECHTS. C 35
III. KRIMINALITAETSENTWICKLUNG. C 36
IV. SANKTIONEN OHNE FREIHEITSENTZUG IM SYSTEM DER STRAF
RECHTSZWECKE . C 37
1
. GENERALPRAEVENTIVE EFFEKTIVITAET DES STRAFRECHTS . C 37
2
. KRISE DES BEHANDLUNGSGEDANKENS?. C 39
3. SCHULD UND VERHAELTNISMAESSIGKEIT ALS GRENZEN FUER STRA
FEN UND MASSREGELN .
Q
4Q
4. LEITPRINZIPIEN BEI DER WEITERENTWICKLUNG VON SANKTIO
NEN OHNE FREIHEITSENTZUG.
C. EXKURS: MASSNAHMEN DER STRAFRECHTLICHEN VERANTWORTLICHKEIT IM
STRAFGESETZBUCH DER EHEMALIGEN DDR
I. UEBERBLICK UEBER DAS SANKTIONENSYSTEM. C
43
1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN, INSBESONDERE WIEDERGUTMA
CHUNG UND VERURTEILUNG ZUM SCHADENSERSATZ. C
43
2. BERATUNG UND ENTSCHEIDUNG DURCH EIN GESELLSCHAFTLICHES
ORGAN DER RECHTSPFLEGE. 45
3. STRAFEN OHNE FREIHEITSENTZUG, INSBESONDERE VERURTEILUNG
AUF BEWAEHRUNG UND OEFFENTLICHER TADEL. C 46
4. STRAFEN MIT FREIHEITSENTZUG UND STRAFAUSSETZUNG ZUR BE
WAEHRUNG. C47
5. ZUSATZSTRAFEN UND AUSWEISUNG. C 48
II. ZUSAMMENFASSUNG UND KONSEQUENZEN. C 49
1. GESAMTWUERDIGUNG. C 49
2. AUSSCHEIDENDE INSTITUTE. 50
3. AUSBAUFAEHIGE SANKTIONSANSAETZE. C51
3.1 WIEDERGUTMACHUNG UND SCHADENSERSATZ. C 51
3.2 VERPFLICHTUNG ZUR FACHAERZTLICHEN BEHANDLUNG . C 52
3.3 INDIVIDUALBUERGSCHAFT. C 53
D. WIEDERGUTMACHUNG ALS NEUE SPUR STRAFRECHTLICHER SANKTIONEN
I. INTERNATIONALE REFORMBEWEGUNG. C
54
II. WIEDERGUTMACHUNG AUS DER SICHT DES TAETERS UND DES VER-
IETZTEN. C 55
III. GRENZEN DES GELTENDEN RECHTS. C 56
1. WIEDERGUTMACHUNG IM GELTENDEN RECHT. C 56
INHALT
C 7
2. SPIELRAEUME FUER DIE ERPROBUNG. C 57
3. VERBLEIBENDER GESETZLICHER REGELUNGSBEDARF. C 60
4. INTERNATIONALER KODIFIKATIONSTREND. C 61
5. GRENZEN DES ADHAESIONSVERFAHRENS. C 62
IV. LEITPRINZIPIEN FUER EINE EINBEZIEHUNG DER WIEDERGUTMA
CHUNG IN DAS STRAFRECHT. C 63
1. VEREINBARKEIT DER WIEDERGUTMACHUNGS-SPUR MIT DEN
STRAFZWECKEN . C 63
2. WIEDERHERSTELLUNG DES RECHTSFRIEDENS ALS ZIEL DER WIE
DERGUTMACHUNG . C 65
3. STRAFRECHTLICHER BEGRIFF DER WIEDERGUTMACHUNG UND
DEFINITION DER WIEDERGUTMACHUNGSLEISTUNGEN. C 66
4. FREIWILLIGKEITSPRINZIP. C 68
5. ERFOLGSGARANTIE UND VORLEISTUNGSOBLIEGENHEIT . C 70
6. AUSGLEICHSVEREINBARUNG ALS VERGLEICH . C 71
7. KOORDINATION VON STRAFRECHTLICHEN SANKTIONEN UND POE
NALEN ELEMENTEN BEIM SCHMERZENSGELD. C 72
8. OEFFNUNG FUER ALLE DELIKTE DURCH SYMBOLISCHE WIEDER
GUTMACHUNG . C 74
9. ABGESTUFTE RECHTSFOLGENRELEVANZ. C 75
V. STRAFPROZESSUALE RAHMENBEDINGUNGEN. C 77
1. GESTALTUNGSAUFGABEN. C 77
2. GRUNDZUEGE DER PROZESSUALEN GESTALTUNG. C 78
2.1 HINWEISE AUF WIEDERGUTMACHUNGSMOEGLICHKEIT UND
MITWIRKUNGSFREIHEIT. C 78
2.2 INNEHALTUNG MIT DEM VERFAHREN. C 78
2.3 EINSCHALTUNG AUSSERGERICHTLICHER SCHLICHTUNGSSTELLEN . C 78
2.4 RICHTERLICHE WIEDERGUTMACHUNGSVERHANDLUNG . C 79
2.5 SCHUTZ DER EINLASSUNGSFREIHEIT DES BESCHULDIGTEN . . C 79
3. ERLEDIGUNGSARTEN. C 80
E. REFORMVORSCHLAEGE AUF DER GRUNDLAGE DES GELTENDEN RECHTS
I. STRAFAUSSETZUNG ZUR BEWAEHRUNG UND BEWAEHRUNGSHILFE ALS
