Corporate Governance von Nonprofit-Organisationen: Ausgewählte Aspekte der Organisation und Führung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern
Haupt Verlag
2006
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des Instituts für Öffentliche Dienstleistungen und Tourismus
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 281 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3258071152 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023532724 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070829000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 060508s2006 sz d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N18,0294 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 97933778X |2 DE-101 | |
020 | |a 3258071152 |c kart. : EUR 34.50 (DE), EUR 35.50 (AT), sfr 52.00 |9 3-258-07115-2 | ||
020 | |c kart. : EUR 34.50 (DE), EUR 35.50 (AT), sfr 52.00 | ||
035 | |a (OCoLC)915866707 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023532724 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-521 | ||
084 | |a QP 300 |0 (DE-625)141850: |2 rvk | ||
084 | |a QR 420 |0 (DE-625)142032: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Siebart, Patricia |e Verfasser |0 (DE-588)129436100 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Corporate Governance von Nonprofit-Organisationen |b Ausgewählte Aspekte der Organisation und Führung |c Patricia Siebart |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bern |b Haupt Verlag |c 2006 | |
300 | |a XVII, 281 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriftenreihe des Instituts für Öffentliche Dienstleistungen und Tourismus | |
650 | 0 | 7 | |a Nonprofit-Organisation |0 (DE-588)4293729-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Corporate Governance |0 (DE-588)4419850-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Corporate Governance |0 (DE-588)4419850-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Nonprofit-Organisation |0 (DE-588)4293729-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016852827&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016852827 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138179603726336 |
---|---|
adam_text | INHALT INHALTSVERZEICHNIS: VORWORT V TEILA EINFUEHRUNG 1 1 DIMENSIONEN
DER CORPORATE GOVERNANCE UND RELEVANZ FUER NONPROFIT ORGANISATIONEN.... 3
2 FRAGESTELLUNG 13 2.1 STANDORTBESTIMMUNG 13 2.2 ZIEL UND ANSPRUCH DER
ARBEIT 15 3 METHODOLOGIE, FORSCHUNGSLOGIK UND ZENTRALE THESEN 19 3.1
VORUEBERLEGUNGEN 19 3.2 THEORETISCHER BEZUGSRAHMEN DER ANALYSE 20 3.3
ANNAHMEN... 22 3.3.1 METHODOLOGISCHER INDIVIDUALISMUS 23 3.3.2
INDIVIDUELLE NUTZENKALKUELE 25 4 ABGRENZUNG DES UNTERSUCHUNGSOBJEKTS 29 5
VORGEHEN 33 XI TEIL B DIE NONPROFIT-ORGANISATION * *.. 37 1 DEFINITIONEN
UND KLAERUNG VERWANDTER BEGRIFFLICHKEITEN 39 2 KOORDINATIONSLOGIK UND
HANDLUNGSMUSTER 49 3 EINE ANALYSE VON NONPROFIT-ORGANISATION-TYPEN 51 4
THEORIEN ZU ENTSTEHUNG UND FUNKTION VON NONPROFIT- ORGANISATIONEN 55 4.1
OEKONOMISCHE VERDRAENGUNGSTHEORIEN 55 4.2 POLITIKWISSENSCHAFTLICHE
VERFLECHTUNGSTHEORIEN 60 5 DAS LEBENSPHASENMODELL VON VON VELSEN-ZERWECK
