Bundeswehr und Gewerkschaften (1945 - 1966): Ende einer hundertjährigen Feindschaft
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster ; Hamburg
Lit
1995
|
Schriftenreihe: | Bonner Beiträge zur Politikwissenschaft
Bd. 5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 467 S. |
ISBN: | 382582439X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023561673 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20051206000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 981120s1995 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 95,A34,0738 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 944144810 |2 DE-101 | |
020 | |a 382582439X |c kart. : DM 78.80 |9 3-8258-2439-X | ||
035 | |a (OCoLC)915687610 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023561673 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Bo133 | ||
084 | |a MG 15260 |0 (DE-625)122818:12071 |2 rvk | ||
084 | |a MG 15940 |0 (DE-625)122818:12226 |2 rvk | ||
084 | |a 18 |2 sdnb | ||
084 | |a 21 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Trottenberg, Wilhelm |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bundeswehr und Gewerkschaften (1945 - 1966) |b Ende einer hundertjährigen Feindschaft |c Wilhelm Trottenberg |
264 | 1 | |a Münster ; Hamburg |b Lit |c 1995 | |
300 | |a XVIII, 467 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bonner Beiträge zur Politikwissenschaft |v Bd. 5 | |
502 | |a Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1995 | ||
610 | 1 | 7 | |a Deutscher Gewerkschaftsbund |2 gnd |
610 | 2 | 7 | |a Deutscher Gewerkschaftsbund |0 (DE-588)2008287-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |b Bundeswehr |0 (DE-588)2032018-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1945-1966 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1640-1966 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Gewerkschaft, Militärpolitik |2 fes | |
650 | 7 | |a Militär |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Gewerkschaft |0 (DE-588)4020872-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Militär |0 (DE-588)4039305-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschaft |0 (DE-588)4020588-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |b Bundeswehr |0 (DE-588)2032018-8 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Deutscher Gewerkschaftsbund |0 (DE-588)2008287-3 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1945-1966 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |b Bundeswehr |0 (DE-588)2032018-8 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Deutscher Gewerkschaftsbund |0 (DE-588)2008287-3 |D b |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Militär |0 (DE-588)4039305-7 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Gewerkschaft |0 (DE-588)4020872-2 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Geschichte 1945-1966 |A z |
689 | 2 | |5 DE-188 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Militär |0 (DE-588)4039305-7 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Gesellschaft |0 (DE-588)4020588-5 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Geschichte 1640-1966 |A z |
689 | 3 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |b Bundeswehr |0 (DE-588)2032018-8 |D b |
689 | 4 | 1 | |a Gewerkschaft |0 (DE-588)4020872-2 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Geschichte 1945-1966 |A z |
689 | 4 | |8 2\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Bonner Beiträge zur Politikwissenschaft |v Bd. 5 |w (DE-604)BV004511026 |9 5 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016878028&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_FES_BIBLIO_139 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0055 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016878028 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138209508065280 |
---|---|
adam_text | I
INHALTSVERZEICHNIS
A. ZUM HISTORISCHEN ERBE
1.1. Allgemeine Aspekte
1.2. Zur Rolle des Militärs in der marxistischen Ideologie
