Kosten- und Leistungsrechnung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2001
|
Ausgabe: | 5., verb. und erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | Bilanzbuchhalter
Bd. 5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 186 S. graph. Darst. 23 cm |
ISBN: | 3406478948 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023563507 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070510000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 020214s2001 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 01,N45,0152 |2 dnb | ||
015 | |a 02,A02,0362 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 962848484 |2 DE-101 | |
020 | |a 3406478948 |c kart. : EUR 16.50 |9 3-406-47894-8 | ||
035 | |a (OCoLC)248584662 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023563507 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-521 | ||
084 | |a QP 829 |0 (DE-625)141952: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lang, Helmut |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kosten- und Leistungsrechnung |c von Helmut H. Lang |
250 | |a 5., verb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2001 | |
300 | |a XVIII, 186 S. |b graph. Darst. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bilanzbuchhalter |v Bd. 5 | |
650 | 0 | 7 | |a Erfolgsrechnung |0 (DE-588)4015229-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kostenartenrechnung |0 (DE-588)4371396-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Plankostenrechnung |0 (DE-588)4046227-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leistungsrechnung |0 (DE-588)4035249-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Leistungsrechnung |0 (DE-588)4035249-3 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Erfolgsrechnung |0 (DE-588)4015229-7 |D s |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Plankostenrechnung |0 (DE-588)4046227-4 |D s |
689 | 3 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Kostenartenrechnung |0 (DE-588)4371396-8 |D s |
689 | 4 | |8 5\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Bilanzbuchhalter |v Bd. 5 |w (DE-604)BV006162913 |9 5 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016879761&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016879761 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808136954007519232 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
INHALTSVERZEICHNIS
.
XI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XVII
LITERATURHINWEISE
.
XIX
A.
GRUNDLAGEN
DER
KOSTEN
UND
LEISTUNGSRECHNUNG
I.
STANDORT
DER
KOSTEN
UND
LEISTUNGSRECHNUNG
.
1
II.
AUFGABEN
DER
KOSTEN
UND
LEISTUNGSRECHNUNG
.
3
III.
GRUNDBEGRIFFE
DER
KOSTEN
UND
LEISTUNGSRECHNUNG
.
6
IV.
ORGANISATION
UND
ENTWICKLUNGSFORMEN
DER
KOSTEN
UND
LEIS
TUNGSRECHNUNG
.
24
B.
KOSTENERFASSUNG
UND
-VERRECHNUNG
I.
GLIEDERUNG
DER
KOSTENARTEN
.
35
II.
ERFASSUNG
UND
VERRECHNUNG
DER
KOSTENARTEN
.
51
III.
KOSTENSTELLENRECHNUNG
.
59
C.
KOSTENTRAEGERRECHNUNG
AUF
VOLLKOSTENBASIS
I.
KOSTENTRAEGERSTUECKRECHNUNG
.
81
II.
KOSTENTRAEGERZEITRECHNUNG
.
103
D.
KOSTENTRAEGERRECHNUNG
AUF
TEILKOSTENBASIS
-
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG
-
I.
GRUNDLAGEN
DER
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG
.
109
II.
SYSTEME
DER
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG
.
118
III.
ANWENDUNGSGEBIETE
DER
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG
.
120
E.
KOSTENTRAEGERRECHNUNG
AUF
PLANBASIS
-
PLANKOSTENRECHNUNG
-
I.
THEORIE
DER
PLANKOSTENRECHNUNG
.
147
II.
PRAXIS
DER
PLANKOSTENRECHNUNG
.
154
F.
NEUERUNGEN
IM
BEREICH
DER
KOSTEN
UND
LEISTUNGSRECHNUNG
I.
DIE
ZUNEHMENDE
INTEGRATION
DES
RECHNUNGSWESENS
.
165
II.
DATAWAREHOUSE
UND
OLAP-SYSTEM
.
169
III.
KOSTENRECHNUNGSMODUL
DER
SAP
R/3
.
173
IV.
TOTAL
QUALITY
MANAGEMENT
.
174
V.
DAS
OEKO-AUDIT
UND
DIE
UMWELTKOSTENRECHNUNG
.
