Der psychische Gegenstand: Untersuchungen zur Frage des psychologischen Erfassens und Klassifizierens
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Bouvier
1988
|
Ausgabe: | 6. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 223 - 228 |
Beschreibung: | XXXIII, 234 S. 23 cm |
ISBN: | 3416016718 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023534904 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080627000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 071102s1988 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 88,N22,0068 |2 dnb | ||
015 | |a 89,A04,0149 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 880507802 |2 DE-101 | |
020 | |a 3416016718 |c Pp. : DM 39.80 |9 3-416-01671-8 | ||
035 | |a (OCoLC)915871441 | ||
035 | |a (DE-599)DNB880507802 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-521 |a DE-83 | ||
050 | 0 | |a BF38.S22 1982 | |
082 | 0 | |a 150 19 | |
084 | |a CM 2200 |0 (DE-625)18943: |2 rvk | ||
084 | |a CP 2500 |0 (DE-625)18974: |2 rvk | ||
084 | |a 11 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Salber, Wilhelm |d 1928-2016 |e Verfasser |0 (DE-588)119127768 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der psychische Gegenstand |b Untersuchungen zur Frage des psychologischen Erfassens und Klassifizierens |c von Wilhelm Salber |
250 | |a 6. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bonn |b Bouvier |c 1988 | |
300 | |a XXXIII, 234 S. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 223 - 228 | ||
650 | 4 | |a Philosophie | |
650 | 4 | |a Psychology |x Philosophy | |
650 | 4 | |a Psychology |x Methodology | |
650 | 0 | 7 | |a Psychologie |0 (DE-588)4047704-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Methode |0 (DE-588)4038971-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wissenschaftstheorie |0 (DE-588)4117665-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Psychologie |0 (DE-588)4047704-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Wissenschaftstheorie |0 (DE-588)4117665-0 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Psychologie |0 (DE-588)4047704-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Methode |0 (DE-588)4038971-6 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016854866&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016854866 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1810361714520096768 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
XI
EINLEITUNG 1
DIE FRAGESTELLUNG DER ARBEIT 1
DIE FRAGE NACH DER ORDNUNG DER PSYCHOLOGISCHEN THEORIEN 1
DAS BEZUGSSYSTEM FUER DIE ORDNUNG DER PSYCHOLOGISCHEN
SYSTEME 2
DAS ZIEL DER ARBEIT 3
DIE METHODE DER ARBEIT 4
DER ANSATZ DER ARBEIT IN DER ANALYSE DER BEZIEHUNGEN ZWI
SCHEN ERFASSEN UND KLASSIFIKATION 4
DER GANG DER UNTERSUCHUNG ALS EIN HERAUSHEBEN DER EINZEL
NEN ZUEGE PSYCHOLOGISCHEN ERFASSENS UND KLASSIFIZIERENS 5
DAS "MATERIAL" DER ARBEIT 6
DER PSYCHISCHE GEGENSTAND 8
DIE FIKTION DER GEGENSTANDSBILDUNG 8
UNTERSUCHUNGSMETHODEN UND DIE RICHTUNG DES AUFFASSENS 8
"NEUE" TATSACHEN UND "NEUE" EINSICHTEN IN DIE NATUR
DES SEELISCHEN NICHT NOTWENDIG VERBUNDEN 10
DER PSYCHISCHE GEGENSTAND 13
HINWEISE AUF DIE GEGENSTAENDE 15