A.II. Zur Stellung der Armee im preußisch-deutschen
Staat und in seiner Gesellschaft bis zum Ende des Ersten
Weltkrieges
11.1. Anmerkungen zum Begriff Militarismus
11.2. Entstehung und Erscheinungsformen des preußischen
Militarismus
11.3. Die Armee in Staat und Gesellschaft des Kaiserreiches
11.3.1. Die Armee außerhalb einer parlamentarischen Kontrolle
11.3.2. Die Armee als Machtinstrument zur Unterdrückung im
Innern
11.3.3. Die Armee als Schule der Nation . Die Indoktrination der
Soldaten
A.III. Zur Entwicklung und Stellung der Arbeiterbewe¬
gung in Staat und Gesellschaft des 19. Jahrhunderts bis
zum Ende des Kaiserreichs
III. 1. Industrialisierung und erste Arbeiterorganisationen
III.2. Die Arbeiterbewegung nach der Märzrevolution
II
111.3. Das Sozialistengesetz und seine Auswirkungen auf die
Arbeiterbewegung
111.4. Die Richtlinienkompetenz für die Militärpolitik in der
Arbeiterbewegung bis zum Ende des 1. Weltkrieges
111.5. Wilhelm Liebknecht (1826-1900) - August Bebel (1840-1913):
Grundzüge ihrer Militärpolitik
111.5.1. Die militärpolitischen Grundpositionen
111.5.2. Nicht stehendes Heer, sondern Volkswehr
IH.5.3. Anerkennung des Verteidigungskrieges - gegen den
Eroberungskrieg
111.5.4. Gegen die Diffamierung der Arbeiterschaft als
Vaterlandsfeinde
111.5.5. Kampf gegen das Wettrüsten - Kriegsangst
HI.5.6. Die Arbeiterbewegung nach dem Fall des Sozialistengesetzes
111.5.7. Die Diskriminierung der Arbeiterschaft wird fortgesetzt
111.5.8. Das Wehrprogramm der Arbeiterbewegung und die
Internationale Arbeiterassoziation (IAA)
HI.5.9. Militärpolitik und der radikale Flügel der Arbeiterbewegung
Abschließende Bemerkungen
A.IV. Militär und Arbeiterbewegung im Ersten Weltkrieg
A.V Zu den Rahmenbedingungen und Bestimmungsfakto¬
ren tur das Verhältnis von Reichswehr und Gewerkschaf¬
ten in der Weimarer Republik
V 1 Armee und Gewerkschaften in den Revolutionsjahren
V.U. Revolution und Konsolidierung der Regierungsmacht
3S Mllltara s erneuter innenpolitischer Machtfaktor
III
V.l.3. Zum Verhältnis von Gewerkschaften und Sozialdemokratie
V.2. Die Reichswehr in der Verfassung - Staat neben dem Staat
V.3. Der Kapp-Lüttwitz-Putsch und seine Auswirkungen auf
Reichswehr und Gewerkschaften
V.4. Der Konflikt um den Panzerkreuzer A
V.5. Schleicher und die Reichswehr in der Endphase der Weimarer
Republik - Das Ende der Arbeiterbewegung
Zusammenfassende Bilanz
A.VI. Reichswehr - Wehrmacht in der NS-Diktatur und im
Zweiten Weltkrieg - Die Ausschaltung der Gewerkschaften
und ihr Widerstand
VI. 1. Reichswehr und Wehrmacht in der NS-Diktatur
VI.2. Die Ausschaltung der Gewerkschaften
VI.3. Die Gewerkschaften im Widerstand
B. BUNDESWEHR UND GEWERKSCHAFTEN
(1945 - 1966)
B.I. Anmerkungen zur politischen, ökonomischen und so¬
zialen Lage nach dem Zusammenbruch
B.II. Der Deutsche Gewerkschaftsbund - Dachverhand der
Einzelgewerkschaften
II.l.l. Zu den Überlegungen der organisatorischen Neuordnung
IV
II. 1.2. Zur Diskussion über die Programmatik
II. 1.3. Organisationsstruktur und Entscheidungsgremien des DGB
11.2. Zur Bedeutung von Hans Böckler
11.3. Zur Entstehungsgeschichte und Aufgabenstellung der
Gewerkschaften IG Metall, ÖTV und IG Bergbau
B.III. Zu den außenpolitischen Bedingungen der Westinte¬
gration und /um Beginn der Diskussion über einen Vertei¬
digungsbeitrag der Bundesrepublik Deutschland
III. 1. Zu den außenpolitischen Vorstellungen Adenauers und den
internationalen Rahmenbedingungen
III.2. Stationen auf dem Wege der Westintegration sowie die Haltung
der SPD und des DGB
B.IV. Aspekte eines deutschen Wehrbeitrages in der Pla-
nungs- und Vorbereitungsphase
B.V. Politische Entscheidungen und militärische Planungen
für einen Verteidigungsbeitrag der Bundesrepublik
B.VI. Stationen auf dem Wege vom Pleven-Plan zur EVG
B.VII. Die Haltung des Deutschen Gewerkschaftsbundes zu
einem Verteidigungsbeitrag in der EVG-Phase
VH.l. Grundsätzliche Zustimmung der DGB-Führung
V
Zusammenfassende Beurteilung der Haltung des DGB unter
der Führung von Hans Böckler zu einem deutschen Wehr¬
beitrag