179
STICHWORTVERZEICHNIS
.
183
INHALTSVERZEICHNIS
A.
GRUNDLAGEN
DER
KOSTEN
UND
LEISTUNGSRECHNUNG
.
1
I.
STANDORT
DER
KOSTEN
UND
LEISTUNGSRECHNUNG
.
1
1.
KOSTEN
UND
LEISTUNGSRECHNUNG
ALS
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE
DISZIPLIN
.
1
2.
TEILGEBIETE
DES
RECHNUNGSWESENS
UND
IHRE
AUFGABEN
.
2
A)
FINANZBUCHHALTUNG
.
2
B)
BETRIEBSBUCHHALTUNG
(KLR)
.
2
C)
STATISTIK
.
2
D)
PLANUNGSRECHNUNG
.
2
E)
ZUSAMMENHAENGE
ZWISCHEN
DEN
TEILGEBIETEN
DES
RECHNUNGSWESENS
.
3
II.
AUFGABEN
DER
KOSTEN
UND
LEISTUNGSRECHNUNG
.
3
1.
INTERNE
INFORMATIONSZWECKE
.
3
2.
ERMITTLUNGSFUNKTION
.
4
A)
DATEN
FUER
BETRIEBLICHE
ENTSCHEIDUNGEN
.
4
B)
BESTIMMUNG
DES
PERIODENERFOLGS
.
4
C)
WERTANSATZ
DER
ERZEUGNISSE
FUER
HANDELS
UND
STEUERBILANZ
.
4
D)
DATEN
FUER
BETRIEBSVERGLEICHE
.
5
3.
PROGNOSE
UND
VORGABEFUNKTION
.
5
A)
ERMITDUNG
VON
NORMALWERTEN
.
5
B)
ERMITTLUNG
VON
PLANWERTEN
.
5
4.
KONTROLLFUNKTION
.
6
5.
ANALYSEFUNKTION
.
6
III.
GRUNDBEGRIFFE
DER
KOSTEN
UND
LEISTUNGSRECHNUNG
.
6
1.
KOSTENBEGRIFF
.
6
A)
AUS
UND
EINZAHLUNGEN
.
7
B)
AUSGABERI
UND
EINNAHMEN
.
7
C)
AUFWENDUNGEN
UND
ERTRAEGE
.
8
D)
KOSTEN
UND
LEISTUNGEN
.
8
E)
KALKULATORISCHE
KOSTEN
.
10
AA)
KALKULATORISCHE
ABSCHREIBUNGEN
.
11
BB)
KALKULATORISCHE
WAGNISSE
.
13
CC)
KALKULATORISCHE
VERRECHNUNGSPREISE
.
14
DD)
KALKULATORISCHE
LOEHNE
.
15
EE)
KALKULATORISCHER
ZINS
.
17
FT)
KALKULATORISCHER
UNTEMEHMERLOHN
.
20
GG)
KALKULATORISCHE
MIETE
.
21
2.
RELEVANTE
BESCHAEFTIGUNGSGRADE
.
21
A)
KOSTENTHEORETISCHE
GRUNDLAGEN
.
21
B)
NUTZENSCHWELLE
.
22
C)
NUTZENGRENZE
.
23
IV.
ORGANISATION
UND
ENTWICKLUNGSFORMEN
DER
KOSTEN
UND
LEISTUNGSRECHNUNG.
24
1.
KONTENRAHMEN
.
24
A)
EINKREISSYSTEM
DES
GEMEINSCHAFTSKONTENRAHMENS
DER
INDUSTRIE
(GKR).
24
B)
ZWEIKREISSYSTEM
DES
INDUSTRIEKONTENRAHMENS
(IKR)
.
26
2.
TABELLARISCHE
ABGRENZUNG
NACH
DEM
IKR
.
28
3.
PRINZIPIEN
DER
KOSTEN
UND
LEISTUNGSRECHNUNG
.
32
A)
ZWECKORIENTIERTHEIT
.
32
B)
WIRTSCHAFTLICHKEIT
.
32
XII
INHALTSVERZEICHNIS
C)
VOLLSTAENDIGKEIT
.