EIGENSTAENDIGE REFORMTHEMEN. C 82
II. GELDSTRAFE. C 83
1. AUSGANGSSITUATION UND MOEGLICHE KRITIKPUNKTE. C 83
2. KEINE AUSSETZUNG ODER TEILAUSSETZUNG ZUR BEWAEH
RUNG . C 84
3. KEINE AENDERUNG NACH RECHTSKRAFT WEGEN UNVORHER
SEHBARER WIRTSCHAFTLICHER NOTLAGE. C 84
4. PRAEZISIERUNG DER TILGUNG DER ERSATZFREIHEITSSTRAFE
DURCH FREIE ARBEIT GERN. ART. 293 EGSTGB. C 85
C 8 INHALT
III. ABSEHEN VON STRAFE. C 88
1. VERDEUTLICHUNG DES SANKTIONSCHARAKTERS DURCH
SCHULDSPRUCH UNTER STRAFVERZICHT. C 88
2. NEUES ANWENDUNGSFELD IM ZUSAMMENHANG MIT DER
WIEDERGUTMACHUNG. C 89
IV. VERWARNUNG MIT STRAFVORBEHALT. C 90
1. ERWEITERUNG DER YYWUERDIGKEITSKLAUSEL" (§ 59 I NR. 2). . C 90
2. KOMBINATION MIT EINEM ERWEITERTEN KATALOG VON WEI
SUNGEN . C 92
3. KOMBINATION MIT FAHRVERBOT. C 93
V. NEUE SELBSTAENDIGE SANKTIONEN ODER ERWEITERUNG DER
AUFLAGEN UND WEISUNGEN. C 94
1. UEBERBLICK UEBER DIE VERSCHIEDENEN VORSCHLAEGE. C 94
1.1 VERURTEILUNG ZUM SCHADENSERSATZ. C 94
1.2 EINFUEHRUNG DER VERWARNUNG ODER DES OEFFENTLICHEN
TADELS. C 95
1.3 VERURTEILUNG ZUR BEWAEHRUNG UND ZU BEWAEHRUNGS
LEISTUNGEN . C 95
1.4 GEMEINNUETZIGE ARBEIT ALS SELBSTAENDIGE SANKTION
(ARBEITSSTRAFE, DIENSTLEISTUNGSSTRAFE). C 96
1.5 GELDLEISTUNGSSTRAFE. C 99
1.6 FREIHEITSBESCHRAENKUNGSSTRAFE. C 100
1.7 ELEKTRONISCH UEBERWACHTER HAUSARREST. C 100
1.8 HEILBEHANDLUNG UND ENTZIEHUNGSKUR. C 102
1.9 BETREUUNGSWEISUNG. C 102
1.10 ZWISCHENBILANZ. C 103
2. PROBLEME SELBSTAENDIGER AMBULANTER SANKTIONEN BEI
NICHT- ODER SCHLECHTERFUELLUNG ODER BEI NEUER STRAFFAEL-
LIGKEIT. C 103
2.1 BEUGEHAFT BZW. ORDNUNGSHAFT ANALOG BEUGEARREST
(§ 11 IIIJGG). C 104
2.2 STRAFE ODER ERSATZSTRAFE BEI VERSTOSS GEGEN AMBU
LANTE SANKTIONEN. C 105
2.3 STRAFSCHAERFUNG BEI KUENFTIGEN STRAFTATEN. C 105
2.4 ERSATZFREIHEITSSTRAFE. C 105
2.5 AUSGESETZTE FREIHEITSSTRAFE MIT ERWEITERUNG DER
§§ 56 B, 56 C. C 106
3. LOESUNGSVORSCHLAG: ERWEITERTER KATALOG VON WEISUN
GEN I. V. MIT VERWARNUNG MIT STRAFVORBEHALT. C 106
4. UNMITTELBARE ERTEILUNG VON AUFLAGEN UND WEISUNGEN
BEI ANERBIETEN UND ZUSAGEN DES VERWARNTEN. C 109
INHALT C 9
VI. FUEHRUNGSAUFSICHT. C 109
1. ZUR KRIMINALPOLITISCHEN NOTWENDIGKEIT DER FUEHRUNGS
AUFSICHT . C 109
2. AENDERUNGSVORSCHLAEGE. CLLL
2.1 STREICHUNG DER FUEHRUNGSAUFSICHT KRAFT RICHTERLICHER
ANORDNUNG (§ 68 I) . CLLL
2.2 VERZICHT AUF POENALISIERUNG VON WEISUNGSVERSTOESSEN
(§ 145A). C 112
VII. ENTZIEHUNG DER FAHRERLAUBNIS UND FAHRVERBOT. C 114
1. KEINE GESETZLICHEN AENDERUNGEN BEI DER ENTZIEHUNG
DER FAHRERLAUBNIS. C 114
2. ERWEITERTES FAHRVERBOT ALS SELBSTAENDIGE HAUPTSTRAFE . . C 116
F. TABELLENANHANG. C 121
G. ZUSAMMENFASSUNG IN THESENFORM. C 129
LITERATURVERZEICHNIS. C 134
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS. C 137 |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Schöch, Heinz 1940- |
author_GND | (DE-588)128579609 |
author_facet | Schöch, Heinz 1940- |
author_role | aut |
author_sort | Schöch, Heinz 1940- |
author_variant | h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023565000 |