VII.2. Auseinandersetzungen über einen Wehrbeitrag im DGB unter
Christian Fette und Walter Freitag
B.VIII. Zur Diskussion über das Verhältnis der Gewerk¬
schaften zur Bundeswehr nach der Ratifizierung der Pari¬
ser Verträge
B.IX. Die Innere Führung und die Bemühungen von Bun¬
deswehr und Gewerkschaften um ein gegenseitiges Ver¬
ständnis
B.X. Die Haltung der Gewerkschaft ÖTV zum westdeut¬
schen Wehrbeitrag und zur Bundeswehr in der Aufbau¬
phase
X.l. Die ÖTV und die Wehrfrage
X.2. Die ÖTV und der berufsständische Deutsche Bundes¬
wehrverband
X.3. Der ÖTV-Vorsitzende Heinz Kluncker und die Bundeswehr
B.XI. Die Haltung der Gewerkschaftsjugend zum Wehrbei¬
trag und zur Bundeswehr am Beispiel grundlegender Be¬
schlüsse einzelner gewerkschaftlicher Jugendorganisatio¬
nen
VI
B.XII. Das Verhältnis zu den Gewerkschaften auf dem
Wege zur Konsolidierung der Bundeswehr
XII. 1. Zum Standort der Streitkräfte in Staat und Gesellschaft
XII.2. Bundesverteidigungsminister Franz-Josef Strauß und die
Gewerkschaften
XII.3. Zur Rolle der Bundeswehrverwaltung im Verhältnis von
Bundeswehr und Gewerkschaften
XII.4. Die Auseinandersetzungen mit der ÖTV über die Ausübung
des Koalitionsrechts im Bereich des Verteidigungsministe
riums
B. XIII. Zusammenfassung
Anlagen
Abkürzungsverzeichnis
Quellen- und Literaturverzeichnis
|
adam_txt |
I
INHALTSVERZEICHNIS
A. ZUM HISTORISCHEN ERBE
1.1. Allgemeine Aspekte
1.2. Zur Rolle des Militärs in der marxistischen Ideologie
A.II. Zur Stellung der Armee im preußisch-deutschen
Staat und in seiner Gesellschaft bis zum Ende des Ersten
Weltkrieges
11.1. Anmerkungen zum Begriff Militarismus
11.2. Entstehung und Erscheinungsformen des preußischen
Militarismus
11.3. Die Armee in Staat und Gesellschaft des Kaiserreiches
11.3.1. Die Armee außerhalb einer parlamentarischen Kontrolle
11.3.2. Die Armee als Machtinstrument zur Unterdrückung im
Innern
11.3.3. Die Armee als "Schule der Nation". Die Indoktrination der
Soldaten
A.III. Zur Entwicklung und Stellung der Arbeiterbewe¬
gung in Staat und Gesellschaft des 19. Jahrhunderts bis
zum Ende des Kaiserreichs
III. 1. Industrialisierung und erste Arbeiterorganisationen
III.2. Die Arbeiterbewegung nach der Märzrevolution
II
111.3. Das Sozialistengesetz und seine Auswirkungen auf die
Arbeiterbewegung
111.4. Die Richtlinienkompetenz für die Militärpolitik in der
Arbeiterbewegung bis zum Ende des 1. Weltkrieges
111.5. Wilhelm Liebknecht (1826-1900) - August Bebel (1840-1913):
Grundzüge ihrer Militärpolitik
111.5.1. Die militärpolitischen Grundpositionen
111.5.2. Nicht stehendes Heer, sondern Volkswehr
IH.5.3. Anerkennung des Verteidigungskrieges - gegen den
Eroberungskrieg
111.5.4. Gegen die Diffamierung der Arbeiterschaft als
Vaterlandsfeinde
111.5.5. Kampf gegen das Wettrüsten - Kriegsangst
HI.5.6. Die Arbeiterbewegung nach dem Fall des Sozialistengesetzes
111.5.7. Die Diskriminierung der Arbeiterschaft wird fortgesetzt
111.5.8. Das Wehrprogramm der Arbeiterbewegung und die
Internationale Arbeiterassoziation (IAA)
HI.5.9. Militärpolitik und der radikale Flügel der Arbeiterbewegung
Abschließende Bemerkungen
A.IV. Militär und Arbeiterbewegung im Ersten Weltkrieg
A.V Zu den Rahmenbedingungen und Bestimmungsfakto¬
ren tur das Verhältnis von Reichswehr und Gewerkschaf¬
ten in der Weimarer Republik
V 1 Armee und Gewerkschaften in den Revolutionsjahren
V.U. Revolution und Konsolidierung der Regierungsmacht
3S Mllltara s erneuter innenpolitischer Machtfaktor
III
V.l.3. Zum Verhältnis von Gewerkschaften und Sozialdemokratie
V.2. Die Reichswehr in der Verfassung - "Staat neben dem Staat"
V.3. Der Kapp-Lüttwitz-Putsch und seine Auswirkungen auf
Reichswehr und Gewerkschaften
V.4. Der Konflikt um den Panzerkreuzer A
V.5. Schleicher und die Reichswehr in der Endphase der Weimarer
Republik - Das Ende der Arbeiterbewegung
Zusammenfassende Bilanz
A.VI. Reichswehr - Wehrmacht in der NS-Diktatur und im
Zweiten Weltkrieg - Die Ausschaltung der Gewerkschaften
und ihr Widerstand
VI. 1. Reichswehr und Wehrmacht in der NS-Diktatur
VI.2. Die Ausschaltung der Gewerkschaften