32
D)
KONTINUITAET
.
32
E)
PERIODENBETRACHTUNG
.
32
F)
VERURSACHUNGSPRINZIP
.
33
4.
ENTWICKLUNGSFORMEN
DER
KOSTEN
UND
LEISTUNGSRECHNUNG
.
33
A)
ISTKOSTENRECHNUNG
.
33
B)
NORMALKOSTENRECHNUNG
.
33
C)
PLANKOSTENRECHNUNG
.
34
D)
VOLL
UND
TEILKOSTENRECHNUNG
.
34
B.
KOSTENERFASSUNG
UND
-VERRECHNUNG
.
35
I.
GLIEDERUNG
DER
KOSTENARTEN
.
35
1.
PRODUKTIONSFAEKTOREN
ALS
ORDNUNGSPRINZIP
.
35
2.
FUNKTIONEN
ALS
EINTEILUNGSKRITENUM
.
37
3.
BEZUG
DER
KOSTEN
ZU
DEN
KOSTENTRAEGERN
.
38
A)
EINZELKOSTEN
.
38
B)
GEMEINKOSTEN
.
39
4.
VERHAELTNIS
DER
KOSTEN
ZUR
BESCHAEFTIGUNG
.
40
A)
VARIABLE
KOSTEN
.
41
B)
FIXE
KOSTEN
.
43
C)
DURCHSCHNITTSKOSTEN
UND
GRENZKOSTEN
.
47
5.
ERFAESSUNGSMOEGLICHKEITEN
DER
KOSTEN
.
48
A)
GRUNDKOSTEN
.
48
B)
KALKULATORISCHE
KOSTEN
.
48
6.
HERKUNFT
DER
KOSTEN
.
49
A)
PRIMAERE
KOSTEN
.
49
B)
SEKUNDAERE
KOSTEN
.
49
C)
PROZESSKOSTEN
.
50
7.
ZUSAMMENFASSUNG
.
50
II.
ERFASSUNG
UND
VERRECHNUNG
DER
KOSTENARTEN
.
51
1.
KOSTENARTENPLAN
.
51
2.
ERFASSUNG
UND
VERRECHNUNG
DER
PRIMAEREN
KOSTENARTEN
.
52
3.
MENGENMAESSIGE
BESTIMMUNG
DER
KOSTEN
.
54
4.
BEWERTUNG
DER
MENGENANGABEN
.
55
A)
STOFFAEUFWAND
.
55
AA)
ANSCHAFFUNGSKOSTEN
.
55
BB)
DURCHSCHNITTSPREISVERFAEHREN
.
56
CC)
FIRST-IN-FIRST-OUT-VERFAHREN
(FIFO)
.
56
DD)
LAST-IN-FIRST-OUT-VERFAHREN
(LIFO)
.
56
EE)
HIGHEST-IN-FIRST-OUT-VERFAHREN
(HIFO)
.
56
FF)
LOWEST-IN-FIRST-OUT-VERFAHREN
(LOFO)
.
56
GG)
WIEDERBESCHAFFUNGSKOSTEN
.
56
HH)
VERRECHNUNGSPREISE
.
57
B)
ABSCHREIBUNGEN
.
57
C)
PERSONALKOSTEN
.
58
D)
BEISPIELE
FUER
DIE
BEWERTUNG
VON
KOSTENRECHNERISCHEN
MENGENGROE
SSEN
.
59
III.
KOSTENSTELLENRECHNUNG
.
59
1.
BILDUNG
VON
KOSTENSTELLEN
.
59
2.
ARTEN
DER
KOSTENSTELLEN
.
62
A)
HAUPTKOSTENSTELLEN
.
62
B)
AUFGLIEDERUNG
DER
FERTIGUNG
.
62
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
C)
HILFIKOSTENSTELLEN
.
62
D)
ALLGEMEINE
KOSTENSTELLEN
.
63
3.
KOSTENSTELLENPLAN
.
63
4.
ABLAUF
DER
KOSTENSTELLENRECHNUNG
.
64
5.
BETRIEBSABRECHNUNGSBOGEN
UND
SEINE
GESTALTUNG
.