63 6 RECHTSFORMEN UND LEITUNGSSTRUKTUR.. 69 6.1 DER VEREIN 70 6.2 DIE
RECHTSFAEHIGE STIFTUNG 72 6.3 DIE GENOSSENSCHAFT 73 6.4 DIE GESELLSCHAFT
MIT BESCHRAENKTER HAFTUNG 75 6.5 DIE AKTIENGESELLSCHAFT 76 7
FUEHRUNGSRELEVANTE BESONDERHEITEN DER NONPROFIT-ORGANISATION .. 79 7. 1
SACHZIEL-DOMINANZ UND ERSTELLUNG VON KOLLEKTIVGUETERN 79 7.2
STAKEHOLDER-ORIENTIERUNG UND MITGLIEDSCHAFTSLOGIK 82 7.3
INTERESSENVEREINIGUNG UND RESIDUALERTRAEGE 84 7.4 STEUERLICHER STATUS 85
7.5 FINANZIERUNG 86 7.6 MITARBEITERSTRUKTUR 88 7.6.1 EHRENAMTLICHE
MITARBEITER 88 7.6.2 HAUPTAMTLICHE MITARBEITER 90 8 EFFIZIENZ UND
EFFEKTIVITAET VON NONPROFIT-ORGANISATIONEN 93 9 ZWISCHENFAZIT 103 XII
INHALT TEIL C GRUNDLAGEN DER CORPORATE GOVERNANCE-FORSCHUNG 107 1
VORUEBERLEGUNGEN * * * 109 2 THEORETISCHE PERSPEKTIVEN DER CORPORATE
GOVERNANCE- FORSCHUNG 110 2.1 DER FINANZWIRTSCHAFTLICHE ANSATZ 115 2.2
DER STAKEHOLDER-ANSATZ 122 2.3 DER STEWARDSHIP-ANSATZ 128 2.4
RESSOURCENORIENTIERTER ANSATZ 130 2.5 DER POLITISCHE ANSATZ 133 2.6 DER
ANSATZ DER MANAGERIELLEN HEGEMONIE 135 2.7 ZUSAMMENFASSUNG UND BEWERTUNG
136 3 HANDLUNGEN DER ORGANISATIONSLEITUNG 141 3.1 RATIONALITAET VON
HANDLUNGEN 141 3.1.1 PRIMAERDETERMINANTEN DER ENTSCHEIDUNG 142 3.1.2
SEKUNDAERDETERMINANTEN DER ENTSCHEIDUNG 143 3.1,2.1 UMWELTRESTRIKTIONEN
UND MACHT 143 3.1.2.2EIGENSCHAFTEN DES ENTSCHEIDERS 145 3.2 RATIONALES
HANDELN UND ORGANISATIONSLEITUNG 148 3.2.1 GRENZEN DER THEORIE
RATIONALEN HANDELNS 148 3.2.2 LEITUNGSFUNKTION UND FAEHIGKEITEN VON
FUEHRUNGSKRAEFTEN 151 3.2.3 DIE REGELUNG MANAGERIALER HANDLUNGEN UEBER
GESETZE, NORMEN, VERTRAEGE UND HANDLUNGSREGELN 156 3.2.4
KONTRAHIERBARKEIT MANAGERIALER LEISTUNGEN 161 3.3 KORPORATIVES HANDELN
IN THEORIE UND EMPIRIE 164 3.3.1 DIE KONZIPIERUNG KORPORATIVEN HANDELNS
IN DER OEKONOMISCHEN THEORIE 167 3.3.2 MODELLIERUNG DES
GEFANGENENDILEMMAS MIT REZIPROZITAETSGELEITETEN INDIVIDUEN , 169 3.3.3
ENTSCHEIDUNGSPROZESS IN GRUPPEN 175 3.4 ZWISCHENFAZIT 180 XIII TEIL D
DIE LEITUNGSSTRUKTUR VON NOIIPROFIT-ORGANISATIONEN 185 1 ZWISCHENSTAND
187 2 MODELL DER LEITUNG DURCH DEN VORSTAND 191 3 DER VORSTAND 197 3.1
AUFGABEN DES VORSTANDS , ,.197 3.2 GROESSE DES VORSTANDS 204 3.3
ZUSAMMENSETZUNG 209 3.4 FREQUENZ UND ORGANISATION VON
VORSTANDSSITZUNGEN.., 212 3.5 WAHLPERIODE UND AMTSZEIT 213 3.6 KONTROLLE
DER LEITUNGSORGANE IN KLEINEN NONPROFIT-ORGANISATIONEN... 215 3.7 DAS
*REINE VORSTANDSMODELL ALS MONISTISCHES MODELL DER UNTERNEHMENSRUHRUNG
216 3.8 RESTRIKTIONEN EHRENAMTLICHER VORSTAENDE 220 4 DIE
GESCHAEFTSFUEHRUNG 221 4.1 VORSTAND UND GESCHAEFTSFUEHRUNG ALS DUALISTISCHES
MODELL 224 4.2 KONTROLLE DER GESCHAEFTSFUEHRUNG 226 4.3 AUFGABENTEILUNG
.,. 229 4.4 VORSTAND UND GESCHAEFTSFUEHRUNG ALS MONISTISCHES MODELL DER
UNTERNEHRNUNGSFUHRUNG 237 TEIL E ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 241
VERZEICHNISSE 247 LITERATURVERZEICHNIS ...* ... 249 QUELLENVERZEICHNIS ,
281 XIV
|
adam_txt |
INHALT INHALTSVERZEICHNIS: VORWORT V TEILA EINFUEHRUNG 1 1 DIMENSIONEN
DER CORPORATE GOVERNANCE UND RELEVANZ FUER NONPROFIT ORGANISATIONEN. 3
2 FRAGESTELLUNG 13 2.1 STANDORTBESTIMMUNG 13 2.2 ZIEL UND ANSPRUCH DER
