Die Ostberliner Verfassung vom 23. Juli 1990:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien
Lang
1996
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; Bd. 1999 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Einheitssacht. des beigef. Werkes: Verfassung <1990.07.23> |
Beschreibung: | 346 S. 21 cm |
ISBN: | 3631306288 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023559016 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080623000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 970122s1996 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 96,N46,0187 |2 dnb | ||
015 | |a 97,A33,0432 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 948576006 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631306288 |c kart. : ca. DM 89.00 (freier Pr.) |9 3-631-30628-8 | ||
035 | |a (OCoLC)722078299 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023559016 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-521 | ||
050 | 0 | |a KKC5448.F56 1997 | |
082 | 0 | |a 342.43/1552029 21 | |
084 | |a PL 442 |0 (DE-625)137039: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Finkelnburg, Moritz |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Ostberliner Verfassung vom 23. Juli 1990 |c Moritz Finkelnburg |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien |b Lang |c 1996 | |
300 | |a 346 S. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v Bd. 1999 | |
500 | |a Einheitssacht. des beigef. Werkes: Verfassung <1990.07.23> | ||
502 | |a Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1995 | ||
610 | 2 | 7 | |a Berlin |g Ost |t Verfassung von Berlin |0 (DE-588)4463260-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1946-1990 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Constitutional history -- Germany (East) -- Berlin | |
650 | 0 | 7 | |a Stadtverfassung |0 (DE-588)4182731-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Berlin |g Ost |0 (DE-588)4087295-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Berlin |g Ost |t Verfassung von Berlin |0 (DE-588)4463260-5 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Berlin |g Ost |0 (DE-588)4087295-6 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Stadtverfassung |0 (DE-588)4182731-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 1946-1990 |A z |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; Bd. 1999 |w (DE-604)BV000000068 |9 1999 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016875389&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016875389 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807501900667420672 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
WIDMUNG
.
5
VORWORT
.
7
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
17
EINLEITUNG
.
23
ERSTES
KAPITEL
.
27
UEBERBLICK
UEBER
DIE
VERFASSUNGSENTWICKLUNG
BERLINS
VOM
ENDE
DES
KRIEGES
BIS
ZUM
FALL
DER
MAUER
.
27
I.
DIE
POLITISCHE
LAGE
BERLINS
BEI
KRIEGSENDE
.
27
II.
DIE
VORLAEUFIGE
VERFASSUNG
VOM
13.
AUGUST
1946
.
28
1.
DER
ERSTE
VERFASSUNGSENTWURF
DES
BERLINER
MAGISTRATS
.
28
2.
ABLEHNUNG
DES
ENTWURFES
DURCH
DIE
ALLIIERTE
KOMMANDANTUR
BERLIN
UND
NEUE
VORGABEN
.
30
3.
DER
ZWEITE
VERFASSUNGSENTWURF
DES
BERLINER
MAGISTRATS
.
31
4.
BERATUNG
UND
GENEHMIGUNG
DES
VERFASSUNGSENTWURFES
IN
DER
ALLIIERTEN
KOMMANDANTUR
BERLIN
.
32
III.
DER
VERFASSUNGSENTWURF
VOM
22.
APRIL
1948
.
34
1.
DIE
BERATUNGEN
IM
VERFASSUNGSAUSSCHUSS
DER
STADTVERORDNETEN
VERSAMMLUNG
.
34
2.
DIE
DISKUSSION
DER
STAATSRECHTLICHEN
STELLUNG
BERLINS
IN
DER
ALLI
IERTEN
KOMMANDANTUR
BERLIN
.
36
IV.
DIE
VERFASSUNG
VOM
1.
SEPTEMBER
1950
.
38
V.
DIE
STELLUNG
OST-BERLINS
INNERHALB
DER
DDR
.
42
ZWEITES
KAPITEL
.
45
ANLASS
UND
MOTIVE
FUER
DIE
SCHAFFUNG
DER
VERFASSUNG
VOM
23.
JULI
1990
.
45
I.
DIE
SCHAFFUNG
EINER
RECHTS
UND
HANDLUNGSGRUNDLAGE
FUER
DIE
ORGA
NE
DER
STADT
.
48
1.
DIE
POSITION
DER
SPD
.
48
2.
DIE
POSITION
DER
CDU/DA
.
49
3.
DIE
POSITION
DER
PDS
.
50
4.
DIE
POSITION
DER
LIBERALEN/DSU
.