GRUNDFRAGEN, SEHERFAHRUNG, LOGIFIZIERUNG 18
UEBERSICHT 18
DER DETERMINIERENDE VORENTWURF UND SEINE GRUNDFRAGEN 18
ERLEBNISEBENE 20
SEHERFAHRUNG 22
LOGIFIZIERUNG 23
UNTERSUCHUNGEN ZUM PROBLEM VON GRUNDFRAGEN, SEHERFAHRUNG
UND ERLEBNISEBENE 24
GRUNDFRAGEN UND ERLEBNISEBENE IN DER "ALTEN" PSYCHOLOGIE 25
SEHERFAHRUNG UND GEGENSTAND BEI WUNDT 27
DER PSYCHISCHE GEGENSTAND BEI DEN SCHWELLENUNTERSUCHUN
GEN 30
SEHERFAHRUNG, GRUNDFRAGEN BEI DEN BEHAVIORISTEN 31
SEHERFAHRUNG UND GEGENSTAND EINER MODERNEN PSYCHOLOGIE 33
UNTERSUCHUNGEN ZUR LOGIFIZIERUNG AEHNLICHER SEHERFAHRUNGEN 36
TRIEBE ALS LOGIFIZIERUNG 37
GANZHEITEN UND IHRE TRAGENDEN MOMENTE 39
LOGIFIZIERUNG VON GANZHEITLICHEN ZUSAMMENHAENGEN 40
LOGIFIZIERUNG VON EINZELSCHRITTEN 41
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/880507802
UMFASSENDERE VORGAENGE 43
GESCHEHENSEINHELTEN 44
DIE AUFFASSUNG SEELISCHER ERSCHEINUNGEN UND IHRE VORAUSSET
ZUNGEN 47
DIE AUFNAHME SEELISCHER ERSCHEINUNGEN LN PSYCHOLOGISCHE
SYSTEME 47
AUFFASSUNGSWELSEN 48
DIE BESCHREIBUNG 49
QUALITAETEN DER BESCHREIBUNG 49
UNTERSCHIEDE DER BESCHREIBUNG IN DER DIMENSION "ER
LEBEN" 50
UNTERSCHIEDE DER BESCHREIBUNG IN DER DIMENSION
"SACHLICHKEIT" 51
UNTERSCHIEDE DER BESCHREIBUNG IN DER DIMENSION
"EIGENTUEMLICHKEIT11 52
UNTERSCHIEDE DER BESCHREIBUNG LN DER DIMENSION "VAG
HEIT" 54
OPERATIONEN DER BESCHREIBUNG 54
AUFFASSEN VON ZUSAMMENHAENGEN 57
VERSTAENDLICHE ZUSAMMENHAENGE 57
DAS ERKLAEREN 59
VORGEGEBENHEITEN 59
VORAUSSETZUNGEN 59
DIE PSYCHOLOGISCH ERFASSTE REALITAET UND DIE "OBJEKTIVI
TAET" DER ERLEBTEN PHAENOMENE 60
DIE PSYCHOLOGISCHE AUFFASSUNG GESTUETZT AUF MOEGLICHKEI
TEN DES "NACHVOLLZUGS" 61
BEI DER GEGENSTANDSBILDUNG WIRD DIE VORAUSSETZUNG VON
DER OBJEKTIVITAET DES ERSCHEINUNGSGETREUEN ERLEBENS ER -
GAENZT DURCH EINE GENETISCHE INTERPRETATION 62
DIE WIRKLICHKEIT DES SEELISCHEN, DIE VON DEN VORAUS
SETZUNGEN AUS SICHTBAR WIRD 64
DAS VORURTEIL DER PSYCHOLOGISCHEN BEGRIFFSBILDUNG 66
DIE BEDEUTUNG DER VORURTEILE 66
DIE MORPHOLOGIE UND IHR VORURTEIL DER BEGRIFFSBILDUNG 67
ORDNUNGSMOEGLICHKEITEN MITHILFE DES MORPHOLOGISCHEN
PRINZIPS 69
DARSTELLUNGSWEISEN DES SEELISCHEN 72
UEBERSICHT 72
QUALITAETEN DES SEELISCHEN UND IHRE DARSTELLUNG 72
IMMANENTE UND ENTAEUFLERNDE DARSTELLUNG 74
BILD UND DARSTELLUNGSQUALITAET 75
ENTAEUFLERNDE DARATEILUNGSWEISE 78
SEELISCHES MIT QUALITAETEN DER AUFLENWELT DARGESTELLT 78
"ENTITAETEN" UND "NATUREN" ALS DARSTELLUNGSQUALITAETEN 80
TRIEBE UND IHRE DARSTELLUNGSQUALITAET 81
DIE QUALITAET DER VERMOEGEN 82
SCHICHTEN UND "LEBENSQUALITAETEN" DES SEELISCHEN 86
DARSTELLUNGSQUALITAETEN AUS DEM GEBIET DER LOGIK U. AE. BE
REICHEN 88
FIGURALEA ALS QUALITAET ENTAEUFLERNDER DARSTELLUNG 90
IMMANENTE DARSTELLUNGSWEISE 92
EIN BEISPIEL IMMANENTER DARSTELLUNGSWEIAE 93
DIE ZUEGE IMMANENTER DARSTELLUNG 95
IMMANENTES GESCHEHEN IST AUF ETWAS BEZOGENES GESCHEHEN 96
AUF-ETWAS -ZUGEHEN ALS ZUG IMMANENTER DARSTELLUNG 97
"SLCH-VERSTEHEN" ALS ZUG DER IMMANENTEN DARSTELLUNG 97
"FORMBILDER" ALS DIE EINHEITEN DER IMMANENTEN DARSTEL
LUNG 100
"FORMEN" ALS ABERGREIFENDE STRUKTUREN IN DER IMMANEN
TEN DARSTELLUNG 101
DAS DENKGERUEST 104
ANSATZLOGIK UND DENKMOGLLCHKEITEN ALS ZUEGE DES DENKGERUESTS 104