64
A)
EINSTUFIGER
BETNEBSABRECHNUNGSBOGEN
.
64
AA)
MOEGLICHKEITEN
DER
VERTEILUNG
DER
KOSTENARTEN
.
64
BB)
ERMITTLUNG
VON
GEMEINKOSTENZUSCHLAGSAETZEN
.
66
CC)
BERUECKSICHTIGUNG
VON
BESTANDSVERAENDERUNGEN
.
68
DD)
ERMITTLUNG
DER
SELBSTKOSTEN
DES
UMSATZES
.
70
B)
MEHRSTUFIGER
BETRIEBSABRECHNUNGSBOGEN
.
70
AA)
UMLAGE
DER
FERTIGUNGSHILFISTELLEN
.
70
BB)
UMLAGE
DER
ALLGEMEINEN
KOSTENSTELLEN
.
71
CC)
INNERBETRIEBLICHE
LEISTUNGSVERRECHNUNG
.
72
DD)
MATHEMATISCHES
VERFAHREN
.
72
EE)
ITERATIONSVERFAHREN
.
72
FT)
STUFENLEITERVERFAEHREN
.
73
GG)
ANBAUVERFAHREN
.
73
HH)
BEISPIEL
FIIR
DIE
VERFAHREN
DER
INNERBETRIEBLICHEN
LEISTUNGSVERRECH
NUNG
.
73
C)
WIRTSCHAFTLICHKEITSANALYSE
MIT
HILFE
DES
BETRIEBSABRECHNUNGSBOGENS
.
75
AA)
BILDUNG
VON
NORMALGEMEINKOSTENZUSCHLAEGEN
.
76
BB)
SOLL-IST-VERGLEICH
MIT
NORMALGEMEINKOSTENZUSCHLAEGEN
.
76
CC)
BEISPIEL
ZUR
ERMITTLUNG
DER
NORMALGEMEINKOSTENZUSCHLAEGE
.
77
DD)
INTERPRETATION
DER
ABWEICHUNGEN
.
78
EE)
GEMEINKOSTENWERTANALYSE
.
78
C.
KOSTENTRAEGERRECHNUNG
AUF
VOLLKOSTENBASIS
.
81
I.
KOSTENTRAEGERSTUECKRECHNUNG
.
81
1.
UEBERBLICK
UEBER
DIE
KALKULATIONSMETHODEN
.
81
2.
DIVISIONSKALKULATION
.
81
A)
EINSTUFIGE
DIVISIONSKALKULATION
.
81
B)
MEHRSTUFIGE
DIVISIONSKALKULATION
.
82
3.
KALKULATION
MIT
AQUIVALENZZIFFEM
.
84
A)
EINSTUFIGE
AQUIVALENZZIFFEMRECHNUNG
.
84
B)
MEHRSTUFIGE
AEQUIVALENZZIFIEMRECHNUNG
.
86
4.
ZUSCHLAGSKALKULATION
.
86
A)
SUMMARISCHE
ZUSCHLAGSKALKULATION
.
87
B)
ELEKTIVE
ZUSCHLAGSKALKULATION
.
87
5.
KALKULATION
MIT
MASCHINENSTUNDENSAETZEN
.
89
A)
ERMITTLUNG
DER
KOSTEN
PRO
MASCHINENSTUNDE
.
90
B)
ERMITTLUNG
DER
REST-FERTIGUNGSGEMEINKOSTEN
.
92
6.
KALKULATION
VON
KUPPELPRODUKTEN
.
93
A)
KALKULATION
NACH
DER
RESTWERTMETHODE
.
94
B)
KALKULATION
NACH
DEM
MARKTPREISVERFAEHREN
.
95
7.
KALKULATION
DES
VERKAUSSPREISES
.
96
A)
PROGRESSIVE
ANGEBOTSKALKULATION
.
99
B)
RETROGRADE
ANGEBOTSKALKULATION
.
100
II.
KOSTENTRAEGERZEITRECHNUNG
.
103
1.
GESAMTKOSTENVERFAHREN
.
103
A)
ERMITTLUNG
DES
PERIODENERFBLGES
AUF
ISTKOSTENBASIS
.
