Schuldrechtsreform 2002: das neue Vertragsrecht ; [inklusive CD-ROM mit Arbeitshilfen und Synopse]
Gespeichert in:
Format: | Medienkombination Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg (Breisgau) ; Berlin ; München
Haufe
|
Schriftenreihe: | Haufe aktuell
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
ISBN: | 3448047880 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nom a2200000zca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023551374 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081104000000.0 | ||
008 | 020617nuuuuuuuugw ||| 0| bnger d | ||
015 | |a 01,N50,0435 |2 dnb | ||
015 | |a 02,A09,0708 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 963070509 |2 DE-101 | |
020 | |a 3448047880 |c kart. |9 3-448-04788-0 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023551374 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
084 | |a PD 3606 |0 (DE-625)135186:249 |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Schuldrechtsreform 2002 |b das neue Vertragsrecht ; [inklusive CD-ROM mit Arbeitshilfen und Synopse] |c Claudius Marx ; Georg Wenglorz |
264 | 1 | |a Freiburg (Breisgau) ; Berlin ; München |b Haufe | |
490 | 0 | |a Haufe aktuell | |
650 | 0 | 7 | |a Schuldrechtsreform |0 (DE-588)4194791-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4139307-7 |a CD-ROM |2 gnd-carrier | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schuldrechtsreform |0 (DE-588)4194791-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Marx, Claudius |d 1959- |e Sonstige |0 (DE-588)113172273 |4 oth | |
700 | 1 | |a Wenglorz, Georg W. |d 1961- |e Sonstige |0 (DE-588)11228194X |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016867941&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016867941 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807772525668597760 |
---|---|
adam_text |
5
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
3
TEILI
SCHULDRECHTSREFORM
-
UEBERBLICK
.
13
1
NATIONALE
UND
EUROPAEISCHE
RECHTSENTWICKLUNG
.
14
1.1
ENTWICKLUNG
DES
SCHULDRECHTS
.
14
1.2
EUROPAEISCHES
VERBRAUCHERSCHUTZRECHT
.
15
2
RUECKKEHR
ZUR
EINHEITLICHEN
KODIFIKATION
.
17
3
NOVELLIERUNG
AUF
DREI
FELDERN
.
17
4
NEUERUNGEN
IM
VERJAEHRUNGSRECHT
.
18
4.1
ANLASS
FUER
DIE
NEUGESTALTUNG
.
18
4.2
VORBILD
DELIKTISCHE
VERJAEHRUNG
.
19
4.3
DREIJAEHRIGE
REGELVERJAEHRUNG
.
19
4.4
FRISTBEGINN
UND
HOECHSTFRISTEN
.
20
4.5
ABWEICHUNGEN
VON
DER
REGELVERJAEHRUNG
.
22
4.6
ABDINGBARKEIT:
GROESSERE
DISPOSITIVITAET
IN
BEIDE
RICHTUNGEN
.
24
4.7
HEMMUNG,
ABLAUFHEMMUNG
UND
NEUBEGINN
DER
VERJAEHRUNG
.
25
4.8
UEBERGANGSREGELUNGEN
.
27
5
NEUERUNGEN
IM
LEISTUNGSSTOERUNGSRECHT
.
28
5.1
ZENTRALER
HAFTUNGSTATBESTAND
.
28
5.2
STRUKTUR
DER
SCHADENSERSATZREGELUNGEN
.
30
5.3
RUECKTRITT
.
36
6
NEUERUNGEN
IM
KAUFRECHT
.
38
6.1
ABKEHR
VOM
BESONDEREN
GEWAEHRLEISTUNGSRECHT
.
38
6.2
MANGEL
ALS
PFLICHTVERLETZUNG
.
39
6.3
MANGELBEGRIFF
.
40
6.4
KAEUFERRECHTE
.
43
6.5
VERBRAUCHSGUETERKAUF
.
46
6.6
VIEHKAUF
.
52
7
NEUERUNGEN
IM
WERKVERTRAGSRECHT
.