ctrlnum | (OCoLC)75309638 (DE-599)BVBBV023565000 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV023565000</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090610</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000816s1992 gw |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">92,A44,0463</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">921332246</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406366341</subfield><subfield code="c">kart. : DM 22.00</subfield><subfield code="9">3-406-36634-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75309638</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023565000</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schöch, Heinz</subfield><subfield code="d">1940-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128579609</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Empfehlen sich Änderungen und Ergänzungen bei den strafrechtlichen Sanktionen ohne Freiheitsentzug?</subfield><subfield code="c">Erstattet von Heinz Schöch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">138 S.</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Verhandlungen des neunundfünfzigsten Deutschen Juristentages</subfield><subfield code="v">Teil C : Bd. 1, (Gutachten)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 134 - 136</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ambulante Maßnahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4293666-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sanktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137830-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ambulante Maßnahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4293666-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sanktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137830-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Verhandlungen des neunundfünfzigsten Deutschen Juristentages</subfield><subfield code="v">Teil C : Bd. 1, (Gutachten)</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023639194</subfield><subfield code="9">3,1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016881169&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016881169</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV023565000 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:38:37Z |
indexdate | 2024-10-09T16:24:23Z |
institution | BVB |
isbn | 3406366341 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016881169 |
oclc_num | 75309638 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 |
owner_facet | DE-521 |
physical | 138 S. 23 cm |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
series | Verhandlungen des neunundfünfzigsten Deutschen Juristentages |
series2 | Verhandlungen des neunundfünfzigsten Deutschen Juristentages |