103
B)
WIRTSCHAFTLICHKEITSKONTROLLE
DES
PERIODENERFOLGES
DURCH
DEN
VERGLEICH
VON
IST
UND
NORMALGEMEINKOSTEN
.
105
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
2.
UMSATZKOSTENVERFAEHREN
.
105
A)
BESONDERHEITEN
DES
UMSATZKOSTENVERFAHRENS
.
105
B)
STATISTISCHE
DARSTELLUNG
DES
UMSATZKOSTENVERFAEHRENS
.
106
D.
KOSTENTRAEGERRECHNUNG
AUF
TEILKOSTENBASIS
(DECKUNGSBEITRAGSRECH
NUNG)
.
109
I.
GRUNDLAGEN
DER
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG
.
109
1.
UNZULAENGLICHKEITEN
DER
VOLLKOSTENRECHNUNG
.
109
2.
VERHALTENSWEISEN
DER
KOSTEN
.
111
A)
FIXE
KOSTEN
.
112
B)
VARIABLE
KOSTEN
.
112
3.
KOSTENAUFLOESUNG
.
112
A)
ANALYTISCHE
METHODEN
DER
KOSTENAUFLOESUNG
.
113
AA)
BUCHTECHNISCHE
KOSTENAUFLOESUNG
.
113
BB)
MATHEMATISCHE
KOSTENAUFLOESUNG
.
114
CC)
GRAPHISCHE
KOSTENAUFLOESUNG
.
115
B)
SYNTHETISCHE
METHODEN
.
117
4.
DECKUNGSBEITRAG
.
117
II.
SYSTEME
DER
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG
.
118
1.
EIN
UND
MEHRSTUFIGE
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNGEN
.
118
2.
ABSOLUTE
UND
RELATIVE
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNGEN
.
119
3.
SOLL
UND
IST-DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNGEN
.
120
III.
ANWENDUNGSGEBIETE
DER
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG
.
120
1.
ERMITTLUNG
DES
BREAK-EVEN-POINT
.
120
A)
RECHNERISCHE
LOESUNG
.
120
B)
GRAPHISCHE
LOESUNG
.
121
C)
EXKURS:
BREAK-EVEN-POINT-ERMITTLUNG
BEI
WECHSELNDEN
PARAMETERN
.
122
2.
ERMITTLUNG
VON
PREISUNTERGRENZEN
.
124
A)
KURZFRISTIGE
PREISUNTERGRENZE
.
125
B)
LANGFRISTIGE
PREISUNTERGRENZE
.
125
3.
ANNAHME
EINES
ZUSATZAUFTRAGES
.
126
A)
ZUSAETZLICHE
FIXE
KOSTEN
.
127
B)
AENDERUNG
DES
PRODUKTIONSPROGRAMMS
.
128
4.
DURCHFUEHRUNG
EINER
ERWEITERUNGSINVESTITION
.
128
5.
PLANUNG
EINER
GEWINNSTEIGERUNG
.
129
6.
ABBAU
EINES
VORZUGSPREISES
.
130
7.
KOSTENDECKUNG
EINER
WERBEAKTION
.
131
8.
AUSWIRKUNGEN
EINES
UMSATZRUECKGANGES
.
132
9.
AUSWIRKUNGEN
VON
KOSTEN
UND/ODER
PREISAENDERUNGEN
.
133
10.
FESTSTELLUNG
DER
PRODUKTRANGLISTE
.
135
A)
EINSTUFIGES
DIRECT
COSTING
.
136
B)
MEHRSTUFIGES
DIRECT
COSTING
.
137
11.
RELATIVE
DECKUNGSBEITRAEGE
ALS
ENTSCHEIDUNGSGRUNDLAGE
.
138
12.
EIGENFERTIGUNG
ODER
FREMDBEZUG
.
140
13.
VERGLEICH
VERSCHIEDENER
FERTIGUNGSVERFAEHREN
.
141
A)
RECHNERISCHE
LOESUNG
.
141
B)
GRAPHISCHE
LOESUNG
.
142
C)
EXKURS:
VERFAHRENSVERGLEICH
BEI
SPRUNGFIXEN
KOSTEN
.