DENKMOGLICHKEITEN 106
DIE DENKMOGLLCHKEITEN DES "LETZTEN" 106
DIE DENKMOGLICHKEITEN DES "AUTONOMEN" 107
DIE DENKMOGLICHKEITEN DES "ANSCHLUSSES" 108
DIE DENKMOGLLCHKEITEN DER "KOMPONENTE" 110
DIE DENKMOGLLCHKEITEN DES "AUFBAUS" 111
ANSATZLOGIK 112
DIE ANSATZLOGIK DER VERMOGENSLEHREN 114
DIE VERMOEGEN ALS ANTWORT AUF DIE GRUNDFRAGEN 114
DER ANSATZ DER VERMOEGENSPSYCHOLOGIE 115
VERMOEGENSDISPOSITION UND ERLEBNISEBENE 115
DIE VERSCHIEDENHEIT DER GRUNDLEGENDEN VERMOEGEN UND DIE
EINHEIT DES GESCHEHENS 117
DIE KONSEQUENTE DURCHFUEHRUNG DES VERMOEGENSGEDANKENS 118
DAS PROBLEM DER VERMOEGENSPSYCHOLOGISCHEN ANSATZLOGIK 119
"ERFAHRUNGEN" DER VERMOEGENSPSYCHOLOGIE INTERPRETIERT
DURCH ANDERE PSYCHISCHE GEGENSTAENDE 120
ANSATZLOGIK IN DER LEHRE VON DER "INTENTIONALITAET" DES SEE
LISCHEN 123
GRUNDLAGEN DER LEHRE VON DER "INTENTIONALITAET" DES SEE
LISCHEN 123
BEDEUTUNG UND "KONSEQUENZEN" DER LEHRE VON DER INTEN
TIONALITAET 124
MODIFIKATIONEN DER LEHRE VON DER INTENTIONALITAET 125
OER TRAEGER DER SEELISCHEN ORDNUNG 128
DAS "GANZE" DER GEGENSTANDSBILDUNG 128
DIE NOTWENDIGKEIT, DIE GRUNDLAGEN DER SYSTEMBILDUNG AUF
ZUWEISEN 128
DIE BEZIEHUNG DER KLASSIFIZIERENDEN AUSSAGE AUF DIEGRUND-
LAGE DER SYSTEME 129
DAS WESEN DES "GANZEN", DAS DIE SEELISCHE ORDNUNG TRAEGT 131
DIE AUSRICHTUNG DER KOMPONENTEN DER GEGENSTANDSBILDUNG
AUF DEN "IDEALEN" GEGENSTAND 134
PSYCHISCHE ERSCHEINUNGEN UND PSYCHOLOGISCHE ORDNUNGS-
PRINZIPIEN
135
DIE ABLAUFSREGEL UND IHRE ENTWICKLUNGSMOTIVE 137
DIE BEDEUTUNG DER ENTWICKLUNGSMOTIVE
137
ABLAUFSREGELN UND ENTWICKLUNGSMOTIVE EINZELNER SYSTEME 139
DIE ENTWICKLUNGSMOTIVE UND DIE EINHEIT DES BEGRIFFSSYSTEMS 145
GRENZEN DER PSYCHOLOGISCHEN SYSTEMATIK 148
THEORIE UND ERFAHRUNG 152
AUFWEIS PSYCHISCHER GEGENSTAENDE IN DER ERFAHRUNG 152
"EINFACHE" GEGENSTAENDE BESTIMMEN DIE METHODEN, DIE "EIN
FACHE" PHAENOMENE ERZEUGEN
154
DIE BESCHREIBUNG UND IHRE ABHAENGIGKEIT VON "GEGENSTAENDEN" 158
"G*N*KEITS-GEGENSTAENDE" UND IHR EINFLUSS AUF DAS GEWINNEN
VON ERFAHRUNGEN 162
WERDEPROZESSE BEI BRUNSWIK
163
DIE STRUKTUR DES SEELISCHEN BEI SANDER 163
WERDEPROZESSE BEI ANDEREN PSYCHOLOGEN 165
ERFAHRUNGEN, DIE VON DER "GESTALT" HER ZUGAENGLICH WUR-
DEN 166
OPERATIONEN ALS PSYCHISCHE GEGENSTAENDE 168
DIE ERFAHRUNG GEORDNET DURCH UEBERGREIFENDE ZUSAMMEN
HAENGE VERSCHIEDENER ART
169
ZUSAMMENFASSUNG
1
72
ANHANG ZUR 4. AUFLAGE
177
LITERATUR
223
NAMENSVERZEICHNIS
228 |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Salber, Wilhelm 1928-2016 |
author_GND | (DE-588)119127768 |
author_facet | Salber, Wilhelm 1928-2016 |
author_role | aut |
author_sort | Salber, Wilhelm 1928-2016 |
author_variant | w s ws |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023534904 |
callnumber-first | B - Philosophy, Psychology, Religion |
callnumber-label | BF38 |
callnumber-raw | BF38.S22 1982 |
callnumber-search | BF38.S22 1982 |
callnumber-sort | BF 238 S22 41982 |
callnumber-subject | BF - Psychology |
classification_rvk | CM 2200 CP 2500 |
ctrlnum | (OCoLC)915871441 (DE-599)DNB880507802 |
dewey-full | 15019 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 150 - Psychology |
dewey-raw | 150 19 |
dewey-search | 150 19 |