52
7.1
MANGELBEGRIFF
.
52
7.2
RECHTE
DES
BESTELLERS
.
-.
.53
7.3
WERKLIEFERUNGSVERTRAEGE
.
55
7.4
KOSTENANSCHLAEGE
.
56
8
INTEGRATION
VON
SONDERGESETZEN
.
56
8.1
AGB-GESETZ
.
56
8.2
BESONDERE
VERTRIEBSFORMEN
.
61
8.3
TEILZEITWOHNRECHTEGESETZ
.
63
8.4
VERBRAUCHERKREDITGESETZ
.
63
9
AUSBLICK
.
64
6
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL
II
SCHULDRECHTSREFORM
-
KOMMENTIERUNG
VON
A
BIS
Z
65
ABLAUFHEMMUNG
.65
ALIUD-LIEFERUNG
.65
ALLGEMEINE
GESCHAEFTSBEDINGUNGEN
.
66
ANPREISUNG
.
72
ARBEITSRECHT
.
72
AUFWANDSERSATZANSPRUCH
.
73
AUFWENDUNGEN,
VERGEBLICHE
.
75
BAGATELLGRENZE
.
75
BASISZINSSATZ
.
76
BAUSTOFFE,
BAUMATERIALIEN
.
76
BAUWERK
.
78
BEHINDERUNGEN,
KOERPERLICHE
.
79
BETRIEBSRISIKO
.
79
BESCHAFFENHEITSGARANTIE
.
79
BESCHAFFENHEITS
VEREINBARUNG
.
79
BESONDERE
VERTRIEBSFORMEN
.
81
BEWEISLASTUMKEHR
.
82
CULPA
IN
CONTRAHENDO
(CIC)
.
84
DARLEHEN,
DARLEHENSVERTRAG
.
85
DARLEHENSVERMITTLUNGSVERTRAG
.
87
DAUERHAFTER
DATENTRAEGER
.
87
DAUERSCHULDVERHAELTNIS,
KUENDIGUNG
.87
E-COMMERCE
.
89
EIGENTUMS
VORBEHALT
.
89
ELEKTRONISCHER
GESCHAEFTSVERKEHR
.
89
ELEKTRONISCHER
GESCHAEFTSVERKEHR
GESETZ
(EGG)
.
92
ENTGELTFORDERUNGEN
.
94
ERFUELLUNGSANSPRUCH
.
94
ERSATZLIEFERUNG
.
94
ERSATZ
VERGEBLICHER
AUFWENDUNGEN
.
94
FALSCHLIEFERUNG
.
94
FERNABSATZ
.
95
FINANZIERUNGSHILFEN
.
99
FINANZIERUNGSLEASING
.
99
FORMVORSCHRIFTENANPASSUNGSGESETZ
.
100
FRISTEN
.
100
GARANTIE,
GARANTIEERKLAERUNG
.
100
GEBRAUCHT
WAREN
.
102
GELDSCHULD
.
103
GESCHAEFTSGRUNDLAGE,
STOERUNG
.
104
GEWAEHRLEISTUNG
.
105
GEWAEHRLEISTUNGSFRISTEN
.
111
INHALTSVERZEICHNIS
7
HALTBARKEITSGARANTIE
.
111
HAUSTUERGESCHAEFTE
.
111
HEMMUNG
.
112
HERKUNFTSLANDPRINZIP
.
112
HERSTELLER
.
112
HOECHSTFRIST
.
113
INFORMATIONSPFLICHTEN(
VERORDNUNG)
.
113
KAUF
NACH
PROBE
.
114
KAUFVERTRAG
.
114
KENNZEICHNUNG
.
116
KLAUSELRICHTLINIE
.
116
KLAUSEL
VERBOETE
.
116
KOSTEN(
VORANSCHLAG
.
116
KREDITVERMITTLUNGS
VERTRAG
.
116
KUENDIGUNG
VON
DAUERSCHULDVERHAELTNISSEN
.