143
14.
ZUSAMMENFASSUNG
.
145
INHALTSVERZEICHNIS
XV
E.
KOSTENTRAEGERRECHNUNG
AUF
PLANBASIS
(PLANKOSTENRECHNUNG)
.
147
I.
THEORIE
DER
PLANKOSTENRECHNUNG
.
147
1.
ERMITTLUNG
DER
PLANKOSTEN
.
148
2.
DURCHFUEHRUNG
DER
PLANKOSTENRECHNUNG
.
148
3.
KONTROLLE
DER
PLANKOSTENRECHNUNG
.
149
A)
PREISABWEICHUNGEN
.
149
B)
BESCHAEFTIGUNGSABWEICHUNGEN
.
149
C)
VETBRAUCHSAB
WEICHUNGEN
.
150
4.
SYSTEME
DER
PLANKOSTENRECHNUNG
.
150
A)
STARRE
PLANKOSTENRECHNUNG
.
150
B)
FLEXIBLE
PLANKOSTENRECHNUNG
.
151
C)
GRENZPLANKOSTENRECHNUNG
.
152
5.
VORZUEGE
UND
GRENZEN
DER
PLANKOSTENRECHNUNG
.
152
A)
VORTEILE
DER
PLANKOSTENRECHNUNG
.
152
B)
GRENZEN
DER
PLANKOSTENRECHNUNG
.
154
II.
PRAXIS
DER
PLANKOSTENRECHNUNG
.
154
1.
ERMITTLUNG
VON
VARIATOREN
.
154
A)
EINFACHER
VARIATOR
.
154
B)
SONDERFORMEN
DES
VARIATORS
.
155
2.
DURCHFUEHRUNG
DER
PLANKOSTENRECHNUNG
.
155
A)
RECHNERISCHE
GRUNDBEGRIFFE
.
156
B)
RECHNERISCHE
ERMITTLUNG
DER
ABWEICHUNGEN
.
157
AA)
PREISABWEICHUNGEN
.
157
BB)
BESCHAEFTIGUNGSABWEICHUNGEN
.
157
CC)
VERBRAUCHSABWEICHUNGEN
.
158
DD)
GESAMTABWEICHUNGEN
.
159
C)
GRAPHISCHE
ERMITTLUNG
DER
ABWEICHUNGEN
.
159
AA)
BESCHAEFTIGUNGSABWEICHUNGEN
.
159
BB)
VERBRAUCHSABWEICHUNGEN
.
160
CC)
GESAMTABWEICHUNGEN
.
161
3.
FORMELN
ZUR
PLANKOSTENRECHNUNG
.
162
4.
BEISPIELE
ZUR
PLANKOSTENRECHNUNG
.
162
F.
NEUERUNGEN
IM
BEREICH
DER
KOSTEN
UND
LEISTUNGSRECHNUNG
.
165
I.
DIE
ZUNEHMENDE
INTEGRATION
DES
RECHNUNGSWESENS
.
165
1.
UMSATZKOSTENVERFAHREN
.
165
2.
DIE
ZUNEHMENDE
VERBINDUNG
VON
KOSTENRECHNUNG
UND
CONTROLLING
.
166
A)
DEZENTRALE
BUCHHALTUNG
.
166
B)
DAS
KONZEPT
DER
ADMINISTRATIVEN
AUTOMATION
.
167
C)
DER
TREND
ZU
AD-HOC-STRUKTUREN
.
168
D)
DAS
FINANZ-REPORTING
.
168
E)
DIE
FORDERUNG NACH
VALUE
ADDED
INFORMATION
UND
WORKFLOW
.
169
II.
DATAWAREHOUSE
UND
OLAP-SYSTEM
.
169
III.
KOSTENRECHNUNGSMODUL
DER
SAP
R/3
.
173
IV.
TOTAL
QUALITY
MANAGEMENT
.
174
1.
BEFAEHIGET
.
177
2.
ERGEBNISSE
.
178
V.
DAS
OEKO-AUDIT
UND
DIE
UMWELTKOSTENRECHNUNG
.
179
STICHWORTVERZEICHNIS
.