dewey-sort | 3150 219 |
dewey-tens | 150 - Psychology |
discipline | Psychologie |
discipline_str_mv | Psychologie |
edition | 6. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV023534904</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080627000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">071102s1988 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">88,N22,0068</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">89,A04,0149</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">880507802</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3416016718</subfield><subfield code="c">Pp. : DM 39.80</subfield><subfield code="9">3-416-01671-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915871441</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB880507802</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BF38.S22 1982</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">150 19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CM 2200</subfield><subfield code="0">(DE-625)18943:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CP 2500</subfield><subfield code="0">(DE-625)18974:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Salber, Wilhelm</subfield><subfield code="d">1928-2016</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119127768</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der psychische Gegenstand</subfield><subfield code="b">Untersuchungen zur Frage des psychologischen Erfassens und Klassifizierens</subfield><subfield code="c">von Wilhelm Salber</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Bouvier</subfield><subfield code="c">1988</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXIII, 234 S.</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 223 - 228</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Philosophie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychology</subfield><subfield code="x">Philosophy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychology</subfield><subfield code="x">Methodology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047704-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Methode</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038971-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wissenschaftstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117665-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Psychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047704-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wissenschaftstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117665-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Psychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047704-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Methode</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038971-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016854866&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016854866</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV023534904 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:35:53Z |
indexdate | 2024-09-16T14:04:29Z |
institution | BVB |