51
II.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
ABSICHERUNG
DER
DEMOKRATISCHEN
ERRUNGEN
SCHAFTEN
VOM
HERBST
1989
.
52
1.
DIE
POSITION
DER
SPD
.
52
2.
DIE
POSITION
VON
B
'
90/GRUENE/UFV
.
54
III.
STELLUNG
OST-BERLINS
ALS
GLEICHBERECHTIGTER
PARTNER
WEST-BERLINS
IM
VEREINIGUNGSPROZESS
.
56
IV.
ZUSAMMENFASSUNG
.
57
DRITTES
KAPITEL
.
59
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
DER
VERFASSUNG
VON
OST-BERLIN
.
59
I.
DIE
VERFASSUNGSDISKUSSION
VOR
DEN
KOMMUNALWAHLEN
.
59
1.
DIE
VERFASSUNGSUEBERLEGUNGEN
DES
RUNDEN
TISCHES
.
59
2.
DER
VERFASSUNGSENTWURF
DER
SPD
.
62
II.
EROERTERUNG
UND
BERATUNG
DES
VERFASSUNGSENTWURFS
IM
EINHEITSAUS
SCHUSS-OST
.
63
1.
DAS
ENTSTEHEN
DER
EINHEITSAUSSCHUESSE
DES
ABGEORDNETENHAUSES
UND
DER
STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG
.
63
2.
DIE
GRUNDSATZBERATUNGEN
IM
EINHEITSAUSSCHUSS-OST
.
65
3.
DIE
ZUSAMMENARBEIT
MIT
DEM
EINHEITSAUSSCHUSS-WEST
.
68
4.
BERATUNG
DES
UEBERARBEITETEN
VERFASSUNGSENTWURFES
IM
EINHEITS
AUSSCHUSS-OST
.
68
III.
EROERTERUNG
UND
BERATUNG
DES
VERFASSUNGSENTWURFES
IM
GESETZGE
BUNGSVERFAHREN
.
71
1.
DIE
ERSTE
LESUNG
DES
ENTWURFES
IN
DER
STADTVERORDNETENVER
SAMMLUNG
.
71
2.
UEBERARBEITUNG
DES
ENTWURFES
IM
EINHEITSAUSSCHUSS
.
73
3.
ZWEITE
LESUNG
UND
VERABSCHIEDUNG
DER
VERFASSUNG
.
73
VIERTES
KAPITEL
.
75
RECHT
DER
STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG
ZUR
VERFASSUNGGEBUNG
.
75
I.
ORIGINAERES
RECHT
DER
STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG
ZUR
VERFAS
SUNGGEBUNG
.
75
1.
DIE
AUFFASSUNG
VON
STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG
UND
MAGI
STRAT
.
75
2.
DIE
"FRIEDLICHE
REVOLUTION"
IN
DER
DDR
ALS
GRUNDLAGE
FUER
EIN
"RECHT"
ZUR
VERFASSUNGGEBUNG
.
77
A)
DIE
"FRIEDLICHE
REVOLUTION"
VOM
HERBST
1989
.
77
B)
DIE
VERFASSUNGGEBUNG
DER
VOLKSKAMMER
.
79
C)
DAS
RECHT
DER
STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG
ZUR
VERFAS
SUNGGEBUNG
.
80
(1)
RECHT
ZUR
VERFASSUNGGEBUNG
FUER
DIE
VORBEREITUNG
DER
EINHEIT
BERLINS
.
81
(2)
KEIN
UNEINGESCHRAENKTES
RECHT
ZUR VERFASSUNGGEBUNG
.
82
(A)
KEIN
RECHT
ZU
SEZESSIONISTISCHER
VERFASSUNGGEBUNG
83
(B)
KEIN
RECHT
ZU
"VEREINIGUNGSERSCHWERENDER"
VERFASSUNGGEBUNG
.
83
II.
RECHT
DER
STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG
ZUR
VERFASSUNGGEBUNG
AUS
ABGELEITETEM
RECHT
.
85
1.
LAENDEREINFUEHRUNGSGESETZ
.
85
2.
GESETZ
UEBER
DIE
VERFASSUNGSGRUNDSAETZE
.
86
3.
KOMMUNALVERFASSUNGSGESETZ
.
87
A)
KEINE
AUSDRUECKLICHE
ERMAECHTIGUNG
ZUR
VERFASSUNGGEBUNG
IN
§
99
ABS.4
KVERFG
.