116
KUNDENBESCHWERDEN
.
116
LEISTUNGSSTOERUNGEN
(ALLGEMEINE)
.
117
MAHNUNG,
MAHNUNGSSURROGATE
.
125
MANGEL
.
127
MANGEL
VERMUTUNG
.
127
MINDERLIEFERUNG
.
127
MINDERUNG
.
128
MINIMA
.
128
MONTAGE,
MONTAGEANLEITUNG
.
129
NACHBESSERUNG
.
130
NACHERFUELLUNG
.
131
NACHERFUELLUNGSAUFWAND
.
132
NACHLIEFERUNG
.
132
NEBENPFLICHTEN,
VERTRAGLICHE
.
133
NEUBEGINN
DER
VERJAEHRUNG
.
135
POSITIVE
VERTRAGSVERLETZUNG
.
135
PFLICHTVERLETZUNG
.
136
RATENLIEFERUNGSVERTRAG
.
136
RECHTSMANGEL
.
137
REGELVERJAEHRUNG
.
139
RICHTLINIEN
.
141
RUECKGABERECHT
BEI
VERBRAUCHERVERTRAEGEN
.
141
RUECKGRIFF
DES
UNTERNEHMERS
.
144
RUECKTRITT
.
147
RUEGEPFLICHT,
KAUFMAENNISCHE
.
149
SACHDARLEHEN
.
149
SACHMANGEL
.
150
SACHWALTERHAFTUNG
.
153
SCHADENSERSATZ
.
153
SCHADENSERSATZ
STATT
DER
GANZEN
LEISTUNG
.
157
SCHADENSERSATZ
STATT
DER
LEISTUNG
.
157
8
INHALTSVERZEICHNIS
SCHLECHTERFUELLUNG
.
157
SCHUTZ
UND
OBHUTSPFLICHTEN
.
157
SELBSTSTAENDIGES
BEWEIS
VERFAHREN
.
157
SELBSTVORNAHME
.
158
SEXUELLE
SELBSTBESTIMMUNG
.
159
STOERUNG
DER
GESCHAEFTSGRUNDLAGE
.
159
TEILZAHLUNG
.
159
TEILZEITWOHNRECHTE
.
160
TEXTFORM
.
160
TRANSPARENZGEBOT
.
161
UEBERLEITUNGS
VORSCHRIFTEN
.
;
.
162
ULTIMO
-
VERJAEHRUNG
.
165
UNMOEGLICHKEIT
.
165
UNSICHERHEITSEINREDE
.
167
UNTERLASSUNGSKLAGENGESETZ
.
168
UNTERNEHMER
.
168
UNTERNEHMERRUECKGRIFF.
.
169
UNVERMOEGEN
.
169
VERBRAUCHER
.
169
VERBRAUCHERDARLEHEN
.
169
VERBRAUCHERSCHUTZVORSCHRIFTEN
.
170
VERBRAUCHERKREDIT
.
171
V
ERBR
AUCHSGUETERKAUF
.
171
VERBRAUCHSGUETERKAUFRICHTLINIE
.
172
VERBUNDENE
VERTRAEGE
.
172
VERHANDLUNGEN,
SCHWEBENDE
.
173
VERJAEHRUNG
.
174
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNGEN
.
180
VERSCHULDEN
.
181
VERSCHULDEN
BEI
VERTRAGSSCHLUSS
.
182
VERSENDUNGSKAUF.
.
182
VERSICHERUNGSVERTRAG
.
182
VERTRAGSANBAHNUNG
.
183
VERTRAGSVERHANDLUNGEN
.
183
VERTRETENMUESSEN
.
183
VERWENDUNGSZWECK
.
183
VERZOEGERUNGSSCHADEN
.
183
VERZUG
DES
SCHULDNERS
.
183
VERZUGSSCHADEN
.
185
VERZUGSZINSEN
.
185
VIEHKAUF
.
185
VORFAELLIGKEITSENTSCHAEDIGUNG
.