ARBEIT 15 3 METHODOLOGIE, FORSCHUNGSLOGIK UND ZENTRALE THESEN 19 3.1
VORUEBERLEGUNGEN 19 3.2 THEORETISCHER BEZUGSRAHMEN DER ANALYSE 20 3.3
ANNAHMEN. 22 3.3.1 METHODOLOGISCHER INDIVIDUALISMUS 23 3.3.2
INDIVIDUELLE NUTZENKALKUELE 25 4 ABGRENZUNG DES UNTERSUCHUNGSOBJEKTS 29 5
VORGEHEN 33 XI TEIL B DIE NONPROFIT-ORGANISATION * *. 37 1 DEFINITIONEN
UND KLAERUNG VERWANDTER BEGRIFFLICHKEITEN 39 2 KOORDINATIONSLOGIK UND
HANDLUNGSMUSTER 49 3 EINE ANALYSE VON NONPROFIT-ORGANISATION-TYPEN 51 4
THEORIEN ZU ENTSTEHUNG UND FUNKTION VON NONPROFIT- ORGANISATIONEN 55 4.1
OEKONOMISCHE VERDRAENGUNGSTHEORIEN 55 4.2 POLITIKWISSENSCHAFTLICHE
VERFLECHTUNGSTHEORIEN 60 5 DAS LEBENSPHASENMODELL VON VON VELSEN-ZERWECK
63 6 RECHTSFORMEN UND LEITUNGSSTRUKTUR. 69 6.1 DER VEREIN 70 6.2 DIE
RECHTSFAEHIGE STIFTUNG 72 6.3 DIE GENOSSENSCHAFT 73 6.4 DIE GESELLSCHAFT
MIT BESCHRAENKTER HAFTUNG 75 6.5 DIE AKTIENGESELLSCHAFT 76 7
FUEHRUNGSRELEVANTE BESONDERHEITEN DER NONPROFIT-ORGANISATION . 79 7. 1
SACHZIEL-DOMINANZ UND ERSTELLUNG VON KOLLEKTIVGUETERN 79 7.2
STAKEHOLDER-ORIENTIERUNG UND MITGLIEDSCHAFTSLOGIK 82 7.3
INTERESSENVEREINIGUNG UND RESIDUALERTRAEGE 84 7.4 STEUERLICHER STATUS 85
7.5 FINANZIERUNG 86 7.6 MITARBEITERSTRUKTUR 88 7.6.1 EHRENAMTLICHE
MITARBEITER 88 7.6.2 HAUPTAMTLICHE MITARBEITER 90 8 EFFIZIENZ UND
EFFEKTIVITAET VON NONPROFIT-ORGANISATIONEN 93 9 ZWISCHENFAZIT 103 XII
INHALT TEIL C GRUNDLAGEN DER CORPORATE GOVERNANCE-FORSCHUNG 107 1
VORUEBERLEGUNGEN * * * 109 2 THEORETISCHE PERSPEKTIVEN DER CORPORATE
GOVERNANCE- FORSCHUNG 110 2.1 DER FINANZWIRTSCHAFTLICHE ANSATZ 115 2.2
DER STAKEHOLDER-ANSATZ 122 2.3 DER STEWARDSHIP-ANSATZ 128 2.4
RESSOURCENORIENTIERTER ANSATZ 130 2.5 DER POLITISCHE ANSATZ 133 2.6 DER
ANSATZ DER MANAGERIELLEN HEGEMONIE 135 2.7 ZUSAMMENFASSUNG UND BEWERTUNG
136 3 HANDLUNGEN DER ORGANISATIONSLEITUNG 141 3.1 RATIONALITAET VON
HANDLUNGEN 141 3.1.1 PRIMAERDETERMINANTEN DER ENTSCHEIDUNG 142 3.1.2
SEKUNDAERDETERMINANTEN DER ENTSCHEIDUNG 143 3.1,2.1 UMWELTRESTRIKTIONEN
UND MACHT 143 3.1.2.2EIGENSCHAFTEN DES ENTSCHEIDERS 145 3.2 RATIONALES
HANDELN UND ORGANISATIONSLEITUNG 148 3.2.1 GRENZEN DER THEORIE
RATIONALEN HANDELNS 148 3.2.2 LEITUNGSFUNKTION UND FAEHIGKEITEN VON
FUEHRUNGSKRAEFTEN 151 3.2.3 DIE REGELUNG MANAGERIALER HANDLUNGEN UEBER
GESETZE, NORMEN, VERTRAEGE UND HANDLUNGSREGELN 156 3.2.4
KONTRAHIERBARKEIT MANAGERIALER LEISTUNGEN 161 3.3 KORPORATIVES HANDELN
IN THEORIE UND EMPIRIE 164 3.3.1 DIE KONZIPIERUNG KORPORATIVEN HANDELNS
IN DER OEKONOMISCHEN THEORIE 167 3.3.2 MODELLIERUNG DES
GEFANGENENDILEMMAS MIT REZIPROZITAETSGELEITETEN INDIVIDUEN , 169 3.3.3
ENTSCHEIDUNGSPROZESS IN GRUPPEN 175 3.4 ZWISCHENFAZIT 180 XIII TEIL D
DIE LEITUNGSSTRUKTUR VON NOIIPROFIT-ORGANISATIONEN 185 1 ZWISCHENSTAND
187 2 MODELL DER LEITUNG DURCH DEN VORSTAND 191 3 DER VORSTAND 197 3.1
AUFGABEN DES VORSTANDS , ,.197 3.2 GROESSE DES VORSTANDS 204 3.3
ZUSAMMENSETZUNG 209 3.4 FREQUENZ UND ORGANISATION VON
VORSTANDSSITZUNGEN., 212 3.5 WAHLPERIODE UND AMTSZEIT 213 3.6 KONTROLLE
DER LEITUNGSORGANE IN KLEINEN NONPROFIT-ORGANISATIONEN. 215 3.7 DAS