88
B)
ERMAECHTIGUNG
NACH
SINN
UND
ZWECK
DER
VORSCHRIFT
.
88
C)
INHALT
UND
UMFANG
DER
ERMAECHTIGUNG
.
91
FUENFTES
KAPITEL
.
93
DER
INHALT
DER
VERFASSUNG
VOM
23.
JULI
1990
.
93
I.
DER
VORSPRUCH
.
93
1.
UEBERNOMMENE
FORMULIERUNGEN
.
94
2.
NEUE
FORMULIERUNGEN
.
95
A)
GELTUNGSDAUER
DER
VERFASSUNG
.
95
B)
EINE
NEUE
STAATLICHE
ORDNUNG
FUER
OST-BERLIN
.
97
C)
GELTUNGSBEREICH
DER
VERFASSUNG
.
97
II.
DIE
GRUNDLAGEN
.
98
1.
ART.IVVOB
.
98
2.
ART.
2
VVOB
.
99
A)
EINFUEHRUNG
DES
AUSLAENDERWAHLRECHTS
.
99
B)
DIE
ENTWICKLUNG
DES
KOMMUNALEN
AUSLAENDERWAHLRECHTS
IN
DER
DDR
.
100
C)
ZULAESSIGKEIT
AUFGRUND
DES
VERFASSUNGSGEBUNGSRECHTS
DER
STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG
UND
DES
GRUNDGESETZES
.
101
(1)
ZULAESSIGKEIT
AUFGRUND
DES
VERFASSUNGSGEBUNGSRECHTS
DER
STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG
.
101
(2)
ZULAESSIGKEIT
NACH
DEM
GRUNDGESETZ
.
104
(A)
ANWENDBARKEIT
DES
GRUNDGESETZES
.
104
(B)
VERFASSUNGSMAESSIGKEIT
DES
KOMMUNALEN
AUSLAENDER
WAHLRECHTS?
.
105
(AA)
DIE
AUFFASSUNG
DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS.
105
(BB)
DAS
SCHRIFTTUM
.
106
(CC)
WUERDIGUNG
.
108
(DD)
BEURTEILUNG
VON
ART.2
ABS.2
IVM
54
ABS.2
VVOB
109
III.
DIE
GRUNDRECHTE
UND
STAATSZIELBESTIMMUNGEN
.
109
1.
ART.
6
VVOB
.
HO
2.
ART.7VVOB
.
111
A)
DIE
BERATUNGEN
VON
ART.
7
ABS.
1-3
VVOB
.
112
B)
DIE
REGELUNG
DER
SELBSTBESTIMMTEN
SCHWANGERSCHAFT
.
112
(1)
DIE
POSITION
DER
CDU
.
113
(2)
DIE
POSITION
VON
B'90/GRUENE
.
113
(3)
VERSTAENDIGUNG
AUF
DAS
"FRISTENMODEH
"
.
114
C)
ZULAESSIGKEIT
AUFGRUND
DES
VERFASSUNGSGEBUNGSRECHTS
DER
STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG
UND
DES
GRUNDGESETZES
.
114
(1)
ZULAESSIGKEIT
AUFGRUND
DES
VERFASSUNGSGEBUNGSRECHTS
DER
STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG
.
114
(2)
ZULAESSIGKEIT
NACH
DEM
GRUNDGESETZ
.
116
3.
ART.
8
VVOB
.
118
(1)
URSPRUNG
DER
BESTIMMUNG
.
119
(2)
INHALT
DER
BESTIMMUNG
.
120
(A)
RECHTE
DES
EINZELNEN
.
120
(B)
VORAUSSETZUNGEN
EINER
DATENVERWENDUNG
.
120
(C)
KORREKTUR
UND
LOESCHUNGSANSPRUCH
.
121
(D)
TECHNISCHE
UND
ORGANISATORISCHE
SCHUTZMASSNAHMEN
.
121
4.
ART.
9
VVOB
.
121
5.
ART.
14
VVOB
.
123
A)
GLAUBENS-,
GEWISSENS-UND
BEKENNTNISFREIHEIT
.
123
B)
TRENNUNG
VON
STAAT
UND
KIRCHE
.
124
C)
STELLUNG
UND
RECHTE
VON
KIRCHEN
UND
RELIGIONSGEMEINSCHAF
TEN
.