183 |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Lang, Helmut |
author_facet | Lang, Helmut |
author_role | aut |
author_sort | Lang, Helmut |
author_variant | h l hl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023563507 |
classification_rvk | QP 829 |
ctrlnum | (OCoLC)248584662 (DE-599)BVBBV023563507 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 5., verb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV023563507</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070510000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020214s2001 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">01,N45,0152</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">02,A02,0362</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">962848484</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406478948</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 16.50</subfield><subfield code="9">3-406-47894-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)248584662</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023563507</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 829</subfield><subfield code="0">(DE-625)141952:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lang, Helmut</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kosten- und Leistungsrechnung</subfield><subfield code="c">von Helmut H. Lang</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5., verb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 186 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bilanzbuchhalter</subfield><subfield code="v">Bd. 5</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erfolgsrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015229-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostenartenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4371396-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Plankostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046227-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungsrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035249-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Leistungsrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035249-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Erfolgsrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015229-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Plankostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046227-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Kostenartenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4371396-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bilanzbuchhalter</subfield><subfield code="v">Bd. 5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV006162913</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016879761&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016879761</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV023563507 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:38:18Z |
indexdate | 2024-08-23T00:42:52Z |
institution | BVB |
isbn | 3406478948 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016879761 |
oclc_num | 248584662 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 |
owner_facet | DE-521 |
physical | XVIII, 186 S. graph. Darst. 23 cm |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
series | Bilanzbuchhalter |
series2 | Bilanzbuchhalter |
spelling | Lang, Helmut Verfasser aut Kosten- und Leistungsrechnung von Helmut H. Lang 5., verb. und erw. Aufl. München Beck 2001 XVIII, 186 S. graph. Darst. 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bilanzbuchhalter Bd. 5 Erfolgsrechnung (DE-588)4015229-7 gnd rswk-swf Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd rswk-swf Kostenartenrechnung (DE-588)4371396-8 gnd rswk-swf Plankostenrechnung (DE-588)4046227-4 gnd rswk-swf Leistungsrechnung (DE-588)4035249-3 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 s DE-604 Leistungsrechnung (DE-588)4035249-3 s 2\p DE-604 Erfolgsrechnung (DE-588)4015229-7 s 3\p DE-604 Plankostenrechnung (DE-588)4046227-4 s 4\p DE-604 Kostenartenrechnung (DE-588)4371396-8 s 5\p DE-604 Bilanzbuchhalter Bd. 5 (DE-604)BV006162913 5 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016879761&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 5\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Lang, Helmut Kosten- und Leistungsrechnung Bilanzbuchhalter Erfolgsrechnung (DE-588)4015229-7 gnd Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd Kostenartenrechnung (DE-588)4371396-8 gnd Plankostenrechnung (DE-588)4046227-4 gnd Leistungsrechnung (DE-588)4035249-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4015229-7 (DE-588)4032592-1 (DE-588)4371396-8 (DE-588)4046227-4 (DE-588)4035249-3 (DE-588)4151278-9 |
title | Kosten- und Leistungsrechnung |
title_auth | Kosten- und Leistungsrechnung |
title_exact_search | Kosten- und Leistungsrechnung |
title_exact_search_txtP | Kosten- und Leistungsrechnung |
title_full | Kosten- und Leistungsrechnung von Helmut H. Lang |
title_fullStr | Kosten- und Leistungsrechnung von Helmut H. Lang |
title_full_unstemmed | Kosten- und Leistungsrechnung von Helmut H. Lang |
title_short | Kosten- und Leistungsrechnung |
title_sort | kosten und leistungsrechnung |
topic | Erfolgsrechnung (DE-588)4015229-7 gnd Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd Kostenartenrechnung (DE-588)4371396-8 gnd Plankostenrechnung (DE-588)4046227-4 gnd Leistungsrechnung (DE-588)4035249-3 gnd |
topic_facet | Erfolgsrechnung Kostenrechnung Kostenartenrechnung Plankostenrechnung Leistungsrechnung Einführung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016879761&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV006162913 |
work_keys_str_mv | AT langhelmut kostenundleistungsrechnung |