*REINE VORSTANDSMODELL" ALS MONISTISCHES MODELL DER UNTERNEHMENSRUHRUNG
216 3.8 RESTRIKTIONEN EHRENAMTLICHER VORSTAENDE 220 4 DIE
GESCHAEFTSFUEHRUNG 221 4.1 VORSTAND UND GESCHAEFTSFUEHRUNG ALS DUALISTISCHES
MODELL 224 4.2 KONTROLLE DER GESCHAEFTSFUEHRUNG 226 4.3 AUFGABENTEILUNG
.,. 229 4.4 VORSTAND UND GESCHAEFTSFUEHRUNG ALS MONISTISCHES MODELL DER
UNTERNEHRNUNGSFUHRUNG 237 TEIL E ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 241
VERZEICHNISSE 247 LITERATURVERZEICHNIS .* . 249 QUELLENVERZEICHNIS ,
281 XIV |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Siebart, Patricia |
author_GND | (DE-588)129436100 |
author_facet | Siebart, Patricia |
author_role | aut |
author_sort | Siebart, Patricia |
author_variant | p s ps |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023532724 |
classification_rvk | QP 300 QR 420 |
ctrlnum | (OCoLC)915866707 (DE-599)BVBBV023532724 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01917nam a2200457zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV023532724</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070829000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060508s2006 sz d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N18,0294</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">97933778X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3258071152</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 34.50 (DE), EUR 35.50 (AT), sfr 52.00</subfield><subfield code="9">3-258-07115-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">kart. : EUR 34.50 (DE), EUR 35.50 (AT), sfr 52.00</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915866707</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023532724</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)141850:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 420</subfield><subfield code="0">(DE-625)142032:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Siebart, Patricia</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129436100</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Corporate Governance von Nonprofit-Organisationen</subfield><subfield code="b">Ausgewählte Aspekte der Organisation und Führung</subfield><subfield code="c">Patricia Siebart</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern</subfield><subfield code="b">Haupt Verlag</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 281 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Instituts für Öffentliche Dienstleistungen und Tourismus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nonprofit-Organisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4293729-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Corporate Governance</subfield><subfield code="0">(DE-588)4419850-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Corporate Governance</subfield><subfield code="0">(DE-588)4419850-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nonprofit-Organisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4293729-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016852827&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016852827</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV023532724 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:35:24Z |