125
6.
ART.
17
VVOB
.
125
A)
SCHUTZ
AUCH
ANDERER
LEBENSGEMEINSCHAFTEN
VOR
DISKRIMINIE
RUNG
.
125
B)
WAHLFREIHEIT
ZWISCHEN
FAMILIE
UND
BERUF
.
126
C)
BESONDERER
SCHUTZ
VON
KINDERN
.
127
7.
ART.
19
VVOB
.
128
A)
BESONDERER
SCHUTZ
DER
BUERGERBEWEGUNGEN
.
129
(1)
HERKUNFT
DER
BESTIMMUNG
.
129
(2)
DEFINITION
DER
BUERGERBEWEGUNG
.
129
B)
MITBESTIMMUNG
IN
WIRTSCHAFT
UND
VERWALTUNG
.
130
(1)
HERKUNFT
DER
BESTIMMUNG
.
130
(2)
ZULAESSIGKEIT
DER
MITBESTIMMUNG
IN
DER
OEFFENTLICHEN
VERWALTUNG
.
130
8.
ART.
22VVOB
.
131
A)
REGELUNGSGEHALT
.
131
B)
HERKUNFT
DER
BESTIMMUNG
.
132
C)
BETEILIGUNG
BETROFFENER
AN
DER
BAUPLANUNG
.
132
D)
ANSPRUCH
AUF
DATENOFFENLEGUNG
.
133
9.
ART.
23
VVOB
.
133
IV.
DER
ORGANISATORISCHE
TEIL
.
134
1.
ART.
25
ABS.2
VVOB
(DIE
RECHTE
DER
OPPOSITION)
.
135
A)
INHALT
UND
ZIEL
.
135
B)
HERKUNFT
.
136
2.
ART.
45
ABS.
1,
49
VVOB
(VOLKSBEGEHREN
UND
VOLKSENTSCHEID).
137
A)
INHALT
.
137
B)
HERKUNFT
.
137
3.
ART.
53
ABS.L
VVOB
(BILDUNG
POLITISCHER
BEZIRKSAEMTER)
.
138
4.
ART.
88
ABS.L
VVOB
(QUALIFIZIERTE
MEHRHEIT
FUER
VERFASSUNGSAEN
DERUNGEN)
.
140
SECHSTES
KAPITEL
.
143
DER
STATUS
OST-BERLINS
UND
SEINER
ORGANE
UNTER
DER
GELTUNG
DER
VER
FASSUNG
VOM
23.
JULI
1990
.
143
I.
STATUS
OST-BERLINS
UND
SEINER
ORGANE
VOR
DER
WIEDERHERSTELLUNG
DER
EINHEIT
.
143
1.
STATUS
OST-BERLINS
.
143
2.
STATUS
UND
GESETZGEBUNG
DER
STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG
.
144
A)
STATUS
.
144
B)
GESETZGEBUNG
.
146
3.
STATUS
DES
MAGISTRATS
.
150
II.
STATUS
OST-BERLINS
UND
SEINER
ORGANE
NACH
WIEDERHERSTELLUNG
DER
EINHEIT
DEUTSCHLANDS
.
151
1.
STATUS
OST-BERLINS
.
151
2.
STATUS
DER
STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG
UND
IHRE
GESETZGEBUNG
152
A)
STATUS
.
152
B)
GESETZGEBUNG
.
153
3.
STATUS
DES
MAGISTRATS
.
155
SIEBTES
KAPITEL
.
156
DAS
AUSSERKRAFTTRETEN
DER
VERFASSUNG
.
157
I.
KONSTITUIERENDE
SITZUNG
DES
GESAMTBERLINER
PARLAMENTS
.
157
II.
FESTSTELLUNG
DER
GUELTIGKEIT
EINER
GESAMTBERLINER
VERFASSUNG
.
159
III.
INHALTLICHE
VORGABEN
FUER
DIE
ZU
ERSTRECKENDE
VERFASSUNG
.
161
IV.
DIE
GELTUNGSDAUER
DER
OSTBERLINER
VERFASSUNG
NACH
EINIGUNGSVER
TRAG
UND
GRUNDGESETZ
.
165
1.
KEINE
AUSDRUECKLICHE
REGELUNG
IM
EINIGUNGSVERTRAG
.
165
2.
DIE
ANWENDUNG
DES
GRUNDGESETZES
.
166
3.
DIE
VEREINBARKEIT
MIT
ART.