186
VORRANG
DER
ERFUELLUNG
.
186
VORVERTRAGLICHE
HAFTUNG
.
187
WANDLUNG
.
187
WEGFALL
DER
GESCHAEFTSGRUNDLAGE
.
187
WERBUNG,
WERBEAUSSAGEN
.
188
WERKLIEFERUNGSVERTRAG
.
190
INHALTSVERZEICHNIS
9
WERKVERTRAG
.
191
WERTERSATZ
.
192
WICHTIGER
GRUND,
KUENDIGUNG
.
192
WIDERRUFSRECHT
BEI
VERBRAUCHERVERTRAEGEN
.
192
ZAHLUNGSVERZUG
.
195
ZUGESICHERTE
EIGENSCHAFT
.
195
TEIL
III
SCHULDRECHTSREFORM
-
ARBEITSHILFEN
197
A
VERJAEHRUNG
.
197
1
MUSTERSCHREIBEN
.
197
1.1
ABBRUCH
VON
VERHANDLUNGEN
(§
203
BGB)
.
197
1.2
FORTSETZUNG
VON
VERHANDLUNGEN
(§
203
BGB)
.
197
1.3
RUECKTRITT
BEIM
KAUF
UNTER
EIGENTUMSVORBEHALT
TROTZ
VEIJAEHRUNG
DES
KAUFPREISANSPRUCHS
(§
216
II
2
BGB)
.
198
2
MUSTERKLAUSELN
.
198
2.1
VEREINBARUNG
ZUR
VERLAENGERUNG
.
198
2.2
VERJAEHRUNG
DER
GEWAEHRLEISTUNG
BEI
BAUSTOFFEN
.
199
3
CHECKLISTEN
199
3.1
VERGLEICH
DER
WICHTIGSTEN
VERJAEHRUNGSFRISTEN
IM
BGB
.
199
3.2
UEBERSICHTSSCHEMA:
YYHOECHSTFRISTEN
BEI
DER
REGELVERJAEHRUNG
"
.
200
3.3
INDIVIDUELLE
ABDINGBARKEIT
VON
GEWAEHRLEISTUNGSFRISTEN
BEIM
KAUF
BZW.
WERKVERTRAG
.
201
B
LEISTUNGSSTOERUNGSRECHT:
VERTRAGLICHES
SCHADENSERSATZRECHT
-
RUECKTRITT
.
201
1
MUSTERSCHREIBEN
.
201
1.1
EINFACHER
SCHADENSERSATZ
(§
280
1
I.
V.
M.
§
276,
278
BGB)
.
201
1.2
MANGELFOLGESCHADEN
(§§
280
1,
276,
278
BGB)
.
202
1.3
VERZUGSSCHADEN
(YYVERZOEGERUNGSSCHADEN
"
)
(§
280
II
I.
V.
M.
§
286
BGB)
.
202
1.4
SCHADENSERSATZ
(YYSTATT
DER
LEISTUNG
"
)
WEGEN
VERZUG
ODER
SCHLECHTERFUELLUNG
(§§
280
1,
281
BGB)
.
204
1.5
SCHADENSERSATZ
WEGEN
VERLETZUNG
EINER
SONSTIGEN
PFLICHT
(§§
282,
241
N
I.
V.
M.
§
280
1
BGB)
.
205
1.6
SCHADENSERSATZ
WEGEN
UNMOEGLICHKEIT
(§
283
I.
V.
M.
§
280
I,
III
BGB)
.
206
1.7
SCHADENSERSATZ
WEGEN
ANFAENGLICHER
UNMOEGLICHKEIT
(§
311A
II
BGB)
.
206
1.8
SCHADENSERSATZ
YYSTATT
DER
GANZEN
LEISTUNG
"
(§§
281
1
3,
V
BGB)
.
207
1.9
ERSATZ
VERGEBLICHER
AUFWENDUNGEN
(§
284
BGB)
.
'.
.
208
1.10
RUECKTRITT
VOM
GEGENSEITIGEN
VERTRAG
(§
323
I
BGB)
.