VI.3. Die Gewerkschaften im Widerstand
B. BUNDESWEHR UND GEWERKSCHAFTEN
(1945 - 1966)
B.I. Anmerkungen zur politischen, ökonomischen und so¬
zialen Lage nach dem Zusammenbruch
B.II. Der Deutsche Gewerkschaftsbund - Dachverhand der
Einzelgewerkschaften
II.l.l. Zu den Überlegungen der organisatorischen Neuordnung
IV
II. 1.2. Zur Diskussion über die Programmatik
II. 1.3. Organisationsstruktur und Entscheidungsgremien des DGB
11.2. Zur Bedeutung von Hans Böckler
11.3. Zur Entstehungsgeschichte und Aufgabenstellung der
Gewerkschaften IG Metall, ÖTV und IG Bergbau
B.III. Zu den außenpolitischen Bedingungen der Westinte¬
gration und /um Beginn der Diskussion über einen Vertei¬
digungsbeitrag der Bundesrepublik Deutschland
III. 1. Zu den außenpolitischen Vorstellungen Adenauers und den
internationalen Rahmenbedingungen
III.2. Stationen auf dem Wege der Westintegration sowie die Haltung
der SPD und des DGB
B.IV. Aspekte eines deutschen Wehrbeitrages in der Pla-
nungs- und Vorbereitungsphase
B.V. Politische Entscheidungen und militärische Planungen
für einen Verteidigungsbeitrag der Bundesrepublik
B.VI. Stationen auf dem Wege vom Pleven-Plan zur EVG
B.VII. Die Haltung des Deutschen Gewerkschaftsbundes zu
einem Verteidigungsbeitrag in der EVG-Phase
VH.l. Grundsätzliche Zustimmung der DGB-Führung
V
Zusammenfassende Beurteilung der Haltung des DGB unter
der Führung von Hans Böckler zu einem deutschen Wehr¬
beitrag
VII.2. Auseinandersetzungen über einen Wehrbeitrag im DGB unter
Christian Fette und Walter Freitag
B.VIII. Zur Diskussion über das Verhältnis der Gewerk¬
schaften zur Bundeswehr nach der Ratifizierung der Pari¬
ser Verträge
B.IX. Die Innere Führung und die Bemühungen von Bun¬
deswehr und Gewerkschaften um ein gegenseitiges Ver¬
ständnis
B.X. Die Haltung der Gewerkschaft ÖTV zum westdeut¬
schen Wehrbeitrag und zur Bundeswehr in der Aufbau¬
phase
X.l. Die ÖTV und die Wehrfrage
X.2. Die ÖTV und der berufsständische Deutsche Bundes¬
wehrverband
X.3. Der ÖTV-Vorsitzende Heinz Kluncker und die Bundeswehr
B.XI. Die Haltung der Gewerkschaftsjugend zum Wehrbei¬
trag und zur Bundeswehr am Beispiel grundlegender Be¬
schlüsse einzelner gewerkschaftlicher Jugendorganisatio¬
nen
VI
B.XII. Das Verhältnis zu den Gewerkschaften auf dem
Wege zur Konsolidierung der Bundeswehr
XII. 1. Zum Standort der Streitkräfte in Staat und Gesellschaft
XII.2. Bundesverteidigungsminister Franz-Josef Strauß und die
Gewerkschaften
XII.3. Zur Rolle der Bundeswehrverwaltung im Verhältnis von
Bundeswehr und Gewerkschaften
XII.4. Die Auseinandersetzungen mit der ÖTV über die Ausübung
des Koalitionsrechts im Bereich des Verteidigungsministe
riums
B. XIII. Zusammenfassung
Anlagen
Abkürzungsverzeichnis
Quellen- und Literaturverzeichnis |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Trottenberg, Wilhelm |
author_facet | Trottenberg, Wilhelm |
author_role | aut |
author_sort | Trottenberg, Wilhelm |
author_variant | w t wt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023561673 |
classification_rvk | MG 15260 MG 15940 |
ctrlnum | (OCoLC)915687610 (DE-599)BVBBV023561673 |
discipline | Politologie |
discipline_str_mv | Politologie |
era | Geschichte 1945-1966 gnd Geschichte gnd Geschichte 1640-1966 gnd |
era_facet | Geschichte 1945-1966 Geschichte Geschichte 1640-1966 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03619nam a2200877zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV023561673</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20051206000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">981120s1995 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">95,A34,0738</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">944144810</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">382582439X</subfield><subfield code="c">kart. : DM 78.80</subfield><subfield