20
ABS.L
GG
.
167
A)
DIE
ANWENDBARKEIT
DES
GRUNDGESETZES
BEI
DER
BILDUNG
DES
LANDES
BADEN-WUERTTEMBERG
.
167
B)
DIE
ENTSCHEIDUNG
DES
BVERFG
VOM
23.OKTOBER
1951
.
169
V.
ZUSAMMENFASSUNG
.
171
ACHTES
KAPITEL
.
173
ZUSAMMENFASSUNG
.
173
I.
ANLASS
UND
MOTIVE
FUER
DIE
SCHAFFUNG
DER
VERFASSUNG
VOM
23.
JULI
1990
.
173
II.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
DER
OSTBERLINER
VERFASSUNG
.
173
III.
RECHT
DER
STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG
ZUR
VERFASSUNGGEBUNG
.
174
IV.
INHALT
DER
VERFASSUNG
VOM
23.
JULI
1990
.
174
V.
RECHTSSTELLUNG
OST-BERLINS
UND
SEINER
ORGANE
.
175
VI.
AUSSERKRAFTTRETEN
DER
VERFASSUNG
.
175
QUELLEN
UND
LITERATURVERZEICHNIS
.
177
I.
QUELLEN
.
177
1.
ZEITUNGEN/ZEITSCHRIFTEN
.
177
2.
INTERVIEWS
.
177
3.
VERFASSUNGSTEXTE
UND-ENTWUERFE
.
178
4.
GESETZESTEXTE
UND-ENTWUERFE
.
179
5.
CHRONIKEN,
DATEN
UND
DOKUMENTESAMMLUNGEN,
PARLAMENTSMA
TERIALIEN
UND
PROTOKOLLE
.
180
II.
LITERATUR
.
182
1.
KOMMENTARE
.
182
2.
MONOGRAPHIEN
UND
AUFSAETZE
.
183
ANLAGEN
.
189
OSTBERLINER
VERFASSUNG
VOM
23.
JULI
1990
.
191
VERFASSUNG
VON
BERLIN
(WEST)
VOM
1.
SEPTEMBER
1950
.
205
ENTWURF
DES
ZENTRALEN
RUNDEN
TISCHES
DER
DDR
FUER
EINE
NEUE
"VERFASSUNG
DER
DDR"
VOM
4.
APRIL
1990
.
225
PROTOKOLLE
DER
ARBEITSGRUPPE
"VERFASSUNG"
DES
RUNDEN
TISCHES
BERLIN
VOM
26.3.
BIS
24.
APRIL
1990
.
281
SCHREIBEN
DES
CHEFS
DER
BERLINER
SENATSKANZLEI,
PROF.DR.
DIETER
SCHROEDER,
AN
DEN
VORSITZENDEN
DES
VOLKSKAMMERAUSSCHUSSES
FUER
VERFASSUNGS
UND
VERWALTUNGSREFORM,
ROLAND
BECKER,
VOM
30.
APRIL
1990
HINSICHTLICH
DER
GELTUNG
DES
DDR-KOMMUNALRECHTS
FUER
DAS
GEBIET
VON
OST-BERLIN
.
295
SCHREIBEN
DES
DDR-MINISTERS
FUER
REGIONALE
UND
KOMMUNALE
ANGELEGEN
HEITEN,
MANFRED
PREISS,
AN
DEN
CHEF
DER
BERLINER
SENATSKANZLEI,
PROF.DR.
DIETER
SCHROEDER,
VOM
MAI
1990
HINSICHTLICH
DES
ZUKUENFTIGEN
STATUS
VON
OST-BERLIN
.
299
SPD-ENTWURF
FUER
EINE
VERFASSUNG
VON
(OST-)BERLIN
VOM
15.
MAI
1990
.
303
KOALITIONSVEREINBARUNGEN
ZUR
BILDUNG
DES
BERLINER
MAGISTRATS
ZWISCHEN
SPD
UND
CDU/DA
VOM
30.
MAI
1990
(AUSZUG)
.