208
2
MUSTERKLAUSELN
.
209
2.1
FAELLIGKEITSKLAUSELN
.
209
2.2
KLAUSELN
BEI
GESCHAEFTEN
IM
FEMABSATZ
.
209
3
CHECKLISTEN/ANSPRUCHSSCHEMATA
.
210
3.1
UEBERSICHTSGRAFIK:
YYVERTRAGLICHE
SCHADENSERSATZANSPRUECHE
"
.
210
3.2
EINFACHER
SCHADENSERSATZ
(§
280
1
I.
V.
M.
§§
276,278
BGB)
.
211
3.3
SCHADENSERSATZ
WEGEN
VERZUG
(YYVERZOEGERUNGSSCHADEN
"
)
(§
280
II
I.
V.
M.
§
286
BGB)
.
211
10
INHALTSVERZEICHNIS
3.4
SCHADENSERSATZ
(YYSTATT
DER
LEISTUNG
"
)
WEGEN
VERZUG/SCHLECHTERFUELLUNG
(§§2801,
281
BGB)
.
211
3.5
SCHADENSERSATZ
WEGEN
VERLETZUNG
EINER
SONSTIGEN
PFLICHT
(§
280
1
I.
V.
M.
§
282
BGB)
.
212
3.6
SCHADENSERSATZ
WEGEN
UNMOEGLICHKEIT
(§§
283
I.
V.
M.
280
1,
III
BGB)
.
212
3.7
SCHADENSERSATZ
WEGEN
ANFAENGLICHER
UNMOEGLICHKEIT
(§
311
A
II
BGB)
.
212
3.8
SCHADENSERSATZ
YYSTATT
DER
GANZEN
LEISTUNG
"
(§
281
I
2
UND
3,
V
BGB)
.
212
3.9
ERSATZ
VERGEBLICHER
AUFWENDUNGEN
(§
284
BGB)
.
213
3.10
RUECKTRITT
WEGEN
NICHT
ODER
NICHT
VERTRAGSGEMAESS
ERBRACHTER
LEISTUNGEN
(§
3231
BGB)
.
213
3.11
RUECKTRITT
WEGEN
VERLETZUNG
EINER
YYSONSTIGEN
"
PFLICHT
(§
324
BGB)
.
214
C
KAUFRECHT
.
214
1
MUSTERSCHREIBEN
.
214
1.1
NACHERFUELLUNGSANSPRUCH
(§
437
NR.
1
I.
V.
M.
§
439
1
BGB)
-
MANGELBESEITIGUNG
.
214
1.2
NACHERFUELLUNGSANSPRUCH
(§
437
NR.
1
I.
V.
M.
§
439
1
BGB)
-
NACHLIEFERUNG
.
215
1.3
ABLEHNUNG
DER
VOM
KAEUFER
GEWAEHLTEN
FORM
DER
NACHERFUELLUNG
DURCH
DEN
VERKAEUFER
(§
439
III
BGB)
.
215
1.4
ABLEHNUNG
BEIDER
FORMEN
DER
NACHERFUELLUNG
DURCH
DEN
VERKAEUFER
(§
439
FFL
3,
2.
HS
BGB)
.
216
1.5
ANSPRUCH
DES
VERKAEUFERS
AUF
RUECKGEWAEHR
DER
MANGELHAFTEN
SACHE
NACH
ERFUELLUNG
DES
NACHLIEFERUNGSANSPRUCHS
DES
KAEUFERS
(§
439
IV
BGB)
.
217
1.6
MINDERUNG
DES
KAUFPREISES
DURCH
KAEUFER
(§
441,
§
437
NR.
2
BGB)
.
217
1.7
RUECKTRITT
DES
KAEUFERS
(§
440
I.
V.
M.
§
437
NR.
2
BGB)
.
218
1.8
WERBEAUSSAGEN
.
218
1.9
MONTAGE
UND
MONTAGEANLEITUNGEN
.