code="9">3-8258-2439-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915687610</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023561673</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15260</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12071</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15940</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12226</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Trottenberg, Wilhelm</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bundeswehr und Gewerkschaften (1945 - 1966)</subfield><subfield code="b">Ende einer hundertjährigen Feindschaft</subfield><subfield code="c">Wilhelm Trottenberg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster ; Hamburg</subfield><subfield code="b">Lit</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 467 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bonner Beiträge zur Politikwissenschaft</subfield><subfield code="v">Bd. 5</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Deutscher Gewerkschaftsbund</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutscher Gewerkschaftsbund</subfield><subfield code="0">(DE-588)2008287-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="b">Bundeswehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)2032018-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1945-1966</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1640-1966</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gewerkschaft, Militärpolitik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Militär</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewerkschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020872-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Militär</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039305-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020588-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="b">Bundeswehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)2032018-8</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutscher Gewerkschaftsbund</subfield><subfield code="0">(DE-588)2008287-3</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1945-1966</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="b">Bundeswehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)2032018-8</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Deutscher Gewerkschaftsbund</subfield><subfield code="0">(DE-588)2008287-3</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Militär</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039305-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Gewerkschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020872-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1945-1966</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Militär</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039305-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Gesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020588-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1640-1966</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="b">Bundeswehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)2032018-8</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Gewerkschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020872-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1945-1966</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bonner Beiträge zur Politikwissenschaft</subfield><subfield code="v">Bd. 5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004511026</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016878028&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_FES_BIBLIO_139</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0055</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016878028</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV023561673 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:37:56Z |
indexdate | 2024-07-09T21:24:33Z |
institution | BVB |
isbn | 382582439X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016878028 |
oclc_num | 915687610 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 DE-11 DE-188 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-521 DE-11 DE-188 DE-Bo133 |