isbn | 3416016718 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016854866 |
oclc_num | 915871441 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 DE-83 |
owner_facet | DE-521 DE-83 |
physical | XXXIII, 234 S. 23 cm |
publishDate | 1988 |
publishDateSearch | 1988 |
publishDateSort | 1988 |
publisher | Bouvier |
record_format | marc |
spelling | Salber, Wilhelm 1928-2016 Verfasser (DE-588)119127768 aut Der psychische Gegenstand Untersuchungen zur Frage des psychologischen Erfassens und Klassifizierens von Wilhelm Salber 6. Aufl. Bonn Bouvier 1988 XXXIII, 234 S. 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 223 - 228 Philosophie Psychology Philosophy Psychology Methodology Psychologie (DE-588)4047704-6 gnd rswk-swf Methode (DE-588)4038971-6 gnd rswk-swf Wissenschaftstheorie (DE-588)4117665-0 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Psychologie (DE-588)4047704-6 s Wissenschaftstheorie (DE-588)4117665-0 s 2\p DE-604 Methode (DE-588)4038971-6 s 3\p DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016854866&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Salber, Wilhelm 1928-2016 Der psychische Gegenstand Untersuchungen zur Frage des psychologischen Erfassens und Klassifizierens Philosophie Psychology Philosophy Psychology Methodology Psychologie (DE-588)4047704-6 gnd Methode (DE-588)4038971-6 gnd Wissenschaftstheorie (DE-588)4117665-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4047704-6 (DE-588)4038971-6 (DE-588)4117665-0 (DE-588)4151278-9 |
title | Der psychische Gegenstand Untersuchungen zur Frage des psychologischen Erfassens und Klassifizierens |
title_auth | Der psychische Gegenstand Untersuchungen zur Frage des psychologischen Erfassens und Klassifizierens |
title_exact_search | Der psychische Gegenstand Untersuchungen zur Frage des psychologischen Erfassens und Klassifizierens |
title_exact_search_txtP | Der psychische Gegenstand Untersuchungen zur Frage des psychologischen Erfassens und Klassifizierens |
title_full | Der psychische Gegenstand Untersuchungen zur Frage des psychologischen Erfassens und Klassifizierens von Wilhelm Salber |
title_fullStr | Der psychische Gegenstand Untersuchungen zur Frage des psychologischen Erfassens und Klassifizierens von Wilhelm Salber |
title_full_unstemmed | Der psychische Gegenstand Untersuchungen zur Frage des psychologischen Erfassens und Klassifizierens von Wilhelm Salber |
title_short | Der psychische Gegenstand |
title_sort | der psychische gegenstand untersuchungen zur frage des psychologischen erfassens und klassifizierens |
title_sub | Untersuchungen zur Frage des psychologischen Erfassens und Klassifizierens |
topic | Philosophie Psychology Philosophy Psychology Methodology Psychologie (DE-588)4047704-6 gnd Methode (DE-588)4038971-6 gnd Wissenschaftstheorie (DE-588)4117665-0 gnd |
topic_facet | Philosophie Psychology Philosophy Psychology Methodology Psychologie Methode Wissenschaftstheorie Einführung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016854866&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT salberwilhelm derpsychischegegenstanduntersuchungenzurfragedespsychologischenerfassensundklassifizierens |