219
1.10
SACHMANGEL
WEGEN
LIEFERUNG
EINER
ANDEREN
SACHE
(YYALIUD
"
)
(§
434
III
BGB)
.
220
1.11
RUECKTRITT
VOM
VERTRAG
(§§
440,
323,
326
I
3
I.
V.
M.
§
437
NR.
2
BGB)
.
221
1.12UNTEMEHMERRUECKGRIFF
(§
478
BGB)
.
221
2
MUSTERKLAUSELN
.
222
2.1
MANGELBEGRIFF
.
222
2.2
WERBEAUSSAGEN
.
222
2.3
MUSTERKAUFVERTRAEGE
.
223
2.4
GARANTIEERKLAERUNG
.
228
3
CHECKLISTEN/ANSPRUCHSSCHEMATA
.
230
3.1
UEBERSICHTSSCHEMA
YYGEWAEHRLEISTUNGSRECHTE
DES
KAEUFERS
-
DAS
SYSTEM
"
.
230
MANGELGEWAEHRLEISTUNG
BEIM
KAUFVERTRAG
-
DAS
SYSTEM
.
230
3.2
GEWAEHRLEISTUNGSANSPRUECHE
DES
KAEUFERS
.
231
3.3
CHECKLISTE
YYGARANTIEERKLAERUNGEN
"
-
VERBRAUCHERVERTRAG
.
231
D
WERKVERTRAGSRECHT
.
232
1
MUSTERSCHREIBEN
.
232
1.1
NACHERFUELLUNG
(§
634
NR.
1
I.
V.
M.
§
635
BGB)
.
232
1.2
SELBSTVORNAHME
(§§
634
NR.
2
I.
V.
M.
637
BGB)
.
233
1.3
RUECKTRITT
(§§
634
NR.
3
FALL
1
I.
V.
M.
§§
636,
323
I,
M
BGB)
.
234
1.4
MINDERUNG
(§
634
NR.
3
FALL
2
I.
V.
M.
638
BGB)
.
235
INHALTSVERZEICHNIS
11
2
CHECKLISTEN/ANSPRUCHSSCHEMATA
.
236
2.1
UEBERSICHTSSCHEMA
YYGEWAEHRLEISTUNGSRECHTE
BEIM
WERKVERTRAG
-
DAS
SYSTEM
"
.
236
MANGELGEWAEHRLEISTUNG
BEIM
WERKVERTRAG
-
DAS
SYSTEM
.
236
2.2
GEWAEHRLEISTUNGSANSPRUECHE
DES
BESTELLERS
.
237
E
ALLGEMEINE
GESCHAEFTSBEDINGUNGEN
.
238
1
MUSTERKLAUSELN
.
238
1.1
HAFTUNGSFREIZEICHNUNG
BZW.
-BEGRENZUNG
FUER
SCHADENSERSATZANSPRUECHE
.
238
1.2
GEWAEHRLEISTUNGSKLAUSELN
.
238
1.3
FEMABSATZVERTRAEGE
(§§
312B-312D
BGB)
.
239
1.4
HAUSTUERGESCHAEFTE
(§
312
BGB)
.
239
2
CHECKLISTEN/AUFBAUSCHEMATA
.
240
2.1
ALLGEMEINES
AGB-PRUEFUNGSSCHEMA:
.
240
2.2
GEWAEHRLEISTUNGSVERKUERZUNG
IN
AGB
-
UEBERSICHTSSCHEMA
.
241
TEIL
IV
SYNOPTISCHE
DARSTELLUNG
DER
GESETZESAENDERUNGEN
.
243
BUERGERLICHES
GESETZBUCH
.
243
AGB-GESETZ
.
319
VERBRAUCHERKREDITGESETZ
.
326
GESETZ
UEBER
DEN
WIDERRUF
VON
HAUSTUERGESCHAEFTEN
.
334
FEMABSATZGESETZ
.
335
VERORDNUNG
UEBER
KUNDENINFORMATIONSPFLICHTEN
.