spelling | Schöch, Heinz 1940- Verfasser (DE-588)128579609 aut Empfehlen sich Änderungen und Ergänzungen bei den strafrechtlichen Sanktionen ohne Freiheitsentzug? Erstattet von Heinz Schöch München Beck 1992 138 S. 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Verhandlungen des neunundfünfzigsten Deutschen Juristentages Teil C : Bd. 1, (Gutachten) Literaturverz. S. 134 - 136 Ambulante Maßnahme (DE-588)4293666-4 gnd rswk-swf Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd rswk-swf Sanktion (DE-588)4137830-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content Ambulante Maßnahme (DE-588)4293666-4 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Sanktion (DE-588)4137830-1 s Strafrecht (DE-588)4057795-8 s 1\p DE-604 Verhandlungen des neunundfünfzigsten Deutschen Juristentages Teil C : Bd. 1, (Gutachten) (DE-604)BV023639194 3,1 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016881169&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Schöch, Heinz 1940- Empfehlen sich Änderungen und Ergänzungen bei den strafrechtlichen Sanktionen ohne Freiheitsentzug? Verhandlungen des neunundfünfzigsten Deutschen Juristentages Ambulante Maßnahme (DE-588)4293666-4 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd Sanktion (DE-588)4137830-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4293666-4 (DE-588)4057795-8 (DE-588)4137830-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)1071861417 |
title | Empfehlen sich Änderungen und Ergänzungen bei den strafrechtlichen Sanktionen ohne Freiheitsentzug? |
title_auth | Empfehlen sich Änderungen und Ergänzungen bei den strafrechtlichen Sanktionen ohne Freiheitsentzug? |
title_exact_search | Empfehlen sich Änderungen und Ergänzungen bei den strafrechtlichen Sanktionen ohne Freiheitsentzug? |
title_exact_search_txtP | Empfehlen sich Änderungen und Ergänzungen bei den strafrechtlichen Sanktionen ohne Freiheitsentzug? |
title_full | Empfehlen sich Änderungen und Ergänzungen bei den strafrechtlichen Sanktionen ohne Freiheitsentzug? Erstattet von Heinz Schöch |
title_fullStr | Empfehlen sich Änderungen und Ergänzungen bei den strafrechtlichen Sanktionen ohne Freiheitsentzug? Erstattet von Heinz Schöch |
title_full_unstemmed | Empfehlen sich Änderungen und Ergänzungen bei den strafrechtlichen Sanktionen ohne Freiheitsentzug? Erstattet von Heinz Schöch |
title_short | Empfehlen sich Änderungen und Ergänzungen bei den strafrechtlichen Sanktionen ohne Freiheitsentzug? |
title_sort | empfehlen sich anderungen und erganzungen bei den strafrechtlichen sanktionen ohne freiheitsentzug |
topic | Ambulante Maßnahme (DE-588)4293666-4 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd Sanktion (DE-588)4137830-1 gnd |
topic_facet | Ambulante Maßnahme Strafrecht Sanktion Deutschland Konferenzschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016881169&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023639194 |
work_keys_str_mv | AT schochheinz empfehlensichanderungenunderganzungenbeidenstrafrechtlichensanktionenohnefreiheitsentzug |