physical | XVIII, 467 S. |
psigel | DHB_FES_BIBLIO_139 DHB_BSB_BVID_0055 |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Lit |
record_format | marc |
series | Bonner Beiträge zur Politikwissenschaft |
series2 | Bonner Beiträge zur Politikwissenschaft |
spelling | Trottenberg, Wilhelm Verfasser aut Bundeswehr und Gewerkschaften (1945 - 1966) Ende einer hundertjährigen Feindschaft Wilhelm Trottenberg Münster ; Hamburg Lit 1995 XVIII, 467 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bonner Beiträge zur Politikwissenschaft Bd. 5 Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1995 Deutscher Gewerkschaftsbund gnd Deutscher Gewerkschaftsbund (DE-588)2008287-3 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik Bundeswehr (DE-588)2032018-8 gnd rswk-swf Geschichte 1945-1966 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Geschichte 1640-1966 gnd rswk-swf Gewerkschaft, Militärpolitik fes Militär fes Gewerkschaft (DE-588)4020872-2 gnd rswk-swf Militär (DE-588)4039305-7 gnd rswk-swf Gesellschaft (DE-588)4020588-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Bundesrepublik Bundeswehr (DE-588)2032018-8 b Deutscher Gewerkschaftsbund (DE-588)2008287-3 b Geschichte 1945-1966 z DE-604 Geschichte z DE-188 Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Militär (DE-588)4039305-7 s Gewerkschaft (DE-588)4020872-2 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gesellschaft (DE-588)4020588-5 s Geschichte 1640-1966 z 1\p DE-604 2\p DE-604 Bonner Beiträge zur Politikwissenschaft Bd. 5 (DE-604)BV004511026 5 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016878028&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Trottenberg, Wilhelm Bundeswehr und Gewerkschaften (1945 - 1966) Ende einer hundertjährigen Feindschaft Bonner Beiträge zur Politikwissenschaft Deutscher Gewerkschaftsbund gnd Deutscher Gewerkschaftsbund (DE-588)2008287-3 gnd Deutschland Bundesrepublik Bundeswehr (DE-588)2032018-8 gnd Gewerkschaft, Militärpolitik fes Militär fes Gewerkschaft (DE-588)4020872-2 gnd Militär (DE-588)4039305-7 gnd Gesellschaft (DE-588)4020588-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)2008287-3 (DE-588)2032018-8 (DE-588)4020872-2 (DE-588)4039305-7 (DE-588)4020588-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Bundeswehr und Gewerkschaften (1945 - 1966) Ende einer hundertjährigen Feindschaft |
title_auth | Bundeswehr und Gewerkschaften (1945 - 1966) Ende einer hundertjährigen Feindschaft |
title_exact_search | Bundeswehr und Gewerkschaften (1945 - 1966) Ende einer hundertjährigen Feindschaft |
title_exact_search_txtP | Bundeswehr und Gewerkschaften (1945 - 1966) Ende einer hundertjährigen Feindschaft |
title_full | Bundeswehr und Gewerkschaften (1945 - 1966) Ende einer hundertjährigen Feindschaft Wilhelm Trottenberg |
title_fullStr | Bundeswehr und Gewerkschaften (1945 - 1966) Ende einer hundertjährigen Feindschaft Wilhelm Trottenberg |
title_full_unstemmed | Bundeswehr und Gewerkschaften (1945 - 1966) Ende einer hundertjährigen Feindschaft Wilhelm Trottenberg |
title_short | Bundeswehr und Gewerkschaften (1945 - 1966) |
title_sort | bundeswehr und gewerkschaften 1945 1966 ende einer hundertjahrigen feindschaft |
title_sub | Ende einer hundertjährigen Feindschaft |
topic | Deutscher Gewerkschaftsbund gnd Deutscher Gewerkschaftsbund (DE-588)2008287-3 gnd Deutschland Bundesrepublik Bundeswehr (DE-588)2032018-8 gnd Gewerkschaft, Militärpolitik fes Militär fes Gewerkschaft (DE-588)4020872-2 gnd Militär (DE-588)4039305-7 gnd Gesellschaft (DE-588)4020588-5 gnd |
topic_facet | Deutscher Gewerkschaftsbund Deutschland Bundesrepublik Bundeswehr Gewerkschaft, Militärpolitik Militär Gewerkschaft Gesellschaft Deutschland Deutschland Bundesrepublik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016878028&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004511026 |
work_keys_str_mv | AT trottenbergwilhelm bundeswehrundgewerkschaften19451966endeeinerhundertjahrigenfeindschaft |