337
TEILZEIT-WOHNRECHTEGESETZ
.
337
D-MARKBILANZGESETZ
.
342
EINFUEHRUNGSGESETZ
ZUM
BUERGERLICHEN
GESETZBUCHE
.
342
GESETZ
UEBER
UNTERLASSUNGSKLAGEN
BEI
VERBRAUCHERRECHTS
UND
ANDEREN
VERSTOESSEN
(UNTERLASSUNGSKLAGENGESETZ
-
UKLAG)
.
348
AENDERUNG
DER
VERORDNUNG
UEBER
INFORMATIONSPFLICHTEN
VON
REISEVERANSTALTERN
.
353
GERICHTSVERFASSUNGSGESETZ
.
359
GESETZ
ZUR
REFORM
DES
ZIVILPROZESSES
VOM
27.
JULI
2001
(BGBL
I
S.
1887)
.
360
DAS
GESETZ
ZUR
REFORM
DES
ZIVILPROZESSES
VOM
27.
JULI
2001
(BGBL
I
S.
1887),
ZULETZT
GEAENDERT
DURCH
.,
WIRD
WIE
FOLGT
GEAENDERT:
.
360
RECHTSBERATUNGSGESETZ
.
363
ZIVILPROZESSORDNUNG
.
364
GESETZ
ZUR
REFORM
DES
VERFAHRENS
BEI
ZUSTELLUNGEN
IN
GERICHTLICHEN
VERFAHREN
.
366
VERORDNUNG
ZUR
EINFUEHRUNG
VON
VORDRUCKEN
FUER
DAS
MAHNVERFAHREN
.
.YY
.
366
GRUNDBUCHBEREINIGUNGSGESETZ
.
367
GERICHTSKOSTENGESETZ
.
368
KOSTENORDNUNG
.
369
GESETZ
UEBER
KOSTEN
DER
GERICHTSVOLLZIEHER
.
370
BUNDESGEBUEHRENORDNUNG
FUER
RECHTSANWAELTE
.
371
SCHULDRECHTSANPASSUNGSGESETZ
.
372
GESETZ
UEBER
RECHTE
AN
LUFTFAHRZEUGEN
.
373
VERMOEGENSGESETZ
.
375
HANDELSGESETZBUCH
.
376
UMWANDLUNGSGESETZ
.
380
12
INHALTSVERZEICHNIS
SCHECKGESETZ
.
381
W
ECHSELGESETZ
.
382
PATENTGESETZ
.
382
GEBRAUCHSMUSTERGESETZ
.
382
MARKENGESETZ
.
383
HALBLEITERSCHUTZGESETZ
.
383
GESETZ
GEGEN
DEN
UNLAUTEREN
WETTBEWERB
.
384
URHEBERRECHTSGESETZ
.
387
URHEBERRECHTS
WAHRNEHMUNGSGESETZ
.
388
GESETZ
UEBER
DAS
VERLAGSRECHT
.
389
GESCHMACKSMUSTERGESETZ
.
389
GESETZ
UEBER
DEN
VERSICHERUNGSVERTRAG
.
389
PFLICHTVERSICHERUNGSGESETZ
.
390
FERNUNTERRICHTSSCHUTZGESETZ
.
392
BUNDESBERGGESETZ
.
393
SORTENSCHUTZGESETZ
.
393
BAUGESETZBUCH
.
395
GESETZ
ZUR
VERBESSERUNG
DER
BETRIEBLICHEN
ALTERSVERSORGUNG
.
398
STICHWORTVERZEICHNIS
.