indexdate | 2024-07-09T21:24:05Z |
institution | BVB |
isbn | 3258071152 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016852827 |
oclc_num | 915866707 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 |
owner_facet | DE-521 |
physical | XVII, 281 S. graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Haupt Verlag |
record_format | marc |
series2 | Schriftenreihe des Instituts für Öffentliche Dienstleistungen und Tourismus |
spelling | Siebart, Patricia Verfasser (DE-588)129436100 aut Corporate Governance von Nonprofit-Organisationen Ausgewählte Aspekte der Organisation und Führung Patricia Siebart 1. Aufl. Bern Haupt Verlag 2006 XVII, 281 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe des Instituts für Öffentliche Dienstleistungen und Tourismus Nonprofit-Organisation (DE-588)4293729-2 gnd rswk-swf Corporate Governance (DE-588)4419850-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Corporate Governance (DE-588)4419850-4 s Nonprofit-Organisation (DE-588)4293729-2 s DE-604 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016852827&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Siebart, Patricia Corporate Governance von Nonprofit-Organisationen Ausgewählte Aspekte der Organisation und Führung Nonprofit-Organisation (DE-588)4293729-2 gnd Corporate Governance (DE-588)4419850-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4293729-2 (DE-588)4419850-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Corporate Governance von Nonprofit-Organisationen Ausgewählte Aspekte der Organisation und Führung |
title_auth | Corporate Governance von Nonprofit-Organisationen Ausgewählte Aspekte der Organisation und Führung |
title_exact_search | Corporate Governance von Nonprofit-Organisationen Ausgewählte Aspekte der Organisation und Führung |
title_exact_search_txtP | Corporate Governance von Nonprofit-Organisationen Ausgewählte Aspekte der Organisation und Führung |
title_full | Corporate Governance von Nonprofit-Organisationen Ausgewählte Aspekte der Organisation und Führung Patricia Siebart |
title_fullStr | Corporate Governance von Nonprofit-Organisationen Ausgewählte Aspekte der Organisation und Führung Patricia Siebart |
title_full_unstemmed | Corporate Governance von Nonprofit-Organisationen Ausgewählte Aspekte der Organisation und Führung Patricia Siebart |
title_short | Corporate Governance von Nonprofit-Organisationen |
title_sort | corporate governance von nonprofit organisationen ausgewahlte aspekte der organisation und fuhrung |
title_sub | Ausgewählte Aspekte der Organisation und Führung |
topic | Nonprofit-Organisation (DE-588)4293729-2 gnd Corporate Governance (DE-588)4419850-4 gnd |
topic_facet | Nonprofit-Organisation Corporate Governance Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016852827&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT siebartpatricia corporategovernancevonnonprofitorganisationenausgewahlteaspektederorganisationundfuhrung |