339 |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Finkelnburg, Moritz |
author_facet | Finkelnburg, Moritz |
author_role | aut |
author_sort | Finkelnburg, Moritz |
author_variant | m f mf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023559016 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KKC5448 |
callnumber-raw | KKC5448.F56 1997 |
callnumber-search | KKC5448.F56 1997 |
callnumber-sort | KKC 45448 F56 41997 |
classification_rvk | PL 442 |
ctrlnum | (OCoLC)722078299 (DE-599)BVBBV023559016 |
dewey-full | 342.43/155202921 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 342.43/1552029 21 |
dewey-search | 342.43/1552029 21 |
dewey-sort | 3342.43 71552029 221 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
era | Geschichte 1946-1990 gnd |
era_facet | Geschichte 1946-1990 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV023559016</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080623000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970122s1996 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">96,N46,0187</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">97,A33,0432</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">948576006</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631306288</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 89.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-30628-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)722078299</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023559016</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KKC5448.F56 1997</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.43/1552029 21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 442</subfield><subfield code="0">(DE-625)137039:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Finkelnburg, Moritz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Ostberliner Verfassung vom 23. Juli 1990</subfield><subfield code="c">Moritz Finkelnburg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">346 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">Bd. 1999</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Einheitssacht. des beigef. Werkes: Verfassung <1990.07.23></subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="g">Ost</subfield><subfield code="t">Verfassung von Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4463260-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1946-1990</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Constitutional history -- Germany (East) -- Berlin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stadtverfassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182731-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="g">Ost</subfield><subfield code="0">(DE-588)4087295-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="g">Ost</subfield><subfield code="t">Verfassung von Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4463260-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="g">Ost</subfield><subfield code="0">(DE-588)4087295-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Stadtverfassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182731-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1946-1990</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; Bd. 1999</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">1999</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016875389&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016875389</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Berlin Ost (DE-588)4087295-6 gnd |
geographic_facet | Berlin Ost |
id | DE-604.BV023559016 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:37:47Z |
indexdate | 2024-08-16T00:28:58Z |
institution | BVB |
isbn | 3631306288 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016875389 |
oclc_num | 722078299 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 |
owner_facet | DE-521 |
physical | 346 S. 21 cm |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Finkelnburg, Moritz Verfasser aut Die Ostberliner Verfassung vom 23. Juli 1990 Moritz Finkelnburg Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien Lang 1996 346 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft Bd. 1999 Einheitssacht. des beigef. Werkes: Verfassung <1990.07.23> Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1995 Berlin Ost Verfassung von Berlin (DE-588)4463260-5 gnd rswk-swf Geschichte 1946-1990 gnd rswk-swf Constitutional history -- Germany (East) -- Berlin Stadtverfassung (DE-588)4182731-4 gnd rswk-swf Berlin Ost (DE-588)4087295-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Berlin Ost Verfassung von Berlin (DE-588)4463260-5 u DE-604 Berlin Ost (DE-588)4087295-6 g Stadtverfassung (DE-588)4182731-4 s Geschichte 1946-1990 z 1\p DE-604 Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; Bd. 1999 (DE-604)BV000000068 1999 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016875389&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Finkelnburg, Moritz Die Ostberliner Verfassung vom 23. Juli 1990 Europäische Hochschulschriften Berlin Ost Verfassung von Berlin (DE-588)4463260-5 gnd Constitutional history -- Germany (East) -- Berlin Stadtverfassung (DE-588)4182731-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4463260-5 (DE-588)4182731-4 (DE-588)4087295-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Ostberliner Verfassung vom 23. Juli 1990 |
title_auth | Die Ostberliner Verfassung vom 23. Juli 1990 |
title_exact_search | Die Ostberliner Verfassung vom 23. Juli 1990 |
title_exact_search_txtP | Die Ostberliner Verfassung vom 23. Juli 1990 |
title_full | Die Ostberliner Verfassung vom 23. Juli 1990 Moritz Finkelnburg |
title_fullStr | Die Ostberliner Verfassung vom 23. Juli 1990 Moritz Finkelnburg |
title_full_unstemmed | Die Ostberliner Verfassung vom 23. Juli 1990 Moritz Finkelnburg |
title_short | Die Ostberliner Verfassung vom 23. Juli 1990 |
title_sort | die ostberliner verfassung vom 23 juli 1990 |
topic | Berlin Ost Verfassung von Berlin (DE-588)4463260-5 gnd Constitutional history -- Germany (East) -- Berlin Stadtverfassung (DE-588)4182731-4 gnd |
topic_facet | Berlin Ost Verfassung von Berlin Constitutional history -- Germany (East) -- Berlin Stadtverfassung Berlin Ost Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016875389&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT finkelnburgmoritz dieostberlinerverfassungvom23juli1990 |