403 |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author_GND | (DE-588)113172273 (DE-588)11228194X |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023551374 |
classification_rvk | PD 3606 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV023551374 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Kit Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nom a2200000zca4500</leader><controlfield tag="001">BV023551374</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081104000000.0</controlfield><controlfield tag="008">020617nuuuuuuuugw ||| 0| bnger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">01,N50,0435</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">02,A09,0708</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963070509</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3448047880</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-448-04788-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023551374</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3606</subfield><subfield code="0">(DE-625)135186:249</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schuldrechtsreform 2002</subfield><subfield code="b">das neue Vertragsrecht ; [inklusive CD-ROM mit Arbeitshilfen und Synopse]</subfield><subfield code="c">Claudius Marx ; Georg Wenglorz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg (Breisgau) ; Berlin ; München</subfield><subfield code="b">Haufe</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Haufe aktuell</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schuldrechtsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4194791-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4139307-7</subfield><subfield code="a">CD-ROM</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schuldrechtsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4194791-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Marx, Claudius</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)113172273</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wenglorz, Georg W.</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)11228194X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016867941&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016867941</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4139307-7 CD-ROM gnd-carrier |
genre_facet | CD-ROM |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV023551374 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:37:07Z |
indexdate | 2024-08-19T00:10:25Z |
institution | BVB |
isbn | 3448047880 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016867941 |
open_access_boolean | |
publishDateSort | 0000 |
publisher | Haufe |
record_format | marc |
series2 | Haufe aktuell |
spelling | Schuldrechtsreform 2002 das neue Vertragsrecht ; [inklusive CD-ROM mit Arbeitshilfen und Synopse] Claudius Marx ; Georg Wenglorz Freiburg (Breisgau) ; Berlin ; München Haufe Haufe aktuell Schuldrechtsreform (DE-588)4194791-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4139307-7 CD-ROM gnd-carrier Deutschland (DE-588)4011882-4 g Schuldrechtsreform (DE-588)4194791-5 s DE-604 Marx, Claudius 1959- Sonstige (DE-588)113172273 oth Wenglorz, Georg W. 1961- Sonstige (DE-588)11228194X oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016867941&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schuldrechtsreform 2002 das neue Vertragsrecht ; [inklusive CD-ROM mit Arbeitshilfen und Synopse] Schuldrechtsreform (DE-588)4194791-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4194791-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4139307-7 |
title | Schuldrechtsreform 2002 das neue Vertragsrecht ; [inklusive CD-ROM mit Arbeitshilfen und Synopse] |
title_auth | Schuldrechtsreform 2002 das neue Vertragsrecht ; [inklusive CD-ROM mit Arbeitshilfen und Synopse] |
title_exact_search | Schuldrechtsreform 2002 das neue Vertragsrecht ; [inklusive CD-ROM mit Arbeitshilfen und Synopse] |
title_exact_search_txtP | Schuldrechtsreform 2002 das neue Vertragsrecht ; [inklusive CD-ROM mit Arbeitshilfen und Synopse] |
title_full | Schuldrechtsreform 2002 das neue Vertragsrecht ; [inklusive CD-ROM mit Arbeitshilfen und Synopse] Claudius Marx ; Georg Wenglorz |
title_fullStr | Schuldrechtsreform 2002 das neue Vertragsrecht ; [inklusive CD-ROM mit Arbeitshilfen und Synopse] Claudius Marx ; Georg Wenglorz |
title_full_unstemmed | Schuldrechtsreform 2002 das neue Vertragsrecht ; [inklusive CD-ROM mit Arbeitshilfen und Synopse] Claudius Marx ; Georg Wenglorz |
title_short | Schuldrechtsreform 2002 |
title_sort | schuldrechtsreform 2002 das neue vertragsrecht inklusive cd rom mit arbeitshilfen und synopse |
title_sub | das neue Vertragsrecht ; [inklusive CD-ROM mit Arbeitshilfen und Synopse] |
topic | Schuldrechtsreform (DE-588)4194791-5 gnd |
topic_facet | Schuldrechtsreform Deutschland CD-ROM |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016867941&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT marxclaudius schuldrechtsreform2002dasneuevertragsrechtinklusivecdrommitarbeitshilfenundsynopse AT wenglorzgeorgw schuldrechtsreform2002dasneuevertragsrechtinklusivecdrommitarbeitshilfenundsynopse |